Spannendes Finale in der Magdeburger Börde
03.10.2007:
Spannendes Finale in der Magdeburger Börde
|
PHOTOS auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html
Ein spannendes Finale boten die 25 Piloten der ADAC Procar beim Showdown auf dem 3696 Meter langen Kurs in der Motorsport Arena Oschersleben. Da Franz Engstler (BMW 320i E46) in der Division 1 und Kai Jordan (VW Golf 2.0 TDI) bei den Diesel-Rennern bereits als Meister feststanden, galt es bei den Saisonrennen 14 und 15 nun noch den Titelträger der 1600er-Division zu ermitteln.
Zur Auswahl standen Tabellenführer Thomas Mühlenz (Citroen C2 VTS) und der nur 3 Punkte dahinter liegende Andreas Ziggel (Citroen Saxo VTS). Spannung war also zu erwarten, und die gab es dann auch in beiden Rennen am Sonntagnachmittag zu erleben. Doch bevor es soweit war, mußten die Piloten erst einmal den komplett verregneten Samstag überstehen.
Im Qualifying schaffte es die Spanierin Maria de Villota Comba, sich mit ihrem Chevrolet Lacetti ihre erste Pole-Position der Saison zu erkämpfen. Die Maurer-Pilotin verwies mit ihrer Bestzeit von 1:54,603 Minuten den Meister Franz Engstler mit einem Rückstand von 0,089 Sekunden auf Startplatz zwei. Die drittbeste Zeit fuhr der Leubnitzer Philip Geipel (Toyota Corolla T-Sport), der ebenso wie de Villota noch Chancen auf den Vizetitel hatte.
In der Division 2 holte sich Andreas Ziggel die Pole-Position vor Thomas Mühlenz. Somit lagen die beiden Titel-Aspiranten dicht an dicht hintereinander. Bei den Diesel-Rennern setzte sich Gaststarter Ralph Bonhorst gegen seinen Teamkollegen Kai Jordan (beide VW Golf 2.0 TDI) und Uwe Reich (Alfa 147 JTD) durch.
Division 1: Andrej Romanov holt sich den Vizetitel
Das Wetter am Rennsonntag präsentierte sich dann auch etwas freundlicher und vor allem trocken. Franz Engstler gewann erwartungsgemäß mit seinem heckgetriebenen BMW den Start und setzte sich vor Maria de Villota Comba und Philip Geipel an die Spitze. Nach einigen Zweikämpfen zwischen der Spanierin und dem TFS-Yaco-Piloten hatte der Leubnitzer dann die Nase vorn und übernahm Rang zwei.
Zwischenzeitlich musste der Schweizer Peter Rikli seinen Honda Accord im Kiesbett abstellen und all seine Hoffnungen auf eine Platzverbesserung in der Gesamtwertung eingangs der Start-Ziel-Geraden begraben. Im Rennverlauf kollidierte de Vilotta dann mit dem von hinten anstürmenden Russen Vladimir Labazov (BMW 320i E46) und fand sich anschließend nach einem Dreher auf Rang acht wieder.
„Ich glaube nicht, dass es Absicht von ihm war. Philip hat vor mir so zeitig gebremst, dass ich selbst überrascht war und kaum ausweichen konnte. Danach drehte ich mich und das erste Rennen war für mich gelaufen", meinte die Fitnesstrainerin aus Madrid.
Somit gewann Franz Engstler den vorletzten Saisonlauf souverän vor Geipel, Labazov und seinem Teamkollegen Andrej Romanov (BMW 320i E46). Beim Start zum letzten Saisonrennen bildeten zunächst die BMW's von Engstler, Labazov und Romanov die Spitze vor Geipel und de Villota. In der zehnten Runde nutze die schnelle Spanierin die Chance an Geipel vorbeizuziehen.
Beim Revancheversuch von Geipel kollidierten dann beide Fahrzeuge und mußten das Rennen in der Wiese beenden. Damit war es für beide mit dem Vizetitel endgültig vorbei. In der Zwischenzeit gingen die zwei Russen Labazov und Romanov am Führenden Franz Engstler vorbei.
„Ich freue mich für Andrej. Das nenne ich Teamwork, er war aus eigener Kraft schneller als ich und somit habe ich ihm im Sinne des Teams den Rücken frei gehalten", so der Meister und Teamchef vom Team Engstler Motorsport.
Labazov holte sich damit seinen zweiten Saisonsieg vor Andrej Romanov und Franz Engstler. Kissling-Pilot Rainer Bastuck überquerte mit seinem Opel Astra GTC vor den beiden Moskauern Rustem Teregulov und Oleg Petrishin (beide BMW 320i E46) als Vierter die Ziellinie.
Division 2: Harter Zweikampf entscheidet den Titel
Bei den 1600-Kubik-Flitzern fiel die Titelentscheidung erwartungsgemäß erst im allerletzten Saisonrennen. Im ersten Lauf siegte der Germersheimer Andreas Ziggel mit einem knappen Abstand von nur 0,481 Sekunden vor seinem ärgsten Konkurrenten Thomas Mühlenz und verkürzte damit den Tabellenrückstand zunächst auf nur noch einen Zähler.
Jens-Guido Weimann (Ford Fiesta ST) sah als Dritter die Zielflagge vor dem Leubnitzer Charlie Geipel (Toyota Yaris). Somit spitzte sich der Titelkampf zwischen Mühlenz und Ziggel weiter zu. Und das zeigte sich in der brisanten Startphase zum finalen Lauf gleich in den ersten Kurven. Beide berührten sich und tauschten mehrfach die Positionen.
Dabei beschädigte sich Ziggel seinen Saxo so sehr, dass er eine Runde später nicht nur das Rennen sondern auch seine Titelambitionen in der Box aufgeben musste. Gleiches ereilte auch Weimann, der nach einer Berührung mit Guido Thierfelder (Peugeot 207 Sport) seinen Ford Fiesta ST ebenfalls in der Boxengasse abstellte. Dieses Durcheinander nutzten Charlie Geipel sowie Oliver Kerlé (Citroën Saxo VTS) und setzten sich an die Spitze.
Geipel ließ sich die Führung dann auch nicht mehr nehmen und gewann das Saisonfinale vor Kerlé, Mühlenz und Thierfelder. Thomas Mühlenz sicherte sich damit den Meistertitel in der Division 2 und zeigte sich auf dem Siegerpodest äußerst zufrieden: "Ich bin glücklich, dass es in diesem Jahr endlich mit dem Titel geklappt hat. Besonders freut es mich auch für mein Citroën Ravenol Team, mit dem neu entwickelten C2 gleich ganz vorne landen zu können."
Division 3: Das Team RSG Wolfsburg dominiert
In der Diesel-Division dominierten die beiden Piloten der RSG Wolfsburg Kai Jordan und Ralph Bohnhorst mit ihren VW Golf 2.0 TDI. Im ersten Lauf verwies Gaststarter Ralph Bohnhorst seinen Teamkollegen und Division-3-Champion Kai Jordan auf die zweite Position.
Dahinter folgte der Solinger Uwe Reich (Alfa 147 JTD) vor Erwin Lukas (Opel Astra GTC CDTI). Der Rösrather riss sich an seinem Opel zum Rennende hin allerdings das linke Vorderrad ab und konnte im zweiten Lauf nicht mehr starten. Im Finalrennen drehte Jordan dann den Spieß um und gewann vor Bohnhorst und Reich.
- Brigitta NIEMANN -
Permanent-URL:
|
Oschersleben-Division 1 Rennen Resultat
30.09.2007
|
Photos auf automobilsport.com unter top10-stt--93.html
1 5 Franz Engstler (GER) BMW 320i E46 20:00.971 00:00.000
2 3 Philip Geipel (GER) Toyota Corolla T-Sport 20:10.242 00:09.271
3 17 Vladimir Labazov (RUS) BMW 320i E46 20:14.687 00:13.716 more >> |
Qualifying Resultate Oschersleben Finale
30.09.2007
|
PHOTOS auf automobilsport.com HERE top10-stt--93.html
Adac Procar Klasse 1 Qualifying
1 2 Maria de Villota Comba (ESP) Chevrolet Lacetti 1:54.603 00:00.000
2 5 Franz Engstler (GER) BMW 320i E46 1:54.692 00:00.089
3 3 Philip Geipel (GER) Toyota Corolla T-Sport 1:54.845 00:00.242
4 17 Vladimir Labazov more >> |
Showdown in der Motorsport Arena Oschersleben
26.09.2007
|
Aller guten Dinge sind drei. Am kommenden Wochenende drehen sich zum dritten und letzten Mal in dieser Saison die Räder der ADAC Procar-Produktionswagen in der Motorsport Arena Oschersleben. Nach dem Auftakt im Mai und dem Gastspiel bei der FIA GT im Juli folgt nun das Saisonfinale im Herbst.
Im Rahmen des TOP 10 Racing Weekends beim "ADAC Börde-Preis" sind die 26 gemelde more >> |
Rikli Motorsport: PROCAR-Finale in der Motorsport-Arena
25.09.2007
|
Das kommende Wochenende steht auch für Rikli Motorsport ganz im Zeichen der finalen Meisterschaftsläufe der ADAC PROCAR in Oschersleben.
Die Deutsche Tourenwagenserie, das nationale Pendant der Tourenwagen Weltmeisterschaft mit den PS-starken Rennboliden, geht in die letzte Runde. more >> |
Mit zwei Podestplätzen hat Maria de Villota Comba Rang zwei verteidigt
19.09.2007
|
Bei der vorletzten Veranstaltung der ADAC-Procar-Serie auf dem Sachsenring ist Maria de Villota Comba ihrem Ziel, die Vize-Meisterschaft in der „Zweiten deutschen Tourenwagen-Bundesliga" einzufahren, ein großes Stück näher gekommen. Mit zwei Podestplätzen im Chevrolet Lacetti des Teams Maurer Motorsport aus Kölliken in der Schweiz vergrößerte die Spanierin ihren Vorsprung gegenüb more >> |
Engstler siegt, de Vilotta greift nach dem Vizetitel
18.09.2007
|
Bei strahlendem Sonnenschein sahen die über 10.000 Besucher des Sachsenrings am vergangenen Wochenende zwei spannende und kampfstarke Rennen der ADAC Procar auf der 3645 Meter langen Berg- und Talbahn nahe der Sachsenmetropole Chemnitz.
Franz Engstler (BMW 320i E46), der sich bei der letzten Veranstaltung auf dem Nürburgring vorzeitig den Meistertitel der Division 1 siche more >> |
Rikli Motorsport: Erfolgreiches Wochenende am Sachsenring
17.09.2007
|
Mit zwei vierten Plätzen im Gepäck und einer Positionsverbesserung in der Tabelle kann Rikli Motorsport ein durchaus gelungenes Wochenende der PROCAR Meisterschaft am Sachsenring verbuchen.
Nah dran und doch zu weit zurück, resümierte das Team aus Wangen an der Aare am Samstagabend das Qua more >> |
Wheelspeed: Podiumsplatz und wertvolle Punkte
17.09.2007
|
Im Kampf um den Titel der PROCAR Meisterschaft verbuchte Wheelspeed Autotechnik auf dem Sachsenring wichtige Punkte. Rennpilot Thomas Mühlenz verteidigte die Tabellenführung der Division 2.
Spannung bis zur letzten Sekunde hieß es für die Mannschaft um Harald Briese bereits im Qua more >> |
Thomas Mühlenz - Tabellenführung verteidigt
17.09.2007
|
ADAC PROCAR Meisterschaft am Sachsenring
Beim Meisterschaftslauf der ADAC PROCAR auf dem Sachsenring konnte Thomas Mühlenz mit zwei guten Ergebnissen seine Tabellenführung ausbauen.
Eine Punktlandung legte der Recklinghäuser schon im Qualifikationstraining auf den Asp more >> |
Zielgerade Sachsenring
12.09.2007
|
Nach dreiwöchiger Pause geht es für die ADAC Procar nun wieder auf eine altbekannte aber dennoch hoch moderne und sehr anspruchsvolle Strecke. Keine flache Asphaltwüste, sondern spektakuläre Kurven, schnelle Passagen und vor allem eine ganze Reihe von Kuppen und Senken, die ein perfektes Setup erfordern, erwarten die Piloten der drei Divisionen am kommenden Wochenende (15. und 16 more >> |
De Vilotta holt ersten Chevi-Sieg der Saison - Franz Engstler vorzeitig den Meistertitel
28.08.2007
|
Strahlender Sonnenschein herrschte am Wochenende beim zehnten und elften Saisonlauf der ADAC-Procar auf dem Nürburgring. Noch strahlender erlebten die Zuschauer den Wiggensbacher Franz Engstler (BMW 320i), der seine Chance nutzte und die Meisterschaft in der Division 1 bereits nach dem ersten more >> |
Wheelspeed: Doppelsieg am Nürburgring
28.08.2007
|
Mit zwei Siegen und der Tabellenführung der PROCAR Meisterschaft kehrt das Bonner Team Wheelspeed Autotechnik mehr als zufrieden vom Heimrennen in der nahen Eifel zurück.
Der von dem Bonner Harald Briese entwickelte und in Eigenregie aufgebaute Citroën C2 war am vergangenen Wochenende das Maß more >> |
Rikli Motorsport: Crash in der Eifel
28.08.2007
|
Für Peter Rikli endete der elfte PROCAR Meisterschaftslauf in den Reifenstapeln, während Teamkollege Stephan Zbinden eine positive Bilanz über sein Debüt zog.
Der Zollikofer, der an diesem Wochenende zusammen mit Rikli Motorsport seinen Honda Civic Type R in der der Deutschen Tourenwagenserie ste more >> |
Rikli Motorsport: Schweizer Unterstützung in der Eifel
21.08.2007
|
Zu den Rennen zehn und elf der PROCAR Meisterschaft auf dem Nürburgring bringt Rikli Motorsport ein zweites Rennauto an den Start.
Neben Peter Rikli, der mit seinem Honda Accord schon seit Jahren in der Meisterschaft um Punkte und Positionen kämpft, wird Stephan Zbinden einen Gaststart a more >> |
Andreas Ziggel verteidigt Tabellenführung in ADAC Procar
09.08.2007
|
Auch nach dem 9. Lauf der ADAC Procar steht der Germersheimer Andreas Ziggel ganz oben im Meisterschaftstableau. Trotz schwierigem Rennwochenende konnte er sehr gut punkten und zufrieden abreisen.
Dabei fuhr der 19-jährige Tourenwagenpilot mit seinem Citroen Saxo VTS sehr konstant more >> |
Punkte in beiden Läufen für Chevrolet-Pilotin Maria de Vilotta Comba
09.08.2007
|
Bei schönstem Sommerwetter lieferten sich die 20 Piloten bei den Saisonläufen acht und neun zur ADAC-Procar-Serie auf dem EuroSpeedway in der Lausitz spannende Türklingenduelle. Das Ziel des Schweizer Teams Maurer Motorsport, mit Maria de Vilotta Comba Gesamtplatz zwei in der 2. Bundesliga des deutschen Tourenwagensports zu übernehmen, musste durch unverschuldete Ereignisse zurüc more >> |
Rikli Motorsport: Rang vier in der Tabelle
07.08.2007
|
Zu Beginn der zweiten Saisonhälfte der PROCAR Meisterschaft, die am EuroSpeedway mit den Rennen acht und neun eingeläutet wurde, kletterte Peter Rikli auf den vierten Tabellenrang.
Rikli Motorsport hatte schon nach dem Qualifikationstraining allen Grund zum Jubeln. Der rote Honda Accord de more >> |
Wheelspeed: Tabellenrückstand verkürzt
07.08.2007
|
Mit zwei Podiumsrängen in den Wertungsläufen acht und neun der PROCAR Meisterschaft verkürzte Thomas Mühlenz auf dem EuroSpeedway den Rückstand auf den Tabellenführer.
Der Recklinghäuser, der für das Citroën Team Wheelspeed aus Bonn ins Lenkrad eines Citroën C2 greift, hält die Meistersc more >> |
BMW Dreifachtriumph in der Lausitz
06.08.2007
|
Zwei heiße und vor allem enge Rennen lieferten sich die 20 Piloten der ADAC-Procar beim fünften Rennwochenende der Saison auf dem EuroSpeedway in der Lausitz. Am ersten Augustwochenende holte sich Tabellenführer Franz Engstler in der Division 1 auf dem 3442 Meter langen Kurs beide Laufsiege knapp vor den Markenkollegen Vladimir Labazov und Andrej Romanov (alle BMW 320i E46).
more >> |
Enges Qualifying verspricht spannende Rennen
05.08.2007
|
Ein spannendes Qualifying boten die 20 Piloten der ADAC-Procar auf dem Eurospeedway. An diesem Wochenende (04. und 05. August) trägt die Tourenwagenserie ihre Saisonrennen acht und neun auf dem Kurs in der Lausitz aus.
Tabellenführer Franz Engstler (BMW 320i E46) holte sich am Samstag zwar erwartungsgemäß die Pole-Position, doch war der Abstand seiner Verfolger enger als more >> |
Punktejagd in der Lausitz
02.08.2007
|
Im Rahmen des TOP 10 Racing Weekend am kommenden Wochenende (04. und 05. August) am EuroSpeedway Lausitz wird den Besuchern zwei Tage lang spannender Motorsport geboten. Die 2-Liter-Rennboliden im Trim der Tourenwagen-WM, die "kleinen" 1600er-Flitzer und die alternativ angetriebene Diesel-Division tragen dann die Saisonläufe acht und neun der ADAC Procar aus.
Nervenkitze more >> |
Rikli Motorsport: Schlagabtausch auf dem EuroSpeedway
31.07.2007
|
Kaum Verschnaufpause bietet Rikli Motorsport dieser Tage der Terminkalender der PROCAR-Meisterschaft. Die deutsche Tourenwagenserie ist bereits am kommenden Wochenende in der Lausitz zu Gast.
Die Meisterschaft der Division 1 ist dicht gedrängt wie nie zuvor. Jeweils ein Punkt trennt die nach dem Modus der Tourenwagen Weltmeisterschaft (FIA WTCC) aufgebauten Rennboliden vo more >> |
Dritter Podestplatz für Maria de Vilotta Comba im Chevrolet Lacetti!
25.07.2007
|
Bei wechselhaften und damit schwierigen Witterungsbedingungen fuhr Maria de Vilotta Comba beim sechsten Saisonlauf der ADAC Procar-Serie im niederländischen Motorrad-Mekka Assen zum dritten Mal in den letzten vier Rennen auf das begehrte Siegerpodest.
Anschließend wurde die Spanierin zwar von einem Kupplungsproblem gestoppt, konnte sich aber dennoch wichtige Meisterschaft more >> |
Wheelspeed: Sieg und Niederlage in Assen
23.07.2007
|
Beim Auftritt der PROCAR Meisterschaft in den Niederlanden erzielte Wheelspeed einen Sieg und musste gleichzeitig einen Ausfall verzeichnen.
Bis zum zweiten Rennen der beiden die Saisonhalbzeit markierenden Wertungsläufe der Division2 der deutschen Tourenwagenserie war die Welt des Bonner Rennst more >> |
Rikli Motorsport: Plätze 6 und 4 zur Saison-Halbzeit
23.07.2007
|
Zur Saisonhalbzeit in Assen sicherte sich Peter Rikli wieder wertvolle Punkte in der PROCAR Meisterschaft.
Ein wenig Pech hatte der Wangener im Qualifikationstraining. Er fuhr den roten Honda Accord auf Rang sechs in die Startaufstellung. "Ich hatte immer genau dann, wenn ich auf meine more >> |
Rainer Bastuck endlich auf dem Podest
23.07.2007
|
Ein strahlendes Lächeln legte Rainer Bastuck (Opel Astra GTC) nach seinem zweiten und dritten Platz bei den Saisonläufen sechs und sieben der ADAC Procar Serie im niederländischen Assen an den Tag. Der Lebacher holte sich bei wechselhaftem Wetter auf der 4555 Meter langen Strecke mit dem Kissling-Opel Astra den ersten Podestplatz der Saison.
Die beiden Siege sicherte sic more >> |
Erneut Sieg und weiterhin Tabellenführung für Andreas Ziggel in Assen
22.07.2007
|
Erneut sehr erfolgreich verlief das Rennwochenende für Andreas Ziggel beim Lauf der ADAC Procar im niederländischen Assen. Beim 1. Rennen der Div. 2 kam er trotz Startplatz sechs auf einen Podestrang und konnte von dort beim 2. Rennen mit seinem Citroen Saxo VTS zum Sieg fahren.
Schon bei more >> |
Engstler mit Saisonpole Nummer vier, Rikli hinter seinen Erwartungen
21.07.2007
|
Der Wiggensbacher Franz Engstler (BMW 320i E46) sichert sich zum Auftakt der ADAC-Procar-Halbzeitveranstaltung auf dem TT-Circuit in Assen mit einer Zeit von 1:49.841 Minuten seine vierte Pole-Position in Folge. Der Tabellenführer hat somit in den beiden Rennen am Samstag (22. Juli) die besten Chancen, seine souveräne Tabellenführung weiter auszubauen.
Startplatz zwei ho more >> |
Andreas Ziggel reist als Tabellenführer der ADAC Procar nach Assen
21.07.2007
|
Zum 6. und 7. Lauf der ADAC Procar kommt es am Wochenende auf dem niederländischen Kurs von Assen. Meisterschaftsleader Andreas Ziggel reist optimistisch nach Holland.
Nach den letzten Erfolgen mit Sieg und Platz zwei in Oschersleben im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft gibt es für den Piloten der Division 2 der „2. Bundesliga des Tourenwagensports" allen Grund zur more >> |
Halbzeitkampf auf dem TT-Circuit Assen
19.07.2007
|
Nach dem Saisonhöhepunkt der ADAC Procar Serie im Rahmen der FIA GT in Oschersleben startet sie am kommenden Wochenende (20. bis 22. Juli) im Rahmen des TOP 10 Racing Weekends im niederländischen Assen zu den Saisonläufen sechs und sieben.
Nur knappe zwei Wochen blieben den Teams, um sich auf die zwei anstehenden Fights zur Halbzeitmeisterschaft vorzubereiten. Bei den Su more >> |
Rikli Motorsport: Auftritt auf niederländischem Motorradkurs
17.07.2007
|
Bei den Läufen sechs und sieben der PROCAR Meisterschaft in Assen will Rikli Motorsport am kommenden Wochenende an die Erfolge der laufenden Saison anschließen.
Die Rikli-Brüder Erwin und Peter, die am heutigen Tag gemeinsam Geburtstag feiern, haben in dieser Saison mit ihrer Mannschaft für viele überraschend ein Fahrzeug auf die Räder gestellt, das sich konkurrenzfähig d more >> |
Maria de Vilotta Comba um den Lohn der guten Arbeit gebracht
10.07.2007
|
Die starke Leistung von Maria de Vilotta Comba bei den Saisonläufen vier und fünf der ADAC-Procar-Serie wurde letztendlich nicht belohnt.
Nach einem packenden Dreikampf hatte sich die Spanierin zunächst in Lauf eins mit dem Chevrolet Lacetti des Teams Maurer Motorsport aus Kölliken more >> |
Nach Sieg und Platz zwei nun Meisterschaftsführung für Andreas Ziggel
10.07.2007
|
Der 4. und 5. Lauf der ADAC Procar wurde im Rahmen der FiA GT Weltmeisterschaft vor 30.000 Zuschauern in Oschersleben ausgetragen. Nach seinem Sieg in Rennen 1 und Platz zwei in Rennen 2 konnte der Germersheimer Andreas Ziggel die alleinige Tabellenführung in der Div. 2 übernehmen.
more >> |
Rikli Motorsport: Knapp am Podestplatz vorbei
10.07.2007
|
Beim Auftritt der PROCAR Meisterschaft im Rahmen des FIA GT Championats in Oschersleben erzielte Rikli Motorsport mit einem vierten und sechsten Rang am vergangenen Wochenende wichtige Punkte.
Die Mannschaft um Honda Pilot Peter Rikli ist mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden, war die Re more >> |
Wheelspeed: Wieder ein Sieg für den Citroën C2
09.07.2007
|
Mit einem Sieg und einem dritten Rang unterstrich Thomas Mühlenz für den Bonner Rennstall Wheelspeed seine Titelambitionen in der PROCAR Meisterschaft.
Die Tourenwagenserie war am vergangenen Wochenende zu Gast bei der FIA GT Championship, die in Oschersleben ihren einzigen Deutschlandauf more >> |
Division 3: Endlich funktioniert der Alfa wieder
09.07.2007
|
Photos auf automobilsport.com unter fia-wtcc+fia-gt--196.html weiter folgen
In der Diesel-Division konnte der Solinger Uwe Reich endlich einmal aufatmen. Im fünften Rennen der Saison hatte sein Sorgenkind, der Alfa 147 JTD, keine Elektronikprobleme mehr.
Und prompt gewann der Schlaug-Pilot das Rennen in more >> |
TOP 10 - Division 2: Andreas Ziggel übernimmt die Spitze
09.07.2007
|
Photos auf automobilsport.com unter fia-wtcc+fia-gt--196.html weiter folgen
Thomas Mühlenz holte sich mit seinem Citroen C2 VTS erst die Pole und in den Rennen dann die Plätze drei und eins bei den 1600-Kubik-Flitzern. "Mein Auto schob brutal über die Vorderachse. Der Gummiabrieb, den die GT-Fahrzeuge in ihrem R more >> |
TOP 10 - Division 1: De Vilotta um den Lohn gebracht
09.07.2007
|
Photos auf automobilsport.com unter fia-wtcc+fia-gt--196.html weiter folgen
"Ich bin total enttäuscht", ärgerte sich die Spanierin Maria de Vilotta Comba, nachdem Sie mit ihrem lädiertem Chevrolet Lacetti im zweiten Lauf nur den neunten Platz belegte. Die schnelle Amazone wurde auf Position zwei liegend von Philip Geipel (Toy more >> |
TOP 10 - Vladimir Labazov schlägt Franz Engstler
09.07.2007
|
Photos auf automobilsport.com unter fia-wtcc+fia-gt--196.html weiter folgen
Spannenden Motorsport bot die ADAC Procar bei ihren Saisonläufen vier und fünf den 30.000 angereisten Zuschauern bei der FIA GT-Meisterschaftin der Motorsport Arena Oschersleben. In allen drei Divisionen wurde bis zum Ende hart um jeden more >> |