Formel BMW ADAC Meisterschaft: 9. + 10. Lauf, 3. bis 5. Juni 2005, Brünn/Tschechien. Starke Konkurrenz bei 13 Nationen.

01.06.2005: Formel BMW ADAC Meisterschaft: 9. + 10. Lauf, 3. bis 5. Juni 2005, Brünn/Tschechien. Starke Konkurrenz bei 13 Nationen.

Brünn. Am kommenden Wochenende (3.-5. Juni) absolvieren die 26 Formel BMW ADAC Fahrer ihren zweiten internationalen Einsatz der Saison. Die Strecke im tschechischen Brünn ist den Piloten wohl vertraut. "Wir waren hier alle zumindest schon mal testen", berichtet der Italiener Fabio Onidi (Eifelland Racing) und ergänzt: "Brünn ist meine Lieblingsstrecke." Der Pilot aus Mailand zählt zur globalen Garde der Formel BMW Piloten aus 13 Ländern. Neben Deutschland sind Finnland, Italien, Lettland, Litauen, Mexiko, Monaco, die Niederlande, Österreich, Portugal, die Schweiz, die Tschechische Republik und die USA im Fahrerfeld vertreten.

Das weltweite Interesse an der deutschen Formel-Serie geht mit einer Internationalisierung der Formel 1 einher. "Wenn Mexiko einen eigenen Grand Prix bekommt, möchte ich dort natürlich unheimlich gern für mein Land starten", erklärt der Mexikaner Sergio Perez Mendoza (4speed Media) seine Zukunftsträume. Der mit 15 Jahren und fünf Monaten jüngste Teilnehmer der Meisterschaft schätzt die Leistungsdichte der Formel BMW ADAC Meisterschaft. "Diese Serie ist unglaublich stark besetzt", weiß auch der Amerikaner Jonathan Summerton (Team Rosberg), der im vergangenen Jahr in der Formel BMW USA fuhr.

Auch im baltischen Raum hat sich die Attraktivität der Serie herumgesprochen. Mit Harald Schlegelmilch (AM-Holzer Rennsport) aus Lettland und Andzej Dzikevic (ADAC Berlin-Brandenburg) aus Litauen sind zwei Ostseeanrainer vertreten. Das am weitesten entfernte Herkunftsland steht auf dem Reisepass von Chris van der Drift (Team Rosberg). Der 19-Jährige wurde in Neuseeland geboren, startet jedoch in dieser Saison unter der Flagge seiner Vorfahren, nämlich für die Niederlande.

Nicht nur das Starterfeld, sondern auch der Rennkalender hat eine internationale Note. Nach dem ersten Auslandsgastspiel im belgischen Spa-Francorchamps gastiert die Formel BMW ADAC Meisterschaft neben Brünn Ende August auch auf dem Circuit in Zandvoort/Niederlande. Mit drei europäischen Einsätzen bei zehn Wochenenden schöpft die nationale Serie damit ihr Potential aus. Auf einen Heimvorteil in Brünn hofft Jiri Micanek. Der 18 Jahre alte Tscheche wurde in Ostravacice geboren, lebt aber in Brünn in unmittelbarer Nähe der Asphaltpiste: "Ich kenne dort jeden Grashalm. Das möchte ich natürlich nutzen."

Ein ganz besonderes internationales Terrain betreten alle Piloten im Dezember 2005. Vom 13. bis zum 16.12. wird auf dem Bahrain International Circuit erstmals ein Formel BMW Weltfinale ausgetragen. Junge Rennfahrer aus den vier regionalen Formel BMW Serien treten gegeneinander an. Der Sieger wird die Chance erhalten, das BMW WilliamsF1 Team Fahrzeug zu testen. Über die internationale Bühne freut sich Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing): "Ich fahre auf jeden Fall mit! Ich finde es super, dass wir Nachwuchsfahrer schon so etwas wie eine WM fahren können! Vor allem der Formel-1-Test ist eine Riesensache!"

Meisterschaftsstand nach 8 von 20 Rennen (Top 5):

1. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing, 135 Punkte), 2. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg, 102), 3. Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg, 70), 4. João Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg, 51), 5. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing, 34).

 

Hintergrund:

Die Formel BMW ist die weltweit führende Einsteigerklasse des Formel-Rennsports. 2005 wird die Serie in Deutschland, Großbritannien, Asien und den USA ausgetragen. Schon als 15-Jährige können Nachwuchspiloten mit dem hochmodernen Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobilrennsport einsteigen.

Der Rennwagen ist seit der Saison 2002 am Start und setzt vor allem bei der Sicherheitstechnik Maßstäbe: Der Monoposto, von einem 140 PS starken BMW Motor auf bis zu 230 km/h beschleunigt, übertrifft bei weitem die Sicherheitsanforderungen seiner Klasse und greift Formel-1-Standards auf. Eigens für die Formel BMW hat BMW Motorsport den Formel-Rettungs-Sitz FORS entwickelt. Auch das Sicherheitssystem HANS ist für alle Fahrer obligatorisch.

Die Formel BMW startet 2005 weltweit fünf Mal im Rahmen der Formel 1. Zu allen Serien gehören ein vielfältiges Ausbildungs- und Coachingprogramm sowie die Förderung aussichtsreicher Talente. Prominenteste Absolventen der Talentschmiede sind die Formel-1-Piloten Ralf Schumacher und Christian Klien.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Die Formel BMW bietet begabten Nachwuchsfahrern mehr als nur ein Auto. In unserem eigens für sie konzipierten Ausbildungs- und Coachingprogramm lernen sie alles, um sich in der großen Welt des Motorsports zu behaupten. So hat sich die Formel BMW aus dem Stand zur Top-Einsteigerklasse des weltweiten Formel-Rennsports entwickelt."

ADAC-Sportpräsident Tomczyk schaut zufrieden auf das bislang Erreichte zurück: " Schon immer zählte die Nachwuchsarbeit zu den Domänen des ADAC Motorsports. Wir unterstützen seit Jahrzehnten Erfolg versprechende Motorsport-Talente zielorientiert auf ihrem Karriereweg nach oben. Die Formel BMW ADAC Meisterschaft ist ein Aushängeschild für unsere Arbeit. In allen Formel-Klassen bis hin zur Formel 1 sind wir mit Piloten aus diesem Nachwuchskonzept vertreten. Ich bin überzeugt, dass die Erfolgsstory der Serie auch 2005 eine Fortsetzung findet."

Anne Schildmacher - BMW

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/formula-bmw-adac-bruenn-cz-buemi-huelkenberg-van-der-drift-urbano-de-bruijn-kaufmann-racing-muecke-motorsport---2578.html

01.06.2005 / MaP

More News

FORMEL BMW ADAC Ein Sieg und zwei Podestplätze für das ASL-Team Mücke Motorsport vor Formel-1-Kulisse auf dem Nürburgring
29.05.2005
- Urbano mit ersten Sieg - Buemi Zweiter und Dritter Nürburgring/Berlin (rol) Einen Sieg und zwei Podestplätze für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke hat es am Wochenende (28./29. Mai) in den Rennen 7 und 8 der Formel BMW ADAC Meisterschaft auf dem Nürburgring gegeben, die im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Europa ausgetragen wurden. more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. + 8. Lauf, Nürburgring - Urbano überzeugt auf dem Nürburgring.
29.05.2005
Nürburg. Als erfolgreiche Vorgruppe der Formel 1 präsentierte sich die Formel BMW ADAC Meisterschaft am Nürburgring. 25 Nachwuchsfahrer überzeugten vor zehntausenden Zuschauern beim Grand Prix von Europa mit packenden Duellen und kürten zwei strahlende Sieger. Am Samstag belegte Nicolas Hülk more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. Lauf, Nürburgring Hülkenberg gewinnt vor Formel-1-Kulisse.
28.05.2005
more >>
Formula BMW ADAC: 7. + 8. Lauf, 27. bis 29. Mai 2005, Nürburgring. Zu Gast bei der Formel 1.
26.05.2005
Nürburg. Sie träumen von einer Karriere à la Michael Schumacher. Wenn die 26 jungen Nachwuchspiloten der Formel BMW ADAC Meisterschaft am Wochenende im Rahmen des Formel-1-Rennens am Nürburgring an den Start gehen, wollen sie auch vor ganz großem Publikum zeigen, dass sie jede Menge Talent besitzen. Windschattenfahren, Überholmanöver, Champagnerdusche - alles wie in der Königskla more >>
Formula Adac-BMW 5. + 6. Lauf, 13.-15. Mai 2005, Spa-Francorchamps. Erster Sieg für Chris van der Drift.
15.05.2005
Spa. Die Herausforderungen der Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps spiegeln sich auch in den abwechslungsreichen Platzierungen der Formel BMW ADAC Meisterschaft wider. Am Samstag siegte Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) vor Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) und Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg). Am Sonntag überquerte van der Drift als Erster die more >>
DTM: Formula ADAC-BMW - Buemi entscheidet Regenschlacht in Spa.
14.05.2005
Spa. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) das Regenrennen in Spa-Francorchamps. Am Samstag setzte sich der 16 Jahre alte Schweizer gegen Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) und Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) durch. "Bei dem Regen musste ich mich unglaublich konzentrieren. Mein erster Sieg auf nasser Strecke", sa more >>
Formula BMW ADAC 3. + 4. Lauf, Eurospeedway Lausitz.Dritter Saisonerfolg für Nicolas Hülkenberg.
02.05.2005
Klettwitz. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) auf dem Eurospeedway Lausitz sein drittes Saisonrennen. Er setzte sich am Sonntag gegen seinen Teamkollegen Nick de Bruijn (NLD) und Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) durch. Mücke-Pilot Buemi fuhr im Lauf am Samstag auf Platz eins vor Hülkenberg und Natacha Gachn more >>
Vorschau: 3. + 4. Lauf, 29. April bis 1. Mai 2005, Eurospeedway Lausitz. Die Nachwuchs-Formel mit Erfolg.
27.04.2005
Klettwitz. Für Erstaunen sorgte der erst 17 Jahre alte Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) am ersten Rennwochenende der Formel BMW ADAC Meisterschaft. Der Rookie fuhr zwei Siege ein und ließ die erfahrene Konkurrenz hinter sich. "Ich freue mich auf den EuroSpeedway, aber es wird schwer, die anderen schnellen Jungs in Schach zu halten", erklärt der Junior-Pilot. Ga more >>
Formula BMW UK Championship - Rounds 1 and 2 - Donington Park - Race
13.04.2005
Donington, 10 April, 2005. The first win of the new season went to Matt Howson who has returned for a second year in the championship with the newly formed Filsell Motorsport. Meanwhile it was the Australian Nathan Antunes (Motaworld Racing) who also took a win on his championship debut. In line with this the rest of the podium places were a mixture of the new and the old as Ross more >>
Starterliste Formel BMW ADAC 2005
10.02.2005
2 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportMartin Ragginger / A / Rookie Berlin / DBerlin / DWals / A Formel BMW 3 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportTobias Hegewald / D / Rookie Berlin / DBerlin / DWaldbreitbach / D Formel BMW 4 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportHarald Schlegelmilch more >>
Formel BMW - Terminkalender 2005 steht fest
22.01.2005
München. Der Terminplan der Formel BMW ADAC Meisterschaft 2005 steht fest. Auch im kommenden Jahr geht die Serie für Nachwuchsrennfahrer ab 15 Jahren an zehn Rennwochenenden an den Start: Neun Mal im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) sowie beim Formel-1-Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring (27.-29. Mai 2005). An jedem Wochenende finden zwei Wertungsläufe more >>
Interview mit BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen
22.01.2005
Herr Dr. Theissen, die Formel BMW ADAC Meisterschaft 2004 ist zu Ende. Wie fällt Ihr Fazit der Saison aus? Dr. Mario Theissen: Wir haben großartigen Sport gesehen. Fast alle 20 Rennen waren spannend bis zur letzten Kurve, und gerade die letzten beiden Läufe in Hockenheim hatten es wieder in sich. Es ist erfrischend, zu sehen, welche Fortschritte unsere Nachwuchspiloten in more >>

18.01.2005
more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright