 |
Michelin WM-Rallye Mexiko Vorschau
08.03.2017: • Neuer MICHELIN LTX Force S5: höhere Leistungsfähigkeit, weniger Verschleiß
|

• Neuer MICHELIN LTX Force S5: höhere Leistungsfähigkeit, weniger Verschleiß
• Mexikanische Prüfungen setzen Autos und Pneus hohen Radlasten aus
• Premiere: Zuschauerprüfung in den Straßen von Mexico-City
• Hochspannung im Kampf um die Meisterschaft – alle Werksteams setzen auf Michelin
Härtetest auf Schotterpisten: Premiere für neuen MICHELIN LTX Force S5 bei der Rallye Mexiko
Nach den mit Schnee und Eis bedeckten Asphaltstraßen in Monte Carlo sowie tief verschneiten Waldwegen in Schweden steht in der Rallye-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende die erste Schotterveranstaltung des Jahres auf dem Programm. Zum ersten Mal tritt die neue Generation der World Rally Cars auf losem Geläuf an.
Der dritte Saisonlauf hält für Fahrer, Crews und Reifen zahlreiche Herausforderungen bereit. Wie gewohnt setzen nahezu alle Top-Teams auf Reifen von Michelin. Neben dem bewährten MICHELIN LTX Force H4 feiert in Mexiko der neue LTX Force S5 sein Wettbewerbsdebüt.
Auf Basis des bewährten Schotterreifens entwickelten die Experten der französischen Premiummarke die weichere der beiden Laufflächenmischungen konsequent weiter. Der neue LTX Force S5 kommt insbesondere bei feuchten und kalten Witterungsbedingungen zum Einsatz und ist speziell für die gestiegenen Anforderungen der neuen World Rally Cars maßgeschneidert.
Mit der auf bis zu 400 PS gesteigerten Motorleistung, ihrer ausgeklügelten Aerodynamik sowie den in dieser Saison erstmals wieder erlaubten aktiven Mitteldifferenzialen stellt die aktuelle Generation der Turbo-Allradler nicht nur an die weltbesten Rallye-Piloten deutlich höhere Ansprüche als bislang, auch die Reifen sind bei der Jagd nach Bestzeiten größeren Belastungen ausgesetzt. Das gilt insbesondere für die LTX-Schotterpneus von Michelin.
Hintergrund: Gemäß Reglement muss ein und derselbe Reifentyp im Laufe der Saison ganz unterschiedliche Bedingungen meistern – von extrem schnellen Waldwegen in Finnland über schroffe Steinpisten in Argentinien und sandige Pfade auf Sardinien bis hin zu schlammigen Schotterrouten in Großbritannien. Ganz gleich, auf welchem Untergrund: In der Königsklasse des Rallye-Sports stellen die Reifen aus Clermont-Ferrand traditionell ihre Vielseitigkeit und Ausdauerfähigkeit nachhaltig unter Beweis.
Neuer MICHELIN LTX Force S5: höhere Leistungsfähigkeit, weniger Verschleiß
Grip-Garant: Der MICHELIN LTX Force-Schotterreifen sorgt auf den anspruchsvollen WP der Rallye Mexiko für bestmögliche Traktion.
Bei der Rallye Mexiko können die Partnerteams von Michelin zwischen zwei Reifenversionen wählen. Beide sind laufrichtungsgebunden und verfügen über das gleiche asymmetrische Profil, stehen jedoch in unterschiedlichen Mischungen zur Wahl.
Der härtere MICHELIN LTX Force H4 zeichnet sich durch seine äußerst robuste Konstruktion und große Aufstandsfläche aus. Er kombiniert hohe Langlebigkeit mit bestem Grip. Der H4-Pneu eignet sich für harte Untergründe und Temperaturen über 15 Grad Celsius. Demgegenüber entfaltet der neue LTX Force S5 sein volles Potenzial auf Strecken mit weicheren, sandigeren Oberflächen, bei Temperaturen unter 15 Grad Celsius sowie bei Nässe.
Er erreicht schnell die optimale Betriebstemperatur und ermöglicht hervorragende Traktion sowie hohe Kurvengeschwindigkeiten. Die World Rally Car-Piloten dürfen in Mexiko maximal 28 Reifen verwenden – zuzüglich einem Satz für den Shakedown. Dabei können sie aus einem Kontingent von 32 H4- und 16 S5-Pneus wählen.
Einige der Wertungsprüfungen (WP) führen teilweise über Asphalt. Im Kampf um den Sieg könnte der richtigen Reifenstrategie daher eine besondere Bedeutung zukommen.
Bei der Entwicklung der neuen S5-Laufflächenmischung berücksichtigten die Experten von Michelin neben dem gestiegenen Anforderungsprofil der Allradler auch die für die Saison 2017 geltenden Reglementsänderungen.
Dabei kommen die aktuellen Innovationen aus der Königsklasse des Rallye-Sports stets auch den Kunden von Michelin zugute. Denn traditionell lässt der Reifenhersteller das im Motorsport gewonnene Know-how in die Entwicklung seiner Serienpneus einfließen.
Der MICHELIN LTX Force stellte seine hervorragende Leistungsfähigkeit und Top-Zuverlässigkeit bereits mehrfach unter Beweis. Bestes Beispiel: Bei der letztjährigen Ausgabe der Rallye Mexiko wiesen die Pneus selbst nach Marathonprüfungen noch mehr als 30 Prozent Profil auf – wichtige Reserven, die als Beweis für die Vielseitigkeit und Ausdauerfähigkeit des Schotterreifens dienen.
Mexikanische Prüfungen setzen Autos und Pneus hohen Radlasten aus
Straßenkehrer: Mit seinem Sieg bei der Rallye Schweden hat Jari-Matti Latvala im Michelin bereiften Toyota Yaris WRC die WM-Führung übernommen.
„Wir haben die Laufflächenmischung an die höhere Performance der aktuellen World Rally Cars angepasst“, erklärt Jacques Morelli, Leiter des Rallye-WM-Programms von Michelin.
„Der neue MICHELIN LTX Force S5 erreicht sein optimales Temperaturfenster genauso schnell wie der S4, die Fahrer profitieren also bereits sehr früh von bestmöglicher Traktion. Gleichzeitig zeichnet sich der Reifen durch eine nochmals gesteigerte Leistungsfähigkeit und noch höhere Dauerhaltbarkeit aus.
Ein weiterer wichtiger Pluspunkt ist der um 20 Prozent geringere Verschleiß. Karkasse und Laufflächenprofil des LTX Force S5 sind identisch zur härteren H4-Variante“, erläutert Morelli.
„Die mexikanischen Wertungsprüfungen setzen Autos und Pneus hohen Radlasten aus. Hinzu kommt, dass die Reifenflanken bei den vielen Sprüngen häufig stark gestaucht werden. Daher dürfte der härtere MICHELIN LTX Force H4 bei dieser Rallye für unsere Partnerteams die erste Wahl sein.
Da der WM-Lauf in einer Höhe von fast 3.000 Metern über dem Meeresspiegel stattfindet und es in dieser Region häufig regnet, könnte je nach Witterungsbedingungen aber auch der neue LTX Force S5 seine Stärken ausspielen.“
Ebenso wie in der Topkategorie vertraut auch in der WRC2-Klasse ein Großteil des Feldes auf Pneus von Michelin. Hier kommt neben dem härteren MICHELIN LTX Force H90 auch der S80 mit der weicheren Mischung zum Einsatz. Inklusive der 240 Pneus für die WRC2-Kategorie bringt Michelin 780 Reifen zur dritten WM-Rallye der Saison.
Premiere: Zuschauerprüfung in den Straßen von Mexico-City
Härtetest: Autos und Reifen sind bei der Rallye Mexiko hohen Radlasten ausgesetzt.
Die Rallye Mexiko führt über 19 Wertungsprüfungen mit 370,46 Kilometern. Dabei erklimmen die Teams Höhen von bis zu 2.737 Metern.
Dabei können die Bedingungen insbesondere in den Bergen oberhalb von Léon und Guanajuato schnell umschlagen. Die sauerstoffarme Höhenluft und Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius machen nicht nur den Fahrern zu schaffen, sondern auch den Turbomotoren.
Wie bereits im vergangenen Jahr dürfen sich Fans des gepflegten Quertreibens auf zahlreiche Klassiker freuen, darunter zum Beispiel die WP „El Chocolate“ und „Las Minas“.
Die „Königsprüfung“, die im vergangenen Jahr noch über 80 Kilometer führte, wurde auf 32 Kilometer verkürzt. Darüber hinaus wartet der mittelamerikanische WM-Lauf in diesem Jahr mit einigen weiteren Neuerungen auf. Zum ersten Mal überhaupt gastiert der Rallye-Zirkus in Mexico-City, der Hauptstadt des Landes. Die Action beginnt bereits am kommenden Mittwoch mit dem Shakedown in Llano Grande nordöstlich von Léon.
Anschließend fiebern Teams und Fans der offiziellen Startzeremonie in Léon entgegen, bei der es am Abend traditionell sehr farbenfroh zugeht. Am Donnerstag reisen die weltbesten Lenkradakrobaten in die rund 400 Kilometer entfernte Landeshauptstadt und bringen während der zwei kurzen Zuschauerprüfungen die Mega-Metropole zum Beben.
Diese „Super Special“ führt unter anderem an einigen Originalschauplätzen vorbei, die im James Bond-Film „Spectre“ als Kulisse dienten. Alleine hier erwarten die Veranstalter rund 200.000 Fans.
Die Freitagsetappe führt über sieben WP, der Samstag ist mit neun Prüfungen der längste der gesamten Rallye. Am Sonntag gehen die Piloten dann noch zwei weitere Male auf Bestzeitjagd – darunter auch auf der abschließenden Power Stage, auf der sich die fünf schnellsten Piloten zusätzliche WM-Punkte sichern können.
Hochspannung im Kampf um die Meisterschaft – alle Werksteams setzen auf Michelin
Hoch hinaus: Die Wertungsprüfungen führen bis auf eine Höhe von fast 2.800 Metern über dem Meeresspiegel.
Bereits nach den ersten beiden Läufen steht fest: Die Rallye-Weltmeisterschaft ist so spannend wie schon lange nicht mehr. Jari-Matti Latvala und Beifahrer Miikka Anttila führen die Tabelle in ihrem mit Pneus von Michelin bestückten Toyota Yaris WRC mit 48 Punkten an. Nur vier Zähler dahinter lauern die vierfachen Champions Sébastien Ogier/Julien Ingrassia in ihrem ebenfalls Michelin bereiften Ford Fiesta WRC, gefolgt von Teamkollege Ott Tänak und Copilot Martin Jarveoja mit 33 Punkten.
Auf den Start der Rallye Mexiko dürfte sich Ogier in diesem Jahr besonders freuen, denn erstmals seit mehreren Jahren muss er nicht in die ungeliebte Rolle des „Straßenkehrers“ schlüpfen. Diese Aufgabe fällt stattdessen dem WM-Führenden Latvala zu. Dessen Teamkollege Juho Hänninen pilotiert gemeinsam mit Beifahrer Kaj Lindström den zweiten Toyota Yaris WRC.
Die Hyundai-Piloten Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul, Dani Sodo/Marc Marti und Hayden Paddon/John Kenard reisen ebenfalls hochmotiviert nach Mexiko. Vor allem Neuville möchte in seinem Michelin bereiften Hyundai i20 WRC eine eindrucksvolle Pace in Top-Resultate umsetzen.
Gleiches gilt für die Citroën-Werksmannschaft, die ebenfalls auf die Pneus aus Clermont-Ferrand setzt. Die Franzosen schicken zwei aktuelle Citroën C3 WRC für Kris Meeke/Paul Nagle und Stéphane Lefebvre/Gabin Moreau ins Rennen.
Michael Küster- Photos Michelin
Permanent-URL:
|
Rally Mexico offers first gravel challenge
07.03.2017
|
...to new generation of World Rally carsRALLY GUANAJUATO CORONA 2017, March 9-12, 2017 2017 FIA World Rally Championship, round 3Tuesday, March 7th, 2017 • P more >> |
Rally Guanajuato Mexico itinerary
03.03.2017
|
WRC Rallyes - Rally Guanajuato Mexico 2017Thursday March 9SS1 Street Stage CDMX 1 1.57km (0.97 miles) 1805 Friday March 10SS2 El Chocolate 1 54.90km (34.11 more >> |
Toyota Gazoo Racing quotes ahead of Mexico Rally
03.03.2017
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2017Tommi Mäkinen (Team Principal)“The majority of our testing has been on gravel, so we can be reasonably confident of this surface as we head more >> |
TOYOTA GAZOO Racing ready for Mexico’s testing gravel roads
03.03.2017
|
WRC Rally Mexico Preview TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team and its drivers, Jari-Matti Latvala and Juho Hänninen, will turn to the gravel of Rally Mexico from March 9 to 12. After La more >> |
Citroën Total Abu Dhabi WRT quotes ahead of Mexico Rally
03.03.2017
|
YVES MATTON, CITROËN RACING TEAM PRINCIPAL"The team continues to work with determination. During the test session we held last week, we question certain principles of the set-up and that helped us to identify the areas in which we can improve. We are str more >> |
Citroen aims high in Mexico
03.03.2017
|
Rally Guanajuato México (7-12 March 2017) – Preview The FIA World Rally Championship is set to jet across the Atlantic to Mexico, fleeing the cool European winter. At this, the third round of the season, the new W more >> |
The Stuart Loudon-clear guide to Rally Mexico
03.03.2017
|
Has there ever been a more eagerly awaited gravel rally in the history of our sport? I can’t remember one. That’s the way this year’s World Rally Championship is playing out – every event is startin more >> |
Red Bull TV hosts Mike Chen and Tavo Vildosola bring Rally Mexico straight to a screen near you
03.03.2017
|
When it comes to chewing up the gravel roads of Mexico and spitting them out, there’s nothing that Tavo Vildosola doesn’t know. An off-road racing expert, Baja 1000 and Baja 500 winner with Hollywood appeal, Tavo will bring h more >> |
M-Sport World Rally team quotes ahead of Mexico Rally 2017
03.03.2017
|
WRC Rallyes - MEXICO RALLY 2017MALCOLM WILSON THE TEAM PRINCIPALM-Sport is currently 20 points clear at the head of the manufacturers’ standings and Team Principal Malcolm Wilson is keen to see the team excel at the more >> |
Elsewhere in the M-Sport Team ahead of Mexico Rally 2017
03.03.2017
|
Elsewhere in the M-Sport Team, Éric Camilli and Benjamin Veillas will continue their WRC 2 campaign behind the wheel of the Ecoboost-powered Ford Fiesta R5. Gravel might not be the Frenchman’s preferred surface, but Cam more >> |
M-Sport World Rally Team chasing a Mexican fiesta on the gravel debut
03.03.2017
|
M-Sport will be chasing a Mexican Fiesta next week – when the Ecoboost-powered Ford Fiesta WRC makes its gravel debut at one of the FIA World Rally Championship’s most vibrant events, Rally Guanajuato Mexico. Having completed 1,47 more >> |
WRC meets James Bond venue
24.02.2017
|
FIA World Rally Championship roars into town made famous in 007 movie ‘Spectre’. Huge crowds will pack the iconic Zócalo square to watch exciting new-era World Rally Cars fight for tenths of a second at the more >> |
Mexico City’s iconic heart beats to WRC rally rhythm
24.02.2017
|
• Central Mexico City to host FIA World Rally Championship action• Famous Zócalo square transformed for high-speed rally test• Massive crowds expected for WRC’s first visit to Mexican capital more >> |
M-Sport and Ford make WRC history
07.03.2016
|
M-Sport and Ford created history today by becoming the first manufacturer to secure 200 consecutive point-scoring finishes in the FIA World Rally Championship (WRC). The first points finish in the record-breaking run came at Rallye Monte-Carlo in more >> |
Mads Ostberg jumps to second thanks to fourth in Mexico
07.03.2016
|
M-Sport World Rally Teams Mads Østberg has jumped to second place in the FIA World Rally Championship standings – courtesy of a fine fourth place behind the wheel of his Ecoboost-powered Ford Fiesta RS WRC at this weekend's Rally Mexico. more >> |
Volkswagen hits the heights in Mexico with Latvala and Ogier
06.03.2016
|
FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP (WRC) RALLY MEXICO- 37th victory for the Polo R WRC: Latvala/Anttila win in Mexico, ahead of Ogier/Ingrassia- Round three of the WRC season features highest point and long more >> |
Pirelli in top 10 in Mexico Rally, podium in WRC2, win in WRC3
06.03.2016
|
As the FIA World Rally Championship switched to gravel, Pirelli has helped its privateer customers to secure some of their best results against strong factory opposition, on the debut of the latest evolution Scorpion K gravel ty more >> |
Flying Finn Latvala confirms his 16th WRC win with victory in Mexico Rally
06.03.2016
|
RALLY GUANAJUATO CORONA 2016, March 3-6, 20162016 FIA World Rally Championship, round 3• Runner-up Ogier extends his WRC advantage; Sordo on podium for Hyundai more >> |
Retirements in Mexico Rally 2016
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Sunday, March 6th 20163 BEL T. NEUVILLE BEL N. GILSOUL Hyundai MotorsportHyundai i20 WRC M R more >> |
Mexico Rally final standings 2016
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Sunday, March 6th 20161. 2 FIN J. LATVALA FIN M. ANTTILA Volkswagen Motorsport M RC more >> |
Jari-Matti Latvala takes Mexico Rally victory - news, quotes
06.03.2016
|
1. 2 FIN J. LATVALA 4:25:57.4 2. 1 FRA S. OGIER 4:27:02.4 +1:05.0 more >> |
WRC2 driver quotes and notes after Mexico Rally stage 20
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Sunday, March 6th 2016Sun 09:57 - Next stage: SS21The stage will get underway at 1208hrs. We'll take a text break until 1150hrs when we' more >> |
Driver quotes and notes from Mexico Rally stage 20
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Sunday, March 6th 2016SS20 Guanajuato (80.00 km)Sun 09:23 - SS20: OgierHe completes in a new fastest time of 46m08.6s - that's 1m quicker than second fastest Paddon. "It was ok more >> |
Ogier win Mexico Rally stage 20, Latvala leads
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Sunday, March 6th 2016SS20 Guanajuato (80.00 km)1. 2 FIN J. LATVALA 4:15:54.9 2. more >> |
Latvala delivers sensational Saturday display to surge clear in Rally Mexico
06.03.2016
|
RALLY GUANAJUATO CORONA 2016, March 3-6, 20162016 FIA World Rally Championship, round 3 • Resigned Ogier in a solid second place; Hyundai’s Sordo comfortable in third •&n more >> |
Driver quotes and notes Mexico Rally Saturday final stages
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016Sat 17:55 - SS17/18: Paddon vs TanakTanak takes an impressive win in the SS17 heat, going fastest so far, but Paddon is the quicker of the pair on the second loop. more >> |
Stage 16 Mexico Rally overall standings
06.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS16 El Brinco 2 (7.15 km)1. 2 FIN J. LATVALA 3:57.3 2. & more >> |
Stage 15 top 10 in Mexico Rally
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS15 Otates 2 (42.62 km)1. 2 FIN J. LATVALA 29:17.8 2. more >> |
Thierry Neuville update after crash in Mexico
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016Sat 15:41 - Neuville updateHyundai have confirmed all's well after his earlier shunt. "Afte more >> |
Driver quotes and news after Mexico Rally stage 14
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS14 Agua Zarca (16.47 km)1. 2 FIN J. LATVALA 10:07.6 2.   more >> |
M-Sport Rally Team quotes Rally Mexico Saturday Midday
05.03.2016
|
RALLY MEXICO, SECTION FOURMads Østberg (5th) said: “We are trying to improve all the time. I think that we are driving well and I’m happy with that. Obviously neither the team nor myself are happy with fift more >> |
Driver quotes and news after Mexico Rally stage 13
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS13 El Brinco 1 (7.15 km)Sat 12:36 - Mexico WRC 2 after SS131.Suninen 2:48m52.5s, 2.Ptaszek +12m48.3s, 3.Rendina +16m38.3s, 4.Fuchs +37m23.0s more >> |
Standings in Mexico after stage 13
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS13 El Brinco 1 (7.15 km)1. 2 FIN J. LATVALA 2:39:22.1 2. & more >> |
Driver quotes and news after Mexico Rally stage 12
05.03.2016
|
WRC Rallyes - Mexico Rally 2016Saturday, March 5th 2016SS12 Otates 1 (42.62 km)Sat 11:40 - Mexico after SS121. 2 FIN J. LATVALA 29:39.8 &nb more >> |
Latvala takes advantage of his favourable road position to lead in Mexico
05.03.2016
|
RALLY GUANAJUATO CORONA 2016, March 3-6, 20162016 FIA World Rally Championship, round 3• Determined Ogier defies road position to hold second; Hyundai’s Sordo in third• more >> |
Driver quotes and notes from Mexico Rally stage 8
04.03.2016
|
WRC Rallyes - MEXICO Rally 2016Friday, March 4th 2016 Stage 8 Las Minas 2 (15.36 km)Overall after stage 8 in Mexico 1. 2 FIN J. LATVALA 1:44:42.4 &nbs more >> |
Driver quotes and notes from Mexico Rally stage 7
04.03.2016
|
WRC Rallyes - MEXICO Rally 2016Friday, March 4th 2016S7 El Chocolate 2 (54.21 km)1. 2 FIN J. LATVALA 1:33:44.7 2. & more >> |
Overall standings in Mexico Rally after stage 6
04.03.2016
|
WRC Rallyes - MEXICO Rally 2016Friday, March 4th 20166 Street Stage León (1.41 km)1. 2 FIN J. LATVALA 55:28.4 2. more >> |
M-Sport driver quotes in Mexico Rally Friday Midday
04.03.2016
|
MIDDAY QUOTES RALLY MEXICO, SECTION TWOMads Østberg (5th) said: “We made a mistake going for the hard tyre this morning. Looking at all of the data from previous years, we thought it would work out, more >> |