Osnabrücker Bergrennen - Der „Uphöfener Berg“ wird wieder zum Automobil-Mekka

Osnabrücker Bergrennen - Der „Uphöfener Berg“ wird wieder zum Automobil-Mekka

01.03.2011: Ein halbes Jahr bevor auf der legendären Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ das 44. Osnabrücker ADAC Bergrennen startet, stehen bereits eine Reihe von automobilen Höhepunkten fest, die auf und neben der 2,030 km langen Strecke für Bewunderung sorgen.

Ein halbes Jahr bevor auf der legendären Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ das 44. Osnabrücker ADAC Bergrennen startet, stehen bereits eine Reihe von automobilen Höhepunkten fest, die auf und neben der 2,030 km langen Strecke für Bewunderung sorgen.


In einer losen Folge informieren wir über die Höhepunkte des diesjährigen Programms,  das nicht nur für die Fans PS- starker und schneller Automobile eine Menge zu bieten hat.




Der KW-Berg-Cup Gruppe H – Markenvielfalt und ein Paradies für Tuningfreunde

Wieder einmal macht die beliebteste Automobil- Breitensportserie Europas, der KW-Berg-Cup Gruppe H, Station beim nördlichsten Bergrennen der Republik. Genau zur Halbzeit beim fünften von insgesamt zehn Wertungsläufen in der diesjährigen Motorsportsaison werden die Cup-Piloten um wichtige Punkte in der „Borgloher Schweiz“ fighten und dabei nicht nur qualitativ, sondern auch mit einem starken Starterfeld vertreten sein.


Bereits jetzt sind rund 140 Fahrer und Fahrerinnnen in der Serie eingeschrieben und werden mit optisch und technisch optimal vorbereiteten Rennfahrzeugen an den Start gehen.


In der kleinen Division dominieren die bis zu über 200 PS-starken VW Polo und Audi 50-Varianten verschiedener Tuner. In diesem Feld tummeln sich auch äußerst attraktive italienische  Kleinrennwagen wie der Fiat 127, Fiat Uno, Fiat 128 Coupé und Fiat X1/9.


In der nächsthöheren Klasse dominieren topp vorbereitete VW Golf sowie VW Scirocco-Modelle das Bild, wobei diese sich der Konkurrenz u. a. verschiedener Ford Escort und Opel Corsa-Modelle zu erwehren haben.


In der leistungsstarken Division der hubraumstärkeren Fahrzeuge bietet sich den Fans ein buntes Bild attraktiver Rennwagen der unterschiedlichsten Marken, angeführt von den wunderschönen Opel Kadett C-Varianten mit dem 7maligen Gesamtsieger Holger Hovemann, aber  auch leistungsstarken Rennvarianten,  wie den BMW 320 , BMW 2002, Ford Escort sowie superschnelle Renault Clio bzw. Renault Laguna.


Die große Division wird von dem amtierenden Deutschen Automobilbergmeister Norbert Handa mit seinem Lancia Delta Integrale angeführt. Das Salz in der Suppe stellen hier verschiedene Ex-DTM-Rennfahrzeuge dar, wie der Opel Astra V8 DTM mit dem 7fachen Automobilbergmeister Norbert Brenner und Ex-DTM Mercedes 190-Boliden,  die vor Jahren auf der Rundstrecke den Deutschen Tourenwagensport beherrschten.


Für alle Automobilfans bedeutet der Auftritt des KW-Berg-Cups Gruppe H spektakulären Automobilsport, der auf der letzten Rille ausgefahren wird und bei dem für alle Interessierten die Gelegenheit besteht, im Fahrerlager ein Blick unter die Motorhaube in das frisierte Innenleben zu werfen.



 
Ein VW Bulli – angetrieben von über 400 PS

Bei seinen bisherigen 2 Einsätzen am „Uphöfener Berg“ hat der Schweizer Fred Bernhard  nicht nur viele Sympathien und Freunde gewonnen, sondern mit seinem FB 1-Race Taxi nachhaltig Eindruck hinterlassen. Schließlich hat der unermüdliche Automobilfreund einen VW T1-Bulli (Split-Window), Baujahr 1962 mit der Technik eines Porsche 993 Bi-Turbos versehen.

 

Deshalb gehört das Fahrzeug  von Fred Bernhard wahrscheinlich zum schnellsten VW Bulli der Welt. Bei seinen Renneinsätzen untermauert Fred Bernhard regelmäßig durch seine begeisternde Fahrweise das Potenzial des Fahrzeugs, die die Besucher immer wieder zu Beifallsstürmen hinreißen.


In den vergangenen Jahren hat der Schweizer die Technik immer weiter optimiert, so dass nach einer Gesamtbauzeit von rund sechs Jahren mit über 3000 Arbeitsstunden ein Schmuckstück entstanden ist, wie es auf der Welt wohl einmalig sein dürfte.


Das mit einem luftgekühlten  Leichtmetall-6-Zylinder-Motor von Porsche ausgestattete Fahrzeug leistet bei 3600 ccm im Original 408 PS, wobei ein späterer Weiterbau bis ca. 500 PS geplant ist. Auch das mechanische 6-Gang-Getriebe und die Bremsanlage mit Antiblockiersystem stammen aus dem Porsche 993. Das Fahrwerk ist mit einer Einzelradaufhängung vorne und hinten versehen.


Bei einem Gewicht von rund 1500 kg erreicht das Race-Taxi eine sensationelle Höchstgeschwindigkeit von rund 230 km/h, so das hier ein „kompromissloser Bau“ für die Rennstrecke realisiert wurde.


Bei seinen Starts anlässlich des 40. und 42. Osnabrücker ADAC Bergrennens in 2007 und 2009 hat Fred Bernhard viele neue Fans gewinnen können. Auch im Jahr 2011 plant er nur wenige Starts mit dem FB 1-Race Taxi. Somit besteht beim 44. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 13. und 14. August nicht nur für die Bulli-Freunde eine eher seltene Gelegenheit, dieses spektakuläre Fahrzeug aus nächster Nähe und dazu noch im Renneinsatz zu bewundern.



 

Luxussportwagen feiert Weltpremiere…  und erobert den „Uphöfener Berg“!

 

Auf dem Genfer Autosalon Anfang März wird der Lamborghini LP 700-4 seine Weltpremiere feiern dürfen. Das Luxusmodell löst den erfolgreichen Murcielago der italienischen Sportwagenschmiede ab.


Bereits vor seiner Weltpremiere macht der „Aventador“ nicht nur in Fachkreisen Schlagzeilen, da es sich hier um die erste in Serie komplett aus Kohlefasern bestehende Karosse der Welt handelt.


Als der Automobilfanatiker und Ex-Porsche-Rennfahrer Andreas Liehm von dem Vorhaben hörte, ließ er sich ganz oben mit auf die Liste derjenigen setzen, die als Erstes eines dieser wunderschönen, aber seltenen Sportwagen in Besitz nehmen dürfen.


Da er als Mitglied des veranstaltenden Motorsportclubs Osnabrück mehrfach mit seinem Porsche die Rennstrecke am Uphöfener Berg unter die Räder genommen hat, nutzt er in diesem Jahr quasi seine „Hausstrecke“, um den dann neuen rund 700 PS-starken und mit einem fantastischen Sound versehenen Lamborghini LP 700-4 einem interessierten Publikum vorzustellen.


Beim Autosalon in Genf  Anfang März wird das erste Lamborghini LP 700-4 Serienfahrzeug vorgestellt, dessen Monocoque komplett aus Kohlefasern besteht, wodurch sich das Gewicht um bis zu 25 kg reduziert. Der neue Lamborghini wird mit mehr als 700 PS rund 8% mehr Pferdestärken haben als sein Vorgänger Murcielago, dabei aber 20% weniger umweltschädliches Kohlendioxid ausstoßen.


Außerdem verbessert sich das Fahrverhalten und das Handling, wobei auch die Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h eine neue Höchstmarke des italienischen Sportwagenherstellers darstellt.


Andreas Liehm, der seine Rennkarriere Mitte 2010 beendet hat, gehört zu den ersten Sportwagenenthusiasten in Deutschland, die den Lamborghini LP 700-4, hier öffentlich präsentieren werden. Auch wenn das Fahrzeug nicht im Wettbewerb gegen die Uhr starten wird, so wird der Pilot das Potenzial des Fahrzeugs doch nah am Grenzbereich bewegen.


Mit dem Auftritt des Lamborghini macht das Osnabrücker ADAC Bergrennen wieder einmal seinen Namen als bundesweit vielseitigstes Automobilevent alle Ehre.



Der Kartenvorverkauf mit vergünstigten Eintrittskarten zum 44. Osnabrücker ADAC  Bergrennen hat bereits begonnen. Auf der Homepage des Veranstalters: www.msc-osnabrueck.com erhalten Sie hierzu alle wichtigen Informationen.

 

 

MSC Osnabrueck auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/osnabruecker-bergrennen-uphoefener-berg-automobil-mekka-kw-berg-cup-tuningfreunde---88047.html

01.03.2011 / MaP

More News

Course de Côte Internationale du Tros Marets
28.02.2011
Le rendez-vous de l’été pour les deux, trois et quatre rouesDès la fin des années ’50, la région de Malmedy a servi de fabuleux écrin à une course de côte de renom, qui a accueilli more >>
FIA Historic Hill-Climb Championship calendar 2011
05.02.2011
09-10.04.2011    Subida a Ubrique    ESP29.04-01.05.2011    Grosser Bergpreis von Oesterreich, Rechbergrennen    AUT21-22.05.2011    RAMPA Internacional da FALPERRA    PRT28-29.05.2011    "Ustecka 21"    CZE05.06.2011   more >>
FIA International Hill-Climb Challenge calendar 2011
05.02.2011
Dates    Races    Country    Region08-09.04.2011    Subida a Ubrique    ESP    R113-15.05.2011    54° Monte Erice    ITA    R114-15.05.2011    Skopje City Prize    MKD&n more >>
FIA European Hill-Climb Cup calendar 2011
05.02.2011
Dates    Races    Country    Region08-09.04.2011    Subida a Ubrique    ESP    R113-15.05.2011    54° Monte Erice    ITA    R114-15.05.2011    Skopje City Prize    MKD&n more >>
FIA European Hill-Climb Championship calendar 2011
05.02.2011
16-17.04.2011    Saint Jean du Gard Col Saint Pierre    FRA29.04-01.05.2011    Grosser Bergpreis- Rechbergrennen    AUT13-15.05.2011    Subida Internacional al Fito    ESP21-22.05.2011    Rampa Internacional da Falperra    PRT05. more >>
MT Washinghton Hillclimb - Climb to the Clouds - Entry process underway
16.01.2011
Colchester,VT – Officials at Vermont SportsCar, organizers of the 2011 Mt. Washington Hillclimb planned for June 22-26, 2011 at the Mt. Washington Auto Road in Pinkham Notch, Gorham, NH, released details today regarding more >>
Lionel Regal ist tot
15.08.2010
  Noch nicht einmal einen Monat nach seinem 35. Geburtstag ist am Sonntag der fünffache franz&o more >>
KW Berg-Cup HAUENSTEIN : Regengott meinte es mit Naumann gut
10.08.2010
Nachdem der Trainingstag bei herrlichem Sonnenschein wie am Schnürchen ablief und vier Mal die 4,2 km lange Rhönhofstraße befahren werden konnte, zeigte sich die Hochrhön wieder einmal von ihrer launischen Seite. Wetterkapriolen und ein übler Unfall von Gruppe G-Pilot Robert Meiers, bei dem anschließend rund 15 Meter Leitschienen vom Bautrupp des MSC Rhön in more >>
5ème Montée Historique du Maquisard
06.08.2010
Un plateau royal pour un événement unique en son genreLe dimanche 15 août, la Montée Historique du Maquisard, organisée par la Royale Ecurie Ardennes, en sera déj more >>
Am 21. und 22. August startet am „Uphöfener Berg“ das 43. Osnabücker ADAC Bergrennen
24.07.2010
Automobile Emotionen und PS-GalaEs ist das beliebteste Automobil-Event im Norden: das 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen lockt am 21. und 22. August wieder tausende Automobilsportfreunde an den legendären „Uphöfener Berg“ in more >>
5ème Montée Historique du Maquisard
30.06.2010
Déjà près de 100 engagés… et une Superfinale !Organisé par la Royale Ecurie Ardennes, la Montée Historique du Maquisard en sera déjà à sa cinquième édition le dimanche 15 août prochain. Et le moins que l’on puisse dire et écrire, c’est que ce millésime more >>
YOKOHAMA nimmt Anlauf für Pikes-Peak-Rekord
20.06.2010
Elektro-Buggy soll in seiner Kategorie an die Spitze Das Team YOKOHAMA Racing wird 2010 erneut am Pikes Peak International Hill Climb teilnehmen, dem bekanntesten Bergrennen der Welt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für ein Elektrofahrzeug erzielt werden konnte, geht der Reifenhersteller erneut mit einem stro more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis Klassen
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 90 ALES Prek Honda Civic Type R SLO 02:02.428 02:03.564 02: more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis - Gesamt
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:31.245 01:31.082 01:29.786 04:32.113Osella Engeneering S.R.L. km/h 232,27 232,39 233,152 4 BORMOLINI Fausto more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen Trainingsergebnis - Gesamt
13.06.2010
11. - 13. Juni 2010Großer Automobil-Bergpreis von DeutschlandEuropa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:45.760 01:34.417 01:34.247 01:34.247Osella Engeneering S.R.L. km/h 222,52 228,08 133,322 10 DEMU more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen, Trainingsergebnis -Klassen
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 88 BRÖKER Lars Honda Civic D 02:19.774 02:10.020 02:07.067 02:07.0 more >>
1. Classic Bergsprint - Teilnehmer
09.06.2010
1. Classic Bergsprint 2010   1 Hetsch Deutschland BMW R25 Rennmaschine 19512 Gundel Deutschland DKW Rennmotorrad 19543 Schneider Deutschland HOREX / Steib Regina 400 (Sport) / S 350 19554 Birrer Schweiz Adler 1956 RS motor von odörf more >>
1. Classic Bergsprint 2010 Zeitplan
09.06.2010
1. Classic Bergsprint 2010 Sonntag, 13. Juni 201008.00 Uhr Sperrung der gesamten Strecke08.15 Uhr Driversbriefing im Parc Fermé08.30 - 09.30 more >>
Classic Bergsprint verspricht Nervenkitzel
09.06.2010
Erstmals bereitet sich das Altmühltal anlässlich des 5. Jubiläums des Classic Sprint auf ein reines Bergrennen für Kurvenspezialisten vor: Knapp 50 Teams wollen die erste „automobile Bergbesteigung“ au more >>
43. Osnabrücker ADAC Bergrennen in der Übersicht
07.06.2010
Termin:   21./22.August 2010, jeweils von 9.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr.     Ort:Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich v more >>
Spektakulärer Automobilsport lockt an den „Uphöfener Berg“
07.06.2010
Beim 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22. August gehen Top-Rennfahrzeuge und Automobilklassiker an den Start Top-Tourenwagen aus der Ex-DTM, Ex-STW und anderen Int. Serien PS-Power & Tuning - Der KW Berg Cup Gruppe H Italienische Lebensfreude, britische Nostalgie und deutsche Fahrzeugtradition im „Kampf der Zwerge“ Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus der RTL more >>
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis Klassen
25.05.2010
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries more >>
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis - Gesamt
25.05.2010
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS   WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries more >>
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen - Trainingsergebnis Gesamt
23.05.2010
Wolsfelder Bergrennen 201023. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 500 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 1 more >>
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Starterliste
15.05.2010
20 Marchione Canio Luxembourg L Div. 3 1 Fiat 12721 Soisson Claude Hunnebour L Div. 3 1 Honda Civic22 Gonzalves Rui Wiltz L Div. 3 1 Honda Civic VTEC23 Stellberg Thomas Reichshof L Div. 3 1 Opel Cors more >>
Informationen und „Highlights“ zum 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22.08.2010
10.04.2010
Großes Automobil-Event mit zahlreichen HighlightsEx-DTM und andere PS-starke Tourenwagen ( Mercedes Benz 190, BMW M3, Dodge Viper, Donkervoort  usw. )KW Berg Cup more >>
Classic Bergsprint calls for pilots!
23.02.2010
We are excitedly awaiting one of the fastest and longest hill racing tracks of Germany for the first ever “automobile mountaineering”.Summiteers and turn specialist please pay attention: From now on you are able to register your car for the 1st Classic Bergsprint on the 13th June more >>
AH Video Concept DVD - réductions
09.12.2009
Revivez en DVD : le championnat de France de la montagne, la Berg-Cup et les différents résumés de course de côte de la saison 2009 disponibles sur le site : more >>
Course de côte Trôs Marets News
15.09.2009
Si Jacques Marchal, au volant de son proto Osella PA20, avait profité du faux-pas de Jean Schmits à Marchin pour y signer le meilleur chrono, le duel de ce wee-end à Houyet a été somptueux. Le pilote de la Ralt more >>
Course de côte du Trôs Marets
12.09.2009
Pour sa 1e édition, la course de côte du Trôs Marets fait recette. A l'heure actuelle, 54 inscrits dont 24 belges, 7 allemands, 11 français et 12 luxembourgeois. On se doit aussi d’y ajouter les « Historic » qui feront coup double en roulant s more >>
Turckheim Course de Côte Classement après 3ième montée (unofficial)
06.09.2009
Classement après 3ème Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50   &nb more >>
Turckheim Course de Côte 2009 - Classement après 2ième montée
06.09.2009
Classement après 2ème Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50   &nb more >>
Turckheim Course de Côte - classement après 1ère montée
06.09.2009
Classement après 1ère Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50  &nb more >>
Course de côte Turckheim - Liste des engagés
31.08.2009
VHCNOM Voiture Période Groupe AnnéeCylind Classe Licence ASAALBERT Didier Citroën MEPx27 GR 4 1971 1015 D6 36627 0901 ASA AlbiALMERAS J.Marie Porsche 911 RSR 3 2994 GT3 4258 0811 ASA Montpellier PICBERTHET Alain Opel GTE 1 3 1778 1999 C8 11586 0503 ASA BeaujolaisBESCH Gérard JPE FR 81 IR 4 1981 1565 D1 more >>
In Memoriam Karl Jordan
23.08.2009
In diesen Augusttagen jährt sich zum 25 Mal der Todestag von Karl Jordan. PHOTOGALLERIE HIEREr war einer der erfolgreic more >>
4ème Montée Historique du Maquisard
11.08.2009
La Royale Ecurie Ardennes a dû refuser du monde…Ce n’est un secret pour personne, les épreuves dignes de ce nom réservées aux voitures anciennes connaissent more >>
Course de Côte de Grandcourt - Résultat
04.08.2009
Organisation de l'ASBL " GAUME RACING CLUB "                 Championnat de Belgique                                                   more >>
Lutte aux centièmes entre les F3000 de Schmits et Demuth
04.08.2009
Course de côte de GrandcourtC’est ce dimanche 02 aout que le petit village de Grandcourt près de Virton a retrouvé le paddock des montagnards. Avec 51 concurrents au départ dont bon nombre de pilotes luxembourgeois (l’épreuve comptait pour leur championnat) et français, nos pilotes belges se sont bien défen more >>
Course de Côte Grancourt - Liste des engagés
31.07.2009
13        Lamarche Daniel        F        1    N/BN    3    Nissan 350Z                14    148    Tordy Marc    1013    L  & more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright