Top Story: Porsche-Michelin-Supercup, 8. Wertungslauf beim GP von Großbritannien, Rennbericht

Zweiter Saisonsieg für Patrick Huisman - Zampedri setzt sich an der Tabellenspitze ab Stuttgart. Patrick Huisman (NL) gewann den achten Wertungslauf des Porsche-Michelin-Supercup im britischen Silverstone. Der Niederländer verlor von Startplatz zwei aus zunächst den Sprint zur ersten Kurve gegen seinen Teamkollegen Alessandro Zampedri, der auf Platz eins der Startaufstellung gestanden hatte. Aber schon im Verlauf der ersten Runde überholte Huisman den Italiener und baute seinen Vorsprung bi more > cellspacing="1">

More from this category

10.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 8. Wertungslauf beim GP von Großbritannien, Rennbericht

Zweiter Saisonsieg für Patrick Huisman - Zampedri setzt sich an der Tabellenspitze ab Stuttgart. Patrick Huisman (NL) gewann den achten Wertungslauf des Porsche-Michelin-Supercup im britischen Silverstone. Der Niederländer verlor von Startplatz zwei aus zunächst den Sprint zur ersten Kurve gegen seinen Teamkollegen Alessandro Zampedri, der auf Platz eins d mehr >>

09.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, beim GP von Großbritannien, Zeittraining- Alessandro Zampedri fährt die Bestzeit

8. Wertungslauf - Verfolger Saelens auf Startplatz fünf Stuttgart. Nach nur sieben Minuten des Zeittrainings auf der Grand Prix-Strecke von Silverstone fuhr Tabellenführer Alessandro Zampedri in seiner ersten fliegenden Runde eine Zeit von 1:51.899 Minuten, die sich als unerreichbar für seine Gegner erwies. Zampedri unterbot die letztjährige Bestzeit um 2, mehr >>

04.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Airnergy+ : Alzen fährt in Airnergy-Farben von sieben auf zwei Porsche-Michelin-Supercup

Im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix in Frankreich startete Ex-DTM-Fahrer Uwe Alzen in den Farben von Airnergy+ im Porsche-Michelin Supercup. Beim siebten Rennen des Jahres kämpfte sich der Betzdorfer von sieben aus gestartet bis auf Platz zwei im Rennen vor. „Toll! Die Duelle sind hart, man fährt in dieser Serie nicht einfach so vorbei", kommentierte Alzen unter and mehr >>

03.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 7. Wertungsauf beim GP von Frankreich, Rennbericht

mehr >>

03.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche Michelin Supercup aus Magny-Cours

Mit einem nie gefährdeten Start/Ziel-Sieg gab es für den Österreicher Richard Lietz den ersten grossen Erfolg in der Porsche Supercup-Serie. Lietz profitierte vom schlechten Start des Pole-Setters David Saelens, der beim Start-Vorgang von Christian Menzel und später auch noch von Uwe Alzen auf die Hörner genommen wurde. Während Lietz vorne freie Fahrt hatte, balgten sich mehr >>

02.07.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 7. Wertungslauf beim Formula1 GP von Frankreich, Zeittraining

David Saelens mit vierter Bestzeit - Tabellenführer Zampedri Startplatz sechs Stuttgart. David Saelens bleibt der Mann, den es im Zeittraining zu schlagen gilt. Der Belgier fuhr im französischen Magny-Cours an seinem 30. Geburtstag erneut auf Startplatz eins, nachdem er auch bereits in Imola und bei den beiden US-Läufen in Indianapolis die schnellsten Rund mehr >>

29.06.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 7. Wertungslauf beim Grand Prix von Frankreich, Vorschau

Zampedri neuer Spitzenreiter - Drei Neu-Einsteiger verfolgen das Top-Quartett Stuttgart. Fünf verschiedene Gewinner an sechs Rennwochenenden - lange war der Wettbewerb im Porsche-Michelin-Supercup nicht mehr so hart wie 2005. Vor zwei Wochen schrieb sich der Belgier David Saelens erstmals in die Siegerliste ein, als er beide Wertungsläufe in Indianapolis f mehr >>

19.06.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 6. Wertungslaufbeim US-Grand Prix, David Saelens mit Start-Ziel-Sieg - Alex Zampedri übernimmt Tabellenspitze

mehr >>

19.06.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 5. Wertungslauf beim US-Grand Prix Erster Sieg für David Saelens - Patrick Huisman verteidigt Tabellenführung

Stuttgart. David Saelens (B) gewann den fünften Wertungslauf zum Porsche-Michelin-Supercup in Indianapolis mit einem Vorsprung von drei Zehntel Sekunden vor Alessandro Zampedri (I), der als Zweiter überdie Ziellinie fuhr. Während Saelens von Startplatz eins in das 16-Runden-Rennen gegangen war, kam Alessandro Zampedri von Startplatz vier. Der Erfolg in Indianapolis ist Saelens' e mehr >>

18.06.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 5. und 6. Wertungslauf beim US-Grand Prix, Zeittraining 2

Saelens schlägt Zampedri mit neun Hundertstel Sekunden Stuttgart. Beim Samstags-Zeittraining fiel in Indianapolis die Entscheidung über die Startaufstellung für den sechsten Wertungslauf, der am Sonntag über 16 Runden auf der 4,2 Kilometer langen Strecke ausgetragen wird. Bester Fahrer war David Saelens (B), der den Kurs neun Hundertstel Sekunden s mehr >>


Porsche-Michelin-Supercup, GP von Europa Nürburgring, Rennbericht 29.05.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, GP von Europa Nürburgring, Rennbericht

Erster Sieg für Christian Menzel - Patrick Huisman hält Tabellenführung Stuttgart. Seinen ersten Sieg im Porsche-Michelin-Supercup feierte Christian Menzel (Kelberg) beim vierten Wertungslauf auf dem Nürburgring. Ab Halbdistanz bis in das Ziel des 14-Runden mehr >>

09.05.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche Michelin Supercup aus Barcelona

Seit 1999 ist der Italiener Alessandro Zampedri regelmässiger Teilnehmer am Porsche Michelin-Supercup, aber erst jetzt, nach sechs Jahren gelang ihm der erste Sieg. "Manchmal war ich schon ganz nah dran, aber dann vereitelte im letzten Moment wieder ein dummer Defekt alle Hoffnungen. Diesen Sieg widme ich meiner Frau. Nach meinem schweren Indy-Unfall hatte sie nie die Ge mehr >>

24.04.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Zu einem regelrechten Racing-Thriller entwickelte sich der diesjährige Saisonauftakt zum Porsche-Michelin-Supercup in Imola.

Der Belgier David Saelens stand nach dem Qualifying auf Pole vor Patrick Huisman,Richard Lietz,Luca Riccitelli und Richard Westbrook, und auf einer Strecke,die nach einem kurzen Regenschauer etwas schmierig war, fuhren Huisman ,Saelens und Lietz zu dritt auf die erste Schikane zu, was natürlich nicht gut gehen konnte. Resultat: Der Österreicher Richard Lietz touchierte d mehr >>

24.04.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, zweiter Lauf in Imola, Gastfahrer Luca Riccitelli siegt - Höchstpunktzahl für Richard Westbrook

Stuttgart. Der Italiener Luca Riccitelli gewann nach dramatischen 13 Rennrunden den ersten Wertungslauf des Porsche-Michelin-Supercup im italienischen Imola. Als amtierender Vizemeister des italienischen GT-Championats war Riccitelli einer Einladung der Porsche AG gefolgt, das Rennen als Gastfahrer zu bestreiten. Der 34jährige qualifizierte sich für Startplatz vier und kämpfte si mehr >>

03.04.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup, 1. Lauf in Bahrain, Rennbericht- Richard Westbrook gewinnt - Christian Menzel schnellster Deutscher

Stuttgart. Der Brite Richard Westbrook holte auf einem Porsche 911 GT3 Cup des Lechner Racing School Teams 2 den Sieg beim Eröffnungsrennen des Porsche-Michelin-Supercup in Bahrain. Von Startplatz eins in das 12-Runden-Rennen gegangen, verlor Westbrook zunächst den Sprint zur ersten Kurve gegen Christian Menzel (Kelberg), der in der ersten Reihe neben dem Lechner-Piloten gestande mehr >>

18.03.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche und Hyatt ab 2005 gemeinsam am Start

Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und die Hyatt Corporation beginnen 2005 eine umfassende Zusammenarbeit. Die Kooperation - zunächst auf dem deutschen und dem US-Markt - umfasst neben dem Engagement von Hyatt als Sponsor im Motorsport eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten im Bereich Marketing. Porsche und Hyatt haben die Vereinbarung zunächst auf eine Dauer v mehr >>

07.03.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Porsche-Michelin-Supercup: erstmals im Mittleren Osten

Gastrennen in Bahrain - Jetzt mit 400 Pferdestärken am Start Stuttgart. Der schnellste internationale Markenpokal der Welt erlebt eine Doppelpremiere. Erstmals wird ein Rennen des Porsche-Michelin-Supercup auf arabischem Boden ausgetragen. Im Rahmen des Grand Prix von Bahrain vom 1. bis zum 3. April findet ein nicht zur Jahreswertung gehörender Lauf des Porsche-M mehr >>

27.01.2005

Porsche Mobil1 Supercup: Der Porsche Sports Cup – stilvoll, gleichmäßig oder hart am Limit

mehr >>

Navigation -> Seitenanzahl : (37)

 « Anfang ...  «  33 34 35 36 37  

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright