Osnabrücker ADAC Bergrennen: Attraktive Elektro-Fahrzeuge erobern den Berg

Osnabrücker ADAC Bergrennen: Attraktive Elektro-Fahrzeuge erobern den Berg

26.07.2014: 2. E-Mobil-Berg-Cup mit 24 Teilnehmern im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars & Fun“

2. E-Mobil-Berg-Cup mit 24 Teilnehmern im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars & Fun“




Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laufen die letzten Vorbereitungen für den 2. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars & Fun“ am 2. und 3. August auf Hochtouren.


 In den unterschiedlichen Klassen werden insgesamt 24 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland den Kampf gegen die Uhr am Berg in Angriff nehmen.


Am 2. und 3. August wird auf der 2,030 km langen Strecke am „Uphöfener Berg“ die 2. Auflage des europaweit einzigartigen Wettbewerbs mit Elektro- und Hybridfahrzeugen gestartet. Dabei wird die Chancengleichheit für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der umweltschonenden Antriebsform großgeschrieben.


„Die Teilnehmer setzen im ersten Wertungslauf ihre eigene Richtzeit und entscheiden damit selbstständig wie schnell sie den Wettbewerb bestreiten,“  erläutert Organisationsleiter Bernd Stegmann. Die gesetzte Richtzeit ist die Grundlage für die folgenden Wertungsläufe.


Die Gesamt- und Klassensieger ermitteln sich schließlich aus der Addition der erzielten Zeitabweichungen im Verhältnis zum ersten Wertungslauf. Damit gibt es keine eindeutigen Favoriten und Hochspannung ist in allen sieben Klassen garantiert.


Die Mischung des E-Starterfeldes macht auch in diesem Jahr den Reiz für die Experten der E-Szene und der zahlreichen Gäste des Bergrennens aus. So werden eine Reihe von seriennahen E-Fahrzeugen, die überwiegend von lokalen Piloten gesteuert werden, am Start stehen. Daneben gibt es eine feine Auswahl an sportlichen Varianten und Exoten auf der Rennstrecke zu bewundern.


„Wir möchten Elektromobilität erlebbar machen und laden die vielen Besucher des Bergrennens ein, mit den aktiven Fahrerinnen und Fahrern und den zahlreichen Experten der E-Mobilität vor Ort ins Gespräch zu kommen“, sagt Manfred Hülsmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück und hofft auf eine entsprechende Resonanz im großen E-Zelt der Stadtwerke Osnabrück im Fahrerlager.


Manfred Hülsmann selbst wird eines der spektakulärsten Fahrzeuge, die aktuell im Bereich der E-Mobilität auf dem Markt angekommen sind, einem breiten Publikum vorstellen.


Der vor Kurzem mit einer aufsehenerregenden Öffentlichkeitskampagne vorgestellte BMW i8  wurde vor wenigen Tagen von einer großen deutschen Automobilzeitschrift mit den Attributen „ein ganz großer Wurf“ und  „atemberaubend rassig“ betitelt.


Mit insgesamt 362 PS,  einer Höchstgeschwindigkeit von 250 Km/h und einem beeindruckenden Beschleunigungswert von 0 auf 100 km in 4,2 Sek. leistet dieser Top-Sportwagen Spitzenwerte im Bereich der E- und H-Fahrzeuge.




Das Fahrzeug erlebt am „Uphöfener Berg“ seine absolute Premiere in einem automobilsportlichen Wettbewerb, was die Spannung noch erhöht. Der Osnabrücker Stadtwerke-Chef wird das Potenzial des Fahrzeuges auf der Rennstrecke präsentieren und über seine ersten Erfahrungen im E-Zelt den interessierten Automobilfans Rede und Antwort stehen.


Mit einem Kultfahrzeug nimmt der erfolgreiche Luxemburger Automobilsportler Joe Schmitz den Wettbewerb in Angriff. Er pilotiert den von Opel Rüsselsheim eingesetzten Opel-Ampera, das Original-Siegerfahrzeug der Rallye Monte Carlo 2012 für alternative Antriebe.


Dabei starten in seiner Klasse mit dem Lexus IS 300 AS Sport (Fahrer: Marius Alf) und dem Opel Ampera der Stadtwerke Osnabrück mit Peter Schaar am Steuer weitere attraktive Fahrzeuge.


Die amerikanische Marke Tesla Motors, die ausschließlich Elektro-Fahrzeuge baut, ist gleich mit fünf Top-Fahrzeugen vertreten. Der amtierende Weltrekordhalter mit der schnellsten Weltumrundung in einem Elektro-Auto, Raphael De Maestre, hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Tesla Roadster 2.5 ein gewichtiges Wörtchen um den Gesamtsieg mitzureden.


Der in Bukarest (Rumänien) lebende Spanier fuhr im Jahr 2012 insgesamt 28282 km alleine in 127 Tagen und holte sich den Rekord, der im Jahr 2016 bei einer neuen Wettfahrt verbessert werden soll. Der Osnabrücker Lokalmatador Udo Werges präsentiert ebenso wie Michal Eymann auch den 300 PS-starken und 200 km schnellen Sportwagen.


Als unfassbar spurtstark und zugleich komfortabel gilt die attraktive Elektrolimousine des Tesla Model S. Wie ein Geschoss beschleunigt der 421 PS starke Elektromotor das Luxusgefährt. Der Tesla Model S ist die neuzeitliche Interpretation des „American Way of Drive“.


Die fast 5m lange Luxuslimousine wird mit atemberaubenden Beschleunigungswerten die Zuschauer des Bergrennens begeistern. Im Rahmen des 2. E-Mobil-Berg-Cups werden der Niederländer Henk Huizinga sowie Thomas Mechner aus Steinhagen diese fantastische Elektrolimousine präsentieren.


Gleich drei BMW i3 mit einem 170 PS starken Elektro-Motor werden ebenfalls die Attraktivität und sportliche Note unter Beweis stellen.


Schon bei der Premiere in 2013 war der Smart electrik-drive schon stark vertreten. Auch in diesem Jahr werden mehrere E - Smart am Start stehen. Erstmals wird auch ein VW E-Up mit dem Fahrer Andreas Grünebaum pilotiert werden. In dieser Klasse werden auch einige Exoten für neugierige Blicke sorgen.


Der Kölner Ralf Rohrbach startet mit einem Rudolph Spider und der Tuning-Experte Oliver Schaffer hat einen VW 181-Kübelwagen zu einem komplett elektrisch angetriebenen Fahrzeug umgebaut. Christian Helm, der den E-Mobil-Berg-Cup von Beginn an begleitet hat, startet in diesem Jahr mit einem Renault Fluence.


In der Klasse der Elektro-Kleinfahrzeuge dominiert der offene und 2sitzige vollelektrische Renault Twizy, ergänzt durch einen Renault Kangoo.


Die Besucher sind beim 2. E-Mobil-Berg-Cup im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens hautnah dabei. Mit der Eintrittskarte können sie einerseits das Rennen an der Strecke verfolgen und andererseits ist das gesamte Fahrerlager für alle Gäste geöffnet.


Im großen E-Zelt der Stadtwerke Osnabrück im Fahrerlager sind alle teilnehmenden Fahrzeuge zwischen den Trainings- und Wertungsläufen ausgestellt und werden dort gewartet. Alle Besucher sind ausdrücklich dazu eingeladen, sich hier über die moderne Elektro- und Hybridtechnik bei den verschiedenen Teams zu informieren.




Zum Hintergrund:



Das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen „Cars & Fun“ findet am 2. und 3. August in Hilter/Borgloh statt. Die Trainingsläufe werden am Samstag, 2. August  zwischen 8.30 und 18.00 Uhr durchgeführt. Die Wertungsläufe werden am Sonntag, 3. August ab 8.00 bis ca. 17.00 Uhr ausgetragen. Anschließend findet die Siegerehrung im Festzelt statt.


Bei dem spektakulären Automobilsport-Event gehen  rund 200 Teilnehmer aus 15 Ländern an den Start. Zu sehen sind attraktive historische Rennfahrzeuge, top getunte Tourenwagen sowie spektakuläre offene Rennfahrzeuge u. a. Gruppe C -Sportwagen und Formel 3000.


Alle Informationen gibt es auch im Internet unter: www.msc-osnabrueck.com


 

- Bernd Stegmann - Photos MSC Osnabrück

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/osnabruecker-adac-bergrennen-elektro-fahrzeuge-joe-schmitz-tesla---125817.html

26.07.2014 / MaP

More News

Tom Ingram as Star BTCC Rookie Masters 'Mega' Harewood Hillclimb
07.07.2014
photo caption:  Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship (BTCC) rookie Tom Ingram wowed onlookers in his Speedworks Motorsport Toyota Avensis race car last weekend as the MSA British Hillclimb Championship visited Harewood Hillclimb, the longes more >>
64e Trento - Bondone Hill Climb result 2014
07.07.2014
F.I.A. International Hill-Climb CupCSAI-Results/Classifica AssolutaCampionato Italiano della Montagna - Coppa ItaliaTrofeo Costruttori, Under 25 e ScuderieCamp. Triveneto - Coppa Dame - Challenge F more >>
47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit internationalem Starterfeld
05.07.2014
- Der Countdown für „Cars&Fun“ läuft- Internationales Spitzenfeld am “Uphöfener Berg”- vom Ur-Quattro über den BMW i8 bis zum Formel 3000 -Am 2. und 3. August more >>
Romain Dumas siegt mit HARIBO in Pikes Peak
03.07.2014
•    Sieg für den von HARIBO unterstützten Franzosen•    Schnellste Zeit im Sport-Prototypen mit Goldbären-Design92. Pikes Peak International Hill Climb more >>
Pikes Peak International Hill Climb 2014 MiEV Evolution III Wins Electric Modified Division Honors
01.07.2014
- State-of-the-art EV technology also finishes second overall -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entered two MiEV Evolution III all-electric racecars, which combine the best of MMC' more >>
Star BTCC Rookie Tom Ingram to Tackle Britain’s Longest Hillclimb
23.06.2014
Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship rookie Tom Ingram is set to take on a challenge with a difference at the beginning of the series’ summer break – piloting his Speedworks Motorsport Toyota Avensis up Harewood Hillclimb. The longest more >>
Wolsfelder Bergrennen Klassement 2014
09.06.2014
52. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen8. und 9. Juni 2014Deutsche Bergmeisterschaft für TourenwagenInt. Deutsche Bergmeisterschaft für RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe H more >>
Motorräder beim 26. European Hill Race Eschdorf 3. – 4. Mai 2014
30.04.2014
Erstmals seit mehr als dreißig Jahren starten mit Genehmigung der Motor-Union Luxembourg wieder Motorräder bei einem Bergrennen in Luxemburg. Zwar gab es in der Vergangenheit das Motorrad bei hiesigen Bergrennen - Nommern 1997 Edi Schorno/Tony Zurfluh (CH) und Esc more >>
Matt Neal Feels the Need for Speed – and All That Jazz – at Gurston Down Hillclimb
30.04.2014
•    Triple BTCC Champion Matt Neal samples a different type of Honda horsepower•    In-house Synchro Motorsport Racing team takes Jazz and Civic to Gurston Down Speed Hillclimb's milestone more >>
Successful and closely-fight first day in the Subida Internacional Ubrique-Benaocaz
27.04.2014
Andrés Vilariño, behind the wheel of his Norma 2000, claimed his first win of the weekend in the FIA International Hill Climb Cup and Categoría I of the Spanish Hill Climb championship. Javi Villa, José Antonio Aznar and Jonathan Álvarez more >>
Bergrennen Osnabrück: Kartenvorverkauf für „Cars&Fun“ 2014 hat begonnen
30.03.2014
Auch in diesem Jahr gibt es für das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 2./3. August 2014 einen Kartenvorverkauf im Internet. Über die Homepage des veranstalte more >>
Anmeldestart für 2. E-Mobil Berg-Cup Osnabrück
28.02.2014
Countdown für zweite Auflage der E-Rennserie beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen läuftEin Opel Ampera sowie ein Tesla Roadster waren bereits bei der Pr more >>
FIA International Hill Climb Cup als neues Top-Prädikat am „Uphöfener Berg“
15.02.2014
Osnbrücker Bergrennen 2014  - Aus 2 macht 1  Der Automobilsport-Weltverband FIA hat im Rahmen seines World Motor Sport Councils im Dezember 2013 das neue europäische Top more >>
E-Mobil-Berg-Cup mit dem DMSB Umweltpreis 2013 ausgezeichnet
19.01.2014
Nachhaltiges Engagement des MSC Osnabrück e.V. gewürdigt Photo:   Der Präsident des Deutschen Motor-Sport-Bundes (DMSB) Hans-Joachim Stuck (links) und der more >>
David Hauser is the Wolf Racing Cars works driver in the Hill Climb division
15.01.2014
Wolf Racing Cars Hill Climb Division reached an agreement with the Luxembourg's driver David Hauser that will take to the debut the new Wolf car equipped with a FIA Formula 1 homologated chassis and a V8 3 liters engine unit. more >>
Jaguar Land Rover South Africa : Up the hill and fast away
11.01.2014
Jaguar Land Rover South Africa is proud to announce its sponsorship of the Simola Hillclimb, an event which is not only becoming a highlight of the motorsport calendar, but also a social occasion of major significance for performance car enthusiasts. more >>
Wolf Racing Cars introduces the Hill Climb division
09.01.2014
Four years after the comeback to racing of Wolf Racing Cars - happened in 2010 with the victorious debut of the Wolf GB08 at the Misano World Circuit - the historic firm widened its activity in the world of racing setting up a specially devised department more >>
2. E-Mobil Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück 2014
27.12.2013
am 2./3. August 2014Touristische Zuverlässigkeitsfahrt für Elektroautomobile1. Veranstalter und Veranstaltung more >>
Europäische Meisterschaften und 2. E-Mobil-Berg-Cup beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
11.11.2013
..."Cars&Fun" am 2./3.August 2014Das Int. 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen “Cars&Fun” wurde im internationalen Automobilsportkalender auf dem Termin more >>
FIA Hill Climb Masters new in 2014
23.08.2013
During its last meeting at the end of June, the World Motor Sport Council gave the go-ahead for the creation of a new prestigious FIA hill climb competition: the “FIA Hill Climb Masters”.In the landscape of the variou more >>
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Generalklassement 2013
20.08.2013
Longueur du parcours : 5169 mASA St-Ursanne - Les RangiersManche du Championnat d'Europe de la Montagne1 70 E2-SS Best Lap SRL Faggioli Simone, I more >>
70ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers Liste des inscrits
12.08.2013
Manche du Championnat d'Europe de la Montagne 2013ASA St-Ursanne - Les RangiersCatégorie : SuperSérie 1601 -> 2000 cm³101 Racing Club Airbag Krähenbühl Andy, Rotkreuz more >>
1VISION-Racing Schnell und lautlos den « Uphöfener Berg » gestürmt
08.08.2013
Die Idee wird in Zukunft ihren Weg finden ; Autos die mit alternativen Antriebsquellen im Rennsport eingesetzt werden. In Osnabrück beim 46. Bergrennen gingen erstmals elektrisch betriebene Fahrzeuge an den Start. Beim more >>
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis 2013
04.08.2013
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 4 DUCOMMUN Julien Osella FA 30 SUI E2-SS 00:51.434 00:52.888 00:52.153 00:52.064 03:28.539Ceylin Motors more >>
46. Osnabrücker ADAC Bergrennen Rennergebnis Gleichmäßigkeitsprüfung
04.08.2013
3. und 4. August 2013FIA International Hill Climb Challenge 2013FIA European Hill Climb Cup 2013Deutsche und Luxemburger Bergmeisterschaft 2013DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Gruppe H Berg-Cup1 807 HALL Richard Alan Lotus Seven S1 GER GLP 01:16.230 01:16.288 01:16.171 00:00.117 more >>
Race To The Top Of European Hill Climb Elite
01.08.2013
Traditional race of top-class at „Uphöfener Berg“Sizzling suspense surrounds the fastest European hill climb racer at 46th Int. ADAC Hill Climb Race in Hilter-Borgloh bevor showdown on 3rd and 4th August.Al more >>
18. internationales ADAC Glasbachrennen Gesamt Rennergebnis
28.07.2013
27. - 28. Juli 2013FIA Europa Bergmeisterschaft / FIA Historische Berg EuropameisterschaftDeutsche und Tschechische Berg-Meisterschaft / KW Berg-Cup Gruppe HDMSB Bergpokal für Tourenwagen und Rennsportfahrzeuge1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA30 IT E2-SS 02:03.747 02:02.162 04:05.909Best Lap SRI Zwi.zeit: 00:47. more >>
40. Homburger ADAC Bergrennen Resultat 2013
15.07.2013
"Karlsberg Rennen" - 12. bis 14. Juli 2013Deutsche und Luxemburger BergmeisterschaftDMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe HClassic Berg-Cup - NSU Bergpokal1 3 DEMUTH Guy Osella FA30 more >>
8ème Montée Historique du Maquisard avec gros plateau en perspective !
12.07.2013
C’est devenu, au fil des ans, un ‘incontournable’ du calendrier de la côte en Belgique francophone. Quand revient le 15 août, les amoureux de voitures du temps d’avant prennent la direction du petit hameau de Marteau, aux portes de Spa, pour faire le p more >>
Timo Bernhard startet beim Homburger ADAC Bergrennen
05.07.2013
Le Mans-Sieger und Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard geht beim 40. Homburger ADAC Bergrennen am 13./14. Juli an den Start! Pilotieren wird der internationale bekannte Profi-Rennfahrer aus  Bruchmühlbach-Miesau seinen P more >>
Raim dampens TMG EV P002 record bid at Pikes Peak Hill Climb
01.07.2013
TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) was denied a realistic chance of improving its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb due to bad weather in Colorado. The TMG EV P002 race car was part of a close battle in the electric class during the pract more >>
Sébastien Loeb in interview after Pikes Peak record run
01.07.2013
Sébastien Loeb has broken every record there is to break in the World Rally Championship but he’s not quite done with firsts yet. We caught up with the man who has not just blitze more >>
Sébastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak set new record!
01.07.2013
After months of anticipation, Sébastien Loeb has shattered the Pikes Peak International Hill Climb record with a breath-taking time of 8m13.878s in the 208 T16 Pikes Peak. The Frenchman negotiated the 20 kilometres and 156 corners of the mo more >>
91st Pikes Peak Intl Hill Climb Final classification 2013
01.07.2013
 Sunday June 30, 2013 - Pikes Peak Int'l Hill Climb Main Event 01     208     Unlimited     1     Sebastien Loeb     8:13.878  &nb more >>
Pikes Peak Int. Hill Climb Standings at 17.15h
01.07.2013
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Sunday June 30, 2013 Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 17:15:04 (local time)P     No     CLS     PIC     Name     LapTime     Speed     Section 1     Section 2     Section 3  &nb more >>
Peugeot 208 T16 Pikes Peak: Qualifying completed for 91st Pikes Peak International Hill Climb!
27.06.2013
After weeks of anticipation, the gloves are finally off. Today, the Pikes Peak competitors went head-to-head in competition against each other for the very first time, in qualifying for Sunday’s epic hill climb eve more >>
91st Pikes Peak Intl Hill Climb, Practice Day Wed June 26 - Qualifying Run2 0
26.06.2013
Laps Completed: 1/2 - Time Of Day: 09:29:35.  CHECKERED FLAG1     208     Unlimited     1     Sebastien Loeb     3:26.153  &nbs more >>
Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak get their wings
26.06.2013
Pikes Peak: 2013 June, 24th : registration and technical inspection     It’s official: Sebastien Loeb and the Peugeot 208 T16 Pikes Peak are cleared for takeoff. Today at Colorado Springs, the bespoke 875-horsepower Pe more >>
TMG EV P002 ready for Pikes Peak challenge
18.06.2013
The TMG EV P002 race car is ready to defend its electric record at the Pikes Peak International Hill Climb (30 June) after concluding a successful upgrade and testing programme. A two-day testing session at Pikes Peak was completed smo more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright