Weiterhin auf Titelkurs - Dirk Werner

06.09.2006: Weiterhin auf Titelkurs - Dirk Werner

6. Lauf Porsche Carrera Cup – Zandvoort (NL)

Dünenwalzer in Holland – Dirk Werner holt 16 Punkte

Mit Platz fünf beim sechsten Lauf zum Porsche Carrera Cup im niederländischen Zandvoort führt Dirk Werner weiterhin souverän die Meisterschaftstabelle des schnellsten Markenpokals Deutschlands an.

Trotz widrigster Bedingungen beim 6. Lauf zum Porsche Carrera Cup im niederländischen Zandvoort bleibt Dirk Werner fehlerfrei und lässt sich weitere wertvolle 16 Punkte auf seinem Meisterschaftskonto gutschreiben. Nach einem schwierigen Qualifying am Samstag, sicherte sich der Farnbacher-Pilot beim Rennen am Sonntag Platz fünf. In der Teamwertung des Carrera Cup liegt Farnbacher Racing nach dem Rennen in Zandvoort nun punktgleich mit HP-Team Herberth auf Platz eins .

Porsche Carrera Cup - Rennen

1. Richard Westbrook 36:10.364 min
2. Jeroen Bleekemolen + 3.678 sec
3. Uwe Alzen + 4.285 sec
5. Dirk Werner + 8.742 sec
32. Ian Baas + 1 Runde

Porsche Carrer a Cup - Fahrerwertung

1. Dirk Werner 108 Pkt.
2. Uwe Alzen 81 Pkt.
3. Chris Mamerow 77 Pkt.
4. Richard Lietz 69 Pkt.
5. Nicolas Armindo 58 Pkt.
13. Ian Baas 18 Pkt.

Porsche Carrera Cup - Teamwertung

1. Farnbacher PZN-FÜ-ER 123 Pkt.
1. HP-Team Herberth 123 Pkt.
3. Mamerow Racing 104 Pkt.
4. EMC Buchbinder ARAXA 93 Pkt.
5. tolimit 92 Pkt.

 

Porsche Carrera Cup - Termine

07. – 09. 04 Hockenheim GER
28. – 30. 04 EuroSpeedway GER
19. – 21. 05 Oschersleben GER
21. – 23. 07 Norisring GER
18. – 20. 08 Nürburgring GER
01. – 03. 09 Zandvoort NED
22. – 24. 09 Barcelona ESP
13. – 15. 10 Le Mans FRA
27. – 29.10. Hockenheim GER

Alle Infos zum Porsche Carrera Cup

Noch am Samstag zeigte sich Dirk Werner nach einem eher mäßigen Qualifying enttäuscht, doch schon einen Tag später, nach dem Rennen auf dem 4,307 Kilometer langen Kurs in der Nähe von Amsterdam, war die Welt für den Farnbacher-Piloten wieder in Ordnung. „Nach Position sieben im Zeittraining lief es heute im Rennen wesentlich besser", kommentierte der 25-Jährige Platz fünf im Regenrennen von Zandvoort. „Der Start ist mir sehr gut gelungen, danach konnte ich das Tempo trotz der schwierigen Streckenbedingungen locker mitgehen.

Erst als gegen Ende des Rennens die Strecke immer mehr abtrocknete, ließen meine Reifen nach und ich musste Uwe Alzen ziehen lassen. Von da an habe ich mich nur noch darauf konzentriert, meine Position ins Ziel zu bringen." Für die gute Leistung konnte sich der schnelle Student aus Kissenbrück weitere 16 Punkte gutschreiben lassen und führt mit 27 Zählern Vorsprung die Meisterschaft nach wie vor souverän an.

Für Ian Baas verliefen nur die Trainingssitzungen zufrieden stellend. „Vom ersten Tag an bin ich sehr gut mit der Strecke und dem Auto zurecht gekommen und hatte mir deshalb Hoffnung auf ein gutes Ergebnis gemacht. Leider verlief das Rennen am Sonntag dann nicht unbedingt nach meinen Vorstellungen", kommentierte der Amerikaner seinen Ausrutscher ins Kiesbett auf regennasser Fahrbahn, gleich zu Beginn des 35-minütigen Rennes. „Unter dem Strich können wir mit dem Rennwochenende zufrieden sein.

Im Zeittraining waren wir vielleicht etwas zu konservativ eingestellt, daher auch die schlechte Startposition. Im Hinblick auf den Stand der Meisterschaft hat uns das heute im Rennen jedoch geholfen. Dirk hat einen guten Job gemacht und ist weiterhin auf Meisterschaftskurs", so Teamchef Horst Farnbacher der anfügt: „Mit einer guten Vorbereitung hoffen wir nun auf einen erfolgreichen Start ins letzte Drittel der Meisterschaft, das beim nächsten Lauf in Barcelona beginnt.

www.farnbacher-racing.com

 

-- Ralph Monschauer, motorsport-xl -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/farnbacher-racing-dirk-werner-zandvoort-porsche-carrera-cup-rennen-fahrerwertung-teamwertung-termine-hp-team-herberth-photos-automobilsport---19502.html

06.09.2006 / MaP

More News

DAN CLARKE FINISHES FOURTH CLAIMING TOP ROOKIE AND TOP BRIT RESULT AT MONTREAL CHAMP CAR RACE
29.08.2006
Dan Clarke’s challenge for the rookie of the year title in the Champ Car World Series came a step closer with his strong fourth place finish in today’s rain-postponed Champ Car race at the Giles Villeneuve circuit in Montreal. The British racer welcomed a return to the European-style permanent road course setting of the Montreal circuit and used the practice sessions to more >>
Series Leading fifth Atlantics victory for Graham Rahal in Monterey
28.08.2006
Graham Rahal powered to victory in Montreal today, taking the fifth win of his rookie season and narrowing the gap to the championship title. Only 12 points separate Rahal from the championship leader, Simone Pagenaud, with one race remaining in the 2006 Champ Car Atlantics Championship. Rahal opened the weekend with a strong first practice session. In provisional qualifying he w more >>
Auf Meisterschaftskurs – Werner-Sieg auf dem Nürburgring
21.08.2006
Vor 115.000 Zuschauern holt sich Dirk Werner beim 5. Lauf zum Carrera Cup auf der Kurzanbindung des Nürburgrings den zweiten Sieg in Folge und baut seine Meisterschaftsführung weiter aus. Während Dirk Werner seine Pole- Position am Samstag mit einem knappen „optimal gelaufen", komm more >>
Übersicht Punkte nach Divisionen - Classic-Berg-Cup
04.08.2006
600 Meurer Karlheinz Simca Rally1e2 933,7 Klasse 7 31,000 1,000 32,000 32,000 601 König Hans-Anton Audi 50 1150 Klasse 6 11,833 13,500 25,333 25,333 604 Flügge Lutz Opel Kadet1t 9C7 R7 allye Klasse 9 0,000 0,000  606 Bayer Detlef Fiat Ritmo 1116 Klasse 6 16,000 18,500 10,000 6,000 18,500 69,000 69,000 610 Schröder Detlef VW Polo 1300 Klasse 7 more >>
Hauenstein Bergrennen - CBC Punktestand
04.08.2006
Division 2.1 + 2.2 bis 1300 601 König Hans-Anton 0 Audi 50 X 02:28.318 4 4,167 02:29.389 4 4,167 02:27.578 4 4,167 13,500 606 Bayer Detlef 0 Fiat Ritmo X 02:22.354 3 5,833 02:21.325 3 5,833 02:22.642 3 5,833 18,500 611 Rauch Rolf 0 Fiat 128 X 02:28.550 5 2,500 02:29.690 5 2,500 02:28.156 5 2,500 8,500 612 Koob Franz 0 Fiat 128 X 02:16.151 2 more >>
Starkes CBC-Starterfeld in der Rhön / Bergrennen Hauenstein
04.08.2006
Toni Spiegelsberger kehrte nach reparaturbedingter Zwangspause mit dem bildhübschen Kadett B wieder in den Classic-Berg-Cup zurück. In der Zwei-Liter-Klasse fuhr der einstige Tourenwagen-Europameister beim Hauenstein-Bergrennen knapp hinter René Rypka auf more >>
Mit dem erstem Saisonsieg die Tabellenführung ausgebaut
03.08.2006
Großer Jubel herrschte nach dem vierten Saisonrennen zum Porsche Carrera Cup auf dem Nürnberger Norisring im Team Farnbacher Racing. Dirk Werner hatte der Mannschaft aus Lichtenau im „Heimspiel" beinahe standesgemäß den Sieg beschert. Auch für den 25-Jährigen Werner war der 23. Juli ein besonderer Tag, denn er feierte im „Fränkischen Monte Carlo" vor der Rekordkulisse von 147.000 more >>
Richtigstellung Nachruf Klaus Hesse
20.07.2006
Hiermit möchten wir unseren Bericht von Karlheinz Franz CBC korrigieren:   ""Ihnen ist in dem Bericht zu Klaus Hesse ein Fehler unterlaufen; so ist der blaue Escort II RS2000 das zweite Fahrzeug von Klaus gewesen, welches er zwar für den Classic Cup zurückrüstete, aber nicht wie fälschlicherweise aus dem Weiß-Gelb-Roten Escort II RS2000 entstand. Der more >>
Forget whatever you heard before...
11.07.2006
...when it comes to our new Race Car, the first photos of the PRO RAID EVO T27 have been taken during the first rollout last week. The past months, have been very hard for the Team and its drivers, as the planning and construction of the new race prototype took longer than scheduled. T more >>
2.Platz für Kenneth auf dem Nürburgring in der VLN
10.07.2006
Am vergangenen Samstag fand auf dem Nürburgring der fünfte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft statt. Da der Pantech und 01039 call by call MSZ-Seat von Heyer Junior nach dem 24h-Rennen einen weiterentwickelten neuen Motor bekommen wird ließ man dieses Rennen noch aus und ging nicht in der SP5-Klasse an den S more >>
24 Heures LE MANS - Qualifying Practice 1  23.19h
14.06.2006
1 17 Pescarolo Sport LMP1 HELARY E. 4:14.447 4:20.945 Run 2 7 Audi Sport Team Joest LMP1 McNISH A. 4:17.189 2.742 4:37.160 Pit 3 8 Audi Sport Team Joest LMP1 BIELA F. 4:17.773 3.326 21:20.761 Run 4 16 Pescarolo Sport LMP1 MINASSIAN N. 4:19.663 5.216 4:19.663 Run 5 9 Creation Autosportif LMP1 GABBIANI B. 4:22.021 7.574 5:01.629 Run 6 14 Raci more >>
Audi kämpft mit TDI Power um den Sieg im 24h Le Mans Rennen und Stimmen vor dem Rennen
13.06.2006
- Le Mans-Debüt des neuen Audi R10 TDI - Die Chance für Audi, Motorsportgeschichte zu schreiben - Sechs Routiniers am Steuer der beiden Diesel-Sportwagen Nach 30.000 Testkilometern und rund 1.500 Stunden auf den Motorenprüfständen wird es jetzt ernst: Am 17./18. Juni kämpft die AUDI AG more >>
24h Le Mans-Debüt des Audi R10 TDI live auf „Premiere"
12.06.2006
• Abo-Sender überträgt 24 Stunden von Le Mans in voller Länge • Unverschlüsseltes Signal im Internet unter www.premiere.de • Motorsport-Fans verpassen keine Minute des Rennens Motorsport-Fans können das mit Spannung erwartete Le Mans-Debüt des revolutionären Diesel-Sportwag more >>
Piere EHRET - Confirmed Participation for 24 Hours of Le Mans
08.06.2006
Pierre Ehret's participation for the 24 Hours of Le Mans was not clear for a long time. But since this weekend it is a fact that he will participate together with his teammates Dominik Farnbacher and Lars Erik Nielsen. The circumstances for getting into the race were a bit tricky. Due to the high enrollment of teams, "Farnbacher Racing" was last on the reserve li more >>
Audi kämpft mit TDI Power um den Sieg in Le Mans
07.06.2006
- Le Mans-Debüt des neuen Audi R10 TDI - Die Chance für Audi, Motorsportgeschichte zu schreiben - Sechs Routiniers am Steuer der beiden Diesel-Sportwagen Nach 30.000 Testkilometern und rund 1.500 Stunden auf den Motorenprüf-ständen wird es jetzt ernst: Am 17./18. Juni kämp more >>
MICHELIN - 24 Stunden von Le Mans, 17. - 18. Juni 2006 Vorschau
07.06.2006
- Dauerhaft schnell und zuverlässig - die Le Mans-Pneus von Michelin - Das einzigartige Streckenprofil trägt seit jeher zur Legendenbildung bei Le Mans - Stätte eines besonderen 100-jährigen Jubiläums für Michelin - Statistisches more >>
Racing for Holland sixth during Le Mans test day.
06.06.2006
During the official Test day for the Le Mans 24 Hours, at the Circuit de la Sarthe, Racing for Hollan set a sixth fastest time overall in the second session. Late in the afternoon Jan Lammers set a time of 3’35.209 with the Dome S101 Hb Judd. Alex Yoong also drove a number of laps today. Stefan Johansson was more >>
Corvette Racing Completes Trouble-Free Test at Le Mans
06.06.2006
Corvette C6.Rs Third and Fourth Fastest in Eight-Hour Test Session It was only a test, but Corvette Racing's twin Corvette C6.R race cars passed with flying colors as the two Corvettes had a day of trouble-free testing on the Circuit des 24 Heures du Mans. Today's eight-hour session was the only opportun more >>
Audi R10 TDI hinterlässt starken Eindruck im Test für 24h Le Mans
06.06.2006
- Gelungene Le Mans-Generalprobe des Diesel-Sportwagens- Dindo Capello erzielt die zweitbeste Zeit am Testtag - "Final Countdown" für das Rennen am 17./18. Juni Der Audi R10 TDI hat bei seinen ersten Runden auf dem "Circuit des 24 Heures" in Le Mans einen starken Eindruck hinterlassen more >>
G-Force Racing- Le Mans – Journée d'essais
06.06.2006
La mission de G-Force est remplie. Les deux "bleus" des 24 Heures du Mans, Jean-François Leroch et Ed Morris, ont bouclé leurs 10 tours obligatoires lors de la journée d'essais. Ils ont ainsi décroché leur ticket d'entrée pour les qualifications, dans 10 jours. Par sa participation l'an passé, Frank Hahn était é more >>
Noël Del Bello satisfait, Tom Cloet rassuré- Essais Préliminaires 24h Le Mans
05.06.2006
C'est ce dimanche 4 juin en début de matinée que Tom Cloet a réalisé un rêve : se retrouver dans la Sarthe, en France, sur le légendaire Circuit des 24 Heures du Mans, avec pour objectif d'assurer sa qualification en vue du double tour d'horloge le plus célèbre du monde. Au volant de la Porsche 996 GT3-RSR du Noël Del Bello more >>

08.04.2006
more >>
FIA World Touring Car Championship News
07.04.2006
FIA WTCC: FROM MONZA TO MAGNY-COURS The 2006 FIA WTCC’s season opening in Monza resulted in a successful event, with 35 cars on the grid and a crowd of 45,000 (+12.5% compared to 2005). Both races were spectacular and all the four registered Manufacturers had reasons to rejoice. BMW and Alfa Romeo claimed one victory apiece, with Andy Priaulx in Race 1 and Augusto Farfu more >>
PROMISING START FOR JAS IN THE WTCC 2006
06.04.2006
The first act of the World Touring Car Champoinship 2006 took place last Sunday, April,2 in Monza. Finally JAS Motorsport could present the new version of their Honda Accord FIA Super 2000, which had been homologated by the FIA a few days earlier. The ne more >>
WTCC auf Yokohama-Reifen unterwegs - Gelungener Saisonauftakt in Monza
04.04.2006
Mit den Siegen von Weltmeister Andy Priaulx (BMW) und Alfa-Romeo-Pilot Augusto Farfus endeten die beiden Auftaktrennen zur FIA Tourenwagen-WM (WTCC) 2006 in Monza. Für Hochleistungsreifenhersteller Yokohama war die erste WTCCVeranstaltung gleichzeitig ein gelungener Auf more >>
Red Bull Racing late result from Melbourne - AUSTRALIAN GRAND PRIX
02.04.2006
You've only had to wait until Race 3 of the season to see that Red Bull Racing and Scuderia Toro Rosso are serious about being rivals on the track, as the former has now benefited from the misfortune of the latter. The Stewards of the Meeting summoned David Coulthard and Scott Speed to go through what happened after Tonio Liuzzi's accident on lap 38. They rule more >>
CLASSIC BERG CUP -Saisonauftakt beim Bergrennen "Schleizer Dreieck"
22.02.2006
more >>
Classic-Berg-Cup meets Berg-DM-Veranstalter
05.02.2006
Im Rahmen der alljährlichen Tagung der Veranstalter von Läufen zur Deutschen Automobil-Berg-Meisterschaft haben sich die Teilnehmer auch mit der neuen DMSB-Serie Classic-Berg-Cup (CBC) intensiv beschäftigt. Präsident Bernd Maus vom Verein CBC e.V. nutzte auf Einladung des Vorsitzenden des DMSB-Fachausschusses B more >>
CLASSIC-BERG-CUP - Anhang K für die Historik-Division ist online
05.02.2006
Der Verein „Classic-Berg-Cup" e.V. schreibt bekanntlich auch eine reinrassige historische Division aus. Darin können Fahrzeuge von vor 1905 ebenso starten wie Tourenwagen und GTs bis 1976. Für Fahrer und Interessenten gleichermaßen von Interesse sein dürfte das dieser Oldtimer-Division zugrunde liegende Regelwerk more >>
Audi Pilot Tom Kristensen ist „Sportler des Jahres"
29.12.2005
more >>
FIA WTCC   FLASH NEWS    Countdown to Monza
24.12.2005
more >>
David ZOLLINGER, Champion de France en Formule Ford- photos à la Euro- Racing-Show à Luxembourg
20.12.2005
La présence de David au milieu du gratin du sport automobile Européen, démontre sa notoriété naissante. Sa Mygale aux couleurs «GULF» sera exposée sur le stand STAHLWILLE – ALLTEC. Des interviews, projections de films et séances de dédicaces sont prévus, tout au long des trois jours. « Cett more >>
GERMAN READERS CHOSE ZANARDI AS BEST DRIVER - Motorsport Aktuell
20.12.2005
BMW Team Italy-Spain’s ace Alessandro Zanardi was voted by the readers of Motorsport Aktuell as "Driver of the Year" in the category Touring and Sports Car Racing.   The traditional poll organised by the popular weekly magazine elects every year the best drivers in all motor sports categories fo more >>
FIA WTCC HANDICAP WEIGHT SYSTEM REVISED and YOKOHAMA TWO-DAY TEST IN KYALAMI
16.12.2005
FIA WTCC competitors will race under a new handicap weight system that was approved by the FIA World Motor Sport Council after a proposal coming from the Touring Car Commission. The imposition of handicap weights remains based on different criteria: race results and championship points, however an aut more >>
FIA WTCC - MORE THAN ONE MILLION AT BOLOGNA MOTOR SHOW
16.12.2005
more >>
Audi R10 at Le Mans - The engine V12 TDI made entirely from aluminium
15.12.2005
The heart of the Audi R10 is a completely new V12 TDI engine with a cubic capacity of 5.5 litres – the maximum permitted at Le Mans. Audi ventures into previously unexplored diesel-engine terrain with power exceeding 650 hp and torque of more than 1100 Newton metres from the V12 power plant. "This engine is more >>
DAVID ZOLLINGER - PALMARES
14.12.2005
MONOPLACE 1999: 9e sur 50 aux Sélections de la Filière Elf. 2000: 14e du Championnat de France de Formule Campus7e et 1er Français à la Course Internationale hors championnat de Zhuhai (Chine). more >>
DAVID ZOLLINGER - Curriculum Vitae
14.12.2005
ZOLLINGER David Célibataire23 ans1 bis impasse du clos25350 MANDEUREphone: 03.81.30.04.21mobile: 06.88.57.87.40d more >>
FIA WTCC - IRISH DRIVER TEST FOR WIECHERS-SPORT
13.12.2005
more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright