 |
Siegerehrung der Deutschen Automobil-Berg Meisterschaft 2014
10.11.2014: Die Race-Challenge des MSC Osnabrück bot einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung
|
Die Race-Challenge des MSC Osnabrück bot einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung der Deutschen Automobil-Berg-Meisterschaft 2014

Einen stimmungsvollen und ausgelassenen Abend erlebten die über 250 Gäste der diesjährigen Race-Challenge des Motor Sport Clubs Osnabrück im solarlux-Forum Bissendorf. Mit der Siegerehrung der Deutschen Automobil-Berg-Meisterschaft wartete die Veranstaltung mit einem neuen Höhepunkt auf und fast alle nationalen Spitzenpiloten fanden den Weg in das Osnabrücker Land.
Das Organisationsteam um Bernd Stegmann hatte wieder ein Programm, das mit Höhepunkten nur so gespickt war, auf die Beine gestellt.
Dem eigens aus Berlin angereisten Moderator Matthias Witte gelang es ein ums andere Male, mit Charme und Witz, aber auch viel Fachkompetenz durch das rund 3 ½ stündige Programm zu führen.
Bevor es jedoch richtig los ging, begrüßte der Hausherr und solarlux-Inhaber Herbert Holtgreife die Gäste mit launigen Worten und gab gleichzeitig das Versprechen ab, dass diese Veranstaltung noch mindestens für weitere 10 Jahre im Forum stattfinden könne.
Der erste Teil des Abends war dem Veranstalter und seinem Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen vorenthalten. Auf der LED-Wand wurde der neue Trailer mit tollen Bildern der 47. Auflage von „Cars&Fun“, produziert von AH-Video-Concept, gezeigt und mit viel Beifall bedacht.

Danach fanden die ersten Ehrungen des Abends in dem beeindruckenden Ambiente des Forums statt.
Eine ganze Saison für den Gastgeber war das MSC Osnabrück-Sportwagen-Team im Rahmen der Mannschaftswertung der Deutschen Berg-Meisterschaft unterwegs. Die Piloten Uwe Kaufel, Gerhard Siebert, Günther Miethke und Bernd Letmade erhielten von MSC-Präsident Gerd Bücker und Bernd Stegmann die verdienten Trophäen überreicht.
Der erfolgreichste Pilot im Automobilsport des MSC Osnabrück ist in diesem Jahr unzweifelhaft ein Mann gewesen, der gleichzeitig auch im Verein als Sportleiter und beim Bergrennen als Rennleiter wichtige Funktionärsämter ausfüllt. Michael Schrey war bei 28 Rennen am Start und im Rahmen des Langstreckenpokals auf der Nordschleife des Nürburgrings belegte er einen hervorragenden 2.Platz in der neu geschaffenen BMW 235i-Cup Wertung.
Einmalig in Europa und bereits in Planung ist der 3. E-Mobil-Berg-Cup am „Uphöfener Berg“. Der Osnabrücker Stadtwerke-Chef und Miterfinder des Cups, Manfred Hülsmann, warb dafür, dass auch andere Veranstalter die Elektro-Fahrzeuge zulassen und sich daraus ein eigener Cup entwickeln könnte. Schließlich hatte er als Pilot mit dem BMW i8, der auch im Saal als begehrtes Fotoobjekt ausgestellt war, bereits Erfahrung im Wettbewerb gesammelt.
Nach dem obligatorischen Buffet stieg dann die Spannung, welche Personen diesmal mit der vom MSC Osnabrück seit dem Jahr 2006 vergebenen „Osnabrücker Planke“ ausgezeichnet würden. Nach zahlreichen Preisträgern aus der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens in den vergangenen Jahren, gab es in diesem Jahr zwei Überraschungen.
In seiner Laudatio würdigte Organisationsleiter Bernd Stegmann die beiden zu Ehrenden und ging ausführlich auf deren Verdienste ein.
Mit dem Vorsitzenden der Automobilsportkommission des luxemburgischen Automobilverbandes ACL, Lucien Franck wurde erstmals ein Sportfunktionär mit dem aus originalen Schutzplanken erstellten Preis ausgezeichnet. Lucien Franck ist seit 1999 ununterbrochen als Sportkommissar beim Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen tätig und hat seitdem in vielfältiger Weise dazu beigetragen, dass die Veranstaltung heute als eine international erfolgreiche Bergrennveranstaltung in Europa dar steht.

Tosender Applaus brandete auf, als der TV-Star, Comedian und Schauspieler Norbert Heisterkamp als zweiter Preisträger bekannt gegeben wurde. Seit 1999 ununterbrochen dabei, hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung sich immer weiter auch zu einem Event entwickelt hat.
Die Laudatio wurde mit einem attraktiven Kurzvideo des Auftritts 2014 sowie zwei sehr amüsanten, nagelneuen Werbespots zur Essen Motor Show 2014 angereichert und der Beifall der Gäste wollte nicht mehr enden. Norbert Heisterkamp verriet in seinen Dankesworten, dass es anlässlich des nächstjährigen Bergrennens in Osnabrück ein neues Projekt geben wird
. Mit Unterstützung der Fa. Beresa wird er den neuen Mercedes Benz AMG GT auf der Rennstrecke vorstellen. Wie immer war Norbert für die interessierten Gäste gerne zu einem kurzen Talk, Foto oder Autogrammwunsch bereit und untermauerte seinen Ruf als äußerst sympathischer „Prominenter“.
Bevor man dann zur eigentlichen Ehrungszeremonie schritt, stand zunächst der Höhepunkt des Showprogramms an. Der Hamburger Solokünstler und Comedian Jens Ohle sorgte für unzählige Lacher und hatte das Publikum aufgrund seiner Spontanität und Wortwitzes fest im Griff. Da konnten sich auch diejenigen Gäste, die er sich spontan zur Mitwirkung in seiner Show suchte, nicht wehren und gehörten fortan mit zu den Stars auf der Bühne.

Moderator Matthias Witte und Marcus Malsch als Vorsitzender des Fachausschusses Bergrennen des DMSB zelebrierten anschließend eine würdevolle Ehrung der besten Bergrennen-Aktiven der Saison 2014.
Dabei nutzten sie auch die Möglichkeiten der Technik und mit beeindruckenden Videos und Bilder vom 100octane-Team wurden dem Publikum schnell die beeindruckenden Leistungen klar. Ob die „beste Dame“, Bea Flick, oder der schnellste Nachwuchsfahrer, Kevin Veith, alle Erfolgsfahrer erhielten „ihren“ verdienten Auftritt auf der Bühne und wurden mit den von der Crew Knüttel Avon Racing gestifteten Trophäen unter dem Beifall der Gäste ausgezeichnet.
Gleich drei Mannschaften wurde auf die Bühne geholt, die damit für Ihre Erfolge in der erstmals ausgetragenen Team-Wertung des DMSB ausgezeichnet wurden: Den 3. Platz belegte das Team „MSC Odenkirchen-Renault Sport Team“, ausschließlich mit Fahrzeugen der gleichnamigen Marke, davon drei Fahrer der motosportverrückten Familie Wiebe aus Monzingen.
Die offenen Rennsportwagen des Hillclimb Teams „Fantastic Four“ mit den Sportwagen-Piloten Dino Gebhard und Uwe Wolpert sowie den Formel 3-Fahrern Frank Debruyne und Mathieu Wolpert konnten sich über den 2.Platz bei der Premiere dieses Wettbewerbs freuen.
Gewinner der „Deutschen Berg-Team-Challenge 2014“ wurde die Mannschaft „Gipfelstürmer 54“, die allesamt PS-starke Tourenwagen erfolgreich zum Einsatz brachten. Für das Team nahmen Manfred Schulte, Werl sowie Roman Sonderbauer, Grafling, die Ehrung entgegen. Sie verrieten dem Publikum auch, dass der Name des Teams aus dem ermittelten Durchschnittsalter der vier Fahrer resultiert.
Nach der Teamwertung stand zunächst die Deutsche Automobil-Berg-Meisterschaft der Tourenwagen im Mittelpunkt des Geschehens. Die insgesamt 10 Fahrer mit der höchsten Punktzahl aus allen Veranstaltungen wurden dabei geehrt. Matthias Witte und Marcus Malsch wussten zu allen aktiven Fahrern interessante Fakten zu berichten und entlockten in spontanen Kurzinterviews den Geehrten manch nette Geschichte.
Auf Platz 3 des Siegerpodestes nahm der Automobilhändler Jochen Stoll aus dem pfälzischen Gundersweiler Platz, der mit einem Peugeot 306 S 16 erfolgreich war. Der zweitplatzierte Franz Weißdorn konnte leider nicht in den hohen Norden kommen, seine Auftritte mit dem über 220 PS starken VW Polo sind jedoch spektakulär.
Für den neuen Champion nahm der Teamchef Dieter Rottenberger die Laudatio entgegen. Jörg Weidinger, Happurg hatte in der abgelaufenen Saison mit dem BMW 318 i STW unangefochten die Meisterschaft eingefahren.
Von den insgesamt 32 gestarteten Fahrzeugen in der Int. Deutschen Automobil-Berg-Meisterschaft der Rennsportwagen wurden die „Top Five“ geehrt. Es ist immer wieder beeindruckend mit welchem Fahrvermögen und Geschwindigkeit die Fahrer ihre ultraleichten und schnellen Boliden die zum Teil sehr anspruchsvollen Bergstrecken bewältigen.
Den 3. Platz belegte der Schwarzwälder Uwe Wolpert mit dem zweisitzigen Sportwagen UWR WFK 07, dessen drei Söhne ebenfalls im Automobilsport aktiv sind. Nur knapp an dem Titel vorbeigeschrammt ist der sympathische Ostwestfale Bernd Letmade.
Er wurde von den Gästen, quasi als Lokalmatador, für seinen Vize-Titel mit dem Norma Honda M 20 gefeiert. Den Titel sicherte sich zum zweiten Mal nach 2012 Frank Debruyne, aus Neuried mit seinem Dallara F 303 Formel 3. Beide Bergmeister erhielten jeweils zu den Trophäen vom MSC Osnabrück noch eine wunderschöne Fototorte mit den Motiven ihres Fahrzeugs geschenkt.
Zu dem von der Cadillac-Partyband intonierten Song „Auf uns“ von Andreas Bourani wurde alle Meister und Platzierten noch einmal auf der Bühne mit Ovationen gefeiert.

Bernd Stegmann lud alle Fahrer und Gäste abschließend schon jetzt zum 48. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 1./2. August 2015 nach Hilter-Borgloh ein und versprach, dass man auch im kommenden Jahr alles daran setzen werde, eine hochkarätige und hochklassige Veranstaltung zu bieten.
Die anschließende Partynacht wurde mit toller Tanzmusik der Band ausgiebig gefeiert.
Bernd Stegmann, Fotos: Uwe Gerken
Permanent-URL:
|
WOLF GB08F1 close to the victory in the FIA Hill Climb Masters of Eschdorf
14.10.2014
|
Only 26 hundredths of a second separated David Hauser from the title victory of Category 2 at the FIA Master Hill-Climb held in Eschdorf. He was anyway on the podium in P3 and claimed also the best result among under 25 drivers. more >> |
FIA Hill Climb Masters: Gold medals for Schatz, Berguerand, Bodson and Italy
12.10.2014
|
Invaded by thousands of enthusiastic spectators, the Luxembourg village of Eschdorf dedicated this particular Sunday to the winners of the first FIA Hill Climb Masters. The Belgian Ya more >> |
FIA Nations Cup of the Hill Climb Masters classification
12.10.2014
|
1. ITALY (Captain : Fiorenzo Dalmeri) (Sum of differences: 00:03.182)1 1 FAGGIOLI Simone ITA Norma M20 FC-Zytek 2 00:49.676 00:49.233 00:00.443Best Lap s.r.l. E2-SC / 2998 Av. more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf race overall result 2014
12.10.2014
|
1 82 SCHATZ Nicolas FRA Norma M20 FC V8-BMW 3 00:50.114 00:48.344 00:48.344Schatz N. OpSC / 3999 Av. Speed 132,90 km/h 137,76 km/h2 81 MORAN Scott GBR Gould GR61X-NME 3 00:51.272 00:48.587 00:48.587Moran S. OpSS / 3500 Av. Speed 129,90 km/h 13 more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf 1. Lauf Resultat
12.10.2014
|
  more >> |
Favourites showing paces at FIA Hillclimb Masters in Eschdorf
11.10.2014
|
The favourites already showing their paces The Swiss Eric Berguerand set the fastest time in practice for the first FIA Hill Climb Masters on Saturday near Eschdorf in the Grand Duchy of Luxembourg. In second more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf Practice result
11.10.2014
|
FIA HILL CLIMB MASTERS ESCHDORF LUXEMBOURGOctober 10, 20141 3 BERGUERAND Eric CHE Lola B99-Cosworth 2 00:50.241 00:49.631 00:49.631Atelier de la Tzoumaz E2-SS / 3000 Av. Speed 132,56 km/h 134,19 km/h more >> |
WOLF GB08F1 and David Hauser at the FIA Hill Climb Masters
11.10.2014
|
The Wolf GB08F1 will partake in the first edition of the FIA Hill Climb Masters this coming weekend in Eschdorf (Luxembourg). For the first time several titles will be awarded at the end of one single event. The car run by team Racing E more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf - A fantastic initiative
10.10.2014
|
On Saturday and Sunday, the first FIA Hill Climb Masters will take place in the Luxembourg village of Eschdorf. This Friday, the competitors have been setting themselves up in the streets and alleyways that have now been transformed into a giant p more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf live streaming
09.10.2014
|
The Luxembourg national television station, RTL, will broadcast the FIA Hill Climb Masters, taking place on 11 and 12 October 2014 at Eschdorf, through live streaming on its website www.rtl.lu/auto/573488.html. more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf: Europas gesamte Elite kommt ins Ösling
03.10.2014
|
FIA Hill Climb Masters am 11./12. Oktober in EschdorfErstmals ruft der Automobilweltverband dieses Jahr ein groβes internationales Saisonfinale aus und hat sich für Eschdorf als Austragungsort entschieden. Und ohne zu übertreiben kann ma more >> |
FIA Hill Climb Masters Eschdorf: Rendezvous with the Champions!
02.10.2014
|
The concept of the «FIA Hill Climb Masters», a competition that will be taking place for the first time on 11-12 October at Eschdorf (LUX), has convinced the best specialists in the discipline. The entry list is of exceptional quality.&nbs more >> |
Hill Climb Masters Eschdorf: Ein Bergrennen der Extraklasse
28.09.2014
|
Der Automobilsportweltverband FIA hat in diesem Jahr erstmals zum Saisonabschluss und gleichzeitig als Höhepunkt der zahlreichen Meisterschaften der europäischen Bergrennen ein Finale der internationalen und nationalen Champions ausgeschrieben. more >> |
Siegerehrung der Meister und Platzierten der Deutschen Automobil-Berg Meisterschaft 2014 am 8. November
27.09.2014
|
Ehre wem Ehre gebührt – Bereits im Februar diesen Jahres anlässlich der Tagung des DMSB-Fachausschusses “Bergrennen” mit den Veranstaltern in Rimbach wurde einvernehmlich festgelegt, dass die diesjä more >> |
MSC Osnabrück übergibt Spende an die Krebsstiftung
11.09.2014
|
Photo: Der MSC Osnabrück übergab einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Osnabrücker Krebsstiftung; von links: Bernd Stegmann, Organisationsleiter Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen; Maike Kaufmann, Aktion &bdquo more >> |
St. Ursanne Les Rangiers awards WOLF GB08F1 with the first win in Hill Climb Racing
20.08.2014
|
The seventy-first edition of the St Ursanne- Les Rangiers, race valid for the European Hill Climb Championship, set a new important page in the history of Wolf GB08F1.The young driver from Luxembourg David Hauser racing for team Racing more >> |
St-Ursanne - Les Rangiers hill race classification 2014
18.08.2014
|
71ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers ASA St-Ursanne - Les RangiersChampionnat d'Europe de la MontagneScratch TotalLength : 5169 m1 E2-SC 18 Bes more >> |
Osnabrücker Bergrennen: Die “Schnellsten” an Europas Bergen gehen auf Rekordjagd
29.07.2014
|
Teilnehmer aus 15 Nationen sorgen für ein grandioses Starterfeld beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen „Cars&Fun“Am 2. und 3. August trifft sich am legendären „Uphöfener Berg“ im Osnabrücker more >> |
Osnabrücker ADAC Bergrennen: Attraktive Elektro-Fahrzeuge erobern den Berg
26.07.2014
|
2. E-Mobil-Berg-Cup mit 24 Teilnehmern im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars & Fun“Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laufen die letzten Vorbereitungen für den 2. E-Mobil-Berg-Cu more >> |
Tom Ingram as Star BTCC Rookie Masters 'Mega' Harewood Hillclimb
07.07.2014
|
photo caption: Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship (BTCC) rookie Tom Ingram wowed onlookers in his Speedworks Motorsport Toyota Avensis race car last weekend as the MSA British Hillclimb Championship visited Harewood Hillclimb, the longes more >> |
64e Trento - Bondone Hill Climb result 2014
07.07.2014
|
F.I.A. International Hill-Climb CupCSAI-Results/Classifica AssolutaCampionato Italiano della Montagna - Coppa ItaliaTrofeo Costruttori, Under 25 e ScuderieCamp. Triveneto - Coppa Dame - Challenge F more >> |
47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit internationalem Starterfeld
05.07.2014
|
- Der Countdown für „Cars&Fun“ läuft- Internationales Spitzenfeld am “Uphöfener Berg”- vom Ur-Quattro über den BMW i8 bis zum Formel 3000 -Am 2. und 3. August more >> |
Romain Dumas siegt mit HARIBO in Pikes Peak
03.07.2014
|
• Sieg für den von HARIBO unterstützten Franzosen• Schnellste Zeit im Sport-Prototypen mit Goldbären-Design92. Pikes Peak International Hill Climb more >> |
Pikes Peak International Hill Climb 2014 MiEV Evolution III Wins Electric Modified Division Honors
01.07.2014
|
- State-of-the-art EV technology also finishes second overall -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entered two MiEV Evolution III all-electric racecars, which combine the best of MMC' more >> |
Star BTCC Rookie Tom Ingram to Tackle Britain’s Longest Hillclimb
23.06.2014
|
Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship rookie Tom Ingram is set to take on a challenge with a difference at the beginning of the series’ summer break – piloting his Speedworks Motorsport Toyota Avensis up Harewood Hillclimb. The longest more >> |
Wolsfelder Bergrennen Klassement 2014
09.06.2014
|
52. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen8. und 9. Juni 2014Deutsche Bergmeisterschaft für TourenwagenInt. Deutsche Bergmeisterschaft für RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe H more >> |
Motorräder beim 26. European Hill Race Eschdorf 3. – 4. Mai 2014
30.04.2014
|
Erstmals seit mehr als dreißig Jahren starten mit Genehmigung der Motor-Union Luxembourg wieder Motorräder bei einem Bergrennen in Luxemburg. Zwar gab es in der Vergangenheit das Motorrad bei hiesigen Bergrennen - Nommern 1997 Edi Schorno/Tony Zurfluh (CH) und Esc more >> |
Matt Neal Feels the Need for Speed – and All That Jazz – at Gurston Down Hillclimb
30.04.2014
|
• Triple BTCC Champion Matt Neal samples a different type of Honda horsepower• In-house Synchro Motorsport Racing team takes Jazz and Civic to Gurston Down Speed Hillclimb's milestone more >> |
Successful and closely-fight first day in the Subida Internacional Ubrique-Benaocaz
27.04.2014
|
Andrés Vilariño, behind the wheel of his Norma 2000, claimed his first win of the weekend in the FIA International Hill Climb Cup and Categoría I of the Spanish Hill Climb championship. Javi Villa, José Antonio Aznar and Jonathan Álvarez more >> |
Bergrennen Osnabrück: Kartenvorverkauf für „Cars&Fun“ 2014 hat begonnen
30.03.2014
|
Auch in diesem Jahr gibt es für das 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 2./3. August 2014 einen Kartenvorverkauf im Internet. Über die Homepage des veranstalte more >> |
Anmeldestart für 2. E-Mobil Berg-Cup Osnabrück
28.02.2014
|
Countdown für zweite Auflage der E-Rennserie beim Internationalen Osnabrücker Bergrennen läuftEin Opel Ampera sowie ein Tesla Roadster waren bereits bei der Pr more >> |
FIA International Hill Climb Cup als neues Top-Prädikat am „Uphöfener Berg“
15.02.2014
|
Osnbrücker Bergrennen 2014 - Aus 2 macht 1 Der Automobilsport-Weltverband FIA hat im Rahmen seines World Motor Sport Councils im Dezember 2013 das neue europäische Top more >> |
E-Mobil-Berg-Cup mit dem DMSB Umweltpreis 2013 ausgezeichnet
19.01.2014
|
Nachhaltiges Engagement des MSC Osnabrück e.V. gewürdigt Photo: Der Präsident des Deutschen Motor-Sport-Bundes (DMSB) Hans-Joachim Stuck (links) und der more >> |
David Hauser is the Wolf Racing Cars works driver in the Hill Climb division
15.01.2014
|
Wolf Racing Cars Hill Climb Division reached an agreement with the Luxembourg's driver David Hauser that will take to the debut the new Wolf car equipped with a FIA Formula 1 homologated chassis and a V8 3 liters engine unit. more >> |
Jaguar Land Rover South Africa : Up the hill and fast away
11.01.2014
|
Jaguar Land Rover South Africa is proud to announce its sponsorship of the Simola Hillclimb, an event which is not only becoming a highlight of the motorsport calendar, but also a social occasion of major significance for performance car enthusiasts. more >> |
Wolf Racing Cars introduces the Hill Climb division
09.01.2014
|
Four years after the comeback to racing of Wolf Racing Cars - happened in 2010 with the victorious debut of the Wolf GB08 at the Misano World Circuit - the historic firm widened its activity in the world of racing setting up a specially devised department more >> |
2. E-Mobil Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück 2014
27.12.2013
|
am 2./3. August 2014Touristische Zuverlässigkeitsfahrt für Elektroautomobile1. Veranstalter und Veranstaltung more >> |
Europäische Meisterschaften und 2. E-Mobil-Berg-Cup beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen
11.11.2013
|
..."Cars&Fun" am 2./3.August 2014Das Int. 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen “Cars&Fun” wurde im internationalen Automobilsportkalender auf dem Termin more >> |
FIA Hill Climb Masters new in 2014
23.08.2013
|
During its last meeting at the end of June, the World Motor Sport Council gave the go-ahead for the creation of a new prestigious FIA hill climb competition: the “FIA Hill Climb Masters”.In the landscape of the variou more >> |