 |
Saisoneröffnung mit einem Platz auf dem Podium
13.04.2008:
Saisoneröffnung mit einem Platz auf dem Podium
|
Mühlner Motorsport
- Markus Lönnroth und Manfred Gottschlich wurden Dritte,
- Marcel Engels in Führung liegend abgeflogen

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am Saisonauftaktsrennen der Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 33. DMV-4-Stunden Rennen, mit zwei Porsche 911 GT3 Cup teil.
Wilfried Schmitz (Baesweiler), Marcel Engels (Willich) und Florian Fricke (Nienstädt) waren nach dem Training guter Dinge, da sie von Startplatz 2 aus ins Rennen gingen. Manfred Gottschlich (Schweden) und Markus Lönnroth (ebenfalls Schweden), die erst ihr zweites Rennen auf dem Nürburgring fuhren, beschränkten sich lediglich auf das Absolvieren der Pflichtrunden.
Engels übernahm kurz nach dem Rennstart die Führung in der qualitativ und mit 14 Fahrzeugen auch quantitativ anspruchsvollen Klasse für Cup Porsche der Modellreihe 997 und baute den Vorsprung auf über 20 Sekunden aus, bevor er in der vierten Runde in der Rechtskurve vor dem Streckenabschnitt Karussell heftig abflog und den Porsche mit der Startnummer 778 so stark beschädigte, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.
„Ich bin auf Öl ausgerutscht und hatte keine Chance", berichtete Marcel Engels später. „Schade, heute hätten wir hier gewinnen können." „Wir haben uns gut vorbereitet. Das Auto ist perfekt und wir sind vor der Saison viel gefahren, um uns noch besser auf den Porsche einzuschießen. Die Trainingsplatzierung und die Führung bis zum Unfall zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, " sagt Wilfried Schmitz und Florian Fricke fügt hinzu: „Unfälle können immer und jedem passieren, das gehört halt leider zum Motorsport dazu."
Die beiden Schweden, eigentlich nur am Start um sich in Ruhe an die Nürburgring Nordschleife zu gewöhnen, waren von einem Moment auf den anderen, das einzig verbliebene Eisen des Mühlner Motorsport Teams, dass noch im Feuer war. Durch eine kurzfristige Umstellung der Strategie fuhren Lönnroth und Gottschlich teilweise, je nach Boxenstopps der Wettbewerber, bis auf den zweiten Platz der hart umkämpften Klasse und wurden schließlich als sensationelle Dritte abgewinkt.
„Für Markus und Manfred freut es mich sehr, dass sie ein so tolles Ergebnis eingefahren haben", resümiert Teamchefin Renate-Carola Mühlner und fährt fort: „Marcel ist sowohl im Training als auch im Rennen bis zum Unfall schnell unterwegs gewesen. Schade, dass das nicht in ein verwertbares Ergebnis umgesetzt wurde. In zwei Wochen geht es weiter und wir hoffen, dass wir bis dahin auch Fahrer für unseren dritten Porsche gefunden haben werden."

Viel Aufmerksamkeit zog der nagelneue Porsche 911 GT3 Cup S des Mühlner Teams im Fahrerlager auf sich. Mit dem neuen Arbeitsgerät für die FIA GT3 Europameisterschaft und das ADAC GT Masters hatte die Mannschaft vorigen Donnerstag in Zolder und dann Freitagmorgen auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings ausgiebig getestet.
„Am kommenden Wochenende werden wir in Silverstone zwei dieser neu entwickelten Porsche einsetzen. Für Mark Thomas suchen wir noch den zweiten Fahrer mit Tim Bergmeister und Tom Cloet auf dem anderen Porsche sind wir bestens gerüstet, " weiß Bernhard Mühlner.
www.muehlner-motorsport.com
- Bernhard Mühlner - auch Photos
weitere PHotos auf automobilsport.com unter PHOTOS - VLN
Permanent-URL:
|
Breaking news - driver announcement
11.04.2008
|
The Spa-Francorchamps (Belgium) based Mühlner Motorsport team announced today after a test day in Zolder three of their four drivers in the European FIA GT3 campaign:
Car No 39: Mark J Thomas (CDN) + TBA
Car No 40: Tom Cloet (BEL) + Tim Bergmeister (GER)
More details will follow soon…
more >> |
Mühlner Motorsport engage deux Porsche 911 GT3 S
05.03.2008
|
... dans le FIA European GT3 Championship
Participations également à l'ADAC GT Masters et au championnat d'Allemagne d'endurance
Francorchamps. Comme le veut désormais la coutume, l'équipe Mühlner Motorsport, basée à Spa-Francorchamps, va prendre part à différentes compétition more >> |
Mühlner Motorsport setzt 2008 zwei Porsche 911 GT3 S in der FIA GT3 Europameisterschaft ein
04.03.2008
|
Teilnahme auch am ADAC GT Masters und auf der Langstrecke
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird auch 2008 wieder mehrgleisig operieren. Wie schon oft in der Vergangenheit des erfolgreichen Rennteams, werden zwei Mannschaften in unterschiedlichen Bereichen antret more >> |
Schmitz, Engels und Fricke wieder mit Porsche am Nürburgring
12.02.2008
|
Attacke in der Porsche Cup Klasse 2008
Wilfried Schmitz aus Baesweiler-Setterich hat sein Paket für die Saison 2008 geschnürt: das Nürburgring Urgestein startet wieder auf einem Porsche 997 in der Cup Klasse mit seinem langjährigen Partner Marcel Engels (Willich-Anrath) und Florian Fricke (Nienstädt more >> |
Mühlner Motorsport jette un regard satisfait sur la saison 2007
10.12.2007
|
Une victoire aux 24 Heures de Spa-Francorchamps FIA et un doublé dans la Classe Porsche Cup du Deutsche Langstrecken Meisterschaft
C'est avec une satisfaction évidente que l'équipe Mühlner Motorsport peut jeter un dernier regard sur la saison sportive 2007. Avec une participation à quatre épreu more >> |
Satisfied with the 2007 season !
08.12.2007
|
Mühlner Motorsport : A win in the FIA 24hrs of Spa-Francorchamps and a one-two in the Porsche Cup class of the German Endurance Championship
The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team can look back on a particularly successful 2007 race season. Having entered four 24hr races in more >> |
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2007
06.12.2007
|
Mühlner Motorsport Sieg beim FIA 24h Rennen Spa-Franorchamps und Doppelsieg in der Porsche Cup Klasse der Deutschen Langstrecken Meisterschaft
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2007 zurückblicken. Mit der Teiln more >> |
Philipp Peter et Martin Rich deuxièmes de leur classe malgré le bac à sable
24.11.2007
|
Mühlner Motorsport sur le podium après bien des péripéties
Mühlner Motorsport Team, l'écurie de Spa-Francorchamps, vient de disputer les 6 Heures de Vallelunga, aussi appelées Gold Cup pour GT et prototypes. À cet effet, le team belge avait dépêché deux Porsche 911 more >> |
Mühlner Motorsport finishes an eventful race on the podium
21.11.2007
|
Philipp Peter and Martin Rich finish second after a visit to the gravel trap
The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team entered the Gold Cup for GT cars, a 6hr race at Vallelunga, with two Porsche 911 GT3 Cup cars.
The LIFEFORCE Porsche (#51) was p more >> |
Philipp Peter und Martin Rich nach Ausrutscher ins Kiesbett Zweite
19.11.2007
|
Mühlner Motorsport beendet ereignisreiches Rennen auf dem Podium
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am 6-Stunden-Rennen in Vallelunga, dem Gold Cup für GT Fahrzeuge mit zwei Porsche 911 GT3 Cup teil.
Den LIFEFORCE Porsche (#51) pilot more >> |
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 6-Stunden-Rennen Vallelunga (Italien)
15.11.2007
|
Dieses Wochenende findet in Vallelunga 45km nördlich von Rom der Gold Cup, das traditionelle 6-Stunden-Rennen für GT Fahrzeuge statt.
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird zwei Porsche 911 GT3 Supercup einsetzen.
Ein F more >> |
Krumbach and Bermes win the Porsche Cup Class 2007
01.11.2007
|
Further success for Mühlner Motorsport
The tenth and final round of the German Endurance Championship 2007 at the Nürburgring ended with another podium and victory in the points standings for Porsche 997 Cup cars (VLN class Cup 4b) for Jochen Krumbach and Heinz-Jo more >> |
Un succès de plus !
29.10.2007
|
Krumbach et Bermes remportent la Porsche Cup Klasse 2007
La 10e et dernière manche du Deutsche Langstreckenmeisterschaft 2007 sur le Nürburgring s'est de nouveau clôturée par un podium pour Mühlner Motorsport. Cerise sur le gâteau, l'écurie belge de Spa-Francorchamps a en outre more >> |
Krumbach und Bermes sind Sieger der Porsche Cup Klasse 2007
29.10.2007
|
Mühlner Motorsport wieder erfolgreich
Der zehnte und letzte Lauf zur Deutschen Langstrecken Meisterschaft 2007 auf dem Nürburgring endete für das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team mit einem weiteren Podiumsplatz und dem Sieg in der VLN Jahreswertung für Pors more >> |
Bermes / Karlsson devant Krumbach / Bergmeister
16.10.2007
|
Mühlner Motorsport aux deux premières places au départ et à l'arrivée
Pour la première fois de la saison, le team spadois Mühlner Motorsport avait engagé trois Porsche en Deutsche Langstreckenmeisterschaft, dont c'était la neuvième manche.
La Porsche Moskovskaya 695 éta more >> |
Mühlner Motorsport do the double in qualifying and race
15.10.2007
|
Bermes / Karlsson ahead of Krumbach / Bergmeister
The Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team entered all three Porsches for the first time in the 9th round of the German Endurance Championship.
The Moskovskaya Porsche number 695 was d more >> |
Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport
15.10.2007
|
Bermes / Karlsson vor Krumbach / Bergmeister
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hatte beim 9. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft erstmalig alle drei Porsche im Einsatz.
Der Moskovskaya Porsche mit Startnummer 695 wurde vom more >> |
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim ADAC Barbarossapreis
04.10.2007
|
Krimskoye Porsche 2007 erstmals nicht auf dem Podium
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch beim ADAC-Barbarossapreis-Rennen, dem 8. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, zwei Porsche an den Start.
more >> |
Krimskoye Porsche rate le podium pour la première fois
02.10.2007
|
Deux Porsche Mühlner Motorsport à l'ADAC Barbarossapreis
Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a de nouveau engagé sur le Nürburgring deux Porsche au départ de l'ADAC-Barbarossapreis-Rennen, le huitième meeting du Deutsche Langstreckenmeisterschaft more >> |