ADAC 3-Städte-Rallye Showdown in Ostbayern

ADAC 3-Städte-Rallye Showdown in Ostbayern

18.10.2012: Rekord-Starterfeld beim Finale zum Masters und im Junior Cup ADAC Rallye Masters 2012

Rekord-Starterfeld beim Finale zum Masters und im Junior Cup


ADAC Rallye Masters 2012




Schon vor dem Nennschluss haben über 110 Teams ihre Zusage zum Start bei der ADAC 3-Städte-Rallye (26. - 27. Oktober 2012) abgegeben. Das Rekordfeld sorgt für einen beachtlichen Rahmen beim Finallauf des ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior Cup. Als Top-Favoriten auf den Masters-Titel reisen die Dänen Kim Boisen / Jesper Petersen im BMW M3 in den Osten Bayerns.


Auf den 14 Wertungsprüfungen (126 Kilometer) zwischen dem Start in Karpfham und der Zielrampe im Haslinger Hof (Kirchham) können ihnen nur noch die Niedersachsen Olaf Müller / Henrik Grünhagen (Ahlden / Jeddingen) im BMW 320is den Titel streitig machen.


Diese müssen jedoch auch darauf achten, dass ihnen die anvisierte Vizemeisterschaft nicht noch von Raffael Sulzinger (Tittling, Ford Fiesta R2), dem Führenden im ADAC Rallye Junior Cup, der schnellen Slowenin Asja Zupanc im Mitsubishi Lancer oder von Lokalmatador Hermann Gaßner (Surheim) im Mitsubishi Lancer R4 streitig gemacht wird.


Nicht nur die Quantität, auch die Qualität des Starterfeldes beim Masters- Finale überzeugt - und sorgt bei so manchem Teilnehmer für besorgte Minen im Hinblick auf die geplante Punkteausbeute. Angeführt wird das Feld vom Vorjahressieger Ruben Zeltner, der zusammen mit Ehefrau Petra wieder seinen Porsche 911 GT3 an den Start bringt.


Auch Porsche-Werksfahrer und LeMans-Sieger Timo Bernhard tritt in einem 911er an und möchte sich nach Rang zwei im Vorjahr sicherlich um einen Platz verbessern. Zu den Top- Favoriten gehört auch der Stromberger Georg Berlandy im Peugeot 207 S2000 und nicht zuletzt der vierfache DRM-Champion Hermann Gaßner. Der Surheimer zählt mit drei Siegen zu den erfolgreichsten Piloten und zu den 'Urgesteinen' in der 49-jährigen Geschichte des bayrischen Rallye-Klassikers.


Nach dem Ausfall beim ersten Finallauf in Schwaben sind die Chancen auf den Masters-Sieg dahin. "Mein Plan war, hier zu gewinnen um Kim (Boisen) den Titel doch noch zu entreißen", bekennt Gaßner. "Der Traum ist leider geplatzt, bei dem Starterfeld wäre das ohnehin schwierig geworden. So kann ich ohne Druck meine 33. Drei-Städte Rallye in Folge genießen!"


Um den Titel streiten mit Kim Boisen und Olaf Müller zwei BMW-Piloten, mit klaren Vorteilen für Boisen. "Wir werden aber unser Bestes geben und kämpfen, wenn auch die Chancen sehr klein sind", erläutert Olaf Müller seine Taktik. Nach zwei Nullrunden zum Saisonstart legte er einen wahren Senkrechtstart hin, der ihn mit fünf Divisionssiegen in Folge bis auf Rang zwei der Gesamtwertung führte.


 "Platz zwei wäre ja auch toll, aber wir fahren nicht zur 3-Städte um da rumzurollen!" Mit Blick auf die Nennliste ergänzt er, "ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt über 20 Teilnehmer in meiner Division hatte". Kim Boisen und Co-Pilot Jesper Petersen reisen mit beruhigenden 32 Punkten Vorsprung auf Müller / Grünhagen ins Bäderdreieck.


Maximal 40 Zähler gibt es beim Finale noch zu erreichen. Doch die Dänen dämpften schon nach dem ersten der beiden Finalläufe in Baden- Württemberg zu hohe Erwartungen: "Wir wollen den Bären erst erlegen, bevor wir sein Fell verteilen", stellten aber gleichzeitig klar, "dass wir den Titel jetzt natürlich auch gewinnen wollen."


Sie treten in Bayern gegen eine ganze Armada von BMW M3-Piloten an - und haben dabei den sechsten Divisionssieg in Folge als Ziel. Rückblickend erklärt der zweimalige Saisonsieger Boisen: "Das Niveau im ADAC Rallye Masters war in diesem Jahr sehr hoch.


Es sind schon sehr schnelle Teams am Start, wir waren immer gezwungen, alles zu geben." Die Nennliste der 3-Städte-Rallye lässt vermuten, dass dies auch beim Finale nicht einfacher wird.


Rekordbeteiligung bei den 'Historischen'



Auch die in diesem Jahr eingeführte Division 8 für historische Fahrzeuge nach dem internationalen Reglement des Anhang K erlebt beim Finale eine Rekordbeteiligung. Bislang haben sich 17 Teams angemeldet. Angeführt werden die 'schnellen Oldies' vom Salzburger Burghard Brink, der sich in Bayern mit Co-Pilot Lothar Bökamp den Divisionssieg in der Jahreswertung sichern dürfte.


Denn ihre 'Diva', ein Lancia Stratos, zeigte sich zum Saisonende hin weniger 'zickig'. Einzig Gerd Sonntag im Mitsubishi Lancer könnte ihnen diesen Erfolg noch streitig machen. Beim Finallauf dürfte der Sieg aber nur über Anton Werner / Ralph Edelmann gehen. Im PS- und soundstarken Audi quattro gaben sie bislang bei allen Gaststarts das Tempo vor.



Aktuelle Tabellenstände

ADAC Rallye Masters 2012 – Zwischenstand nach 1 von 2 Finalläufen


1 Boisen, Kim / Petersen, Jesper BMW M3 2 185
2 Müller, Olaf / Grünhagen, Henrik BMW 320 iS 3 153
3 Sulzinger, Raffael Ford Fiesta R2 5 136
4 Zupanc, Asja / Kacin, Blanka Mitsubishi Lancer Evo 9 4 134
5 Gaßner, Hermann / Brock, Harald Mitsubishi Lancer R4 1 125
5 Griebel, Marijan / Rath, Alexander Opel Astra GTC 7 125
7 Mysliwietz, Lars / Schumacher, Oliver Citroën C2R2 5 109
8 Brink, Burghard / Bökamp, Lothar Lancia Stratos 8 108
8 Grätsch, Timo / Gawlick, Alexandra BMW M3 2 108
10 Satorius, Björn / Grimberg, Hans-Joachim Toyota Yaris 6 105



Die Rallye im Überblick

Veranstaltung ADAC 3-Städte-Rallye
Datum 26.-27. Oktober 2012
Prädikate ADAC Rallye Masters
ADAC Rallye Junior Cup
Mitropa Rally Cup



Veranstalter VG Ostbayern GbR.
Organisationsleiter Peter Zeilberger
Rallyeleiter Fritz Riedl

Start Volksfestplatz, Karpfham
Ziel Haslinger Hof, Kirchham

Service Volksfestplatz, Karpfham
Rallyezentrum Haslinger Hof, Kirchham

Internet www.3-staedte-rallye.de
www.adac-rallye-masters.de


Strecke 374,30 Kilometer, 2 Tage

Wertungsprüfungen 14 über 126,00 Kilometer

Charakteristik 86 % Festbelag / 14 % Schotter

Tag I Freitag, 26.10.2012, 2 WP über 12,8 km

Start 15:45 Uhr Volksfestplatz, Karpfham

Ziel 19:23 Uhr Volksfestplatz, Karpfham

Tag II Samstag, 27.10.2012, 12 WP über 113,20 km

Start 08:00 Uhr Volksfestplatz, Karpfham

Ziel 17:35 Uhr Haslinger Hof, Kirchham



Vorjahressieger Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg, Porsche 911 GT3

Eintritt / Programm freier Eintritt, Programmheft 3,00 Euro



Mit rund 3 400 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette des zweitgrößten Automobilclubs der Welt (über 18 Millionen Mitglieder) reicht dabei von der Rallye- Weltmeisterschaft über das ADAC Kart Masters oder das ADAC GT Masters bis zum Motorrad Grand Prix.


Das ADAC Rallye Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert. Zu den wesentlichen Zielen des ADAC Rallye Masters gehören unter anderem, die Basis des Rallyesports nachhaltig zu stärken und Talente oder Rallye-Interessierte an den Sport heranzuführen. Optimale Voraussetzungen für den Einstieg bietet die Rallye-Schule des ADAC. Die Lehrgänge sind kombiniert als Rallye-Fahrer- und Rallye- Beifahrer-Schule.


Weitere Informationen zum ADAC Rallye Masters, das Reglement in Deutsch und Englisch sowie zur ADAC Rallye-Schule finden sie unter www.adac.de/motorsport


Terminkalender ADAC Rallye Masters 2012 und ADAC Rallye Junior Cup 2012:

Vorläufe


20./21.04.2012 49. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
04./05.05.2012 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
15./16.06.2012 42. ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
29./30.06.2012 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz
03./04.08.2012 23. ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
07./08.09.2012 5. ADAC Ostsee-Rallye, Grömitz

Endläufe


05./06.10.2012 ADAC Rallye Baden-Württemberg, Heidenheim
26./27.10.2012 ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham



- Juergen Hahn- auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-3-staedte-rallye-showdown-ostbayern-kim-boisen-bmw-mueller---104380.html

18.10.2012 / MaP

More News

Boisen gewinnt in Schwaben und baut Masters-Führung aus
07.10.2012
Raffael Sulzinger auf Titelkurs im ADAC Rallye Junior CupADAC Rallye Masters 2012 Mit dem Sieg bei der ADAC Rallye Baden-Württemberg (05.-06. Oktober 2012) bauten Kim Boisen /Jesper Petersen ihren Vorspru more >>
Mysliwietz/Schumacher, Divisionsführung nach Abschluss der Vorläufe
10.09.2012
In der Urlaubsregion Grömitz, dem Austragungsort der Ostsee Rallye, ist derzeit Nachsaison. Im ADAC Rallye Masters schloss die Vorsaison, sprich die Vorläufe, mit dem sechsten Lauf ab. Zeit also Bilanz zu ziehen.„Eigentlich mü more >>
Zwischenstand nach Ostsee Rallye 2012
09.09.2012
ADAC Rallye Masters 2012 –  Zwischenstand nach 6 von 6 Vorläufen   1 Boisen, Kim / Petersen, Jesper BMW M3 2 1452 Gaßner, Hermann / Brock, Harald Mitsubishi Lancer R4 1 1253 Mülle more >>
Becker gewinnt an der Ostsee – Boisen baut Masters-Führung aus
09.09.2012
Sulzinger erobert Führung im ADAC Rallye Junior Cup zurückADAC Rallye Masters 2012 Mit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Bianca Hutzfeld (Hamburg / Kiel) im Subaru Impreza WRX die 5. AD more >>
Harte Bewährungsprobe für die ADAC Junioren bei der Litermont Rallye
05.08.2012
ADAC Rallye Junior CupDie anspruchsvollen Wertungsprüfungen der ADAC Litermont Rallye (03.-04. August 2012) forderten bei den Top-Piloten des ADAC Rallye Junior Cup ihren Tribut. Beim fünften der sechs Vo more >>
Gaßner gewinnt die 'LiterMonte', Boisen übernimmt Masters-Führung
05.08.2012
ADAC Rallye Masters 2012Viele Positionswechsel im ADAC Rallye Masters und dem ADAC Rallye Junior CupNach einer souveränen Fahrt gewannen Hermann Gaßner / Harald Brock (Surheim / Meinerzhagen) im Mit more >>
Mysliwietz/Schumacher freuen sich auf Start bei LiterMONTE
30.07.2012
Heimspiel als ADAC Rallye Masters Gesamtführender„Eigentlich ist es ein seltsames Gefühl. Die Litermont Rallye sollte eigentlich wegen des Heimvorteils die einfachste Rallye im gesamten Kalender für mi more >>
ADAC Litermont Rallye im Überblick
25.07.2012
Die Rallye im ÜberblickVeranstaltung 23. ADAC Litermont RallyeDatum 03. - 04. August 2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupEuro Rallye TropheeVeranstalter MSC Piesbach e more >>
Heimspiel für Masters-Leader Lars Mysliwietz bei der 'LiterMonte'
25.07.2012
ADAC Rallye Masters 2012Kampf um die Spitze im ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren Zum fünften der sechs Vorläufe des ADAC Rallye Masters 2012 führt die Reise ins Saarland. Die 23. ADAC Litermont Rallye (03. - 0 more >>
Hermann Gaßner gewinnt erneut in Niedersachsen
01.07.2012
Mysliwietz verteidigt Führung im ADAC Rallye Masters, Satorius im Junior CupDrei Starts – drei Siege: Wie in den Jahren 2006 und 2007 gewann Hermann Gaßner (Surheim) auch diesmal die ADAC Rallye Niedersachsen (29.-30. more >>
ADAC Rallye Stemweder Berg im Überblick
07.06.2012
Veranstaltung 42. ADAC Rallye Stemweder BergDatum 15. - 16.06.2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. im AD more >>
Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg
07.06.2012
ADAC Rallye Masters Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC JuniorenIn Ostwestfalen wird bei der 42. ADAC Rallye Stemweder Berg (15. - 16.06.2012) die dritte Runde zum ADAC Rallye Masters ausget more >>
Raffael Sulzinger weiterhin Spitze bei den ADAC Junioren
07.05.2012
ADAC Rallye Masters bei der 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (04.-05. Mai 2012ADAC Rallye Junior CupAuch nach dem zweiten Lauf zum ADAC Rallye Junior Cup 2012 liegt der 26- jährige Raffae more >>
Christian Riedemann gewinnt Heimspiel im Sulinger Land
07.05.2012
Junioren dominieren im ADAC Rallye MastersADAC Rallye Masters 2012 Ein Rekordstarterfeld mit 119 Teams, anspruchsvolle Wertungsprüfungen und ein Sensationssieger: Der zweite Lauf zum ADAC more >>
25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land im Überblick
27.04.2012
ADAC RALLYE MASTERS Veranstaltung 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger LandDatum 04. - 05. Mai 2012Prädikate ADAC Rallye MastersNederlandse Rallykampioenschappen more >>
Internationales Rallye-Fest im Sulinger Land
27.04.2012
Rekord-Starterfeld bei der zweiten Runde zum ADAC Rallye MastersDie zweite Runde zum ADAC Rallye Masters bei der 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land (04.-05. Mai 2012), verspricht ein internationales Rallye-Fest zu werden more >>
Punktestand und Resultate nach ADAC Ergebirge Rallye 2012
22.04.2012
ADAC Rallye Masters 2012 – Zwischenstand nach 1 von 6 Vorläufen1 Zeltner, Ruben / Zeltner, Petra Porsche 911 GT3 1 402 Mohe, Carsten / Becker, Katrin Renault Megane RS 2 373 I more >>
49. ADMV Rallye Erzgebirge -ADAC Rallye Junior Cup
22.04.2012
Raffael Sulzinger führ die Junioren-Wertung anRekordverdächtiger Andrang im ADAC Rallye Junior Cup 2012. BeimAuftaktlauf zur 49. ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April 2012) traten 18Teams an, deren Piloti more >>
Ruben Zeltner gewinnt Masters-Auftakt im Erzgebirge
22.04.2012
ADAC Rallye Masters 2012 Raffael Sulzinger übernimmt Führung im ADAC Rallye Junior CupSouverän gewannen Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) im Porsche 911GT3 die 49. ADM more >>
Lars Mysliwietz / Oliver Schumacher starten in neue Saison
16.04.2012
Endlich geht es los!„Das war für meinen Geschmack eine viel zu lange Winterpause“, blickt der Piesbacher Rallyepilot Lars Mysliwietz auf die letzten Monate zur& more >>
Rallye Erzgebirge im Überblick
12.04.2012
Veranstaltung 49. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 20. - 21. April 2012Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupADMV Rallye MeisterschaftADMV Trabant Rallye CupVeranstalter Chemnitzer AMC e.V more >>
ADAC Rallye Masters 2012 startet im Erzgebirge
12.04.2012
ADAC Rallye Masters 2012 Attraktives Starterfeld verspricht Spannung rund um StollbergSchon der Auftaktlauf zum ADAC Rallye Masters 2012 verspricht pure Spannung. 78 Teams haben ihre Nennung zur ADMV Rallye Erzgebirge more >>
Wikinger Rallye mit Rekord-Nennergebnis
09.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24.März 2012)„Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen MeisterschaftÜber 100 Team more >>
ADAC Rallye Masters mit attraktiven Konditionen
01.03.2012
Junioren kämpfen um die Nachfolge von Sepp WiegandADAC Rallye Masters 2012 Bereits vor dem Saisonstart des ADAC Rallye Masters 2012 bei der ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April) deutet sich eine Fortsetz more >>
Erneuter Teilnehmerzuwachs 2011 – Attraktiver Kalender für 2012
23.11.2011
ADAC Rallye Masters weiter auf ErfolgskursDas ADAC Rallye Masters war auch 2011 weiter auf Erfolgskurs. Bei den sieben Veranstaltungen in ganz Deutschland kämpften über 450 Teams um Punkte, Pokale und Preisgelder. Damit more >>
Team Wallenwein Rallye Sport Feierlaune bei der 3-Städte-Rallye
24.10.2011
  Mit der ADAC 3-Städte-Rallye endete am Wochenende die ADAC Rallye Masters und der Mitropa Rallye Cup. Traditionell nahm das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport mit der Fahrerbesetzung Thomas Wallenwein und Tanja Neidhö more >>
Endstand und Divisionssiege 2011
23.10.2011
ADAC Rallye Masters 2011 - Endstand nach 7 Läufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1372 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1253 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 124 more >>
Sepp Wiegand gewinnt ADAC Rallye Junior Cup
23.10.2011
ADAC Rallye Junior CupADAC Rallye Junior Cup 2011 – Die Sieger: (v.l.) Serienkoordinator Josef Kaspar, Valentin Hummel / Katja Geyer, Sepp Wiegand / Claudia Harloff, Thomas Bareuther / Thomas Schöpf, Dr. Gerd Ennser (ADAC S&uu more >>
Porsche-Doppelsieg beim Masters-Finale zur ADAC 3-Städte-Rallye
23.10.2011
ADAC Rallye Masters 2011 - Knöbel gewinnt ADAC Rallye Masters-  Wiegand siegt im ADAC Rallye Junior CupMit einem Doppelsieg der Porsche 911 GT3-Teams Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg (Lichtenstein more >>
ADAC 3-Städte-Rallye im Überblick und Punktestände
13.10.2011
ADAC 3-Städte-Rallye 2011Datum 21.-22. Oktober 2011   Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupVeransta more >>
ADAC 3-Städte-Rallye Spannendes Masters-Finale in Ostbayern
13.10.2011
ADAC Rallye Masters: Sechs Teams mit Titelchancen   Showdown in Ostbayern: Bei der ADAC 3-Städte-Rallye (21.-22. Oktober 2011) fällt die Entscheidung um den Sieg im ADAC Rallye Masters 2011. more >>
ADAC Ostsee Rallye Resultate und Zwischenstaende
12.09.2011
ADAC Rallye Masters 2011Zwischenstand nach 1 von 2 Finalläufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1112 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1053 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 1044 Schiffmann / Knaack BMW M3 E30 2 905 Hummel / Geyer BMW 120d Coupé 7 825 more >>
ADAC Rallye Junior Cup Wiegand auf Meisterkurs
12.09.2011
Der 20-jährige Sepp Wiegand (Zwönitz) ist im ADAC Rallye Junior Cup nach dem ersten der beiden Finalläufe auf Meisterkurs. Im kleinen Suzuki Swift feierte der schnelle Youngster bei der ADAC Ostsee Rallye (09.-10. September 2011) bei f more >>
Knöbel / Mönkemöller gewinnen auch an der Ostsee
12.09.2011
Spitze im ADAC Rallye Masters weiter dicht zusammenMit dem dritten Gesamtsieg in Folge übernahmen Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller (Rheda-Wiedenbrück / Bielefeld) nun auch die Führung more >>
ADAC Ostsee Rallye - Die Rallye im Überblick
02.09.2011
Datum 09. - 10. September 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye Cup - EndlaufVeranstalter Veranstaltergemeinschaft Ostsee RallyeStart u more >>
Spannender Masters-Schluss-Spurt beginnt an der Ostsee
02.09.2011
ADAC Rallye Masters 2011ADAC Rallye Masters: Sieben Teams innerhalb von sieben PunktenDer erste der beiden Finalläufe zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Ostsee-Rallye (9.-10. September 2011) ausg more >>
ADAC Rallye Niedersachsen - Die Rallye im Überblick
22.06.2011
Veranstaltung ADAC Rallye NiedersachsenDatum 01.-02. Juli 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupADMV-Rallye Meisterschaft 2011Int. Trabant Rallyemeisterschaft more >>
ADAC Rallye Niedersachsen - Erste Vorentscheidungen in Osterode am Harz
22.06.2011
Wer geht als Führender des ADAC Rallye Masters in die Finalläufe?ADAC Rallye Masters 2011 Der fünfte und damit letzte Vorlauf zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Rallye Niedersachsen (01.-02. Juli more >>
Sepp Wiegand verteidigt Spitzenplatz im Junior Cup
30.05.2011
Erneuter Sieg für Nachwuchspilot aus SachsenFoto: Sepp Wiegand verteidigt bei der Litermont Rallye die Meisterschaftsführung Mit dem dritten Divisionssieg in Folge baut Sepp Wiegand (Zwönitz) seine Führung im ADAC more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright