 |
PSR-Volvo Finishes First and Third in 250 Mile Race
14.10.2007:
PSR-Volvo Finishes First and Third in 250 Mile Race
|

Ulli Andree and Fredy Lienhard, jr scored another win for PSR Volvo, while the sister-S60 of Remo and André Lips only just missed out on second place due to a few teething problems after a rebuild at the eleventh hour.
Nothing could stop Ulli Andree and Fredy Lienhard, jr – not even an injured groin. Lienhard’s injury enforced an different race strategy on the Adenau-based team. But Andree/Lienhard won the ninth round of the German Endurance Championship nevertheless.
After a number of races with a more reliable long-distance spec engine, PSR reverted to the sharper sprint version of the five-cylindre for the penultimate round of the championship. Andree clocked the second-fastest lap a Volvo had ever driven round the Nordschleife to secure pole in class, and the Cologne-based driver ran away with the lead in the early stages of the race. „The handling was excellent," he said. „Even on full tanks, I was able to pull out really good lap times and managed to establish a convincing lead. But then, on lap 9, I suffered from a sudden tyre deflation at the front right. The incident occured at the Tiergarten, where we are flat out in sixth gear. Luckily, I managed to bring the car back to the pits."
The PSR crew brought the routine stop forward by one lap and put Lienhard in the car. The Swissman held onto the lead but pitted for a driver change after six laps. „It wasn’t so much a matter of pain but more of me being exhausted and not fully up to it," he explained. „Rather than taking unnecessary risks, we opted for a better safe than sorry-strategy and let Ulli finish the race."
Andree did the job and brought the car home in first place, nearly completing a double victory for the team – had it not been for two extra pit stops from their sister car.
Swiss siblings André and Remo Lips had only just before the decided: „We want to compete in the last two races." According to PSR team principal Danny Berk, „this meant that we had to rebuild our second Volvo S60 overnight. There was no time for testing in advance, neither in private nor on the Friday in the build-up to the 250 mile race." Remo Lips added: „We knew that our qualifying and maybe even our race were destined to be our first test with the rebuilt car."
In spite of this, the Zuerich-based brothers worked themselves up into a position from where they were about to strike for second place – until they had to be called in for two repair stops, both of them related to the electronics of the car. „Those things can happen any time when you have to build up a car in a rush and can’t shakedown it advance, let alone test it," conceded André Lips. Berk added: „The two repair stops lasted quite long because it was not easy to locate where the problems originally came from. Once we had found the source, the actual repair work was done quite quickly. But finding the origin took some time, as it always does with electronics."

Thus, instead of finishing second to their sister car with Andree/Lienhard, Lips/Lips ended the race in third position. „Both driving wise and from the times, a double-victory would have been realistic," calculated Berk. „But we have another opportunity to achieve that in a fortnight."
- Volvo auch Photos -
Weitere Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - VLN
Permanent-URL:
|
Felgenbruch kostet PSR-Volvo einen möglichen Sieg
02.10.2007
|
In der Anfangsphase des achten DLM-Laufs 2007 fuhr Ulli Andree im PSR-Volvo S60 klar auf Siegkurs. Doch in der sechsten Runde machte ein Felgenbruch alle Hoffnungen zunichte.
Von einer Sekunde zu anderen war er nur noch Passagier. Ulli Andree lenkte seinen Volvo S60 gerade ausg more >> |
PSR Volvo bietet MOTOSO.DE eine spannende Plattform
19.09.2007
|
Kai Bösel, der Geschäftsführer des Internet-Marktplatzes für Kfz-Teile und Service MOTOSO.DE, zieht eine positive Zwischenbilanz der jungen Kooperation des Hamburger Unternehmens mit dem PSR Volvo Team.
Seit diesem Jahr arbeiten das aufstrebende Internet-Portal MOTOSO.DE und das PSR Volvo Team bei den more >> |
PSR-Volvo siegt beim Saisonhöhepunkt der VLN am Nürburgring
17.09.2007
|
Mit einer überlegten Fahrt und cleverer Reifen-Nutzung sicherten sich Ulli Andree/Fredy Lienhard jr./Andreas Middendorf den Sieg beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Der Erfolg war hart umkämpft, aber verdient. Ulli Andree stellte den Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau auf die Po more >> |
Leichter, windschnittiger, schneller — die Volvo S60 anno 2007
12.09.2007
|
- Die Jagd nach dem 26. Sieg
- Das silberne Jubiläum dauert länger als dem Jubilar lieb ist.
Das Volvo Team PSR will endlich den 26. Klassensieg für den Volvo S60 auf der Nordschleife holen — nachdem ein Unfall von Fredy Lienhard jr. dieses Vorhaben beim letzten Lauf vereitel more >> |
Erfolgreiche erste Ausfahrt der neuen PSR-Corvette
21.08.2007
|
Der Aufmarsch war gewaltig. "Ich bin noch nie so oft fotografiert worden", staunte Fredy Lienhard bei seiner ersten Runde mit der neuen Chevrolet Corvette auf der Nordschleife. "Jedesmal, wenn ich vorbeifuhr, zückten alle ihre Fotoapparate. Das war ein ganz neues Gefühl."
Der Schweizer und sei more >> |
Unverschuldeter Unfall beendet Sieghoffnungen
19.08.2007
|
Vielversprechender Beginn der Zusammenarbeit mit Technikpartner Yokohama
Im Rahmen des Grenzlandrennens begann das Volvo Team PSR seine Zusammenarbeit mit dem neuen Technikpartner Yokohama. Schon nach kürzester Zeit erreichten Ulli Andree/Fredy Lienhard jr. ein vielversprechen more >> |
Top - die Vette gilt
16.08.2007
|
- PSR rüstet auf
- Volvo Projekt geht weiter
Das Team von Danny Berk beginnt am Freitag bei den Test- und Einstellfahrten im Zuge des DLM-Laufs mit der Vorbereitung einer brandneuen Chevrolet Corvette GT2.
Das amerikanische Muscle Car soll dem Adenauer Rennstall more >> |
Aggressive Strategie ermöglicht klaren Sieg
26.05.2007
|
Andree/Lienhard jr. gewinnen Reinoldus Rennen, Nicht-Start von Lips/Lips/Herter
Ulli Andree und Fredy Lienhard jr. gewannen das samstägliche Reinoldus Rennen, den fünften Durchgang der DLM. Das Volvo Duo experimentierte mit einer gewagten Ein-Stopp-Strategie – ein Poker, der voll aufgi more >> |
Starke Teamleistung ermöglicht Doppelsieg
13.05.2007
|
Reifenwahl und interne Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Das PSR Volvo Team landete beim vierten Lauf zur DLM auf dem Nürburgring einen souveränen Doppelsieg. Bei schwierigen Wetterbedingungen sicherten eine richtige Reifenwahl und ein optimales Zusammenspiel zwischen Fahrern und more >> |
PSR Volvo und Industriepartner TRIBOLUBE vereinigen Sport und Umweltschutz
11.05.2007
|
Weniger Benzinverbrauch und geringerer Kohlenstoffdioxid-Ausstoß
Das niedersächsische Unternehmen VTT Verschleißtechnik GmbH tritt auch in der Saison 2007 als Technikpartner des Teams PSR Volvo in der DLM auf. Sein Produkt TRIBOLUBE sorgt als Antifriktionsmittel für Versc more >> |
PSR-Volvo startet mit Vater-Sohn-Sohn-Gespann
10.05.2007
|
Neben Andree / Lienhard jun. in der Nr. 230 geht 'Familie Lips' in der 211 ins Rennen
Erstmals geht der Schweizer Tourenwagen- und Formel 2-Pilot Celeste – genannt Celli – Lips (56) mit seinen rennfahrenden Söhnen André (28) und Remo (25) Lips im Rahmen der 38. Adenauer ADAC Rundst more >> |
Das PSR Volvo Imperium schlägt zurück
30.04.2007
|
Ulli Andree/Fredy Lienhard jr. beenden Pechsträhne mit klarem Sieg.
Beim dritten DLM-Rennen fand die Pechsträhne des PSR Volvo Teams ein Ende. Die Mannschaft aus Adenau konnte beim 49. ADAC ACAS H & R-Cup auf dem Nürburgring den ersten Saisonsieg feiern, den Ulli Andree/Fredy Lienh more >> |
Das Wunder aus der Grünen Hölle
16.04.2007
|
In zwei Wochen vom Unfall-Schaden auf Platz 2
Das Volvo Team PSR hat beim zweiten Lauf zur DLM eindrucksvoll zurückgeschlagen. Nur zwei Wochen nach dem Saisonauftakt, bei dem beide Volvo S60 des Teams aus Adenau schwere Unfallschäden davongetragen hatten, fuhren Ulli Andree/R more >> |
motoso Internet-Teilemarkt motoso.de neuer PSR Volvo Partner
10.04.2007
|
Hambuger Unternehmen will mit Sponsoring im Motorsport Fuß fassen
Das junge Internet-Portal www.motoso.de engagiert sich 2007 erstmals als Sponsor im Motorsport. Das Hamburger Unternehmen will über die Partnerschaft mit dem PSR Volvo Team aus der DLM die Bekanntheit ste more >> |
Schwarzes Wochenende für PSR Volvo
01.04.2007
|
Zwei Unfälle vor dem ersten Rennen – Lienhard nach fünffachem Überschlag unverletzt
Das PSR Volvo Team war beim ersten DLM-Lauf des Jahres 2007 nicht am Start. Schon bei den Vorbereitungen auf die Westfalenfahrt verunglückten beide Volvo S60. André Lips flog beim Testen am Freitag ab more >> |
PSR-Team peilt mit zwei Volvo S60 weitere Siege an
30.03.2007
|
Tribolube und Motoso neue Partner
Das PSR-Team aus Adenau setzt 2007 zwei Volvo S60 in der Deutschen Langstrecken-Meisterschaft (DLM) ein. Damit will die Eifel-Mannschaft laut Teamchef Danny Berk "Siege einfahren – und nicht zu knapp".
Eile tat Not. Mitte Februar platzte der fest vorgesehene Plan, einen neuen Mosler M900 GT3 einzusetzen. Danach musste das P more >> |
VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus
18.12.2006
|
Der Additiv-Hersteller VTT Verschleißteiltechnik GmbH einigte sich mit dem Volvo Team PSR auf eine Technik-Partnerschaft, nachdem Tribolube, der Motorölzusatz des Herstellers aus Wedemark, bei den letzten beiden Läufen zur Deutschen BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft im PSR-Volvo S60 sowie bei weiteren namhaf more >> |
Mit aggressiver Strategie auf Platz 2
02.10.2006
|
Das Volvo Team von Danny Berk hat beim Barbarossapreis auf dem Nürburgring den zweiten Platz in seiner Klasse herausgefahren - mit einer aggressiven Strategie und einem Neuling im Cockpit des Volvo S60.
Der neuen Herangehensweise an das Rennen lag eine Erkenntnis von Teamchef Danny Berk zugrunde: "In der Klasse, more >> |
Herausragender Zweiter Platz für PSR-S60 beim 6h-Rennen
27.08.2006
|
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Langstreckenmeisterschaft am Samstag auf dem Nürburgring mit den Fahrern Ulli Andree / Andreas Middendorf und Stephan Herter den zweiten Platz in seiner Klasse. Mit einem Platz auf dem Treppche more >> |