Europaweit erste E-Rennserie hat beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen Premiere

Europaweit erste E-Rennserie hat beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen Premiere

14.02.2013: ´Hochspannung´ mit E-Mobilen am Berg Das Internationale Osnabrücker Bergrennen wird um eine europaweit einzigartige Rennserie

´Hochspannung´ mit E-Mobilen am Berg



Das Internationale Osnabrücker Bergrennen wird um eine europaweit einzigartige Rennserie reicher.


Zur 46. Auflage am 3. und 4. August werden erstmals ganz offiziell auch Elektro-Flitzer den Uphöfener Berg in Hilter-Borgloh erobern. Beim „1. E-Mobil-Berg-Cup“ geht es dann um den „Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück“.


„Automobilsport und Elektromobilität passen unserer Meinung nach perfekt zusammen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Osnabrück, Manfred Hülsmann, beim offiziellen „Kick-Off“-Termin für den „1. E-Mobil-Berg-Cup“.


„Wir sehen uns beim Thema Elektromobilität alsVorreiter, indem wir in den Ausbau unserer eigenen E-Flotte sowie der Ladeinfrastruktur investieren. Schließlich geht es bei diesem zentralen Zukunftsthema um unsere beiden Kernkompetenzen Energie und Mobilität“, betonte Hülsmann weiter.


Die Initiierung einer solchen E-Rennserie beim hiesigen „Mekka des Rennsports“ sei ein weiterer Schritt, die E-Mobilität in der Region fest zu verankern und erlebbar zu machen.



„Racing auf leisen Sohlen“ kommt an

Bereits in den Vorjahren hatten die Stadtwerke beim Bergrennen kräftig die Werbetrommel für das Thema Elektromobilität gerührt.


Eine E-Auto-Parade präsentierte sich in den Pausen zwischen den Wertungsläufen auf der Rennstrecke, bei jeder Tour wurden Gäste mitgenommen. Die „Beifahrer“ standen förmlich Schlange und waren begeistert.


„Ein ‚Racing auf leisen Sohlen‘ sozusagen“, ergänzte Stadtwerke-Vorstand Dr. Stephan Rolfes. „Und das bei einer Veranstaltung, die eher für laute Motorengeräusche und typischen Benzingeruch steht.“


Die hohe Akzeptanz und das Interesse der Besucher haben gezeigt, dass ein tolles Fahrerlebnis und schneller Speed auch geräuschlos und ohne Benzinduft zu haben sind.


Ein Grund mehr für die beiden Partner Stadtwerke Osnabrück und MSC Osnabrück, beim diesjährigen Bergrennen ein weiteres Highlight zu setzen. „Und das ist uns mit der Einbindung dieser europaweit bislang einzigartigen E-Rennserie gelungen“, so Dr. Rolfes weiter.



Ausschreibung für E-Autos und Hybridfahrzeuge


Für den „1. E-Mobil-Berg-Cup“gilt natürlich eine sportrechtliche Ausschreibung. „Gerade im Premierenjahr wollen wir die Vorgaben so einfach wie möglich halten, um auch ‚normalen‘ Fahrern die Teilnahme zu ermöglichen“, erläuterte Bernd Stegmann, Organisationsleiter des MSC Osnabrück.


Zugelassen sind drei- und vierrädige Automobile aller Fabrikate entweder mit reinem Elektroantrieb oder Hybridantrieb.


Dabei geht die Sicherheit ganz klar vor: „Da wir nicht wissen, wieviel Vorerfahrung die Teilnehmer mitbringen, planen wir eine Art Sicherheitsfahrtraining verpflichtend zu machen“, sagte der erfahrene Organisationsleiter.


Interessierte Fahrer müssen jedenfalls schnell sein: „Und zwar bei der Anmeldung, denn es gilt das Windhundverfahren.“ Die maximale Teilnehmerzahl ist zur Premiere auf 30 Fahrzeuge begrenzt.



Nachahmer erwünscht: Bergrennen als Wegbereiter


Der MSC Osnabrück als Ausrichter sieht die Etablierung des „E-Mobil-Berg-Cups“ als weiteren Schritt im Hinblick auf die stetige Weiterentwicklung des Bergrennens, aber auch als geeignete Plattform, wertvolle Erkenntnisse für Fahrzeuge dieser zukunftsträchtigen und umweltschonenden Antriebsform zu gewinnen.


 „Wir haben den Anspruch, ‚Wegbereiter‘ für technische Neuerungen bei den Fahrzeugen zu sein“, betonte Stegmann.

 

„Und natürlich hoffen wir auf zahlreiche Nachahmer, denen wir wiederum gerne unterstützend – auch mit Hilfe unserer Partner – unter die Arme greifen. Die positive Resonanz, die ich bisher bekommen habe, übertrifft schon jetzt meine Erwartungen.“




Zum Hintergrund


Das Internationale Osnabrücker ADAC Bergrennen wird seit 1968 in der Gemeinde Hilter-Borgloh auf der legendären 2,030 km langen Strecke am „Uphöfener Berg“ ausgetragen.


Die Veranstaltung hat sich in ihrer 45-jährigen Geschichte fortlaufend weiterentwickelt und gilt heute als das größte und beliebteste Automobil-Event im nord- und westdeutschen Raum.
 



- MSC Osnabrueck , auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/osnabrueck-e-bergrennen-europaweit-erste-e-rennserie-premiere---107714.html

14.02.2013 / MaP

More News

Volant CSAP Liège, place à la course de côte !
11.02.2013
Après deux éditions des Volant en rallye (2011) puis en slalom (2012), la CSAP Liège offre aux jeunes une nouvelle chance unique de se lancer en compétition. Cette fois, la course de côte est &ag more >>
46. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 03./04.08.2013
08.02.2013
Termin:     03./04.August 2013, jeweils von 8.30 Uhr bis ca.18.00 Uhr.Ort: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrück)„Cars & Fun more >>
FIA European Hill Climb Championship Classification 2012
08.11.2012
photo caption: 2012 FIA European Hillclimb Vice_Champions Christian Schweiger (Cat 1) & Petr Vitek (Cat 2)2012 FIA European Hill-Climb Championship - Cat 1Pos    Drivers    FRA&nb more >>
Prize-giving for the FIA European Hill Climb Championship 2012
08.11.2012
photo caption:  2012 FIA European Hillclimb Champions Simone Faggioli (Cat 2) & Dusan Borkovic (Cat 1)On 3 November in Olomouc, in the Czech Republic, the winners of the 2012 sea more >>
Internationales ADAC Glasbachrennen zählt ab 2013 zur FIA Berg-Europameisterschaft!
21.09.2012
Bis vor sieben Jahren war die RSG Altensteiner Oberland e.V. im ADAC  in der Bergrennszene noch gänzlich unbekannt, aber die Rennsportgemeinschaft hat es geschafft: , „Europa kommt nach Steinbach“ und somit eines der höchsten M more >>
Course de côte Houyet: Frédéric Souris et Philippe Dewulf, vainqueurs attendus
12.09.2012
Championnat CF des Courses de côteC'est sous un généreux soleil que prenait fin la saison CF de course de côte. Pour cette finale sur le parcours très apprécié de Houyet, Philippe Dewulf ten more >>
Course de côte de Richelle Mémorial Yves Feilner
06.09.2012
Championnat de la Communauté Française de course de côteBruno Collard et Philippe Dewulf, comme de bien entendu…Avant dernière joute de la saison, la course de côte de Richelle - Mémorial Yves Feilner n’a pas réservé de grosses surprises dans la Basse-Meuse. Boosté more >>
69ème course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers results
21.08.2012
Longueur du parcours : 5,169 KmASA St-Ursanne - Les RangiersManche du Championnat d'Europe de la MontagneScratch CEM Cat. 21 70 E2-SS Star Cars SRL Faggi more >>
Erneut Pikes-Peak-Rekord für E-Autos mit Hilfe von YOKOHAMA
16.08.2012
Mit ADVAN-A048-Semislicks am schnellsten auf dem GipfelBereits viermal konnte YOKOHAMA am legendären Pikes Peak beweisen, dass alternative Antriebe und Motorsport hervorragend harmonieren. Am 12. August nahm der japanische Reifenhersteller zusammen mit d more >>
Toyota Motorsport breaks Pikes Peak Hill Climb Electric record
13.08.2012
TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) has made another step forward for electric vehicles by setting a new electric record at the Pikes Peak International Hill Climb in Colorado, United States. Using the TMG EV P002 race car, pow more >>
7ème Montée Historique du Maquisard
13.08.2012
Munster et Delhez se crashent, Kevers bat Herman et ‘Vande’ !Cette fois, le doute n’est plus permis, la Montée Historique du Maquisard s’impose plus que jamais comme ‘le championnat du monde des pilotes de la r&eacu more >>
Mission accomplished for Romain Dumas at Pikes Peak !
13.08.2012
90th Pikes Peak International Hill ClimbIn his first participation in the famous Pikes Peak International Hill Climb, Romain Dumas finished second overall with a time of 9min46sec181 ! The French driver came close to overall spoils, e more >>
90th Pikes Peak Intl Hill Climb classification 2012
13.08.2012
FLAG: Checkered Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 20:13:50.1     67     Time Attack     1     Rhys Millen     9:46.164     73.700     1:42.245     2:19.535     2:45.887     2:58.497     Huntington more >>
90th Pikes Peak Intl Hill Climb 2012 Laps Completed: 1/2
12.08.2012
hill-race-pikes-peak-hill-climb-2012-laps-completedStanding at 23.38h European timeP     No     CLS     PIC     Name     LapTime     Speed     Section 1     Section 2     Section 3     Section 4   &nbs more >>
Pikes Peak Intl Hill Climb 2012 qualifying result - Frank Maas on 24
10.08.2012
2012 Pikes Peak International Hill Climb Race on Sunday1     98     Unlimited     1     Paul Dallenbach     3:59. more >>
Pikes Peak Intl Hill Climb Timetable 2012
10.08.2012
Thursday August 9 (Practice Day 2) 3:30 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Upper Section. 3:45 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Middle Section. 4:00 a.m. – Tollgate open to Officials and Competitors in the Lower Section. 5:00 a.m. – Start line closes to up more >>
Romain Dumas quickly up to speed at Pikes Peak !
10.08.2012
90e Pikes Peak International Hill Climb Official practice for the 90th Pikes Peak International Hill Climb began in earnest on Wednesday with Romain Dumas making his first runs on the famed mountain course. The Frenchman quickly came more >>
Osnabrücker Bergrennen: Die Formel 1“ des europäischen Bergrennsports geht auf Rekordjagd
22.07.2012
Beim 45.Osnabrücker ADAC Bergrennen  gehen die schnellsten Bergpiloten mit ihren Boliden an den StartVon Marcel Steiner über Guy Demuth bis zu Laszlo Szasz sind alle dabei!Seit 1968 werden Jahr für Jah more >>
Course de côte de Marchin Collard et Dewulf brillent avec le soleil
13.07.2012
Championnat de la Communauté Française des courses de côteThéâtre de la septième manche du championnat ASAF des courses de côte, la place de Marchin s’est vue comme more >>
Lexus startet mit modifiziertem IS F Race Car beim Pikes Peak Rennen am 8. Juli
29.06.2012
- IS F CCS-R Race Car mit 423 PS starkem 5,0-Liter V8 Benziner des Serien IS F- Gewichtserleichterung unter anderem durch den Einsatz zahlreicher Karbonteile- Pikes Peak Bergrennen in diesem Jahr erstmals auf komplett asphaltierter Strec more >>
Toyota Elektrosportwagen startet in Pikes Peak
07.06.2012
Demonstration der Leistungsfähigkeit des Elektroantriebs    Zwei Elektromotoren mit zusammen 350 kW    Volle Leistung auch in großer Höhe    Vorgänger hält Runde more >>
11. Internationales Klausenrennen - Das legendärste Bergrennen Europas
31.05.2012
Comeback des legendären Bergrennens für historische Rennfahrzeuge11. Internationales Klausenrennen 2013 und Prolog 2012 sind definitiv  Nach langen Vorbereitungen hat das Warten ein Ende: Vom 27. bis 29. September 2013 geht more >>
Wolsfelder Bergrennen Rennergebnis Gesamt 2012
28.05.2012
50. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen27. und 28. Mai 2012Deutsche Bergmeisterschaft 2012DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeDMSB Classic-Berg-PokalLuxemburger Bergmeisterschaft 2012 more >>
Wolsfelder Bergrennen Trainingszeiten Gesamt 2012
28.05.2012
50. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen27. und 28. Mai 2012Deutsche Bergmeisterschaft 2012DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeDMSB Classic-Berg-PokalLuxemburger Bergmeisterschaft 20121 199 more >>
Racing-Experience Luxemburg mit erstem GP2 Bergrennsieg der Geschichte
09.05.2012
Ein Stück Rennsportgeschichte wurde geschrieben more >>
Course de Côte Abreschviller Liste des engagés 2012
27.04.2012
42ème Course de Côte d'ABRESCHVILLER-ST QUIRIN28-29 AVRIL 2012LISTE OFFICIELLE DES 178 ENGAGES408 PIERRON Jean Marie F.88 VHC/A3S Simca 1200 S more >>
Bergrennen Osnabrueck mit PS-starken Dodge Viper
06.03.2012
 PS-starke Dodge Viper gehen im Doppelpack für einen guten Zweck an den Start!Gleich zwei äußerst attraktive Modelle in Rennversion des amerikanischen Sportwagen Dodge Viper gehen beim diesjährigen 45. Int. O more >>
Mitsubishi Motors to Enter i-MiEV Prototype in 2012 Pikes Peak International Hill Climb
01.03.2012
 Mitsubishi Motors Corporation (MMC) will enter the i-MiEV Prototype in the 2012 edition (July 8) of the legendary Pikes Peak International Hill Climb held annually in Colorado in the United States. The i-MiEV Prototype is a prototype based on MMC's all-electr more >>
45. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
05.02.2012
am 04./05.08.2012„ DAS“ Automobil-Event  mit zahlreichen HighlightsFIA Hillclimb Challenge und FIA Hillclimb Cup – Europäische Bergcha more >>
Trierer Bergrennen 2012 findet nicht statt
23.12.2011
Wegen fehlender sportlicher Perspektiven und nicht unerheblicher personeller Defizite sehen wir derzeit keine realistische Zukunft für die Fortführung der Int. Trierer Bergrennen, weshalb wir die Veranstaltung im Jahre 2012 nicht durchführen werden und die eingereichten Kandidaturen für EBM, DM sowie Luxemburger Meisterschaft zurückgezogen haben.   more >>
Chamrousse 2011 Classement final
30.08.2011
Championnat de France de la Montagne27/08/2011 - 28/08/20111 1SCHATZ Nicolas REYNARD 2996 DE/6 2m08,335s ---2 2PETIT Sébastien Lola B06/51 DE/6 2m08,675s +00,340s3 7THOMAS Alban Lola B 99.50. DE/6 2m09,701s +01,366s4 12FRANTZ Fabien REYNARD 92 DE/6 2m11,987s +03,652s5 51BAUDIN Stéphane REYNARD 1 KL Mugen DE/6 2 more >>
16. internationales ADAC Glasbachrennen Programmablauf 2011
24.08.2011
Programmablauf :     Freitag 02.09.2011:      19:00 Uhr Offizielle Eröffnung der neuen Bergrennstrecke  im Startbereich / more >>
16. Internationalen ADAC Glasbachrennens am 3. und 4. September 2011
24.08.2011
Hochkarätiges Starterfeld zur Neuauflage des 16. Internationalen ADAC Glasbachrennens am 03./04.09.2011 Mit 110 internationalen Teams wird  vom 03.-04.09.2011 im Rahmen des einzigsten more >>
44. Osnabrücker ADAC Bergrennen Infos
30.06.2011
Termin:   13./14.August 2011, jeweils von 9.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr.Ort:Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich von Osnabrüc more >>
Offene Rennwagen jagen nach dem Gesamtsieg beim Osnabrücker Bergrennen
30.06.2011
Sportwagen und Formelfahrzeuge machen Jagd auf den Streckenrekord am „Uphöfener Berg“Die offenen Sportwagen und Formelfahrzeuge sind beim Kampf um den Gesamtsieg eines jeden Bergrennens wie das „Salz in der Suppe& more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011: Am Pfingstmontag Spannung pur bis zum Schluss!
16.06.2011
Spannung pur bis zum Schluss – und das ganz ohne künstliche Zutaten und Spannungsmacher – welch wohltuender Unterschied zu vielen anderen Rennserien! Hochmotivierte Piloten, die anspruchsvolle, nur 1,640 Kilometer kurze, schmale Sprintstrecke mit ihren more >>
49. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Resultat Gesamt 2011
13.06.2011
12. und 13. Juni 2011Deutsche Bergmeisterschaft 2011DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 10 LANG Uwe Osella PA20 more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011 Rennergebnis Klassen
13.06.2011
49. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen12. und 13. Juni 2011Deutsche Bergmeisterschaft 2011DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft more >>
Wolsfelder Bergrennen 2011 Training Ergebnis
13.06.2011
1    500    IANNIELLO Bruno    Lancia Delta S4 16V    CH    01:05.453    01:03.886    01:02.440    01:02.4402    497    MEISEL Reto    Mercedes RM1 V8    D    01:07.318    01: more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright