 |
Nico Rosberg gegen Lewis Hamilton: Teamduell wie einst Senna gegen Prost?
01.07.2014: Großen Preis Santander von Deutschland auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg
|
Großen Preis Santander von Deutschland auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg

Offiziell ist alles in Ordnung. Offiziell kämpfen der Deutsche Nico Rosberg und der Engländer Lewis Hamilton gemeinsam darum, dass Mercedes in diesem Jahr so früh wie möglich den Konstrukteurs-WM-Titel gewinnt. Und sie konkurrieren um den Fahrertitel.
Ganz normal, unter absolut gleichen Bedingungen, bei vollkommener Offenheit innerhalb des Teams, bei einem wieder in Ordnung gebrachten Verhältnis zueinander, das in Wahrheit nie so schlecht war, wie es in den Medien speziell nach dem Krach von Monaco dargestellt wurde.
Klar, dass man es vor allem von silberner Seite aus gerne hätte, dass das mit den zwei Superstars im Team, die wissen, dass sie in diesem Jahr den WM-Titel nur unter sich ausmachen, so einfach und glatt funktionieren würde. Klar aber auch, dass die Wahrheit ein wenig anders aussieht.
Selbst Mercedes-Teamchef Toto Wolff musste kürzlich zugeben, dass das mit der Offenheit untereinander im Moment nicht mehr so recht nach seinen Wünschen laufe und er gewisse Sorge habe, dass darunter der Vorsprung des Teams gegenüber der Gesamtkonkurrenz insgesamt leide.
Bei den völlig unterschiedlichen Typen, die da mit Rosberg und Hamilton aufeinander stoßen, ist dies nicht verwunderlich. Da mag der Brite zwar vielleicht das etwas größere Naturtalent besitzen und auch auf eine Runde, wenn es hart auf hart geht, öfters mal ein oder zwei Zehntel schneller sein.
Doch Rosberg hat seine Stärken anderswo: Er kann aus der Technik, aus der Datenanalyse, deutlich mehr herausholen. Er ist immer dann der Bessere, wenn es gilt, auch den Kopf einzusetzen, sich etwa schnell auf neue, knifflige Situationen einzustellen wie in Kanada, als es galt, mit massiven Bremsproblemen fertig zu werden.
Die Hoffnung, dass er nicht hart und kompromisslos genug sei, um diese Vorteile auch einzusetzen, die hat er Hamilton spätestens seit dem Monaco-Wochenende mit seinem Sieg und seiner Pole-Position genommen.
Rosberg, der gerade seinen 29. Geburtstag feierte, zieht seine Linie im Moment souverän durch, versucht, seine Vorteile zu nutzen und gibt auch offen zu, dass er Hamilton nicht jedes kleine Detail, das er für sich herausfinde, direkt verrate. Aus seiner Sicht völlig klar – warum im direkten Duell eigene Vorteile, die man sich erarbeitet hat, freiwillig preisgeben?
Von den zuletzt immer wieder gezogenen Vergleiche mit dem legendären Stallduell Ayrton Senna gegen Alain Prost bei McLaren Ende der 80er Jahre, das damals sehr stark von gezielten Psychospielchen, persönlichen Verletzungen bis zu am Ende zeitweise echtem Hass geprägt war, möchte er am liebsten gar nichts hören:
"Ich habe davon gehört, und auf eine gewisse Art und Weise fühle ich mich durch diese Vergleiche geehrt, denn dieser Zweikampf lief auf extrem hohem Niveau ab. Aber dabei belasse ich es. Ich vergleiche mich nicht mit dieser Ära, möchte meinen eigenen Weg gehen, und das ist es. Ich interpretiere da nicht so viel rein."
Alain Prost freilich fühlt sich durch das Duell der beiden durchaus an einiges aus der damaligen Zeit erinnert, an die Enge der Rennen, den großen Unterschied, den kleine Details machen können: „Die Psychologie ist sicher sehr wichtig. Was mir an Nico gefällt: Trotz seines Vorsprungs scheint er sich nicht mit Platz zwei zufrieden zu geben, greift weiter an. Das ist genau richtig.“
Nico sei sicher von vielen unterschätzt worden, „aber ich glaube, dass ihm diese Rolle gefällt, dass sie ihm extrem entgegen kommt.“ Dass jetzt erst Hamilton in Silverstone, dann Rosberg in Hockenheim ihre nächsten Heimrennen haben, sollte für den Franzosen für keinen von beiden eine Rolle spielen.
„Diese ganzen Emotionen lässt man am besten beiseite. Es geht nicht darum, sein Heimrennen zu gewinnen, es geht darum am Ende der Saison Weltmeister zu sein.“
Und Niki Lauda, der solche teaminternen Fights auch bestens aus eigener Erfahrung kennt, wie sieht der seine Rolle als Verantwortlicher in diesem Kampf? „Solange sich die beiden nicht in die Kiste fahren, ist es doch okay. Und dafür muss ich sorgen. Indem ich klar mache, dass es richtig Ärger gibt, wenn so etwas passiert. Aber das wissen sie auch beide!“
Vettel spielt! Weltmeister Sebastian Vettel sagt Teilnahme an „Kick für Kinder 2014“ zu
Auch im Jahr 2014 lässt es sich der viermalige Formel 1-Weltmeister nicht nehmen, für den Guten Zweck zu kicken. Sebastian Vettel wird am 16. Juli im Herbert-Dröse Stadion in Hanau „Kick für Kinder“ unterstützen. Bereits vier Mal war Vettel schon mit von der Partie gewesen.
Keine Zurückhaltung! Organisator Kai Benecke, Geschäftsführer von BIGGCompany aus Frankfurt, versteht, dass sich keiner der Akteure in beiden Mannschaften die Zusage leicht macht. „Man muss das so sehen: Es wird zwar für den Guten Zweck gespielt, aber nicht mit angezogener Handbremse.
Jeder, der aufläuft, will auch gewinnen. Die ViPs wollen den Fahrern zeigen, wo der Hammer hängt und die Fahrer sind sowieso alles Alphatiere, die nicht gerne verlieren. Kurz: Auf dem Spielfeld geht es auch mal zur Sache. Ohne Kompromisse.“
Wie lange, weiß keiner! Ebenso verständlich für Benecke: Die Stars bestimmen selbst, wie lange sie spielen. „Auch das ist absolut klar. Gerade bei den Fahrern muss man bedenken, dass sie schon zwei Tage später auf dem Hockenheimring im Freien Training antreten. Wer jemals eine Runde in einem Formel 1-Renner gedreht hat, kann vielleicht ansatzweise erahnen, welche Kondition und Konzentration dafür nötig ist.“
Die wichtigsten Fakten im Überblick: „Kick für Kinder“ 2014 NazionalePiloti vs. biggALLSTARS
Mittwoch, 16. Juli 2014, im Herbert Dröse Stadion Hanau. Spielbeginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) Vorprogramm ab 18:00 Uhr Karten: www.kickfuerkinder.de www.hr3.de
Einladung in Vettels Wohnzimmer Leidenschaftliche Fans verfolgen jedes F1-Rennen, fiebern und feiern mit ob an den Bildschirmen oder auf den Tribünen. Nun können Vettel-Fans den Heim-Grand-Prix in Hockenheim vom 18. bis 20. Juli direkt aus der Pole Position verfolgen!
Und so einfach kommt man zu dieser außergewöhnlichen Einladung: Vettel-Fans sind aufgerufen bis zum 2. Juli 2014 ein Foto mit dem Hashtag: #vettelswohnzimmer auf Instagram oder Twitter zu posten. Sebastian Vettel selbst wird im Juli den Gewinner auswählen und ihn zu seinem Heim-Grand-Prix in sein ‚Wohnzimmer‘ an den Hockenheimring zu einem unvergesslichen Wochenende einladen.
Die Plätze auf der Haupttribüne mit direktem Blick auf die Box von Infiniti Red Bull Racing und die Start-Zielgerade sind zu einem einladend gemütlichen Wohnzimmer umgebaut. Boxengassenführung bei Infiniti Red Bull Racing und eine Einladung in die Team Hospitality sind inklusive. Alle Infos unter www.redbull.com/vettelswohnzimmer
Ganz unkompliziert gilt es bis zum 2. Juli 2014 über Instagram oder Twitter das beste und ausgefallenste Fan-Foto zu posten und mit dem Hashtag: #vettelswohnzimmer zu versehen. Die getagten Fotos werden ausschließlich in dem Gewinnspielzeitraum auf der Website www.redbull.com/vettelswohnzimmer gelinkt.
Sebastian Vettel sucht im Juli dann persönlich seinen Favoriten aus und lädt den Sieger und drei seiner besten Freunde zu seinem Heim-Grand-Prix vom 18. bis 20. Juli an den Hockenheimring ein.
Selbstverständlich wird das Vettel-Fan-Quartett am Wochenende ‚Sebastians Garage‘ besuchen. Eine Boxengassenführung und eine Einladung in die Team Hospitality sind inklusive sowie Fan-Shuttle und Übernachtung für zwei Tage!
Geht in Verlängerung – Jedes Tor ein 11er!
Formel 1-Ticketaktion:
Wir haben unsere Formel 1-Ticketaktion verlängert und begleiten unsere Elf auf dem gesamten Weg bis zum Finale. Nach dem aufregenden 1:0 der deutschen Nationalmannschaft die USA und ihrem deutschen Trainer, ehemaliger Weltmeister und Fußball Legende Jürgen Klinnsmann, wird es jetzt richtig spannend im Achtelfinale gegen Algerien. Und das heißt, dass Formel 1-Fans wieder für jedes deutsche Tor doppelt jubeln können.
Doppelt jubeln? Das erklären wir hier:
Formel 1-Fans, die den Großen Preis Santander von Deutschland live am Hockenheimring erleben möchten, können sich bei der Fußball-WM nicht nur über jeden Sieg der deutschen Nationalmannschaft freuen, sondern sich auch tolle Rabatte für ein Formel 1-Ticket sichern.
Es funktioniert ganz einfach: Immer wenn die deutsche Nationalelf ein WM-Spiel gewinnt, erhalten Formel 1-Ticketkäufer einen Nachlass von 11 Euro pro Tor. Es zählen alle Tore eines von Deutschland gewonnenen Spiels, die in der regulären Spielzeit von 90 Minuten sowie in der Verlängerung durch die Nationalmannschaft erzielt werden, ausgeschlossen sind die Tore während des Elfmeterschießens.
Der Rabatt wird auf alle Wochenendtickets der Kategorie 1 – 6 gewährt, bei einer maximalen Bestellmenge von sechs Tickets. Die Bestellung muss bis 48 Stunden nach Abpfiff des Spiels bei der Hockenheim-Ring GmbH eingegangen sein.
Bestellungen werden telefonisch während der Öffnungszeiten der Hockenheim-Ring GmbH unter der Hotline +49 (0)6205 – 950 222 sowie per E-Mail (info@hockenheimring.de) und Fax +49 (0) 6205 950 299 entgegengenommen. Stichwort: Deutschland gewinnt
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen. Die Aktion gilt nicht für gewerbliche Besteller oder Ticketagenturen. Der Aktionsraum ist bis einschließlich 15. Juli 2014 beschränkt - sollte die deutsche Nationalmannschaft das Finale erreichen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen.
Deutschland spielt diesen Montag um 21 Uhr gegen Algerien. Mal sehen, was die Deutschen da so herausholen!
Vorschau auf den Deutschen Grand Prix - Am Ring geht’s rund!
Ein rundum gelungenes Wochenende
Motorsportfans und Familien kommen am Formel 1-Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2014 an der badischen Rennstrecke wieder voll auf ihre Kosten. Der Hockenheimring bringt auch dieses Jahr die Formel 1 wieder ganz nah an die Fans:
NEU: Ein Ticket, viele Perspektiven! Ticket-Extra: Mit jedem gültigen Ticket kann der Zuschauer auch alle Stehplatzbereiche des Hockenheimrings besuchen. Jeder, der daran interessiert ist, sich das Renngeschehen aus verschiedenen Perspektiven anzusehen, kann in diesem Jahr um die über 4,5 Kilometer lange Strecke gehen und sich die Boliden in Action von einer der Plattformen um den Ring anschauen.
Dies ist ein echter Mehrwert für alle Fans, die sowohl die Action im brodelnden Motodrom als auch „Highspeed hautnah“ in der Parabolika sowie den perfekten Bremspunkt an der Spitzkehre live erleben möchten. Der Fußweg ist ausgeschildert und den Weg um die Strecke kann man entweder am Eingangsbereich Süd (auch Zugang zur Mercedes-Tribüne) oder am Eingangsbereich Nord beginnen.
NEU: Freitags Tribünen-Hopping
Tribünen-Wahl: Alle Besitzer einer gültigen Tribünenkarte haben am Freitag des Rennwochenendes (18. Juli) nicht nur die Möglichkeit, das Renngeschehen von ihrem Sitzplatz zu verfolgen, sondern können ausprobieren, wie die Sicht von anderen Tribünen ist und sich das Erlebnis Formel 1 von dort anfühlt. Das Tribünen-Hopping gilt für mehrere ausgewählte Tribünen und beinhaltet keinen Sitzplatzanspruch.
Motorsport pur!
PS-Erlebnis: tolles Rahmenprogramm mit GP2, GP3 und Porsche Supercup!
Pitwalk und Busrundfahrten
Persönlicher Boxen-Stopp: mit dem Wochenendticket ganz nah ran an die Teams
Autogrammstunden
Kopf-an-Kopfduell: den Idolen hautnah sein!
Formel 1-Parties in Hockenheim After-Race-Events: Fun, Fans und Musik. … und viele weitere Sonderaktionen
Eintrittspreise Grand Prix - Formel 1-Tickets jetzt bestellen!
KATEGORIE WOCHENENDTICKETS SONNTAGSTICKETS
Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder
1 515 € - Sonntagstickets sind für die folgenden Bereiche erhältlich: KATEGORIE 5: Süd A, Zone 4-5/B/E/F/G/H (nicht überdacht); Nord A, Zone 1-3 (nicht überdacht); Mercedes-Tribüne (überdacht); KATEGORIE 6: Süd A, Zone 3 (nicht überdacht); Nord A, Zone 4-6/B/C, Zone 1-2 (nicht überdacht)
2 465 € - 3 415 € - 4 365 € 180 € 5 315 € 155 € 295 € 145 € 6 265 € 130 € 245 € 120 € 7 215 € 105 € Kinderermäßigungen gelten bis zu einem Alter von einschließlich 16 Jahren. Eintritt nur mit Altersnachweis. Rollstuhlfahrer sind frei. Begleitpersonen benötigen ein Ticket zum Normalpreis. Die Rollstuhlfahrer- und Begleitpersonenplätze befinden sich auf der Südtribüne C/D sowie auf der Mercedes-Tribüne (Plätze begrenzt) und sind nur über die Tickethotline erhältlich.
8 165 € 80 €
9 AUSVERKAUFT AUSVERKAUFT
Alle Preise inkl. 19 % MwSt. und zzgl. 3 % Bearbeitungsgebühr. Beim Kauf im Online-Shop zuzüglich Gebühr. Versandkosten einmalig pro Auftrag 8,- Euro (national)/ 13,- Euro (international). Dargestellte Vorverkaufspreise sind Vorzugspreise.
Bei Kauf an der Tageskasse wird ein Aufschlag erhoben. Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen und die Zuschauerordnung der Hockenheim-Ring GmbH, einsehbar unter www.hockenheimring.de. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
KHP Consulting PR Team- Photo Mercedes
Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/nico-rosberg-gegen-lewis-hamilton-teamduell-senna-prost-hockenheim---125115.html
01.07.2014 / MaP
More News
|
Erfolgreiches Formel-1-Wochenende am Nürburgring
10.07.2013
|
Nürburgring zieht positive Bilanz nach dem Großen Preis Santander von Deutschland„Es hat alles reibungslos geklappt“, so das erfreuliche Fazit von Dr. Karl-Josef Schmidt, dem Gesch&a more >> |
Infiniti Red Bull Racing F1 Nurburgring race
07.07.2013
|
GERMAN GP – RACE Car 1 SEBASTIAN VETTEL, Finish Position: WINNER, Start Position: 2nd“It was a tough race; it was one of the toughest for a long time. I’m happy the race wasn’t t more >> |
Lotus F1 Team Nurburgring race
07.07.2013
|
Kimi Räikkönen and Romain Grosjean returned to the podium with Kimi taking second and Romain third in a fast-paced German Grand Prix at the Nürburgring. Kimi finished just 1.008 seconds behind race winner Sebastian Vettel, who more >> |
Renault powered drivers lock out German Grand Prix podium
07.07.2013
|
• Sebastian Vettel (Infiniti Red Bull Racing-Renault) wins the German Grand Prix ahead of Kimi Raikkonen (Lotus F1 Team-Renault) and Romain Grosjean (Lotus F1 Team-Renault)• Full podium powered more >> |
Vettel triumphs at home after a close finish with plenty of strategy
07.07.2013
|
PIRELLI 2013 German Grand Prix – RaceSebastian Vettel (Red Bull,) wins his home Grand Prix in Germany.Red Bull Racing driver Sebastian Vettel has extended his championship lead with a more >> |
Mercedes AMG Petronas F1 Nürburgring race review
07.07.2013
|
German Grand Prix Nürburgring - 07/07/2013 Lewis Hamilton and Nico Rosberg finished the German Grand Prix in fifth and ninth places today at the Nürburgring. • After starting from pole, Lew more >> |
Vodafone McLaren Mercedes F1 Nurburgring race review
07.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIXNurburgring, Sunday July 7“We didn’t put a foot wrong all weekend”JENSON BUTTONMP4-28A-03Started more >> |
Sahara Force India F1 Nurburgring race
07.07.2013
|
2013 Formula 1 Santander German Grand Prix, Race Sahara Force India just missed out on points as Paul Di Resta and Adrian Sutil raced to P11 and P13 respectively in today’s German Grand Prix at the Nurburgring. more >> |
Sauber F1 Team Nurburgring race review
07.07.2013
|
Santander German Grand Prix – Race – Sunday, 07.07.2013Weather: sunny, 24-26°C air, 42-45°C trackThe Sauber F1 Team once again managed to score one point. Despite a safety car period during the German Grand Prix, more >> |
Caterham F1 Team Nurburgring race review
07.07.2013
|
GERMAN GRAND PRIX 2013 Nürburgring, Germany - 7th July 2013 Caterham F1 Team Partner InformationCNN’s annual German Journalist Awards celebrates young journalism and has attracted thousands of high-quali more >> |
Scuderia Toro Rosso F1 Nurburgring race review
07.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIX – SUNDAY 07/07/2013 Daniel Ricciardo (STR8-01)RacePosition: 12th“A frustrating and rather dull race for me. After the start, I was able to hold pos more >> |
Nürburgring F1 Race result 2013
07.07.2013
|
FORMULA 1 GROSSER PREIS SANTANDER VON DEUTSCHLAND 20131 1 Sebastian Vettel Red Bull Racing-Renault 60 Winner 2 &n more >> |
Hamilton draws level with Fangio on Pirelli P Zero
06.07.2013
|
German Grand Prix – QualifyingLewis Hamilton (Mercedes) sets pole position at the Nurburgring on the P Zero yellow soft tyres ahead of tomorrow’s German Grand Prix.Mercedes driver Lewis Hamilton has cl more >> |
Mercedes AMG Petronas F1 Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
Lewis Hamilton took his second consecutive pole position this afternoon at the Nürburgring and his third of the 2013 season. • It is the first Mercedes-Benz pole position at the German Grand Prix since J more >> |
Infiniti Red Bull Racing F1 Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
GERMAN GP – QUALIFYING Car 1 SEBASTIAN VETTEL, Position: 2nd, (3rd Practice – P1, 1:29.517)“Congratulations to Lewis on pole. It was very tight today, I tried everything. The car felt fine; I was strugglin more >> |
Lotus F1 Team Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
German Grand Prix Nürburgring Qualifying Kimi Räikkönen qualified fourth with Romain Grosjean fifth after a hotly contested qualifying session for tomorrow’s German Grand Prix. more >> |
Vodafone McLaren Mercedes F1 Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIX – QUALIFYINGNurburgring, Saturday July 6“The best lap I’ve done in a very long time”JENSON BUTTONMP4-28A-03FP311th &nbs more >> |
Sahara Force India F1 Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
2013 Santander German Grand Prix, Qualifying Sahara Force India’s Paul Di Resta will line up in P12 for tomorrow’s German Grand Prix ahead of teammate Adrian Sutil in P15. P12 Paul Di more >> |
Sauber F1 Team Nurburgring qualifying review
06.07.2013
|
Santander German Grand Prix – Qualifying – Saturday, 06.07.2013Weather: sunny and dry 22-25°C air, 29-43°C trackQualifying for the German Grand Prix showed improvement for the Sauber F1 Team. Nico more >> |
Caterham F1 Team Nurburgring qualifying review
06.07.2013
|
GERMAN GRAND PRIX - FP3 & QUALIFYINGNurburgring, Germany - 6th July 2013Caterham F1 Team Partner informationGE is ranked the world's third biggest public company (Forbes 2012) with annua more >> |
Scuderia Toro Rosso F1 Nurburgring qualifying
06.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIX – SATURDAY 06/07/2013 Daniel Ricciardo (STR8-01)Third Practice Session Best lap: 1:31.898, pos. 16th, 19 lapsQualifyingBest lap: (Q1) 1:31.081, (Q2) 1:30.223, (Q3) 1:30.528, po more >> |
Nurburgring F1 Qualifying result 2013
06.07.2013
|
FORMULA 1 GROSSER PREIS SANTANDER VON DEUTSCHLAND 20131 10 Lewis Hamilton Mercedes 1:31.131 1:30.1 more >> |
Nürburgring F1 Practice 3 classification
06.07.2013
|
German Grand Prix 2013 Nürburgring
1 1 Sebastian Vettel Red Bull Racing-Renault 1:29.517   more >> |
Team assess Pirelli tyres with new structure at Nurburgring
05.07.2013
|
2013 German Grand Prix - Practice SessionsRed Bull driver Sebastian Vettel has gone quickest in free practice at his home grand prix. Vettel’s fastest time of 1m30.416s in FP2 is nearly a second and a half quicker than the best time more >> |
Lotus F1 Team Nürburgring practices
05.07.2013
|
German Grand Prix Nurburgring 2013Romain Grosjean set the fourth fastest time on the opening day of the German Grand Prix weekend, with Kimi Räikkönen a mere five thousandths of a second behind in fifth after a productive day of running at t more >> |
Vodafone McLaren Mercedes F1 Friday practices
05.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIX – FREE PRACTICE“Our best Friday for a couple of races”Nurburgring, Friday July 5JENSON BUTTONMP4-28A-03FP1 more >> |
Mercedes AMG Petronas F1 Nürburgring practices
05.07.2013
|
German Grand Prix Nürburgring - 05/07/2013 PRACTICE Nico Rosberg and Lewis Hamilton finished in second and eighth places respectively today after the first practice session for the German Grand Prix at the Nürburgri more >> |
Infiniti Red Bull Racing F1 Nürburgring practices
05.07.2013
|
GERMAN GP – FRIDAY PRACTICE CAR 1, SEBASTIAN VETTEL First Practice Session: Position: 8, Best Time: 1:33.213, Laps: 20Second Practice Session: Position: 1, Best Time: 1:30.416, Laps: 39 more >> |
Sahara Force India F1 Nürburgring practices
05.07.2013
|
2013 German Grand Prix, Free Practice Free practice for the German Grand Prix got underway at the Nurburgring today with Paul Di Resta and Adrian Sutil clocking up over 100 laps b more >> |
Scuderia Toro Rosso F1 Nürburgring practices review
05.07.2013
|
2013 GERMAN GRAND PRIX – FRIDAY 05/07/2013 Daniel Ricciardo (STR8-01)First Practice Session Best lap: 1:33.901, pos. 13th, 23 lapsSecond Practice SessionBest lap: 1:31.855, pos. 12th, 42 laps more >> |
Sauber F1 Team Nürburgring practices
05.07.2013
|
Santander German Grand Prix – Practice – Friday, 05.07.2013Weather: cloudy and dry, 16-18°C air, 19-27°C trackThe free practice sessions today went well for the Sauber F1 Team Drivers Nico Hülkenbe more >> |
Caterham F1 Team Nürburgring practices review
05.07.2013
|
GERMAN GRAND PRIX - FP1 / FP2Caterham F1 Team Partner InformationDell products are available in more than 60,000 retail locations worldwideWeatherFP1: Overcast, dry; min / more >> |
Grand Prix Drivers Association statement
05.07.2013
|
The drivers of the Grand Prix Drivers Association wish to express their deepest concerns about the events that took place at Silverstone.We trust that the changes made to the tyres will have the desired results and that similar problems will not occur during the German GP weekend.We are ready to drive our cars to the limit, as we always do, and as it is expec more >> |
Nürburgring F1 practice 2 classification 2013
05.07.2013
|
FORMULA 1 GROSSER PREIS SANTANDER VON DEUTSCHLAND 20131 1 Sebastian Vettel Red Bull Racing-Renault 1:30.416 392 & more >> |
Nürburgring F1 Practice 1 classification 2013
05.07.2013
|
FORMULA 1 GROSSER PREIS SANTANDER VON DEUTSCHLAND 20131 10 Lewis Hamilton Mercedes 1:31.754 252 &nbs more >> |
Sahara Force India F1 Nürburgring preview
04.07.2013
|
2013 Formula 1 Grosser Preis Santander von Deutschland Sahara Force India looks forward to round nine of the season at the Nurburgring. Vijay’s VisionTeam Principal, Vijay Mallya, sums up more >> |
Nico Rosberg and Lewis Hamilton drive two historic Silver Arrows on the Nürburgring Nordschleife
04.07.2013
|
On Thursday 4th July, the team warmed up for its home race in Germany by sending its two drivers out on a lap of the Nordschleife at the Nürburgring in two historic Silver Arrows - Nico in a Type W 196 and Lewis in a Type W 154. more >> |
Start frei zur Formel 1 auf dem Nürburgring
04.07.2013
|
Volles Programm beim Großen Preis Santander von Deutschland 2013Es ist soweit: Die Formel 1 gastiert auf dem Nürburgring. An diesem Wochenende (04. – 07. Juli) findet mit dem Großen more >> |
Kaufland to join Infiniti Red Bull Racing in Germany
04.07.2013
|
Infiniti Red Bull Racing is pleased to welcome German supermarket and hypermarket chain Kaufland as an official race partner for this weekend’s German Grand Prix at the Nürburgring. The agreement means that Kaufland’s logo will feature on the front wing of the RB9, as well as on the race suits of Sebastian Vettel and Mark Webber. Th more >> |
|