 |
Lehrsaal trifft Mythos – eine Praxiswoche in der Grünen Hölle
10.03.2017: • Pilotprojekt zwischen Nürburgring und Uni Stralsund
• Studiengang "Motorsport Engineering"
|
• Pilotprojekt zwischen Nürburgring und Uni Stralsund
• Studiengang "Motorsport Engineering" bislang einzigartig
• Weiterer Ausbau als "Standort für Forschung und Lehre"

Im Rahmen einer Kooperation mit der Hochschule Stralsund konnte der Nürburgring zum ersten Mal rund 30 Studenten des Fachbereichs Maschinenbau in der Eifel begrüßen.
Die Teilnehmer des deutschlandweit ersten und bislang einzigen Studienganges „Motorsport Engineering“ sammelten in einer Praxiswoche zahlreiche Eindrücke und Wissen, direkt an der 90-jährigen Rennstrecke.
Darüber hinaus gehörten auch Besuche und Vorlesungen bei Rennteams und Unternehmen zum Programm. Das Pilotprojekt, das im Zusammenhang mit Kooperationen weiterer Hochschulen folgen sollen, ist ein weiterer Schritt, um den Nürburgring langfristig als „Standort für Forschung und Lehre“ zu etablieren.
Seit 90 Jahren ist der Nürburgring das deutsche Mekka für Motorsport. 1927 als „Erste Deutsche Gebirgs-, Renn- und Prüfstrecke“ eröffnet ist er bis heute als eine der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt bekannt.
Mit dem Ausbau zu einem multifunktionalen Veranstaltungskomplex bietet die vielseitige Anlage genügend Raum für Firmenevents, Präsentationen oder Weiterbildungen. Zudem liegen im Umfeld des Nürburgrings viele Unternehmen aus dem Bereich des Motorsports, die die unmittelbare Nähe zur Strecke für die Tests ihrer Fahrzeuge und Produkte nutzen.
Diese Voraussetzungen in einem spannenden und emotionalen Umfeld, waren für den Nürburgring und die Hochschule Stralsund die perfekte Basis für die wissenschaftliche Kooperation.

Vorlesungen am Nürburgring und bei Unternehmen
„Diese Veranstaltungsreihe am Nürburgring ist mit Sicherheit ein Höhepunkt für die Studenten des Studiengangs ´Motorsport Engineering´.
Hier kommt zusammen, was zusammengehört.“, erklärt Professor Peter Roßmanek. Mit seinen rund 30 Studenten absolvierte er die praxisorientierte Woche in der Grünen Hölle.
So standen neben Vorlesungen in den Räumlichkeiten des Nürburgrings, einer Busfahrt über die Nordschleife und einem Blick hinter die Kulissen der Rennstrecke auch Besuche bei den Firmen im Umfeld an.
Bei Pirelli gab es zum Beispiel eine Vorlesung zum Thema Reifen und Fahrwerksgeometrie mit anschließenden Übungen. Bei der Firma Öhlins wartete ein Stoßdämpferseminar auf die Studenten. Besichtigungen bei Aston Martin sowie bei den Rennteams von Manthey Racing, Phoenix Racing und Black Falcon rundeten eine spannende Praxiswoche ab.
Schritt für Schritt zum „Standort für Forschung und Lehre“
Dr. Karl-Josef Schmidt, der das Konzept von Seiten des Nürburgrings strategisch vorantreibt und betreut, sieht das Pilotprojekt als Baustein für den Weg, hin zu einem „Standort für Forschung und Lehre“:
„Wir müssen als einzigartige Rennstrecke Vorreiter in dieser Sache sein und unseren Beitrag für die Entwicklung des Motorsports und des Automobilsektors leisten. Die Gegebenheiten und die Infrastruktur sind an unserem Standort hierfür ideal.“
Die Kooperation mit der Hochschule Stralsund ist in dieser Form und aufgrund des speziellen Studiengangs zwar neu, jedoch nicht die erste wissenschaftliche Zusammenarbeit. So gibt es seit Jahren das Famulanten-Camp des Marienhauses (Neuwied) am Nürburgring - ein Event vor allem für Medizinstudierende.
Auch die Fachhochschule Kaiserslautern nutzt den Nürburgring, um hier die Präsenztage des Studienganges Motorsportmanagement abzuhalten.
Darüber hinaus laufen bereits konstruktive Gespräche mit weiteren Universitäten und Hochschulen wie der RWTH Aachen und der Universität Trier (jeweils Ingenieurswissenschaften), dem Rhein-Ahr-Campus Koblenz und Remagen (Sport- und Motorsportmanagement), der Hochschule Saarbrücken (Sportökonomie), der EBZ Bochum (Immobilienwirtschaft) oder der Praxishochschule Köln (Medizinmanagement).

Ein Gewinn für alle Parteien
„Neben dem emotionalen Studienstandort ist das Wichtigste für die Studenten, dass sie von einer Studienveranstaltung am Nürburgring einen direkten Nutzen für den Verlauf ihres Studiums haben.
Hier werden wir in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Einrichtungen weitere Konzepte entwickeln“, erklärt Dr. Schmidt und hofft, dass Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen hier in Zukunft einen gemeinsamen Nenner finden.
„Als fiktives Beispiel könnten wir uns gut vorstellen, dass angehende Mediziner anhand von Verletzungen im Motorsport mit Ingenieuren Rückschlüsse für die Fahrzeugsicherheit ziehen.“ Auch die ansässigen Unternehmen könnten hierbei von den Studenten als zukünftige Mitarbeiter profitieren.
„Wir sind gerne ein Teil dieses Pilotprojektes“, freut sich Alexander Böhm, Geschäftsführer des aktuellen Gewinnerteams des ADAC Zurich 24h-Rennens, Black Falcon.
„Als Rennteam ist es für uns eine tolle Sache mit Studenten in Kontakt zu kommen. Wir sind immer auf der Suche nach qualifiziertem Personal und freuen uns, wenn wir motivierte Praktikanten und Mitarbeiter finden, welche sich im Motorsport zu Hause fühlen.“
So waren sich am Ende der Pilotwoche Studenten, Firmen sowie die Hochschule und der Nürburgring als Initiatoren einig: „diese Premiere war ein voller Erfolg.“
Veranstaltungstermine 2017:
• 18.03.2017: Probe- und Einstelltag
• 25.03.2017: VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - Lauf 1
• 01.04.2017: Reinoldus Langstrecken-Cup 1
Ann-Kathrin Schürmann- Photos Nürburgring
Permanent-URL:
|
Gaming fair SimRacing Expo to be run for the 4th time in September
01.02.2017
|
Virtual motorsport enthusiasts have a reason to celebrate in September: The freebie gaming fair SimRacing Expo takes place from 16 - 17 September 2017 at Nürburgring. The tradeshow for virtual motorsport provides a unique chance for visitors to not more >> |
Nürburgring startet mit vollem Programm ins Jubiläumsjahr
18.01.2017
|
Vor 90 Jahren wurde die Eifelrennstrecke eröffnet Viele Aktionen und Attraktionen für die Besucher „Eifelrennen“ am 17./18. Juni 2017 – am gleichen Wochenende wie 1927 more >> |
„Willkommen Zuhause“: Rock am Ring zurück am Nürburgring
06.12.2016
|
• Veranstalter und Rennstrecke einigen sich über Rückkehr • Termin für RAR 2017 am Nürburgring: 2. bis 4. Juni 2017 • Headliner: Die Toten Hosen, Rammstein und System of a Down more >> |
Die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 am Nürburgring
24.11.2016
|
Motorsport, Musik & Co. • Volles Programm rund um 90 Jahre Nürburgring • Rennsport-Highlights vom 24h-Rennen bis zum Truck-Grand-Prix• &nbs more >> |
Charity Veranstaltung des Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring
10.10.2016
|
Für krebskranke Kinder des „Gemeinsam mehr erreichen“ e.V.Wir, das Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring planen am 29. - 30.10.2016 mit dem Verein Gemeinsam mehr erreichen e.V. eine Veranstaltung für krebskranke Kinder. Starten wird die Veranstaltung am 29.10.2016 ab ca. 15 Uhr. Am ersten Tag steht der Nü more >> |
Mehr Sicherheit und Service an der Nordschleife
21.09.2016
|
• Zwei 12 qm große Videowände informieren über Streckenzustand • Public Viewing: VLN-Livestream aus dem Devil´s Diner verfolgen•&nbs more >> |
Vor 11.000 Besuchern ging es beim SPORT1 Trackday heiß her
29.08.2016
|
• Action pur bei der großen PS- und Tuning-Party am Ring • Driften und Beschleunigen auf Teufel komm raus • Fans stehen Schlange für Autogramme der PS- & TV-Stars more >> |
Nürburgring beim SPORT1 Trackday das Mekka der PS- und Drift-Könige
22.08.2016
|
• Action pur bei der Motorsport- und Tuning-Party am Sonntag, 28. August 2016 • Großes Programm u.a. mit Drift-Cup, Rolling50, 1/8 Meile und Show & Shin more >> |
Die PS Profis Sid & JP hautnah beim SPORT1 Trackday erleben
17.08.2016
|
• Große Tuning-Party am Sonntag, 28. August, auf dem Nürburgring • Mit dabei: Red Bull X-Fighters, Miss Tuning, DTM Pilot Nico Müller• Breites Programm more >> |
SimRacing EXPO at Nürburgring: Vesaro, Evotek and Actoracer STL are exhibiting
04.08.2016
|
On September 17th and 18th the SimRacing EXPO will be staged already for the third time. No less than 8,800 sqm will make the heart of every SimRacing fan beat faster as this is the extensive area numerous exhibitors will present their latest SimRacin more >> |
SPORT1 Trackday Nürburgring mit breitem Angebot
03.08.2016
|
• Nürburgring am Sonntag, 28. August das Mekka der PS-Szene • Mitmachen: Rolling50, 1/8 Meile, Race of Champions und Driften• Erleben: Drift-Cup, Red Bull X-Fighters, NASCAR- und F1-Showcars, PS Profis more >> |
Fesselnde Freestyle-Motocross-Action beim SPORT1 Trackday
12.07.2016
|
• Red Bull X-Fighters präsentieren spektakuläre FMX-Show am Nürburgring • Showcars aus Formel 1 und NASCAR sowie DJ Teddy-O• SPORT1 Trackday: Red Bull am 28. August mit von der PartieAm Sonntag, 28. August, geht der SPORT1 Trackday auf dem Nürburgri more >> |
Ride with Falken's 360 degree Virtual Reality on Board on the Nordschleife
23.06.2016
|
Falken is now offering the opportunity to be a digital part of the Falken Motorsports team with the launch of a Falken app. The new app features a virtual reality video shot from a 360-degree perspective inside the Falken Porsche G more >> |
Im 575 PS starken Jaguar als Co-Pilot durch die „Grüne Hölle“
22.06.2016
|
• Feierliche Übergabe des neuen Jaguar F-Type SVR an den Nürburgring • Ultimatives Fahrerlebnis bei den Touristenfahrten auf der Nordschleife• Letzte Kurve der Grand-Prix-Strecke heißt ab sofort "Jaguar-Kurve" more >> |
Nürburgring und VLN gründen gemeinsame Gesellschaft
07.06.2016
|
• Vertrag über 15 Jahre: Zukunftsperspektive und Planungssicherheit • Enge Zusammenarbeit: VLN Veranstaltungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH• Seit 40 more >> |
SPORT1 Trackday – die große Motorsport- und Tuningparty am Nürburgring
03.06.2016
|
• Jubiläum: Fünfte Auflage am 28. August auf dem Nürburgring • Red Bull präsentiert Formel 1, NASCAR und FMX-Show• & more >> |
Nürburgring Award Night feiert glamouröse Premiere
28.05.2016
|
• Gelungener Auftakt vor über 300 geladenen Gästen• "Dieser Preis ist eine Bestätigung seines Talents, seiner Disziplin, seines Arbeitsethos" - Sabine Kehm nimmt Preis für Michael more >> |
Nürburgring 2016 mit zwei WM-Läufen und vielen Höhepunkten
18.05.2016
|
Gleich zwei Weltmeisterschaftsläufe und zahlreiche weitere Höhepunkte umfasst die Saison 2016 auf dem Nürburgring. Die weltberühmte Rennstrecke in der Eifel bietet ein breitgefächertes Veranstaltungsangebot für ein unt more >> |
SPORT1 Trackday wird zum actiongeladenen PS-Spektakel auf dem Nürburgring
04.05.2016
|
• Abwechslungsreiches Programm bei der dritten Auflage am 28. August • Red Bull präsentiert Formel 1, NASCAR und FMX-Show• N&uu more >> |
The SimRacing EXPO at Nürburgring stages its third edition
26.04.2016
|
„Virtuality meets Reality“Good news for all fans of virtual motorsport: The SimRacing EXPO will be held again this year in September. From September 17 to 18 visitors get updated not only about the latest SimRacing and gaming trends, but c more >> |
Rot-weiße Bordsteine: Adenau bekennt sich zum Nürburgring
23.04.2016
|
• Frisch gestrichen: Mit Genehmigung der Stadt• Maßnahmen-Katalog mit Veranstaltungen, Flaggen und Zeittafeln • Neues Projekt: Kreiselgestaltung mit "Silberpfeil" als e more >> |
Exklusive „Nürburgring Edition“ des neuen Partners BBS
23.04.2016
|
• Sonderedition: Schwarzes Leichtmetallrad mit roter Lasergravur• Langjähriges Motorsport-Engagement verbindet Felgenhersteller und Rennstrecke In einer neuen Partnerschaft m more >> |
Neuer Standort der Johanniter Luftrettung am Nürburgring
19.04.2016
|
• Intensivtransporthubschrauber ab 01. Mai an der Rennstrecke stationiert• Vertrag zwischen Johanniter Luftrettung und Nürburgring• Kooperation mit more >> |
Die Lieblingsplätze des Oliver Martini am Nürburgring
29.03.2016
|
• In der Jugend häufiger im Wehrseifen als in der Schule• Der Adenauer kommentiert die VLN und die WEC• Sein Favorit ist der Zuschauerplatz Au more >> |
Mirco Markfort neuer Nürburgring-Geschäftsführer
11.03.2016
|
• Große Erfahrung: Bereits von 2009 bis Frühjahr 2015 am Nürburgring tätig• Novum: Erstmals Geschäftsführer aus den eigenen Reihen berufen• Diplom-Betriebswi more >> |
BILSTEIN und Nürburgring verlängern Partnerschaft
13.05.2015
|
• Kooperation über weitere fünf Jahre• Einweihung der BILSTEIN-KurveThorsten Schwippert (l.) und Carsten Schumacher bei der Einweihung der BILSTEIN-Kurve.Es more >> |
Nürburgring Nordschleife: Sicherheits Sofortmaßnahmen beschlossen
07.04.2015
|
Um die Sicherheit der Zuschauer rund um die Nürburgring-Nordschleife zu erhöhen und gleichzeitig den Rennbetrieb für alle Fahrzeugklassen zu ermöglichen, erarbeitet eine Expertenrunde im Rahmen des „runden Tischs Nordschleife“ eine Reihe von Sofortmaßnahmen, die erstmals beim Qualifikationsrennen gelten. Mit am Tisch saßen Vertreter more >> |
Einstieg von Viktor Kharitonin am Nürburgring : Zweite und dritte Kaufpreisrate bezahlt
31.10.2014
|
- NR Holding AG neue Mehrheitsgesellschafterin bei der Käuferin -- Langfristige und stabile Lösung für den Nürburgring umgesetzt -- Positives Signal für Veranstalter, Kunden und Mitarbeiter -Mehr Informationen über Viktor Kharitonin more >> |
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring: Trainings für Azubis
29.10.2014
|
TÜV Rheinland: Fahrsicherheitstraining für Azubis der Gottfried Schultz Gruppe steigert VerkehrssicherheitNur wer sein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr beherrscht, hat die Chance, auch in extremen Situationen einen C more >> |
Nürburgring circuit modelled by rFpro to allow representative engineering simulation
19.07.2014
|
Nürburgring circuit modelled for the first time with sufficient accuracy to allow representative engineering simulation Breakthrough in modelling software will provide vehicle manufacturers with competitive edge a more >> |
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring feiert 20- jähriges Jubiläum mit ‚Tag der offenen Tür’
12.06.2014
|
Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum (FSZ) am Nürburgring feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. 1994 in unmittelbarer Nähe zum legendären Eifelkurs aus der Taufe gehoben, zählt das FSZ heut more >> |
Manfred Sattler berichtet über Nürburgringentwicklung
01.04.2014
|
-Freunde des Nürburgrings sehen positive Zukunft-Der Vorstand stellte sich dem Fotografen, in der Mitte der Vorsitzende Manfred Sattler. vlnr James Stone, Herbert Clausen, Jochen Wessel, Manfred Sattler, Friedhelm Demandt, Dieter more >> |
Nürburgring an Capricorn verkauft
12.03.2014
|
Automobil- und Motorsport-Zulieferer erhält doch den Zuschlag; HIG und ADAC gehen leer ausDer Automobil- und Motorsport-Zulieferer Capricorn hat den Zuschlag für den Kauf des Nürburgrings erhalten. Wie Sachwalter Jens Lieser am Dienstag Abend in einer Pressekonferenz bekannt gab, liegt die Investitionssumme bei über 100 Mio Euro, 25 Mio davon sol more >> |
ADAC Gebot für Nürburgring zu niedrig
21.11.2013
|
Zu niedriges Gebot; Insolvenzverwalter verweisen auf weitere InteressentenDer ADAC ist aus der zweiten Runde des Bieterverfahrens um die insolvente Nürburgring-Rennstrecke ausgeschieden. Der deutsche Automobilclub hatte einen zweistelligen Millionenbetrag geboten, was von den Insolvenzverwaltern mit Hinblick auf höhere Gebote abgelehnt worden ist. more >> |
ring°racer am Nürburgring für Publikumsverkehr gestartet
01.11.2013
|
- Inbetriebnahme der schnellsten Achterbahn Europas setzt Zeichen für Neustart -- Eröffnungsangebot über unbegrenzte Fahrten bis zum 03.11.2013 -- Warsteiner Event Center nach M&a more >> |
Der neue mattschwarze Nordschleife® Chronograph
30.10.2013
|
Das perfekte Weihnachtsgeschenk im Racing-Look Weihnachten kann kommen: Ab sofort gibt es für alle Freunde der härtesten Rennstrecke der Welt den exklusiven Nordschleife® Chronographen in mattschwarzem Racing-Look. more >> |
Mayen: Oberbürgermeister unterschreibt „Nürburgringerklärung“
15.09.2013
|
Der Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Wolfgang Treis, wünscht dem Verein „Freunde des Nürburgring“ viel Erfolg, dass sie erreichen, dass sich der Betrieb des Nürburgrings weiterhin am Gemeinwohl orientiert und somit die Menschen der Re-gion auch more >> |
Nürburgringfreunde und FDP am Nürburgring
18.08.2013
|
Gruppenbild der Gesprächsteilnehmer: FDP-Delegation aus Rheinland Pfalz, Vertreter ADAC-Mittelrhein sowie der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘Während im Fahrerlager die Vorbereitungen f&uum more >> |
Andernacher Tavernengespräch mit IHK Präsident Manfred Sattler
19.07.2013
|
Manfred Sattler, seit einigen Monaten Vorsitzender der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘ und Präsident der IHK Koblenz wird am 22.Juli beim Tavernengespräch in der Taverne Olympus in Andernach dabei sein. Es geh more >> |