Mühlner Motorsport erfolgreich auf dem Nürburgring

Mühlner Motorsport erfolgreich auf dem Nürburgring

15.10.2006: Mühlner Motorsport erfolgreich auf dem Nürburgring

Jochen Krumbach und Tom Cloet mit toller Leistung

Nach dem Doppelsieg in der Wertungsgruppe H beim vorigen Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft suchte das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team eine neue Heraus-forderung und brachte einen seiner beiden Porsche 997 aus dem Porsche Supercup, die nach dem Saisonfinale Anfang September in Monza für den Einsatz auf der Nürburgring Nordschleife, der wohl härtesten Rennstrecke der Welt, umgebaut worden waren, beim 30. DMV-250-Meilen-Rennen auf dem Nürburgring diesmal in der SP Klasse an den Start.

Jochen Krumbach (Eschweiler) und Tom Cloet (Belgien) fuhren den von der Basler Securitas Versicherung unterstützten Porsche. Für beide war es der erste Start für das Mühlner Team. Krumbach, ein anerkannter Nordschleifen Kenner, startete erstmalig auf einem Porsche und Tom Cloet, der über viel Erfahrung mit GT Fahrzeugen verfügt, war bisher lediglich ein Rennen auf der Nordschleife gefahren. Darüber hinaus mussten Reglements bedingt 100kg Ballast in den Porsche geladen werden, um dem in der Klasse SP7 vorgeschriebenen Mindestgewicht zu entsprechen.

Alles in Allem keine guten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ergebnis. „Unser Start in der SP7 soll uns Erkenntnisse liefern, die wir für die Klassen-auswahl in der kommenden Saison benötigen. Und mit Jochen und Tom würden wir gerne 2007 zusammenarbeiten. Insofern steht für uns die Vor-bereitung der nächsten Saison klar im Vordergrund, " erläuterte Teamchef Bernhard Mühlner die Hintergründe.

Doch bereits im Zeittraining änderte sich die Erwartungshaltung, als Krumbach nach seiner ersten fliegenden Runde auf dem Zeitenmonitor den zweiten Platz einnahm. Auch Cloet fuhr solide Rundenzeiten. Als dann gegen Ende des Trainings alle Rundenzeiten wegen der besseren Streckenverhältnisse schneller wurden, schickte das Team Krumbach mit frischen Reifen erneut auf die Zeitenjagd. Krumbach lieferte prompt und brannte eine Superrundenzeit von 8:50:3min in den Asphalt.

Krumbach fuhr dann auch den Startturn und lag als er zum ersten Tankstopp kam bereits auf dem dritten Rang der Klasse und auf dem 6. Platz im Gesamt-klassement. Bedingt durch den kleineren Tank des Supercup Porsche, fand der Stopp früher als bei den Wettbewerbern statt und das Mühlner Team fiel bis auf den 14. Platz zurück. Cloet fuhr dann durch konstant schnelle Runden-zeiten wieder auf Platz drei in der Klasse und den 7. Gesamtrang vor. Schließlich übergab der den Porsche für den Schlußturn wieder an Krumbach, der dann schlussendlich nach 4 Stunden als Zweiter in der Klasse und Fünfter im Gesamtklassement die Schwarz-Weiß-Karierte Flagge sah.

„Die Nürburgring Nordschleife ist eine phantastische Rennstrecke und ich bin dort gleich beim ersten Rennen mit dem Porsche von Mühlner Motorsport sehr gut klar gekommen. Es hat mir viel Spaß gemacht und wir haben einen tollen Erfolg eingefahren", gibt der sehr zufriedene Tom Cloet nach dem Rennen zu Protokoll.

Auch Jochen Krumbach war nach der Zieldurchfahrt total happy: „Der Mühlner Porsche hat ein super gutes Fahrwerk, es ist ideal auf die Belange der Nürburgring Nordschleife abgestimmt. Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt und konnte sofort richtig Gas geben. Alles ist perfekt gelaufen."

„Der zweite Platz in der Klasse SP7, aus der ja fast immer der Gesamtsieger kommt, ist grandios. Unsere Wettbewerber haben bis zu 100PS mehr unter der Haube und riesige Flügel, Diffuser sowie Downforce bringende Unterböden. Wir haben aber ein sehr gutes Fahrwerk und unsere beiden Fahrer haben es auf der Strecke super gut umgesetzt.

Die Vorbereitung des Fahrzeugs, dass ohne das geringste Problem durchfuhr, die schnellen Boxenstopps und die richtige Strategie haben ein Übriges getan und so konnten wir als Underdogs ein sehr gutes Ergebnis auch im Gesamtklassement einfahren," analysiert Mühlner nach dem Rennen.

http://www.muehlner-motorsport.com/

- Bernhard Mühlner-
photos Martin Berrang

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-vln-nuerburgring-jochen-krumbach-tom-cloet-porsche-nordschleife-kenner-sp-klasse-bernhard-hintergruende-vorbereitung-saison-photos---15954.html

15.10.2006 / MaP

More News

Double victoire de Mühlner Motorsport au Nürburgring
03.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn remportent leur classe Le team belge Mühlner Motorsport, établi à Spa-Francorchamps, a pris part avec deux Porsche 997 Supercup à la huitième manche du Langstreckenmeisterschaft sur le Nürburgring. Après la dernière manche de la saison disputée à Monza, les deux Porsche more >>
Mühlner Motorsport mit Doppelsieg auf dem Nürburgring
01.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn gewinnen die Wertungsgruppe Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte seine beiden Porsche 997 aus dem Porsche Supercup beim achten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an den Start. Nach dem Saisonfinale A more >>
Avec deux Porsche 997 au Langstreckenmeisterschaft d'Allemagne
24.09.2006
Mühlner Motorsport au Nürburgring Le team belge Mühlner Motorsport, dont les quartiers sont établis à Spa-Francorchamps, était actif cette année en Porsche Michelin Supercup grâce à l'appui de D'Ieteren, l'importateur belge de Porsche. Après la dernière manche de la saison disputée à Monza début du mois more >>
Mit zwei Porsche 997 nun in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft
23.09.2006
Mühlner Motorsport startet auf dem Nürburgring Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team war 2006 Dank der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren im Porsche Michelin Supercup engagiert. Nach dem Saisonfinale Anfang September in Monza wurden die beiden P more >>
Mühlner Motorsport im Porsche Michelin Supercup
06.09.2006
Mit Hardt und Hemroulle in Monza wieder am Start   Der Porsche Michelin Supercup wird auch über die Saison 2006 hinaus ein zentrales Betätigungsfeld für die GT-Motor more >>
Mühlner Motorsport will not start in Indianapolis- Geoffroy Horion and David Dermont cut short their season
23.06.2006
The first six rounds of the Porsche Michelin Supercup 2006 were contested by an all Belgian team. The two Monaco based Belgian drivers Geoffroy Horion and David Dermont were driving for the Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team in the world’s fastest one-make series and running in the Belgia more >>
Horion 8. und Dermont raus - Mühlner Motorsport in Silverstone
12.06.2006
Das Rennwochenende in Silverstone begann nicht schlecht für das Mühlner Motorsport Team, dass im Porsche Michelin Supercup mit den Fahrern David Dermont (Startnummer 9) und Geoffroy Horion (Startnummer 10) in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren more >>
Horion durch Unfall raus und Dermont 14 - Mühlner Motorsport in Monaco
29.05.2006
Das Mühlner Team hatte beim Monaco GP nicht das nötige Rennglück. Horion fiel durch Unfall in der ersten Runde aus. Das Qualifying, welches in Monaco bereits am Freitag stattfand und mehrfach wegen Unfällen unterbrochen wurde, war dadurch eine Lotterie. Einige Fahrer waren gerade dan more >>
Horion Achter und Dermont wieder in den Punkten in Barcelona
15.05.2006
more >>
Mühlner Team am Nürburgring- Horion Achter im Rennen, Dermont mit Unfall
08.05.2006
more >>
Mühlner Team in Imola auf dem Podium im Porsche Michelin Supercup - Horion Dritter beim GP von San Marino
23.04.2006
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team tritt im Porsche Michelin Supercup in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren an. Die beiden in Monaco lebenden Belgier David Dermont (9) und Geoffroy Horion (10) pilotieren die more >>
Mühlner Motorsport Team ohne Glück im Porsche Michelin Cup in Bahrain
12.03.2006
more >>
Mühlner Motorsport Team beim Saisonauftakt des Porsche Michelin Supercup in Bahrain
11.03.2006
more >>
Mühlner Team beim Saisonauftakt vom Porsche Michelin Supercup in Bahrain
10.03.2006
more >>
Bermes und Koll im Mühlner Porsche auf Pole
20.03.2005
Als erster Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fand am 19.03.2005 die 54. ADAC Westfalenfahrt statt. Unter den 155 Rennfahrzeugen, die am Saisonauftakt teilnahmen, war auch einer der beiden Basler-Securitas Porsche, die das in Spa-Francorchamps ansässige M more >>

20.03.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com