Europäische Meisterschaft beim 48. Int. Osnabrücker Bergrennen

Europäische Meisterschaft beim 48. Int. Osnabrücker Bergrennen

20.04.2015: „Cars & Fun“ 2015 - ein einmaliges Automobil-Event mit PS-Flair Sensationelles Starterfeld u.a. mit 850 PS Ur-Quattro

„Cars & Fun“ 2015 -   ein einmaliges Automobil-Event mit PS-Flair

Sensationelles Starterfeld u.a. mit 850 PS Ur-Quattro, BMW Z4 und Porsche GT 3 Ex-DTM Opel, Ferrari und Formel-und Renn-Sportwagen





Am 1./2. August 2015 stehen auf der 2,030 km langen Kultstrecke des „Uphöfener Berges“ im Osnabrücker Land wieder die grandiosen und schnellen PS-Boliden im Mittelpunkt beim 48. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen.


Der Automobil-Event bietet ein einmaliges und spektakuläres Programm mit zahlreichen nationalen und internationalen Automobil-Meisterschaften, an der Spitze der 9. Lauf um den FIA Int. Hill Climb Cup 2015, präsentiert von der RWE.


Und für die Besucher besonders attraktiv: sie sind hier „hautnah“ dabei, ob an den Schlüsselstellen der kurvenreichen Rennstrecke oder in allen Teilen des Fahrerlagers – mit einer  Eintrittskarte erlebt man die letzten Vorbereitungen zum Start, verfolgt, ob der Teilnehmer beim Kampf gegen die Uhr die Ideallinie in seinem Lauf findet oder führt mit den Piloten ein zwangloses „Benzingespräch“.


Sportlich steht der das Ringen um die Bestzeiten  der schnellsten europäischen Piloten mit ihren Formel-Rennwagen, Sportwagen und Tourenwagen im Mittelpunkt des Besucher-und starken Medieninteresses.


Die spektakulären Boliden der Formel-3000-Rennwagen, der offenen ein-und zweisitzigen Rennsportfahrzeuge sowie der anderen Formel-Gruppen, die bei Spitzenleistungen von fast 600 PS gerade mal ein Gewicht von etwas mehr als 500 kg auf die Waage bringen, stellen hierbei die Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. 


Als Favorit startet der Titelverteidiger des vergangenen Jahres, der Schweizer Bergmeister Eric Berguerand mit dem atemberaubenden Lola-Formel 3000, der nicht nur unglaubliche Beschleunigungswerte erreicht, sondern auch durch einen phantastischen Sound besticht.


Dem steht der Wolf GB08 F1 des Luxemburgers David Hauser in Nichts nach. Mit dem mit einer Sicherheitstechnik nach Formel 1 Standard ausgerüsteten Fahrzeug bestreitet der Student in 2015 alle Läufe zur Europa-Bergmeisterschaft und möchte nach seinem Unfallpech im vergangenen Jahr auf jeden Fall ganz nach vorne fahren.




„Rennsport pur“ im Osnabrücker Land ist also garantiert!



Die rund ein Dutzend Formel 3000-Rennwagen verbreiten ohne Übertreibung das Flair eines Formel 1-Rennens. Außerdem werden zahlreiche offene Sportwagen mit grandiosem Sound „den Berg rocken“, dabei will der Wahl-Freiburger Patrick Zajelsnik (Slowenien) mit seinem Mugan-Honda wieder aufs Treppchen fahren.


Auch in der attraktiven Formel 3-Klasse wird es um hundertstel Sekunden gehen, insbesondere zählen hier die Starter aus Frankreich, Großbritannien, Belgien, aber auch der Deutsche Meister Frank Debruyne mit dem Dallara-Opel zu den Favoriten.

Die beiden Ur-Quattro`s des Bulgaren Nikolay Zlatkov, amtierender europäischer Hill Climb Champion, sowie des Briten Keith Edwards mit jeweils 850 PS sind wahre „Kraftprotze“. Sie gehören zu den absoluten „Lieblingen“ an den europäischen Bergstrecken.


Nur in Osnabrück sind die Beiden gleichzeitig am Start, die unzähligen Fans des Audi Ur-Quattros, mit denen einst Walter Röhrl für Furore sorgen, werden die phantastischen Boliden im Fahrerlager bestürmen.


Das internationale Tourenwagenfeld hat noch weit mehr zu bieten. Spektakulär und ein absolutes Novum am Berg ist der Auftritt von Walkenhorst Motorsport mit zwei aktuellen BMW Z4 GT3 Rennwagen. Die über 500 PS starken Boliden geben bei ihrem Heimrennen ein einmaliges Gastspiel, wobei Henry Walkenhorst nach seinem glanzvollen 3. Rang im Gesamtklassement in 2014 wieder ganz vorne dabei sein möchte.


Die Liste der spektakulären und glanzvollen Tourenwagen der unterschiedlichsten Marken ist lang: Der Schweizer Ronnie Bratschi bringt einen über 700 PS starken Mitsubishi Lancer Evo mit der Empfehlung von zahlreichen Tourenwagen-Gesamtsiegen an den Start.


Sehr beliebt auch die Ex-DTM-Fahrzeuge wie der Opel Vectra DTM des 8fachen Deutschen Meisters Norbert Brenner (außerdem Mercedes 190 AMG, BMW M3); einmalig auch der Ferrari 355 GT des Schweizers Rene Ruch und der  Maserati von Michael Kuster.


Mit Top-Fahrzeugen wird auch die Marke Porsche vertreten sein: der Französische Meister Nicolas Werver (Porsche 997 Cup), der Belgier Yannick Bodson (Porsche 997 GT3 Cup) und erstmals der mehrfache österreichische Staatsmeister Herbert Pregartner mit einem 900 PS starken Porsche GT2 RSR sorgen allesamt für Höchstspannung.


Weitere Top-Fahrzeuge aus verschiedenen Rennserien wie der WTCC Tourenwagen-Weltmeisterschaft, den GT Masters, BTCC Britischen Tourenwagen-Meisterschaft, STW Supertourenwagen z.B.  der Marken Renault, Seat, Volvo und BMW sorgen für weitere Glanzlichter.


Die PS-starken Tourenwagen aus dem KW Berg Cup Gruppe H bieten den Fans absolutes Spitzentuning auf der Rennstrecke. Die einmalige Markenvielfalt mit den leistungsverbesserten Modellen u.a. des VW Polo, Opel Kadett, Ford Escort, diversen Fiat-und Lancia Rennvarianten, VW Golf, BMW 2002 und 320, aber auch verschiedener Typen der Marken, Toyota, Citroen, Renault, Peugeot, Nissan, Subaru und Porsche unterstreichen den Ruf als Europas beliebteste Breitensportserie im Automobilsport und stellen unbestritten „das Eldorado für Tuning-Fans“ dar.


Besonders beliebt sind auch die Sportfahrzeuge aus der historischen und der Youngtimer-Generation unter dem Motto „Autos für die Ewigkeit“. Häufig hört man von den Besuchern „so ein Auto habe ich gefahren, als ich meinen Führerschein bestanden habe“ – gemeint ist die Meute aus dem NSU Bergpokal.




 Die am Berg präsentierten NSU TT-Modelle sind hier jedoch gegenüber den ursprünglichen Serienfahrzeugen in einer optisch und leistungsmäßig deutlich verbesserten Rennversion zu bewundern, aber auf der Strecke pfeilschnell.


Eine bunte Vielfalt tummelt bei den historischen Fahrzeugen. Dabei geben einerseits wunderschöne Rennvarianten britischer Herkunft den Ton an, z.B. Lotus Seven, Ford Anglia, Ginetta, MG, Marco, Cooper und Mini Cooper; andererseits kommt die italienische Automobilkultur nicht zu kurz.


Dafür sorgen einige  „Rennsemmeln“ aus dem „Kampf der Zwerge“ mit vornehmlich  frisierten Fiat Abarth 850, die immer einen Blickfang darstellen.


Mit einem neuen Projekt präsentiert sich in diesem Jahr der beliebte und erfolgreiche Schauspieler Norbert Heisterkamp, der gerade in den Dreharbeiten zu einem neuen Kinofilm steckt. Gerade frisch auf den Markt gekommen ist der neue Supersportwagen Mercedes Benz AMG GT, der in seiner leistungsstärksten Variante über 500 PS leistet.


Für die Besucher von „Cars&Fun“ eine attraktive Kombination, das Potential des High-Tec-Gerätes mit dem sympathischen Schauspieler zu erleben. Dazu erfüllt er im Fahrerlager gerne die Autogramm-und Fotowünsche der kleinen und großen Besucher.


Der 3. E-Mobil-Berg-Cup um den Großen Preis der Stadtwerke Osnabrück hat sich nicht nur im Osnabrücker Land etabliert. Erstmals gibt es in 2015 anlässlich des Ibergrennens im thüringischen Heilbad Heiligenstadt Ende Juni einen weiteren Lauf.


So findet der Wettbewerb mit den Elektro-und Hybridfahrzeugen eine vielversprechende Fortsetzung im Osnabrücker Land. Dabei stehen in diesem Jahr wieder einige sportliche Modelle im Mittelpunkt, die den sportlichen Reiz im Wettbewerb Chancengleichheit ausmachen.


Aber auch verschiedene Prototypen werden ihre sportliche Leistungsfähigkeit, insbesondere mit  nicht für möglich gehaltenen Beschleunigungswerten unter Beweis stellen und den Fokus auf diese zukunftsweisende und die Umweltressourcen schonende Antriebsform zu lenken.


Es wird erwartet, daß u.a. die Fahrzeugmarken BMW, Opel, VW, Renault, Citroen, KIA, Mitsubishi, Lexus, Nissan, Mercedes Benz, Smart und natürlich die leistungsstarken rein elektrisch angetriebenen Fahrzeuge des amerikanischen Herstellers Tesla mit den Modellen des Roadsters und Model S am Start stehen werden – eine einmalige Vielfalt an Fahrzeugen mit Elektro-und Hybridantrieb.


Alle Besucher sind schon heute herzlich eingeladen, dass große E-Zelt mit dem Fahrerlager der Teilnehmer am 3. E-Mobil-Berg-Cup zu besuchen und dort an attraktiven Aktionen teilzunehmen.


Für alle Besucher, egal ob Rennsportfan oder nicht, ob Groß oder Klein bietet „Cars&Fun“ zahlreiche Top Act`s im Rahmenprogramm:


Der aus zahlreichen TV-Sendungen bekannte Skater-„Papst“ Titus Dittmann präsentiert mit seiner Stiftung „Skate aid“ seinen historischen Ford Mustang in Rennversion.


Einmalig und schon traditionell am Uphöfener Berg ist der Besuch einiger italienischer Supersportwagen. Sportauto Dransmann wird dabei wieder einige der ganz selten zu sehenden und äußerst spektakulären Modelle aus dem Hause Ferrari durch die dichtgedrängten Besucherreihen im Fahrerlager-und Vorstartbereich bewegen und dann auf der einmaligen Startgeraden aufdröhnen lassen; ebenso dabei ist wieder der JH-Lamborghini.


Die RWE Erlebniswelt präsentiert sich in diesem Jahr mit neuen Highlights. Besonders das RWE-Backmobil mitten im Fahrerlager lädt natürlich besonders die kleinen Gäste zum Mitmachen ein.


Dabei können die Gäste sich als aktive Koch-und Backexperten bewähren und anschließend natürlich auch selber verzehren. Das Mobil hat bereits bei zahlreichen Events Furore gemacht und unzählige kleine Fans gefunden.


Auch  der RWE-E-Oldie und die Riesenhüpfburg sind natürlich tolle Anziehungspunkte neben dem sportlichen Geschehen.



Volkswagen präsentiert die R-Modelle beim Int. Osnabrücker Bergrennen.


Ursprünglich stand der Buchstabe „R“ für Racing. Daraus ist eine Erfolgsgeschichte erwachsen. Mit einer Vielzahl für individuelle  Ansprüche maßgefertigter Fahrzeuge, die ihre Besitzer jeden Tag neu begeistern.


 Die Leidenschaft des Motorsports – weiterentwickelt und auf die Straße gebracht für Automobilfanatiker, die das Besondere suchen. So werden die Besucher topaktuelle Straßenmodelle des VW Golf R,  VW Scirocco R, der VW Polo WRC und neue  Rennversion erleben.


Seit mehreren Jahren hat die RTL 2-Serie „Berlin – Tag&Nacht“ eine große Fangemeinde.  Nachdem im vergangenen Jahr Tan Caglar, erfolgreicher Rollstuhlbasketballer und Schauspieler das Bergrennen bereits besucht hatte, kommt diesmal sein ehemaliger und sehr beliebter Serienkollege und Schauspieler Malte Fröbel ebenfalls an den „Uphöfener Berg“; klar, dass auch sie gerne Autogrammwünsche erfüllen und fürs Foto bereit stehen.


Eine besondere Sensation kommt aus der Schweiz: der aus verschiedenen TV-Automagazinen bekannte  VW Bulli T3-Pickup, angetrieben von einem 340 PS starken Audi S6 V8 Motor.


Der Automobilhändler Andreas Weibel präsentiert das „Geschoss“ erstmals im Rahmen eines Bergrennens und wird ebenfalls die Technik im Fahrerlager vorstellen.




Das 48. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars&Fun“ findet am Samstag, 1. August 2015 in der Zeit von 8:30 bis 18:00 Uhr (Trainings-und Qualifikationsläufe) sowie am Sonntag, 2. August 2015 von 8:00 bis ca. 17:00 Uhr (Rennläufe) am Uphöfener Berg in 49176 Hilter-Borgloh statt.


Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse und im Online-Vorverkauf (ermäßigt) unter www.msc-osnabrueck.com.





Bernd Stegmann- Photos MSC Osnabrück

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/europaische-meisterschaft-osnabruecker-bergrennen---135149.html

20.04.2015 / MaP

More News

Ubrique-Benaocaz Hillclimb defines the details on its twentieth edition
15.04.2015
Interesting novelties for one of the most prestigious hillclimb races in the Iberian Peninsula, which reaches its 20th edition as a well-established event and with a high reputation at both national and international levels more >>
Col St Pierre hill race Entry list 2015
07.04.2015
ST JEAN DU GARD - COL ST PIERRECHAMPIONNATS D'EUROPE et de FRANCE de la MONTAGNE1 12 HAUSER David L WOLF GB08F1 D/E2-SS 30002 28 KRAMSKY Otakar CZ REYNARD K15/ZYTEK D/E2-SS 30003 29 PITORRI Maurizio I DALLARA FORMULA 3 / FTP D/E2-SS 20004 46 SAINTMARD Gilles B DALLARA F3/OPEL D/E2-SS5 1 SCHATZ Nicolas F NORMA M 20 FC/BMW CM/ more >>
David Hauser startet mit dem spektakulären Wolf GB08F1 beim Osnabrücker Bergrennen
22.03.2015
Einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg beim Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen ist bereits ausgemacht: Der Luxemburger und in Paris studierende David Hauser aus dem Team Racing Experience startet auch in diesem Jahr mit seinem Prototypen WolfGB08F1 – das derzeit einzige more >>
Int. Osnabrücker Bergrennen 2015 News & Facts
22.03.2015
48. Int. Osnabrücker Bergrennen 1./2.08.2015Das neue Plakat ist da!  -  Weitere „heiße“ Werbephase beginntMit der Veröffentlichung des neuen more >>
Timo Bernhard setzt sich für die Weiterbestehung des Traditionsrennens seines Heimatvereins ein
13.03.2015
Die Teilnahme beim Homburger Bergrennen hat sich in den letzten Jahren zu einem fixen Bestandteil in Timo’s Kalender entwickelt. Trotz der Popularität und der Mithilfe vie more >>
3. E-Mobil-Berg Cup im Rahmen des Int. Osnabrücker Bergrennens Einschreibebeginn
28.02.2015
Moderne Elektro-Fahrzeuge „flüstern“ ihr Potenzial in den Asphalt am BergDie Augen der Fans attraktiver Elektro-und Hybridfahrzeuge sind bereits wieder auf das erste August-Wochenende gerichtet. Im Rahmen des 48. Int. Osnabrüc more >>
Pirelli reveals new hillclimb tyres
14.12.2014
Italian tyre firm Pirelli has launched a new range of hillclimb tyres at the Bologna Motor Show for the most powerful cars in the sport. more >>
FIA International Hill Climb Cup Calendar 2015
10.12.2014
(13 competitions)25-26/04    ESP    Subida à Ubrique08-10/05    POL    Zaluz15-17/05    ITA&nb more >>
FIA European Hill Climb Championship calendar 2015
10.12.2014
(12 competitions)10-12/04    FRA    St Jean du Gard Col St Pierre24-26/04    AUT    Grosser Bergpreis vo more >>
FIA Decisions of the World Council regarding Hill Climb
10.12.2014
Hill Climb: At its meeting in Doha, the FIA World Council took the following decisions with regard to the Hill Climb discipline. The FIA European Hill Climb Championship will start again in 2015 on the same basis as in 2014. Its calendar will in more >>
Kings and a queen in the FIA CUP
14.11.2014
photo caption: FIA Int'l Hill Climb Cup Winners Janik (Cat2), Pedroni (Cat1 Prod) and Zlatkov (Cat1 E1)Run over 14 events, and concentrated mainly in the eastern part of the European continent (notabl more >>
FIA Hill Climb Champions under the spotlight in Austria
14.11.2014
 photo caption:  2014 FIA European Hill Climb Champions Stefanoski (Cat1) and  Faggioli (Cat2)Hill Climb: The prize winners of the 2014 editions of the FIA Eur more >>
Siegerehrung der Deutschen Automobil-Berg Meisterschaft 2014
10.11.2014
Die Race-Challenge des MSC Osnabrück bot einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung der Deutschen Automobil-Berg-Meisterschaft 2014Einen stimmungsvollen und ausgelassenen Abend erlebten die über 250 Gäste der diesjährigen R more >>
WOLF GB08F1 close to the victory in the FIA Hill Climb Masters of Eschdorf
14.10.2014
Only 26 hundredths of a second separated David Hauser from the title victory of Category 2 at the FIA Master Hill-Climb held in Eschdorf. He was anyway on the podium in P3 and claimed also the best result among under 25 drivers. more >>
FIA Hill Climb Masters: Gold medals for Schatz, Berguerand, Bodson and Italy
12.10.2014
Invaded by thousands of enthusiastic spectators, the Luxembourg village of Eschdorf dedicated this particular Sunday to the winners of the first FIA Hill Climb Masters. The Belgian Ya more >>
FIA Nations Cup of the Hill Climb Masters classification
12.10.2014
1. ITALY (Captain : Fiorenzo Dalmeri) (Sum of differences: 00:03.182)1 1 FAGGIOLI Simone ITA Norma M20 FC-Zytek 2 00:49.676 00:49.233 00:00.443Best Lap s.r.l. E2-SC / 2998 Av. more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf race overall result 2014
12.10.2014
1 82 SCHATZ Nicolas FRA Norma M20 FC V8-BMW 3 00:50.114 00:48.344 00:48.344Schatz N. OpSC / 3999 Av. Speed 132,90 km/h 137,76 km/h2 81 MORAN Scott GBR Gould GR61X-NME 3 00:51.272 00:48.587 00:48.587Moran S. OpSS / 3500 Av. Speed 129,90 km/h 13 more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf 1. Lauf Resultat
12.10.2014
                                            more >>
Favourites showing paces at FIA Hillclimb Masters in Eschdorf
11.10.2014
The favourites already showing their paces The Swiss Eric Berguerand set the fastest time in practice for the first FIA Hill Climb Masters on Saturday near Eschdorf in the Grand Duchy of Luxembourg. In second more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf Practice result
11.10.2014
FIA HILL CLIMB MASTERS  ESCHDORF  LUXEMBOURGOctober 10, 20141 3 BERGUERAND Eric CHE Lola B99-Cosworth 2 00:50.241 00:49.631 00:49.631Atelier de la Tzoumaz E2-SS / 3000 Av. Speed 132,56 km/h 134,19 km/h more >>
WOLF GB08F1 and David Hauser at the FIA Hill Climb Masters
11.10.2014
The Wolf GB08F1 will partake in the first edition of the FIA Hill Climb Masters this coming weekend in Eschdorf (Luxembourg). For the first time several titles will be awarded at the end of one single event. The car run by team Racing E more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf - A fantastic initiative
10.10.2014
On Saturday and Sunday, the first FIA Hill Climb Masters will take place in the Luxembourg village of Eschdorf. This Friday, the competitors have been setting themselves up in the streets and alleyways that have now been transformed into a giant p more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf live streaming
09.10.2014
The Luxembourg national television station, RTL, will broadcast the FIA Hill Climb Masters, taking place on 11 and 12 October 2014 at Eschdorf, through live streaming on its website www.rtl.lu/auto/573488.html. more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf: Europas gesamte Elite kommt ins Ösling
03.10.2014
FIA Hill Climb Masters am 11./12. Oktober in EschdorfErstmals ruft der Automobilweltverband dieses Jahr ein groβes internationales Saisonfinale aus und hat sich für Eschdorf als Austragungsort entschieden. Und ohne zu übertreiben kann ma more >>
FIA Hill Climb Masters Eschdorf: Rendezvous with the Champions!
02.10.2014
The concept of the «FIA Hill Climb Masters», a competition that will be taking place for the first time on 11-12 October at Eschdorf (LUX), has convinced the best specialists in the discipline. The entry list is of exceptional quality.&nbs more >>
Hill Climb Masters Eschdorf: Ein Bergrennen der Extraklasse
28.09.2014
Der Automobilsportweltverband FIA hat in diesem Jahr erstmals zum Saisonabschluss und gleichzeitig als Höhepunkt der zahlreichen Meisterschaften der europäischen Bergrennen ein Finale der internationalen und nationalen Champions ausgeschrieben.  more >>
Siegerehrung der Meister und Platzierten der Deutschen Automobil-Berg Meisterschaft 2014 am 8. November
27.09.2014
Ehre wem Ehre gebührt – Bereits im Februar diesen Jahres anlässlich der Tagung des DMSB-Fachausschusses “Bergrennen” mit den Veranstaltern in Rimbach wurde einvernehmlich festgelegt, dass die diesjä more >>
MSC Osnabrück übergibt Spende an die Krebsstiftung
11.09.2014
Photo:  Der MSC Osnabrück übergab einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an die Osnabrücker Krebsstiftung; von links: Bernd Stegmann, Organisationsleiter Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen; Maike Kaufmann, Aktion &bdquo more >>
St. Ursanne Les Rangiers awards WOLF GB08F1 with the first win in Hill Climb Racing
20.08.2014
The seventy-first edition of the St Ursanne- Les Rangiers, race valid for the European Hill Climb Championship, set a new important page in the history of Wolf GB08F1.The young driver from Luxembourg David Hauser racing for team Racing more >>
St-Ursanne - Les Rangiers hill race classification 2014
18.08.2014
71ème Course de Côte St-Ursanne - Les Rangiers ASA St-Ursanne - Les RangiersChampionnat d'Europe de la MontagneScratch TotalLength : 5169 m1 E2-SC 18 Bes more >>
Osnabrücker Bergrennen: Die “Schnellsten” an Europas Bergen gehen auf Rekordjagd
29.07.2014
Teilnehmer aus 15 Nationen sorgen für ein grandioses Starterfeld beim 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen „Cars&Fun“Am 2. und 3. August trifft sich am legendären „Uphöfener Berg“ im Osnabrücker more >>
Osnabrücker ADAC Bergrennen: Attraktive Elektro-Fahrzeuge erobern den Berg
26.07.2014
2. E-Mobil-Berg-Cup mit 24 Teilnehmern im Rahmen des 47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennens „Cars & Fun“Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laufen die letzten Vorbereitungen für den 2. E-Mobil-Berg-Cu more >>
Tom Ingram as Star BTCC Rookie Masters 'Mega' Harewood Hillclimb
07.07.2014
photo caption:  Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship (BTCC) rookie Tom Ingram wowed onlookers in his Speedworks Motorsport Toyota Avensis race car last weekend as the MSA British Hillclimb Championship visited Harewood Hillclimb, the longes more >>
64e Trento - Bondone Hill Climb result 2014
07.07.2014
F.I.A. International Hill-Climb CupCSAI-Results/Classifica AssolutaCampionato Italiano della Montagna - Coppa ItaliaTrofeo Costruttori, Under 25 e ScuderieCamp. Triveneto - Coppa Dame - Challenge F more >>
47. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit internationalem Starterfeld
05.07.2014
- Der Countdown für „Cars&Fun“ läuft- Internationales Spitzenfeld am “Uphöfener Berg”- vom Ur-Quattro über den BMW i8 bis zum Formel 3000 -Am 2. und 3. August more >>
Romain Dumas siegt mit HARIBO in Pikes Peak
03.07.2014
•    Sieg für den von HARIBO unterstützten Franzosen•    Schnellste Zeit im Sport-Prototypen mit Goldbären-Design92. Pikes Peak International Hill Climb more >>
Pikes Peak International Hill Climb 2014 MiEV Evolution III Wins Electric Modified Division Honors
01.07.2014
- State-of-the-art EV technology also finishes second overall -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) entered two MiEV Evolution III all-electric racecars, which combine the best of MMC' more >>
Star BTCC Rookie Tom Ingram to Tackle Britain’s Longest Hillclimb
23.06.2014
Leading Dunlop MSA British Touring Car Championship rookie Tom Ingram is set to take on a challenge with a difference at the beginning of the series’ summer break – piloting his Speedworks Motorsport Toyota Avensis up Harewood Hillclimb. The longest more >>
Wolsfelder Bergrennen Klassement 2014
09.06.2014
52. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen8. und 9. Juni 2014Deutsche Bergmeisterschaft für TourenwagenInt. Deutsche Bergmeisterschaft für RennsportfahrzeugeKW Berg-Cup Gruppe H more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright