Mühlner Pilot Tim Bergmeister ist Champion

Mühlner Pilot Tim Bergmeister ist Champion

22.09.2008: Mühlner Pilot Tim Bergmeister ist Champion

Saisonfinale des ADAC GT Masters 2008 auf dem Sachsenring

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team konnte mit Tim Bergmeister die Fahrerwertung des ADAC GT Masters 2008 einfahren.

Zwei sechste Plätze in den beiden Rennen reichten aus, damit Tim Bergmeister mit sieben Punkten Vorsprung Champion des ADAC GT Masters 2008 werden konnte.

Mit drei Porsche Cup S trat Mühlner Motorsport auf dem Sachsenring an. Neben dem Brüderpaar Tim und Jörg Bergmeister waren auch die Brüder Jeroen und Sebastiaan Bleekemolen am Start. Ihr Vater Michael fuhr auf dem dritten Mühlner Porsche mit der Startnummer 16 zusammen mit Ronald van de Laar.

Nach den zwei Siegen auf dem Lausitzring hatten die Bergmeisters 100kg Zusatzgewicht an Bord. Gleichzeitig hatte Tim Bergmeister als Tabellenführer aber auch 13 Punkte Vorsprung. Also war die Zielsetzung für diesen Porsche klar: Taktisch und ohne Risiko in die Punkte fahren.

Anders die Vorgabe für die Bleekemolens. Sie sollten Punkte für die Teamwertung einfahren. Jeroen Bleekemolen schaffte dafür mit einem Platz in der ersten Startreihe beste Voraussetzungen und ging in Lauf 1 auch kurz nach dem Start in Führung. Beim Fahrerwechsel verlor Bruder Sebastiaan sehr viel Zeit, da er das Gurtschloss nicht zu bekam und wurde kurz danach auch noch auf der Strecke von Tim Bergmeisters Meisterschaftskonkurrenten überholt.

Wäre Sebastiaan Bleekemolen vorne geblieben, wäre die Fahrermeisterschaft schon nach dem ersten Lauf zugunsten von Tim Bergmeister entschieden gewesen und Mühlner Motorsport hätte zwei wertvolle Punkte mehr in der Teamwertung verbuchen können.

Jörg Bergmeister startete von P 5 aus ins erste Rennen und konnte sich gleich von Tims Meisterschaftskonkurrenten absetzen. Bereits fünf Sekunden betrug sein Vorsprung, als er auf Platz vier liegend mit einem Reifenschaden ins Kiesbett abflog und nur mit viel Glück nicht darin stecken blieb. Die Runde mit dem Plattfuß zurück zur Box dauerte so lange, dass der Porsche bis ans Ende des Feldes zurückfiel und Tim Bergmeister nur nach einer furiosen Aufholjagd noch Sechster werden konnte.

Van de Laar flog gegen Ende auch noch von der Strecke und beschädigte den Porsche so stark, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.

Der Vorsprung in der Fahrerwertung schrumpfte von 13 auf neun Punkte und der in der Teamwertung von sechs auf vier.

Beim zweiten Lauf gingen die drei Mühlner Porsche nur von den Startplätzen neun, zwölf und 19 aus ins Rennen. Tim Bergmeister konnte ein paar Positionen gutmachen und lag auf P6, als er an Brüder Jörg übergab. Dieser fuhr ohne Risiko und wusste, dass ein sechster Platz locker reichen würde. Sebastiaan Bleekemolen übergab auf P8 liegend an Jeroen, der noch einen Platz gutmachte und danach dem Schwesterfahrzeug wie ein Schatten folgte.

Vater Michael Bleekemolen übernahm nach einem weiteren Ausrutscher von Ronald van de Laar den dritten Mühlner Porsche auf dem 18. Platz und schaffte es in der Folge, noch auf Rang 12 vorzufahren.

Das Rennergebnis sicherte Tim Bergmeister den Titel des Champions des ADAC GT Masters 2008. Ein überragender Erfolg, mit dem am Anfang der Saison wohl keiner gerechnet hätte.

„Die Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge hat sich mal wieder bewährt. Mit keinem unserer drei Porsche hatten wir im ADAC GT Masters 2008 einen technischen Ausfall zu beklagen, darauf sind wir besonders stolz, da das ein Qualitätsbeweis für unsere Arbeit ist," sagt Bernhard Mühlner und fährt fort:

„Als logische Konsequenz hätten wir eigentlich auch den Titel in der Teamwertung gewinnen müssen, aber da wurden wir letztlich mit einem Punkt Rückstand Vizemeister. Hätte sich Sebastiaan im ersten Rennen nicht überholen lassen, wäre uns das auch gelungen."

„Das ADAC GT Masters ist eine tolle Meisterschaft. Sieben Modelle von sechs Fahrzeugherstellern liefern sich sehenswerte Kämpfe auf tollen Rennstrecken. Wir sind mit drei Porsche 911 GT3 Cup S angetreten und haben insgesamt 13 Fahrer in die Punkte der Meisterschaftstabelle gebracht. Mit Tim haben wir auch den Fahrer, der die meisten Punkte einfahren konnte, bei uns im Team gehabt und konnten die Fahrerwertung gewinnen.

Es ist schade, dass uns am Ende ein einziger Punkt zum Sieg in der Teamwertung gefehlt hat, aber so bleibt uns ein weiteres Ziel für 2009. Wir können uns also noch steigern," fasst Teamchefin Renate-Carola Mühlner zusammen und gibt damit auch schon einen Ausblick auf die Pläne des Mühlner Motorsport Teams für die Zukunft.

 

- Bernhard Mühlner - photos ADAC GT Masters

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-tim-bergmeister-champion-porsche-joerg-jeroen-bleekemolen---44781.html

22.09.2008 / MaP

More News

Mühlner Motorsport mit drei Porsche am Start am Sachsenring
18.09.2008
Gebrüder Bergmeister bekommen beim Show Down auf dem Sachsenring Unterstützung von den Bleekemolen Brothers Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt more >>
Zwei Gesamtsiege für Jörg und Tim Bergmeister
09.09.2008
Mühlner Motorsport erfolgreich in der Lausitz Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte am Wochenende auf dem Lausitzring wieder drei Porsche 911 GT3 Cup S beim ADAC GT Ma more >>
Mühlner Motorsport dominateur lors des courses ADAC GT Masters sur le Lausitzring !
09.09.2008
Tim Bergmeister augmente son avance au classement pilotes, tandis que Mühlner Motorsport mène la hiérarchie réservée aux teams Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont more >>
Wieder drei Mühlner Porsche am Start
03.09.2008
Tabellenführer Tim Bergmeister fährt mit seinem Bruder Jörg Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring wieder drei Porsche 9 more >>
Tim Bergmeister récupère seul la tête du championnat !
20.08.2008
Les trois Porsche Mühlner dans les points… Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à proximité immédiate du circuit de Spa-Francorchamps, a pris part le week-end dernier aux manches AD more >>
Alle drei Mühlner Porsche in den Punkten
18.08.2008
Alleinige Tabellenführung für Tim Bergmeister zurückerobert Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte am vergangene more >>
Frank Kräling und Marc Gindorf geben GT Masters Einstand
13.08.2008
Mühlner Motorsport mit 3 Porsche am Ring Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt am kommenden Wochenende drei Porsche 911 GT3 Cup S beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring ein. Damit steht nur zwei Wochen nach dem überragenden GT3 Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps, dem Heimrennen des Mühlner Motorspo more >>
Les deux Porsche 997 GT3 Cup S Mühlner devancent une Ferrari...
07.08.2008
Mühlner Motorsport réalise le doublé en GT3 lors des 24 Heures de Spa Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Francorchamps, a engagé deux Porsche 997 GT3 Cup S dans l more >>
Mühlner Motorsport mit GT3 Doppelsieg beim 24h Rennen Spa
05.08.2008
Beide Mühlner Porsche vor einem Ferrari Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte zwei more >>
Here are the complete driver line ups of our two Porsche 911 GT3 Cup S:
31.07.2008
Porsche N° 123: Heinz Josef Bermes (GER) Mark J. Thomas (CND) Mark Basseng (GER) Jean-Francois Hemroulle (BEL)   Porsche N° 124: Paul van Splunteren (NED) Ian Khan (MON) Roeland Voerman (NED) Duncan Huismann (NED)   more >>
Mühlner Motorsport se réjouit d'en découdre à domicile…
29.07.2008
Les préparations en vue des 24 Heures de Spa-Francorchamps battent leur plein... Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont basées à Francorchamps, engagera deux more >>
Vorbereitungen für die 24 Stunden Rennen Spa-Francorchamps laufen auf Hochtouren
28.07.2008
Mühlner Motorsport freut sich auf das Heimrennen Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird mit zwei more >>
Bergmeister perd son avance au championnat...
22.07.2008
Mühlner sauve les meubles avec une 7ème et une 3ème places Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Spa-Francorchamps, a pris part ce week-end au rendez-vous more >>
Bergmeister verliert Vorsprung in der Tabelle
20.07.2008
Punkte für die Plätze sieben und drei Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte voriges Wochenende beim ADAC GT Masters in Assen zwei more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 24h Rennen in Spa-Francorchamps
09.07.2008
Bestzeit für Mühlner am Testtag durch Duncan Huisman Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am offiziellen FIA GT Testtag in Spa-Francorchamps mit zwei Porsche 911 GT3 Cup S teil und konnte sich über die von Duncan Huisman gefahrene Bestzeit in der Division G3 freuen. Für die Startnummer 124 steht die Fahrercrew für das more >>
Mühlner Motorsport fährt bei der FIA GT3 in Oschersleben in die Punkte
06.07.2008
Siege in der Porsche Markenwertung in beiden Läufen Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der dritten Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Oschersleben mit more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche in Oschersleben
06.07.2008
Wieder Doppelsieg in der Markenwertung im ersten Lauf Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der dritten Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Oschersleben m more >>
Victoire en deuxième manche pour la Porsche Mühlner de Bergmeister et Basseng sur le Norisring !
01.07.2008
Bergmeister conserve la tête du championnat… Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Francorchamps, a pris part ce week-end aux deux joutes ADAC GT Masters disputées au Norisring a more >>
Mühlner Fahrer Tim Bergmeister reist als Tabellenführer zum Norisring
26.06.2008
Mühlner Motorsport mit drei Porsche 911 GT3 am Start Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird beim dritten Wochenende des ADAC GT Masters gleich drei Porsche 911 GT3 Cup S einsetzen. Ronald van de Laar tritt bei der dritten Veranstaltung des Jahres mit dem dritten Partner an: nach Michael Bleekemolen in Oschersleben und Mel more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com