Auftritt auf der internationalen PS-Bühne

04.07.2007: Auftritt auf der internationalen PS-Bühne

Nach dem actiongeladenen Auftritt der ADAC Procar im Vorprogramm des 24h-Rennens vor vier Wochen auf dem Nürburgring folgt nun mit dem dritten Rennwochenende der Saison in der Motorsport Arena Oschersleben das nächste Highlight für die Procar-Piloten.

Die markenstärkste Tourenwagenserie Deutschlands absolviert am kommenden Wochenende (06. bis 08. Juli) im Rahmen der FIA GT Meisterschaft ihre Rennen vier und fünf: Und dabei sind Spannung und Action für Zuschauer und Fans garantiert. Bereits zum zweiten Mal gastiert die ADAC Procar im 10. Jubiläumsjahr der Rennstrecke in der Magdeburger Börde, denn vor acht Wochen fiel hier der Startschuss in die Saison 2007.

Allerdings gilt das Gastspiel im Rahmen der FIA GT-Meisterschaft für die Procar-Piloten als besonderes Highlight – hier können sie sich auf der internationalen Bühne der PS-Boliden unter Beweis stellen.

Division 1: Zwei schnelle Damen am Start

Neben der Spanierin Maria de Vilotta Comba, die mit ihrem Maurer-Chevrolet Lacetti auf der Nordschleife mit Podestplatz drei auf sich aufmerksam machte, kommt nun in Oschersleben eine weitere schnelle Dame hinzu. Nicole Müllenmeister gibt mit dem zweiten Opel Astra GTC des Teams Kissling Motorsport ihr Procar-Debüt.

"Ich freue mich auf die 270 PS des Astra und auf die große Herausforderung, weiß aber noch nicht so genau, was auf mich zukommt", so die 21-Jährige aus Wermelskirchen, die sonst in der Langstreckenmeisterschaft beim offiziellen VLN Honda Junior Team mit einem Civic Type R startet.

Teamchef Stefan Kissling überzeugte sich Ende 2006 schon einmal vom Können der jungen Dame und zog nach einigen Testfahrten eine positive Bilanz: „Sie kam mit dem Auto sehr gut zurecht und hat sich den Einsatz in der ADAC Procar verdient", so der Bad Münstereifeler. Sicherlich kann sie bei ihrem Debüt auch auf die Kenntnisse ihres erfahrenen Teamkollegen Rainer Bastuck zurückgreifen. Wieder mit dabei ist der prüfungsgestresste Philip Geipel im Toyota Corolla T-Sport von TFS-YACO-Racing.

Der Leubnitzer musste am Nürburgring wegen seiner Abschlussprüfung als Kfz-Mechatroniker pausieren. Erstmals in dieser Saison taucht in Oschersleben auch ein Altbekannter der Procar wieder auf: Der Hermsdorfer Sandro Vogel greift auf seiner Heimstrecke ins Lenkrad seines Opel Astra OPC. Dafür steht der Einsatz des Russen Rustem Teregulov im BMW-Team Engstler Motorsport noch nicht hunderprozentig fest. Die bei einem Tauchunfall verletzte Hand macht ihm noch einige Probleme. Peter Rikli hat indes wieder Kraft getankt.

Der Frust über das Pech beim letzten Rennen ist fast vergessen und die Schweizer Mannschaft blickt mit einem neuen Getriebe wieder nach vorne. "Das Gefühl, so nah am Ziel noch alles zu verlieren, kann man kaum beschreiben", berichtete Peter Rikli noch im Juni. Der Wangener hatte seinen roten Honda Accord auf der Nordschleife bis auf Rang zwei nach vorne gefahren, fiel aber wenige Meter vor dem Zielstrich mit Getriebeschaden aus.

"Das neue Getriebe ist rechtzeitig eingetroffen und eingebaut. Außerdem hatten wir Zeit für einige Verbesserungen am Fahrwerk. Ich bin deswegen recht zuversichtlich, in Oschersleben wieder vorne mit dabei zu sein", meinte der Eidgenosse, der zum Saisonstart hier im Mai bereits auf dem Podium gestanden hatte.

Für den Tabellenführer Franz Engstler, der mit dem maximalen Platzierungsgewicht von 60 Kilogramm unterwegs ist, wird es wohl ein ganzes Stück härter als noch beim Auftakt, bei dem er beide Rennen souverän gewann.

 

Division 2: Wieder vollständig

Bei den „kleinen" 1600er-Flitzern sind nun wieder alle fünf Fahrzeugtypen am Start. Darunter auch die zwei Teamkollegen Charlie Geipel und Steve Heide mit ihren Toyota Yaris vom Plauener Team TFS-YACO-Racing, die beim Nordschleifenkrimi altersbedingt pausieren mussten. Sie wollen dem Tabellenführer Thomas Mühlenz das Leben doppelt schwer machen.

Der Recklinghausener fährt nämlich, wie auch Guido Thierfelder und Andreas Ziggel mit den maximalen 30 Kilogramm Zusatzgewicht. Nur die zwei Toyota Yaris und der Ford Fiesta ST von Jens-Guido Weimann sind ohne zusätzliche Belastung unterwegs. ETH-Pilot Oliver Kerlé aus Brühl, der Platz drei beim Saisonstart holte, ist nun auch wieder mit von der Partie und wird die restlichen Rennen der Saison bestreiten.

 

Division 3: Uwe Reich und die Elektronik

Zum Verzweifeln war es beim letzten Rennen in der Eifel für den Solinger Steuerberater Uwe Reich. Kennt der Gentlemen-Driver, der bislang alle 24h-Rennen auf dem Nürburgring mitfuhr, die „Grüne Hölle" doch wie seine Westentasche. Nur sein Alfa 147 JTD wollte da nicht mitspielen, die Elektronik sorgte vom Qualifying an für Probleme und machte einen Start unmöglich.

„Jetzt war mein Auto im Werk in Italien, dort wurde die komplette Elektronik überprüft und teilweise ausgetauscht. In Oschersleben möchte ich nun die ersten Punkte einfahren", gibt sich der Pilot von Schlaug Motorsport zuversichtlich. Punkten will natürlich auch Tabellenführer Kai Jordan.

Der RSG-Wolfsburg-Pilot hat zwar 60 Kilogramm Zusatzgewicht an Bord, erhofft sich aber vom Teamkollegen Felix Tigges, der beim Auftakt nach einem heftigen Einschlag mit seinem VW Golf 2.0 TDI keine Zielflagge sah, kräftige Unterstützung.

Der Rösrather Erwin Lukas, der in der Eifel wegen Turboladerschadens an seinem Opel Astra GTC CDTI punktelos blieb, will in Oschersleben versuchen, den Punkterückstand auf Jordan aufzuholen.

 

 

- Brigitta Niemann-

photos vom Rennen erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-procar-oschersleben-motorsport-arena-division-kissling-astra-philip-geipel-guido-thierfelder-kai-jordan-sandro-vogel-photos---24763.html

04.07.2007 / MaP

More News

Debüt von Nicole Müllenmeister in ADAC Procar bei Kissling Motorsport
03.07.2007
Eine neue Erfahrung wird Nicole Müllenmeister am kommenden Wochenende in der ADAC Procar sammeln. Beim 4. und 5. Lauf der Tourenwagemeisterschaft im Rahmen der FiA GT Weltmeisterschaft wird sie in einem Opel Astra GTC im Team von Kissling Motorsport antreten. "Da weiß ich noch überhaupt nich more >>
Weiterhin Meisterschaftsplatz zwei für Andreas Ziggel
14.06.2007
Erneut punkten konnte der Germersheimer Andreas Ziggel beim 3. Lauf der ADAC Procar im Rahmen der 24. ADAC Zurich 24 Stunden vom Nürburgring. "Unser Ziel war es möglichst heil über die Nordschleife zu kommen", so Andreas Ziggel vor dem Lauf durch die 25,378 Kilometer lange Grüne Höl more >>
Wheelspeed: Podiumsplatzierung in der "grünen Hölle"
11.06.2007
Der Abstecher der PROCAR Meisterschaft auf die Nordschleife des Nürburgrings war für den Bonner Rennstall Wheelspeed von Erfolg gekrönt. Der Citroën C2 erzielte einen dritten Rang der Division 2 des Championats. "Es sind noch einige Kinderkrankheiten auszusortieren", erklärte nach dem Qualifika more >>
Stahl und de Vilotta überraschten am Nürburgring
10.06.2007
3. Lauf bei der TOP 10 am Nürburgring 24h, 07.-09.06.2007 Stahl und de Vilotta überraschen in der Eifel Einen spannenden dritten Saisonlauf bot die ADAC Procar den weit über 100.000 Besuchern des Nürburgrings, die in Erwartung des 24h-Rennens (07. bis 10. Juni) sämtliche Campingplätze rund um die legendäre Nordschleife belagern. Das Highligh more >>
3. Lauf beim TOP 10 Racing Weekend Nürburgring-24h, 07.-09.06.2007
07.06.2007
Zu Gast in der "Grünen Hölle" Vier Wochen nach dem actiongeladenen Saisonstart in der Motorsport Arena Oschersleben steht für die ADAC Procar am kommenden Wochenende der erste Höhepunkt der Saison an: Beim 35. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring bilden die Produktionswagen das Highlight des TOP-10-Rahmenprogramms. Für den Enduranceklassiker ändert die ADAC P more >>
Rikli Motorsport: Saisonhighlight in der Eifel
05.06.2007
Rikli Motorsport ist auf dem Weg zum ersten Höhepunkt der jungen PROCAR Meisterschaft. Die Serie startet am kommenden Wochenende im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring. Rund 200.000 Besucher werden zum Großereignis auf der traditionsreichen Nordschleife erwartet und auch die PROCAR Rennboliden scheuen den Kampf auf der 20 Kilometer langen Rennstrecke nicht. "Die At more >>
Andreas Ziggel mit ADAC Procar im Rahmen der 24h auf der Nordschleife
05.06.2007
Zum 3. Lauf der ADAC Procar startet der Germersheimer Andreas Ziggel im Rahmen des 24 Stunden Rennens auf dem Nürburgring. Nach dem Sieg und Platz zwei beim letzten Lauf möchte er auch diesmal erfolgreich sein. Die Stimmung im Team "JL Engineering" von Lutz Paff und Jan Benedetto w more >>
Souveräne Siege für das von RIAL unterstützte Team ENGSTLER Motorsport
16.05.2007
... beim ersten Rennwochenende der ADAC PROCAR Meisterschaft 2007 in Oschersleben. RIAL ist exklusiver Partner der ADAC Procar Meisterschaft und rüstet sämtliche Fahrzeuge, Divisionen eins bis drei, mit speziellen Rennsportfelgen aus. Bei den ersten beiden Rennen more >>
Thomas MUEHLENZ: Tabellenführung nach Auftaktsieg im neuem CITROËN C2
14.05.2007
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben Ohne Test und mit reichlich Zeitdruck zweimal aufs Podest. Nach Startplatz vier und Platz Zwei im ersten Rennen, reichte es im zweiten Durchlauf sogar zum Sieg. Samstagmorgen 3.00h, das Einsatzfahrzeug von Thomas Mühlenz trifft in more >>
Tabellenführung für Andreas Ziggel beim Saisonauftakt
14.05.2007
Zur Überraschung aller fuhr Neueinsteiger Andreas Ziggel in der Div. 2 der ADAC Procar mit einem Sieg und Platz zwei an die Tabellenspitze. Im Team von „JL Engineering" konnte der Germersheimer im Citroen Saxo überzeugen. "Das ist fantastisch", freute more >>
TOP10: - Wheelspeed: Sieg für brandneuen Citroen C2
14.05.2007
Mit einem Sieg und einem zweiten Rang hatte das Team Wheelspeed einen perfekten Auftritt beim Saisonauftakt der PROCAR Meisterschaft 2007 in der Motorsport Arena Oschersleben. Dabei hatte es für den Bonner Rennstall noch bis kurz vor dem ersten Lauf am Sonntagmittag nicht sehr rosig ausgese more >>
Rikli Motorsport: Sensationelle Podiumsplatzierungen
13.05.2007
Einen riesigen Erfolg verbuchte Rikli Motorsport zum Auftakt der PROCAR Meisterschaft 2007 in Oschersleben. Mit zwei dritten Rängen kletterte Peter Rikli auf das Podium. Von "mit Sicherheit nicht erwartet" bis "traumhaftes Ergebnis" waren die ersten Kommentare der Eidgenossen, die mit Schweizer more >>
Division 3: Astra und Golf teilen brüderlich
13.05.2007
Kai Jordan fuhr mit seinem VW Golf 2.0 TDI nach einem Plattfuß vorne links im ersten Rennen routiniert zum Sieg im zweiten Rennen der Diesel-Division 3. „Der plötzliche Reifenschaden beförderte mich ins Kies. Ich wollte gerade den Blinker setzen und einen schnelleren Piloten der Division 2 vorbei lassen, da bog mein Golf einfach ab", berichtete Jordan, der es aber dennoch more >>
Division 2: Die „Neuen" verkauften sich gut.
13.05.2007
Bei den „kleinen" 1600er der Division 2 ging es hoch her. Zwei nagelneue Fahrzeuge waren hier in Oschersleben erstmals am Start und fuhren zur Überraschung aller beachtliche Ergebnisse ein. Dabei hatten es Thomas Mühlenz (Citroen C2 VTS) und Guido Thierfelder (Peugeot 207 Sport) nicht leicht, mussten sie doch ohne Servolenkung auskommen. „Die Servo wird vom Motorsteuerge more >>
Doppelsieg für Engstler Motorsport in Oschersleben
13.05.2007
Der erste Saisonsieg der ADAC Procar 2007 beim 40. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen im Rahmen des Top 10 Racing Weekends (12. und 13. Mai) ging gleich an den Teamchef von Engstler Motorsport höchstpersönlich. Franz Engstler gewann die beiden 20-minütigen Rennen, die durch eine 15-minütige Reparaturpause geteilt werden, souverän. Für die Podestplätze ist jedoch nur der Ausgang more >>
Rainer BASTUCK -Saisondebüt in der ADAC Procar Serie: Ausbaufähig
13.05.2007
Mit gemischten Gefühlen verlässt der Saarländer die Magdeburger Börde nach dem ersten Rennwochenende der ADAC Procar. Mit zwei fünften Plätzen gab es zwar zwei Zielankünfte in den Punkten – aber der Opel Astra GTC könnte ohne die anfänglichen Elektronikprobleme noch deutlich schneller sein. Qualifying (12. Mai 2007): Nr. 11 Rainer Bastuck 5. Platz (1:49.404) more >>
Oschersleben- Division 3 - Resultat Rennen 2 - Fahrer- und Teamwertungen
13.05.2007
ADAC PROCAR Division3 1 61 Kai Jordan (GER) VW Golf 2.0 TDI 22:17.626 00:00.000 2 66 Erwin Lukas (GER) Opel Astra GTC CDTI 22:20.388 00:02.762 3 62 Felix Tiggers (GER) VW Golf 2.0 TDI nicht gew.   ADAC PROCAR Division 1 Fahrerwertung more >>
Oschersleben- Division 2 - Resultat Rennen 2 - Fahrer- und Teamwertungen
13.05.2007
ADAC PROCAR Division2 1 41 Thomas Mühlenz (GER) Citroën Saxo C2 VTS 22:00.965 00:00.000 2 34 Andreas Ziggel (GER) Citroen Saxo VTS 22:03.079 00:02.114 3 32 Oliver Kerlé (GER) Citroen Saxo VTS 22:19.578 00:18.613 4 36 Jens-Guido Weimann (GER) Ford Fie more >>
Oschersleben- Division I - Resultat Rennen 2 - Fahrer- und Teamwertungen
13.05.2007
ADAC PROCAR Division1 1 5 Franz Engstler (GER) BMW 320i E46 21:39.372 00:00.000 2 6 Andrej Romanov (RUS) BMW 320i E46 22:02.221 00:22.849 3 12 Peter Rikli (SUI) Honda Accord 22:03.058 00:23.686 4 2 Maria de Villota Comba (ESP) Chevrolet Lacetti 22:0 more >>
Erste Saisonpole für Franz Engstler
13.05.2007
Die erste Pole-Position der ADAC Procar Saison 2007 beim 40. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen im Rahmen des Top 10 Racing Weekends holte sich der Teamchef des Engstler Motorsport Teams gleich höchstpersönlich. Nach einigen starken Regenschauern gingen alle 18 Piloten auf Regenreifen ins erste Qualifying der Saison. Rustem Teregulov konnte nicht am Qualifying teilnehmen, der Russe wurd more >>
OSCHERSLEBEN - Qualifying Resultat
12.05.2007
ADAC PROCAR DIVISION 1   1 14 Franz Engstler BMW 320i E46 1:51.104 00:00.000 2 2 Philip Geipel Toyota Corolla T-Sport 1:51.407 00:00.303 3 6 Andrej Romanov BMW 320i E46 1:52.316 00:01.212 4 2 Maria de Villota Comba Chevrolet Lacetti 1:52.987 00:01.883 5 11 Rainer Bastuck more >>
Andreas Ziggel startet 2007 in der Procar bei „JL Engineering"
11.05.2007
In der neuen Meisterschaftssaison 2007 wird Andreas Ziggel beim Team "JL Engineering" in der ADAC Procar mit einem Citroen Saxo starten. In der 2. Bundesliga des Tourenwagensports will er in der Spitze mitfahren! Vom 12. bis 13. Mai wird der Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben abgehalten. 23 Produktionswagen, 10 verschiedene Hersteller und Piloten aus fünf more >>
VIP Wochenende mit dem bekannten Rennfahrer Thomas MÜHLENZ
10.05.2007
Der bestbekannte Rennfahrer Thomas Mühlenz und sein Team bieten den Lesern exklusive VIP Fahrten, an bestimmten Renn-Wochenenden , an.  *  Assen, Nürburgring (August), Lausitz und Oschersleben (September) * Das Angebot für 250€ inkl. MwSt. beinhaltet folgende Leistungen: Karten more >>
Professionelle Bühne für hochklassigen Tourenwagensport
10.05.2007
Die ADAC PROCAR setzt in der Saison 2007 ihre Erfolgsstory fort. Schon frühzeitig hat die Serienorganisation wichtige Rahmendaten beschlossen, die im Wesentlichen unverändert bleiben: In drei Divisionen wird um Punkte und Platzierungen gefightet. Neben den Zwei-Liter-Produktionswagen der Division 1, vorbereitet nach dem Vorbild der Tourenwagen-Weltmeisterschaft, und den more >>
Rikli Motorsport: Saisonauftakt in Oschersleben
09.05.2007
Der Erfolg, den Rikli Motorsport Ende April im Rahmen des Honda Civic Type R Cups auf dem Nürburgring feierte, motiviert auch für die PROCAR Meisterschaft 2007. Gerd Schuhmacher und Bernd Schneider (Euskirchen/Hagen) steuerten beim Debüt des neuen Honda Markenpokals zielsicher den Rikli Civic Richtung Podium. Platz zwei hieß es nach vier Stunden Renndistanz durch die grün more >>
Thomas Mühlenz - Saisonauftakt der ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben
08.05.2007
Es geht wieder los Neues Jahr, neues Glück, neues Auto. Mit diesem Motto geht Thomas Mühlenz am kommenden Wochenende in Oschersleben für das Wheelspeed Team aus Bonn an den Start. Der komplett neu aufgebaute CITROËN C2 wird am Freitag sein erstes Roll out auf der Rennstrecke in de more >>
Rikli Motorsport: Teampräsentation in PS-starker Szenerie
26.03.2007
Inmitten erfolgreicher historischer und aktueller Rennfahrzeuge präsentierte Rikli Motorsport am vergangenen Wochenende seinen Rennboliden der Saison 2007, einen Honda Accord Super 2000. Zum ersten Mal war die Mannschaft aus Wangen an der Aare für eine solche Veranstaltung aus der eigenen Sport more >>
Bastuck im Astra: Alte Liebe rostet nicht
16.01.2007
Rainer Bastuck fährt auch weiterhin in der ADAC Procar Serie. Im Jahr 2007 wird der Meisterschafts-Dritte der vergangenen Saison einen vom Team Kissling Motorsport eingesetzten Opel Astra GTC fahren. Zudem wird er für das schon lange mit dem erfolgreichen Lebacher Unternehmer verbundene Team aus Bad Münste more >>
RIAL ist ab 2007 Partner und exklusiver Ausrüster der ADAC PROCAR Serie
29.11.2006
Die RIAL Leichtmetallfelgen GmbH wird neuer Partner der ADAC PROCAR Serie. RIAL unterzeichnete in der vergangenen Woche einen mehrjährigen Vertrag mit den Organisatoren des erfolgreichen Meisterschaftsprädik more >>
BERU TOP10 Adac Procar Div3-  WERTUNGEN - ZONDLER neuer Divisionssieger
19.11.2006
Wie bekannt, wurden von den Bewerbern der Start-Nummern 72 und 66 bei der letzten Veranstaltung technische Proteste eingelegt, die letzten Freitag verhandelt wurden. Nach dem Ergebnis der technischen Untersuchung wurde die Start-Nr. 66 wegen Nichtüberstimmung mit dem technischen Reglement mit Wertungsausschluss belegt. Beim Fahrzeug der Start-Nr. 72 wurden keine Unregelmä more >>
Martin Zondler heisst der neue Meister der ADAC PROCAR Div3
16.11.2006
In der Adac Procar gibt es einen neuen Meisterschaftsstand, Div 3. Der Meister heisst nicht Keilwitz sondern Martin Zondler. An dem Fahrzeug von Keilwitz wurden bei Nachuntersuchungen am Motor starke Abweichungen, welche nicht konform waren, festgestellt. - Martin Zondler -   Zondler als Sieger der Division 3 bestätigt more >>
Thomas MUEHLENZ - Enttäuschung beim Finale
16.10.2006
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben Nach einem Sieg und Platz sieben in Oschersleben musste sich Thomas Mühlenz nach dem Saisonfinale mit einem dritten Rang in der PROCAR Meisterschaft begnügen. Zeittraining Vier Punkte trennten den ambitionierten Piloten des blau-gelben CITROËN-Saxo v more >>
Maurer Motorsport verteidigt beide Titel – Bastuck Dritter der Meisterschaft
03.10.2006
Zum Saisonfinale die Team-Meisterschaft!  Auch die letzten beiden Ziele zum Abschluss der ADAC Procar Saison 2006 konnte das Schweizer Team Maurer Motorsport erreichen. Mit einem Sieg im ersten Rennen und einem zweiten Platz durch den bereits festst more >>
Tobias Pfister: Im Finale auf dem Podium
03.10.2006
Mit einem vierten Rang und einem Podiumsplatz beendete Tobias Pfister beim Saisonfinale der PROCAR Meisterschaft in Oschersleben seine Pechsträhne. Der Freiburger, der in der abgelaufenen Saison vom Defektteufel und viel Pech verfolgt worden war, hatte am letzten Rennwochenende Grund zum Lachen. "Endlich ist der Knoten geplatzt. Ich hab zwischenzeitlich ja schon richtige more >>
Beru Top10 - Adac Procar DIV3 - Meisterschaftsstand / Teamwertung
02.10.2006
1 66 Daniel Keilwitz 100 2 72 Martin Zondler 100 3 69 Matthias Kaul 77 4 73 Stefan Michels 71 5 62 Uwe Reich 60 6 70 Nico Unbehaun 43 7 65 Robert Surauer 40 8 68 Christian Leutheuser 33 9 77 Erwin Lukas 24 10 67 Harald Schlotter 7     TEAMWERTUNG 1 RS more >>
Beru Top10 - Adac Procar DIV2 - Meisterschaftsstand / Teamwertung
02.10.2006
1 31 Guido Thierfelder 106 2 32 Michael Bohrer 102 3 41 Thomas Mühlenz 100 4 33 Kai Jordan 83 5 42 Tobias Pfister 55 6 43 Marc-Uwe Niesewand-Reich 49 7 37 Andriy Kruglik 34 8 38 Stephanie Neitzel 30 9 39 Andrey Romanov 4   Pl Team Punkte 1 ETH Tuning 208 2 Raveno more >>
Beru Top10 - Adac Procar DIV1 - Meisterschaftsstand / Teamwertung
02.10.2006
1 10 Vincent Radermecker 120 2 1 Mathias Schläppi 90 3 11 Rainer Bastuck 73 4 2 Philip Geipel 67 5 5 Rustem Teregulov 54 6 12 Peter Rikli 49 7 14 Franz Engstler 48 8 20 Norbert Bermes 20 9 8 Wolfgang Treml 10 10 23 Colin Roloff 7 11 22 Karsten Frensch 6 12 16 Sandro Vogel 2    Pl Team Punkte 1 M more >>
Engstler und Radermecker werben für 2007
01.10.2006
14. + 15. Lauf bei der Beru Top 10 Oschersleben, 30.09. – 01.10.2006 Engstler und Radermecker werben für 2007 Das letzte Rennen des Jahres 2006 war für die ADAC Procar gewissermaßen bereits der Aufgalopp der Saison 2007. Mit Gaststarter Franz Engstler (BMW 320i E46) war einer der Hauptdarsteller an der Spitze des Feldes in der Motorsport Aren more >>
BERU TOP10- Tobias Pfister: Pechvogel vom Dienst
19.09.2006
Kein verwertbares Ergebnis erzielte am vergangenen Wochenende Tobias Pfister am Salzburgring. Die PROCAR-Meisterschaft brachte dem Freiburger auch in Österreich kein Glück. Der 25-jährige, der in der Division 2 der Meisterschaft einen Citroen Saxo pilotiert, startete von Position vi more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright