Nürburgring Nordschleife: Sicherheits Sofortmaßnahmen beschlossen
07.04.2015: Um die Sicherheit der Zuschauer rund um die Nürburgring-Nordschleife zu erhöhen und gleichzeitig
|
Um die Sicherheit der Zuschauer rund um die Nürburgring-Nordschleife zu erhöhen und gleichzeitig den Rennbetrieb für alle Fahrzeugklassen zu ermöglichen, erarbeitet eine Expertenrunde im Rahmen des „runden Tischs Nordschleife“ eine Reihe von Sofortmaßnahmen, die erstmals beim Qualifikationsrennen gelten.
Mit am Tisch saßen Vertreter der Rennstrecke und von Automobilherstellern, Profirennfahrer und Breitensportler, Veranstalter sowie Sicherheits- und Technikexperten des DMSB. Sie unterbreiteten dem DMSB-Präsidium ein Bündel an Vorschlägen, die dieses mit sofortiger Wirkung in Kraft setzte.
Demnach wird die Motorleistung in den stärksten Fahrzeugklassen um fünf Prozent reduziert. Um ein gefährliches Abheben zu verhindern, soll die Geschwindigkeit an kritischen Abschnitten (Flugplatz, Schwedenkreuz und Antoniusbuche) durch Geschwindigkeitsbeschränkungen gebremst werden.
Jeweils einige Hundert Meter vor diesen Streckenabschnitten gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (Döttinger Höhe: 250 km/h). Diese wird – ähnlich wie bei Gelbphasen – per GPS kontrolliert und bei Verstößen mit drastischen Strafen belegt.
Nach dem Passieren der Zone darf wieder beschleunigt werden, die Fahrzeuge erreichen die kritischen Bereiche mit deutlich geringerer Geschwindigkeit. Gleichzeitig wird ein plötzliches Bremsen vermieden.
Daneben werden in den Streckenabschnitten Flugplatz, Schwedenkreuz und Metzgesfeld einige Zuschauerzonen vorerst nicht mehr zugänglich sein, bis bauliche Veränderungen durchgeführt wurden.
Das vorläufige Startverbot für die leistungsstarken Fahrzeugklassen (SP7, SP8, SP8T, SP9, SP-Pro, SP-X sowie Cup-2, die GT-Klassen der H4, die E1-XP1, E1-XP2 und E1-XP Hybrid) auf der Nürburgring- Nordschleife wurde aufgehoben.
Die nun beschlossenen Maßnahmen sind Folge eines schweren Unfalls im Rahmen des Auftakts zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) Ende März, bei dem Zuschauer zu Schaden kamen. Im Bereich des Streckenabschnitts „Flugplatz“ war ein GT3-Fahrzeug aufgestiegen und nach dem Aufprall in den Schutzeinrichtungen im Zuschauerbereich liegen geblieben.
„Dieser Unfall hat uns alle tief betroffen gemacht“, schildert Walter Hornung, Sportleiter des ADAC Nordrhein. Der DMSB hatte danach umgehend ein Startverbot für die leistungsstärksten Fahrzeugklassen erlassen und zum runden Tisch geladen. Hornung, der Rennleiter von 24h-Qualirennen und ADAC Zurich 24h-Rennen, war dabei ebenfalls anwesend.
„Die ganze Nordschleifen-Szene hat diese Maßnahmen mitgetragen“, so Hornung. „Ein solches Szenario darf sich auf keinen Fall wiederholen. Unsere Gedanken sind auch weiter bei den Freunden und Angehörigen, zu denen unsere Kollegen aus der VLN-Organisation Kontakt halten.“
- ProMotion -
Permanent-URL:
|
Einstieg von Viktor Kharitonin am Nürburgring : Zweite und dritte Kaufpreisrate bezahlt
31.10.2014
|
- NR Holding AG neue Mehrheitsgesellschafterin bei der Käuferin -- Langfristige und stabile Lösung für den Nürburgring umgesetzt -- Positives Signal für Veranstalter, Kunden und Mitarbeiter -Mehr Informationen über Viktor Kharitonin more >> |
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring: Trainings für Azubis
29.10.2014
|
TÜV Rheinland: Fahrsicherheitstraining für Azubis der Gottfried Schultz Gruppe steigert VerkehrssicherheitNur wer sein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr beherrscht, hat die Chance, auch in extremen Situationen einen C more >> |
Nürburgring circuit modelled by rFpro to allow representative engineering simulation
19.07.2014
|
Nürburgring circuit modelled for the first time with sufficient accuracy to allow representative engineering simulation Breakthrough in modelling software will provide vehicle manufacturers with competitive edge a more >> |
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring feiert 20- jähriges Jubiläum mit ‚Tag der offenen Tür’
12.06.2014
|
Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum (FSZ) am Nürburgring feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. 1994 in unmittelbarer Nähe zum legendären Eifelkurs aus der Taufe gehoben, zählt das FSZ heut more >> |
Manfred Sattler berichtet über Nürburgringentwicklung
01.04.2014
|
-Freunde des Nürburgrings sehen positive Zukunft-Der Vorstand stellte sich dem Fotografen, in der Mitte der Vorsitzende Manfred Sattler. vlnr James Stone, Herbert Clausen, Jochen Wessel, Manfred Sattler, Friedhelm Demandt, Dieter more >> |
Nürburgring an Capricorn verkauft
12.03.2014
|
Automobil- und Motorsport-Zulieferer erhält doch den Zuschlag; HIG und ADAC gehen leer ausDer Automobil- und Motorsport-Zulieferer Capricorn hat den Zuschlag für den Kauf des Nürburgrings erhalten. Wie Sachwalter Jens Lieser am Dienstag Abend in einer Pressekonferenz bekannt gab, liegt die Investitionssumme bei über 100 Mio Euro, 25 Mio davon sol more >> |
ADAC Gebot für Nürburgring zu niedrig
21.11.2013
|
Zu niedriges Gebot; Insolvenzverwalter verweisen auf weitere InteressentenDer ADAC ist aus der zweiten Runde des Bieterverfahrens um die insolvente Nürburgring-Rennstrecke ausgeschieden. Der deutsche Automobilclub hatte einen zweistelligen Millionenbetrag geboten, was von den Insolvenzverwaltern mit Hinblick auf höhere Gebote abgelehnt worden ist. more >> |
ring°racer am Nürburgring für Publikumsverkehr gestartet
01.11.2013
|
- Inbetriebnahme der schnellsten Achterbahn Europas setzt Zeichen für Neustart -- Eröffnungsangebot über unbegrenzte Fahrten bis zum 03.11.2013 -- Warsteiner Event Center nach M&a more >> |
Der neue mattschwarze Nordschleife® Chronograph
30.10.2013
|
Das perfekte Weihnachtsgeschenk im Racing-Look Weihnachten kann kommen: Ab sofort gibt es für alle Freunde der härtesten Rennstrecke der Welt den exklusiven Nordschleife® Chronographen in mattschwarzem Racing-Look. more >> |
Mayen: Oberbürgermeister unterschreibt „Nürburgringerklärung“
15.09.2013
|
Der Oberbürgermeister der Stadt Mayen, Wolfgang Treis, wünscht dem Verein „Freunde des Nürburgring“ viel Erfolg, dass sie erreichen, dass sich der Betrieb des Nürburgrings weiterhin am Gemeinwohl orientiert und somit die Menschen der Re-gion auch more >> |
Nürburgringfreunde und FDP am Nürburgring
18.08.2013
|
Gruppenbild der Gesprächsteilnehmer: FDP-Delegation aus Rheinland Pfalz, Vertreter ADAC-Mittelrhein sowie der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘Während im Fahrerlager die Vorbereitungen f&uum more >> |
Andernacher Tavernengespräch mit IHK Präsident Manfred Sattler
19.07.2013
|
Manfred Sattler, seit einigen Monaten Vorsitzender der Initiative ‚Freunde des Nürburgrings‘ und Präsident der IHK Koblenz wird am 22.Juli beim Tavernengespräch in der Taverne Olympus in Andernach dabei sein. Es geh more >> |
DSK und seine Mitglieder gehen in Mainz auf die Straße
20.03.2013
|
Gemeinsame Demonstration am 19. März in MainzDer Deutsche Sportfahrer Kreis e.V., viele seiner Mitglieder und weitere Motorsportler und Nürburgring-Anhänger haben am Dienstag in Mainz gemeinsam für den Erhalt des Nürburgrings demonstriert. Der DSK, mit knapp 13.000 Mitgliedern die grö&sz more >> |
DSK: Nürburgring muss als Rennstrecke erhalten bleiben
12.03.2013
|
Der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. ist angesichts der jüngsten Entwicklungen um den Fortbestand des legendären Nürburgrings besorgt und führte bereits zahlreiche Gespräche mit Beteiligten aller Seiten. more >> |
Offener Brief des ADAC-Präsidenten an Kurt Beck
29.06.2012
|
In einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz fordert ADAC-Präsident Peter Meyer Vertragsklarheit für den Nürburgring.Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Beck,mit Sorge betrachtet der ADAC die aktuelle Entwicklung am Nürburgring und seine damit zusammenhängenden Motorsportveranstaltungen. more >> |
Kündigung am Nürburgring
07.02.2012
|
Nach der Hiobsnachricht von gestern Abend betreffend Spa- Francorchamps und die belgische Rennserien, steht heute der Nürburgring im Focus.Die rot-grüne Landesregierung hat heute die Verträg more >> |
Nordschleife bleibt Teststrecke für Automobilbranche
10.02.2011
|
Die Nürburgring Automotive GmbH und der Industriepool einigen sich über VertragDie Nürburgring Automotive GmbH und der Industriepool, eine Interessengemeinschaft aus de more >> |
„Anlassen 2011“ am Nürburgring
19.01.2011
|
Noch 80 Tage bis zum Start der Motorradsaison – ein ganzes Wochenende lang öffnet eine der schönsten Motorsportstätten der Welt ihre Tore für alle BikerfansDie ersten Sonnenstrahl more >> |
Das Motorsportjahr 2011 am Nürburgring
15.12.2010
|
Erstklassige Events für jeden Geschmack – von der Formel 1 bis zum Oldtimer-Grand-Prix Das Jahr 2011 steht in den Startlöchern und der Nürburgring Terminkalender ist schon jetzt prall gefüllt mit actionreic more >> |
Skandal? - "Nürburgring 2009" Affäre?
15.08.2010
|
Zitat aus dem Vorwort Wilhelm Hahne: "Mit diesem Buch will ich niemanden angreifen, "auf die Lichtung stellen". Jeder der bisher an dem Projekt "Nürburgring 2009" beteiligt war, hat das jeweils auf seine Art getan, sich evtl. auch selbst bloßgestellt. more >> |
Touristenfahrten auf der Nordschleife
30.07.2010
|
Die legendäre Nordschleife lockt mit einem Sommer-Special
Auf 20,832 Kilometern wartet die pure Herausforderung, 73 Kurven versprechen reinen Fahrspaß und in 83 Jahren ist die legendärste Rennstrecke der Welt zum Mythos geworden more >> |
„The Presenter is…“: Kabel 1 Frontmann Jan Stecker moderiert die Top Gear Stunt Show am Nürburgring
11.05.2010
|
Jan Stecker moderiert die Top Gear Stunt Show am NürburgringOrt und Zeit für die Deutschlandpremiere der Top Gear Stunt Show powered by Shell V-Power könnten passender nicht sein: Pünktlich zum 24h-Rennen wird der Asphalt in der N&uum more >> |
Top Gear Stunt Show powered by Shell V-Power in der Nürburgring ring°arena - das Programm steht!
30.04.2010
|
Atemberaubende Stunts, Lichtershow und quietschende Reifen – pünktlich zum 24h-Rennen am Himmelfahrtswochenende heißt es Ring frei für die spektakulärsten Auto- und Motorrad-Stunts. Nach ihrer zweijährigen Welttournee kommt die Live-Version des BBC Automagazins Top Gear zur Deutschlandpremiere in die Grüne Hölle. Mit e more >> |
Top Gear Live am Nürburgring: Stunt-Kult-Show aus England in der ring°arena
07.04.2010
|
Spaß und Action garantiert - Top Gear Live in der ring°arena Nürburgring GmbHAtemberaubende Auto-Stunts, spektakuläre Spezialeffekte und die heißesten Sportwagen der Welt – nach more >> |
BILSTEIN & Digi-Tec Performance: Partnerschaft am Nürburgring
25.03.2010
|
BILSTEIN goes ring°boulevard
Der Showroom des Tuners Digi-Tec Performance.350 Meter langen und überdachten ring°boulevard am Nürburgring mit Shops von Autoherstellern und Zubehörspezialisten ist BILSTE more >> |
Ostern in der Grünen Hölle: Harley-Davidson goes Nürburgring
23.03.2010
|
Zu Ostern auf den Highway to hell – Harley Davidson goes Nürburgring
Night Train, Shovelhead und Fat Boy – schon die Modellnamen der Kult-Bikes aus Milwaukee stechen aus dem Motorrad-Einerlei so heraus wie das chromblitzende Bonanza-Rad im Fahrradst more >> |
Busunternehmen entdecken den Nürburgring
22.02.2010
|
Informieren, Testen, Erleben – über 100 Busunternehmer nahmen am vergangenen Wochenende den „neuen“ Nürburgring unter die Lupe.
Eingeladen hatten die drei Anbieter von Busreise-Paketen: Schäfer Touristik, more >> |
Mehr als 32.000 Zimmervorbuchungen in den neuen Nürburgring- Hotels
18.02.2010
|
...bestätigen die Prognosen der Mediinvest GmbHMit rund 32.000 Vorbuchungen einige Monate vor dem Start in die Saison liegen die von der Düsseldorfer Mediinvest GmbH finanzierten und geplanten Übernachtungsbetriebe am N&u more >> |
Eventübersicht 2010: Volles Programm im Eifeldorf Grüne Hölle am Nürburgring
10.02.2010
|
Partys, Gastronomieangebote und zahlreiche Veranstaltungen für fast jeden Geschmack – das Eifeldorf Grüne Hölle ist die Event-Location am Nürburgring.
Seit der Eröffnung im Juli 2009 fanden pro Woche durchschnit more >> |
Termine und Events 2010
09.02.2010
|
Nürburgring Termine und Events 2010 JANUAR 201008.-10.01.2010 Fußball auf dem Ring – im Geiste von Fritz Walter – ring°arena28.01.2010 ABBA THE CONCERT – performed by AbbAgain – ring°arenaFEBRUAR 201006.02.2010 PlayStation Liga Masters 1527.-28.02.2010 Deutsch more >> |
Nürburgring bestätigt Event-Kalender: Volles Programm
09.02.2010
|
....mit Motorsport- Highlights und neuen VeranstaltungsformatenKlassiker wie ADAC Eifelrennen oder das ADAC Zurich 24h-Rennen, Motorrad-Highlights wie die Superbike WM, Kult-Konzerte bei Rock am Ring und viele neue Veranstaltungsformate – der Nürburgring-Kalender ist auch 2010 wieder prall gefüllt.
more >> |
Lindner Congress & Motorsport Hotel Nürburgring mit HolidayCheck Award 2010 ausgezeichnet
13.01.2010
|
Das Lindner Congress & Motorsport Hotel ist Preisträger eines Special Awards von HolidayCheck. Das Vier-Sterne-Hotel wurde in der Kategorie „Newcomer“ ausgezeichnet. Insgesamt sind 81.000 Hotels bei HolidayCheck bewertet.
more >> |
Sechs Monate Neuer Nürburgring: erste Erfolge zeigen positives Potenzial
12.01.2010
|
Nürburgring - erste Erfolge zeigen positives Potenzial für das Jahr 2010Rund sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Nürburgrings blickt Nürburgring-Geschäftsführer Hans-Joachim Koch auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Wenn die Erkenntnisse daraus konsequent umgesetzt würden, sieht er in ein positives Jahr 2010.
more >> |
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring: Mannschaftsauflistung
28.12.2009
|
„Fußball auf dem Ring – im Geiste von Fritz Walter“Freitag, 08. Januar 2010, ab 17.00 UhrTurnier der C-Junioren, Gruppenspiele:Teilnehmende Mannschaften (alle Regionalliga Südwest)o TuS Mayeno TuS Koblenzo SV Eintracht Trier 05o 1. FC Kaiserslauterno Spfr. Eisbacht more >> |
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring „Fußball auf dem Ring
28.12.2009
|
– im Geiste von Fritz Walter“
Spaß und Begeisterung für Fußballfans - in der ring°arena am NürburgringAm Nürburgring drehen sich nicht nur die Räder auf dem Asphalt. Vom more >> |
Nürburgring-Ausbau: Kai Richter wirft positiven Schulterblick auf die letzten sechs Monate
28.12.2009
|
Über 100.000 Besucher in der Discothek Eifel-Stadl, bestätigte Prognosen in den Übernachtungsbetrieben und eine Angebots-Umwandlungsquote von 75 Prozent lassen Mediinvest-Geschäftsführer Kai Richter positiv in das Jahr 2010 blicken.
Kurz vor J more >> |
Nürburgring: Motorsport steht an erster Stelle
17.12.2009
|
Der Motorsport in allen Facetten wird auch künftig die Hauptrolle am Nürburgring spielen. Fans und Fahrer, Veranstalter und Firmenkunden werden intensiv in die weitere Entwicklung einbezogen. Service, Qualität und die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Fokus. Erster Schritt: keine Erhöhung der Preise für die Touristenfahrten auf der Nordschleife und auf der Gra more >> |
Lindner Ferienpark Nürburgring: Wellness- und Empfangsbereich in Betrieb genommen.
09.12.2009
|
Private Spa Arrangements, Massagen sowie alle Annehmlichkeiten eines modernen Wellnessbereichs – ab sofort können die Gäste des Lindner Ferienparks Nürburgring in Drees noch mehr Service und Komfort in Anspruch nehmen. Zudem bietet der Vier-Sterne-Ferienpark nun einen Empfangsbereich und Shop mit Bistro für seine Urlauber und Tagesbesucher. Am Mittwoch, den more >> |
Lindner Gruppe zeichnet Absichtserklärung
08.12.2009
|
Wie soeben aus der Führungsetage der Lindner Gruppe am Nürburgring zu erfahren war, wurde eine Absichterklärung (Letter of Intent) erstellt, die Übernahme ist in dem Sinne, wie in verschiedenen Medien verbreitet, nicht abgeschlossen!Die Lindner Gruppe betreibt bereits am Nürburgring das Lindner-Hotel, Eifeldorf und Grüne Hölle.Nach eine more >> |