 |
DRM-Rekordmeister Kahle siegt bei seiner Heimrallye in der Lausitz
13.10.2012: DRM 8. Lauf ADMV-Lausitz-Rallye (12. – 13. Oktober 2012)
Er kam als Gaststarter und ging als Sieger: Der gebürtige Görlitzer
|
DRM 8. Lauf ADMV-Lausitz-Rallye (12. – 13. Oktober 2012)

Er kam als Gaststarter und ging als Sieger: Der gebürtige Görlitzer Matthias Kahle konnte mit seinem Co-Piloten Christian Doerr im Skoda Fabia S2000 das Finale der DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei der ADMV-Lausitz-Rallye für sich entscheiden.
Über 163,82 Bestzeit-Kilometer auf 11 Wertungsprüfungen konnte sich Kahle auf heimischem Terrain nicht nur gegen die Riege der nordeuropäischen Schotter-Spezialisten behaupten, sondern auch die angetretenen Piloten aus dem aktuellen DRM-Starterfeld auf die Plätze verweisen.
Der siebenfache Deutsche Rallye-Meister lag bei der Zieldurchfahrt am Samstagabend in Boxberg (Oberlausitz) zwölf Sekunden vor dem lettischen Gespann Martins Svilis / Aivi Aizsilnieks (Mitsubishi Lancer Evo 8) und 1:35,5 Minuten vor den schnellsten DRM-Startern Ruben und Petra Zeltner (Mitsubishi Lancer Evo 10).
Mit dem elften Rang im Gesamtklassement krönte der Sulinger Christian Riedemann und seine belgische Co-Pilotin Lara Vanneste (Citroën DS3 R3T) eine perfekte Saisonleistung: Er feierte schon vor dem Start des finalen Laufs den Sieg in der 2WD-Wertung der DRM und holte mit der fehlerfreien Fahrt in einem stark besetzten Feld auch noch den Titel des DRM-Vizemeisters.
Infos rund um die DRM gibt es im Netz unter www.rallye-dm.de. Auch über Facebook (DeutscheRallyeMeisterschaft) und Twitter (RallyeDM) sowie den DRM-Youtube-Channel (RallyeDM) sind aktuelle News verfügbar. Den Video-Bericht zum Wochenende gibt es in der Woche nach der Rallye auf dem DMSB-Videoportal www.dmsb.tv.
Bei der ADMV-Lausitz-Rallye trafen auch in diesem Jahr die Starter aus der DRM auf die besten Schotterpiloten Europas. Der Weg zum Erfolg war für sie entsprechend steinig – genauer gesagt sandig. Einen Blitzstart legte der lettische Rallyemeister Martins Svilis hin, der sich auf der ersten Etappe am Freitagabend in Führung setzte.
Einzig Matthias Kahle, der zu Beginn seiner Karriere einen großen Teil seines Fahrkönnens im Oberlausitzer Tagebau erwarb, hatte ihm etwas entgegenzusetzen. Der siebenfache deutsche Champion, der in diesem Jahr in der DRM nicht fest eingeschrieben war, lieferte sich einen spannenden Fight mit dem Letten und behielt schließlich die Oberhand.
„Auf meiner Lieblingsprüfung „Reichwalde“ konnte ich den Spieß im Fight gegen Martins Svilis herumdrehen und in Führung gehen“, beschrieb Kahle anschließend. „Der Sieg ist ein gutes Gefühl – ich habe hier nicht so oft gewonnen, irgendetwas kam immer dazwischen. Aber diesmal war alles ok.“
Sein lettischer Gegner konnte sich nach seinem ersten Start in Deutschland trotz der verlorenen Führung freuen. „Es war ein toller Kampf, der viel Spaß gemacht hat. Zum Schluss war es für uns dann sehr schwierig anzugreifen, weil wir Bremsprobleme hatten.“
Zeltner: „Auch ein Porschefahrer kann einen Evo bewegen“
An dritter Position lief das Ehepaar Ruben und Petra Zeltner im Ziel ein, die für die Schotter-Rallye vom Porsche 911 auf einen Evo-10-Lancer gewechselt waren. Sie konnten sich unter anderem gegen den norwegischen Meister Anders Gröndal (Subaru Impreza STi) durchsetzen, der mit Co-Pilot Trond Svendsen als Vierter gewertet wurde.
„Es war eine tolle Rallye, und ich bin stolz auf das Ergebnis“, freute sich der gebürtige Süddeutsche, der als Geschäftsführer des Sachsenrings ebenfalls zu den Lokalmatadoren gezählt werden darf. „An diesem Wochenende habe ich doch gezeigt, dass auch ein Porschefahrer noch einen Evo bewegen kann.“
Zweitbester DRM-Pilot wurde Hermann Gaßner, der mit Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf, Mitsubishi Lancer Evo 10) das DRM-Finale als Fünftplatzierter abschloss. „Um gegen die Skandinavier noch weiter nach vorne zu fahren, habe ich zu wenig Erfahrung auf Schotter“, resümierte er. Trotzdem war seine Bilanz positiv, konnte er sich mit dem Ergebnis doch den dritten Platz in der Wertung der Division 2 sichern.

Riedemann: Vizemeistertitel für den 2WD-Champion
Spannend fiel auch die Entscheidung über den Vizetitel in der DRM aus. Im Duell zwischen Sandro Wallenwein (Stuttgart) und Christian Riedemann (Sulingen) sah es zunächst ganz danach aus, als könne Wallenwein die Vierradpower seines Subaru Impreza STi ausspielen. Bis zur Halbzeit der Lausitz-Rallye lag er klar auf Vizemeisterkurs, doch dann forderten die rauen Bedingungen auf den Schotter-Prüfungen ihren Tribut.
„Bei Tempo 200 platzte der linke Vorderreifen“, schilderte der Vorjahresmeister. „Er hat den Kotflügel und einen Kabelbaum zerfetzt. Wir haben dann auf der Prüfung Kabel für Kabel wieder zusammengeflickt, und auch noch eine Sicherung getauscht.“
So fiel er weit zurück, und Christian Riedemann platzierte sich im zweiradgetriebenen Citroën DS3 R3T vor ihm. Der Youngster konnte sich so schließlich nicht nur über den Sieg in der 2WD-Wertung freuen, der ihm bereits vor dem DRM-Finale sicher war, sondern holte als Gesamt-Elfter auch den zweiten Platz in der höchsten deutschen Rallyeliga.
„Die Qualität des Starterfeldes war toll“, schwärmte er anschließend. „Unser Ziel war, in die Top Ten zu fahren. Das haben wir leider knapp verfehlt. Aber neben dem 2WD-Titel haben wir jetzt auch noch die Vize-Meisterschaft geholt. Nach dem Titel im ADAC Rallye Junior Cup 2009 ist dies der dritte wichtige Titel in meiner Karriere.“
Auch Wallenwein konnte sich schließlich mit dem Ergebnis anfreunden. „Diese Rallye ist der versöhnliche Abschluss einer durchwachsenen Saison“, sagte der sympathische Schwabe. „Wenigstens haben wir uns noch den Sieg in der Division 2 sichern können.“
Endergebnis ADMV-Lausitz-Rallye nach 11 WPs (163,82 km)
1. Kahle / Doerr (Skoda Fabia S2000, Div. 1): 1:35:14,8 h
2. Svilis / Aizsilnieks (Mitsubishi Lancer Evo 8, Div. 7): + 0:12,0 Min.
3. Zeltner / Zeltner (Mitsubishi Lancer Evo 10, Div. 1): + 1:35,5 Min.
4. Gröndal / Svendsen (Subaru Impreza STi, Div. 2): + 2:02,7 Min.
5. Friberg / Gustavson (Mitsubishi Lancer Evo 9, Div. 2): + 2:05,4 Min.
(Das vollständige Ergebnis finden Sie unter www.znts.de)
DRM: Endstand nach 8 von 8 Läufen
1. Mark Wallenwein / Kopczyk (Skoda Fabia S2000, Div. 1): 228 Punkte
2. Christian Riedemann (Citroën DS3 R3, Div. 3): 160 Punkte
3. Sandro Wallenwein / Poschner (Subaru Impreza N16, Div. 2): 153 Punkte
4. Ruben Zeltner (Porsche 911 GT3 / Mitsubishi Lancer Evo 10 R4, Div. 1): 150 Punkte
5. Gaßner / Thannhäuser (Mitsubishi Lancer Evo 10, Div. 2): 138 Punkte
(Den vollständigen Meisterschaftsstand finden Sie unter www.rallye-dm.de)
2WD-Wertung DRM: Endstand nach 8 von 8 Läufen
1. Riedemann / Vanneste (Citroën DS3 R3, Div. 3): 160 Punkte
2. Carsten Mohe (Renault Mégane RS): 118 Punkte
3. Griebel / Rath (Opel Astra GTC, Div. 6): 93 Punkte
4. Broschart / Piro (Citroën C2R2max, Div. 4): 75 Punkte
5. Riebensahm / Stockmar-Reidenbach (Peugeot 207 RC, Div. 3): 73 Punkte
(Den vollständigen Meisterschaftsstand finden Sie unter www.rallye-dm.de)
Pro Motion Michael Kramp - auch Photos
Permanent-URL:
|
Kahle/Doerr gehen in der Lausitz im Škoda Fabia S2000 auf Zeitenjagd
11.10.2012
|
ADMV Lausitz-Rallye 2012Überraschung zur Lausitz-Rallye: Matthias Kahle und Christian Doerr tauschen kurzfristig ihren fahrbaren Untersatz, sie bestreiten die Schotterrallye im Škoda Fabia S2000 von Juka Motorsport. Dur more >> |
2WD-Meisterschaft in der Lausitz
10.10.2012
|
13. ADMV Lausitz-Rallye vom 12. bis 13. Oktober 2012Der Champ greift nach dem VizemeistertitelIn der 2WD-Meisterschaft ist die Entscheidung schon vor dem Finale zugunsten von Christian Riedemann gefallen. Da Carsten Mohe (Renault more >> |
Rallye-Finale in der Lausitz Vizemeister-Suche auf losem Untergrund
10.10.2012
|
13. ADMV Lausitz-Rallye (12. bis 13. Oktober 2012Das Braunkohlerevier der Oberlausitz bildet die spektakuläre Kulisse für den Finallauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft). Bei der 13. ADMV Lausitz-Rallye (12. bis 13. Oktob more >> |
Berlandy/Schaaf verpassen Podium bei der Saarland Rallye nur knapp
27.09.2012
|
Eine Bestzeit und der vierte Gesamtrang beim zweiten Einsatz des neuen Peugeot 207 S2000 – die Bilanz des GO!Racing Teams Georg Berlandy (Stromberg) und Peter Schaaf (Mayen) bei der ADAC Saarlandrallye kann sich sehen lassen. more >> |
Divisionsplatz 3 für Riebensahm/ Stockmar - Reidenbach im Saarland
27.09.2012
|
Bei der ADAC Saarland Rallye im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft rund um Dillingen stand in diesem Jahr für Dirk Riebensahm (Andernach) und Kendra Stockmar-Reidenbach (Elchweiler) zum ersten Mal ein höherer Schotteran more >> |
Team Wallenwein Rallye Sport DRM Meistertitel bleibt in Stuttgart
24.09.2012
|
Das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport verteidigte am vergangenen Wochenende den Deutschen Meistertitel. Youngster Mark Wallenwein beerbt seinen Bruder Sandro, der mit einem weiteren Laufsieg Kurs auf die Vizemeisterschaft nimmt… more >> |
Mark Wallenwein ist Deutscher Rallye Meister 2012
23.09.2012
|
Sandro Wallenwein gewinnt ADAC Saarland RallyeSandro Wallenwein (Stuttgart) und sein Copilot Marcus Poschner (Lautrach) gewinnen mit ihrem Subaru Impreza die 42. ADAC Saarland Rallye, den 7. Lauf zur Deutschen Rall more >> |
Mark Wallenwein holt den Titel des Deutschen Rallye-Meisters im Saarland
23.09.2012
|
ADAC Saarland-Rallye (21. – 22. September 2012)Der Deutsche Rallye-Meister der Saison 2012 heißt Mark Wallenwein. Bei der ADAC Saarland-Rallye erreichte der 25-jährige Stuttgarter gemeinsam mit Co-Pilot Stefan K more >> |
Saarland Rallye 2WD-Wertung: Riedemann vor dem Titelgewinn
23.09.2012
|
ADAC Saarland-Rallye (21. – 22. September 2012)Mit einer exzellenten Leistung konnte sich der Sulinger Christian Riedemann bei der ADAC Saarland-Rallye den Sieg in der 2WD-Wertung der DRM sichern. Mit seiner belgischen Co-Pilotin Lara V more >> |
DRM im Saarland: Matchball für den Titelkandidaten Wallenwein
18.09.2012
|
ADAC Saarland-Rallye (21. bis 22. September 2012)Bei der ADAC Saarland-Rallye läutet die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) vom 21. bis 22. September ihren Saisonendspurt ein. Der vorletzte Saisonlauf auf den 14 Prüfungen rund more >> |
Mark Wallenwein kann sich vorzeitig DRM-Titel sichern
11.09.2012
|
Rückblick auf die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) 2012Mit einem kräftigen Punktevorsprung reisen Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk (Stuttgart / Heilbronn) zum 7. Lauf der DRM ins Saarland. Mit ihrem Skoda Fabia S2000 führen sie mit 198 P more >> |
DRM fightet beim Gipfeltreffen der Rallye-Asse
19.08.2012
|
ADAC Rallye Deutschland (24. – 26. August 2012)Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt de more >> |
Wallenwein führt die DRM wieder an
14.05.2012
|
Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft fand im Rahmen der AvD Sachsen Rallye (10. bis 12. Mai 2012) rund um Zwickau statt. Nach einem spannenden Rallyeverlauf eroberten Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk im Wallenborn-Fabia S more >> |
Tabellenführer Herbold mit Heimrecht bei der Saisonhalbzeit der DRM
07.05.2012
|
AvD-Sachsen-Rallye (11. – 13. Mai 2012)Beim vierten von sieben Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) hat das Team des Tabellenführers Heimrecht: Felix Herbold (Ismaning) tritt bei der AvD-Sachsen-Rallye mit se more >> |
GO!Racing bei der Rallye Vogelsberg: Divisionsplatz 3 für Riebensahm
18.04.2012
|
- Berlandy vom Pech verfolgtDie Hessen-Rallye Vogelsberg als dritter Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft zeigte sich mit schönen Strecken und neuem Rallyezentrum in Alsfeld von ihrer besten Seite. Nach eine more >> |
Felix Herbold als Wiederholungstäter zum erneuten Gesamtsieg!
18.04.2012
|
„He did it again“Er kam als Vorjahressieger zum 3. deutschen Meisterschaftslauf des Jahres ins hessische Alsfeld und reiste hochzufrieden mit dem Siegerpokal in den Händen wieder nach Hause.Dabei dominierte F more >> |
Wallenwein Rallye Sport Rallyefest in Hessen
16.04.2012
|
Die ADAC Hessen Rallye Volgelsberg (13. – 15. April 2012) wurde zum Schauplatz des dritten Deutschen Meisterschaftslaufs. Über 120 Fahrzeuge, darunter auch 30 historische Wagen von „Slowly Sideways“, nahmen die anspruchsv more >> |
Riedemann führt weiterhin souverän die 2WD-Wertung an
15.04.2012
|
DRM · 3. Lauf · ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Der dritte Lauf und der dritte Sieg in der Division: Christian Riedemann (Sulingen) scheint im Citroën DS3 R3 derzeit nicht zu schlagen. In der Wertung fü more >> |
Felix Herbold gewinnt Hessen Rallye Vogelsberg und und übernimmt Tabellenführung
15.04.2012
|
ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mit einem souveränen Sieg bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. - 14. April 2011) hat Felix Herbold (Ismaning) die Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) more >> |
Herbold triumphiert einmal mehr in Hessen!
15.04.2012
|
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 13.-14.04.20123. Wertungslauf zur Deutschen Rallye MeisterschaftGeschichte wiederholt sich. Im Vorjahr schon konnte Felix Herbold (Ismaning) nur drei Wochen nach der Wikinger Rallye auch die ADAC Hessen R more >> |
Schlagabtausch zwischen Herbold und Zeltner im Vogelsberg
14.04.2012
|
Der Samstagvormittag der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg stand ganz im Zeichen des Zweikampfes Felix Herbold (Ford Fiesta S 2000) gegen Ruben Zeltner.Bei besten Witterungsbedingungen mit trockener Strecke gingen die Wertungsprüfungen AEM Alsfeld und Stad more >> |
Herbold trumpft wieder auf bei der Hessen Rallye Vogelsberg
14.04.2012
|
Wie schon im Vorjahr war Felix Herbold auch in 2012 am ersten Abend der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg nicht zu stoppen. Im Ford Fiesta S2000 verbuchte er mit Co Michael Kölbach alle drei Bestzeiten des Abends für sich. Mit vier Sekunden Rückstand kann Porsche P more >> |
Rallye Vogelsberg im Livestreaming
12.04.2012
|
Premiere feiert im Rahmen der Rallye-Vogelsberg die Liveübertragung durch eine Drone, die von der Firma HeliCam entwickelt und gebaut wurde. Die Liveübertragung liefert einzigartige Bilder aus der Luft, die so noch nie bei einer Hessen-Rallye zu sehen waren.Eine Actioncam wird in einem Rallyeauto eingebaut, eine weitere feste Kamera befindet sich am Start des Rundkur more >> |
Renault Pilot Carsten Mohe freut sich auf die Hessen Rallye Vogelsberg
11.04.2012
|
Photo: Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen. Beim dritten Saisonlauf zur Deutschen Rallye Meister more >> |
Herbold greift in Hessen nach der Tabellenführung
10.04.2012
|
Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rall more >> |
Logi-technic Sleuyter duo Snijers - Gitsels tweede in TAC Rally.
09.04.2012
|
Tweede plaats voor Snijers in TAC Rally more >> |
Über 120 Fahrzeuge gehen bei der ADAC Hessen Rallye an den Start!
09.04.2012
|
Mit 99 Nennungen wurde die 100er Schallmauer knapp verfehlt, für die Mannen rund um Rallyeleiter Friedrich Goldstein und Organisationsleiter Frank Preisendörfer ist es aber ein tolles Ergebnis. Mit den rund 30 Fahrzeugen der Slowly Sideways werden so wohl &uu more >> |
Wallenwein Rallye Sport Auf nach Hessen
08.04.2012
|
Der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (12. - 14. April) rund um Alsfeld statt. Die ADAC Hessen Rallye ist ein echter Klassiker und steht bei Fahrern und Fans gleichermaßen hoch im Kurs more >> |
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg Action in historischer Kulisse
31.03.2012
|
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.
Vor der historischen Kulisse in Schlitz gehen die Boliden der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Rundkurs an den Start. Drei Runden + Ausfahrt &n more >> |
Jörg Broschart sichert sich Platz 4 im Norden
28.03.2012
|
Am vergangenen Wochenende ging es für Jörg Broschart und Beifahrer Marcel Piro ganz nach oben in Deutschland. Die Wikinger Rallye in Süderbrarup, kurz vor der dänischen Grenze, war der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meiste more >> |
Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe vom Wikinger-Pech verfolgt
26.03.2012
|
Die amtierenden Deutschen Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie und ihr Renault Mégane N4 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und konstant schnelle Zeiten. Bei der Wikinger Rallye – dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) – mu more >> |
Mark Walleinwein bei der Wikinger Rallye erneut auf dem Podium
25.03.2012
|
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte nach Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands. Die ADAC Wikinger Rallye (23./24. März) brachte beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport viel Freud, aber au more >> |
Wikinger Rallye Fahrer Stimmen vom Wochenende
25.03.2012
|
Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb), Ford Fiesta S2000 „Es fühlt sich super an, den Sieg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor zwei Wochen wusste ich noch nicht, ob dieser Einsatz zustande kommt. more >> |
Wikinger Rallye: Herbold wiederholt Vorjahressieg
25.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Deutsch-Dänisches Rallye-Fest rund um SüderbrarupEin mit knapp 100 Fahrzeugen prall gefülltes Teilnehmerfeld, anspruchsvolle Wertungsprüfungen in An more >> |
Riedemann bei der Wikinger Rallye nicht zu stoppen
24.03.2012
|
DRM WIKINGER RALLYE 2012 2WD-WertungDen hervorragenden Eindruck, den die jungen Piloten in der DRM bei der ADAC Wikinger-Rallye hinterließen, unterstrich auch der Sieger des 2WD-Wertung, Christian Riedemann (Citroën more >> |
Felix Herbold siegt, Mark Wallenwein übernimmt Tabellenführung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Zwei überragend auftrumpfende Youngster bestimmten beim zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) das Geschehen: Felix Herbold (26) wiederholte mit Co-Pilot Michael K&ou more >> |
Wikinger-Rallye: Herbold baut Führung aus
24.03.2012
|
ADAC Wikinger-Rallye (22.-24. März 2012)Starker Auftritt der Rallye-YoungsterMit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im F more >> |
Wikinger Rallye: Herbold übernimmt Führung
24.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb, Ford Fiesta S2000) setzten sich auf den ersten vier Pr& more >> |
Wikinger Rallye: Ein Test wird zum Rallye-Fest
22.03.2012
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Über 30 Teams begeisterten die Fans bei Kaiserwetter.Es war nur d more >> |