 |
DMV Nes 500 Green Hell 1000
18.10.2018: Clemm-Brüder mit Doppelsieg in der Eifel
Dominik und Nicolas Clemm (BMW M4 GT4) heißen die großen Sieger beim Finale der DMV NES 500. Die Piloten von Securtal Sorg
|
Clemm-Brüder mit Doppelsieg in der Eifel

Dominik und Nicolas Clemm (BMW M4 GT4) heißen die großen Sieger beim Finale der DMV NES 500. Die Piloten von Securtal Sorg Rennsport entschieden sowohl das Rennen auf dem Grand Prix Kurs als auch den Auftritt auf der Nordschleife am Sonntag für sich. Damit war den beiden Brüdern der Sieg bei der Erstausgabe der GreenHell 1000 sicher.
Nach zwei zweiten Plätzen konnten Dominik und Nicolas Clemm endlich jubeln. In Assen mussten die schnellen Youngster noch kurz vor Schluss den Gesamtsieg aus der Hand geben. Nun reichte es bei der Premiere der GreenHell 1000 sogar zum Doppelerfolg. Das Brüderpaar beherrschte am Samstag den ersten Teil auf dem Grand Prix Kurs und siegte verdient mit knapp über einer Minute Abstand auf den Zweitplatzierten Seat Leon CupRacer von Christian Ladurner und Sebastian Sommer.
Nur in der Anfangsphase bereitete Teamkollege Yannik Mettler auf dem zweiten BMW M4 GT4 einiges Kopfzerbrechen. Der Eidgenosse setzte sich an die Spitze, doch ein langer erster Boxenhalt warf das Schwesterauto weit zurück.
Das Rennen auf der Nordschleife war eine weitaus härtere Nuss. Das lag zum einem am favorisierten BMW M3 GTR V8 E92 von Bernd Kleeschulte und Florian Quante. Zum anderen mischten gerade zu Beginn zwei BMW M235i RC das Feld auf. Beide NES 7 Fahrzeuge waren mit absoluten Nordschleifen-Spezialisten besetzt. In der VLN eigentlich als Teamkollegen unterwegs saßen Marc Ehret und Michael Schrey diesmal in unterschiedlichen Autos
Zwar kehrten Clemm/Clemm als Erste auf den Grand Prix Kurs zurück, doch Ehret und Schrey machten dahinter mächtig Dampf. Dagegen hatte der M3 von Kleeschulte und Quante bereits auf der ersten Runde viel Zeit eingebüßt. Ehret und Schrey brannten an der Spitze ein regelrechtes Feuerwerk ab, während Clemm/Clemm schon nach der zweiten Runde in die Boxengasse abbogen. Das viele Laub auf der Strecke sorgte für Atemprobleme – Schwierigkeiten, die unter anderem auch den M3 von Kleeschulte und Quante plagten.
Von da an lief es jedoch wie am Schnürchen und mit konstant guten Rundenzeiten ging es Schritt für Schritt nach vorne. Nach sieben Runden lag man bereits wieder hinter Schrey und Ehret. An der Rangfolge änderte sich nach dem ersten Pflichtboxenstopp, den die ersten Drei in der selben Runde erledigten, nichts. Bis zum 13. Umlauf blieb die Reihenfolge gleich.

Die nächste Boxenstoppphase brachte jedoch Bewegung in den Kampf um den Gesamtsieg. Ab Runde 16 lagen Clemm/Clemm in Führung. Nur während des letzten Halts büßte das Duo diese Position noch einmal für eine Runde ein. Die Zweitplatzierten, wo nach Michael Schrey noch dessen Bruder Matthias Schrey und Florian Naumann ins Cockpit geklettert waren, konnten dem Tempo der Führenden nichts mehr entgegensetzten.
Mit 2,32 Minuten Vorsprung fuhren Clemm/Clemm ihren zweiten Sieg ein. „Für mich lag der Fokus an dem Wochenende eigentlich bei den 12 Stunden von Spa. Mein Bruder hatte in der NES 500 aber noch gute Aussichten auf eine gute Platzierung in der Gesamtwertung, so dass ich mich entschieden habe ihn im letzten Rennen auf der Nordschleife zu unterstützen. Von Gesamtplatz vier ins Rennen gegangen, war die Startphase nicht ganz einfach und auch etwas turbulent.
Nach einigen Kilometern hatte ich mich auf Platz drei durchgesetzt, wobei die beiden Führenden schon etwas enteilt waren. Diesen Abstand konnte ich innerhalb von zwei Runden zufahren und letztlich das Auto nach meinem Stint als Führender übergeben. Es war richtig geil und hat viel Spaß gemacht, auch deswegen, weil wir am Ende die Klasse gewinnen und im Gesamt als Zweiter abgewinkt wurden und das mit einem weitaus leistungsschwächeren Auto. Ein absolut perfektes Wochenende für alle“, zeigte sich Michael Schrey bei seinem Gasteinsatz zufrieden.
Ladurner und Sommer fahren auf dem GP Kurs zu Rang zwei
Turbulent war das Rennen am Samstag gestartet. Im Startgetümmel war der Porsche 997 Cup von Andre Fleischmann getroffen worden, während das restliche Feld gut aus der Nummer herauskam. An der Spitze fuhren die beiden Sorg-BMW vorneweg, dahinter ging es eng zu. Den anfangs auf Rang drei liegenden Tischner-Brüdern (BMW M3 E46) folgte die Ginetta G55 mit der Besatzung Spiegelhauer/Vodder/Henriksen.

Die Assen-Sieger kassierten kurz darauf den BMW, der immer stärker von Christian Ladurner im Seat Leon CupRacer unter Druck gesetzt wurde. Auch hier hatte der M3 wenig später das Nachsehen. Zudem drängte Andre Fleischmann vom Ende des Feldes vehement nach vorne. Der Vorjahreschampion kämpfte sich mit dickem Hals nach vorne. Bis auf Rang drei sollte die Aufholjagd führen, ehe er an die Teamkollegen das Volant übergab.
Als erstes erwischte es aus der Spitzengruppe die Ginetta, für die nach 34 Umläufen das Rennen zu Ende war. Auch der Cup-Porsche, wo neben Fleischmann noch Christian Brendgens und Lukas Moesgen am Volant kurbelten, bekam nach der Halbzeit des Rennens Probleme. Die Servolenkung quittierte den Dienst. Davon profitierten Christian Ladurner und Sebastian Sommer, die mit konstant schnellen Rundenzeiten schließlich Platz zwei übernahmen.
Als einzige Teilnehmer blieben die beiden Seat-Piloten mit den Gewinnern in einer Runde. Rang drei ging an Michael und Matthias Tischner, die den Lubner TCR Astra von Hunt/Nale/Wulf/Vögeli mit einem Abstand von 21,426 Sekunden in die Schranken verwies. Der Astra hatte im Gegensatz zur Konkurrenz allerdings viermal die Boxengasse angesteuert. Damit hatten Ladurner und Sommer in der NES 8 die Nase vorne, was gerade in Sachen Meistertitel den beiden Greenlion-Piloten die entscheidenden Zähler einbrachten.
Trotz anfänglicher Gesamtführung reichte es für Yannick Mettler, Thomas Müller und Ulrich Clemm nur zum fünften Gesamtplatz. Immerhin ließ man den von den Servol-Problemen gebeutelten Porsche von Fleischmann/Brendgens/Moesgen hinter sich, wodurch es hinter den siegreichen Teamkollegen noch zu Rang zwei in der NES 9 reichte.
„Es war wieder ein arbeitsreiches Rennen für mich. Ich startete erneut auf dem Porsche 997 Cup von RPM Racing und mit dem M235i von MKR Engineering. Als ich in die erste Kurve einbog ließ ich den Gegnern genug Platz zum Überleben. Doch ein anderer Porsche verschätzte sich und drehte mich um. Danach war ich am Ende des Feldes und kämpfte mich in den ersten 65 Minuten des Rennens wieder auf Gesamtplatz 3 nach vorne. Das hat Mega Spaß gemacht. Trotzdem war dies eine unnötige Aktion in Kurve eins“, fand Andre Fleischmann.
In der NES7 fuhren Niklas Kry und Thomas Mühlenz im VW Golf von Konrad Motorsport zum Sieg. Engste Verfolger waren Niels Mierschke und Mario Schopper (VW Scirocco Cup), die jedoch kurz vor Schluss wegen eines Motorschadens aufgeben mussten. Der zweite Platz in der Klasse ging an den BMW M235i RC von Ehret Motorsport mit knapp über zwei Minuten Rückstandn. Klassendritter wurde der BMW M235i RC von MKR Engineering.
Die NES 5-6 ging diesmal an Frank Borcheld und Hans-Joachim Richter, die mit ihrem BMW M3 E36 in der Anfangsphase noch Glück hatten. Von einem zu überrundeten Fahrzeug touchierte drehte sich der M3 ausgangs Mercedes-Arena, schlug aber nirgends ein und konnte die Fahrt fortsetzen. Im Gegensatz zur vorherigen Veranstaltung in Assen hatte diesmal die BMW-Besatzung das bessere Ende für sich. Mit 8,686 Sekunden Rückstand landeten Max Günther, Andrea Sabbatini und Roger Vögeli knapp dahinter auf dem zweiten Klassenrang. Dritte der NES 5-6 wurde der Porsche Cayman S mit Ioannis Smyrlis, Simon Klemund, Nick Hancke und Christopher Rink am Volant.
Sieger der NES4 wurden Rafael Klim und Frank Schröder im Mini R53 Cup von Heide Motorsport. Spannung bot auch die NES3, wo der Siegespokal in die Niederlande wanderte. Die BMW 325i E90 Truppe von Offenga Racing holte hier mit einer Runde Abstand auf den Bissig Performance 325i E36 den Sieg. Rang drei fuhren die beiden Belgier Pieter Denys und Gregory Eyckmans (BMW 325i E90) ein.
Einen deutlichen Erfolg feierten Alexander Pawlow und Dimitri Schüle (BMW 318ti is Cup). Sie hatten beim Fallen des schwarz-weiß karierten Tuchs zwei Runden Vorsprung auf die Zweitplatzierten der NES 1 Walter/ Sternkopf/ Rohrscheid (BMW 318ti Cup). Auf Platz drei landeten Wild/Böttcher/ Cerny (BMW 318ti Cup).

BMW Teams dominieren die Nordschleife
Marc Ehret und Michael Schrey prägten den ersten Abschnitt des Nordschleifenabenteuers. Beide schnupperten einige Runden Führungsluft. Nach der famosen Leistung von Marc Ehret lief es auch noch nach dem ersten Stopp des Ehret Motorsport M235i RC bestens. Auf Rang zwei ging es zum zweiten Halt. Danach war allerdings der Wurm drin. Ein zusätzlicher Boxenhalt warf die Truppe beim Kampf um das Gesamttreppchen aus dem Rennen.
„Der Start war perfekt und ab der zweiten Runde führte ich gegen die leistungsstärkeren M4 das Feld an. Michael Schrey auf Platz zwei und wir haben es richtig fliegen lassen. Highlight war es als Führender über die Nordschleife zu fahren. Ich hatte ca. sieben Sekunden Vorsprung, dieser ging leider in einer Code 60 Phase und wegen eines kurzen Aussetzers am Auto verloren, da die Kühler voller Laub waren. Ich denke mit der Leistung zu Beginn haben wir ein Zeichen für unser fahrerisches Potential gesetzt“, zeigte sich Ehret über die eigene Leistung zufrieden.
Rang drei sicherten sich schließlich Marco Petry und Jan von Keidrowski, die mit ihrem BMW M3 E46 vor Rennbeginn keiner so wirklich auf dem Schirm hatte. Betreut von Küpper Racing arbeiteten sich die Beiden still und heimlich auf die dritte Gesamtposition nach vorne. Nicht nur die Konstanz auf der Strecke, sondern auch die nahezu perfekt getimten Boxenstopps trugen zu dem Erfolg bei. Der dritte Platz bedeutet zudem auch noch den Sieg in der NES8 vor den Viertplatzierten Drasal/Biederbick/Ricchter/Vincentz im RN. Visions STS Porsche Cayman GT4 MR und Tischner/White (BMW M3 E46).
Vor allem auf der sportlichen Seite wusste die NES 500 Premiere auf der Nordschleife zu überzeugen. Nach vier Stunden lagen noch insgesamt sieben Fahrzeuge innerhalb von einer Runde. Gerade die NES 7 war sehr eng umkämpft, auch wenn die Klassensieger um Michael und Matthias Schrey sowie Florian Naumann mit ihrem BMW M235i RC leicht enteilt waren.
Da sowohl die nächstplatzierten Kry/Mühlenz (VW Golf) sowie Bonk/van Ramshorst (Porsche Cayman S) noch in der gleichen Runde lagen, durfte sich keiner irgendwelche Fehler leisten. Platz zwei und drei in der NES 7 trennten gerade einmal knapp über 20 Sekunden. Deutlicher war da schon die Entscheidung in der NES9, wo Clemm/Clemm deutlich siegten.

Dennoch wäre der M3 von Kleeschulte/Quante ohne die Kühlungsprobleme ein nur schwer zu schlagender Gegner gewesen. Mit Rang zwei in der NES9 betrieben die beiden immerhin Schadensbegrenzung. Platz drei in der NES9 holte sich der zweite Sorg-M4 mit Clemm/Jung/Mettler. Am Vortag noch knapp auf Platz zwei verwiesen fuhren Max Günther und Andrea Sabbatini nun den Opel Astra OPC von Lubner Motorsport zum Sieg in der NES6.
Sieger der NES4 wurde das Trio Möller/Müller/Kording (BMW 330i E90) vor Bernhard Wagner, der im Cup Mini die 4-Stunden Hatz als Solist angegangen war. Noch vor den NES4 Siegern sahen Pieter Deny und Gregory Eyckmans (BMW 325i E90) das Ziel. Die beiden Belgier gewannen die NES3 vor Buchwald/Sandberg (BMW 325i E90) und Sliphorst/Izelaar/Gesman (BMW 325i E90). Sieger der NES1 wurde Maik Pötzl und Burkhard Scheffler im BMW 318is Cup. Dahinter landeten Erlbacher/Fielenbach und Walter/Sternkopf (beide BMW 318ti Cup) auf den weiteren Plätzen.
Patrick Holzer- auch Photos
Permanent-URL:
|
Radical Sportscars Expands Global Network – Marcassus Sport New Distributor For France
17.10.2018
|
Leading British sports racing car manufacturer, Radical Sportscars confirms Marcassus Sport, the leading specialist sports and track day car retailer, as a new official distributor for the whole of France. The appointment continues the global expa more >> |
Nico Gruber krönt sich zum Rookie Champion!
16.10.2018
|
Der junge Oberösterreicher fährt in seiner Debutsaison gleich zum Nachwuchstitel Nico Gruber hat sich in der Britischen Formel Ford die Rookie-Meisterschaft gesichert more >> |
Patrick Lange wins 2018 Ironman World Championship title
15.10.2018
|
....with a race handlebar designed and produced by Sauber EngineeringSauber Engineering congratulates Patrick Lange for winning his second Ironman World Championship title yesterday at Kailua-Kona, Hawaii.The German triathlete competed using a race handlebar that was engineered and produced by Sauber Engineering as part of Project 101 & more >> |
Burgess Takes Final Win; Jackson Crowned 2018 Radical Challenge Champion
14.10.2018
|
Dominik Jackson was crowned 2018 Radical Challenge Champion at Silverstone, his outstanding tally of seven wins and 14 podiums over 19 races securing the title by 53 points. This season has seen one of the closest championship battles in ser more >> |
Engen Polo Cup title chase to be decided at year's final event near Pretoria
12.10.2018
|
• Three-way title fight to go all the way to the end• Little to choose between the title championship chasing trio• Some of the year's closest competition expected more >> |
17 drivers selected for the Richard Mille Young Talent Academy
12.10.2018
|
The young talent detection operation launched by Richard Mille, in close collaboration with Birel ART, will soon enter its active phase. On 11th and 12th December the first edition of the Richard Mille Young Talent Academy will gather 17 drivers representing 14 countries from five continents on the Paul Ricard circuit. The winner will win a full season in the more >> |
What’s on at the Le Mans race tracks in 2019?
12.10.2018
|
Be prepared for a packed schedule! As we edge towards the end of the year, it’s time to open your 2019 diary. The circuits will be hosting all types of races, featuring cars of the past and the future, motorbikes, trucks, go-karts, rollerblades, bicycles and runners.* The most-awaited day of more >> |
Go Radical at MotorsportDays.LIVE 2018!
11.10.2018
|
Radical Sportscars is on the countdown to the inaugural MotorsportDays.LIVE at Silverstone, 2-3 November, where the company will showcase its complete current range and offer the opportunity to test drive its world-class models around the renowned International circuit. more >> |
FIA European Truck Racing Calendar 2019
10.10.2018
|
Provisional 2019 FIA European Truck Racing Championship Calendar: Misano, Italy – 25/26 May 2019 TBA – 11/12 May or 8/9 June 2019 Hungaror more >> |
Dario Koch und Maurice Thormählen siegen beim DMV BMW Challenge Finale
09.10.2018
|
DMV BMW Challenge verabschiedet sich mit packenden Rennen in die WinterpauseDario Koch (M235i RC) und Maurice Thormählen (M3 E46) sicherten beim Saisonabschluss der DMV BMW Challenge die Gesamtsiege. Damit hatten beim Finale auf dem Hockenheimring nicht unbedingt die Favoriten die Nase vorne. Diese waren zwar schnell, hatten aber das nötige Renngl&uu more >> |
US pilot Goulian kisses the bricks with win Red Bull Air Race in Indianapolis
08.10.2018
|
Michael Goulian was fighting back tears on Sunday as he became the first Red Bull Air Race pilot from the USA to write his name in the list of motorsport winners at Indianapolis Motor Speedway. In second place, Canada’s Pete McLeod claimed his first podium of 2018, more >> |
Wimmer Werk Motorsport erreicht in Le Mans VdeV Platz Vier
08.10.2018
|
Beim 4-Stunden-Rennen der VdeV Endurance Serie erreicht das Fahrertrio Klaus Bachler, Matthias Kaiser und Felix Wimmer den sehr guten vierten PlatzAuf dem Circuit Le Mans Bugatti in Frankreich fand heute der vorletzte Lauf in der französische more >> |
Inter Europol Competition: VdeV Le Mans race review
07.10.2018
|
- Second place for Smiechowski/ Fredricsson- Fifth for Scheuschner/ Müller-CreponDate: 7 October 2018Circuit: Le MansChampionship: & more >> |
Britcar title destiny beckons for Matt Greenwood – but focus is solely on race victory
04.10.2018
|
Matt Greenwood heads into the penultimate round of the Britcar Dunlop Endurance Championship knowing he can seal the title but he insists the job is far from done. After clinching the class 4 title during the last ro more >> |
Double podium for Harry King in Ginetta Supercup finale
02.10.2018
|
Rising star Harry King enjoyed a successful end to his rookie season in the Michelin Ginetta GT4 Supercup with two more podium finishes in the final meeting of the year at Brands Hatch. The teenager from Holyport headed for the Kent circuit eager t more >> |
Louis Foster wraps up record-breaking campaign with runner-up slot
02.10.2018
|
Rising star Louis Foster brought the curtain down on a record-breaking rookie campaign in the Ginetta Junior Championship with another race victory to secure second in the overall standings. The 15-year-old Lord Wandsworth College student from Odiham made the trip to t more >> |
Dan Zelos proves progress with podium-challenging pace in Brands GP finale
01.10.2018
|
• Talented Norfolk racer pushes for podium as 2018 campaign draws to a close• Evergreen Tyres-sponsored star shines again in fiercely-disputed BTCC support series• WDE Motorsport ace rues ill-fortune that cost him higher championship finish more >> |
Peugeot 308 Racing Cup Barcelona race results and standings
30.09.2018
|
PEUGEOT 308 RACING CUP Round #5/6, Barcelona (Spain) 29-30 September 2018
RACE RESULT : 308 Racing Cup classification – Barcelona – Race 1 (15 laps) more >> |
Peugeot 308 Racing Cup driver quotes after Barcelona races
30.09.2018
|
PEUGEOT 308 RACING CUP Round #5/6, Barcelona (Spain) 29-30 September 2018WHAT THEY SAID Laurent GUYOT - PEUGEOT SPORT CUSTOMER COMPETITION DIRECTOR “It was a weekend that wa more >> |
Strong showing in Barcelona and Peugeot 308 Racing Cup Junior title for Teddy Clairet
30.09.2018
|
PEUGEOT 308 RACING CUP Round #5/6, Barcelona (Spain) 29-30 September 2018 This weekend, the 308 Racing Cup made a trip abroad for the second time this season. The competitors gathered at the well-known Circuit de Catalunya ne more >> |
De Sadeleer Dominates Rockingham; Jackson Takes Title Advantage
30.09.2018
|
Jerôme de Sadeleer proved his Rockingham prowess at the penultimate Radical Challenge round, adding a brace of wins and third place podium to his previously perfect SR1 victory record at the Corby circuit.Title protagonist Dominik Jackson more >> |
Glickenhaus and Michelin Team Up
28.09.2018
|
Scuderia Cameron Glickenhaus is proud to announce the use of Michelin tires on all of our NHTSA approved Low Volume Sport Cars and BFGoodrich tires on our NHTSA approved LVM Glickenhaus Boot. We are also very pleased that SCG will be ra more >> |
Radical Australia Cup Syndey race results and final standings
28.09.2018
|
Rnd#5 [FINAL] 2018 Radical Australia CupSydney Motorsport Park, NSW21-23 September, 2018 Qualifying - Race#1 1. 81. Chris Perini (GWR Radical SR3RSX) - 1:29.60772. 31. Peter Paddon (First Focus Ra more >> |
Perini and Paddon victorious in Sydney, but Burke is Radical Australia Cup champion
28.09.2018
|
Rnd#5 - Radical Australia CupSydney Motorsport Park, NSW21-23 September, 2018 Despite a strong challenge from title rival and race one winner Chris Perini, and a setback in qualifying which forced the cham more >> |
Entscheidungen in der RCN stehen bevor
27.09.2018
|
Lauf sieben der familiären GT- und Tourenwagen-BreitensportserieErneut haben über 150 Teilnehmer ihre Nennung für eine Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2018 abgegeben. Wenigstens 154 Starter haben sich für den sieb more >> |
DMV NES 500 final race, timetable and 2019 calendar
26.09.2018
|
DMV NES 500 at NürburgringOctober 12-14
Our two season finals take place in the course of the Westfalentrophy at the Nürburgring.Final party Nürburgring and all ann more >> |
Red Bull Air Race Three-way title battle comes to Indianapolis Motor Speedway
26.09.2018
|
As the Red Bull Air Race returns to Indianapolis Motor Speedway for the penultimate stop of the 2018 season, three pilots are still in the hunt for the World Championship. Can a Czech star clinch a maiden title for his country? Will an more >> |
Nitro World Games - Bronze for Foust
25.09.2018
|
Impressive performance with the Volkswagen Beetle in Nitro RallycrossTanner Foust (USA) took bronze in the first Rallycross race in the history of the Nitro World Games. Foust, at the wheel of the Volkswagen Beetle, finished third in the final in Salt Lake City/Utah (USA), which consisted of eight Supercars from different Rallycross series. more >> |
Primland Racing Experience 2018
21.09.2018
|
This Sunday, Harold Primat is delighted to once again host the Primland Racing Experience Powered by Audi, which is celebrating its fifth edition with 2016 Le Mans 24 Hours winner Neel Jani coming on board at Virginia’s Blue Ridge Mountain resort.Nine-time Le Mans winne more >> |
Ex-Interserie Champion klagt BOSS GP
20.09.2018
|
Rennfahrer Karl Heinz Becker geht nach einer widerrechtlichen und mutwilligen Sperre gerichtlich gegen die Serie vor Karl Heinz Becker, Rennfahrer mit 56 Jahren Motorsporterfahrung, startet seit knapp 15 Jahren in der BOSS GP. Becker fuhr berei more >> |
World RX Audi driver Ekström in Nitro World Games for the first time
20.09.2018
|
Appearance in Audi S1 EKS RX quattro at action sports event in the United States New rallycross competition with spectacular jumps Audi rallycross driver Mattias Ekström will take part in the Ni more >> |
Radical Australia Cup Sydney Entry List
20.09.2018
|
2018 Radical Australia CupRnd#5, Sydney Motorsport Park, NSW(21-23 September, 2018)Entries:1. Peter Paddon (First Focus Radical SR3RS)5. Simon Haggarty (Axiom Wealth/Radical Australia Rad more >> |
Radical Australia Cup Sydney - time schedule, fact and figures
20.09.2018
|
Sydney Motorsport ParkLocation: Eastern Creek, Sydney, NSWCircuit length: 3.93-kilometres Corners: 11 (anti-clockwise)Circuit first opened: 1990Radical SR3 lap record: 1:28.2263 (James Winslow, Race#1, 2 July, 2016) - RACE1:28.4401 (James Winslow, 1 July, 2016) - QUALIFYING more >> |
Home round to decide 2018 Radical Australia Cup title
19.09.2018
|
Rnd#5 - 2018 Radical Australia CupSydney Motorsport Park, NSW - 21-23 September, 2018The 2018 Radical Australia Cup comes to it’s conclusion this weekend - perhaps fittingly - at the home of Radical Aust more >> |
Representatives from Across Motorsports Unite to Advocate for Racing Safety.
19.09.2018
|
Introducing Racing Safety United, a new alliance of divergent motorsports industry representatives with a common mission—To make racing as safe as possible for all drivers. When it comes to racing safety, drivers, sanctioning bodies, safety organizations, clubs, series, track owners, circuit designers, safety personnel, equipment manufac more >> |
Red Bull Air Race debuts in Wiener Neustadt
05.09.2018
|
It has been 15 years since the very first Red Bull Air Race took off in Zeltweg, Austria, but in just a few days the World Championship series will return to its roots at a new venue that holds deep meaning for the European aviation community: Wiener Neustadt. more >> |
Dan Zelos masters MINI CHALLENGE with podium double on dazzling debut
28.08.2018
|
• East Anglian ace speeds to two rostrum finishes at Brands Hatch• Renault UK Clio Cup front-runner shines in Dunlop-sponsored entry• 20-year-old confidently tames new car and changeable conditions more >> |
Red Bull Air Race World Championship returns to Russia
15.08.2018
|
After a dramatic debut in the skies of Kazan last season, the Red Bull Air Race World Championship will take off at Russia’s sporting capital once again for the fifth stop of 2018. With a new track, new rivalries and onl more >> |
Dan Zelos scythes to top five finish on Rockingham 'weekend of two halves'
14.08.2018
|
• East Anglian ace proves wet weather prowess in UK Clio Cup• WDE Motorsport star denied podium shot by rival’s error• 20-year-old battles back from disappointment with top five charge more >> |