
In das nunmehr 17. Jahr einer sensationell funktionierenden Rennserie blickt das Organisationsteam des Rennsportvereins PORSCHE ALPEN POKAL.
Ein Verein, dem es als oberste Zielsetzung darum geht, allen (und wir sprechen wirklich von ALLEN) Porschebesitzern die Möglichkeit zu bieten, seinen „Liebling" auf einer gesperrten und mit allen sicherheitstechnischen Belangen ausgestatteten Rennstrecke ordentlich kennen lernen zu können.
„Auf Wunsch stehen auch erfahrene Instruktoren zur Verfügung, die helfend und unaufdringlich Tipps und Tricks zur noch besseren Beherrschung meines fahrbaren Untersatzes aus Zuffenhausen weitergeben", so der Hauptorganisator Joachim Kolesch in einem Interview.

Auf die Frage, wo denn überall gefahren wird, antwortet der sportliche Leiter des ALPEN POKALS, Bernhard Fischer, mit einem verschmitzten Lächeln: „Wir sind heuer ganz stolz darauf, unseren Teilnehmern wirkliche Top-Strecken in Mitteleuropa anbieten zu können.
Begonnen haben wir am Salzburgring, danach ging es weiter auf den Pannonia-Ring in Ungarn, jetzt waren wir in Deutschland auf dem Euro Speedway in der Lausitz zu Gast. Im August starten wir die zweite Saisonhälfte mit einem Ausflug auf den Hockenheim Ring, anschließend auf den Hungaro-Ring nach Ungarn und zum großen Finale nach Brünn in Tschechien."
Wenn einem das Fieber dann endgültig gepackt hat, kann man im Rahmen des ALPEN POKALS natürlich auch umsteigen in die beigepackte Rennserie. Dort sind einem dann in verschieden Klasseneinteilungen alle Türen geöffnet, ein wirklicher Rennsportler zu werden, bis hinauf zum „Porsche-Meister des Jahres".

Auch diesen Interessenten steht das Orga-Team vom ALPEN POKAL gerne hilfreich zur Seite.
Zusammenfassend kann der ALPEN POKAL als Einstieg in die Welt des Motorsports genauso gesehen werden, wie als Plattform zum Erfahrungsaustausch zwischen ganz „normalen" Porschebesitzern, die nichts weiter tun wollen, als das Potenzial ihres fahrbaren Untersatzes auszuloten und Teil eines großen Freundeskreises zu werden.
Ansprechpartner sind neben dem Organisationsteam des ALPEN POKALS natürlich auch alle Porscheclubs und auch die Porschehändler.
Am besten einmal reinklicken, unter www.alpenpokal.com erfahren Sie alles Notwendige wie Termine, Regelwerk, Berichte, Adressen, und, und, und,…

Ein kurzer Überblick in der laufenden Jahreswertung nach dem 3. Lauf zum ALPEN POKAL 2007 zeigt einen spannenden Kampf um Punkte, vor allem in der Clubsport-Wertung. Aber auch in den beiden anderen Divisionen ist noch alles möglich.
Clubsport:
Ex aequo an der Spitze mit 40,30 Punkten Gerald Hegenbart und Julius Ehrlich, auf Position 3 mit 39,92 Punkten liegt derzeit Günther Weber.

Supersport:
1.: Hans Hagleitner (Titelverteidiger 2006) 37,00 Punkte
2.: Gunter Hinterberger 29,33 Punkte
3.: Reinhard Moser 17,00 Punkte

GT-Challenge:
1.: Reinhold Widl 59,27 Punkte
2.: Heinz Weissenbacher 46,22 Punkte
3.: Michael Wolski 37,78 Punkte

Also bis Bald auf einer der Veranstaltungen!
- Peter Bauregger- photos AlpenPokal siehe auch auf automobilsport.com PHOTOS - RACING