 |
Michelin Rallye Schweden Vorschau
10.02.2016: Rallye Schweden, 2. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016
|
Rallye Schweden, 2. Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2016

• Vollgas-Festspiele im hohen Norden: Spike-Reifen von Michelin sorgen bei der Rallye Schweden für hervorragenden Grip
• Spike-Reifen von Michelin: Leistungsfähige und robuste Allrounder
• MICHELIN X-Ice North 3 verbeißt sich mit 384 Stahlstiften im Untergrund
• Nagelprobe: Experten versenken für die Rallye Schweden fast 500.000 Spikes
• Spannende Sekundenduelle in den schwedischen Wäldern
• Abgehoben: Rallye-Asse zeigen Sprünge über mehr als 40 Meter
• News, Hintergründe und Ergebnisse auf aktueller Rallye-Website von Michelin
Vollgas-Festspiele im hohen Norden: Spike-Reifen von Michelin sorgen bei der Rallye Schweden für hervorragenden Grip
Die Rallye Schweden startet an diesem Wochenende unter ungewöhnlichen Vorzeichen. Normalerweise sorgt die einzige reine Schnee-Veranstaltung des Jahres mit ihrer Kombination aus weißer Winterpracht und heißer Drift-Action bei Motorsportfans für Verzückung.
Doch die milden Temperaturen ließen Schnee und Eis weitestgehend schmilzen und zwangen die Veranstalter zu einem verkürzten Programm. Sämtliche Top-Teams vertrauen dem Spike-Reifen MICHELIN X-Ice North 3.
Er wurde exakt auf die Anforderungen in den schwedischen Wäldern zugeschnitten und sorgt trotz der schwierigen Streckenverhältnisse für besten Grip. Die französische Premiummarke gewann den WM-Lauf in Värmland bereits 25 Mal.
Die Rallye Schweden gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungen im WM-Kalender. Schon 1950 kämpften hier kühne Männer in ihren fliegenden Kisten um Ruhm und Ehre. 1973 bereicherte sie die neu geschaffene Rallye-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr finden die Highspeed-Festspiele im hohen Norden zum 40. Mal statt.
Ursprünglich standen 21 Wertungsprüfungen (WP) über 331,21 Kilometer auf dem Programm. Doch das Tauwetter zwang die Organisatoren der Rallye Schweden, die Route des WM-Laufs auf 13 WP und 241,48 Kilometer zu verkürzen.
Auch der Shakedown, die letzte offizielle Testmöglichkeit vor dem Start, fiel den wenig winterlichen Bedingungen zum Opfer. Die Streckenbesichtigung wurde auf Mittwoch und Donnerstag verschoben – dabei spekulieren die Veranstalter darauf, dass fallende Temperaturen die Waldwege noch vereisen könnten.
Spike-Reifen von Michelin: Leistungsfähige und robuste Allrounder
384 Spikes sorgen für viele Likes: Sébastien Ogier, Mads Östberg, Thierry Neuville und Co profitieren bei der Rallye Schweden von der Leistungsfähigkeit und Robustheit des MICHELIN X-Ice North 3.
Wer bei der Rallye Schweden um den Sieg mitfahren will, muss seinen Turbo-Allradler perfekt beherrschen und selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h im spektakulären Drift zwischen den Bäumen hindurchzirkeln können. Wichtigste Voraussetzung für bestmöglichen Grip: das optimale Reifenmaterial.
Die Partnerteams von Michelin vertrauen auf den X-Ice North 3, den die französischen Reifenexperten speziell für den schwedischen Wintereinsatz entwickelt haben. Vorteil dieses Pneus: Dank seiner speziellen Laufflächenmischung bietet er trotz des vergleichsweise offen gestalteten Profildesigns ein besonderes Maß an Lenk- und Bremsstabilität.
Dies vereint er mit hoher Widerstandsfähigkeit, wenn aufgrund der milden Temperaturen auf den ausgefahrenen Waldwegen der steinige Untergrund durchkommen sollte.
Mit lediglich 195 Millimeter Breite fallen die 15-Zoll-Schneereifen deutlich schmaler aus als ihre Asphalt- und Schotter-Pendants. Traditionell zählen die vergleichsweise freistehenden, besonders steif ausgeführten Profilblöcke zu ihren charakteristischen Merkmalen.
Durch die eher breiten Zwischenräume im sogenanntem Negativprofil bietet der X-Ice North 3 guten Halt auf losem Schnee, ohne dass sich die weiße Pracht zwischen den Blöcken festsetzen kann. Zugleich hält er Beschädigungen von außen noch sicherer stand – etwa wenn die Rallye-Profis den Kurvenverlauf etwas kreativer interpretieren.
Auch hierfür haben die französischen Experten im Sinne der „Michelin Total Performance“-Strategie innovative Lösungen ersonnen, um eigentlich widersprüchliche Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Dabei gewannen sie zahlreiche Erkenntnisse, die am Ende wieder den Winterreifen für Serienfahrzeuge zugute kommen.
MICHELIN X-Ice North 3 verbeißt sich mit 384 Stahlstiften im Untergrund
Viel Know-how verbirgt sich auch in den 384 Spikes, die sich asymmetrisch über die Lauffläche des richtungsgebundenen MICHELIN X-Ice North 3 verteilen. Die Metallstifte wirken auf den ersten Blick wie einfache Nägel, sind aber das Ergebnis intensiver Entwicklung.
Das Material, aus dem sie gefertigt werden, sowie die Art und Weise ihrer Verankerung innerhalb des Reifens zählen zu den gut gehüteten Geheimnissen der Rallye-Experten von Michelin – denn die Spikes sollen 40 Wertungsprüfungs-Kilometer und mehr sicher überstehen, ohne aus dem Profil gerissen zu werden.
Gemäß Reglement stand den Teams ursprünglich während der gesamten Rallye pro Fahrzeug ein Kontingent von 24 Reifen zur Verfügung – also jeweils vier neue Pneus pro Service-Stopp plus vier Ersatzräder.
Wie alle Renn- und Rallye-Reifen von Michelin wird auch der Schneespezialist MICHELIN X-Ice North 3 am Stammsitz der Marke im französischen Clermont-Ferrand produziert. Das Kontingent für die Schweden-Rallye 2016 haben die Mitarbeiter der Wettbewerbsabteilung bereits im Oktober und November 2015 angefertigt.
Anschließend wurden die Reifen ins schwedische Växjö transportiert, wo ein Partnerunternehmen namens Däckproffsen die Spikes einsetzt.
An der entscheidenden technischen Herausforderung arbeiten die Ingenieure beider Firmen gemeinsam: Wie lassen sich die starren Metallspitzen in den flexiblen Profilblöcken sicher verankern? Die Lösung ist umso komplexer, da diese beiden Bestandteile der Spike-Reifen im Rallye-Einsatz gänzlich unterschiedliche Eigenschaften und Aufgaben haben.
Nagelprobe: Experten versenken für die Rallye Schweden fast 500.000 Spikes
Schwierige Bedingungen: Aufgrund des Tauwetters mussten die Organisatoren die Rallye-Route verkürzen. Sämtliche Topteams vertrauen auf Pneus von Michelin.
Die Techniker von Däcksproffsen veredeln die Pneus in drei Schritten: Zunächst bohren sie exakt verteilte Löcher in die Profilblöcke, die sie dann mit einem Spezialkleber füllen, bevor die Spikes eingesetzt werden. Was so lapidar klingt, erfordert große Genauigkeit.
384 Spikes pro Reifen nach einem präzisen Plan in der Lauffläche zu versenken, dauert rund 45 Minuten. Bei 1.200 Michelin X-Ice North 3 für die Rallye Schweden summiert sich dies auf 900 Stunden – und fast eine halbe Million Nägel.
Die „krumme“ Anzahl von 384 Spikes pro Reifen ergibt sich übrigens aus dem Technischen Reglement der FIA. Demnach sind pro Quadratdezimeter Reifenoberfläche maximal 20 Nägel erlaubt.
Die Länge der maximal vier Gramm schweren Stahlstifte ist auf 20 Millimeter begrenzt, davon dürfen nur 6,5 Millimeter aus dem Profil herausragen. Überdies müssen sie eine zylindrische Form aufweisen und von außen in die Lauffläche eingesetzt werden.
Spannende Sekundenduelle in den schwedischen Wäldern
okalmatador: Der norwegische Ford-Pilot Mads Östberg peilt bei der Rallye Schweden im Michelin bereiften Fiesta RS WRC erneut einen Podestplatz an.
In den vergangenen 40 Ausgaben der Rallye Schweden gelang es nur zwei Südeuropäern, sich in die Siegerliste einzutragen – nämlich Sébastien Loeb und Sébastien Ogier. Zwischen 1973 und 2004 hatten Nicht-Skandinavier bei diesem WM-Lauf sogar überhaupt keine Chance.
In den vergangenen vier Jahren war das Highspeed-Spektakel fest in den Händen zweier Männer: Seit 2012 gewannen rund um Hagfors – wo die Rallye bislang beheimatet war – nur Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier.
Im vergangenen Jahr lieferten sich Andreas Mikkelsen, Ogier und Thierry Neuville einen packenden Dreikampf um den Sieg. Vor der finalen Wertungsprüfung trennten das Trio gerade einmal fünf Sekunden. Das Kopf-an-Kopf-Rennen entschied letztlich Weltmeister Ogier für sich. Die Chancen stehen gut, dass es in der schwedisch-norwegischen Grenzregion dieses Mal erneut zu spannenden Showdowns kommt.
Zu den Hauptakteuren zählen dabei auch zwei norwegische Lokalmatadore: Volkswagen-Pilot Mikkelsen und Mads Östberg. Letzterer pilotiert in dieser Saison einen Michelin bereiften Ford Fiesta RS WRC – also jenes Fahrzeug, mit dem er 2011, 2012 und 2013 in Schweden jeweils unter die ersten Drei fuhr.
Auch Thierry Neuville im neuen Hyundai i20 WRC und Kris Meeke im DS3 WRC peilen vordere Platzierungen an. Wie der überwiegende Teil des WM-Starterfeldes vertrauen sie auf Reifen von Michelin. Hayden Paddon – im zweiten Hyundai für Markenpunkte nominiert – und Ford-Pilot Ott Tänak wollen ebenfalls auf Angriff setzen.
Dabei möchte auch Ogiers Teamkollege Jari-Matti Latvala mit seinem Michelin bereiften VW Polo R WRC im Kampf um den Sieg ein starkes Wörtchen mitreden und am Zielort Karlstad zum vierten Mal ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Damit käme der Finne den Rekordmarken der fünfmaligen Sieger Marcus Grönholm und Björn Waldegard einen Schritt näher und könnte nach seinem Ausfall bei der Rallye Monte Carlo wichtige Punkte im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft sammeln.
Für die Schweden-Neulinge Eric Camilli im Ford Fiesta RS WRC und Citroën-Lenker Craig Breen geht es wohl eher darum, Erfahrungen mit den speziellen Bedingungen zu sammeln. Yazeed Al-Rajhi steuert mit dem Ford Fiesta RS WRC zum ersten Mal überhaupt ein World Rally Car. Henning Solberg gibt auf einem baugleichen Fahrzeug ein Kurz-Comeback in der WM. Alle vier vertrauen auf Reifen von Michelin.
Auf spannende Duelle dürfen sich die Fans auch in der WRC2-Kategorie freuen. Michelin rüstet dabei die aussichtsreichsten Crews aus: Skoda setzt für Esapekka Lappi und Pontus Tidemand je einen Fabia R5 ein, Elfyn Evans und Eyvind Brynildsen steuern zwei der überarbeiteten Ford Fiesta R5.
Für Topergebnisse kommt auch der amtierende Junioren-Europameister Emil Bergqvist in Frage. Sein DS3 R5 rollt ebenso wie der Fabia R5 von Ole-Christian Veiby auf Reifen von Michelin.
Abgehoben: Rallye-Asse zeigen Sprünge über mehr als 40 Meter
Flugfestspiele: Nach der legendären Sprungkuppe Colin’s Crest segeln die World Rally Cars rund 45 Meter durch die Lüfte.
Am Freitag überschreitet die Rallye Schweden Grenzen und trägt einen Großteil der Wertungsprüfungen auf norwegischem Boden aus. Am Samstag erwartet Piloten und Fans eine der berühmtesten Sprungkuppen der Rallye-WM: Colin’s Crest.
Sie erinnert an den legendären Colin McRae. Atemberaubende Flugeinlagen sind hier vorprogrammiert: Den Rekord stellte Thierry Neuville im vergangenen Jahr auf, als er mit seinem Hyundai i20 WRC erst nach 44 Metern wieder auf den Reifen von Michelin landete.
Den Abschluss bilden die beiden WP am Sonntag. Auf der finalen Power Stage in Värmullsåsen können sich die drei schnellsten Piloten bis zu drei zusätzliche WM-Zähler sichern. Der Sieger wird am Sonntagnachmittag in Karlstad gekürt.
News, Hintergründe und Ergebnisse auf aktueller Rallye-Website von Michelin
Aktuelle News und Hintergründe rund um das Rallye-Engagement von Michelin bietet die deutschsprachige Internetseite www.best-of-rallylive.com.
Das Web-Angebot blickt auch zwischen den Läufen der Rallye-WM und Rallye-Europameisterschaft (ERC) hinter die Kulissen, ist bei den Veranstaltungen live vor Ort und stellt damit für Fans dieses spektakulären Sports eine unverzichtbare Informationsquelle dar.
Michael Küster- Photos Michelin
Permanent-URL:
|
Stuart Loudon Rally Sweden clear guide
10.02.2016
|
Hello. So, snow. Except this time the story’s about the snow’s Swedish no-snow.It’s a huge shame that the recent warm weather has conspired to take the edge off what has to be one of the biggest sporting spectacles of the season: more >> |
Weather forces Sweden route revamp
09.02.2016
|
Rally Sweden (11 - 14 February) has shrugged off fears of cancellation due to above zero temperatures and rain by announcing a revised route for this week’s second round of the FIA World Rally Championship.Melting snow and ice threatened the s more >> |
Pirelli introduces new Sottozero Ice 1 tyre for Sweden Rally
08.02.2016
|
Sweden is one of the most specialised events on the world rally calendar, calling for the ultimate in grip and traction over surfaces that are often too slippery to stand up on. On this year’s event, Pirelli introduces more >> |
Rally Sweden news 2016
07.02.2016
|
Start Date: 11.02.2016End Date: 14.02.2016Timezone: UTC 1Category: WRC3WRC2WRCStages: 21 (332,13 km)Distance: 1592,74 more >> |
M-Sport seek success in Sweden Rally
06.02.2016
|
M-Sport World Rally Team’s Mads Østberg and Eric Camilli head to the second round of the FIA World Rally Championship with very different objectives, but both will be keen to make their mark on the snow-covered stages of Rally Sweden. more >> |
Evans and Brynildsen join a host of Fiesta R5 Evos in Sweden
06.02.2016
|
M-Sport World Rally Team will field two Ford Fiesta R5 Evos at Rally Sweden as Elfyn Evans and Eyvind Brynildsen fly the flag in the FIA World Rally Championship’s (WRC) principal support series. Contesting the WRC 2 category, more >> |
Abu Dhabi Total WRT Team drivers quotes ahead of Sweden Rally
05.02.2016
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2016QUOTE, UNQUOTEKris Meeke (#7): “It’s true that I don’t have a lot of experience in Sweden, but this is one of my favourite rallies! Driving in these conditions is a genuinely u more >> |
Meeke, Al-Qassimi and Breen up for Swedish challenge
05.02.2016
|
Three cars have been entered by the Abu Dhabi Total WRT at Rally Sweden (11-14 February). Following their impressive performance in Monte-Carlo, Kris Meeke/Paul Nagle will be joined in Scandinavia by Khalid Al-Qassimi/Chris Patterson and Craig Breen/Scott Martin. more >> |
Volkswagen drivers quotes ahead of the Rally Sweden
05.02.2016
|
WRC Rallyes - Rally Sweden 2016Sébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC #1“It is obviously fantastic to travel to Sweden on the back of a dream start t more >> |
Volkswagen full of ambition ahead of unique WRC round in Sweden
05.02.2016
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2016- #WinterThunderland – Rally Sweden the only WRC rally on ice and snow- From youngsters to one of the hot favourites: Andreas Mikkelsen/Anders Jæger-&nbs more >> |
Brynildsen gets new Evolution Ford Fiesta R5 for Rally Sweden
17.01.2016
|
Continuing M-Sport’s close partnership with Adapta Motorsport, Eyvind Brynildsen will take to the wheel of the new evolution Ford Fiesta R5 at next month’s Rally Sweden. Joining forces with Elfyn Evans, the pairing more >> |
SKODA startet bei der WM-Rallye in Schweden in das Motorsportjahr 2016
12.01.2016
|
› Werksfahrer Pontus Tidemand (S), Jan Kopecký (CZ) und Esapekka Lappi (FIN) gehen auch 2016 für ŠKODA an den Start › Navigator Jonas Andersson (S) verstärkt die ŠKODA Motorsportfamilie › Hrab& more >> |
Emil Bergkvist mit Audex Motorsport erfolgreich auf Schnee und Eis
20.02.2015
|
Es war erst der zweite Einsatz von Emil Bergkvist im Opel Adam R2. Doch gemeinsam mit Audex Motorsport, dem Team, das ihn auch auf dem Weg zum Titel im ADAC Opel Rallye Cup begleitete, überzeugte Bergkvist beim WM-Lauf in seiner Heimat nicht nur die schwedischen F more >> |
Hyundai Motorsport takes spectacular podium as Neuville claims 2nd in Sweden
16.02.2015
|
The Hyundai Motorsport team stepped onto the WRC podium for the fourth time in its short history as Thierry Neuville stormed to second place in Rally Sweden, round two of the FIA World Rally Championship, in his Hyundai i20 WRC car.The result keeps Hyund more >> |
Kubica and Protasov set fastest times with Pirelli in Sweden Rally
15.02.2015
|
Photo caption: Protasov took his first WRC points finish with PirelliFor the first time since Pirelli’s return to rallying last year, two different privateer drivers have set more >> |
WRC Rallyes standings after Sweden Rally 2015
15.02.2015
|
FIA World Rally Championship (WRC), Overall StandingsDrivers' Championship points1. Sébastien Ogier 532. Andreas Mikkelsen 30 more >> |
Volkswagen Rally Team: Quotes after day three of the Rally Sweden
15.02.2015
|
FIA World Rally Championship (WRC)15 February 2015 RALLY SWEDENSébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC #1“An unbelievable finale. I am incredibly proud of this win. It is certainly one of my best. more >> |
Volkswagen driver Ogier wins in Sweden, ahead of Neuville and Mikkelsen
15.02.2015
|
FIA World Rally Championship (WRC)15 February 2015 RALLY SWEDENDramatic finale in Sweden- Double world champion beats young guns: Ogier pips Neuville and Mikkelsen to win- more >> |
M-Sport figt back to strong finish in Sweden
15.02.2015
|
M-Sport World Rally Team’s Ott Tänak and Elfyn Evans showcased the determination that will see them go far at this weekend’s Rally Sweden. Overcoming earlier issues, the pairing recovered strongly to secure fourth and sixth place overall. more >> |
Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team Sweden Rally finish
15.02.2015
|
WRC Rallyes: RALLY SWEDEN (12-15/02/2015) – FINISHSee you in Mexico !• Kris Meeke/Paul Nagle and Mads Østberg/Jonas Andersson ended Rally Sweden in the top 10 to score important point more >> |
WRC2, WRC3 final standings in Sweden
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 20151. 40 FIN J. KETOMAA WRC2 RC2 3:05:07.4 3:05:07.4 +4.2 +9:36.92. 71 NOR E. BRYNILDSEN more >> |
Retirements in Sweden Rally 2015
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 20152 FIN J. LATVALAVolkswagen Polo R WRC M RC1 TC21C &n more >> |
Sweden Rally final stage overall standings - Ogier win
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2015S20 Värmullsåsen 1 (15.87 km)1. 1 FRA S. OGIER M 2:55:30.5 more >> |
Max Zellhofer hat bei Rallye WM Lauf in Schweden sein Ziel erreicht
15.02.2015
|
Er belegt mit Co-Pilot Andre Kachel auf dem Suzuki Swift S1600 den 37. PlatzGesamtsieger wird nach einem Superfight bis zur letzten Sonderprüfung Weltmeister Sebastien Ogier (F) vor Thierry more >> |
SS21 power stage overall standings in Sweden top 15
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2015S21 Värmullsåsen 2 (Power Stage) (15.87 km)1. 1 FRA S. OGIER 2:55:30.5 more >> |
SS20 overall standings in Sweden
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2015S20 Värmullsåsen 1 (15.87 km)1. 9 NOR A. MIKKELSEN 2:47:21.9 2. 1 more >> |
Neuville loose lead in Sweden
15.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2015Neuville’s intercom issues began just 500 metres after the start. “I had a lot of interference in the intercom and it was disturbing. Nicolas (co-driver Gilsoul) couldn’ more >> |
Points up for grabs for the Citroen DS3 WRC's in Sweden
14.02.2015
|
RALLY SWEDEN (12-15/02/2015) – DAY 2• Mads Østberg and Jonas Andersson head into the final day of Rally Sweden fourth overall in the Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team’s DS 3 WRC. more >> |
Zellhofer/Kachel: Der Weg in Richtung Zielankunft passt momentan perfekt
14.02.2015
|
- Nach einer Schrecksekunde am Freitagabend verlief die zweite Etappe der Schweden-Rallye für Max Zellhofer/Andre Kachel heute ohne große Probleme- Zum Vorhaben, die Rallye zu beenden, more >> |
Uncompromising three-way battle Volkswagen drivers in Sweden
14.02.2015
|
– Volkswagen drivers Mikkelsen and Ogier within touching distance of victory in Sweden Mikkelsen-Ogier-Neuville show at the second round of the WRC Second and third: Volkswagen on course for two more >> |
M-Sport adopt risk-free strategy in today Swedish stages
14.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2014M-Sport World Rally Team’s Ott Tänak and Elfyn Evans showed real maturity as Rally Sweden embarked on the penultimate day of competition today. Making the most of the tricky conditions, the pairing head into to more >> |
Thierry Neuville takes Sweden Rally lead
14.02.2015
|
WRC Rallyes - Sweden Rally 2015Daylong leader Mikkelsen held second in a Volkswagen Polo R and team-mate Ogier was just 8.1sec further back in third.“That was one of the best stages I’ve ever dri more >> |
Sweden Rally final stage day 3 standings - Thierry Neuville leads
14.02.2015
|
WRC Rallyes Sweden Rally 201518 Vargåsen 2 (24.63 km)1. 7 BEL T. NEUVILLE M 2:29:54.5 more >> |
SS17 Overall standings top 25 in Sweden
14.02.2015
|
WRC Rallyes Sweden Rally 2015S17 Hagfors Sprint 2 (1.87 km)1. 9 NOR A. MIKKELSEN 2:16:22.8 2. more >> |
SS15 Overall standings in Sweden -Neuville win stage, Mikkelsen keep lead
14.02.2015
|
WRC Rallyes Sweden Rally 2015SS15 Fredriksberg 2 (18.15 km) overall classification top 301. 9 NOR A. MIKKELSEN 2:02:39.6 more >> |
M-Sport drivers quotes Saturday Midday from Sweden Rally
14.02.2015
|
RALLY SWEDEN, SECTION FIVEOtt Tänak (5th) said: “It’s not been so easy with the conditions – it’s really snowy and there isn’t a lot of grip. I think we had a good rhythm and we’ve been really clean more >> |
SS14 Overall standings in Sweden - Mikkelsen keep leading
14.02.2015
|
WRC Rallyes Sweden Rally 2015SS14 Vargåsen 1 (24.63 km)1. 9 NOR A. MIKKELSEN 1:52:08.3 2. 1 & more >> |
Sweden Rally Saturday morning top drivers review
14.02.2015
|
WRC Rallyes Sweden Rally 2015Mads Østberg’s 20.8sec lead was slashed to just 1.7sec as Ogier continued his recovery from his own off-the-road incident yesterday afternoon.“I touched the bank a little with the more >> |
Mads Ostberg on course for podium spot in Sweden for Citroen
13.02.2015
|
RALLY SWEDEN (12-15/02/2015) – DAY 1• Mads Østberg and Jonas Andersson ended day one of Rally Sweden third position and right in the mix for overall victory!• With the Citroë more >> |