Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. + 8. Lauf, Nürburgring - Urbano überzeugt auf dem Nürburgring.

Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. + 8. Lauf, Nürburgring - Urbano überzeugt auf dem Nürburgring.

29.05.2005: Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. + 8. Lauf, Nürburgring - Urbano überzeugt auf dem Nürburgring.

Nürburg. Als erfolgreiche Vorgruppe der Formel 1 präsentierte sich die Formel BMW ADAC Meisterschaft am Nürburgring. 25 Nachwuchsfahrer überzeugten vor zehntausenden Zuschauern beim Grand Prix von Europa mit packenden Duellen und kürten zwei strahlende Sieger. Am Samstag belegte Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) Platz eins vor Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) und Tim Sandtler (Bochum/ AM-Holzer Rennsport). Am Sonntag setzte sich João Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg) gegen Hülkenberg und Buemi durch.

"Unter den Top sechs waren am Sonntag fünf Nationen vertreten. Das beweist die internationale Klasse der Formel BMW ADAC Meisterschaft", fasste ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk seine Eindrücke zusammen. Fasziniert zeigte sich auch BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen: "Unsere jungen Talente haben vor eindrucksvoller Kulisse hervorragenden Sport gezeigt. Ich freue mich auf einen weiteren spannenden Saisonverlauf." Mit vier verschiedenen Siegern in acht Rennen zeigte sich die Leistungsdichte der Meisterschaft. Hülkenberg gewann bislang viermal, Buemi zweimal, Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) einmal und Urbano ebenfalls einmal.

In der Gesamtwertung liegt Hülkenberg mit 135 Punkten an der Spitze vor Buemi mit 102 Zählern und van der Drift (70). Der 17 Jahre alte Speditionslehrling aus Emmerich führt mit 160 Punkten auch in der so genannten Rookiewertung, dem Klassement für Neueinsteiger in die Formel-Serie. Dort verweist er mit 76 Punkten Vorsprung Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg, 84) und Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media, 71) auf die Plätze. "Mein komfortables Punktepolster macht mich glücklich. Vor Formel-1-Publikum zu fahren, war etwas ganz besonderes für mich", erklärte Hülkenberg.

"Mir ist nach meinem Sieg am Sonntag eine große Last von den Schultern genommen worden. Ich will am Saisonende unbedingt unter die Top drei. Das war mit meinen vielen Unfällen bislang nicht möglich", sagte Urbano, der in seiner sportlichen Karriere unter anderem von Fußball-Star Luis Figo unterstützt wird. Buemi blickt bereits auf die nächsten Rennläufe im tschechischen Brünn (3. bis 5. Juni) und in Oschersleben (24. bis 26. Juni): "Ich freue mich auf die kommenden Strecken. Sie liegen mir und meinem Team. Dort kann ich hoffentlich noch mal ganz nach vorne fahren."

Mit einer großen Portion Motivation reist auch der Mexikaner Perez Mendoza zu den nächsten Meisterschaftsläufen. Der mit 15 Jahren und fünf Monaten jüngste Teilnehmer der Formel BMW ADAC Meisterschaft beeindruckte beim Saisonauftakt in Hockenheim mit einem sensationellen zweiten Platz und am Nürburgring im achten Lauf mit einer furiosen Aufholjagd. Vom 19. Startplatz kämpfte er sich bis auf Position acht vor. "Natürlich möchte ich wieder aufs Podium. Dafür gebe ich alles", formulierte Perez Mendoza seine künftigen Ziele.

8. Lauf, Platzierungen:

1. João Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:11.654, 2. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) 21:12.339, 3. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:13.889, 4. Fabio Onidi (ITA/Eifelland Racing) 21:15.967, 5. Tim Sandtler (Bochum/ AM-Holzer Rennsport) 21:25.098, 6. Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) 21:26.334, 7. Natacha Gachnang (CHE/Josef Kaufmann Racing) 21:26.444, 8. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media) 21:27.659, 9. Markus Niemelä (FIN/Team Rosberg) 21:27.852, 10. Henri Karjalainen (FIN/Team Rosberg) 21:28.859, 11. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki) 21:29.908, 12. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:31.151, 13. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing) 21:31.298, 14. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) 21:31.874, 15. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) 21:33.710, 16. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing) 21:36.423, 17. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:37.816, 18. Andzej Dzikevic (LTU/ADAC Berlin-Brandenburg) 21:39.151, 19. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/HBR Motorsport) 21:39.292, 20. Jonathan Summerton (USA/Team Rosberg) 21:39.742, 21. Benjamin Leuchter (Duisburg/Team Lauderbach Motorsport) 21:40.757, 22. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport) 21:52.291.

Nicht gewertet: Jens Höing (Berlin/Team Rosberg), Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing), Harald Schlegelmilch (LVA/AM-Holzer Rennsport).

Pole Position: Urbano.

Schnellste Rennrunde: Hülkenberg 2:04.689 min.

Streckenlänge: 51,463 km (10 Runden).

8. Lauf, Platzierungen Rookiewertung (Neueinsteiger Formel-Serie):

1. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing), 2. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media), 3. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki), 4. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg), 5. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing), 6. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport), 7. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing), 8. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg), 9. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport). Nicht gewertet: Höing, Coletti.

Meisterschaftsstand nach 8 von 20 Rennen:

1. Hülkenberg (135), 2. Buemi (102), 3. van der Drift (70), 4. Urbano (51), 5. de Bruijn (34), 6. Onidi (33), 7. Perez Mendoza (32), 8. Ragginger (31), 9. Gachnang (28), 10. Holzer (28), 11. Sandtler (24), 12. Niemelä (20), 13. Summerton (18), 14. Leuchter (16), 15. Coletti (12), 16. Vietoris (4), 17. Mäki (3), 18. Karjalainen (2), 19. Idili (2), 20. Hegewald (2), 21. Dzikevic (1).

Punktestand Rookiewertung:

1. Hülkenberg (160), 2. Ragginger (84), 3. Perez Mendoza (71), 4. de Bruijn (61), 5. Coletti (61), 6. Mäki (46), 7. Hegewald (44), 8. Vietoris (42), 9. Idili (34), 10. Cecotto jun. (19), 11. Höing (17).

Anne Schildmacher, BMW
Photo: Otmar Britz automobilsport.com

 

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/formel-bmw-adac-gp-europa-formula1-nuerburgring-urbano-buemi-sandtler-huelkenberg-onidi-vietoris-mendoza-oschersleben---2774.html

29.05.2005 / MaP

More News

Formel BMW ADAC Meisterschaft, 7. Lauf, Nürburgring Hülkenberg gewinnt vor Formel-1-Kulisse.
28.05.2005
more >>
Formula BMW ADAC: 7. + 8. Lauf, 27. bis 29. Mai 2005, Nürburgring. Zu Gast bei der Formel 1.
26.05.2005
Nürburg. Sie träumen von einer Karriere à la Michael Schumacher. Wenn die 26 jungen Nachwuchspiloten der Formel BMW ADAC Meisterschaft am Wochenende im Rahmen des Formel-1-Rennens am Nürburgring an den Start gehen, wollen sie auch vor ganz großem Publikum zeigen, dass sie jede Menge Talent besitzen. Windschattenfahren, Überholmanöver, Champagnerdusche - alles wie in der Königskla more >>
Formula Adac-BMW 5. + 6. Lauf, 13.-15. Mai 2005, Spa-Francorchamps. Erster Sieg für Chris van der Drift.
15.05.2005
Spa. Die Herausforderungen der Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps spiegeln sich auch in den abwechslungsreichen Platzierungen der Formel BMW ADAC Meisterschaft wider. Am Samstag siegte Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) vor Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) und Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg). Am Sonntag überquerte van der Drift als Erster die more >>
DTM: Formula ADAC-BMW - Buemi entscheidet Regenschlacht in Spa.
14.05.2005
Spa. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) das Regenrennen in Spa-Francorchamps. Am Samstag setzte sich der 16 Jahre alte Schweizer gegen Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) und Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) durch. "Bei dem Regen musste ich mich unglaublich konzentrieren. Mein erster Sieg auf nasser Strecke", sa more >>
Formula BMW ADAC 3. + 4. Lauf, Eurospeedway Lausitz.Dritter Saisonerfolg für Nicolas Hülkenberg.
02.05.2005
Klettwitz. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) auf dem Eurospeedway Lausitz sein drittes Saisonrennen. Er setzte sich am Sonntag gegen seinen Teamkollegen Nick de Bruijn (NLD) und Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) durch. Mücke-Pilot Buemi fuhr im Lauf am Samstag auf Platz eins vor Hülkenberg und Natacha Gachn more >>
Vorschau: 3. + 4. Lauf, 29. April bis 1. Mai 2005, Eurospeedway Lausitz. Die Nachwuchs-Formel mit Erfolg.
27.04.2005
Klettwitz. Für Erstaunen sorgte der erst 17 Jahre alte Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) am ersten Rennwochenende der Formel BMW ADAC Meisterschaft. Der Rookie fuhr zwei Siege ein und ließ die erfahrene Konkurrenz hinter sich. "Ich freue mich auf den EuroSpeedway, aber es wird schwer, die anderen schnellen Jungs in Schach zu halten", erklärt der Junior-Pilot. Ga more >>
Formula BMW UK Championship - Rounds 1 and 2 - Donington Park - Race
13.04.2005
Donington, 10 April, 2005. The first win of the new season went to Matt Howson who has returned for a second year in the championship with the newly formed Filsell Motorsport. Meanwhile it was the Australian Nathan Antunes (Motaworld Racing) who also took a win on his championship debut. In line with this the rest of the podium places were a mixture of the new and the old as Ross more >>
Starterliste Formel BMW ADAC 2005
10.02.2005
2 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportMartin Ragginger / A / Rookie Berlin / DBerlin / DWals / A Formel BMW 3 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportTobias Hegewald / D / Rookie Berlin / DBerlin / DWaldbreitbach / D Formel BMW 4 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportHarald Schlegelmilch more >>
Formel BMW - Terminkalender 2005 steht fest
22.01.2005
München. Der Terminplan der Formel BMW ADAC Meisterschaft 2005 steht fest. Auch im kommenden Jahr geht die Serie für Nachwuchsrennfahrer ab 15 Jahren an zehn Rennwochenenden an den Start: Neun Mal im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) sowie beim Formel-1-Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring (27.-29. Mai 2005). An jedem Wochenende finden zwei Wertungsläufe more >>
Interview mit BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen
22.01.2005
Herr Dr. Theissen, die Formel BMW ADAC Meisterschaft 2004 ist zu Ende. Wie fällt Ihr Fazit der Saison aus? Dr. Mario Theissen: Wir haben großartigen Sport gesehen. Fast alle 20 Rennen waren spannend bis zur letzten Kurve, und gerade die letzten beiden Läufe in Hockenheim hatten es wieder in sich. Es ist erfrischend, zu sehen, welche Fortschritte unsere Nachwuchspiloten in more >>

18.01.2005
more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright