Starkes Feld beim Saisonauftakt

08.05.2008: Starkes Feld beim Saisonauftakt

Mit einem imposanten Teilnehmerfeld von rund 30 Tourenwagen, 10 verschiedenen Herstellern und Piloten aus 5 Nationen startet die ADAC Procar am kommenden Wochenende (10. und 11. Mai) in die neue Saison. Dabei ist der Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben beim "ADAC Westfalen-Pokal-Rennen" schon seit Jahren Tradition. Wie gewohnt, wird in drei Divisionen um Siege und Punkte gekämpft.

Das Aushängeschild bilden die reinrassigen Zweiliter-Tourenwagen der Division 1, die in Klasse 1 nach dem Vorbild der Tourenwagen-Weltmeisterschaft vorbereitet sind. Neu dazu gekommen ist die Klasse 2 in der Division 1, in der Fahrzeuge vom Typ Renault Clio RS III starten, die nach dem Cup-Reglement des Jahres 2007 augebaut sind. Kompakte 1600-Kubik-Flitzer sind die drehzahlfreudi-gen Renngeräte der Division 2, während drehmomentstarke Turbodiesel-Renner in der Division 3 als Kontrahenten antreten.

Das Fahrerfeld präsentiert sich wiederum international: Deutschland, Italien, Russland, Schweiz und Ukraine lauten die Nationalitäten der Piloten. In Punkto Markenvielfalt wird viel geboten. Neben BMW 320i, das amtierende Meisterauto der Division 1, sind die Fabrikate Alfa Romeo, Citroën, Ford, Honda, Opel, Peugeot und Toyota vertreten.

Dazu bereichern gleich zwei neue Marken den Wettbewerb: einerseits tritt ein Mercedes C200 mit dem bekannten Stern auf der Motorhaube im Titelkampf der Super-2000-Tourenwagen an, andererseits kämpfen fünf Renault Clio RS III um die besten Plätze in der Klasse 2 der Division 1. Aktionsreiche Rennen mit bester Unterhaltung für die Fans an der Rennstrecke sind also vorprogrammiert.

Viel Spannung verspricht das erste Rennwochenende der neuen Saison, bei dem die ADAC Procar nun schon zum siebten Mal in der Motorsport Arena Oschersleben zu Gast ist. In den vergangenen beiden Jahren startete die Serie jeweils dreimal in der Magdeburger Börde, doch in der Saison 2008 wird sie hier nur zweimal gastieren.

Nach dem Saisonstart folgen zwei Wertungsläufe im Rahmen der Tourenwagen Weltmeisterschaft FIA WTCC vom 29. bis 31. August - das absolute Highlight im Rennkalender, bei der sich Fahrer und Teams mit den internationalen Größen messen können. Den ersten Höhepunkt der Saison wird es schon beim zweiten Event vom 22. bis 24. Mai geben.

Dann geht es für die Piloten im Rahmen des 24h-Rennens in der Eifel über die legendäre Nordschleife des Nürburgrings. Das Saisonfinale wird in diesem Jahr im Rahmen der Tourenwagen Europameisterschaft FIA ETCC vom 17. bis 19. Oktober auf dem Salzburgring in Österreich ausgetragen.

Division 1: Internationale Besetzung und große Markenvielfalt

Wie in der Vergangenheit tummeln sich in der Division 1 die Produktionswagen, wie sie auch in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft eingesetzt werden. Für die aktuelle Saison deutet sich ein noch internationaleres Feld mit zusätzlichen Fahrzeugmodellen an.

Der amtierende Division 1-Meister Franz Engstler ist natürlich wieder mit dabei, wird aber wegen seiner Teilnahme in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft aufgrund von Terminüberschneidungen nicht bei allen Veranstaltungen starten und somit seinen Titel verteidigen können.

In der vergangenen Saison dominierte er klar vor seinem russischen Teamkollegen Andrei Romanov, der ebenfalls wieder in der ADAC Procar auf einem BMW 320i unterwegs sein wird genau so wie sein Landsmann und Markenkollege Oleg Petrishin.

Das Plauener Team TFS-YACO-Racing ist erneut mit Phillip Geipel und zunächst mit dem Toyota Corolla T-Sport am Start. Beabsichtigt war eigentlich der Einsatz eines neuen Toyota Auris S2000, doch das Fahrzeug ist zum Saisonstart leider noch nicht ganz fertig geworden. So darf man sich bei einem er nächsten Events auf das Debüt freuen.

Der Preetzer Jens-Guido Weimann wird für besonderes Aufsehen sorgen, denn mit seinem Team Thate Motorsport setzt er erstmals einen Mercedes C200 aus der Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft STCC in der ADAC Procar ein.

 "Weltweit gibt es nur zwei Exemplare dieses bärenstarken Rennautos mit gut 280 PS. Wir haben diesmal ein richtiges Rennauto zur Verfügung, mit dem wir auch um die Spitze kämpfen können", kommentiert Weimann, der sich schon auf spannende Zweikämpfe mit Engstler und Co. freut.

Rikli Motorsport reist gleich mit drei Rennboliden nach Oschersleben. Für die Division 1 hat Teamchef Erwin Rikli für seinen Bruder Peter einen perfekt vorbereiteten Honda Accord dabei und für den neuen Teamkollegen Stephan Zbinden einen Honda Civic Type R. "Wir haben uns während des Roll-Outs in Dijon voll auf das Fahrwerk konzentriert und den Accord optimal auf die Strecke eingestellt.

Der Kurs in Frankreich ist mit seinen Kurven und dem Auf und Ab dem Nürburgring sehr ähnlich, so dass ich mir vor allem für die zweite Veranstaltung in der Eifel einiges verspreche.", freut sich der der Wangener aus dem Aarestädtchen auf die bevorstehende Saison.

Division 1: Neue Klasse 2 für Renault Clio RS III

Erstmals ab diesem Jahr sind im Rahmen einer Sonderwertung in der Klasse 2 der Division 1 die nach dem Reglement des New Renault Clio Cup 2007 aufgebauten Renault Clio RS III in der ADAC Procar am Start. Fünf Piloten kämpfen hier mit den schnellen 204 PS-starken und mit sequenziellen Sechsgang-Getriebe ausgestatteten französischen Rennern um den Sieg. Dabei dürften die Vorjahres-Cup-Teilnehmer Marc-Uwe von Niesewand, Matthias Kaul und Andreas Kast einen leichten Erfahrungsvorsprung gegenüber den beiden Neulingen Tolga Ünal und Alf Ahrens verzeichnen.

Division 2: Tolle Aussichten auf heiße Türklinkenduelle

Auch die Division 2 der ADAC Procar bietet für die kommende Saison tolle Aussichten, den 13 Piloten bieten hier den gewohnten Klasse-Sport der 1600-Kubik-Renner. Jens Löhnig, der bei der FIA ETCC 2007 im italienischen Adria den zweiten Rang belegte, wird in dieser Sasion einen neuen Citroen C2 VTS neben seinem Teamkollegen Johannes Leidinger im Team Roscher Racing pilotieren.

Das Besondere an dem Fahrzeug des Großhennersdorfers ist, dass der Renner während der Motorshow in Essen live auf dem Messestand der ADAC Procar zusammen gebaut wurde. Und nun steht dem C2 die Taufe auf der Rennstrecke bevor. Der Troisdorfer Guido Thierfelder, Division-2-Meister der Jahre 2005 und 2006, will es in dieser Saison nun endlich wieder wissen.

Schon im letzten Jahr mit dem Peugeot 207 Sport unterwegs, hat er sein Renngerät nun weiter entwickelt und strebt erneut den Meistertitel an. Unterstützung erhält er dabei von seinem letztjährigen Teamkollegen Oliver Kerlé, der allerdings auf den altbewährten Citroën Saxo VTS setzt. Gleich im Dreierpack schlägt das Team

rhino´s Leipert in der Division 2 auf. Das Team aus Wegberg setzt allein drei der insgesamt neun Ford Fiesta ST ein und mit seinen Fahrern Christopher Mies sowie Benedikt Boeckels sind gleich zwei Altbekannte aus dem Ford Fiesta ST Cup dabei. Neuland betritt dagegen ihr Teamkollege Oleksander Danylchenko aus der Ukraine. Weitere sechs Kontrahenten im Ford-Fiesta-Lager treten in Einzelkämpfermanier bei der Jagd nach Siegen und Punkten an.

Division 3: Alfa Romeo gegen Opel Astra in der Dieselklasse

In der Dieselklasse wird der Titel in dieser Saison zwischen Alfa Romeo und Opel ausgemacht. Das Solinger Rennfahrer-Urgestein Uwe Reich setzt mit Schlaug Motorsport wie gewohnt einen Alfa Romeo 147 JTD ein und hat nach Gesamtplatz zwei im vergangenen Jahr nun den Titel im Visier. Sein Marken-kollege Dario Pergolini, Italiener mit Wohnsitz in Liechtenstein und betreut vom Schweizer Team Rikli Motorsport, wird da sicherlich ein Wörtchen mitreden wollen genau so wie der Rösrather Erwin Lukas im Opel Astra GTC CDTI.

ADAC Procar im Internet-Fernsehen auf www.racingtv.de

Neu: Ab dieser Saison hat die ADAC Procar ein eigenes Sendefenster auf dem neuen Internet-Motorsport-Sender www.racingtv.de. Von allen Veranstaltungen werden dort kompakte Rennberichte der ADAC Procar zu sehen sein. Ein Vorschaubericht zur Saison 2008 ist bereits online.

Zeitplan der ADAC Procar in Oschersleben

Samstag, 10. Mai 2008

08:45 bis 09:00 Uhr 1. Freies Training

13:05 bis 13:30 Uhr 2. Freies Training

17:30 bis 18:00 Uhr Qualfying

Sonntag, 11. Mai 2008

08:30 bis 08:45 Uhr Warm-Up

14:10 bis 15:15 Uhr Rennen 1 und 2

Die nächsten Renntermine der ADAC Procar 2008

22. - 24. Mai Nürburgring 24h (Nordschleife) 3. Lauf

14. - 15. Juni Hockenheim (GP-Kurs) 4. + 5. Lauf

19. - 20. Juli Assen / NL 6. + 7. Lauf

29. - 31. Aug. Oschersleben (FIA WTCC) 8. + 9. Lauf

06. - 07. Sept. EuroSpeedway Lausitz 10. + 11. Lauf

20. - 21. Sept. Sachsenring 12. + 13. Lauf

17. - 19. Okt. Salzburgring / A 14. + 15. Lauf

 

www.adac-procar.de

- Brigitta Niemann-

Photos erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS - ADAC GT MASTERS

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-procar-oschersleben-franz-engstler-bmw-renault-clio-rs-lli-photos---37108.html

08.05.2008 / MaP

More News

Rikli Motorsport: Letzter Test vor dem Saisonauftakt
07.05.2008
Wenn am kommenden Wochenende in Oschersleben die PROCAR-Meisterschaft in die Saison 2008 startet, ist Rikli Motorsport mit perfekt vorbereitetem Honda Accord dabei. Die Eidgenossen testeten ihren schicken Rennboliden erst in der vergangenen Woche auf der ehemaligen Französischen GP-Strecke von Dijon-Prenois. Und Peter Rikli ist begeistert von seinem Fahrzeug: "Wir haben more >>
Rikli Motorsport: Die Spannung steigt
22.04.2008
"Beim Team Rikli Motorsport laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2008 auf erhöhtem Temperaturniveau", begann Team-Manager Markus Galli seine Ansprache am vergangenen Freitag. In Wangen an der Aare stellte Rikli Motorsport seine Pläne für die kommende Saison, seine Fahrer more >>
ADAC PROCAR 2008 erwartet ein starkes Teilnehmerfeld
29.03.2008
Die Serienorganisation der ADAC PROCAR, die Tourenwagenserie nach dem Vorbild der FIA WTCC, rechnet in dieser Saison mit einem starken Teilnehmerfeld. Neben der gewohnt großen Markenvielfalt werden Fahrer aus sechs verschiedenen Nationen erwartet. Promoter Hans Niemann gibt sich zuversichtlich: "Aufgrund der uns bisher vorliegenden Einschreibungen und Zusagen von Teams ge more >>
ADAC Procar präsentiert sich auf der AMI Leipzig 2008
21.03.2008
Vier Wochen vor dem Saisonauftakt in Oschersleben (10.-11.05.2008) präsentiert sich die ADAC Procar auf einem Gemeinschaftsstand mit der Rennstrecke Motorsport Arena Oschersleben auf der Messe "AMI Automobil International" vom 05. bis 13. April 2008 in Leipzig. Insgesamt werden rund 280.000 Besucher auf der Messe erwartet.  Auf dem Stand Nr. D34 in der Halle 3 können more >>
Rikli Motorsport: Mit drei Rennwagen in die Saison 2008
21.03.2008
Mit drei Rennfahrzeugen startet Rikli Motorsport 2008 in der ADAC PROCAR Meisterschaft. Neben dem more >>
Terminverschiebung im Rennkalender 2008
05.03.2008
Im Terminplan der ADAC Procar 2008 hat sich hinsichtlich des Finales auf dem Salzburgring/A kurzfristig eine Terminverschiebung ergeben. Hintergrund hierfür ist die in der letzten Woche getroffene Entscheidung der FIA, dass die zunächst für den 10. bis 12. Oktober 2008 auf dem Salzburgring geplante Veranstaltung für den FIA European Touring Car Cup (ETCC) nun auf den 17. bis 19. more >>
Renntermine 2008
13.01.2008
Endlich sind sie da. Unsere neuen Renntermine für die Saison 2008. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und 8 actionreiche Events warten auf ihre Fahrer, Teams und Fans an den Rennstrecken. Ob beim Saisonstart in Oschersleben oder bei einer der drei Highlight-Veranstaltungen im Rennkalender, es wird eine spannende Saison. Die Piloten der ADAC-Procar werden im Rahmen more >>
ADAC-Procar präsentiert sich auf der ESSEN MOTOR SHOW
27.11.2007
Nach der erfolgreichen Präsentation der ADAC Procar 2008 auf der Professional MotorSport World Expo in Köln vom 6. bis 8.11.2007 steht in Kürze die nächste Messeaktion ins Haus. Nachdem die Austellung in Köln nur für Fachbesucher zugänglich war, stellt die Serie ihr Programm für die Saison 2008 nun auch dem öffentlichen Publikum vor. Mit einem eigenen Stand wird die ADAC more >>
Rikli Motorsport: Saisonabschluss in Dijon
23.10.2007
Bei traumhaftem Herbstwetter feierten am vergangenen Freitag über 200 Rennsportfans zusammen mit Rikli Motorsport den Saisonabschluss in Dijon. Die Crew aus Wangen an der Aare hatte zu ihrem traditionellen Trackday auf der ehemaligen französischen Formel 1-Rennstrecke geladen, und viele Motorsportbegeisterte kamen zur mittlerweile sechsten Veranstaltung dieser Art ins her more >>
Saisonfinale im Ford Fiesta ST Cup auf dem Hockenheimring
22.10.2007
20. bis 21.Oktober 2007 Noch zu Beginn der Saison hätte das aus seiner Sicht mit Problemen durchsetzte Qualifying auf dem Hockenheimring zum Saisonfinale des Ford Fiesta ST Cup im Rahmen des 38. Rheintal Rundstrecken-Rennens an den Nerven von Patrick Tiller gezerrt - nicht so am vergangenen Samstag, als Bremsblockaden ein besseres Ergebnis als den 13. Star more >>
Rikli Motorsport: Keine Punkte beim Finale
03.10.2007
PHOTOS auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html   Ohne Ergebnis musste Rikli Motorsport am Wochenende aus den letzten Rennen der PROCAR Meisterschaft heim fahren. Der rote Honda Accord der Eidgenossen wurde Opfer eines Rennunfalls. Noch am Samstag waren Team und Fahrer sehr zuversichtlich. Als eine große more >>
Thomas Mühlenz - Rennen Oschersleben
03.10.2007
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben   PHOTOS auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html     Thomas Mühlenz ist Meister der ADAC PROCAR. Durch einen zweiten und dritten Rang in den finalen Meisterschaftsläufen in Oschersleben sicherte sich der Recklinghäuser den Siegerpoka more >>
Spannendes Finale in der Magdeburger Börde
03.10.2007
PHOTOS auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html   Ein spannendes Finale boten die 25 Piloten der ADAC Procar beim Showdown auf dem 3696 Meter langen Kurs in der Motorsport Arena Oschersleben. Da Franz Engstler (BMW 320i E46) in der Division 1 und Kai Jordan (VW Golf 2.0 TDI) bei den Diesel-Rennern bereits als Me more >>
Oschersleben-Division 1 Rennen Resultat
30.09.2007
Photos auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html 1 5 Franz Engstler (GER) BMW 320i E46 20:00.971 00:00.000 2 3 Philip Geipel (GER) Toyota Corolla T-Sport 20:10.242 00:09.271 3 17 Vladimir Labazov (RUS) BMW 320i E46 20:14.687 00:13.716 more >>
Qualifying Resultate Oschersleben Finale
30.09.2007
PHOTOS auf automobilsport.com HERE top10-stt--93.html   Adac Procar Klasse 1 Qualifying 1 2 Maria de Villota Comba (ESP) Chevrolet Lacetti 1:54.603 00:00.000 2 5 Franz Engstler (GER) BMW 320i E46 1:54.692 00:00.089 3 3 Philip Geipel (GER) Toyota Corolla T-Sport 1:54.845 00:00.242 4 17 Vladimir Labazov more >>
Showdown in der Motorsport Arena Oschersleben
26.09.2007
Aller guten Dinge sind drei. Am kommenden Wochenende drehen sich zum dritten und letzten Mal in dieser Saison die Räder der ADAC Procar-Produktionswagen in der Motorsport Arena Oschersleben. Nach dem Auftakt im Mai und dem Gastspiel bei der FIA GT im Juli folgt nun das Saisonfinale im Herbst. Im Rahmen des TOP 10 Racing Weekends beim "ADAC Börde-Preis" sind die 26 gemelde more >>
Rikli Motorsport: PROCAR-Finale in der Motorsport-Arena
25.09.2007
Das kommende Wochenende steht auch für Rikli Motorsport ganz im Zeichen der finalen Meisterschaftsläufe der ADAC PROCAR in Oschersleben. Die Deutsche Tourenwagenserie, das nationale Pendant der Tourenwagen Weltmeisterschaft mit den PS-starken Rennboliden, geht in die letzte Runde. more >>
Mit zwei Podestplätzen hat Maria de Villota Comba Rang zwei verteidigt
19.09.2007
Bei der vorletzten Veranstaltung der ADAC-Procar-Serie auf dem Sachsenring ist Maria de Villota Comba ihrem Ziel, die Vize-Meisterschaft in der „Zweiten deutschen Tourenwagen-Bundesliga" einzufahren, ein großes Stück näher gekommen. Mit zwei Podestplätzen im Chevrolet Lacetti des Teams Maurer Motorsport aus Kölliken in der Schweiz vergrößerte die Spanierin ihren Vorsprung gegenüb more >>
Engstler siegt, de Vilotta greift nach dem Vizetitel
18.09.2007
Bei strahlendem Sonnenschein sahen die über 10.000 Besucher des Sachsenrings am vergangenen Wochenende zwei spannende und kampfstarke Rennen der ADAC Procar auf der 3645 Meter langen Berg- und Talbahn nahe der Sachsenmetropole Chemnitz. Franz Engstler (BMW 320i E46), der sich bei der letzten Veranstaltung auf dem Nürburgring vorzeitig den Meistertitel der Division 1 siche more >>
Rikli Motorsport: Erfolgreiches Wochenende am Sachsenring
17.09.2007
Mit zwei vierten Plätzen im Gepäck und einer Positionsverbesserung in der Tabelle kann Rikli Motorsport ein durchaus gelungenes Wochenende der PROCAR Meisterschaft am Sachsenring verbuchen. Nah dran und doch zu weit zurück, resümierte das Team aus Wangen an der Aare am Samstagabend das Qua more >>
Wheelspeed: Podiumsplatz und wertvolle Punkte
17.09.2007
Im Kampf um den Titel der PROCAR Meisterschaft verbuchte Wheelspeed Autotechnik auf dem Sachsenring wichtige Punkte. Rennpilot Thomas Mühlenz verteidigte die Tabellenführung der Division 2. Spannung bis zur letzten Sekunde hieß es für die Mannschaft um Harald Briese bereits im Qua more >>
Thomas Mühlenz - Tabellenführung verteidigt
17.09.2007
ADAC PROCAR Meisterschaft am Sachsenring Beim Meisterschaftslauf der ADAC PROCAR auf dem Sachsenring konnte Thomas Mühlenz mit zwei guten Ergebnissen seine Tabellenführung ausbauen. Eine Punktlandung legte der Recklinghäuser schon im Qualifikationstraining auf den Asp more >>
Zielgerade Sachsenring
12.09.2007
Nach dreiwöchiger Pause geht es für die ADAC Procar nun wieder auf eine altbekannte aber dennoch hoch moderne und sehr anspruchsvolle Strecke. Keine flache Asphaltwüste, sondern spektakuläre Kurven, schnelle Passagen und vor allem eine ganze Reihe von Kuppen und Senken, die ein perfektes Setup erfordern, erwarten die Piloten der drei Divisionen am kommenden Wochenende (15. und 16 more >>
De Vilotta holt ersten Chevi-Sieg der Saison - Franz Engstler vorzeitig den Meistertitel
28.08.2007
Strahlender Sonnenschein herrschte am Wochenende beim zehnten und elften Saisonlauf der ADAC-Procar auf dem Nürburgring. Noch strahlender erlebten die Zuschauer den Wiggensbacher Franz Engstler (BMW 320i), der seine Chance nutzte und die Meisterschaft in der Division 1 bereits nach dem ersten more >>
Wheelspeed: Doppelsieg am Nürburgring
28.08.2007
Mit zwei Siegen und der Tabellenführung der PROCAR Meisterschaft kehrt das Bonner Team Wheelspeed Autotechnik mehr als zufrieden vom Heimrennen in der nahen Eifel zurück. Der von dem Bonner Harald Briese entwickelte und in Eigenregie aufgebaute Citroën C2 war am vergangenen Wochenende das Maß more >>
Rikli Motorsport: Crash in der Eifel
28.08.2007
Für Peter Rikli endete der elfte PROCAR Meisterschaftslauf in den Reifenstapeln, während Teamkollege Stephan Zbinden eine positive Bilanz über sein Debüt zog. Der Zollikofer, der an diesem Wochenende zusammen mit Rikli Motorsport seinen Honda Civic Type R in der der Deutschen Tourenwagenserie ste more >>
Rikli Motorsport: Schweizer Unterstützung in der Eifel
21.08.2007
Zu den Rennen zehn und elf der PROCAR Meisterschaft auf dem Nürburgring bringt Rikli Motorsport ein zweites Rennauto an den Start. Neben Peter Rikli, der mit seinem Honda Accord schon seit Jahren in der Meisterschaft um Punkte und Positionen kämpft, wird Stephan Zbinden einen Gaststart a more >>
Andreas Ziggel verteidigt Tabellenführung in ADAC Procar
09.08.2007
Auch nach dem 9. Lauf der ADAC Procar steht der Germersheimer Andreas Ziggel ganz oben im Meisterschaftstableau. Trotz schwierigem Rennwochenende konnte er sehr gut punkten und zufrieden abreisen. Dabei fuhr der 19-jährige Tourenwagenpilot mit seinem Citroen Saxo VTS sehr konstant more >>
Punkte in beiden Läufen für Chevrolet-Pilotin Maria de Vilotta Comba
09.08.2007
Bei schönstem Sommerwetter lieferten sich die 20 Piloten bei den Saisonläufen acht und neun zur ADAC-Procar-Serie auf dem EuroSpeedway in der Lausitz spannende Türklingenduelle. Das Ziel des Schweizer Teams Maurer Motorsport, mit Maria de Vilotta Comba Gesamtplatz zwei in der 2. Bundesliga des deutschen Tourenwagensports zu übernehmen, musste durch unverschuldete Ereignisse zurüc more >>
Rikli Motorsport: Rang vier in der Tabelle
07.08.2007
Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte der PROCAR Meisterschaft, die am EuroSpeedway mit den Rennen acht und neun eingeläutet wurde, kletterte Peter Rikli auf den vierten Tabellenrang. Rikli Motorsport hatte schon nach dem Qualifikationstraining allen Grund zum Jubeln. Der rote Honda Accord de more >>
Wheelspeed: Tabellenrückstand verkürzt
07.08.2007
Mit zwei Podiumsrängen in den Wertungsläufen acht und neun der PROCAR Meisterschaft verkürzte Thomas Mühlenz auf dem EuroSpeedway den Rückstand auf den Tabellenführer. Der Recklinghäuser, der für das Citroën Team Wheelspeed aus Bonn ins Lenkrad eines Citroën C2 greift, hält die Meistersc more >>
BMW Dreifachtriumph in der Lausitz
06.08.2007
Zwei heiße und vor allem enge Rennen lieferten sich die 20 Piloten der ADAC-Procar beim fünften Rennwochenende der Saison auf dem EuroSpeedway in der Lausitz. Am ersten Augustwochenende holte sich Tabellenführer Franz Engstler in der Division 1 auf dem 3442 Meter langen Kurs beide Laufsiege knapp vor den Markenkollegen Vladimir Labazov und Andrej Romanov (alle BMW 320i E46). more >>
Enges Qualifying verspricht spannende Rennen
05.08.2007
Ein spannendes Qualifying boten die 20 Piloten der ADAC-Procar auf dem Eurospeedway. An diesem Wochenende (04. und 05. August) trägt die Tourenwagenserie ihre Saisonrennen acht und neun auf dem Kurs in der Lausitz aus. Tabellenführer Franz Engstler (BMW 320i E46) holte sich am Samstag zwar erwartungsgemäß die Pole-Position, doch war der Abstand seiner Verfolger enger als more >>
Punktejagd in der Lausitz
02.08.2007
Im Rahmen des TOP 10 Racing Weekend am kommenden Wochenende (04. und 05. August) am EuroSpeedway Lausitz wird den Besuchern zwei Tage lang spannender Motorsport geboten. Die 2-Liter-Rennboliden im Trim der Tourenwagen-WM, die "kleinen" 1600er-Flitzer und die alternativ angetriebene Diesel-Division tragen dann die Saisonläufe acht und neun der ADAC Procar aus. Nervenkitze more >>
Rikli Motorsport: Schlagabtausch auf dem EuroSpeedway
31.07.2007
Kaum Verschnaufpause bietet Rikli Motorsport dieser Tage der Terminkalender der PROCAR-Meisterschaft. Die deutsche Tourenwagenserie ist bereits am kommenden Wochenende in der Lausitz zu Gast. Die Meisterschaft der Division 1 ist dicht gedrängt wie nie zuvor. Jeweils ein Punkt trennt die nach dem Modus der Tourenwagen Weltmeisterschaft (FIA WTCC) aufgebauten Rennboliden vo more >>
Dritter Podestplatz für Maria de Vilotta Comba im Chevrolet Lacetti!
25.07.2007
Bei wechselhaften und damit schwierigen Witterungsbedingungen fuhr Maria de Vilotta Comba beim sechsten Saisonlauf der ADAC Procar-Serie im niederländischen Motorrad-Mekka Assen zum dritten Mal in den letzten vier Rennen auf das begehrte Siegerpodest. Anschließend wurde die Spanierin zwar von einem Kupplungsproblem gestoppt, konnte sich aber dennoch wichtige Meisterschaft more >>
Wheelspeed: Sieg und Niederlage in Assen
23.07.2007
Beim Auftritt der PROCAR Meisterschaft in den Niederlanden erzielte Wheelspeed einen Sieg und musste gleichzeitig einen Ausfall verzeichnen. Bis zum zweiten Rennen der beiden die Saisonhalbzeit markierenden Wertungsläufe der Division2 der deutschen Tourenwagenserie war die Welt des Bonner Rennst more >>
Rikli Motorsport: Plätze 6 und 4 zur Saison-Halbzeit
23.07.2007
Zur Saisonhalbzeit in Assen sicherte sich Peter Rikli wieder wertvolle Punkte in der PROCAR Meisterschaft. Ein wenig Pech hatte der Wangener im Qualifikationstraining. Er fuhr den roten Honda Accord auf Rang sechs in die Startaufstellung. "Ich hatte immer genau dann, wenn ich auf meine more >>
Rainer Bastuck endlich auf dem Podest
23.07.2007
Ein strahlendes Lächeln legte Rainer Bastuck (Opel Astra GTC) nach seinem zweiten und dritten Platz bei den Saisonläufen sechs und sieben der ADAC Procar Serie im niederländischen Assen an den Tag. Der Lebacher holte sich bei wechselhaftem Wetter auf der 4555 Meter langen Strecke mit dem Kissling-Opel Astra den ersten Podestplatz der Saison. Die beiden Siege sicherte sic more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright