
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team tritt im Porsche Michelin Supercup in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren an.
Die beiden in Monaco lebenden Belgier David Dermont (9) und Geoffroy Horion (10) pilotieren die beiden Porsche 911 GT3 des seit etlichen Jahren in den unterschiedlichsten Disziplinen sehr erfolgreichen Mühlner Rennstalls.
Nach einem viel versprechenden Saisonstart in Bahrain, wo Horion bereits schnell unterwegs war und im Kampf um Platz 8 durch „Feindberührung" aus den Top Ten des sehr starken Feldes gekegelt wurde, verbesserte das Mühlner Team durch drei Testtage die Performance abermals für das zweite Rennen der Saison in Imola, wo der Porsche Michelin Supercup beim Großen Preis von San Marino im Rahmen des ersten europäischen F1 Rennens der Saison 2006, ausgetragen wurde.
Bereits im Freien Training zeigte Horion auf gebrauchten Reifen, dass mit der Mühlner Mannschaft zu rechnen sein würde. Platz 8 inmitten der potentiellen Rennsieger war schon gut. Beim Qualifikationstraining lief es noch besser. Platz 5 sprang am Ende der 45minütigen Session für Horion heraus. „Am Freitag hatte ich bereits gesagt, dass wenn wir um Platz 6 im Qualy landen, wir dann im Rennen auf Podiumskurs fahren, nun stehen wir sogar auf Startplatz 5", gab sich Horion nach dem Qualifying zuversichtlich.
Auch Teamkollege Dermont war mit seinem 19. Platz ebenfalls voll zufrieden: „Das Mühlner Team hat ein tolles Set Up gefunden, ich fühle mich sehr wohl im Auto und möchte beim Rennen in die Punkteränge fahren."

Beide Voraussagen sollten sich bewahrheiten: Dermont wurde als 15. abgewinkt und da ein Gaststarter, der keine Punkte erhält, vor ihm lag, errang er zwei Punkte. Horion sah zwar als 4. das Schwarz-Weiß karierte Tuch, war aber in Wirklichkeit bereits Dritter, da ein vor ihm fahrender Konkurrent eine Zeitstrafe erhalten hatte. Somit stand Horion in seinem erst zweiten Rennen für das Mühlner Motorsport Team bereits auf dem Podium.
„Unsere beiden Fahrer sind zufrieden und ein Podiumsplatz in unserem erst zweiten Porsche Michelin Supercup Rennen, bei so wettbewerbsfähiger Konkurrenz, ist ein gutes Ergebnis. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein", analysiert Teamchef Bernhard Mühlner die Situation nach dem Rennen.
Der dritte Lauf zum Porsche Michelin Supercup findet in zwei Wochen auf dem Nürburgring statt. Da der Formel 1 Lauf in Spa 2006 leider nicht ausgetragen wird, ist das dann sozusagen das Heimrennen der Mühlner Motorsport Mannschaft.
- Bernhard Mühlner -