 |
DRM fightet beim Gipfeltreffen der Rallye-Asse
19.08.2012: ADAC Rallye Deutschland (24. – 26. August 2012)
Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight
|
ADAC Rallye Deutschland (24. – 26. August 2012)

Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt der Weltelite der Driftspezialisten, und die Teams aus der „Rallye-Bundesliga“ haben hier die Chance, sich mit den besten des Fachs zu messen.
Zudem führt der Weg der DRM, die freitags und samstags zwei der drei Tagesetappen des WM-Laufs mitfährt, an einer unbeschreiblichen Kulisse vorbei: Rund 200.000 Fans werden entlang der WPs erwartet. Ein gutes Abschneiden ist für die DRM-Teams gleich doppelt wichtig. Nur wer beide Tage in Wertung beendet, hat realistische Chancen auf den Titel.
Alles Wichtige zum Event gibt es unter www.adac-rallye-deutschland.de im Netz. Das Geschehen im DRM-Feld ist über www.rallye-dm.de auf der offiziellen Seite der Serie und über ihr Facebook-Profil (DeutscheRallyeMeisterschaft) zu verfolgen. News gibt es auch über Twitter (RallyeDM) und im DRM-Youtube-Channel (RallyeDM).
„Es ist ein tolles Gefühl, und die Kulisse rund um Trier ist etwas ganz Besonderes“, strahlt Mark Wallenwein vor dem Start. Der 25-Jährige kommt im Skoda Fabia S2000 als Tabellenleader an die Mosel. „Vor so vielen Zuschauern das nationale Feld anzuführen ist eine Herausforderung, auf die wir uns riesig freuen.“
Er gerät richtig ins Schwärmen: „Die Rallye Deutschland ist die schönste Veranstaltung in Deutschland. Start und Ziel vor der Porta Nigra, das Flair in den Weinbergen und nicht zuletzt die Panzerplatte bilden ein spektakuläres Ambiente. Man muss sich auf jeden Tag neu einstellen, wer am besten sortiert ist und die wenigsten Fehler macht, hat die besten Chancen.“
Sein Ziel ist klar: „Wir wollen an beiden Tagen punkten, einen Ausfall können wir uns nicht leisten. Wenn alles gut läuft, könnten wir den Grundstein für den Titelgewinn legen.“
Doch ähnliche Ambitionen haben auch andere. Da ist Felix Herbold, der im Ford Fiesta S2000 auf dem zweiten Meisterschaftsplatz rangiert. Er gewann zwar schon zwei der vier bisher ausgetragenen Läufe, aber ein Ausfall in Sachsen kostete ihn wertvolle Punkte. „Nach den guten WP-Zeiten im vergangenen Jahr und unserer Performance im bisherigen Saisonverlauf peilen wir natürlich ganz klar den Sieg an“, gibt er sich kämpferisch.
„Das Team hat das Auto perfekt vorbereitet, und ich bin absolut topfit. Also haben wir auf jeden Fall die richtige Basis geschaffen. Für den 27-Jährigen ist der DRM-Zug noch lange nicht abgefahren, allerdings muss er zwingend an beiden Tagen punkten: Kein ganz einfacher Plan bei den Anforderungen. „Rallyesport ist ohnehin voller Variablen“, sagt Herbold und ergänzt, welche Herausforderungen der WM-Lauf zusätzlich mit sich bringt:
„Längere Prüfungen, lange Tagesetappen und zwei Tage am Stück: Das sind Faktoren, die man sonst bei einer DRM-Rallye nicht erlebt. Dazu ist die WM natürlich einfach die höchste Meisterschaft im Rallyezirkus mit all ihren Top-Stars und den großen Werksteams. Alleine das macht einen solchen Lauf schon zu etwas Besonderem. Dass er in Trier auch noch vor heimischer Kulisse stattfindet, macht es besonders aufregend.“
Zeltner und Berlandy jagen die Spitzenreiter
Gleiches gilt für Ruben Zeltner im Porsche 911 GT3. Mit einem Sieg in Sachsen und einer Nullrunde rangiert er auf dem dritten Rang. Der Wahl-Sachse sieht die Allrad-Piloten gegenüber seinem leistungsstärkeren Porsche mit Heckantrieb im Vorteil.
„Von der Streckenführung mit ihren vielen engen Abzweigen her gesehen sind die S2000 auf jeden Fall die Favoriten. Die härteste und schwierigste Rallye des Jahres zu beenden, hat deshalb oberste Priorität. Wer hier am ersten Tag ausfällt und am zweiten Tag nicht mehr starten kann, hat die Meisterschaft verloren.“
Seine Taktik ist somit klar: „Nicht absolut voll auf Zeitenjagd gehen! Ich will mich auch nicht zu sehr von dieser speziellen Kulisse eines WM-Laufes unter Druck setzten lassen.“ Wie alle anderen DRM-Teilnehmer auch begeistert den Geschäftsführer des Sachsenrings die ganz spezielle Aufgabenstellung.
„Ich freu mich auf jeden Fall, mit meinem Porsche den Pfaden von Loeb, Latvala und den anderen WM-Piloten zu folgen. Wenn ich daran denke, bekomme ich schon jetzt Bauchkribbeln!“ Neu in der Riege der S2000-Piloten ist Georg Berlandy, der vom Peugeot 207 R3T zum Saisonhöhepunkt auf einen Peugeot 207 S2000 umsteigt.
Nach den ersten Tests vermeldete er begeistert: „So ein S2000 ist der Formel-1-Renner der Rallye-Szene.“ Er relativiert aber sofort seinen Anspruch. „Für uns ist das nur ein erster Test für die DRM 2013. Wir wollen durchkommen und viel Erfahrung sammeln.“
Sandro Wallenwein kann befreit auftrumpfen
Der amtierende Meister Sandro Wallenwein (Subaru Impreza) hat nach zwei Nullrunden das Projekt Titelverteidigung abgehakt. „Es ist einfach schön, vor so einer Kulisse zu fahren, sich als Team Wallenwein auch international präsentieren zu können.“
Seine Aufmerksamkeit gilt vor allem seinem ‚kleinen’ Bruder Mark. „Ich wünsche mir für Mark eine tolle Rallye bei der er die DRM-Führung behaupten kann und für mich eine schöne Rallye mit viel Spaß und dem Ziel, am Freitag und Samstag jeweils das Podium zu erreichen.“

Heißes Duell in der 2WD-Meisterschaft der DRM
Ebenfalls noch nicht entschieden ist der Kampf um die Krone in der 2WD-Meisterschaft für das beste Team aus der Fronttrieblerfraktion. Die Protagonisten im Showdown sind der Youngster Christian Riedemann (Sulingen, Citroën DS3 R3T) und der sächsischen Routinier Carsten Mohe (Crottendorf, Renault Mégane RS). Beide mussten im bisherigen Saisonverlauf jeweils eine Nullrunde verbuchen.
In der Tabelle liegt Riedemann, der am Montag nach der Rallye seinen 25. Geburtstag feiern wird, mit drei Divisionssiegen deutlich vorn. 71 Zähler ergibt die Addition bei ihm – Carsten Mohe ließ bislang 53 Punkte notieren. „Ich freue mich sehr auf meinen dritten Start bei der wohl schwierigsten Rallye Deutschlands“, so Christian Youngster, der natürlich neben den Konkurrenten der DRM auch die Fahrer im WM-Feld im Blick hat.
Zwei Favoriten in der Diesel-Wertung
Die Division 6 ist den Piloten des HJS-Diesel-Masters vorbehalten. Der Kampf um den Titel geht auch hier über zwei Hauptdarsteller, die sich beide auf Opel Astra GTC ins Getümmel stürzen. Der Nordhesse Björn Mohr gewann die Diesel-Jahreswertung bereits zweimal und liegt auch diesmal wieder in der Tabelle vorn.
Er wird allerdings dicht gefolgt von Marijan Griebel. Der 23-jährige Polizeikommissar gewann bei drei Läufen die Divisionswertung, musste einmal aber der Technik Tribut zollen. Doch sollte einer der beiden beim WM-Lauf straucheln – die Verfolger stehen bereit und könnten dann zweimal punkten.
- ProMotion, Koeln auch Photos
Permanent-URL:
|
Wallenwein führt die DRM wieder an
14.05.2012
|
Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft fand im Rahmen der AvD Sachsen Rallye (10. bis 12. Mai 2012) rund um Zwickau statt. Nach einem spannenden Rallyeverlauf eroberten Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk im Wallenborn-Fabia S more >> |
Tabellenführer Herbold mit Heimrecht bei der Saisonhalbzeit der DRM
07.05.2012
|
AvD-Sachsen-Rallye (11. – 13. Mai 2012)Beim vierten von sieben Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) hat das Team des Tabellenführers Heimrecht: Felix Herbold (Ismaning) tritt bei der AvD-Sachsen-Rallye mit se more >> |
GO!Racing bei der Rallye Vogelsberg: Divisionsplatz 3 für Riebensahm
18.04.2012
|
- Berlandy vom Pech verfolgtDie Hessen-Rallye Vogelsberg als dritter Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft zeigte sich mit schönen Strecken und neuem Rallyezentrum in Alsfeld von ihrer besten Seite. Nach eine more >> |
Felix Herbold als Wiederholungstäter zum erneuten Gesamtsieg!
18.04.2012
|
„He did it again“Er kam als Vorjahressieger zum 3. deutschen Meisterschaftslauf des Jahres ins hessische Alsfeld und reiste hochzufrieden mit dem Siegerpokal in den Händen wieder nach Hause.Dabei dominierte F more >> |
Wallenwein Rallye Sport Rallyefest in Hessen
16.04.2012
|
Die ADAC Hessen Rallye Volgelsberg (13. – 15. April 2012) wurde zum Schauplatz des dritten Deutschen Meisterschaftslaufs. Über 120 Fahrzeuge, darunter auch 30 historische Wagen von „Slowly Sideways“, nahmen die anspruchsv more >> |
Riedemann führt weiterhin souverän die 2WD-Wertung an
15.04.2012
|
DRM · 3. Lauf · ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Der dritte Lauf und der dritte Sieg in der Division: Christian Riedemann (Sulingen) scheint im Citroën DS3 R3 derzeit nicht zu schlagen. In der Wertung fü more >> |
Felix Herbold gewinnt Hessen Rallye Vogelsberg und und übernimmt Tabellenführung
15.04.2012
|
ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mit einem souveränen Sieg bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. - 14. April 2011) hat Felix Herbold (Ismaning) die Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) more >> |
Herbold triumphiert einmal mehr in Hessen!
15.04.2012
|
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 13.-14.04.20123. Wertungslauf zur Deutschen Rallye MeisterschaftGeschichte wiederholt sich. Im Vorjahr schon konnte Felix Herbold (Ismaning) nur drei Wochen nach der Wikinger Rallye auch die ADAC Hessen R more >> |
Schlagabtausch zwischen Herbold und Zeltner im Vogelsberg
14.04.2012
|
Der Samstagvormittag der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg stand ganz im Zeichen des Zweikampfes Felix Herbold (Ford Fiesta S 2000) gegen Ruben Zeltner.Bei besten Witterungsbedingungen mit trockener Strecke gingen die Wertungsprüfungen AEM Alsfeld und Stad more >> |
Herbold trumpft wieder auf bei der Hessen Rallye Vogelsberg
14.04.2012
|
Wie schon im Vorjahr war Felix Herbold auch in 2012 am ersten Abend der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg nicht zu stoppen. Im Ford Fiesta S2000 verbuchte er mit Co Michael Kölbach alle drei Bestzeiten des Abends für sich. Mit vier Sekunden Rückstand kann Porsche P more >> |
Rallye Vogelsberg im Livestreaming
12.04.2012
|
Premiere feiert im Rahmen der Rallye-Vogelsberg die Liveübertragung durch eine Drone, die von der Firma HeliCam entwickelt und gebaut wurde. Die Liveübertragung liefert einzigartige Bilder aus der Luft, die so noch nie bei einer Hessen-Rallye zu sehen waren.Eine Actioncam wird in einem Rallyeauto eingebaut, eine weitere feste Kamera befindet sich am Start des Rundkur more >> |
Renault Pilot Carsten Mohe freut sich auf die Hessen Rallye Vogelsberg
11.04.2012
|
Photo: Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen. Beim dritten Saisonlauf zur Deutschen Rallye Meister more >> |
Herbold greift in Hessen nach der Tabellenführung
10.04.2012
|
Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rall more >> |
Logi-technic Sleuyter duo Snijers - Gitsels tweede in TAC Rally.
09.04.2012
|
Tweede plaats voor Snijers in TAC Rally more >> |
Über 120 Fahrzeuge gehen bei der ADAC Hessen Rallye an den Start!
09.04.2012
|
Mit 99 Nennungen wurde die 100er Schallmauer knapp verfehlt, für die Mannen rund um Rallyeleiter Friedrich Goldstein und Organisationsleiter Frank Preisendörfer ist es aber ein tolles Ergebnis. Mit den rund 30 Fahrzeugen der Slowly Sideways werden so wohl &uu more >> |
Wallenwein Rallye Sport Auf nach Hessen
08.04.2012
|
Der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (12. - 14. April) rund um Alsfeld statt. Die ADAC Hessen Rallye ist ein echter Klassiker und steht bei Fahrern und Fans gleichermaßen hoch im Kurs more >> |
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg Action in historischer Kulisse
31.03.2012
|
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.
Vor der historischen Kulisse in Schlitz gehen die Boliden der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Rundkurs an den Start. Drei Runden + Ausfahrt &n more >> |
Jörg Broschart sichert sich Platz 4 im Norden
28.03.2012
|
Am vergangenen Wochenende ging es für Jörg Broschart und Beifahrer Marcel Piro ganz nach oben in Deutschland. Die Wikinger Rallye in Süderbrarup, kurz vor der dänischen Grenze, war der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meiste more >> |
Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe vom Wikinger-Pech verfolgt
26.03.2012
|
Die amtierenden Deutschen Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie und ihr Renault Mégane N4 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und konstant schnelle Zeiten. Bei der Wikinger Rallye – dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) – mu more >> |
Mark Walleinwein bei der Wikinger Rallye erneut auf dem Podium
25.03.2012
|
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte nach Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands. Die ADAC Wikinger Rallye (23./24. März) brachte beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport viel Freud, aber au more >> |
Wikinger Rallye Fahrer Stimmen vom Wochenende
25.03.2012
|
Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb), Ford Fiesta S2000 „Es fühlt sich super an, den Sieg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor zwei Wochen wusste ich noch nicht, ob dieser Einsatz zustande kommt. more >> |
Wikinger Rallye: Herbold wiederholt Vorjahressieg
25.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Deutsch-Dänisches Rallye-Fest rund um SüderbrarupEin mit knapp 100 Fahrzeugen prall gefülltes Teilnehmerfeld, anspruchsvolle Wertungsprüfungen in An more >> |
Riedemann bei der Wikinger Rallye nicht zu stoppen
24.03.2012
|
DRM WIKINGER RALLYE 2012 2WD-WertungDen hervorragenden Eindruck, den die jungen Piloten in der DRM bei der ADAC Wikinger-Rallye hinterließen, unterstrich auch der Sieger des 2WD-Wertung, Christian Riedemann (Citroën more >> |
Felix Herbold siegt, Mark Wallenwein übernimmt Tabellenführung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Zwei überragend auftrumpfende Youngster bestimmten beim zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) das Geschehen: Felix Herbold (26) wiederholte mit Co-Pilot Michael K&ou more >> |
Wikinger-Rallye: Herbold baut Führung aus
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22.-24. März 2012)Starker Auftritt der Rallye-YoungsterMit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im F more >> |
Wikinger Rallye: Herbold übernimmt Führung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb, Ford Fiesta S2000) setzten sich auf den ersten vier Pr& more >> |
Wikinger Rallye: Ein Test wird zum Rallye-Fest
22.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Über 30 Teams begeisterten die Fans bei Kaiserwetter.Es war nur d more >> |
Rallye-Gipfeltreffen im hohen Norden
22.03.2012
|
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)
Der zweite Lauf zur DRM verspricht ein Rallye-Fest: 105 Teams aus sechs Nationen nehmen die Asphaltprüfungen der ADAC Wikinger-Rallye more >> |
2WD-Wertung: Alle jagen Riedemann bei der Wikinger Rallye
22.03.2012
|
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Neu gemischt werden die Karten beim zweiten DRM-Lauf der Saison 2012 in der 2WD Wertung.Die Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge in more >> |
Wallenwein freut sich auf die Wikinger
19.03.2012
|
Mit der ADAC Wikinger Rallye (22. bis 24. März 2012) findet bereits am kommenden Wochenende der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Süderbrarup statt. Das Team Wallenwein Rallye Sport ist erneut mit z more >> |
Höhen und Tiefen beim Saisonauftakt für Felix Herbold
09.03.2012
|
Am vergangenen Wochenende fand im Saarland der Saisonauftakt zur Deutschen Rallye Meisterschaft statt. Bei der ADAC Pfalz - Westrich Rallye kämpfte nach einer langen Winterpause zum ersten mal wieder die deutsche Rallyeelite um Punkte und Platzierungen. more >> |
GO!Racing: DRM-Premiere gemeistert
06.03.2012
|
Das neu gegründete GO!Racing Team hat seine DRM-Premiere mit den brandneuen Peugeot 207 RC gemeistert. Bei der Pfalz-Westrich-Rallye rund um St. Wendel war das Team mit den Fahrerpaarungen Georg Berlandy / Peter Schaaf und Dirk Riebensa more >> |
Jörg Broschart siegt vor heimischer Kulisse
06.03.2012
|
Insgesamt 64 Teams sind zum Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ins saarländische St. Wendel gereist. Mit dabei auch die beiden Schiffweilerer Jörg Broschart und Marcel Piro mit ihrem Citroen C2 R2 Max, mit dem more >> |
Team Wallenwein Rallye Sport feiert Doppelsieg
05.03.2012
|
Mit einem Doppelsieg bei der ADAC Pfalz Westrich Rallye (02./03. März 2012) feiert das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport einen perfekten Saisonauftakt. Nach 15 Wertungsprüfungen mit rund 150 Kilometern auf more >> |
Schwieriger Start für Timo Bernhard in der DRM
05.03.2012
|
Bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye, dem 1. Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, ist Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard am zweiten Tag leider ausgefallen. Das Wetter hat eine entscheidende Rolle gespielt, denn N more >> |
Renault Megane Pilot Carsten Mohe bei der Pfalz Westrich Rallye
04.03.2012
|
Renault Mégane R.S. N4-Pilot Carsten Mohe startet mit Platz drei bei Rallye Pfalz-Westrich in DM-SaisonAmtierender Deutscher Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie erkämpft trotz besonders schwieriger Bedingung more >> |
ADAC Pfalz-Westrich Rallye offizielles Endergebnis
04.03.2012
|
-01.03.-03.03.2012Deutsche Rallyemeisterschaft 2012 - Luxemburgische Rallyemeisterschaft 2012HJS Diesel Rallye Masters 2012 - Euro Rallye Trophee 201215 Wertungsprüfungen über 147,32 km - Gesamtlänge: 426,31 km - more >> |
Wallenwein-Brüder holen den Doppelsieg bei der Pfalz-Westrich Rallye
03.03.2012
|
1. Lauf ADAC-Pfalz-Westrich-Rallye 1. – 3. März 2012Mit einem Doppelsieg der Stuttgarter Brüder Sandro und Mark Wallenwein bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye startete die Deutsche Rallye-Meiterschaft (DRM) in die more >> |
Geschwister-Duell begeistert Zuschauer
03.03.2012
|
Sandro Wallenwein gewinnt vor seinem Bruder die ADAC Pfalz-Westrich RallyeMit einem Doppelsieg der Stuttgarter Brüder Sandro und Mark Wallenwein bei der ADAC Pfalz-Westrich Rallye startete die Deutsche Ral more >> |