
Das Kölner Unternehmen Carglass wird in diesem Jahr beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erstmals dem PSR Volvo Team von Danny Berk als Technik-Partner zur Seite stehen. Als einer der deustchlandweit führenden Spezialisten für Reparatur und Austausch von Automobil-Glasscheiben wird Carglass mit einer eigenen Techniker-Mannschaft den Volvo S60 betreuen, mit dem Ulli Andree/Heinz-Josef Bermes/Andreas Middendorf/Stephan Herter am Wochenende in der SP4-Klasse auf die Jagd nach dem vierten Klassensieg in Folge gehen.
Carglass entwickelte in den letzten Jahren einen speziellen, schnell trocknenden Harz, der die Wartezeit nach Reparaturen an der Windschutzscheibe erheblich verkürzt. Sollte die Scheibe einen Steinschlag aufweisen wird mit Hilfe eines Spezialharzes die Schadstelle wieder versiegelt. Nach einer kurzen Trocken- und Aushärtephase von 30 Minuten ist das Fahrzeug wieder wegfahrbereit. Fürs 24-Stunden-Rennen verzichtet Carglass bei der Scheibenreparatur auf die üblichen Zusatzarbeiten an Kunden-PKW und kann daher das Fahrzeug bereits nach 15 Minuten wieder ins Rennen schicken. „Gerade beim 24-Stunden-Rennen auf der langen Nordschleife kommt es immer wieder vor, dass kleine Kieselsteinchen oder auch Trümmerteile nach einem Unfall aufgewirbelt werden und auf die Windschutzscheibe prasseln", weiß Volvo Pilot Ulli Andree, der bei allen 24-Stunden-Siegen des Göteborger Fünfzylinders an Bord war. „Wenn so etwas in der Nacht passiert und es womöglich sogar noch regnet, können schon kleine Risse in der Scheibe Reflexionen und Sichtprobleme auslösen."
Die Technik-Spezialisten von Carglass sind aber nicht nur für Reparaturen während des Rennens in der PSR-Box. „Carglass repariert – Carglass tauscht aus" – bei der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen dem eigenen Slogan folgend, bietet Carglass beim berühmten Eifel-Marathon ein Lager neuer Windschutzscheiben in Erstausrüster-Qualität auf. Für den Renneinsatz ist es Carglass gelungen, bei gleichbleibend hoher Qualität auch die Arbeitszeit bei einem vollständigen Tausch der Windschutzscheibe auf die Hälfte dessen zu reduzieren, was normalerweise in einem Carglass-Service Center dafür veranschlagt werden muss. Die Zeitersparnis geht darauf zurück, dass der Renn-Volvo S60 im Gegensatz zu herkömmlichen Straßenautos über keine Airbags verfügt.
Ein vollständiger Wechsel der Windschutzscheibe, welcher in nur rund 30 Minuten vonstatten geht, sollte im Rennen allerdings die Ausnahme für absolute Notfälle bleiben. „Dennoch werden wir am Wochenende vor dem Qualifying auch von diesem Service Gebrauch machen", kündigt Teamchef Danny Berk an: „Die bislang verwendete Windschutzscheibe hat beim vergangenen Lauf zur deutschen BF Goodrich-Langstreckenmeisterschaft einen Riss bekommen. Diese werden wir am Donnerstag von den Carglass Experten austauschen lassen.
Fürs 24-Stunden-Rennen ist es einfach gut, die Techniker von Carglass in unserer Box zu wissen. Die 'Grüne Hölle' ist für jede Form von Zwischenfall gut; man muss sich für alle Eventualitäten wappnen. Die neue Partnerschaft mit Carglass bildet einen weiteren Bestandteil unserer professionellen Vorbereitung auf das Rennen, der hoffentlich dazu beiträgt, dass wir um einen weiteren Klassensieg für den Volvo S60 kämpfen können."
- Volvo -