VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus

VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus

18.12.2006: VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus

Der Additiv-Hersteller VTT Verschleißteiltechnik GmbH einigte sich mit dem Volvo Team PSR auf eine Technik-Partnerschaft, nachdem Tribolube, der Motorölzusatz des Herstellers aus Wedemark, bei den letzten beiden Läufen zur Deutschen BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft im PSR-Volvo S60 sowie bei weiteren namhaften Teams erfolgversprechend erprobt wurde.

Der neue Ölzusatz aus Niedersachsen senkt den Ölverbrauch und minimiert den Verschleiß jener Teile des Motors, die innerer Reibung ausgesetzt sind. PSR ist eines von drei renommierten Teams aus der Deutschen BF Goodrich Langstreckenmeisterschaft, die Tribolube im Renneinsatz erfolgreich getestet haben, und möchte die genauen Auswirkungen des Zusatzes als erster präzise analysieren und seine Motoren für die Zukunft darauf einstellen.

Der Zusatz „Tribolube VS40" wird in einem Mischverhältnis von 1:40 zum Motoröl gegeben – fünf Liter Öl müssen also mit 125 Millilitern Tribolube angereichert werden. „Dann verteilt sich das Mittel gleichmäßig auf die Reibflächen aller beweglichen und unbeweglichen Teile im Motor und bildet eine sogenannte Antifriktions-Epilam-Schicht", erläutert Stefan B. Post, der Inhaber der Tribolube-Mutterfirma VTT Verschleißteiltechnik GmbH.

 „Die hohen Temperaturen in einem Motor lösen dann lokale Oberflächenreaktionen aus. Dadurch werden Rauhigkeitserhebungen und Rillen dauerhaft geglättet. Die fluororganischen, spiralförmigen Moleküle des Tribolube haben die Eigenschaft, winzigste Öltröpfchen und Fette festzuhalten. Bei der Beschichtung werden Gase aus den Mikroporen entfernt. Wasser- und Sauerstoffe werden gebunden, die Oberflächen der Teile im Motor werden quasi versiegelt. Nach dieser Mikrobeschichtung mit Tribolube ist die Oberflächengüte um 60 bis 80 Prozent höher als vorher."

Die Folgen sind ein geringerer Ölverbrauch und weniger Verschleißerscheinungen an Kolben, Ventilen und Zylindern. „Wir verwendeten Tribolube bei den letzten beiden Rennen", rechnet PSR-Teamchef Danny Berk vor. „Bis dahin mussten wir bei jedem Boxenstopp etwa einen halben Liter Motoröl nachfüllen.

Mit Tribolube brauchten wir um zehn bis 15 Prozent weniger Schmierstoff nachfüllen. Gleichzeitig sank die Öltemperatur um durchschnittlich drei bis vier Grad und die Kompressionsverluste, die sich bei Wettbewerbsmotoren mit hoher Laufleistung unweigerlich einstellen, waren nach den beiden Rennen am Saisonende ebenfalls nicht mehr feststellbar. Tribolube hat also offensichtlich Wirkung gezeigt.

Wie genau das Mittel wirkt, können wir erst sagen, wenn wir den Motor im Rahmen einer Revision zerlegt haben. Aber geringere Belastungen für den Motor durch niedrigere Temperaturen und einfachere Boxenstopps, bei denen man weniger Öl nachkippen muss, sind für die Langstreckenmeisterschaft sicher erstrebenswert.

Also werden wir auch 2007 Tribolube verwenden, dann aber die Gemischanreicherung und die Kennfelder genau auf die Auswirkungen von Tribolube abstimmen, um noch mehr Kapital daraus schlagen zu können."

 

- Volvo - auch Foto

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/psr-sport-vtt-volvo-team-verschleissteiltechnik-wedemark-vln-tribolube-mutterfirma-mikroporen-danny-berk-teamchef-oelzusatz---17568.html

18.12.2006 / MaP

More News

Mit aggressiver Strategie auf Platz 2
02.10.2006
Das Volvo Team von Danny Berk hat beim Barbarossapreis auf dem Nürburgring den zweiten Platz in seiner Klasse herausgefahren - mit einer aggressiven Strategie und einem Neuling im Cockpit des Volvo S60. Der neuen Herangehensweise an das Rennen lag eine Erkenntnis von Teamchef Danny Berk zugrunde: "In der Klasse, more >>
Herausragender Zweiter Platz für PSR-S60 beim 6h-Rennen
27.08.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Langstreckenmeisterschaft am Samstag auf dem Nürburgring mit den Fahrern Ulli Andree / Andreas Middendorf und Stephan Herter den zweiten Platz in seiner Klasse. Mit einem Platz auf dem Treppche more >>
Dritter Platz nach spektakulärem Rennen beim VLN Grenzlandrennen
30.07.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Grenzlandpreis am Samstag auf dem Nürburgring den dritten Platz in seiner Klasse – nachdem der Göteborger Fünfzylinder dem Feld aus der Boxengasse hinterher hatte hecheln müssen. Ohne den beruflich verhinderten Stammfahrer Ulli Andree setzte Teamchef Danny Berk für das vier Stunden lange Rennen auf ein Fahrer-Dreigest more >>
Drosselklappensensor bringt PSR Volvo S60 um alle Siegchancen
09.07.2006
Auch beim Reinoldus-Rennen auf dem Nürburgring hätte der Volvo S60 des Adenauer PSR-Teams von Danny Berk um den Sieg in seiner Klasse mitkämpfen können. Doch ein defekter Drosselklappensensor warf den Göteborger Fünfzylinder weit zurück. Nach dem 24 Stunden-Rennen hatte das Team aus Adenau den Volvo S60 wiede more >>
Galavorstellung des PSR-Volvo S60 wird mit P4 nicht belohnt
20.06.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Kurs eines sicheren Klassensiegs und eines Zieleinlaufs im Bereich von Platz 7 der Gesamtwertung. Doch nach drei Klassensiegen in Folge seit 2003 vereitelte ein Schaden im Antriebsstrang das beste Resultat in der Rennkarriere des Götebor more >>
Carglass neuer Technik-Partner des Volvo S60 Teams PSR
13.06.2006
Das Kölner Unternehmen Carglass wird in diesem Jahr beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erstmals dem PSR Volvo Team von Danny Berk als Technik-Partner zur Seite stehen. Als einer der deustchlandweit führenden Spezialisten für Reparatur und Austausch von Automobil-Glasscheiben wird Carglass mit einer eig more >>
Volvo S60 Team nach 24h-Tripple 2003, 2004, 2005 ohne Druck am Ring
12.06.2006
Das Volvo Team PSR könnte beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring den vierten Klassensieg des Volvo S60 in Folge nach Hause fahren, geht diese Herausforderung aber gelassen an. Der Rennstall von Danny Berk wechselt dazu einmalig wieder zurück in jene Klasse SP4, in der das Auto bisla more >>
PSR ProSports und Volvo S60 Racing beim Eifel Klassiker 24h Nürburgring
07.06.2006
Das PSR-Team des Adenauers Danny Berk strebt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nüburgring den vierten Sieg des Volvo S60 an. Ulli Andree, Andreas Middendorf, Heinz-Josef Bermes und Team-Neuzugang Stephan Herter treten dazu wieder in der angestammten SP4-Klasse für 2,5-Liter-Autos an — nachdem Andree/Herter bei den ersten Läu more >>
PSR-Volvo S60 bei Rennabbruch in Führung
22.05.2006
more >>
PSR Volvo S60 trotz harter Konkurrenz in der auf Platz zwei am Nürburgring
23.04.2006
more >>
VLN:  PROSPORTS RACING VLN BARBAROSSAPREIS Nürburgring: Ulli Andree und Team-Neuzugang André Lips verpassen Sieg nur knapp
25.09.2005
more >>

14.06.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com