Schwarzes Wochenende für PSR Volvo

Schwarzes Wochenende für PSR Volvo

01.04.2007: Schwarzes Wochenende für PSR Volvo

Zwei Unfälle vor dem ersten Rennen – Lienhard nach fünffachem Überschlag unverletzt

Das PSR Volvo Team war beim ersten DLM-Lauf des Jahres 2007 nicht am Start. Schon bei den Vorbereitungen auf die Westfalenfahrt verunglückten beide Volvo S60. André Lips flog beim Testen am Freitag ab, Fredy Lienhard überstand im zweiten Schweden einen fünffachen Überschlag in der Qualifikation unverletzt. Bis zum zweiten Meisterschaftslauf müssen die Mechaniker von PSR nun erneut Nachtschichten schieben.

Teamchef Danny Berk fand es einfach nur „erschütternd". Während der Rest des DLM-Feldes am Samstagnachmittag den ersten Meisterschaftslauf in Angriff nahm, erstellten die PSR-Mechaniker in den Werkshallen von Adenau die Schadensbilanz der beiden Volvo S60. Einer der Göteborger Fünfzylinder ist ein Totalschaden, der zweite schwer reparaturbedürftig.

Den ersten Schock setzte es bei den Testfahrten am Freitag. André Lips flog eingangs der Hatzenbach ab und ramponierte den Volvo schwer am Vorderwagen. Zuvor hatte Lips drei Installationsrunden nur auf dem Grand Prix-Kurs gedreht. Der Unfall passierte unmittelbar nach dem ersten Einbiegen auf die Nordschleife. „Ich bin einfach zu früh zu schnell gefahren", schulterte der Schweizer die Schuld. „Die Reifen waren nicht konsequent genug angefahren. Ich kann mich nur beim Team entschuldigen. Leider kann ich es nicht mehr rückgängig machen."

Der Schaden am Volvo konnte bis zum Renntag nicht mehr repariert werden, sodass der erste Einsatz des neuerdings von Motoso unterstützten Wagens verschoben werden musste. „Es war vor allem deswegen ärgerlich, weil alle Neuentwicklungen in Mitleidenschaft gezogen worden sind", seufzte Berk: „Die neue Frontpartie, der Diffusor und die Karbontüren."

Ulli Andree markierte bei den Tests im zweiten, von Tribolube unterstützten PSR-Volvo eine Rundenzeit von 9.21 Minuten. „Dabei bin ich längst nicht voll gefahren, sondern habe bewusst große Reserven gelassen", rekapitulierte der Kölner. „Außerdem ist die Strecke beim ersten Befahren nach der Winterpause ohnehin noch recht griparm. Die Zeit beweist, dass wir in unserer Klasse ganz vorn hätten mitfahren können und siegfähig gewesen wären."

Das konnten Andree/Fredy Lienhard jr. aber nicht in die Tat umsetzen, weil Lienhard bereits in seiner ersten Runde in der Qualifikation abflog. Vor einer schnellen Linkskurve bei der Anfahrt zum Kesselchen schwenkten die Streckenposten die gelb-roten Warnflaggen, die eine verschmutzte und rutschige Fahrbahn ankündigen. „Ich nahm Tempo raus und verlor damit an einer Stelle Schwung, an der man eigentlich viel Fahrt für das folgende lange Bergaufstück mitnehmen muss", erinnert sich der Schweizer. „Ich schaute noch in den Rückspiegel und sah etwa 100 Meter hinter mir ein Auto, von dem ich aber annahm, es sei noch weit genug weg. Dann nahm ich wieder Fahrt auf – und mein Heck wurde ganz plötzlich nervös, ich rutschte auf die Wiese und war dort nur noch Passagier."

Lienhard war an der Stelle im sechsten Gang mit mehr als 200 km/h unterwegs. Der Volvo verhakte sich nach dem ersten Einschlag mit der Leitplanke und wurde so in eine Serie von Überschlägen katapultiert. Nach fünf Rollen kam der Wagen schwer beschädigt zum Stillstand. Lienhard unterzog sich einem ärztlichen Checkup, der zutage brachte, dass der Schweizer unverletzt blieb. „Ich habe nur leichte Nackenschmerzen und Kopfweh", sagte Lienhard.

Das Auto überstand den Abflug weit weniger gut. „Es ist ein absoluter Totalschaden", knirschte Berk. „Das Auto sieht einfach nur schrecklich aus."

Bis zum zweiten DLM-Lauf müssen die PSR-Mechaniker nun gleich zwei Autos neu aufbauen. „Wir möchten in knapp 14 Tagen zwei Autos an den Start bringen. Ob das wirklich klappt, hängt vor allem davon ab, wie schnell wir die Artikel geliefert bekommen, die wir nicht am Lager führen. Wir haben noch zwei Rohkarossen. Das größte Problem sehe ich darin, in der Kürze der Zeit noch zwei neue Überrollkäfige zu bekommen", schildert Berk.

„Die ganze Mannschaft hat in den Tagen vor dem ersten Einsatz kaum geschlafen. Wir hatten eigentlich gehofft, dass wir danach ein bisschen Ruhe finden. Aber jetzt müssen wir ganz von vorn anfangen und uns neu motivieren. Die nächsten Nachtschichten schließen sich nahtlos an."

- Volvo - auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/psr-volvo-schwarzes-wochendende-unfall-lienhard-unverletzt-ulli-andree-andre-lips-hatzenbach-photos---20508.html

01.04.2007 / MaP

More News

PSR-Team peilt mit zwei Volvo S60 weitere Siege an
30.03.2007
Tribolube und Motoso neue Partner Das PSR-Team aus Adenau setzt 2007 zwei Volvo S60 in der Deutschen Langstrecken-Meisterschaft (DLM) ein. Damit will die Eifel-Mannschaft laut Teamchef Danny Berk "Siege einfahren – und nicht zu knapp". Eile tat Not. Mitte Februar platzte der fest vorgesehene Plan, einen neuen Mosler M900 GT3 einzusetzen. Danach musste das P more >>
VTT Verschleißteiltechnik GmbH rüstet Volvo Team PSR mit Additiv Tribolube aus
18.12.2006
Der Additiv-Hersteller VTT Verschleißteiltechnik GmbH einigte sich mit dem Volvo Team PSR auf eine Technik-Partnerschaft, nachdem Tribolube, der Motorölzusatz des Herstellers aus Wedemark, bei den letzten beiden Läufen zur Deutschen BFGoodrich Langstrecken-meisterschaft im PSR-Volvo S60 sowie bei weiteren namhaf more >>
Mit aggressiver Strategie auf Platz 2
02.10.2006
Das Volvo Team von Danny Berk hat beim Barbarossapreis auf dem Nürburgring den zweiten Platz in seiner Klasse herausgefahren - mit einer aggressiven Strategie und einem Neuling im Cockpit des Volvo S60. Der neuen Herangehensweise an das Rennen lag eine Erkenntnis von Teamchef Danny Berk zugrunde: "In der Klasse, more >>
Herausragender Zweiter Platz für PSR-S60 beim 6h-Rennen
27.08.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Langstreckenmeisterschaft am Samstag auf dem Nürburgring mit den Fahrern Ulli Andree / Andreas Middendorf und Stephan Herter den zweiten Platz in seiner Klasse. Mit einem Platz auf dem Treppche more >>
Dritter Platz nach spektakulärem Rennen beim VLN Grenzlandrennen
30.07.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams aus Adenau holte sich beim Grenzlandpreis am Samstag auf dem Nürburgring den dritten Platz in seiner Klasse – nachdem der Göteborger Fünfzylinder dem Feld aus der Boxengasse hinterher hatte hecheln müssen. Ohne den beruflich verhinderten Stammfahrer Ulli Andree setzte Teamchef Danny Berk für das vier Stunden lange Rennen auf ein Fahrer-Dreigest more >>
Drosselklappensensor bringt PSR Volvo S60 um alle Siegchancen
09.07.2006
Auch beim Reinoldus-Rennen auf dem Nürburgring hätte der Volvo S60 des Adenauer PSR-Teams von Danny Berk um den Sieg in seiner Klasse mitkämpfen können. Doch ein defekter Drosselklappensensor warf den Göteborger Fünfzylinder weit zurück. Nach dem 24 Stunden-Rennen hatte das Team aus Adenau den Volvo S60 wiede more >>
Galavorstellung des PSR-Volvo S60 wird mit P4 nicht belohnt
20.06.2006
Der Volvo S60 des PSR-Teams fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Kurs eines sicheren Klassensiegs und eines Zieleinlaufs im Bereich von Platz 7 der Gesamtwertung. Doch nach drei Klassensiegen in Folge seit 2003 vereitelte ein Schaden im Antriebsstrang das beste Resultat in der Rennkarriere des Götebor more >>
Carglass neuer Technik-Partner des Volvo S60 Teams PSR
13.06.2006
Das Kölner Unternehmen Carglass wird in diesem Jahr beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erstmals dem PSR Volvo Team von Danny Berk als Technik-Partner zur Seite stehen. Als einer der deustchlandweit führenden Spezialisten für Reparatur und Austausch von Automobil-Glasscheiben wird Carglass mit einer eig more >>
Volvo S60 Team nach 24h-Tripple 2003, 2004, 2005 ohne Druck am Ring
12.06.2006
Das Volvo Team PSR könnte beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem 25,378 Kilometer langen Nürburgring den vierten Klassensieg des Volvo S60 in Folge nach Hause fahren, geht diese Herausforderung aber gelassen an. Der Rennstall von Danny Berk wechselt dazu einmalig wieder zurück in jene Klasse SP4, in der das Auto bisla more >>
PSR ProSports und Volvo S60 Racing beim Eifel Klassiker 24h Nürburgring
07.06.2006
Das PSR-Team des Adenauers Danny Berk strebt beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nüburgring den vierten Sieg des Volvo S60 an. Ulli Andree, Andreas Middendorf, Heinz-Josef Bermes und Team-Neuzugang Stephan Herter treten dazu wieder in der angestammten SP4-Klasse für 2,5-Liter-Autos an — nachdem Andree/Herter bei den ersten Läu more >>
PSR-Volvo S60 bei Rennabbruch in Führung
22.05.2006
more >>
PSR Volvo S60 trotz harter Konkurrenz in der auf Platz zwei am Nürburgring
23.04.2006
more >>
VLN:  PROSPORTS RACING VLN BARBAROSSAPREIS Nürburgring: Ulli Andree und Team-Neuzugang André Lips verpassen Sieg nur knapp
25.09.2005
more >>

14.06.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com