 |
Das Wunder aus der Grünen Hölle
16.04.2007:
Das Wunder aus der Grünen Hölle
|
In zwei Wochen vom Unfall-Schaden auf Platz 2

Das Volvo Team PSR hat beim zweiten Lauf zur DLM eindrucksvoll zurückgeschlagen. Nur zwei Wochen nach dem Saisonauftakt, bei dem beide Volvo S60 des Teams aus Adenau schwere Unfallschäden davongetragen hatten, fuhren Ulli Andree/Remo Lips/Stephan Herter am Samstag auf Platz 2 ihrer Klasse.
Der runderneuerte Volvo S60 wäre sogar für den Klassensieg gut gewesen – wenn nicht ein Problem mit der Benzinversorgung aufgetreten wäre.
Andree holte sich in der Qualifikation den zweiten Startplatz, notierte aber ein Problem mit einer Spurstange – eine Folge des Unfalls im Vorfeld der Westfalenfahrt.
Nach dem Zeittraining reparierten die PSR-Mechaniker das Auto in mühevoller und eiliger Kleinarbeit. Damit wurden sie aber nicht bis zum Schließen der Boxengasse fertig, sodass Andree aus der Box nachstarten musste. Doch nach gerade mal eineinhalb Runden lag der Kölner schon in Führung. „Das Auto war richtig gut", strahlte Andree. „Man konnte nicht mehr merken, dass es vor zwei Wochen so schwer beschädigt war. Man kann die Arbeit des Teams gar nicht genug loben."
In der siebten Runde spürte der führende Andree erste Aussetzer. Beim Unfall hatten sich Schläuche im Inneren des Tanks verschoben, was bei der Sichtkontrolle von außen nicht auffallen konnte. Der Tank konnte nicht komplett leer gesaugt werden.
Deswegen zog das Team den ersten Tankstopp von der zehnten auf nach der siebten Runde vor. Das kostete den Volvo die Führung. Remo Lips übernahm den Göteborger Fünfzylinder auf Platz2 und hielt ihn dort sicher und fehlerfrei, musste aber ebenfalls schon nach sieben statt zehn Runden an die Zapfsäule. Aufgrund der veränderten Strategie entschied sich das Team dazu, Platz 2 zu verteidigen. Das gelang Lips und auch Stephan Herter, der den Schlusstörn fuhr, souverän und ohne weitere Zwischenfälle.
Teamchef Danny Berk bilanzierte: „Ein Sieg wäre natürlich die Krönung des Comebacks gewesen. Aber wir sind mit Platz 2 auch sehr zufrieden. Im Rennen war – abgesehen vom Tankproblem – von den Unfallfolgen nichts mehr zu merken. Unsere Mechaniker haben zwischen den beiden Rennen jeden Tag mindestens 14 Stunden gearbeitet, mit dem einen oder anderen Ausreißer in Form einer Nachtschicht dazwischen.
Denn wir versuchten bis zuletzt ja auch noch, das zweite Auto fertig zu bekommen. Das scheiterte letztlich nur daran, dass die Seitenteile nicht rechtzeitig geliefert werden konnten – weil das keine Massenprodukte, sondern Einzelanfertigungen nur für uns sind."
Beim nächsten DLM-Lauf will PSR beide Volvo S60 an den Start bringen und den ersten Klassensieg der Saison 2007 einholen.
- Volvo- auch Photo
mehr Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - VLN
Permanent-URL:
|
motoso Internet-Teilemarkt motoso.de neuer PSR Volvo Partner
10.04.2007
|
Hambuger Unternehmen will mit Sponsoring im Motorsport Fuß fassen
Das junge Internet-Portal www.motoso.de engagiert sich 2007 erstmals als Sponsor im Motorsport. Das Hamburger Unternehmen will über die Partnerschaft mit dem PSR Volvo Team aus der DLM die Bekanntheit ste more >> |
Schwarzes Wochenende für PSR Volvo
01.04.2007
|
Zwei Unfälle vor dem ersten Rennen – Lienhard nach fünffachem Überschlag unverletzt
Das PSR Volvo Team war beim ersten DLM-Lauf des Jahres 2007 nicht am Start. Schon bei den Vorbereitungen auf die Westfalenfahrt verunglückten beide Volvo S60. André Lips flog beim Testen am Freitag ab more >> |
PSR-Team peilt mit zwei Volvo S60 weitere Siege an
30.03.2007
|
Tribolube und Motoso neue Partner
Das PSR-Team aus Adenau setzt 2007 zwei Volvo S60 in der Deutschen Langstrecken-Meisterschaft (DLM) ein. Damit will die Eifel-Mannschaft laut Teamchef Danny Berk "Siege einfahren – und nicht zu knapp".
Eile tat Not. Mitte Februar platzte der fest vorgesehene Plan, einen neuen Mosler M900 GT3 einzusetzen. Danach musste das P more >> |
VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus
18.12.2006
|
Der Additiv-Hersteller VTT Verschleißteiltechnik GmbH einigte sich mit dem Volvo Team PSR auf eine Technik-Partnerschaft, nachdem Tribolube, der Motorölzusatz des Herstellers aus Wedemark, bei den letzten beiden Läufen zur Deutschen BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft im PSR-Volvo S60 sowie bei weiteren namhaf more >> |
Mit aggressiver Strategie auf Platz 2
02.10.2006
|
Das Volvo Team von Danny Berk hat beim Barbarossapreis auf dem Nürburgring den zweiten Platz in seiner Klasse herausgefahren - mit einer aggressiven Strategie und einem Neuling im Cockpit des Volvo S60.
Der neuen Herangehensweise an das Rennen lag eine Erkenntnis von Teamchef Danny Berk zugrunde: "In der Klasse, more >> |
Herausragender Zweiter Platz für PSR-S60 beim 6h-Rennen
27.08.2006
|
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Langstreckenmeisterschaft am Samstag auf dem Nürburgring mit den Fahrern Ulli Andree / Andreas Middendorf und Stephan Herter den zweiten Platz in seiner Klasse. Mit einem Platz auf dem Treppche more >> |
Dritter Platz nach spektakulärem Rennen beim VLN Grenzlandrennen
30.07.2006
|
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Grenzlandpreis am Samstag auf dem Nürburgring den dritten Platz in seiner Klasse – nachdem der Göteborger Fünfzylinder dem Feld aus der Boxengasse hinterher hatte hecheln müssen.
Ohne den beruflich verhinderten Stammfahrer Ulli Andree setzte Teamchef Danny Berk für das vier Stunden lange Rennen auf ein Fahrer-Dreigest more >> |
Drosselklappensensor bringt PSR Volvo S60 um alle Siegchancen
09.07.2006
|
Auch beim Reinoldus-Rennen auf dem Nürburgring hätte der Volvo S60 des Adenauer PSR-Teams von Danny Berk um den Sieg in seiner Klasse mitkämpfen können. Doch ein defekter Drosselklappensensor warf den Göteborger Fünfzylinder weit zurück.
Nach dem 24 Stunden-Rennen hatte das Team aus Adenau den Volvo S60 wiede more >> |
Galavorstellung des PSR-Volvo S60 wird mit P4 nicht belohnt
20.06.2006
|
Der Volvo S60 des PSR-Teams fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Kurs eines sicheren Klassensiegs und eines Zieleinlaufs im Bereich von Platz 7 der Gesamtwertung. Doch nach drei Klassensiegen in Folge seit 2003 vereitelte ein Schaden im Antriebsstrang das beste Resultat in der Rennkarriere des Götebor more >> |
Carglass neuer Technik-Partner des Volvo S60 Teams PSR
13.06.2006
|
Das Kölner Unternehmen Carglass wird in diesem Jahr beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erstmals dem PSR Volvo Team von Danny Berk als Technik-Partner zur Seite stehen. Als einer der deustchlandweit führenden Spezialisten für Reparatur und Austausch von Automobil-Glasscheiben wird Carglass mit einer eig more >> |
Volvo S60 Team nach 24h-Tripple 2003, 2004, 2005 ohne Druck am Ring
12.06.2006
|
Das Volvo Team PSR könnte beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring den vierten Klassensieg des Volvo S60 in Folge nach Hause fahren, geht diese Herausforderung aber gelassen an. Der Rennstall von Danny Berk wechselt dazu einmalig wieder zurück in jene Klasse SP4, in der das Auto bisla more >> |
PSR ProSports und Volvo S60 Racing beim Eifel Klassiker 24h Nürburgring
07.06.2006
|
Das PSR-Team des Adenauers Danny Berk strebt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nüburgring den vierten Sieg des Volvo S60 an. Ulli Andree, Andreas Middendorf, Heinz-Josef Bermes und Team-Neuzugang Stephan Herter treten dazu wieder in der angestammten SP4-Klasse für 2,5-Liter-Autos an — nachdem Andree/Herter bei den ersten Läu more >> |
PSR-Volvo S60 bei Rennabbruch in Führung
22.05.2006
|
more >> |
PSR Volvo S60 trotz harter Konkurrenz in der auf Platz zwei am Nürburgring
23.04.2006
|
more >> |
VLN: PROSPORTS RACING VLN BARBAROSSAPREIS Nürburgring: Ulli Andree und Team-Neuzugang André Lips verpassen Sieg nur knapp
25.09.2005
|
more >> |
14.06.2005
|
more >> |