 |
Bergrennen Osnabrück: Kartenvorverkauf für „Cars&Fun“ 2014 hat begonnen
30.03.2014: Auch in diesem Jahr gibt es für das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 2./3. August
|
Auch in diesem Jahr gibt es für das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 2./3. August 2014 einen Kartenvorverkauf im Internet.
Über die Homepage des veranstaltenden MSC Osnabrück HIER können vergünstigte Tickets in allen Kategorien erworben werden. Die Tageskarte für Erwachsene kostet im Vorverkauf für den Samstag 11 Euro (anstatt 12 Euro an der Tageskasse vor Ort) und für den Sonntag 13 Euro (anstatt 14 Euro an der Tageskasse).
Außerdem können über den Vorverkauf auch die begehrten VIP-Tagesgutscheine für Deutschlands attraktivsten VIP-Bereich am Berg für 95 Euro pro Person erworben werden. Einzelheiten zu dem „VIPextra 2014“-Angebot findet man unter www.msc-osnabrueck.com im Menü „Bergrennen/Zuschauerinfos 2014.
Mehrere Partner der Veranstaltung unterstützen den Online-Vorverkauf u.a. www.100octane.de; www.lenz-gruppe.de und www.nettebad.de
Ein Erfolgsfahrzeug mit moderner Antriebstechnik aus Rüsselsheim
Im Jahr 2012 wurde der Opel Ampera zum „Auto des Jahres“ gewählt. Die Erfolgsstory verbuchte im selben Jahr mit dem Sieg bei der 13. Auflage der Rallye Monte Carlo für Elektrofahrzeuge und alternative Antriebe einen weiteren Höhepunkt. Nicht weniger als vier Ampera- Fahrzeuge mit Elektro-Hybridantrieb platzierten sich unter den „Top ten“.
Das Original-Gesamtsiegerfahrzeug, das sich gegen 130 Teams durchsetzte, wird in diesem Jahr im Rahmen des 2. E-Mobil-Berg-Cups um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück am „Uphöfener Berg“ an den Start gehen
Seitens der Verantwortlichen im Opel Werk war es ein ausdrücklicher Wunsch, dass das Fahrzeug von einem erfahrenen Bergpiloten gefahren wird.
Ein Anruf im Großherzogtum Luxemburg brachte schnell Gewissheit: Joe Schmitz, der in der Vergangenheit zahlreiche Bergrennen in verschiedenen Ländern u.a. mit einem Radical Gruppe C- Sportwagen bestritt, wird am 2.und 3. August im Rahmen des mit dem DMSB-Umweltpreis 2013 ausgezeichneten Wettbewerbs das Erfolgsfahrzeug dem Publikum präsentieren.
Organisationsleiter Bernd Stegmann freut sich über die Zusage des sympathischen Luxemburger Automobilsportlers: „Er ist seit mehreren Jahren ein sehr gern gesehener Gast im Osnabrücker Land und hat im vergangenen Jahr bei der Premiere des E-Cups das Potenzial des elektrisch angetriebenen Radical Wolf Sportwagens unter Beweis gestellt“.
Sein Klassenkonkurrent mit einem identischen Fahrzeug wird u.a. der Lokalmatador und ebenfalls frühere Sportwagenfahrer am Berg, Peter Schaar, sein, der in 2013 mit dem Opel Ampera der Stadtwerke Osnabrück die Klasse der Hybridfahrzeuge gewann.

- Slotcar-Cup „Bergrennen-Feeling“ im Kleinformat
Beim 1. Slotcar-Cup im Technologiezentrum Bissendorf des Gastgebers und neuen Partners des Int. Osnabrücker Bergrennens, "Camina Feuerhaus" konnten die zahlreich erschienenen Gäste ihre eigenen "Rennfähigkeiten" auf der Slotcar-Bahn im Wettkampf gegeneinander testen.
Bei launiger Stimmung der rund 80 Teilnehmer, Imbiss mit der „Mantaplatte“ und lockeren Gesprächen konnten reichlich Benzingespräche geführt werden. Es gab aber auch durch ansprechende Präsentationen spannende Informationen über das Technologiezentrum Bissendorf und die Unternehmensgruppe Camina, präsentiert durch Jürgen Krenitz aus der Geschäftsführung des Unternehmens, und natürlich zum Stand der Vorbereitungen zum diesjährigen „Cars&Fun“ 47. Int. Osnabrücker Bergrennen am 2./3. August 2014 durch Bernd Stegmann.
Schließlich konnten auch die Gewinner des Abends nach 90 aufregenden „Renn-Minuten“ ermittelt und bei einer feierlichen Siegerehrung durch den MSC-Vorsitzenden Gerd Bücker und Jürgen Krenitz, Fa. Camina, mit großen Pokalen ausgezeichnet werden. Von allen am schnellsten und damit der Sieger des 1. Slotcar-Cups wurde Frank Halstenberg, Firma Dannemann (Lübbecke). Wir gratulieren!
Die Formelrennwagen und offenen Sportfahrzeuge sind das „Salz in der Suppe“

Für knisternde Spannung sorgen in jedem Jahr die Boliden der ein-und zweisitzigen offenen Rennfahrzeuge. Sie sind die Aspiranten auf den Gesamtsieg und, wenn alles passt, auch auf einen neuen Streckenrekord.
Aufgrund der sehr guten Beurteilungen des vergangenen Jahres durch den Automobilweltverband FIA sowie der Resonanz der Fahrer aus 10 Nationen möchte der Veranstalter auch in diesem Jahr ein „Starterfeld der Extraklasse“ beim nördlichsten Bergrennen des FIA International Hill Climb Cups begrüßen.
Bei mehreren Besuchen anderer Bergrennen im In-und Ausland sollen möglichst viele Formel-und Sportwagenfahrer für das beliebte Rennen angesprochen werden. Dafür wird u.a. eine Reihe von Akquisematerial vorbereitet (z.B. PC-Sticks mit Inboard-Aufnahmen und dem 2013er-Trailer), aber als weiteren Anreiz wurde das Preisgeld in der dreisprachig erschienenen Ausschreibung noch einmal erhöht und dürfte somit eines der am besten dotierten in Europa sein.
Der amtierende Schweizer Bergmeister der Rennsportfahrzeuge , Eric Berguerand, hat das Rennen in der „Borgloher Schweiz“ bereits in seinen Jahresplan aufgenommen.
Mit seiner spektakulären Fahrweise im Lola Formel 3000 erreichte er in 2013 am „Uphöfener Berg“ einen hervorragenden 4. Platz im Gesamtklassement und beeindruckte mit mehreren Gesamtsiegen und Streckenrekorden in Österreich und der Schweiz. Wir freuen uns erneut auf den tollen Sportsmann und noch weitere sympathische Eidgenossen! Weitere Infos folgen ….
Ex-WTCC Seat Leon - von der Rundstrecke an den Berg

Zu seinem 55. Geburtstag machte sich der westfälische Automobilsportler, langjährige „Bergtreter“und Mitglied im MSC Osnabrück, Manfred Lewe aus Recke, selbst das schönste Geschenk:
In Belgien erwarb er im Frühjahr 2013 einen SEAT Supercopa, der in 2007 gebaut und in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft von dem amtierenden Weltmeister Yvan Muller pilotiert wurde. Z
wischen 2008 und 2010 wurde das Fahrzeug in der Italienischen Tourenwagenmeisterschaft eingesetzt und dabei zweimal mit Roberto Colciago italienischer Meister. Nach zwei weiteren Jahren Einsatz in der belgischen Tourenwagen-Meisterschaft ist das attraktive Fahrzeug in den Händen des langjährigen Bergpiloten gelangt.
Die wichtigsten technischen Daten des Fahrzeugs nennt Manfred Lewe wie folgt:
2 Liter Turbomotor von Tuner Lehmann Leistung bis 480 PS, Gewicht 1100 KG, Getriebe 6 Gang sequentiell Fa. Hewland, Fahrwerk Fa. Sachs, Felgen 10x18" Magnesium.
Das Fahrzeug wurde in der Saison 2013 in der CTT (Cup -Tourenwagen-Trophy) eingesetzt und kam nach anfänglichen technischen Startschwierigkeiten immer besser in Schwung. Beim Saisonabschlussrennen 2013 auf dem Nürburgring erzielte Manfred Lewe in beiden Rennen einen beeindruckenden Klassensieg und 2. Platz in der Gesamtwertung.
Für die neue Saison hat sich der Unternehmer aus Recke wieder Einiges vorgenommen bei den sieben Rennwochenenden auf den verschiedenen Rundstrecken in Deutschland und Belgien.
Das Rennen an seinem "Hausberg" in Osnabrück wird sich Manfred Lewe jedoch nicht entgehen lassen und dort wird er das Erfolgsfahrzeug den Bergfans nach seinem Klassensieg in der Klasse der „Markenpokale“ in 2013 bei starker Konkurrenz erneut präsentieren.
Dann unternimmt auch sein Teamkollege Frank Brügge aller Voraussicht nach wieder einmal einen Ausflug an den Berg, nachdem er über den Winter den Ford Focus von Manfred Lewe erworben hat und in 2014 ebenfalls in der CTT-Serie starten will.
...und dann noch dieses

- der bei den großen und kleinen Besuchern äußerst beliebte Schauspieler Norbert Heisterkamp präsentiert auch in diesem Jahr das „Kultfahrzeug“ von Opel Classic, die „Schwarze Witwe“ – ein Opel Rekord in Rennversion.
Das Fahrzeug wurde in den 60er Jahren von Niki Lauda im Rahmen von Langstreckenrennen auf der Rundstrecke pilotiert. Norbert startet auch in diesem Jahr für einen „guten Zweck“ und erfüllt gerne die zahlreichen Autogrammwünsche.
- ehr als ein Dutzend aktive Automobilsportler werden in der Saison 2014 mit der DMSB-Sponsorcard des „MSC Osnabrück e.V.“ bei den verschiedensten Rennen an den Start gehen und so ihre Verbundenheit zu dem beliebten und aktiven niedersächsischen Verein demonstrieren.
Neben einer Reihe von Tourenwagen-Piloten (u.a. Markus Hülsmann und Tobias Stegmann im KW Berg Cup Gruppe H) werden gleich zwei Sportwagenpiloten, die in einer Klasse die Int. Deutsche Automobil-Bergmeisterschaft für Rennfahrzeuge bestreiten, die „Fahnen“ des MSC Osnabrück vertreten. E
s sind die beiden Norma-Honda Piloten in der Kategorie der offenen zweisitzigen Rennwagen Bernd Letmade aus Detmold in Ostwestfalen sowie der Helmstedter Fahrlehrer Günter Miethke, der erst vor gut einem Jahr seinen bis dato allseits beliebten „Renn-Käfer“ gegen den offenen Boliden eintauschte.
- Auch in diesem Jahr wird es wieder für alle Fahrer des Int. Osnabrücker Bergrennens einen besonderen Service geben, der in dieser Form wohl einmalig ist und bei den Aktiven auch besondere Anerkennung findet. Nach Erreichen des Ziels müssen die Teilnehmer, bis ca. 80 Fahrzeuge, auf die Rückführung in das Fahrerlager warten.
Der Automobilsportler und erfolgreiche Unternehmer Christian Eckstein baut im Stauraum auch in 2014 mit seinem McDonalds Unternehmen wieder einen Stand auf, an dem die Fahrer – egal bei welcher Witterung Unterschlupf finden können und mit einer Auswahl an Getränken versorgt werden – natürlich antialkoholisch.
Der „Treffpunkt“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sehr beliebten Platz für intensive „Benzingespräche“ unter den Aktiven entwickelt, so dass die Zeit bis zur Rückführung „wie im Flug vergeht“. Man darf gespannt sein, welche PS-Themen in 2014 hier verhandelt werden.
- Bernd Stegmann, Photos MSC Osnabrueck
Permanent-URL:
|
Anmeldestart für 2. E-Mobil Berg-Cup Osnabrück
28.02.2014
|
Countdown für zweite Auflage der E-Rennserie beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen läuftEin Opel Ampera sowie ein Tesla Roadster waren bereits bei der Pr more >> |
FIA International Hill Climb Cup als neues Top-Prädikat am „Uphöfener Berg“
15.02.2014
|
Osnbrücker Bergrennen 2014 - Aus 2 macht 1 Der Automobilsport-Weltverband FIA hat im Rahmen seines World Motor Sport Councils im Dezember 2013 das neue europäische Top more >> |
E-Mobil-Berg-Cup mit dem DMSB Umweltpreis 2013 ausgezeichnet
19.01.2014
|
Nachhaltiges Engagement des MSC Osnabrück e.V. gewürdigt Photo: Der Präsident des Deutschen Motor-Sport-Bundes (DMSB) Hans-Joachim Stuck (links) und der more >> |
David Hauser is the Wolf Racing Cars works driver in the Hill Climb division
15.01.2014
|
Wolf Racing Cars Hill Climb Division reached an agreement with the Luxembourg's driver David Hauser that will take to the debut the new Wolf car equipped with a FIA Formula 1 homologated chassis and a V8 3 liters engine unit. more >> |
Jaguar Land Rover South Africa : Up the hill and fast away
11.01.2014
|
Jaguar Land Rover South Africa is proud to announce its sponsorship of the Simola Hillclimb, an event which is not only becoming a highlight of the motorsport calendar, but also a social occasion of major significance for performance car enthusiasts. more >> |
Wolf Racing Cars introduces the Hill Climb division
09.01.2014
|
Four years after the comeback to racing of Wolf Racing Cars - happened in 2010 with the victorious debut of the Wolf GB08 at the Misano World Circuit - the historic firm widened its activity in the world of racing setting up a specially devised department more >> |
2. E-Mobil Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück 2014
27.12.2013
|
am 2./3. August 2014Touristische Zuverlässigkeitsfahrt für Elektroautomobile1. Veranstalter und Veranstaltung more >> |
Europäische Meisterschaften und 2. E-Mobil-Berg-Cup beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
11.11.2013
|
..."Cars&Fun" am 2./3.August 2014Das Int. 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen “Cars&Fun” wurde im internationalen Automobilsportkalender auf dem Termin more >> |
FIA Hill Climb Masters new in 2014
23.08.2013
|
During its last meeting at the end of June, the World Motor Sport Council gave the go-ahead for the creation of a new prestigious FIA hill climb competition: the “FIA Hill Climb Masters”.In the landscape of the variou more >> |
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Generalklassement 2013
20.08.2013
|
Longueur du parcours : 5169 mASA St-Ursanne - Les RangiersManche du Championnat d'Europe de la Montagne1 70 E2-SS Best Lap SRL Faggioli Simone, I more >> |
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Liste des inscrits
12.08.2013
|
Manche du Championnat d'Europe de la Montagne 2013ASA St-Ursanne - Les RangiersCatégorie : SuperSérie 1601 -> 2000 cm³101 Racing Club Airbag Krähenbühl Andy, Rotkreuz more >> |
1VISION-Racing Schnell und lautlos den « Uphöfener Berg » gestürmt
08.08.2013
|
Die Idee wird in Zukunft ihren Weg finden ; Autos die mit alternativen Antriebsquellen im Rennsport eingesetzt werden. In Osnabrück beim 46. Bergrennen gingen erstmals elektrisch betriebene Fahrzeuge an den Start. Beim more >> |
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis 2013
04.08.2013
|
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 4 DUCOMMUN Julien Osella FA 30 SUI E2-SS 00:51.434 00:52.888 00:52.153 00:52.064 03:28.539Ceylin Motors more >> |
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis Gleichmäßigkeitsprüfung
04.08.2013
|
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 807 HALL Richard Alan Lotus Seven S1 GER GLP 01:16.230 01:16.288 01:16.171 00:00.117 more >> |
Race To The Top Of European Hill Climb Elite
01.08.2013
|
Traditional race of top-class at „Uphöfener Berg“Sizzling suspense surrounds the fastest European hill climb racer at 46th Int. ADAC Hill Climb Race in Hilter-Borgloh bevor showdown on 3rd and 4th August.Al more >> |
18. internationales ADAC Glasbachrennen Gesamt Rennergebnis
28.07.2013
|
27. - 28. Juli 2013FIA Europa Bergmeisterschaft / FIA Historische Berg EuropameisterschaftDeutsche und Tschechische Berg-Meisterschaft / KW Berg-Cup Gruppe HDMSB Bergpokal für Tourenwagen und Rennsportfahrzeuge1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA30 IT E2-SS 02:03.747 02:02.162 04:05.909Best Lap SRI Zwi.zeit: 00:47. more >> |
40. Homburger ADAC Bergrennen Resultat 2013
15.07.2013
|
"Karlsberg Rennen" - 12. bis 14. Juli 2013Deutsche und Luxemburger BergmeisterschaftDMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe HClassic Berg-Cup - NSU Bergpokal1 3 DEMUTH Guy Osella FA30 more >> |
8ème Montée Historique du Maquisard avec gros plateau en perspective !
12.07.2013
|
C’est devenu, au fil des ans, un ‘incontournable’ du calendrier de la côte en Belgique francophone. Quand revient le 15 août, les amoureux de voitures du temps d’avant prennent la direction du petit hameau de Marteau, aux portes de Spa, pour faire le p more >> |
Timo Bernhard startet beim Homburger ADAC Bergrennen
05.07.2013
|
Le Mans-Sieger und Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard geht beim 40. Homburger ADAC Bergrennen am 13./14. Juli an den Start! Pilotieren wird der internationale bekannte Profi-Rennfahrer aus Bruchmühlbach-Miesau seinen P more >> |
Raim dampens TMG EV P002 record bid at Pikes Peak Hill Climb
01.07.2013
|
TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) was denied a realistic chance of improving its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb due to bad weather in Colorado. The TMG EV P002 race car was part of a close battle in the electric class during the pract more >> |
Sébastien Loeb in interview after Pikes Peak record run
01.07.2013
|
Sébastien Loeb has broken every record there is to break in the World Rally Championship but he’s not quite done with firsts yet. We caught up with the man who has not just blitze more >> |
Sébastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak set new record!
01.07.2013
|
After months of anticipation, Sébastien Loeb has shattered the Pikes Peak International Hill Climb record with a breath-taking time of 8m13.878s in the 208 T16 Pikes Peak. The Frenchman negotiated the 20 kilometres and 156 corners of the mo more >> |
91st Pikes Peak Intl Hill Climb Final classification 2013
01.07.2013
|
Sunday June 30, 2013 - Pikes Peak Int'l Hill Climb Main Event 01 208 Unlimited 1 Sebastien Loeb 8:13.878 &nb more >> |
Pikes Peak Int. Hill Climb Standings at 17.15h
01.07.2013
|
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Sunday June 30, 2013 Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 17:15:04 (local time)P No CLS PIC Name LapTime Speed Section 1 Section 2 Section 3 &nb more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Qualifying completed for 91st Pikes Peak International Hill Climb!
27.06.2013
|
After weeks of anticipation, the gloves are finally off. Today, the Pikes Peak competitors went head-to-head in competition against each other for the very first time, in qualifying for Sunday’s epic hill climb eve more >> |
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Practice Day Wed June 26 - Qualifying Run2 0
26.06.2013
|
Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 09:29:35. CHECKERED FLAG1 208 Unlimited 1 Sebastien Loeb 3:26.153 &nbs more >> |
Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak get their wings
26.06.2013
|
Pikes Peak: 2013 June, 24th : registration and technical inspection It’s official: Sebastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak are cleared for takeoff. Today at Colorado Springs, the bespoke 875-horsepower Pe more >> |
TMG EV P002 ready for Pikes Peak challenge
18.06.2013
|
The TMG EV P002 race car is ready to defend its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb (30 June) after concluding a successful upgrade and testing programme. A two-day testing session at Pikes Peak was completed smo more >> |
Loeb and Peugeot ready to take on Pikes Peak
17.06.2013
|
Tests 2 : 14, 15, 16 june 2013 Sébastien Loeb and the 208 T16 Pikes Peak are ready to take on one of motorsport’s biggest challenges, after three days of testing in Colorado. more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak: A positive start to Pikes Peak practice!
10.06.2013
|
photo caption: 208 T16 Pikes Peak, Sébastien Loeb : 9 June 2013 Pikes Peak, in Colorado, USA, underwent something of a French invasion on Saturday, June 8, and Sunday, June 9, as Peugeot Sport and S more >> |
208 T16 Pikes Peak : French dress rehearsal for Pikes Peak
29.05.2013
|
208 T16 Pikes Peak / Sébastien Loeb The beastlike 208 T16 Pikes Peak got a chance at last to stretch its legs for the first time outside the confines of Peugeot Sport’s factory or a closely guarded circuit thanks to a more >> |
1ère Montée Historique de Forêt-Trooz Geoffrey Leyon a battu Tony Kevers et Jean-Pierre ‘Vande’ !
27.05.2013
|
Même si la météo n’a guère été conciliante, la première édition de la Montée Historique de Forêt-Trooz, organisée par l’Ecurie du Maquisard sur une idée du Syndicat d’Initiative de more >> |
51. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Endresultat 2013
20.05.2013
|
19. und 20. Mai 2013Deutsche Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe HLuxemburger Bergmeisterschaft 20131 3 DEMUTH Guy Osella FA30 L 01:13.116 01:02.254 01:04.508 03:19.8782 116 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 16V CH 01:11.698 01:04.590 01:08.470 03 more >> |
51. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Trainingszeigen 2013
20.05.2013
|
19. und 20. Mai 2013Deutsche Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe HLuxemburger Bergmeisterschaft 20131 3 DEMUTH Guy Osella FA30 L 01:05.265 01:25.533 01:22.289 01:05.2652 117 GERSPACHER Jürgen Lancia Delta S4 16V CH 01:06.230 01:15.147 01:14.436 01:06.2 more >> |
Mitsubishi Motors to Enter Pikes Peak International Hill Climb 2013
16.05.2013
|
Two all-new MiEV Evolution II all-electric racecars to take on legendary race Mitsubishi Motors Corporation (MMC) will compete in the 2013 edition of the world-famous Pikes Peak International Hill Climb*1 (Pikes Peak, held from June 25 to June 3 more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak with Sébastien at Mont Ventoux in ‘Pikes Peak’ mode
15.05.2013
|
Peugeot Sport chose Mont Ventoux, one of the most legendary stages of the famous Tour de France cycle race, as the setting for its final full-scale dress rehearsal in France before its fast-approaching journey to the other side of the Atlantic Ocean. more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak. Sebastien Loeb first track tests
09.05.2013
|
Sébastien Loeb: “The 208 T16 Pikes Peak is a rocket!” Sébastien Loeb has had his first opportunity to sample the 208 T16 Pikes Peak he is poised to drive in Colorado on June 30. The nin more >> |
Pikes Peak: Toyota jagt neue Rekorde mit verbessertem Elektro-Rennwagen
07.05.2013
|
TMG EV P002 soll Rekordzeit aus dem Vorjahr unterbieten Mehr Leistung und Drehmoment sowie bessere Aerodynamik 61-jähriger Neuseeländer steuert den Boliden more >> |
Bergrennen « Classic Day » am 1. Mai in Eschdorf : 100 Jahre Autosport in Luxemburg
26.04.2013
|
Fahrendes Auto(sport)museum100 Jahre Autosport in Luxemburg. Welch trefflicheren Grund hätte es für den Automobile Club de Luxembourg (ACL) geben können, die « Union des Pilote more >> |