Internationales ADAC Glasbachrennen zählt ab 2013 zur  FIA Berg-Europameisterschaft!

Internationales ADAC Glasbachrennen zählt ab 2013 zur FIA Berg-Europameisterschaft!

21.09.2012: Bis vor sieben Jahren war die RSG Altensteiner Oberland e.V. im ADAC in der Bergrennszene noch gänzlich




Bis vor sieben Jahren war die RSG Altensteiner Oberland e.V. im ADAC  in der Bergrennszene noch gänzlich unbekannt, aber die Rennsportgemeinschaft hat es geschafft: , „Europa kommt nach Steinbach“ und somit eines der höchsten Motorsportprädikate nach Deutschland !!


Seit ein paar Tagen ist es offiziell, die RSG Altensteiner Oberland wurde in den erlesenen Kreis der FIA EM-Veranstalter aufgenommen. Sie ist die Formel 1 des internationalen Bergrennsports. Die freudige Nachricht übermittelte der Österreicher Wolfgang Sauer, seines Zeichens Vorsitzender der FiA-Kommission für den Bergrennsport.


Somit kommt es am letzten Juli-Wochenende 2013 zum Stelldichein der besten Bergrennfahrer Europas im beschaulichen 1200 Seelen Bergdorf  Steinbach vor den Toren Bad Liebensteins im Thüringer Wald.


Mit ihren hochkarätigen Rennwagen á la Reynard Formel 3000, Osella FA 30 oder Mitsubishi Lancer treffen die Fahrer der Europameisterschaft beim Glasbachrennen auf die Akteure der Deutschen und Tschechischen Bergmeisterschaft sowie des KW Berg-Cups.


Diese Veranstaltung ist ein Glanzpunkt, nicht nur für Steinbach, sondern für den Bergrennsport in Deutschland an sich. Mit der deutschen Abstinenz von der internationalen Tribüne im Jahre 2012, ist man jetzt wieder in der Königsklasse des Bergrennsports vertreten.


Zurzeit wird bei der Fédération Internationale de l`Automobil (FiA) in Paris noch am endgültigen Terminkalender zu den Rennen der Europa Bergmeisterschaft 2013 gearbeitet, klar ist jedoch dass das vom 26. bis 28. Juli 2013 terminierte 18. Internationale ADAC Glasbachrennen von den Bergrennen Dobšinský Kopec in der Slowakei und dem Course de Côte Mont Dore in der französischen Auvergne eingerahmt wird.


Voraussichtlich stehen wieder 13 Bergrennen in Spanien, Portugal, Österreich, Frankreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Tschechien und der Schweiz auf dem Programm, wobei Bad Liebenstein-Steinbach das einzige deutsche Rennen und den nördlichsten Austragungsort darstellt.


Zur Geschichte: Mit dem ersten Rennsteig-Bergrennen von Winterstein hinauf zur Ruhlaer Skihütte im Jahr 2005, trat der heutige Veranstalter des Glasbachrennens erstmals in Erscheinung. Seit dieser Zeit sorgt die Rennsport-Gemeinschaft um den Steinbacher Macher Marcus Malsch, der früher selbst Rallyes fuhr, immer wieder für Neuerungen und Innovationen.


Nach dem 2009 ein Privatwaldbesitzer der RSG mehr und mehr große Probleme bereitete, entschloss man sich zum Wechsel an die Südflanke des Rennsteigs, um das zu DDR-Zeiten sehr bekannte Glasbachrennen wieder zu beleben – im Nachhinein gesehen ein Glücksfall der den Steinbachern eine neue riesige Chance eröffnete. Im darauf folgenden Jahr wurde geplant und mit dem Herrichten der Strecke begonnen. Malsch setzte schon damals selbstbewusst das Ziel die Strecke reif für die Europameisterschaft zu machen.


Im Jahr 2011 wurde dann der erste 2,2 km lange Abschnitt von rund 100 Bergrennfahrern eröffnet und dass aus dem Stand mit den Prädikaten Hillclimb Challenge und Cup des Motorsport Weltverbandes FiA, praktisch der 2. Liga der Europameisterschaft.


Für die zweite Neuausgabe Ende Juli diesen Jahres wurde die, für ein EM-Prädikat zwingend notwendige, endgültige Streckenlänge von 5,5 km realisiert und eine Bewerbung für die Europa Bergmeisterschaft (EBM) eingereicht. Aber nicht nur die Streckenlänge, auch die Organisation und das von den vereinseigenen Tüftlern selbst gebaute Streckensicherungssystem hat Formel 1 Niveau.


Das Glasbachrennen tritt somit die Nachfolge des Trierer Bergrennens an, wo von 1990 bis 2011 der EBM-Wettbewerb auf deutschem Boden ausgetragen wurde. Nun also führt die Landstraße L1027 von Steinbach auf den Rennsteig die Tradition legendärer deutscher Bergrennstrecken weiter, die bereits in den 1930er Jahren mit dem Rennen auf der Schauinsland-Straße bei Freiburg im Breisgau begann und nach dem zweiten Weltkrieg an gleicher Stelle von 1957 bis 1984, mit Unterbrechungen fortgesetzt wurde. Später weltbekannte Rennfahrer wie Hans Stuck der Bergkönig,


Rudolf Caracciola, oder Rolf Stommelen befuhren in den 1960er Jahren auch die Rossfeldstraße bei Berchtesgaden um EBM-Punkte und Pokale zu sammeln. In den 1980er Jahren war zudem das Kurvenlabyrinth des Oberjochrennens im Allgäu Schauplatz des deutschen EM-Laufs.


Nach der geglückten Generalprobe in diesem Jahr und der durchweg positiven Resonanz von allen Seiten, heißt es für die junge und engagierte Truppe der RSG Altensteiner Oberland nun weiter am Ball zu bleiben und die Organisationsstrukturen und die Gegebenheiten der sehr selektiven und anspruchsvollen Rennstrecke weiter zu verfeinern. Dann steht einer weiteren glanzvollen Premiere nichts im Wege.



Marcus Malsch, Photo  Thomas Bubel – berg-meisterschaft.de, Silvio Göring – RSG Altensteiner Oberland

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-glasbachrennen-fia-berg-europameisterschaft-2013---103280.html

21.09.2012 / MaP

More News

Course de côte Houyet: Frédéric Souris et Philippe Dewulf, vainqueurs attendus
12.09.2012
Championnat CF des Courses de côteC'est sous un généreux soleil que prenait fin la saison CF de course de côte. Pour cette finale sur le parcours très apprécié de Houyet, Philippe Dewulf ten more >>
Course de côte de Richelle Mémorial Yves Feilner
06.09.2012
Championnat de la Communauté Française de course de côteBruno Collard et Philippe Dewulf, comme de bien entendu…Avant dernière joute de la saison, la course de côte de Richelle - Mémorial Yves Feilner n’a pas réservé de grosses surprises dans la Basse-Meuse. Boosté more >>
69ème course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers results
21.08.2012
Longueur du parcours : 5,169 KmASA St-Ursanne - Les RangiersManche du Championnat d'Europe de la MontagneScratch CEM Cat. 21 70 E2-SS Star Cars SRL Faggi more >>
Erneut Pikes-Peak-Rekord für E-Autos mit Hilfe von YOKOHAMA
16.08.2012
Mit ADVAN-A048-Semislicks am schnellsten auf dem GipfelBereits viermal konnte YOKOHAMA am legendären Pikes Peak beweisen, dass alternative Antriebe und Motorsport hervorragend harmonieren. Am 12. August nahm der japanische Reifenhersteller zusammen mit d more >>
Toyota Motorsport breaks Pikes Peak Hill Climb Electric record
13.08.2012
TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) has made another step forward for electric vehicles by setting a new electric record at the Pikes Peak International Hill Climb in Colorado, United States. Using the TMG EV P002 race car, pow more >>
7ème Montée Historique du Maquisard
13.08.2012
Munster et Delhez se crashent, Kevers bat Herman et ‘Vande’ !Cette fois, le doute n’est plus permis, la Montée Historique du Maquisard s’impose plus que jamais comme ‘le championnat du monde des pilotes de la r&eacu more >>
Mission accomplished for Romain Dumas at Pikes Peak !
13.08.2012
90th Pikes Peak International Hill ClimbIn his first participation in the famous Pikes Peak International Hill Climb, Romain Dumas finished second overall with a time of 9min46sec181 ! The French driver came close to overall spoils, e more >>
90th Pikes Peak Intl Hill Climb classification 2012
13.08.2012
FLAG: Checkered Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 20:13:50.1     67     Time Attack     1     Rhys Millen     9:46.164     73.700     1:42.245     2:19.535     2:45.887     2:58.497     Huntington more >>
90th Pikes Peak Intl Hill Climb 2012 Laps Completed: 1/2
12.08.2012
hill-race-pikes-peak-hill-climb-2012-laps-completedStanding at 23.38h European timeP     No     CLS     PIC     Name     LapTime     Speed     Section 1     Section 2     Section 3     Section 4   &nbs more >>
Pikes Peak Intl Hill Climb 2012 qualifying result - Frank Maas on 24
10.08.2012
2012 Pikes Peak International Hill Climb Race on Sunday1     98     Unlimited     1     Paul Dallenbach     3:59. more >>
Pikes Peak Intl Hill Climb Timetable 2012
10.08.2012
Thursday August 9 (Practice Day 2) 3:30 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Upper Section. 3:45 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Middle Section. 4:00 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Lower Section. 5:00 a.m. – Start line closes to up more >>
Romain Dumas quickly up to speed at Pikes Peak !
10.08.2012
90e Pikes Peak International Hill Climb Official practice for the 90th Pikes Peak International Hill Climb began in earnest on Wednesday with Romain Dumas making his first runs on the famed mountain course. The Frenchman quickly came more >>
Osnabrücker Bergrennen: Die Formel 1“ des europäischen Bergrennsports geht auf Rekordjagd
22.07.2012
Beim 45.Osnabrücker ADAC Bergrennen  gehen die schnellsten Bergpiloten mit ihren Boliden an den StartVon Marcel Steiner über Guy Demuth bis zu Laszlo Szasz sind alle dabei!Seit 1968 werden Jahr für Jah more >>
Course de côte de Marchin Collard et Dewulf brillent avec le soleil
13.07.2012
Championnat de la Communauté Française des courses de côteThéâtre de la septième manche du championnat ASAF des courses de côte, la place de Marchin s’est vue comme more >>
Lexus startet mit modifiziertem IS F Race Car beim Pikes Peak Rennen am 8. Juli
29.06.2012
- IS F CCS-R Race Car mit 423 PS starkem 5,0-Liter V8 Benziner des Serien IS F- Gewichtserleichterung unter anderem durch den Einsatz zahlreicher Karbonteile- Pikes Peak Bergrennen in diesem Jahr erstmals auf komplett asphaltierter Strec more >>
Toyota Elektrosportwagen startet in Pikes Peak
07.06.2012
Demonstration der Leistungsfähigkeit des Elektroantriebs    Zwei Elektromotoren mit zusammen 350 kW    Volle Leistung auch in großer Höhe    Vorgänger hält Runde more >>
11. Internationales Klausenrennen - Das legendärste Bergrennen Europas
31.05.2012
Comeback des legendären Bergrennens für historische Rennfahrzeuge11. Internationales Klausenrennen 2013 und Prolog 2012 sind definitiv  Nach langen Vorbereitungen hat das Warten ein Ende: Vom 27. bis 29. September 2013 geht more >>
Wolsfelder Bergrennen Rennergebnis Gesamt 2012
28.05.2012
50. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen27. und 28. Mai 2012Deutsche Bergmeisterschaft 2012DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeDMSB Classic-Berg-PokalLuxemburger Bergmeisterschaft 2012 more >>
Wolsfelder Bergrennen Trainingszeiten Gesamt 2012
28.05.2012
50. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen27. und 28. Mai 2012Deutsche Bergmeisterschaft 2012DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeDMSB Classic-Berg-PokalLuxemburger Bergmeisterschaft 20121 199 more >>
Racing-Experience Luxemburg mit erstem GP2 Bergrennsieg der Geschichte
09.05.2012
Ein Stück Rennsportgeschichte wurde geschrieben more >>
Course de Côte Abreschviller Liste des engagés 2012
27.04.2012
42ème Course de Côte d'ABRESCHVILLER-ST QUIRIN28-29 AVRIL 2012LISTE OFFICIELLE DES 178 ENGAGES408 PIERRON Jean Marie F.88 VHC/A3S Simca 1200 S more >>
Bergrennen Osnabrueck mit PS-starken Dodge Viper
06.03.2012
 PS-starke Dodge Viper gehen im Doppelpack für einen guten Zweck an den Start!Gleich zwei äußerst attraktive Modelle in Rennversion des amerikanischen Sportwagen Dodge Viper gehen beim diesjährigen 45. Int. O more >>
Mitsubishi Motors to Enter i-MiEV Prototype in 2012 Pikes Peak International Hill Climb
01.03.2012
 Mitsubishi Motors Corporation (MMC) will enter the i-MiEV Prototype in the 2012 edition (July 8) of the legendary Pikes Peak International Hill Climb held annually in Colorado in the United States. The i-MiEV Prototype is a prototype based on MMC's all-electr more >>
45. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
05.02.2012
am 04./05.08.2012„ DAS“ Automobil-Event  mit zahlreichen HighlightsFIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup – Europäische Bergcha more >>
Trierer Bergrennen 2012 findet nicht statt
23.12.2011
Wegen fehlender sportlicher Perspektiven und nicht unerheblicher personeller Defizite sehen wir derzeit keine realistische Zukunft für die Fortführung der Int. Trierer Bergrennen, weshalb wir die Veranstaltung im Jahre 2012 nicht durchführen werden und die eingereichten Kandidaturen für EBM, DM sowie Luxemburger Meisterschaft zurückgezogen haben.   more >>
Chamrousse 2011 Classement final
30.08.2011
Championnat de France de la Montagne27/08/2011 - 28/08/20111 1SCHATZ Nicolas REYNARD 2996 DE/6 2m08,335s ---2 2PETIT Sébastien Lola B06/51 DE/6 2m08,675s +00,340s3 7THOMAS Alban Lola B 99.50. DE/6 2m09,701s +01,366s4 12FRANTZ Fabien REYNARD 92 DE/6 2m11,987s +03,652s5 51BAUDIN Stéphane REYNARD 1 KL Mugen DE/6 2 more >>
16. internationales ADAC Glasbachrennen Programmablauf 2011
24.08.2011
Programmablauf :     Freitag 02.09.2011:      19:00 Uhr Offizielle Eröffnung der neuen Bergrennstrecke  im Startbereich / more >>
16. Internationalen ADAC Glasbachrennens am 3. und 4. September 2011
24.08.2011
Hochkarätiges Starterfeld zur Neuauflage des 16. Internationalen ADAC Glasbachrennens am 03./04.09.2011 Mit 110 internationalen Teams wird  vom 03.-04.09.2011 im Rahmen des einzigsten more >>
44. Osnabrücker ADAC Bergrennen Infos
30.06.2011
Termin:   13./14.August 2011, jeweils von 9.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr.Ort:Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrüc more >>
Offene Rennwagen jagen nach dem Gesamtsieg beim Osnabrücker Bergrennen
30.06.2011
Sportwagen und Formelfahrzeuge machen Jagd auf den Streckenrekord am „Uphöfener Berg“Die offenen Sportwagen und Formelfahrzeuge sind beim Kampf um den Gesamtsieg eines jeden Bergrennens wie das „Salz in der Suppe& more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011: Am Pfingstmontag Spannung pur bis zum Schluss!
16.06.2011
Spannung pur bis zum Schluss – und das ganz ohne künstliche Zutaten und Spannungsmacher – welch wohltuender Unterschied zu vielen anderen Rennserien! Hochmotivierte Piloten, die anspruchsvolle, nur 1,640 Kilometer kurze, schmale Sprintstrecke mit ihren more >>
49. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Resultat Gesamt 2011
13.06.2011
12. und 13. Juni 2011Deutsche Bergmeisterschaft 2011DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 10 LANG Uwe Osella PA20 more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011 Rennergebnis Klassen
13.06.2011
49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen12. und 13. Juni 2011Deutsche Bergmeisterschaft 2011DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011 Training Ergebnis
13.06.2011
1    500    IANNIELLO Bruno    Lancia Delta S4 16V    CH    01:05.453    01:03.886    01:02.440    01:02.4402    497    MEISEL Reto    Mercedes RM1 V8    D    01:07.318    01: more >>
Trierer Bergrennen Resultat Gesamtergebnis
06.06.2011
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland40. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen3. - 5. Juni 2011Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 2 STEINER Marcel Osella/Zytek FA30 CH 01:32.656 01:31.657 01:33.060 04:37.373Equipe Bernoise MSC Osnabr& more >>
Alle europäischen Topstars starten beim 40. ADAC RTT Trierer Bergrennen
20.05.2011
Aus Spanien über Portugal nach TrierDie europäische Bergrennelite ist in Fahrt gekommen – und nur noch ein Rennen, jenes in Portugal,  trennt die Fahrer von der 40. Aufl more >>
49. Wolsfelder Bergrennen 2011 Ausschreibung
16.05.2011
49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen   Pfingsten 12./13. Juni 2011AusschreibungGrundlage dieser Ausschreibung ist das DMSB-Veranstaltungsreglement in seiner gültigen Fassung sowie die gültige Fassung more >>
41ème Course de Côte d'Abreschviller 2011
28.04.2011
Liste officielle des 177 engagés    330    BERTHET Alain            F.74    Fiat Abarth 1000 TC    VHC/A2            vend 18h358    WITTNER Jean Claude      &n more >>
Sy ouvrira la saison des courses de côtes liégeoises
11.04.2011
  Ce dimanche 17 avril, le petit village touristique de Sy vivra à l’heure du sport automobile. Plus exactement celui de la course de côte où il faudra être réveillé dès le début pour avaler more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright