 |
47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit internationalem Starterfeld
05.07.2014: - Der Countdown für „Cars&Fun“ läuft
- Internationales Spitzenfeld am “Uphöfener Berg”
|

- Der Countdown für „Cars&Fun“ läuft
- Internationales Spitzenfeld am “Uphöfener Berg”
- vom Ur-Quattro über den BMW i8 bis zum Formel 3000 -
Am 2. und 3. August werden im Osnabrücker Land die schnellsten Automobilsportler mit ihren atemberaubenden Rennfahrzeugen beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen „Cars&Fun“ an den Start gehen.
Der 10. Lauf der europäischen Meisterschaft FIA Int. Hill Climb Cup wird auf der neu asphaltierten, legendären 2, 030 km langen Rennstrecke des „Uphöfener Berges“ ausgetragen. Teilnehmer aus mindestens 10 Nationen werden mit ihren bis über 800 PS starken Boliden erwartet.
„Automobilsport und Eventprogramm zum Anfassen lautet unser Motto, denn bei freiem Zugang des Fahrerlagers und kurzen Wegen an die Rennstrecke ist das Bergrennen für unsere Besucher besonders attraktiv“, sagt Organisationsleiter Bernd Stegmann, der weiß, dass hier jeder Automobilfan seinen persönlichen „PS-Favoriten“ finden wird.
Schließlich gelten Bergrennen als die Wettbewerbsart, bei der die größte Vielfalt an zugelassenen Fahrzeugkategorien und –typen der unterschiedlichsten Baureihen und Altersklassen vertreten sind.
Eine Besonderheit besteht auch darin, dass alle Wettbewerbsfahrzeuge sowohl am Trainingstag (Samstag) wie auch bei den Rennläufen am Sonntag mehrfach, bis zu vier Mal, an den Start gehen und damit die Besucher ihre PS-Favoriten auch aus verschiedenen Perspektiven der Strecke und am Start verfolgen können.
Ein spezielles „Formel 1-Feeling“ kommt immer dann auf, wenn die Boliden der Formel 3000, der Formel 3 und der offenen Rennsportfahrzeuge den Asphalt unter ihre Räder nehmen. Mit sagenhaften Beschleunigungswerten von weniger als 4 sec. von 0 auf 100 km/h sorgen die bis zu mehr als 500 PS starken Flitzer für eine spektakuläre Show schon am Start.

Innerhalb weniger Augenblicke haben die nationalen und internationalen Spitzenpiloten die für Besucher sehr attraktive Startgeraden des „Uphöfener Berges“ passiert, um ab der sogenannten „Bauernhauskurve“ in den sehr anspruchsvollen kurvenreichen oberen Teil der Strecke zu verschwinden, wo sie auf den Naturtribünen von weiteren tausenden Zuschauern erwartet werden.
Dabei gilt es die Marke von 51,464 sec je Lauf zu knacken: diese Bestmarke setzte im vergangenen Jahr der Schweizer Julien Ducommun, dessen amtierender Streckenrekord jetzt das Maß für die „schnellsten Europas“ darstellt.
Als einer der Top-Favoriten und schnellsten Bergrennfahrer Europas hat der Schweizer Eric Berguerand mit dem Lola F99 Formel 3000 bereits seine Teilnahme angemeldet. Mit der Empfehlung, bereits in diesem Jahr mehrere Streckenrekorde geknackt zu haben und als Bergmeister seines Landes, nimmt er den „Großen RWE“-Pokal für den Gesamtsieg fest ins Visier.
Auch der zweitplatzierte der Schweizer Berg-Meisterschaft 2013, Simon Hugentobler, hat mit seinem Reynard Cosworth Formel 3000 große Fortschritte gemacht und peilt einen Platz auf dem Podium an. Besonders aus Frankreich, Luxemburg, Belgien, Tschechien und natürlich Deutschland werden weitere Aspiranten auf einen Sieg erwartet.
Im FIA Int. Hill Climb Cup dominiert derzeit wieder der Tscheche Vaclav Janik, der seinen leuchtfarbenen Formel 3000 Lola B 02/50 erst vor kurzem beim Meisterschaftslauf in der Slowakei zum Gesamtsieg trieb. Besonders gespannt darf man auf die Teilnehmer aus dem Großherzogtum Luxemburg sein, die einen Lauf zu ihrer hochkarätigen Berg-Meisterschaft austragen und mit einigen phantastischen Sportwagen vertreten sein werden.
Dabei wird der vorgesehene Auftritt des Wolf GB08 F1, den David Hauser pilotieren wird, für Besucher und Medienvertreter gleichermaßen eine hochattraktive Premiere. Das mit Formel 1-Sicherheitstechnik ausgestattete Fahrzeug leistet bei einem Gewicht von nur 560 kg mehr als 500 PS und erreicht dabei eine Höchstgeschwindigkeit von weit über 300 km/h.
Das Fahrzeug befindet sich derzeit noch in der Abstimmungsphase, wobei die Rahmenbedingungen mit dem neuen Asphalt als äußerst günstig für einen erfolgsversprechenden Auftritt gelten sollen. Als „Geheimfavorit“ dürfte auch der Freiburger Patrick Zajelsnik mit dem infernalisch gehenden 8-Zylinder Norma-Honda gehandelt werden, der gerade eben beim thüringischen Ibergrennen einen überlegenen Gesamtsieg feierte.

Eine große Fangemeinde haben die leistungsstarken Tourenwagen am Berg, wobei die Markenvielfalt hier keine Grenzen kennt.
Erstmals geht in Deutschland der Brite Keith Edwards an den Start. Er präsentiert einen 850 PS-starken Audi S1 Pikes Peak, einen Gruppe B-Boliden der letzten Generation. Das mit einem 6-Gang-Getriebe und sequentieller Schaltung ausgestattete Fahrzeug wurde in den vergangenen 18 Monaten speziell für den Bergrennsport weiterentwickelt und wird die Besucher in Scharen zu dem sympathischen Engländer ins Fahrerlager locken.
Die über 500 PS-starken Ex-DTM-Fahrzeuge der Marke Opel sorgen für ein besonderes Flair. Mit einem besonders attraktiven Ex-DTM Opel Vectra greift der 8-fache Deutsche Bergmeister Norbert Brenner in das Geschehen ein, wobei die beiden Ex-DTM Astra`s des Ex-Meisters Klaus Hoffmann und von Sebastian Schmitt einen echten Dreikampf, auch um die Tourenwagen-Krone versprechen lassen.
Aber die Konkurrenz ist riesengroß: der Schweizer Slalommeister Ronnie Bratschi startet mit einem Mitsubishi Evo X mit Turbo-Aufladung und kommt mit der Empfehlung von Tourenwagen-Siegen beim DM-Lauf in Wolsfeld/Bitburg und dem Schweizer Meisterschaftsrennen in Hemberg 2014.
Einen erneuten Ausflug an den Berg hat der Automobilkaufmann Henry Walkenhorst eingeplant. Der Rundstreckenpilot, der mit Walkenhorst-Motorsport ein Team mit 4 Fahrzeugen einsetzt, möchte mit seinem spektakulären BMW Z 4 GT 3 erneut um den Tourenwagen-Gesamtsieg sozusagen vor seiner Haustür ein Wörtchen mitsprechen.
Mit dem Seat Leon präsentiert Manfred Lewe ein tolles Rennfahrzeug, welches über die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC und diverser nationaler Meisterschaften in Italien und Belgien in seine Hand gelangt ist und von ihm erfolgreich auf der Rundstrecke eingesetzt wird. Auch für ihn stellt der „Uphöfener Berg“ quasi ein Heimrennen dar.
Mit dem KW Berg Cup Gruppe H gastiert eine in Europa an Markenvielfalt aufgestellte einmalige und beliebte Breitensportserie im Osnabrücker Land.
Top getunte VW Golf und Polo, der legendäre Opel Kadett C, BMW Klassiker in allen Varianten, der Ford Escort der verschiedenen Baureihen, dazu die Fiat Klassiker, Renault Clio und Laguna Boliden (u.a. aus der Britischen Meisterschaft) und andere legendäre Modelle mit bis zu 500 PS ziehen die Fans magisch an und bieten phantastischen Tourenwagensport am Berg.
Eine weitere Generation zurück produziert, aber auch mit einer ungemeinen Fangemeinde ausgestattet, ist der NSU-Bergpokal. Hier starten bis zu 15 liebevoll gepflegte, aber auch mit einem enormen Power-Paket ausgestattete Rennvarianten der legendären NSU TT/TTS.
Die Serie ist seit mehr als einem Jahrzehnt an den, Bergen nicht wegzudenken und gilt für viele Fans als der Geheimtipp im Fahrerlager, nicht nur unter den ansonsten auch vielfältigen und attraktiven Historischen Rennfahrzeugen und Youngtimern.
Neben wunderschönen britischen Klassikern werden aber auch getunte VW Käfer bis hin zu einem Original Porsche 356 Le Mans aus den 60er Jahren erwartet. Weitere Publikumsfavoriten sind die Kleinrennwagen der Fiat 850 Abarth aus der Abarth Coppa Mille – echte Raritäten im Einsatz sind also garantiert!
Ein I-Tüpfelchen wird erneut der Schauspieler Norbert Heisterkamp setzen, der die Original „Schwarze Witwe“, den Opel Rekord in Rennversion mit über 180 PS den Berg hinauftreiben wird, ein Hingucker, der bereits im vergangenen Jahr von Menschentrauben umgeben war.
Ebenfalls dabei ist Titus, die Skaterlegende, der nach einem unfallbedingten Ausfall seiner Green Gas Viper nunmehr mit einem weiteren spektakulären Rennfahrzeug dabei ist. Der historischen Ford Mustang aus den 60er Jahren in Rennversion wird ein neuer Blickfang für die Besucher und hat absolute Premiere bei einem Bergrennen.
Einmalig in Europa ist der 2. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück. In dem Wettbewerb erleben die Besucher einen Querschnitt aktueller Modelle der verschiedenen Hersteller mit einem Elektro-und Hybridantrieb, aber auch einige Prototypen, bei denen historische Klassiker mit der modernen Antriebstechnik umgebaut wurden.
Im Mittelpunkt des Interesses wird sicherlich der erstmalige Einsatz eines BMW i8 in einem Wettbewerb stehen. Der Sportwagen des bayerischen Automobilherstellers weist mit einer Leistung von 360 PS und Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h beeindruckende Kennzahlen auf und ist derzeit auf dem Markt konkurrenzlos.
Nicht zuletzt aufgrund der aufsehenerregenden Öffentlichkeitskampagne ist das Interesse an dem Fahrzeug riesengroß. Als Pilot wird Manfred Hülsmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück als Namensgeber des Cups, das Potential des Fahrzeugs präsentieren.
Von Opel Rüsselsheim wird das Original Siegerfahrzeug der Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe 2012, der Opel Ampera, eingesetzt; gefahren vom erfolgreichen Luxemburger Automobilsportler Joe Schmitz. Insgesamt werden bis zu 25 Starter in dem Wettbewerb, der mit dem Umweltpreis des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) 2013 ausgezeichnet wurde, erwartet.

Im Rahmen- und Eventprogramm präsentiert Volkswagen mit der VW R GmbH einen Teil seiner neuen Modellpallette, u.a. den VW WRC Polo. Das Motorsport hier Tradition hat, werden die leistungsstarken Modelle des Golf, Scirocco und Polo aus der R (Racing) Reihe von VW eindrucksvoll am Berg unter Beweis stellen.
Am Sonntag wird schon fast traditionell am „Uphöfener Berg“ wieder eine Auswahl an exklusiven Ferrari-Modellen in einer Parade vom Ferrari-Club-Deutschland dem Publikum zwischen den Rennen präsentiert und für einen weiteren Blickfang sorgen.
Abseits des Renngeschehens lädt die RWE Erlebniswelt die großen und kleinen Besucher zu zahlreichen Mitmachaktionen ein, die aktuelle Energiethemen auf spielerische und aktive Weise erlebbar machen.
Das 47. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars&Fun“ findet am Samstag, 2. August 2014 in der Zeit von 8:30 bis 18:00 Uhr (Trainings-und Qualifikationsläufe) sowie am Sonntag, 3. August 2014 von 8:30 bis ca. 17:00 Uhr (Rennläufe) am Uphöfener Berg in 49176 Hilter-Borgloh statt.
Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse und im Online-Vorverkauf (ermäßigt) unter www.msc-osnabrueck.com.
Bernd Stegmann- Photos MSC Osnabrück
Permanent-URL:
|
Romain Dumas siegt mit HARIBO in Pikes Peak
03.07.2014
|
• Sieg für den von HARIBO unterstützten Franzosen• Schnellste Zeit im Sport-Prototypen mit Goldbären-Design92. Pikes Peak International Hill Climb more >> |
Pikes Peak International Hill Climb 2014 MiEV Evolution III Wins Electric Modified Division Honors
01.07.2014
|
- State-of-the-art EV technology also finishes second overall -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entered two MiEV Evolution III all-electric racecars, which combine the best of MMC' more >> |
Star BTCC Rookie Tom Ingram to Tackle Britain’s Longest Hillclimb
23.06.2014
|
Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship rookie Tom Ingram is set to take on a challenge with a difference at the beginning of the series’ summer break – piloting his Speedworks Motorsport Toyota Avensis up Harewood Hillclimb. The longest more >> |
Wolsfelder Bergrennen Klassement 2014
09.06.2014
|
52. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen8. und 9. Juni 2014Deutsche Bergmeisterschaft für TourenwagenInt. Deutsche Bergmeisterschaft für RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe H more >> |
Motorräder beim 26. European Hill Race Eschdorf 3. – 4. Mai 2014
30.04.2014
|
Erstmals seit mehr als dreißig Jahren starten mit Genehmigung der Motor-Union Luxembourg wieder Motorräder bei einem Bergrennen in Luxemburg. Zwar gab es in der Vergangenheit das Motorrad bei hiesigen Bergrennen - Nommern 1997 Edi Schorno/Tony Zurfluh (CH) und Esc more >> |
Matt Neal Feels the Need for Speed – and All That Jazz – at Gurston Down Hillclimb
30.04.2014
|
• Triple BTCC Champion Matt Neal samples a different type of Honda horsepower• In-house Synchro Motorsport Racing team takes Jazz and Civic to Gurston Down Speed Hillclimb's milestone more >> |
Successful and closely-fight first day in the Subida Internacional Ubrique-Benaocaz
27.04.2014
|
Andrés Vilariño, behind the wheel of his Norma 2000, claimed his first win of the weekend in the FIA International Hill Climb Cup and Categoría I of the Spanish Hill Climb championship. Javi Villa, José Antonio Aznar and Jonathan Álvarez more >> |
Bergrennen Osnabrück: Kartenvorverkauf für „Cars&Fun“ 2014 hat begonnen
30.03.2014
|
Auch in diesem Jahr gibt es für das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 2./3. August 2014 einen Kartenvorverkauf im Internet. Über die Homepage des veranstalte more >> |
Anmeldestart für 2. E-Mobil Berg-Cup Osnabrück
28.02.2014
|
Countdown für zweite Auflage der E-Rennserie beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen läuftEin Opel Ampera sowie ein Tesla Roadster waren bereits bei der Pr more >> |
FIA International Hill Climb Cup als neues Top-Prädikat am „Uphöfener Berg“
15.02.2014
|
Osnbrücker Bergrennen 2014 - Aus 2 macht 1 Der Automobilsport-Weltverband FIA hat im Rahmen seines World Motor Sport Councils im Dezember 2013 das neue europäische Top more >> |
E-Mobil-Berg-Cup mit dem DMSB Umweltpreis 2013 ausgezeichnet
19.01.2014
|
Nachhaltiges Engagement des MSC Osnabrück e.V. gewürdigt Photo: Der Präsident des Deutschen Motor-Sport-Bundes (DMSB) Hans-Joachim Stuck (links) und der more >> |
David Hauser is the Wolf Racing Cars works driver in the Hill Climb division
15.01.2014
|
Wolf Racing Cars Hill Climb Division reached an agreement with the Luxembourg's driver David Hauser that will take to the debut the new Wolf car equipped with a FIA Formula 1 homologated chassis and a V8 3 liters engine unit. more >> |
Jaguar Land Rover South Africa : Up the hill and fast away
11.01.2014
|
Jaguar Land Rover South Africa is proud to announce its sponsorship of the Simola Hillclimb, an event which is not only becoming a highlight of the motorsport calendar, but also a social occasion of major significance for performance car enthusiasts. more >> |
Wolf Racing Cars introduces the Hill Climb division
09.01.2014
|
Four years after the comeback to racing of Wolf Racing Cars - happened in 2010 with the victorious debut of the Wolf GB08 at the Misano World Circuit - the historic firm widened its activity in the world of racing setting up a specially devised department more >> |
2. E-Mobil Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück 2014
27.12.2013
|
am 2./3. August 2014Touristische Zuverlässigkeitsfahrt für Elektroautomobile1. Veranstalter und Veranstaltung more >> |
Europäische Meisterschaften und 2. E-Mobil-Berg-Cup beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
11.11.2013
|
..."Cars&Fun" am 2./3.August 2014Das Int. 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen “Cars&Fun” wurde im internationalen Automobilsportkalender auf dem Termin more >> |
FIA Hill Climb Masters new in 2014
23.08.2013
|
During its last meeting at the end of June, the World Motor Sport Council gave the go-ahead for the creation of a new prestigious FIA hill climb competition: the “FIA Hill Climb Masters”.In the landscape of the variou more >> |
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Generalklassement 2013
20.08.2013
|
Longueur du parcours : 5169 mASA St-Ursanne - Les RangiersManche du Championnat d'Europe de la Montagne1 70 E2-SS Best Lap SRL Faggioli Simone, I more >> |
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Liste des inscrits
12.08.2013
|
Manche du Championnat d'Europe de la Montagne 2013ASA St-Ursanne - Les RangiersCatégorie : SuperSérie 1601 -> 2000 cm³101 Racing Club Airbag Krähenbühl Andy, Rotkreuz more >> |
1VISION-Racing Schnell und lautlos den « Uphöfener Berg » gestürmt
08.08.2013
|
Die Idee wird in Zukunft ihren Weg finden ; Autos die mit alternativen Antriebsquellen im Rennsport eingesetzt werden. In Osnabrück beim 46. Bergrennen gingen erstmals elektrisch betriebene Fahrzeuge an den Start. Beim more >> |
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis 2013
04.08.2013
|
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 4 DUCOMMUN Julien Osella FA 30 SUI E2-SS 00:51.434 00:52.888 00:52.153 00:52.064 03:28.539Ceylin Motors more >> |
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis Gleichmäßigkeitsprüfung
04.08.2013
|
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 807 HALL Richard Alan Lotus Seven S1 GER GLP 01:16.230 01:16.288 01:16.171 00:00.117 more >> |
Race To The Top Of European Hill Climb Elite
01.08.2013
|
Traditional race of top-class at „Uphöfener Berg“Sizzling suspense surrounds the fastest European hill climb racer at 46th Int. ADAC Hill Climb Race in Hilter-Borgloh bevor showdown on 3rd and 4th August.Al more >> |
18. internationales ADAC Glasbachrennen Gesamt Rennergebnis
28.07.2013
|
27. - 28. Juli 2013FIA Europa Bergmeisterschaft / FIA Historische Berg EuropameisterschaftDeutsche und Tschechische Berg-Meisterschaft / KW Berg-Cup Gruppe HDMSB Bergpokal für Tourenwagen und Rennsportfahrzeuge1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA30 IT E2-SS 02:03.747 02:02.162 04:05.909Best Lap SRI Zwi.zeit: 00:47. more >> |
40. Homburger ADAC Bergrennen Resultat 2013
15.07.2013
|
"Karlsberg Rennen" - 12. bis 14. Juli 2013Deutsche und Luxemburger BergmeisterschaftDMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe HClassic Berg-Cup - NSU Bergpokal1 3 DEMUTH Guy Osella FA30 more >> |
8ème Montée Historique du Maquisard avec gros plateau en perspective !
12.07.2013
|
C’est devenu, au fil des ans, un ‘incontournable’ du calendrier de la côte en Belgique francophone. Quand revient le 15 août, les amoureux de voitures du temps d’avant prennent la direction du petit hameau de Marteau, aux portes de Spa, pour faire le p more >> |
Timo Bernhard startet beim Homburger ADAC Bergrennen
05.07.2013
|
Le Mans-Sieger und Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard geht beim 40. Homburger ADAC Bergrennen am 13./14. Juli an den Start! Pilotieren wird der internationale bekannte Profi-Rennfahrer aus Bruchmühlbach-Miesau seinen P more >> |
Raim dampens TMG EV P002 record bid at Pikes Peak Hill Climb
01.07.2013
|
TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) was denied a realistic chance of improving its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb due to bad weather in Colorado. The TMG EV P002 race car was part of a close battle in the electric class during the pract more >> |
Sébastien Loeb in interview after Pikes Peak record run
01.07.2013
|
Sébastien Loeb has broken every record there is to break in the World Rally Championship but he’s not quite done with firsts yet. We caught up with the man who has not just blitze more >> |
Sébastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak set new record!
01.07.2013
|
After months of anticipation, Sébastien Loeb has shattered the Pikes Peak International Hill Climb record with a breath-taking time of 8m13.878s in the 208 T16 Pikes Peak. The Frenchman negotiated the 20 kilometres and 156 corners of the mo more >> |
91st Pikes Peak Intl Hill Climb Final classification 2013
01.07.2013
|
Sunday June 30, 2013 - Pikes Peak Int'l Hill Climb Main Event 01 208 Unlimited 1 Sebastien Loeb 8:13.878 &nb more >> |
Pikes Peak Int. Hill Climb Standings at 17.15h
01.07.2013
|
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Sunday June 30, 2013 Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 17:15:04 (local time)P No CLS PIC Name LapTime Speed Section 1 Section 2 Section 3 &nb more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Qualifying completed for 91st Pikes Peak International Hill Climb!
27.06.2013
|
After weeks of anticipation, the gloves are finally off. Today, the Pikes Peak competitors went head-to-head in competition against each other for the very first time, in qualifying for Sunday’s epic hill climb eve more >> |
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Practice Day Wed June 26 - Qualifying Run2 0
26.06.2013
|
Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 09:29:35. CHECKERED FLAG1 208 Unlimited 1 Sebastien Loeb 3:26.153 &nbs more >> |
Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak get their wings
26.06.2013
|
Pikes Peak: 2013 June, 24th : registration and technical inspection It’s official: Sebastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak are cleared for takeoff. Today at Colorado Springs, the bespoke 875-horsepower Pe more >> |
TMG EV P002 ready for Pikes Peak challenge
18.06.2013
|
The TMG EV P002 race car is ready to defend its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb (30 June) after concluding a successful upgrade and testing programme. A two-day testing session at Pikes Peak was completed smo more >> |
Loeb and Peugeot ready to take on Pikes Peak
17.06.2013
|
Tests 2 : 14, 15, 16 june 2013 Sébastien Loeb and the 208 T16 Pikes Peak are ready to take on one of motorsport’s biggest challenges, after three days of testing in Colorado. more >> |
Peugeot 208 T16 Pikes Peak: A positive start to Pikes Peak practice!
10.06.2013
|
photo caption: 208 T16 Pikes Peak, Sébastien Loeb : 9 June 2013 Pikes Peak, in Colorado, USA, underwent something of a French invasion on Saturday, June 8, and Sunday, June 9, as Peugeot Sport and S more >> |
208 T16 Pikes Peak : French dress rehearsal for Pikes Peak
29.05.2013
|
208 T16 Pikes Peak / Sébastien Loeb The beastlike 208 T16 Pikes Peak got a chance at last to stretch its legs for the first time outside the confines of Peugeot Sport’s factory or a closely guarded circuit thanks to a more >> |