
Marc Hennerici (Mayen) konnte für Schubert Motors beim Gastauftritt in der ADAC Procar im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft mit einem BMW 120 Diesel einen Doppelsieg erringen. Teamkollegin Claudia Hürtgen (Aachen) kam nach Trainingsbestzeit im 1. Rennen auf Platz drei und fiel nach unverschuldetem Unfall im 2. Rennen aus.
Es sollte mal wieder ein ausgesprochen erfolgreiches Wochenende für die Truppe um Teamchef Torsten Schubert beim Heimspiel in Oschersleben werden. Vor großer Kulisse von über 34.000 Zuschauern und im Rahmenprogramm der Tourenwagen-WM setzte Schubert Motors zwei BMW 120 Diesel in der ADAC Procar-Serie ein. Das Rennen galt als letzter Test für den Langstreckenmarathon, 24 Stunden vom Nürburgring, am 17. und 18. Juni 2006.
Mit der Bestzeit von 1:48,741 Minuten für den 3,766 km langen Kurs setzte die zweifache Tourenwagen-Meisterin Claudia Hürtgen auf nasser Strecke gleich die Bestzeit in der „2. Bundesliga des Tourenwagensports" und startete beim 1. Rennen aus der Pole Position.
Leider hatte Hürtgen Probleme beim Start. „Wir haben im Auto immer noch die Übersetzung für die Nürburgring Nordschleife eingebaut", so die Aachenerin nach dem Rennen. Doch obwohl sie einige Autos ziehen lassen musste, holte sie mehr und mehr auf und konnte nach 13 Runden noch einen Podestplatz mit Rang drei erreichen. Dabei fuhr sie wie entfesselt und schaffte mit 1:35,767 Minuten die schnellste Rennrunde und auch noch die absolute Bestzeit des gesamten Wochenendes aller Teilnehmer.
Teamkollege Marc Hennerici ging als Zweiter hinter Hürtgen aus der ersten Reihe in den 7. Lauf der ADAC Procar. Auch er hatte Probleme beim Start und verlor seinen Platz. Bei der Jagd nach Toyota-Fahrer Philip Geipel und dessen Teamkollegen Mathias Schläppi kam von hinten Chevrolet Lacetti-Pilot Vincent Radermecker immer näher und zog sogar vorbei, da Hennerici und Schläppi sich rundenlange Duelle lieferten. Als Marc Hennerici sich schon mit Platz drei hinter Geipel zufrieden geben wollte, kam er doch noch auf Platz eins, als kurz vor Schluß Radermecker ausfiel und Hennerici Geipel überholen konnte. Damit war der erste Sieg für Schubert Motors perfekt!

Die Geschichte des 2. Rennens für Claudia Hürtgen ist leider schnell erzählt. Direkt beim Start geriet sie in eine Kettenreaktion, als der Russe Rustem Teregulov (im Vorjahr noch für Schubert Motors unterwegs) in den Chevrolet von Rainer Bastuck hinein fuhr. Der rammte seinerseits die Schubert-Pilotin so unglücklich, dass sie aufgeben musste.
Mehr Rennglück hatte Hennerici. Beim zweiten Rennen, dem 8. Lauf der ADAC Procar, kam er gut weg und es wurde ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg für den Mayener Studenten.
Teamchef Torsten Schubert: „Ein schöner Doppelsieg vor heimischer Kulisse und den vielen Zuschauern. Etwas unglücklich der Ausfall von Claudia Hürtgen. Aber es war ein klarer Rennunfall und das passiert immer mal wieder. Marc hat tolle Rennen gezeigt. Ich denke, wir sind gut gerüstet für die 24 Stunden vom Nürburgring."
Marc Hennerici: "Ich bin überglücklich über den Doppelsieg. Und dann noch an alter Wirkungsstätte vor den Kollegen der letzten Saison. Etwas ungewohnt war das hohe Gewicht von 1.220 kg, doch wir haben gezeigt, dass der BMW 120 Diesel absolut konkurrenzfähig ist. Jetzt freue ich mich auf den Einsatz bei den 24 Stunden vom Nürburgring".
Claudia Hürtgen: „Natürlich ist der Ausfall im 2. Rennen nicht so schön. Aber bisher hatten wir in fast allen Rennen immer Glück gehabt. Bei einem Gaststart können wir das verkraften. Lieber heute, als in der Meisterschaft oder bei den 24 Stunden. Als Test ist das Wochenende hervorragend gelaufen. Das Gewicht von 1.220 kg war sehr hoch, doch der Speed war ebenfalls o.k. Das zeigt auch die absolut schnellste Rennrunde. Jetzt werden wir letzte Vorbereitungen treffen und dann konzentriert zum Nürburgring reisen."
Qualifying
1. Claudia Hürtgen, BMW 120d,
2. Marc Hennerici, BMW 120d,
3. Philip Geipel, Toyota Corolla,
4. Rainer Bastuck, Chevrolet Lacetti,
5. Vincent Radermecker, Chevrolet Lacetti,
6. Matthias Schläppi, Toyota Corolla,
7. Rustem Teregulov, BMW 320i,
8. Michael Bohrer, Citroen Saxo VTS,
9. Thomas Mühlenz, Citroen Saxo VTS,
10. Guido Thierfelder, Citroen Saxo VTS,
11. Daniel Keilwitz, Alfa 147 JTD,
12. Martin Zondler, VW Golf TDI,
13. Stefan Michels, VW Golf TDI,
14. Kai Jordan, VW Lupo GTI,
15. Uwe Reich, Alfa 147 JTD,
16. Norbert Bermes, Honda Civi
17. Stephanie Neitzel, Ford Fiesta Sport,
18. Robert Surauer, Alfa 147 JTD,
19. Nico Unbehaun, Alfa 147 JTD,
20. Matthias Kaul, Alfa 147 JTD,
21. Andriy Kruglik, Ford Fiesta ST
22. Andrey Romanov, Citroen Saxo VTS,
23. Tobias Pfister, Citroen Saxo VTS,
24. Marc von Niesewand, Citroen Saxo VTS,
Rennen 1
1. Marc Hennerici, BMW 120d,
2. Philip Geipel, Toyota Corolla,
3. Claudia Hürtgen, BMW 120d,
4. Rainer Bastuck, Chevrolet Lacetti,
5. Matthias Schläppi, Toyota Corolla,
6. Peter Rikli, Honda Accord,
7. Rustem Teregulov, BMW 320i,
8. Guido Thierfelder, Citroen Saxo VTS,
9. Thomas Mühlenz, Citroen Saxo VTS,
10. Kai Jordan, VW Lupo GTI,
11. Michael Bohrer, Citroen Saxo VTS,
12. Daniel Keilwitz, Alfa 147 JTD,
13. Marc von Niesewand, Citroen Saxo VTS,
14. Stefan Michels, VW Golf TDI,
15. Martin Zondler, VW Golf TDI,
16. Robert Surauer, Alfa 147 JTD,
17. Tobias Pfister, Citroen Saxo VTS,
18. Norbert Bermes, Honda Civic,
19. Stephanie Neitzel, Ford Fiesta Sport,
20. Matthias Kaul, Alfa 147 JTD,
21. Andriy Kruglik, Ford Fiesta ST
22. Uwe Reich, Alfa 147 JTD,
23. Nico Unbehaun, Alfa 147 JTD,
24. Andrey Romanov, Citroen Saxo VTS,
25. Vincent Radermecker, Chevrolet Lacetti,

Rennen 2
1. Marc Hennerici, BMW 120d,
2. Philip Geipel, Toyota Corolla,
3. Matthias Schläppi, Toyota Corolla,
4. Rainer Bastuck, Chevrolet Lacetti,
5. Thomas Mühlenz, Citroen Saxo VTS,
6. Guido Thierfelder, Citroen Saxo VTS,
7. Michael Bohrer, Citroen Saxo VTS,
8. Marc von Niesewand, Citroen Saxo VTS,
9. Tobias Pfister, Citroen Saxo VTS,
10. Kai Jordan, VW Lupo GTI,
11. Martin Zondler, VW Golf TDI,
12. Stefan Michels, VW Golf TDI,
13. Matthias Kaul, Alfa 147 JTD,
14. Robert Surauer, Alfa 147 JTD,
15. Norbert Bermes, Honda Civic,
16. Stephanie Neitzel, Ford Fiesta Sport,
17. Andriy Kruglik, Ford Fiesta ST
18. Uwe Reich, Alfa 147 JTD,
19. Nico Unbehaun, Alfa 147 JTD,
20. Peter Rikli, Honda Accord,
21. Daniel Keilwitz, Alfa 147 JTD,
nicht gewertet:
Rustem Teregulov, BMW 320i,
Claudia Hürtgen, BMW 120d
-Ralph Monschauer www.motorsport-xl.de -