Der dritte Lauf der SUPERBIKE*IDM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben glänzt mit bestem Wetter

Der dritte Lauf der SUPERBIKE*IDM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben glänzt mit bestem Wetter

16.06.2013: - Spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen den Superbike-Piloten Markus Reiterberger und Erwan Nigon

- Spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen den Superbike-Piloten Markus Reiterberger und Erwan Nigon


Nachdem beim zweiten SUPERBIKE*IDM Lauf im belgischen Zolder auf Grund strömenden Regens die meisten Rennen als Wet-Race gefahren wurden, konnte man heute bei bestem Wetter in das Wochenende starten. Premiere feierte in der etropolis Motorsport Arena in Oschersleben erstmals in der Saison die Klasse Supermono, die mit zwanzig Fahrern an den Start ging.


Im ersten Qualifying der Superbikes hatte Markus Reiterberger die schnellste Rundenzeit vorgelegt. Der Bayer lieferte sich mit seinem französischen Teamkollegen Erwan Nigon auf der BMW S 1000 RR ein Kopf-an-Kopf-Duell. Im zweiten Training wurden die Karten neu gemischt. Nigon verbesserte sich um sieben Zehntel und holte die Pole Position. Er war der einzige Fahrer überhaupt, der unter 1:26 min blieb.


Die Zeit von Markus Reiterberger wurde auch von Matej Smrz (Yamaha) getoppt. Der Tscheche erkämpfte sich den zweiten Startplatz, bevor auf der dritten Position BMW-Pilot Damian Cudlin (RAC Racing) folgte. Der Australier gewann die ersten drei Saisonrennen in der Superbike-Klasse 2013 und ist derzeit Führender in der Gesamtwertung.


Auch für Reiterberger nahm das Training einen positiven Ausgang. Er fiel in der Zeitenliste zwar auf den vierten Platz zurück, ergatterte damit aber immer noch den letzten Platz in der ersten Startreihe und hat einen hervorragenden Ausgangspunkt für die bevorstehenden Rennen.


In der neueingeführten Klasse Superstock 1000 übernahm in den heutigen zwei Qualifikationstrainings der Belgier Bastien Mackels auf seiner BMW S 1000 RR die Führung. Der zweitschnellste Superstock-Fahrer Marc Wildisen (BMW) aus der Schweiz wurde mit sechs Zehntelsekunden Rückstand notiert. Es folgte Dominic Vincon (BMW Stilgenbauer), bevor mit Alex Phillis (Weber-Diener Racing Team) das erste Mal Grün auftauchte.


Die ersten Wettkämpfe wurden heute bereits in den Klassen Supersport 600 und in der Moto3 ausgetragen.


Bei den Supersportlern durfte sich zum zweiten Mal Kawasaki-Pilot Roman Stamm in der diesjährigen Saison der SUPERBIKE*IDM über einen ersten Platz auf dem Siegerpodest freuen.


Der Österreichische Staatsmeister der Supersport-Klasse Stefan Kerschbaumer (Yamaha), der von der Pole Position aus startete, musste diese Position bereits in den ersten Runden abgeben und konnte sie nur kurzweilig wieder erlangen. Schließlich musste er sich mit einem zweiten Platz zufrieden geben.


Der Deutsche, Markenkollege Jan Bühn, kam als erster vom Start und fuhr letztendlich auf den dritten Platz.


Gaststarter Scott Deroue gewann das erste Rennen der Moto3. Maximilian Kappler (Honda) lieferte sich ein Duell mit seinem Markenkollegen Bo Bendsnijder und Thomas van Leeuwen (EvL250/Bakker-Frames). Am Ende hatte der Sachse die Nase vorn. Bendsnijder wurde Dritter.


Ebenso wie in den Superbike und Superstock 1000-Klassen tragen auch die Sidecars erst morgen ihr Rennen aus. Nachdem die Führenden der Sidecar-Klasse Kurt Hock und Enrico Becker in Oschersleben nicht an den Start gehen, weil zeitgleich ein WM-Lauf in Rijeka stattfindet, versuchen die Verfolger in ihrer Abwesenheit so viele Punkte wie möglich einzustreichen. Von der Pole Position startet das Top-Team André Kretzer und Jens Lehnertz.


Neben spannendem Motorsport auf der Strecke bietet die SUPERBIKE*IDM allen Zuschauern Motorsport zum Anfassen mit offenem Fahrerlager und Pitwalk. Rund geht es bei dem Alfa-Romeo Parcours im Fahrerlager, wo sich die Besucher rasant über die Strecke chauffieren lassen können oder selbst zum Steuer greifen.


Ausführliche Informationen zu den Trainings- und Rennergebnissen des heutigen Tages sowie Stimmen der Piloten zu ihren Fahrten und Bildmaterial erhalten Sie auf www.superbike-idm.de
      

 
    MotorEvents HMP - auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/dritte-lauf-idm-etropolis-motorsport-arena-oschersleben-bestem-wetter---112383.html

16.06.2013 / MaP

More News

Die SUPERBIKE*IDM gastiert vom 14. bis 16. Juni in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben
27.05.2013
In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben wird es Mitte Juni heiß hergehen, wenn vom 14. bis 16. die Piloten der SUPERBIKE*IDM an den Start gehen. Insgesamt elf Rennen in sieben Klassen stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Der Freitag ist für freie Traini more >>
SUPERBIKE*IDM mit erfolgreicher Premiere auf dem Circuit Zolder
13.05.2013
-  Wechselhafte Wetterbedingungen bestimmen das RenngeschehenDas belgische Zolder war an diesem Wochenende erstmals Austragungsort der SUPERBIKE*IDM. 9.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem unter anderem die wechselhaften Wetterbedingungen für abwechslungsreiche Szenen auf der Strecke sorgten.„Wir sind more >>
Gelungener Start ins SUPERBIKE*IDM-Rennwochenende im belgischen Zolder
11.05.2013
- Bei den Superbikes dominiert auch diesmal mit Kevin Valk ein Neueinsteiger das QualifyingGleich am zweiten Saisonwochenende der SUPERBIKE*IDM 2013 gibt es für Fahrer, Fans und Veranstalter eine Premiere: Erstmals geht die Serie im belgis more >>
Reglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke
08.05.2013
.. und weitere ReglementänderungenReglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke in der Superstock 1000 (BMW HP4 / Ducati)Anpassung Art. 8 (Vordergabel)Die Vordergabel-Struktur (Spindel, Brücken, Rohre Schaft Radachsen etc.) muss so bleiben, wie sie urspr&u more >>
SUPERBIKE*IDM: Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Lausitzring
21.04.2013
- Damian Cudlin feiert Doppelsieg bei den Superbikes Die SUPERBIKE*IDM feierte an diesem Wochenende (19. bis 21. April) mit spannenden Rennen in sechs Klassen und 13.500 Zuschauern einen gelungenen Sa more >>
SUPERBIKE*IDM: Neueinsteiger Markus Reiterberger dominiert das Qualifying
20.04.2013
...der Superbikes beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring -  Erste Sieger der Saison ermitteltSeit diesem Wochenende dröhnen sie endlich wieder – die Motoren der SUPER more >>
SUPERBIKE*IDM kann Sponsorenpool nochmals erweitern.
11.04.2013
Mit starken Partnern in die neue SaisonNeben dem neuen Official Partner Alfa Romeo und Serienpartner Dekra ist es der SUPERBIKE*IDM gelungen, mit VEIDEC, Nolan und Motul drei weitere hochkarätige Unt more >>
SUPERBIKE*IDM: Saisoneröffnungstraining aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben
02.04.2013
Aufgrund der anhaltend widrigen Wetterbedingungen in Zentral-Europa muss das SUPERBIKE*IDM-Eröffnungstraining am kommenden Wochenende am Lausitzring leider verschoben werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch die Umst more >>
Alfa Romeo vertieft sein Engagement im Motorradrennsport
26.03.2013
.... und wird offizieller Partner der SUPERBIKE*IDMMit dem Neustart der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison unter dem neuen Promoter MotorEvents HMP GmbH ist vor allem das Ziel einer besseren Verm more >>
SUPERBIKE*IDM: Saisonkalender 2013 ist fix
19.03.2013
Auf acht actionreiche Motorradsport-Wochenenden können sich die Fans der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison freuen: Nach dem Saisonauftakt am Lausitzring geht es direkt ins belgische Zolder. A more >>
SUPERBIKE*IDM: Rennen am Red-Bull-Ring findet statt
16.03.2013
Nachdem das Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red-Bull-Ring bereits vor dem Aus stand, konnte nun zwischen den Betreibern der Rennstrecke und dem Serienpromoter MotorEvents HMP GmbH doch noch eine Einigung erzielt werden.Vom 21. bis 23. Juni wird die SUPERBIKE*IDM für reichlich Renn-Action in der Steiermark sorgen.„Wir freuen uns sehr, dass more >>
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Nürburgring
08.03.2013
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Nürburgring an den Start gehen. Trotz intensiver Bemühungen konnte leider keine Einigung mit dem MSC Freier Grund erzielt werden. &ldq more >>
SUPERBIKE*IDM: Offizielles Eröffnungstraining auf dem Lausitzring
01.03.2013
...vom 5. bis 7. April in der LausitzAuch in diesem Jahr startet die SUPERBIKE*IDM mit dem traditionellen Eröffnungstraining vom 5. bis zum 7. April auf dem Lausitzring in die n more >>
SUPERBIKE*IDM: DEKRA wird neuer Serienpartner
25.02.2013
Mit einem neuen, starken Serienpartner an ihrer Seite wird die SUPERBIKE*IDM in die Saison 2013 starten: „Uns ist es gelungen, die DEKRA Automobil GmbH für unser Projekt zu begeistern“, freut sich SUPERBIKE*IDM- more >>
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Red Bull Ring
02.02.2013
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg an den Start gehen. „Wir konnten kurzfristig leider keine Einigung mit dem Veranstalter erzielen“, bedauert Bert more >>
SUPERBIKE*IDM Regularien für Saison 2013
24.12.2012
Die SUPERBIKE*IDM Saison 2013 wirft schon jetzt Ihre Schatten voraus. Pünktlich zum neuen Jahr stehen nun auch die neuen Regularien* für Teams, Veranstalter und Partner zum Herunterladen bereit. In Kürz more >>
SUPERBIKE*IDM: Mit neuem Namen und neuem Team in die neue Saison
14.12.2012
Wie auf der Messe „Intermot“ Anfang Oktober in Köln bekannt gegeben, wird die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ab sofort von einem neuen Promoter – der MotorEvents GmbH – organisiert und ve more >>
Motor Events wird neuer Promotor der IDM
03.10.2012
Der DMSB legt die Organisation und Vermarktung der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) in neue Hände. Ab der Saison 2013 wird die Motor Events GmbH als Promotor die IDM-Veranstaltungen durchführen und insbesondere im Bereich der V more >>
78. Internationales Schleizer Dreieckrennen 2012
01.08.2012
- Das IDM-Highlight auf dem Traditionskurs in Thüringen (6. IDM-Lauf 2012, Schleiz, 3. bis 5. August 2012)  Nach den beiden Auslandsrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in Österreich und den Niederlanden folgt am Wo more >>
IDM SUPERBIKE: Ghisbert van Ginhoven und Matej Smrz feiern in Assen Siege
23.07.2012
....für BMW und YamahaGhisbert van Ginhoven (RAC Racing BMW) und Matej Smrz (Yamaha Motor Deutschland by Monster Energy) haben sich beim fünften Saison-Wochenende der IDM SUPERBIKE im niederländischen Assen vor 7.500 Zuschauern die more >>
Rennsiege für Luca Grünwald und den Niederländer Bryan Schouten
23.07.2012
 IDM 125/moto3 - TT Circuit Assen:Die beiden Rennen der IDM 125/moto3 auf dem TT Circuit Assen waren am Sonntag (22. Juli) von einem spannenden Fight zwischen dem Waldkraiburger Luca Grünwald und dem Niederländer Bryan Schouten gepr&au more >>
IDM-Gastspiel in den Niederlanden
19.07.2012
 Zweite Saisonhälfte der IDM 2012 beginnt mit nördlichstem Rennen (5. IDM-Lauf 2012, TT Circuit Assen, 20. bis 22. Juli 2012)Nur drei Wochen nach dem Ausflug der IDM-Karawane nach Österreich steht für more >>
Die IDM in der Motorsport Arena Oschersleben
03.05.2012
Wenn am kommenden Wochenende (4. bis 6. Mai) die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben gastiert, wird für die Fans des Zweiradsports wieder allerhand vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geboten. Bereits am vergang more >>
Die IDM gastiert in der Motorsport Arena
25.04.2012
Vom 4. bis 6. Mai 2012 kommt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) für ihren zweiten Saisonlauf in die Motorsport Arena Oschersleben. Veranstaltet wird der „Internationale ADAC-Motorrad-Preis von Niedersachsen“ vom ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt. more >>
IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring
22.04.2012
Beim Saisonauftakt der neuen gemeinsamen Klasse von IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring (20.-22. April) hatte der Nümbrechter Florian Alt in beiden Rennen die Nase knapp vor Luca Grünwald aus Waldkraiburg. Dennoch gehen beide Piloten als Doppelsieger in die IDM-Geschichte ein, denn die Zwei- und Viertakter werden getrennt gewertet. more >>
Saisonauftakt IDM 2012 am Lausitzring
18.04.2012
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft mit traditionellem Auftakt auf dem Lausitzring - 20. bis 22. April 2012 (VORSCHAU) Am Wochenende (20. bis 22. April) springt die Startampel für die IDM-Saison 2012 auf grün. Zum sechsten Mal in Folge führt der Weg der sportlich stark besetzen Serie zum Saisonauftakt auf den Lausitz more >>
Vorläufiger IDM-Kalender 2012
25.11.2011
20. - 22. April 2012 - EuroSpeedway Lausitz04. - 06. Mai 2012 - Motorsport Arena Oschersleben15. - 17. Juni 2012 - Nürburgring29. Juni - 01. Juli 2012 - Red Bull Ring (AUT)20. - 22. Juli 2012 - TT Circuit Assen (NED)**03. - 05. August 2012 - Schleizer Dreieck*17. - 19. August 2012 - Sachsenring*14. - 16. Se more >>
IDM Schleizer Dreieck
07.08.2011
IDM SUPERBIKEKTM feiert auf dem Schleizer Dreieck mit Matej Smrz und Martin Bauer Doppelerfolg KTM hat auf dem Schleizer Dreieck einen Doppelerfolg gefeiert. Am Sonntag (7. August) gingen die Siege an Matej Smrz aus der Tschechischen Republik und Martin Bauer aus Österreich. 32.500 Zuschauer sahen auf der Naturrennstrecke zwei L&au more >>
Die IDM 2011 auf dem Salzburgring
30.06.2011
Insgesamt neun Rennen am Samstag und Sonntag - 1.-3. Juli 2011 - Salzburgring Highspeed und Windschatten-Duelle  Mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt der Salzburgring am Wochenende (1. bis 3. Juli 2011) eines der Saison-Highlights. Das fünfte IDM-Wochenende des Jahres steht im Zeichen der Windschatten more >>
Team MRC Austria's Yves Polzer mit Top-Leistung auf Platz 9 in Albacete
25.10.2010
Supersport Europameisterschaft – Albacete/E Das IDM Meisterteam der Saison 2010 reiste bereits Mitte letzter Woche nach Spanien, um zum Saisonabschluss die Supersport- Europameisterschaft in Albacete zu bestreiten. Der amtierende IDM Supersport Meister more >>
6. IDM- Schleizer Dreieck Rückblick
02.08.2010
(30. Juli bis 1. August 2010) IDM SUPERBIKESchleizer Dreieck fest in der Hand von Ducati-Pilot Dario Giuseppetti Am Schleizer Dreieck war der Berliner Ducati-Pilot Dario Giuseppetti am Wochenende (31. Juli bis 1. August) einfach nicht zu stoppen. In der Klasse IDM SUPERBIKE hatte er sich bereits am Samstag die Pole Posi more >>
KTM Superbike duo strong in Schleiz
02.08.2010
KTM Superbike Germany riders Martin Bauer and Stefan Nebel came back to the International German Superbike Championships this weekend with a powerful show of strength after the summer break in the race calendar. Even in training on the unique natural race track at Schleiz Nebel at third and Bauer at fourth sent some strong signals to the opposition for the sixth IDM more >>
Team MRC Austria 6. IDM Wochenende – Schleizer Dreieck
02.08.2010
Überlegener Sieg für Damian CudlinYves Polzer in den Punkterängen Race Damian Cudlin konnte die Poleposition am Start perfekt nutzen, musste jedoch die Führung nach einer Kollision mit Michael Ranseder kurz abgeben. Nach di more >>
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
04.07.2010
Damian Cudlin nach starkem Rennen auf Platz 2Yves Polzer trotz Ausritt noch auf Platz 18 Qualifying 1 und 2 Bei strahlendem Wetter präsentierte sich die schnellste Rennstrecke im IDM-Terminkalender de more >>
Michael Ranseder vor Heimrennen in Topform
02.07.2010
Österreichs Motorrad-As Michael Ranseder ist derzeit das Maß aller Dinge in der IDM Supersport. Der 24-Jährige 600ccm-Neuling gewann am Sachsenring bereits sein drittes Rennen in Serie und ist nun Titelmitfavorit in der besten nicht-Weltmeisterschaftsserie im Motorradsport. more >>
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
02.07.2010
Damian Cudlin kommt als Meisterschaftsführender in der Klasse Supersport zum Heimrennen des Teams MRC Austria an den Salzburgring more >>
Motorrad-Highlight auf dem Salzburgring - Vorschau
30.06.2010
-  Markenvielfalt, drei Weltmeister, große Starterfelder - Die IDM gastiert auf dem Highspeed-Kurs in Österreich - 2.-4. Juli 2010 - Salzburgring Die Hälfte der Rennen in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2010 ist absolviert. Nun kommt die IDM zu ihrem traditionellen Auslandsgastspiel nach &O more >>
IDM SUPERBIKE: Hochs und Tiefs für die Laufsieger Karl Muggeridge
21.06.2010
...und Martin Bauer auf dem Sachsenring (18. - 20. Juni 2010)Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt bewegten sich die beiden Laufsieger der IDM SUPERBIKE, der Australier Karl Muggeridge und der Österreicher Martin Bauer, am Wochenende (18. - 20. Juni 2010) auf dem Sachsenring. Vor 27.500 Zuschauern sicherten sie sich jeweils einen Si more >>
IDM 125: Siege in der Achtelliterklasse gehen an den 13-jährigen Luca Amato (Köln) und den Südafrikaner Mathew Scholtz
20.06.2010
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft - Sachsenring (18. - 20. Juni 2010)Beim Gastspiel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring teilten sich der Kölner Luca Amato und der Südafrikaner Mathew Scholtz die beiden Rennsiege in der Achtelliterklasse. Insgesamt verfolgten 27.500 Zuschauer die spannenden Rennen bei more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright