ring°racer am Nürburgring für Publikumsverkehr gestartet

ring°racer am Nürburgring für Publikumsverkehr gestartet

01.11.2013: - Inbetriebnahme der schnellsten Achterbahn Europas setzt Zeichen für Neustart - - Eröffnungsangebot über unbegrenzte Fahrten bis zum 03.11.2013 -

- Inbetriebnahme der schnellsten Achterbahn Europas setzt Zeichen für Neustart -

- Eröffnungsangebot über unbegrenzte Fahrten bis zum 03.11.2013 -

- Warsteiner Event Center nach Mängelbeseitigung wieder geöffnet -

- Alle Gebäude und Anlagen am Nürburgring erstmals voll funktionsfähig -



Der ring°racer, die schnellste Achterbahn Europas, ist am Nürburgring für den Publikumsverkehr erfolgreich gestartet.


Mit der Inbetriebnahme des ring°racer ist den Ringsanierern, Prof. Dr. Dr. Thomas B. Schmidt und Sachwalter Jens Lieser, ein weiterer wichtiger Schritt für die Zukunft des Nürburgrings gelungen.


Die Attraktion ist erstmalig seit ihrer  Fertigstellung im Jahre 2011 für die Besucher des Nürburgrings geöffnet. „Ich freue mich, dass es uns durch intensive Bemühungen nun gelungen ist, den ring°racer mit behördlicher Genehmigung in Betrieb zu nehmen.


Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch den hoch engagierten Mitarbeitern der Nürburgring Betriebsgesellschaft. Der Nürburgring ist damit um eine weitere interessante Attraktion reicher“, freut sich Sanierungsgeschäftsführer Schmidt.


In der Vergangenheit galt die Achterbahn Kritikern als Symbol für das Scheitern des Nürburgring- Konzepts. Obwohl mit behördlicher Genehmigung gebaut, durfte sie mangels erbrachter Nachweise für einen technisch einwandfreien Betrieb nicht für den Publikumsverkehr starten. „Die heutige Inbetriebnahme des ring°racer noch vor dem Saisonende steht für den Aufbruch und den Neustart am Nürburgring“, sagt Sachwalter Lieser.


Nachdem nun auch die letzten Baumängel im Warsteiner Event Center behoben sind, ist der Nürburgring zum ersten Mal in Gänze fertig gestellt. Ab sofort können im Warsteiner Event Center wieder Großveranstaltungen, Messen und Präsentationen uneingeschränkt stattfinden.


Damit sind erstmals alle Gebäude und technischen Anlagen des Komplexes ‚Nürburgring 2009’ (Eifeldorf Grüne Hölle, Freizeit- und Business-Zentrum mit ring°boulevard, ring°werk, ring°kartbahn und ring°racer sowie Hotels) voll funktionsfähig in Betrieb. „Das ist ein positives Signal für Fans, Besucher und Investoren“, ergänzt Jens Lieser.



Über den ring°racer


Die Kreisverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte am 08.10.2013 die Betriebsgenehmigung unter zahlreichen Auflagen erteilt. So mussten sich zum Beispiel vor Inbetriebnahme Mitglieder eines Rettungsteams arbeitsmedizinischen Untersuchungen unterziehen, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, Evakuierungsübungen unter Anleitung eines sachverständigen Ausbilders für Höhenrettung durchführen und vieles mehr.


Unter Hochdruck haben die Sanierer und die Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH die geforderten Auflagen in kürzester Zeit abgearbeitet und erfüllt. Nach einer Besichtigung des ring°racer und Prüfung aller eingereichten Unterlagen hat die Kreisverwaltung Ahrweiler den Betrieb der Achterbahn nun freigegeben.


Der ring°racer ist eine besondere Achterbahn, deren Schienenkonstruktion überwiegend parallel zur Start- und Zielgeraden der Grand-Prix-Strecke am Nürburgring, teilweise im Freien und teilweise innerhalb der Gebäudekomplexe ring°boulevard und ring°werk verläuft.


Auf einer Strecke von ca. 100 Metern werden die Züge, bestehend aus zwei Fahrzeugen mit jeweils vier Sitzplätzen, auf eine Geschwindigkeit von 160 km/h beschleunigt. Dies geschieht in etwa zwei Sekunden. Die Beschleunigung ist damit schneller als bei einem Formel 1-Rennwagen.


Den Fahrgästen soll das Gefühl vermittelt werden, welchen physischen Kräften (Beschleunigung, Brems- und Kurvenkräfte) ein Formel 1-Pilot in seinem Rennfahrzeug ausgesetzt ist. Der sogenannte Katapult-Start (Launch) erfolgt mittels Luftdruck.


Zum Start des ring°racer gibt es in der Eröffnungsphase vom 31.10.2013 bis einschließlich 03.11.2013 ein attraktives Angebot für Besucher des Nürburgrings. Mit dem Kauf eines Eintrittstickets für das ring°werk (Erwachsene zahlen 19,50 € und Kinder 11,00 €) können Besucher unbegrenzt Fahrten auf dem ring°racer unternehmen.


Nach der Eröffnungsphase sind im Eintrittspreis für das ring°werk zwei Fahrten mit dem ring°racer enthalten. Weitere Fahrten können zu einem Preis von 3,00 € zugekauft werden. Das Mindestalter für die Fahrt im ring°racer beträgt zehn Jahre. Passagiere müssen mindestens 1,40 m groß sein.


Alle Informationen über Öffnungszeiten nach dem 03.11.2013 werden auf der Internetseite des Nürburgrings unter www.nuerburgring.de eingestellt.



Eckdaten zum ring°racer:


- Schnellste Achterbahn Europas

- Ca. 160 km/h Geschwindigkeit entlang der Start- und Zielgeraden

- Beschleunigung schneller als ein Formel 1 Fahrzeug

- Streckenlänge insgesamt 1.212 m

- Max. Höhendifferenz (= höchste Abfahrt) 37,5 m

- Die Gesamtfahrtzeit beträgt ca. 3 Minuten. Vom Abschuss bis zum Wiedereintreffen im Bahnhof dauert die Fahrt ca. 1 Minute und 20 Sekunden.



Über Prof. Dr. jur. Dr. phil. Thomas B. Schmidt


Rechtsanwalt Thomas B. Schmidt ist Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht und Partner der Kanzlei König Rechtsanwälte, eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Rheinland-Pfalz mit Sitz in Trier. Seit 1997 ist Prof. Schmidt als Insolvenzverwalter tätig und gilt als bekannter Experte für Insolvenzplanverfahren und Sanierungen.


Darüber hinaus ist er auf personelle Restrukturierungen spezialisiert. Er ist Honorarprofessor der Hochschule Trier und lehrt dort seit 2002 in den Fächern Wirtschafts- und Insolvenzrecht.





Über Jens Lieser


Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Jens Lieser ist Partner der überregional bekannten Kanzlei LIESER Rechtsanwälte. Jens Lieser, zugleich Fachanwalt für Insolvenzrecht, hat sich seit 1994 durch die Sanierung und Fortführung zahlreicher Unternehmen sowie beim Erhalt von Arbeitsplätzen einen Namen gemacht.


Die Verwalterkanzlei LIESER gehört seit beinahe 50 Jahren zu den führenden Insolvenzspezialisten und ist neben dem Hauptsitz in Koblenz u. a. an den Standorten Trier und Mainz vertreten. In über 3.000 Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größenordnungen und Branchen hat die Kanzlei LIESER ihre Erfahrung und Kompetenz erfolgreich unter Beweis gestellt.



Pietro Nuvoloni ,  Elke Schmitz- Logo Nürburgring

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/nuerburgring-ringracer-publikumsverkehr-gestartet---116732.html

01.11.2013 / MaP

More News

Der neue mattschwarze Nordschleife® Chronograph
30.10.2013
Das perfekte Weihnachtsgeschenk im Racing-Look Weihnachten kann kommen: Ab sofort gibt es für alle Freunde der härtesten Rennstrecke der Welt den exklusiven Nordschleife® Chronographen in mattschwarzem Racing-Look. more >>
Mayen: Oberbürgermeister unterschreibt „Nürburgringerklärung“
15.09.2013
Der Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Wolfgang Treis, wünscht dem Verein „Freunde des Nürburgring“ viel Erfolg, dass sie erreichen, dass sich der Betrieb des Nürburgrings weiterhin am Gemeinwohl orientiert und somit die Menschen der Re-gion auch more >>
Nürburgringfreunde und FDP am Nürburgring
18.08.2013
Gruppenbild der Gesprächsteilnehmer: FDP-Delegation aus Rheinland Pfalz, Vertreter ADAC-Mittelrhein sowie der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘Während im Fahrerlager die Vorbereitungen f&uum more >>
Andernacher Tavernengespräch mit IHK Präsident Manfred Sattler
19.07.2013
Manfred Sattler, seit einigen Monaten Vorsitzender der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘ und Präsident der IHK Koblenz wird am 22.Juli beim Tavernengespräch in der Taverne Olympus in Andernach dabei sein. Es geh more >>
DSK und seine Mitglieder gehen in Mainz auf die Straße
20.03.2013
Gemeinsame Demonstration am 19. März in MainzDer Deutsche Sportfahrer Kreis e.V., viele seiner Mitglieder und weitere Motorsportler und Nürburgring-Anhänger haben am Dienstag in Mainz gemeinsam für den Erhalt des Nürburgrings demonstriert. Der DSK, mit knapp 13.000 Mitgliedern die grö&sz more >>
DSK: Nürburgring muss als Rennstrecke erhalten bleiben
12.03.2013
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. ist angesichts der jüngsten Entwicklungen um den Fortbestand des legendären Nürburgrings besorgt und führte bereits zahlreiche Gespräche mit Beteiligten aller Seiten. more >>
Offener Brief des ADAC-Präsidenten an Kurt Beck
29.06.2012
In einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz fordert ADAC-Präsident Peter Meyer Vertragsklarheit für den Nürburgring.Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Beck,mit Sorge betrachtet der ADAC die aktuelle Entwicklung am Nürburgring und seine damit zusammenhängenden Motorsportveranstaltungen. more >>
Kündigung am Nürburgring
07.02.2012
Nach der Hiobsnachricht von gestern Abend betreffend Spa- Francorchamps und die belgische Rennserien, steht heute der Nürburgring im Focus.Die rot-grüne Landesregierung hat heute die Verträg more >>
Nordschleife bleibt Teststrecke für Automobilbranche
10.02.2011
Die Nürburgring Automotive GmbH und der Industriepool einigen sich über VertragDie Nürburgring Automotive GmbH und der Industriepool, eine Interessengemeinschaft aus de more >>
„Anlassen 2011“ am Nürburgring
19.01.2011
Noch 80 Tage bis zum Start der Motorradsaison – ein ganzes Wochenende lang öffnet eine der schönsten Motorsportstätten der Welt  ihre Tore für alle BikerfansDie ersten Sonnenstrahl more >>
Das Motorsportjahr 2011 am Nürburgring
15.12.2010
Erstklassige Events für jeden Geschmack – von der Formel 1 bis zum Oldtimer-Grand-Prix  Das Jahr 2011 steht in den Startlöchern und der Nürburgring Terminkalender ist schon jetzt prall gefüllt mit actionreic more >>
Skandal? - "Nürburgring 2009" Affäre?
15.08.2010
  Zitat aus dem Vorwort Wilhelm Hahne: "Mit diesem Buch will ich niemanden angreifen, "auf die Lichtung stellen". Jeder der bisher an dem Projekt "Nürburgring 2009" beteiligt war, hat das jeweils auf seine Art getan, sich evtl. auch selbst bloßgestellt. more >>
Touristenfahrten auf der Nordschleife
30.07.2010
Die legendäre Nordschleife lockt mit einem Sommer-Special Auf 20,832 Kilometern wartet die pure Herausforderung, 73 Kurven versprechen reinen Fahrspaß und in 83 Jahren ist die legendärste Rennstrecke der Welt zum Mythos geworden more >>
„The Presenter is…“: Kabel 1 Frontmann Jan Stecker moderiert die Top Gear Stunt Show am Nürburgring
11.05.2010
Jan Stecker moderiert die Top Gear Stunt Show am NürburgringOrt und Zeit für die Deutschlandpremiere der Top Gear Stunt Show powered by Shell V-Power könnten passender nicht sein: Pünktlich zum 24h-Rennen wird der Asphalt in der N&uum more >>
Top Gear Stunt Show powered by Shell V-Power in der Nürburgring ring°arena - das Programm steht!
30.04.2010
Atemberaubende Stunts, Lichtershow und quietschende Reifen – pünktlich zum 24h-Rennen am Himmelfahrtswochenende heißt es Ring frei für die spektakulärsten Auto- und Motorrad-Stunts. Nach ihrer zweijährigen Welttournee kommt die Live-Version des BBC Automagazins Top Gear zur Deutschlandpremiere in die Grüne Hölle. Mit e more >>
Top Gear Live am Nürburgring: Stunt-Kult-Show aus England in der ring°arena
07.04.2010
Spaß und Action garantiert - Top Gear Live in der ring°arena Nürburgring GmbHAtemberaubende Auto-Stunts, spektakuläre Spezialeffekte und die heißesten Sportwagen der Welt – nach more >>
BILSTEIN & Digi-Tec Performance: Partnerschaft am Nürburgring
25.03.2010
BILSTEIN goes ring°boulevard Der Showroom des Tuners Digi-Tec Performance.350 Meter langen und überdachten ring°boulevard am Nürburgring mit Shops von Autoherstellern und Zubehörspezialisten ist BILSTE more >>
Ostern in der Grünen Hölle: Harley-Davidson goes Nürburgring
23.03.2010
Zu Ostern auf den Highway to hell – Harley Davidson goes Nürburgring Night Train, Shovelhead und Fat Boy – schon die Modellnamen der Kult-Bikes aus Milwaukee stechen aus dem Motorrad-Einerlei so heraus wie das chromblitzende Bonanza-Rad im Fahrradst more >>
Busunternehmen entdecken den Nürburgring
22.02.2010
Informieren, Testen, Erleben – über 100 Busunternehmer nahmen am vergangenen Wochenende den „neuen“ Nürburgring unter die Lupe. Eingeladen hatten die drei Anbieter von Busreise-Paketen: Schäfer Touristik, more >>
Mehr als 32.000 Zimmervorbuchungen in den neuen Nürburgring- Hotels
18.02.2010
...bestätigen die Prognosen der Mediinvest GmbHMit rund 32.000 Vorbuchungen einige Monate vor dem Start in die Saison liegen die von der Düsseldorfer Mediinvest GmbH finanzierten und geplanten Übernachtungsbetriebe am N&u more >>
Eventübersicht 2010: Volles Programm im Eifeldorf Grüne Hölle am Nürburgring
10.02.2010
Partys, Gastronomieangebote und zahlreiche Veranstaltungen für fast jeden Geschmack – das Eifeldorf Grüne Hölle ist die Event-Location am Nürburgring. Seit der Eröffnung im Juli 2009 fanden pro Woche durchschnit more >>
Termine und Events 2010
09.02.2010
Nürburgring Termine und Events 2010 JANUAR 201008.-10.01.2010 Fußball auf dem Ring – im Geiste von Fritz Walter – ring°arena28.01.2010 ABBA THE CONCERT – performed by AbbAgain – ring°arenaFEBRUAR 201006.02.2010 PlayStation Liga Masters 1527.-28.02.2010 Deutsch more >>
Nürburgring bestätigt Event-Kalender: Volles Programm
09.02.2010
....mit Motorsport- Highlights und neuen VeranstaltungsformatenKlassiker wie ADAC Eifelrennen oder das ADAC Zurich 24h-Rennen, Motorrad-Highlights wie die Superbike WM, Kult-Konzerte bei Rock am Ring und viele neue Veranstaltungsformate – der Nürburgring-Kalender ist auch 2010 wieder prall gefüllt. more >>
Lindner Congress & Motorsport Hotel Nürburgring mit HolidayCheck Award 2010 ausgezeichnet
13.01.2010
Das Lindner Congress & Motorsport Hotel ist Preisträger eines Special Awards von HolidayCheck. Das Vier-Sterne-Hotel wurde in der Kategorie „Newcomer“ ausgezeichnet. Insgesamt sind 81.000 Hotels bei HolidayCheck bewertet. more >>
Sechs Monate Neuer Nürburgring: erste Erfolge zeigen positives Potenzial
12.01.2010
Nürburgring - erste Erfolge zeigen positives Potenzial für das Jahr 2010Rund sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Nürburgrings blickt Nürburgring-Geschäftsführer Hans-Joachim Koch auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Wenn die Erkenntnisse daraus konsequent umgesetzt würden, sieht er in ein positives Jahr 2010. more >>
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring: Mannschaftsauflistung
28.12.2009
„Fußball auf dem Ring – im Geiste von Fritz Walter“Freitag, 08. Januar 2010, ab 17.00 UhrTurnier der C-Junioren, Gruppenspiele:Teilnehmende Mannschaften (alle Regionalliga Südwest)o TuS Mayeno TuS Koblenzo SV Eintracht Trier 05o 1. FC Kaiserslauterno Spfr. Eisbacht more >>
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring „Fußball auf dem Ring
28.12.2009
– im Geiste von Fritz Walter“ Spaß und Begeisterung für Fußballfans - in der ring°arena am NürburgringAm Nürburgring drehen sich nicht nur die Räder auf dem Asphalt. Vom more >>
Nürburgring-Ausbau: Kai Richter wirft positiven Schulterblick auf die letzten sechs Monate
28.12.2009
Über 100.000 Besucher in der Discothek Eifel-Stadl, bestätigte Prognosen in den Übernachtungsbetrieben und eine Angebots-Umwandlungsquote von 75 Prozent lassen Mediinvest-Geschäftsführer Kai Richter positiv in das Jahr 2010 blicken.  Kurz vor J more >>
Nürburgring: Motorsport steht an erster Stelle
17.12.2009
Der Motorsport in allen Facetten wird auch künftig die Hauptrolle am Nürburgring spielen. Fans und Fahrer, Veranstalter und Firmenkunden werden intensiv in die weitere Entwicklung einbezogen. Service, Qualität und die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Fokus. Erster Schritt: keine Erhöhung der Preise für die Touristenfahrten auf der Nordschleife und auf der Gra more >>
Lindner Ferienpark Nürburgring: Wellness- und Empfangsbereich in Betrieb genommen.
09.12.2009
Private Spa Arrangements, Massagen sowie alle Annehmlichkeiten eines modernen Wellnessbereichs – ab sofort können die Gäste des Lindner Ferienparks Nürburgring in Drees noch mehr Service und Komfort in Anspruch nehmen. Zudem bietet der Vier-Sterne-Ferienpark nun einen Empfangsbereich und Shop mit Bistro für seine Urlauber und Tagesbesucher. Am Mittwoch, den more >>
Lindner Gruppe zeichnet Absichtserklärung
08.12.2009
Wie soeben aus der Führungsetage der Lindner Gruppe am Nürburgring zu erfahren war, wurde eine Absichterklärung (Letter of Intent) erstellt, die Übernahme ist in dem Sinne, wie in verschiedenen Medien verbreitet, nicht abgeschlossen!Die Lindner Gruppe betreibt bereits am Nürburgring das Lindner-Hotel, Eifeldorf und Grüne Hölle.Nach eine more >>
Ex-Nürburgring-Geschäftsführer Elmer kritisiert Kafitz - Neues Konzept?
04.12.2009
  An den unternehmerischen Entscheidungen des ehemaligen Nürburgring-Chefs Walter Kafitz gab es bereits Anfang 2004 interne Kritik. Das sagte der ehemalige kaufmännische Nürburgring-Geschäftsführer Arno Elmer in der Sitzung des Nürburgring-Untersuchungs more >>
Untersuchungsausschuss Nürburgring hört Ex-Geschäftsführer Kafitz
04.12.2009
Kafitz war seit 1994 Geschäftsführer der Landestochter Nürburgring GmbH und maßgeblich zuständig für die Planungen der im Juli eingeweihten Erlebniswelt. Ihm wird vorgeworfen, für die erheblichen Kostensteigerungen des Projekts um rund 100 Millionen Euro verantw more >>
Nürburgring.TV startet mit eigenem Magazin
21.11.2009
Mit dem Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum wurden viele neue Angebote an der Rennstrecke in der Eifel geschaffen. So auch der hauseigene Sender Nürburgring.TV, der Fans und Besucher seit Juli mit Infos, Rennsport-Highlights, Events und News rund um den Nürburgring versorgt. more >>
Vollgas zu Weihnachten: Nürburgring bietet aufregende Geschenkideen für Männer (und Frauen)
04.11.2009
 Passende Geschenkideen zu Weihnachten – Fun und Action am Nürburgring.Im Formel-Boliden über die Grand-Prix-Strecke, mit dem Quad durch Wald und Flur, als Co-Pilot im Aston Martin wie James Bond über die legend& more >>
Volles Programm bei der Winter Action am neuen Nürburgring
24.10.2009
Die Winter Action am Nürburgring hat schon in den letzten vier Jahren tausende Besucher in die winterliche Eifel gelockt. Vom 5. Dezember 2009 bis zum 3. Januar 2010 wird die grüne Hölle jetzt wieder zur weißen Hölle und der Nürburgring zu dem winterlichen Action-Ausflugsziel für die ganze Familie. Durch den Ausbau zum Freizeit- und Businesszentrum komm more >>
Nürburgring Winter Action - Veranstaltungskalender
24.10.2009
Live-Konzerte und unterhaltsames Bühnenprogramm im ring°boulevard (kostenlos)5.12.2009Tom Leher „Toms Trabbel“ (16.00 Uhr)Besuch des Nikolaus mit kleinen Überraschungen für die kleinen Gäste6.12.2009Tom Leher „Toms Trabbel“ (15.00 Uhr)Besuch des Niko more >>
Verkehrssicherheitskampagne „Hast du die Größe? Fahr mit Verantwortung“
07.10.2009
Siegerehrung am Nürburgring mit Lena GerckeWettbewerb zur Verkehrssicherheitskampagne - Urkundenübergabe im ring°werk an die Gewinnerklasse durch Germany's next Topmodel Lena Gercke und Stephan Cimbal (links). more >>
Rasender Reporter Fritz Danco erhält die die goldene Nürburgring-Ehrennadel
02.10.2009
  Rasender Reporter erhält die goldene Nürburgring-Ehrennadel (v.l. Fritz Danco und Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH).Am Nürburgring wird seit 82 Jahren Geschichte geschrieben. Die Grüne H more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright