 |
Becker gewinnt an der Ostsee – Boisen baut Masters-Führung aus
09.09.2012: Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurück
ADAC Rallye Masters 2012
|
Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurück
ADAC Rallye Masters 2012

Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Bianca Hutzfeld (Hamburg / Kiel) im Subaru Impreza WRX die 5. ADAC Ostsee Rallye (07.-08. September 2012).
Das Duell um Rang zwei entschieden Hermann Gaßner / Harald Brock (Surheim / Meinerzhagen) im Mitsubishi Lancer R4 auf der Zielrampe im Ostseebad Grömitz mit dem Wimpernschlag von 0,5 Sekunden vor den Dänen Kim Boisen / Jesper Petersen für sich. Boisen / Petersen bauten im BMW M3 mit dem dritten Gesamtrang ihre Führung im ADAC Rallye Masters aus und gehen mit nun 145 Punkten als Tabellen-Leader in die beiden Final-Läufe.
Auf Platz zwei schoben sich Gaßner / Brock (125) vor Olaf Müller / Henrik Grünhagen (Ahlden / Jeddingen), die an der Ostsee im BMW 320 is vierte der Gesamtwertung wurden und mit nun 124 Zählern Rang drei der Masters-Tabelle belegen.
Raffael Sulzinger (27, Tittling) übernahm im Ford Fiesta R2 vor den beiden Final-Läufen wieder die Führung im ADAC Rallye Junior Cup. Auf Platz zwei schob sich Marijan Griebel (23, Hahnweiler) im Opel Astra GTC vor dem 21-jährigen Björn Satorius (Seeheim, Toyota Yaris).
Nach dem sechsten und damit letzten Vorlauf zum ADAC Rallye Masters 2012 an der Ostsee steht nun die Anzahl der Punkte fest, mit denen die Protagonisten in die beiden Final-Läufe starten. Um die letzten Zähler wurde hart gekämpft, zwischenzeitlich lagen in den einzelnen Divisionen bis zu drei Teams innerhalb von nur einer Sekunde. Nur einer hielt sich aus den spannenden Kämpfen heraus: Jan Becker legte am frühen Morgen direkt einmal ein Zeitpolster von über 15 Sekunden zwischen sich und die Verfolger.
„Wir hatten für Hasselburg neue Reifen aufgezogen und gingen volle Attacke“, berichtete der Hamburger anschließend. „Die Führung dann später sogar noch auszubauen hat Spaß gemacht, wir hatten aber auch einige ‚Big Moments’.“

Hermann Gaßner tat sich als Ostsee-Neuling anfangs schwer mit den anspruchsvollen Wertungspüfungen. Die Zeiten wurden immer besser, mit drei Bestzeiten auf den letzten drei Prüfungen eroberte er dann noch mit einer halben Sekunde Vorsprung Rang zwei.
„Es hat halt pressiert“, erklärte der Bayer in seiner ihm eigenen Kurzversion. Den knapp geschlagenen Kim Boisen plagten im Ziel gemischte Gefühle: "Die Masters-Führung auszubauen ist natürlich toll, obwohl es in den beiden Finalläufen sicherlich nochmals richtig eng wird. Aber ich hätte Hermann hier sehr gerne geschlagen, die Chance bietet sich nicht so oft."
Wie zügig es dabei zuging erklärte der Däne, der 2010 an der Ostsee gewann und im vergangenen Jahr Zweiter wurde, "auf dem Truppenübungsplatz Putlos waren wir in diesem Jahr 16! Sekunden schneller als bisher." Nach Problemen mit der Antriebswelle am VW Golf Kit- Car von Guido Imhoff in der letzten Prüfung erbte Olaf Müller den Divisionssieg und Gesamtrang vier.
"In der ersten WP hatte ich 'mentale Startschwierigkeiten' und so den Anschluss an Guido direkt verloren", erklärte Müller, der sich mit den so gewonnenen Punkten im BMW 320 is eine tolle Ausgangsposition für die Final-Läufe sicherte.

Den Sieg in der Division 4 für seriennahe Turboallradler sicherte sich mit einem Schlussspurt Marcel Mahr- Graulich vor Armin Holz (beide Mitsubishi Lancer Evo 10). Dahinter rangierte die Slowenin Asja Zupanc mit der Evo 9-Version des Lancer. Vorjahressieger Holger Knöbel verabschiedete sich schon in der ersten WP nach einem Motorschaden am Subaru Impreza.
Die Spitze der Division 5 lagen teilweise so dicht zusammen, dass man sie mit dem berühmten Handtuch hätte zudecken können. Raffael Sulzinger im Ford Fiesta R2 sowie Lars Mysliwietz und Patrick Pusch in ihren Citroën C2R2 lagen zeitweise gerade mal 0,7 Sekunden auseinander.
Nach einem Technikdefekt musste Pusch, zum vierten Mal in dieser Saison, ohne Punkte abreisen. Vor der letzten Prüfung lag 'Mysli' mit 1,7 Sekunden vorn und verbesserte sich dort im Vergleich zum ersten Durchgang nochmals um 11,2 Sekunden. Die Ernüchterung kam, als die Zielzeit von Sulzinger bekannt wurde.
Im kleinen Fiesta hatte der Bayer hinter Gaßner und Becker die drittschnellste! Zeit des gesamten Feldes absolviert und gewann das Dauerduell gegen den Saarländer. Sulzinger bekannte aber: "Ich wollte unbedingt gewinnen und das war absolut über dem Limit."
Die ausgeglichene Bilanz von 3:3 Divisionssiegen der beiden R2-Streiter lässt auf zwei spannende Finalläufe hoffen. Platz drei der Division sicherte sich der 23-jährige Marcel Becher (Vechelde), der im Citroën C2R2 damit die Gesamtwertung des Norddeutschen ADAC Rallye Cup gewann.
Mit souveränen Siegen in ihren Divisionen festigten Marijan Griebel (Hahnweiler, Opel Astra GTC-Diesel) und der Salzburger Burghard Brink im Lancia Stratos ihre Positionen in den Top-Ten der Masters-Wertung. Hinter Boisen sicherte sich der Flensburger Timo Grätsch mit einem Schlussspurt im BMW M3 den zweiten Platz der Division 2 für bärenstarke Hecktriebler.
Markenkollege Udo Schiffmann wurde Dritter, Markus Moufang musste seinen M3 frühzeitig mit einem Kupplungsschaden abstellen. Ganz besondere Erlebnisse hatte Kai-Dieter Kölle (Rosenhof). Die beiden Durchgänge der Wertungsprüfung 'Gut Rosenhof' führten über das Gelände des schnellsten Bauern Deutschlands
. Im seinem Porsche 911 Carrera-Oldie belegte er vor der eigenen Haustür die zwölfte Gesamtzeit und sicherte sich so auch Gesamtrang zwölf der 66 gestarteten Teams.

ADAC Rallye Junior Cup
Raffael Sulzinger führt die ADAC Junioren in die Final-Läufe
Die Tabelle des ADAC Rallye Junior Cup wurde beim sechsten und damit letzten Vorlauf nochmals kräftig durcheinander gewirbelt. Durch die Punkte bei der 5. ADAC Ostsee Rallye (07.-08. September 2012) ist nun entschieden, mit welcher Ausgangslage die ADAC Junioren in die beiden Final-Läufe starten.
Nach dem hart erkämpften Sieg in der Division 5 und den Zusatzpunkten für den achten Gesamtrang an der Ostsee geht der 27-jährige Raffael Sulzinger (Tittling) im Ford Fiesta R2 nun als Tabellenleader in die Finals. Nach zwei Nullrunden zum Saisonbeginn kämpfte sich Marijan Griebel (23, Hahnweiler) mit dem vierten Diesel-Divisionssieg in Folge im Opel Astra GTC nun auf Rang zwei der Zwischenwertung.
Der 21-jährige Südhesse Björn Satorius (Seeheim) musste nach einem Motorschaden am Toyota Yaris kampflos mit ansehen, wie ihm die Tabellenführung entrissen wurde. Die hart umkämpfte Division 6 ging diesmal an den 24-jährigen Marcel Wendt (Stemwede) im Suzuki Swift, der sich dadurch auf den vierten Rang nach vorne schob.
Marcel Becher (23, Vechelde) komplettiert im Citroën C2R2 die Top-Fünf der Zwischenwertung. Da in den beiden Final-Läufen aber noch über 50 Punkte zu vergeben sind, ist der Kampf um den Titel noch lange nicht entschieden.
Der erste der beiden Final-Läufe zum ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior Cup findet am 05. und 06. Oktober 2012 bei der ADAC Rallye Baden-Württemberg mit Start und Ziel in Heidenheim an der Binz statt.
ADAC Ostsee Rallye (07.-08.09.2012)
Endstand nach 12 Wertungsprüfungen (122,48 Kilometer)
Gesamtwertung
1. Jan Becker / Bianca Hutzfeld (Hamburg / Kiel),
Subaru Impreza WRX, Div. 1 1:06:54,0 Stunden.
2. Hermann Gaßner / Harald Brock (Surheim / Meinerzhagen),
Mitsubishi Lancer R4, Div. 1 + 0:52,9 Minuten.
3. Kim Boisen / Jesper Petersen (DK),
BMW M3, Div. 2 + 0:53,4 Minuten.
4. Olaf Müller / Henrik Grünhagen (Ahlden / Jeddingen)
BMW 320is, Div. 3 + 3:15,1 Minuten.
5. Marcel Mahr-Graulich / Katja Geyer (Hauneck / Hauneck),
Mitsubishi Lancer E10, Div. 4 + 3:24,3 Minuten.
6. Armin Holz / Sebastian Geipel (Celle / Celle),
Mitsubishi Lancer E10, Div. 4 + 3 :28,8 Minuten.
7. Asja Zupanc / Blanca Kacin (SLO),
Mitsubishi Lancer E9, Div. 4 + 3:43,6 Minuten.
8. Raffael Sulzinger / Pirmin Winklhofer (Tittling / Pocking),
Ford Fiesta R2, Div. 5 + 4:06,0 Minuten.
9. Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher (Piesbach / Fluterschen),
Citroën C2R2, Div. 5 + 4:10,2 Minuten.
10. Timo Grätsch / Alexandra Gawlick (Handewitt / Handewitt),
BMW M3, Div. 2 + 4:42,2 Minuten.
Mit rund 3 400 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette des zweitgrößten Automobilclubs der Welt (über 18 Millionen Mitglieder) reicht dabei von der Rallye- Weltmeisterschaft über das ADAC Kart Masters oder das ADAC GT Masters bis zum Motorrad Grand Prix. Das ADAC Rallye Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert. Zu den wesentlichen Zielen des ADAC Rallye Masters gehören unter anderem, die Basis des Rallyesports nachhaltig zu stärken und Talente oder Rallye-Interessierte an den Sport heranzuführen.
Optimale Voraussetzungen für den Einstieg bietet die Rallye-Schule des ADAC. Die Lehrgänge sind kombiniert als Rallye-Fahrer- und Rallye-Beifahrer-Schule. Weitere Informationen zum ADAC Rallye Masters, das Reglement in Deutsch und Englisch sowie zur ADAC Rallye-Schule finden sie unter www.adac.de/motorsport
Terminkalender ADAC Rallye Masters 2012 und ADAC Rallye Junior Cup 2012:
Vorläufe
20./21.04.2012 49. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
04./05.05.2012 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
15./16.06.2012 42. ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
29./30.06.2012 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz
03./04.08.2012 23. ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
07./08.09.2012 5. ADAC Ostsee-Rallye, Grömitz
Endläufe
05./06.10.2012 ADAC Rallye Baden-Württemberg, Heidenheim
26./27.10.2012 ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham
- Jürgen Hahn auch Photos
Permanent-URL:
|
Harte Bewährungsprobe für die ADAC Junioren bei der Litermont Rallye
05.08.2012
|
ADAC Rallye Junior CupDie anspruchsvollen Wertungsprüfungen der ADAC Litermont Rallye (03.-04. August 2012) forderten bei den Top-Piloten des ADAC Rallye Junior Cup ihren Tribut. Beim fünften der sechs Vo more >> |
Gaßner gewinnt die 'LiterMonte', Boisen übernimmt Masters-Führung
05.08.2012
|
ADAC Rallye Masters 2012Viele Positionswechsel im ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior CupNach einer souveränen Fahrt gewannen Hermann Gaßner / Harald Brock (Surheim / Meinerzhagen) im Mit more >> |
Mysliwietz/Schumacher freuen sich auf Start bei LiterMONTE
30.07.2012
|
Heimspiel als ADAC Rallye Masters Gesamtführender„Eigentlich ist es ein seltsames Gefühl. Die Litermont Rallye sollte eigentlich wegen des Heimvorteils die einfachste Rallye im gesamten Kalender für mi more >> |
ADAC Litermont Rallye im Überblick
25.07.2012
|
Die Rallye im ÜberblickVeranstaltung 23. ADAC Litermont RallyeDatum 03. - 04. August 2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupEuro Rallye TropheeVeranstalter MSC Piesbach e more >> |
Heimspiel für Masters-Leader Lars Mysliwietz bei der 'LiterMonte'
25.07.2012
|
ADAC Rallye Masters 2012Kampf um die Spitze im ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren Zum fünften der sechs Vorläufe des ADAC Rallye Masters 2012 führt die Reise ins Saarland. Die 23. ADAC Litermont Rallye (03. - 0 more >> |
Hermann Gaßner gewinnt erneut in Niedersachsen
01.07.2012
|
Mysliwietz verteidigt Führung im ADAC Rallye Masters, Satorius im Junior CupDrei Starts – drei Siege: Wie in den Jahren 2006 und 2007 gewann Hermann Gaßner (Surheim) auch diesmal die ADAC Rallye Niedersachsen (29.-30. more >> |
ADAC Rallye Stemweder Berg im Überblick
07.06.2012
|
Veranstaltung 42. ADAC Rallye Stemweder BergDatum 15. - 16.06.2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. im AD more >> |
Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg
07.06.2012
|
ADAC Rallye Masters Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC JuniorenIn Ostwestfalen wird bei der 42. ADAC Rallye Stemweder Berg (15. - 16.06.2012) die dritte Runde zum ADAC Rallye Masters ausget more >> |
Raffael Sulzinger weiterhin Spitze bei den ADAC Junioren
07.05.2012
|
ADAC Rallye Masters bei der 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (04.-05. Mai 2012ADAC Rallye Junior CupAuch nach dem zweiten Lauf zum ADAC Rallye Junior Cup 2012 liegt der 26- jährige Raffae more >> |
Christian Riedemann gewinnt Heimspiel im Sulinger Land
07.05.2012
|
Junioren dominieren im ADAC Rallye MastersADAC Rallye Masters 2012 Ein Rekordstarterfeld mit 119 Teams, anspruchsvolle Wertungsprüfungen und ein Sensationssieger: Der zweite Lauf zum ADAC more >> |
25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land im Überblick
27.04.2012
|
ADAC RALLYE MASTERS Veranstaltung 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger LandDatum 04. - 05. Mai 2012Prädikate ADAC Rallye MastersNederlandse Rallykampioenschappen more >> |
Internationales Rallye-Fest im Sulinger Land
27.04.2012
|
Rekord-Starterfeld bei der zweiten Runde zum ADAC Rallye MastersDie zweite Runde zum ADAC Rallye Masters bei der 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (04.-05. Mai 2012), verspricht ein internationales Rallye-Fest zu werden more >> |
Punktestand und Resultate nach ADAC Ergebirge Rallye 2012
22.04.2012
|
ADAC Rallye Masters 2012 – Zwischenstand nach 1 von 6 Vorläufen1 Zeltner, Ruben / Zeltner, Petra Porsche 911 GT3 1 402 Mohe, Carsten / Becker, Katrin Renault Megane RS 2 373 I more >> |
49. ADMV Rallye Erzgebirge -ADAC Rallye Junior Cup
22.04.2012
|
Raffael Sulzinger führ die Junioren-Wertung anRekordverdächtiger Andrang im ADAC Rallye Junior Cup 2012. BeimAuftaktlauf zur 49. ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April 2012) traten 18Teams an, deren Piloti more >> |
Ruben Zeltner gewinnt Masters-Auftakt im Erzgebirge
22.04.2012
|
ADAC Rallye Masters 2012 Raffael Sulzinger übernimmt Führung im ADAC Rallye Junior CupSouverän gewannen Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) im Porsche 911GT3 die 49. ADM more >> |
Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher starten in neue Saison
16.04.2012
|
Endlich geht es los!„Das war für meinen Geschmack eine viel zu lange Winterpause“, blickt der Piesbacher Rallyepilot Lars Mysliwietz auf die letzten Monate zur& more >> |
Rallye Erzgebirge im Überblick
12.04.2012
|
Veranstaltung 49. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 20. - 21. April 2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupADMV Rallye MeisterschaftADMV Trabant Rallye CupVeranstalter Chemnitzer AMC e.V more >> |
ADAC Rallye Masters 2012 startet im Erzgebirge
12.04.2012
|
ADAC Rallye Masters 2012 Attraktives Starterfeld verspricht Spannung rund um StollbergSchon der Auftaktlauf zum ADAC Rallye Masters 2012 verspricht pure Spannung. 78 Teams haben ihre Nennung zur ADMV Rallye Erzgebirge more >> |
Wikinger Rallye mit Rekord-Nennergebnis
09.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24.März 2012)„Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen MeisterschaftÜber 100 Team more >> |
ADAC Rallye Masters mit attraktiven Konditionen
01.03.2012
|
Junioren kämpfen um die Nachfolge von Sepp WiegandADAC Rallye Masters 2012 Bereits vor dem Saisonstart des ADAC Rallye Masters 2012 bei der ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April) deutet sich eine Fortsetz more >> |
Erneuter Teilnehmerzuwachs 2011 – Attraktiver Kalender für 2012
23.11.2011
|
ADAC Rallye Masters weiter auf ErfolgskursDas ADAC Rallye Masters war auch 2011 weiter auf Erfolgskurs. Bei den sieben Veranstaltungen in ganz Deutschland kämpften über 450 Teams um Punkte, Pokale und Preisgelder. Damit more >> |
Team Wallenwein Rallye Sport Feierlaune bei der 3-Städte-Rallye
24.10.2011
|
Mit der ADAC 3-Städte-Rallye endete am Wochenende die ADAC Rallye Masters und der Mitropa Rallye Cup. Traditionell nahm das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport mit der Fahrerbesetzung Thomas Wallenwein und Tanja Neidhö more >> |
Endstand und Divisionssiege 2011
23.10.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 - Endstand nach 7 Läufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1372 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1253 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 124 more >> |
Sepp Wiegand gewinnt ADAC Rallye Junior Cup
23.10.2011
|
ADAC Rallye Junior CupADAC Rallye Junior Cup 2011 – Die Sieger: (v.l.) Serienkoordinator Josef Kaspar, Valentin Hummel / Katja Geyer, Sepp Wiegand / Claudia Harloff, Thomas Bareuther / Thomas Schöpf, Dr. Gerd Ennser (ADAC S&uu more >> |
Porsche-Doppelsieg beim Masters-Finale zur ADAC 3-Städte-Rallye
23.10.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 - Knöbel gewinnt ADAC Rallye Masters- Wiegand siegt im ADAC Rallye Junior CupMit einem Doppelsieg der Porsche 911 GT3-Teams Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg (Lichtenstein more >> |
ADAC 3-Städte-Rallye im Überblick und Punktestände
13.10.2011
|
ADAC 3-Städte-Rallye 2011Datum 21.-22. Oktober 2011
Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupVeransta more >> |
ADAC 3-Städte-Rallye Spannendes Masters-Finale in Ostbayern
13.10.2011
|
ADAC Rallye Masters: Sechs Teams mit Titelchancen
Showdown in Ostbayern: Bei der ADAC 3-Städte-Rallye (21.-22. Oktober 2011) fällt die Entscheidung um den Sieg im ADAC Rallye Masters 2011. more >> |
ADAC Ostsee Rallye Resultate und Zwischenstaende
12.09.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011Zwischenstand nach 1 von 2 Finalläufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1112 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1053 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 1044 Schiffmann / Knaack BMW M3 E30 2 905 Hummel / Geyer BMW 120d Coupé 7 825 more >> |
ADAC Rallye Junior Cup Wiegand auf Meisterkurs
12.09.2011
|
Der 20-jährige Sepp Wiegand (Zwönitz) ist im ADAC Rallye Junior Cup nach dem ersten der beiden Finalläufe auf Meisterkurs. Im kleinen Suzuki Swift feierte der schnelle Youngster bei der ADAC Ostsee Rallye (09.-10. September 2011) bei f more >> |
Knöbel / Mönkemöller gewinnen auch an der Ostsee
12.09.2011
|
Spitze im ADAC Rallye Masters weiter dicht zusammenMit dem dritten Gesamtsieg in Folge übernahmen Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller (Rheda-Wiedenbrück / Bielefeld) nun auch die Führung more >> |
ADAC Ostsee Rallye - Die Rallye im Überblick
02.09.2011
|
Datum 09. - 10. September 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye Cup - EndlaufVeranstalter Veranstaltergemeinschaft Ostsee RallyeStart u more >> |
Spannender Masters-Schluss-Spurt beginnt an der Ostsee
02.09.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011ADAC Rallye Masters: Sieben Teams innerhalb von sieben PunktenDer erste der beiden Finalläufe zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Ostsee-Rallye (9.-10. September 2011) ausg more >> |
ADAC Rallye Niedersachsen - Die Rallye im Überblick
22.06.2011
|
Veranstaltung ADAC Rallye NiedersachsenDatum 01.-02. Juli 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupADMV-Rallye Meisterschaft 2011Int. Trabant Rallyemeisterschaft more >> |
ADAC Rallye Niedersachsen - Erste Vorentscheidungen in Osterode am Harz
22.06.2011
|
Wer geht als Führender des ADAC Rallye Masters in die Finalläufe?ADAC Rallye Masters 2011 Der fünfte und damit letzte Vorlauf zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Rallye Niedersachsen (01.-02. Juli more >> |
Sepp Wiegand verteidigt Spitzenplatz im Junior Cup
30.05.2011
|
Erneuter Sieg für Nachwuchspilot aus SachsenFoto: Sepp Wiegand verteidigt bei der Litermont Rallye die Meisterschaftsführung Mit dem dritten Divisionssieg in Folge baut Sepp Wiegand (Zwönitz) seine Führung im ADAC more >> |
Reiland gewinnt Rallye-Krimi am 'Liter-Monte'
29.05.2011
|
Birr / Eichenauer übernehmen Führung im ADAC Rallye MastersNach einem spannenden Verlauf mit mehreren Führungswechseln gewann Lokalmatador Dieter Reiland (Losheim-Bachem) zusammen mit Ehefrau Claudia auf dem 'hei&s more >> |
Der 20-jährige Sepp Wiegand kommt als Führender zur 'Liter-Monte'
20.05.2011
|
Kompakter Lauf zum ADAC Rallye Masters im Saarland 22. ADAC Litermont Rallye im Überblick Datum 27. - 28. Mai 2011In den Südwesten Deutschlands führt es diesmal die T more >> |
ADAC Rallye Masters und Junior Cup 2011 Zwischenstand nach Sulinger Land 2011
01.05.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 Zwischenstand nach 2 von 5 Vorläufen1 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 432 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 423 M&uum more >> |
ADAC Rallye Sulinger Land (29.-30. April 2011) Gesamtwertung
01.05.2011
|
Endstand nach 13 Wertungsprüfungen (144,8 Kilometer)Gesamtwertung top 10
1. Jasper van de Heuvel / Martine Kolman (NL),Mitsubishi Lancer Div. 4 1:25:21,2 Stunden. more >> |