DMSB Moto3 Trophy kostengünstiger Einstieg in den Motorradsport

DMSB Moto3 Trophy kostengünstiger Einstieg in den Motorradsport

16.11.2013: Mit der „DMSB Moto3 Trophy” bietet der DMSB ab der Saison 2014 einen kostengünstigen Einstieg in die Moto3-Klasse. Gemeinsam mit




Mit der „DMSB Moto3 Trophy” bietet der DMSB ab der Saison 2014 einen kostengünstigen Einstieg in die Moto3-Klasse. Gemeinsam mit Honda und den Organisatoren der SUPERBIKE*IDM hat der Dachverband der deutschen Motorsportler ein Paket geschnürt, das eine Saison in der Moto3 zu überaus günstigen Konditionen ermöglicht.


Die Trophy-Teilnehmer punkten bei den insgesamt 16 Moto3-Läufen im Rahmen der SUPERBIKE*IDM und profitieren von extrem günstigen Konditionen, strenger Kosten- limitierung und einem attraktiven Preisgeldtopf von rund 15.000,– Euro. Der Einstieg in die „DMSB Moto3 Trophy” ist mit einer Inter-/A-Lizenz ab 14 Jahren (Jahrgang 2000) möglich.


Zehn rennfertige Honda NSF250R hat der DMSB gemeinsam mit Honda in einen Fahrzeugpool eingebracht. Die Maschinen können von Teams oder Fahrern für günstige 8.330,– Euro (inkl. MwSt.) für die komplette Saison gemietet werden.


Eine zu hinterlegende Kaution von 4.000,- Euro sorgt dafür, dass auch nach der Saison noch ein Puffer für eventuell anfallende Reparaturen bei der Rückgabe existiert. Bei ordnungsgemäßer Rückgabe, wird die Kaution rückerstattet. Vom günstigen Nenngeld, das der Promotor der SUPERBIKE*IDM gewährt, profitieren übrigens alle Teilnehmer der „DMSB Moto3 Trophy”:


Wer sich für die gesamte Saison einschreibt, erhält einen 50-prozentigen Nachlass, sodass nur 3.369,– Euro (inkl. MwSt.) anfallen. Somit müssen für die Budgetposten Rennmaschine und Nenngeld insgesamt weniger als 12.000,– Euro angesetzt werden.


Auch während der laufenden Saison haben die Organisatoren auf eine Kostenbegrenzung geachtet: Am Motorrad sind nur geringfügige Änderungen (etwa die Fußrasten) zulässig; alle Motorenteile werden verplombt. Auch für Gaststarter mit eigener Honda NSF250R gelten diese Regularien, sodass die Chancengleichheit jederzeit gewährleistet bleibt.


Drei Sätze Einheitsreifen stehen an jedem der acht Rennwochenende zur Verfügung, die ebenfalls zum Vorzugspreis abgegeben werden. Transparent und überschaubar sind auch die Wartungskosten. Alle 2.000 km ist eine Motorrevision zum Festpreis fällig. Vor Ort werden die Teilnehmer nicht nur durch Offizielle des DMSB unterstützt, ein Servicepartner wird eine Ersatzteilversorgung und die technische Betreuung anbieten.


Über News rund um die „DMSB Moto3 Trophy” berichtet die Homepage der SUPERBIKE*IDM unter www.superbike-idm.de. Interessierte Piloten und Teams können Details in der DMSB-Geschäftsstelle erfragen (Gordana Kurzka, Telefon +49 69 633007-35, E-Mail gkurzka@dmsb.de).



 MotorEvents HMP -  auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/dmsb-moto3-trophy-kostenguenstiger-einstieg-motorradsport---117248.html

16.11.2013 / MaP

More News

Die vorläufigen Termine der SUPERBIKE*IDM-Saison 2014 stehen fest
16.11.2013
Noch nicht formvollendet, aber bereits mit den wichtigsten Inhalten versehen, wurde heute der vorläufige Terminkalender für die SUPERBIKE*IDM-Saison 2014 bekannt gegeben. Insgesamt neun Te more >>
BMW S 1000 RR: Markus Reiterberger is crowned 2013 IDM champion.
24.09.2013
With the Manufacturers’ title already secured, BMW Motorrad HP RaceSupport can now also celebrate the Riders’ title in the IDM – Difficult EWC finale for BMW teams at Le Mans – Double victory for the BMW HP4 in Italy. After securing the Manufacturers’ title two weeks ago, BMW had even more reason more >>
Jede Menge Action beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
08.09.2013
 Ducati-Triumph in der Superbike-Klasse beim Saisondebut Als deutsche MotoGP-Strecke ist der Sachsenring für packende Motorrad-Rennaction bekannt. Diese durften 9.000 Zuschauer gestern und heute auch im Rahmen more >>
Max Neukirchner startet beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
04.09.2013
Am kommenden Wochenende (7. bis 8. September) geht die SUPERBIKE*IDM auf dem Sachsenring an den Start und kann dort – nach MotoGP-Pilot Stefan Bradl, der für eine Autogrammstunde am Sonntag vorbeikommt, und Rückkehrer Martin Bauer – den dritten prominen more >>
Hockenheimer Rookie im ADAC Junior Cup
29.08.2013
SUPERBIKE*IDM  7. Lauf, Hockenheimring, 20. bis 22. September 2013Im Rahmen der SUPERBIKE*IDM vom 20. bis 22. September geht ein echter „Lokalmatador“ am Hockenheimring an den Start: Nicolai Kraft, 15-jähriger Nachwuchsrennfahre more >>
MotoGP-Star Stefan Bradl als Stargast beim SUPERBIKE*IDM-Lauf auf dem Sachsenring
21.08.2013
Am 7. und 8. September gastiert die SUPERBIKE*IDM auf dem Sachsenring und hat dabei einen ganz besonderen Gast im Gepäck:  Der deutsche Honda-Pilot und Moto2-Weltmeister Stefan Bradl, der auf dem Sachsenring Mitte J more >>
Successful IDM weekend for BMW Motorrad riders at Schleiz.
06.08.2013
The BMW Motorrad HP RaceSupport-backed teams enjoy continued success – Markus Reiterberger takes the lead in the overall rankings.BMW Motorrad continues its winning ways in the International German Motorcycle Championship (IDM). Last weekend saw the fifth round of the 2013 season at “Schleizer Dreieck” in Germany. It was anot more >>
SUPERBIKE*IDM mit vollen Tribünen und spannenden Rennen auf dem Schleizer Dreieck
05.08.2013
-  Rookie Reiterberger löst Cudlin in der Superbike-Gesamtwertung ab Auch im 90. Jahr seines Bestehens hat das Schleizer Dreieck nichts von seiner Faszination eingebüßt. 23.500 Besucher an diesem Wochenende auf die Th& more >>
Die SUPERBIKE*IDM auf dem Schleizer Dreieck
03.08.2013
-  ROCKWELL-Uhr motiviert Markus Reiterberger zur Pole Position bei den Superbikes - Traditionsrennen auf Naturrennstrecke   Es ist eine der traditionsreichsten Stationen im Saisonkalender der SUPERBIKE*IDM 2013: das Schleizer Dr more >>
SUPERBIKE*IDM erstmals mit Sektorzeitmessung auf dem Schleizer Dreieck
02.08.2013
Auch auf Traditionsrennstrecken gibt es Neuheiten: Beim 79. Internationalen Schleizer Dreieck Rennen an diesem Wochenende können sich Fahrer und Teams erstmals über eine Sektorzeitmessung freuen. „Das gab es in den more >>
Abwechslungsreiches Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red Bull Ring
24.06.2013
- Titelverteidiger Erwan Nigon feiert Superbike-DoppelsiegBestes Wetter, tolle Bergkulisse und packender Motorradsport in neun Klassen – die SUPERBIKE*IDM begeisterte an diesem Wochenende more >>
SUPERBIKE*IDM: Ab Schleiz sind auch Moto2-Motorräder zugelassen
23.06.2013
Die Fans der SUPERBIKE*IDM können sich ab dem Rennwochenende auf dem Schleizer Dreieck auf noch mehr Abwechslung in den Starterfeldern freuen. Denn ab dem fünften Saisonlauf 2013 sind auch Moto2-Motorräder more >>
BMW Motorrad riders enjoy continued success in the IDM.
19.06.2013
-  Backed by BMW Motorrad HP RaceSupport, BMW teams keep celebrating victories and podium finishes – Munich experts on duty also at the Isle of Man TT.  BMW is on the right path in its mission to defend the title in the International German Motorcycle Championship IDM. Three of the eight rounds of the 2013 season are now c more >>
10.500 Zuschauer erleben ein spannendes SUPERBIKE*IDM-Wochenende in Oschersleben
17.06.2013
Die etropolis Motorsport Arena in Oschersleben war an diesem Wochenende Austragungsort des dritten Laufs der SUPERBIKE*IDM 2013. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen erlebten 10.500 Zuschauer ein spannendes Rennwochenende. „Es wa more >>
Der dritte Lauf der SUPERBIKE*IDM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben glänzt mit bestem Wetter
16.06.2013
- Spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen den Superbike-Piloten Markus Reiterberger und Erwan Nigon Nachdem beim zweiten SUPERBIKE*IDM Lauf im belgischen Zolder auf Grund strömenden Regens die mei more >>
Die SUPERBIKE*IDM gastiert vom 14. bis 16. Juni in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben
27.05.2013
In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben wird es Mitte Juni heiß hergehen, wenn vom 14. bis 16. die Piloten der SUPERBIKE*IDM an den Start gehen. Insgesamt elf Rennen in sieben Klassen stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Der Freitag ist für freie Traini more >>
SUPERBIKE*IDM mit erfolgreicher Premiere auf dem Circuit Zolder
13.05.2013
-  Wechselhafte Wetterbedingungen bestimmen das RenngeschehenDas belgische Zolder war an diesem Wochenende erstmals Austragungsort der SUPERBIKE*IDM. 9.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem unter anderem die wechselhaften Wetterbedingungen für abwechslungsreiche Szenen auf der Strecke sorgten.„Wir sind more >>
Gelungener Start ins SUPERBIKE*IDM-Rennwochenende im belgischen Zolder
11.05.2013
- Bei den Superbikes dominiert auch diesmal mit Kevin Valk ein Neueinsteiger das QualifyingGleich am zweiten Saisonwochenende der SUPERBIKE*IDM 2013 gibt es für Fahrer, Fans und Veranstalter eine Premiere: Erstmals geht die Serie im belgis more >>
Reglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke
08.05.2013
.. und weitere ReglementänderungenReglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke in der Superstock 1000 (BMW HP4 / Ducati)Anpassung Art. 8 (Vordergabel)Die Vordergabel-Struktur (Spindel, Brücken, Rohre Schaft Radachsen etc.) muss so bleiben, wie sie urspr&u more >>
SUPERBIKE*IDM: Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Lausitzring
21.04.2013
- Damian Cudlin feiert Doppelsieg bei den Superbikes Die SUPERBIKE*IDM feierte an diesem Wochenende (19. bis 21. April) mit spannenden Rennen in sechs Klassen und 13.500 Zuschauern einen gelungenen Sa more >>
SUPERBIKE*IDM: Neueinsteiger Markus Reiterberger dominiert das Qualifying
20.04.2013
...der Superbikes beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring -  Erste Sieger der Saison ermitteltSeit diesem Wochenende dröhnen sie endlich wieder – die Motoren der SUPER more >>
SUPERBIKE*IDM kann Sponsorenpool nochmals erweitern.
11.04.2013
Mit starken Partnern in die neue SaisonNeben dem neuen Official Partner Alfa Romeo und Serienpartner Dekra ist es der SUPERBIKE*IDM gelungen, mit VEIDEC, Nolan und Motul drei weitere hochkarätige Unt more >>
SUPERBIKE*IDM: Saisoneröffnungstraining aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben
02.04.2013
Aufgrund der anhaltend widrigen Wetterbedingungen in Zentral-Europa muss das SUPERBIKE*IDM-Eröffnungstraining am kommenden Wochenende am Lausitzring leider verschoben werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch die Umst more >>
Alfa Romeo vertieft sein Engagement im Motorradrennsport
26.03.2013
.... und wird offizieller Partner der SUPERBIKE*IDMMit dem Neustart der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison unter dem neuen Promoter MotorEvents HMP GmbH ist vor allem das Ziel einer besseren Verm more >>
SUPERBIKE*IDM: Saisonkalender 2013 ist fix
19.03.2013
Auf acht actionreiche Motorradsport-Wochenenden können sich die Fans der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison freuen: Nach dem Saisonauftakt am Lausitzring geht es direkt ins belgische Zolder. A more >>
SUPERBIKE*IDM: Rennen am Red-Bull-Ring findet statt
16.03.2013
Nachdem das Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red-Bull-Ring bereits vor dem Aus stand, konnte nun zwischen den Betreibern der Rennstrecke und dem Serienpromoter MotorEvents HMP GmbH doch noch eine Einigung erzielt werden.Vom 21. bis 23. Juni wird die SUPERBIKE*IDM für reichlich Renn-Action in der Steiermark sorgen.„Wir freuen uns sehr, dass more >>
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Nürburgring
08.03.2013
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Nürburgring an den Start gehen. Trotz intensiver Bemühungen konnte leider keine Einigung mit dem MSC Freier Grund erzielt werden. &ldq more >>
SUPERBIKE*IDM: Offizielles Eröffnungstraining auf dem Lausitzring
01.03.2013
...vom 5. bis 7. April in der LausitzAuch in diesem Jahr startet die SUPERBIKE*IDM mit dem traditionellen Eröffnungstraining vom 5. bis zum 7. April auf dem Lausitzring in die n more >>
SUPERBIKE*IDM: DEKRA wird neuer Serienpartner
25.02.2013
Mit einem neuen, starken Serienpartner an ihrer Seite wird die SUPERBIKE*IDM in die Saison 2013 starten: „Uns ist es gelungen, die DEKRA Automobil GmbH für unser Projekt zu begeistern“, freut sich SUPERBIKE*IDM- more >>
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Red Bull Ring
02.02.2013
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg an den Start gehen. „Wir konnten kurzfristig leider keine Einigung mit dem Veranstalter erzielen“, bedauert Bert more >>
SUPERBIKE*IDM Regularien für Saison 2013
24.12.2012
Die SUPERBIKE*IDM Saison 2013 wirft schon jetzt Ihre Schatten voraus. Pünktlich zum neuen Jahr stehen nun auch die neuen Regularien* für Teams, Veranstalter und Partner zum Herunterladen bereit. In Kürz more >>
SUPERBIKE*IDM: Mit neuem Namen und neuem Team in die neue Saison
14.12.2012
Wie auf der Messe „Intermot“ Anfang Oktober in Köln bekannt gegeben, wird die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ab sofort von einem neuen Promoter – der MotorEvents GmbH – organisiert und ve more >>
Motor Events wird neuer Promotor der IDM
03.10.2012
Der DMSB legt die Organisation und Vermarktung der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) in neue Hände. Ab der Saison 2013 wird die Motor Events GmbH als Promotor die IDM-Veranstaltungen durchführen und insbesondere im Bereich der V more >>
78. Internationales Schleizer Dreieckrennen 2012
01.08.2012
- Das IDM-Highlight auf dem Traditionskurs in Thüringen (6. IDM-Lauf 2012, Schleiz, 3. bis 5. August 2012)  Nach den beiden Auslandsrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in Österreich und den Niederlanden folgt am Wo more >>
IDM SUPERBIKE: Ghisbert van Ginhoven und Matej Smrz feiern in Assen Siege
23.07.2012
....für BMW und YamahaGhisbert van Ginhoven (RAC Racing BMW) und Matej Smrz (Yamaha Motor Deutschland by Monster Energy) haben sich beim fünften Saison-Wochenende der IDM SUPERBIKE im niederländischen Assen vor 7.500 Zuschauern die more >>
Rennsiege für Luca Grünwald und den Niederländer Bryan Schouten
23.07.2012
 IDM 125/moto3 - TT Circuit Assen:Die beiden Rennen der IDM 125/moto3 auf dem TT Circuit Assen waren am Sonntag (22. Juli) von einem spannenden Fight zwischen dem Waldkraiburger Luca Grünwald und dem Niederländer Bryan Schouten gepr&au more >>
IDM-Gastspiel in den Niederlanden
19.07.2012
 Zweite Saisonhälfte der IDM 2012 beginnt mit nördlichstem Rennen (5. IDM-Lauf 2012, TT Circuit Assen, 20. bis 22. Juli 2012)Nur drei Wochen nach dem Ausflug der IDM-Karawane nach Österreich steht für more >>
Die IDM in der Motorsport Arena Oschersleben
03.05.2012
Wenn am kommenden Wochenende (4. bis 6. Mai) die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben gastiert, wird für die Fans des Zweiradsports wieder allerhand vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geboten. Bereits am vergang more >>
Die IDM gastiert in der Motorsport Arena
25.04.2012
Vom 4. bis 6. Mai 2012 kommt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) für ihren zweiten Saisonlauf in die Motorsport Arena Oschersleben. Veranstaltet wird der „Internationale ADAC-Motorrad-Preis von Niedersachsen“ vom ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt. more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright