DTM: Formula ADAC-BMW - Buemi entscheidet Regenschlacht in Spa.

14.05.2005: DTM: Formula ADAC-BMW - Buemi entscheidet Regenschlacht in Spa.

Spa. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) das Regenrennen in Spa-Francorchamps. Am Samstag setzte sich der 16 Jahre alte Schweizer gegen Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) und Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) durch. "Bei dem Regen musste ich mich unglaublich konzentrieren. Mein erster Sieg auf nasser Strecke", sagte Buemi voller Zufriedenheit nach der Siegerehrung. Buemi, der in dieser Saison bereits den dritten Meisterschaftslauf am Eurospeedway für sich entschied, sorgt für Spannung im Meisterschaftskampf.

In der Gesamtwertung führt nach dem fünften Lauf Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) mit 85 Punkten vor Buemi (75) und van der Drift (38). Hülkenberg, der von der Pole Position gestartet war, lag bis zur fünften von acht Rennrunden an der Spitze des Feldes. Dann musste der 17 Jahre alte Nordrhein-Westfale nach heißen Positionskämpfen Buemi passieren lassen. In der letzten Runde unterlief dem Meisterschaftsführenden ein Fahrfehler und er verlor seinen sicher geglaubten Podestplatz. Als Vierter sammelte Hülkenberg dennoch wichtige Punkte.

Nachdem Holzer als Zweiter die Ziellinie überquerte, riss er die Arme hoch. In seiner zweiten Formel BMW ADAC Saison fuhr der Youngster erstmals aufs Treppchen: "Es ist ein tolles Gefühl auf dem Podium. Auf der Strecke war es allerdings wie auf einer Rutschbahn. Besonders am Start konnte man vor lauter Gischt nichts sehen." Sehr zufrieden blickte auch van der Drift auf seinen gewonnenen Pokal. "Vom zehnten Startplatz bis auf Position drei zu fahren, das ist schon cool", fasste der Niederländer sein Rennen zusammen.

Am Start fuhr den 25 Teilnehmern zunächst ein Schreck durch die Glieder. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing) stand für einige Sekunden auf seinem dritten Startplatz und kam nicht weg. Das Rennen beendete er trotz dieses Malheurs als Elfter. Die Internationalität des Fahrerfeldes der diesjährigen Formel BMW ADAC Meisterschaft zeigte sich nicht nur mit einem Schweizer, einem Deutschen und einem Niederländer auf den ersten drei Plätzen. Nach Hülkenberg folgte der Mexikaner Sergio Perez Mendoza (4speed Media) auf Rang fünf, der Finne Markus Niemelä (Team Rosberg) auf Position sechs und der Italiener Fabio Onidi (Eifelland Racing) auf Platz sieben.

5. Lauf, Platzierungen:

1. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:22.370, 2. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport) 23:28.773, 3. Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg) 23:29.351, 4. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) 23:33.213, 5. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media) 23:35.803, 6. Markus Niemelä (FIN/Team Rosberg) 23:38.911, 7. Fabio Onidi (ITA/Eifelland Racing) 23:40.271, 8. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing) 23:47.651, 9. Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing) 23:48.035, 10. Martin Ragginger (Aut/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:55.192, 11. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing) 23:58.223, 12. Benjamin Leuchter (Duisburg/Team Lauderbach Motorsport) 23:59.438, 13. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/HBR Motorsport) 24:03.985, 14. Jonathan Summerton (USA/Team Rosberg) 24:04.254, 15. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki) 24:05.614, 16. João Urbano (POR/ADAC Berlin-Brandenburg) 24:06.149, 17. Henri Karjalainen (FIN/Team Rosberg) 24:15.158, 18. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport) 24:15.850, 19. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg) 24:18.023, 20. Harald Schlegelmilch (LVA/AM-Holzer Rennsport) 24:19.670, 21. Andzej Dzikevic (LTU/ADAC Berlin-Brandenburg) 24:24.083, 22. Natacha Gachnang (CHE/Josef Kaufmann Racing) 24:25.796, 23. Tim Sandtler (Bochum/Mamerow Racing) 24:26.332, 24. Jens Höing (Berlin/Team Rosberg) 24:30.039, 25. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport) 25:38.173.

Schnellste Rennrunde: Fabio Onidi 2:52.423 min
Streckenlänge: 6,973 Kilometer

5. Lauf, Platzierungen Rookiewertung (Neueinsteiger Formel-Serie):

1. Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing), 2. Sergio Perez Mendoza (MEX/4speed Media), 3. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing), 4. Stefano Coletti (MCO/Eifelland Racing), 5. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg), 6. Christian Vietoris (Lissendorf/MLX-Eifelland Racing), 7. Mika Mäki (FIN/Mika Mäki), 8. Johnny Cecotto jun. (München/Team Lauderbach Motorsport), 9. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Berlin-Brandenburg), 10. Jens Höing (Berlin/Team Rosberg), 11. Marco Idili (NLD/HBR Motorsport).

Meisterschaftsstand nach 5 von 20 Rennen:

1. Nicolas Hülkenberg (85), 2. Sébastien Buemi (75), 3. Chris van der Drift (38), 4. Nick de Bruijn (34), 5. Sergio Perez Mendoza (29), 6. Marco Holzer (28), 7. João Urbano (22), 8. Natacha Gachnang (21), 9. Benjamin Leuchter (16), 10. Markus Niemelä (15), 11. Martin Ragginger (13), 12. Fabio Onidi (13), 13. Stefano Coletti (6), 14. Jonathan Summerton (6), 15. Mika Mäki (3), 16. Henri Karjalainen (1).

Punktestand Rookiewertung:

1. Hülkenberg (100), 2. de Bruijn (57), 3. Perez Mendoza (52), 4. Ragginger (44), 5. Coletti (42), 6. Hegewald (27), 7. Mäki (26), 8. Vietoris (17), 9. Idili (15), 10. Cecotto jun. (8), 11. Höing (5).

 

Anne Schildmacher - BMW
photos DTM Spa-Francorchamps Maggy Parries part I
photos DTM Spa-Francorchamps Maggy Parries part II

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/dtm-spa-francorchamps-formula-adac-bmw-buemi-holzer-van-der-drift-onidi-coletti-vietoris---7039.html

14.05.2005 / MaP

More News

Formula BMW ADAC 3. + 4. Lauf, Eurospeedway Lausitz.Dritter Saisonerfolg für Nicolas Hülkenberg.
02.05.2005
Klettwitz. In der Formel BMW ADAC Meisterschaft gewann Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) auf dem Eurospeedway Lausitz sein drittes Saisonrennen. Er setzte sich am Sonntag gegen seinen Teamkollegen Nick de Bruijn (NLD) und Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) durch. Mücke-Pilot Buemi fuhr im Lauf am Samstag auf Platz eins vor Hülkenberg und Natacha Gachn more >>
Vorschau: 3. + 4. Lauf, 29. April bis 1. Mai 2005, Eurospeedway Lausitz. Die Nachwuchs-Formel mit Erfolg.
27.04.2005
Klettwitz. Für Erstaunen sorgte der erst 17 Jahre alte Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) am ersten Rennwochenende der Formel BMW ADAC Meisterschaft. Der Rookie fuhr zwei Siege ein und ließ die erfahrene Konkurrenz hinter sich. "Ich freue mich auf den EuroSpeedway, aber es wird schwer, die anderen schnellen Jungs in Schach zu halten", erklärt der Junior-Pilot. Ga more >>
Formula BMW UK Championship - Rounds 1 and 2 - Donington Park - Race
13.04.2005
Donington, 10 April, 2005. The first win of the new season went to Matt Howson who has returned for a second year in the championship with the newly formed Filsell Motorsport. Meanwhile it was the Australian Nathan Antunes (Motaworld Racing) who also took a win on his championship debut. In line with this the rest of the podium places were a mixture of the new and the old as Ross more >>
Starterliste Formel BMW ADAC 2005
10.02.2005
2 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportMartin Ragginger / A / Rookie Berlin / DBerlin / DWals / A Formel BMW 3 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportTobias Hegewald / D / Rookie Berlin / DBerlin / DWaldbreitbach / D Formel BMW 4 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.ASL-Mücke MotorsportHarald Schlegelmilch more >>
Formel BMW - Terminkalender 2005 steht fest
22.01.2005
München. Der Terminplan der Formel BMW ADAC Meisterschaft 2005 steht fest. Auch im kommenden Jahr geht die Serie für Nachwuchsrennfahrer ab 15 Jahren an zehn Rennwochenenden an den Start: Neun Mal im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) sowie beim Formel-1-Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring (27.-29. Mai 2005). An jedem Wochenende finden zwei Wertungsläufe more >>
Interview mit BMW Motorsport Direktor Dr. Mario Theissen
22.01.2005
Herr Dr. Theissen, die Formel BMW ADAC Meisterschaft 2004 ist zu Ende. Wie fällt Ihr Fazit der Saison aus? Dr. Mario Theissen: Wir haben großartigen Sport gesehen. Fast alle 20 Rennen waren spannend bis zur letzten Kurve, und gerade die letzten beiden Läufe in Hockenheim hatten es wieder in sich. Es ist erfrischend, zu sehen, welche Fortschritte unsere Nachwuchspiloten in more >>

18.01.2005
more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright