 |
Überlegener Start-Ziel-Sieg für Brandes/Siems bei der ADAC Welfen Winter Rallye
01.03.2009: 27./28.02.2009 Motorsport Arena, Oschersleben, ADAC WELFEN-WINTER-RALLYE Braunschweiger Opel Kadett GSI Triple-Sieger vor favorisierten Allrad-Boliden
|
27./28.02.2009 Motorsport Arena, Oschersleben, ADAC WELFEN-WINTER-RALLYE
Braunschweiger Opel Kadett GSI Triple-Sieger vor favorisierten Allrad-Boliden
Als die Rallye am Freitag-Abend bei Dauer-Nieselregen in die erste Wertungsprüfung startete, wusste kaum
jemand, wie die Chancen verteilt sein würden.
Einerseits waren da die immerhin 8 Allrad-Turbos mit ihrem Traktionsvorteil, andererseits aber die lauernden Lokal-Favoriten, die zwar nur auf einer Achse angetrieben antraten, aber die WPs bestens kannten.
Mit Startnummer 18 – und allein deshalb schon hoch motiviert – geigten Axel Potthast /Elmar Pernsch (Lüffingen, Ford Escort) unter Flutlicht sofort eine knappe Bestzeit aufs rutschige Parkett.
Zwar waren sie nur knappe 2 Sekunden schneller als ihre favorisierten Markenkollegen aus Thüringen Reindl/Ehrle mit ihrem Allrad-Cosworth. Aber die 2-Rad-Getriebenen zeigten sofort, dass Allrad-Technik allein nicht reichte.
Nach dem Auftakt zunächst auf Platz 3, nutzten Jens Brandes/Jan Siems (Kadett GSI, Braunschweig) schon in WP2 ihre Rundstrecken-Erfahrung eindrucksvoll zu einer überlegenen Bestzeit. Allein Schmatz/Wawrzyniak (Honda Civic, Isenbüttel) konnten mit 8 Sekunden Rückstand halbwegs dran bleiben. Potthast verlor die Führung und konzentrierte sich fortan auf den Zweikampf mit dem Honda. Brandes/Siems bauten kontinuierlich ihren Vorsprung aus.
Stand nach 1.Lauf (Nachtpause)
1. Brandes /Siems (Kadett GSI)
2. Potthast /Pernsch (Escort RS)
3. Schmatz /Wawrcyniak (Honda Civic)
4. Reindl /Ehrle (Escort Cosw.)
5. Becher /Gonsior (VW Golf)
Nur ein Allrad-Wagen unter den TOP5....
Verblüffung unter den Beobachtern und Erklärungsversuche, die letztlich nur zu der Erkenntnis führten, dass in der Nacht der Vorteil der Streckenkenntnis scheinbar entscheidend war.
Also würde der nächste Morgen neue Erkenntnisse bringen?
Tatsächlich hatte sich Rudolf Reindl mit dem Allrad-Cosworth offensichtlich viel vorgenommen. Der 57-Sek-Rückstand schien angesichts der noch ausstehenden 6 WPs vielleicht doch noch aufzuholen?
3 Bestzeiten für Reindl /Ehrle im 2. Lauf..... Abstand schon um 19 Sekunden verkürzt....
Und dann das Aus mit technischem Defekt.
Überhaupt war dieser zweite Lauf von technischen Problemen und Ausrutschern auf der immer noch regenglatten Piste gekennzeichnet. Auch Rallye-Neuling Marcel Becher (Braunschweig) war nicht vom Glück begünstigt.
Platz 5 in der Nachtpause roch nach Sensation. Dann wieder TOP-Zeiten. Nach einer drittbesten Zeit in WP3 dann aber der technische Knock Out. Bruch der Motoraufhängung.... Ende
Zwischenstand nach 2.Lauf
1. Brandes /Siems (Kadett GSI)
2. Schmatz /Wawrcyniak (Honda Civic)
3. Potthast /Pernsch (Escort RS)
4. Kuhlmann /Krienke (Mitsubishi EVO)
5. Hahn /Harms (BMW 318is)
Über 1 Minute Vorsprung für Brandes /Siems. Die Rallye konzentrierte sich auf dem Kampf der Verfolger. Aber der
Kampf um Platz 2 wurde von einer Familienfeier in Isenbüttel gestört.
Schmatz /Wawrcyniak konnten zum Finale nicht mehr antreten.
Der Dampf aus der Rallye war damit eigentlich raus. Zu überlegen und fehlerlos fuhren Brandes /Siems an der Spitze. Mit 2 Minuten Vorsprung gewinnen sie die Triple-Wertung.
Und auch Potthast /Pernsch haben im Ziel ein Polster von über 2 Minuten auf den Kuhlmann-Evo.
Endergebnis nach 3.Lauf (TRIPLE-WERTUNG)
1. Brandes /Siems (Kadett GSI)
2. Potthast /Pernsch (Escort RS)
3. Kuhlmann /Krienke (Mitsubishi EVO)
4. Hahn /Harms (BMW 318is)
5. Hahn /Hofmann (Mitsubishi EVO)
www.batc.de
Jens Brandes Erfahrungsvorsprung Rundstrecke
Jens Brandes kommt aus der Nachwuchs-Gruppe des Braunschweiger ATC und fuhr seine ersten Erfolge im
Kart-Sport ein. Der Durchbruch gelang 2007 im Dacia-Logan-Cup (Rundstrecke), als Brandes im Team ADAC Niedersachsen diesen Cup deutlich gewann.
2008 startete er erneut im Logan-Cup (diesmal zusammen mit Alf Ahrens, Ahrens-Racing-Team) und gewann erneut die Cup-Wertung. „Nebenbei“ startete er schon 2008 hin und wieder bei einzelnen Rallyes.
In dieser Saison sind nun erstmals kontinuierliche Rallye-Einsätze geplant, was von Vater Michael Brandes (Sieger ONS-Rallyepokal 1993) strahlend begrüßt wird. Der Sieg im Welfen-Winter-Triple ist ganz sicher auch ein Resultat der Rundstrecken-Erfahrung. Schon im Logan-Cup war Jens bei Regen-Rennen stets ein Klasse für sich.
Und wenn man beobachtet, welche Linie er fährt, staunen die Rallyekollegen. „Du musst runter von der Ideallinie.... Da ist zu viel glatter Gummi bei Regen....“ – Rundstrecken-Erfahrung.... Mit ca. 200 PS ist der Opel Kadett GSI allerdings auch durchaus sehr wettbewerbsfähig und zudem von Vater Michael Brandes bis ins Detail perfekt vorbereitet. Einst fuhr der Senior diesen Wagen selbst.
Nun ist er reaktiviert und nach anfänglichen Problemen bei Tests in 2008 offensichtlich auch wieder sprichwörtlich zuverlässig. Über die Einsätze in 2009 ist abschließend noch nicht entschieden. Man darf aber hoffen, dass dieser junge Nachwuchs-Rallyefahrer die Chance bekommt, sein Talent auch außerhalb der norddeutschen Region unter Beweis zu stellen.
- Rolf Blaschke auch Photos
Permanent-URL:
|
Punktestand DRS 2009 nach der 3.AvD Rallye Eisenberg
01.03.2009
|
Punktestand DRS 2009 nach der 3.AvD-Rallye Eisenberg
Name: ZK1 Klasse Punkte Gesamt Punkte GESAMT Punkte PositionWerner 10 A / 9 20 3 6 36 1Krause 10 F05 / 3 20 6 3 33 2Stöl more >> |
DRS Serie : 3. AvD Rallye Eisenberg - Offizielle Endwertung
01.03.2009
|
1. Lauf Deutsche Rallye Serie 2009
AvD Sport-Cup 2009 - AvD Meisterschaft International 2009 - ADMV-Rallye-MeisterschaftGesamtlänge: 282,14 km - 10 Wertungsprüfungen über : 96,12 km - Gen.: AvD am 20.01.09 RL-001/09 - more >> |
Maik Stölzel gewinnt 3. AvD-Rallye Eisenberg
01.03.2009
|
Bei regnerischen Wetter hat Maik Stölzel (Zwickau) im Skoda Octavia WRC Hermann Gaßner (Surheim) und Anton Werner (Altfraunhofen) auf die Plätze 2 und 3 verwiesen. Damit konnte Stölzel in einem qualitativ hochwertigen Starterfeld seinen Vorjahressieg wiederhole more >> |
Saar-Pfalz Rallye 2009 Terminplan
01.03.2009
|
Freitag 20.03.200909-17 Uhr Test und Einstellfahrten18 Uhr Dokumentenabnahme18 Uhr 30 Technische AbnahmeSamstag 21.03.200908-11 Uhr Abf more >> |
Hermann Gaßner beim Erstellen des Aufschriebs zur 3. AvD-Rallye Eisenberg
27.02.2009
|
"So eine Mistkurve, die macht erst am Ende zu“20 Teilnehmer absolvierten am heutigen Freitag das Training zur 3. AvD-Rallye Eisenberg. Viele von ihnen waren von den schnellen Wertun more >> |
Herbold mit funkelnden Augen unterwegs
26.02.2009
|
Leuchtende Augen waren bei Felix Herbold zu erkennen, der heute erstmalig mit seinem von Schmack-Motorsport eingesetzten Citroën C2 R2 Max unterwegs war. Als Testgelände diente ihm ein Teil der Wertungsprüfung 2/6/10, more >> |
3. AvD-Rallye Eisenberg -Porsche contra Mitsubishi
25.02.2009
|
Bei der 3. AvD-Rallye Eisenberg am 28. Februar kämpfen die heckgetriebenen Porsche 911 GT3 gegen die allradgetriebenen Mitsubishi Lancer um die Spitzenplätze. Im Duell der „Hecktriebler gegen die Allradler&l more >> |
3. AvD-Rallye Eisenberg - Nennliste 2009
25.02.2009
|
Hermann Gaßner Surheim Karin Thannhäuser Teisendorf Mitsubishi Lancer EVO XAnton Werner Altfraunhofen Ralph Edelmann Mühldorf Porsche 911 GT3Olaf Dobberkau Schleusingen Alexandra König Schleusingen Porsche 996 GT3Maik St&o more >> |
3. AvD-Rallye Eisenberg -Minutenplan
25.02.2009
|
27.02.09 10.00 Uhr Öffnung des Parkplatzes für Transportanhänger, Geraer Str., gegenüber Parkplatz Tiergarten und Oststr., dort auch Stellplätze für Wohnmobileund nicht benötigte Fahrzeuge10.00 Uhr Öffnung more >> |
So ganz glücklich sind die Macher der Welfen-Winter-Rallye nicht
25.02.2009
|
Aber eigentlich doch.Denn natürlich hätte man sich eine insgesamt bessere Resonanz für diese Deutschland-Premiere mit 3 „kleinen“ Rallyes an einem Wochenende gewünscht. 35 Wagen haben bislang genannt. Bis zum Nennschluss am Freitag rechnet man noch mit ein paar Nachzüglern.„Damit können wir & more >> |
AvD-Rallye Eisenberg eröffnet am 28. Februar die Deutsche Rallye Serie (DRS)
19.02.2009
|
Zweite Bundesliga des Rallyesports startet in die neue SaisonNach einer fast 4-monatigen Winterpause startet die DRS am 28. Februar mit der AvD-Rallye Eisenberg in die Rallyesaison 2009. In dem Dr more >> |
DRS Rallye Saison 2009 : Sportliche Höchstleistungen und familiäres Flair
10.02.2009
|
So könnte die DRS Saison 2008 kurz in Worte gefasst werden. Damit der AvD diesen beiden Elementen auch 2009 wieder gerecht wird, hat er in Zusammenarbeit mit DRS-Serienmanager Michael Görlich einiges weiterentwickelt. In e more >> |
13. ADAC Taunus-Rallye - Offizielle Endwertung
08.02.2009
|
DSMB Rallye Pokal Region Mitte - ADAC Meisterschaft im nat. Rallyesport des ADAC Hessen/Thüringen 2009ADAC Nordhein Pokal Wettbewerb 2009 im nat. Rallyesport - HFM-Rallyemeisterschaft - Sportabzeichen des ADAC/AvD und DMV
Gesamtlänge: 167,64 km - 6 Wertungsprüfungen über : 33,08 km more >> |
Jubiläums LiterMONTE erhöht weiter ihren Anspruch
07.02.2009
|
Planungen 2009 berücksichtigen Fahrerwünsche aus dem VorjahrFast hätte es im vergangenen Jahr erstmals geklappt. Fast hätte der Junior den Senior gepackt, aber nur fast. 15,7 more >> |
Streckenänderung bei Taunus Rallye
22.01.2009
|
Die urspunglich geplante Streckenführung mit einem Rundkurs und zwei Sprintprüfungen bei der 13. ADAC Taunus Rallye am 7. Februar mit Start und Ziel in Weilrod- Riedelbach kann in dieser Form nicht gefahren werden.Hintergrund sind Straßenbauarbeiten entlang der Route, die sich aufgrund des anhaltenden Dauerfrosts verzögern. Aus diesem Grund plant die Organisatio more >> |
ADAC Saarland Junior Team sichtet neuen Rallye-Nachwuchs
22.01.2009
|
Wie wichtig es ist, als junger, talentierter Motorsportler Unterstützung für die ersten „Schritte“ zu bekommen, wissen Patrick Anglade und Johannes Leidinger nur zu gut aus eigener Erfahrung. Beide haben de more >> |
Rallye Saar-Pfalz auf den 21. März verlegt
15.01.2009
|
Aus organisatorischen Gründen(Halle nicht frei und JHV ADAC Pfalz) wird die Rallye Saar Pfalz auf den 21. MÄrz 2009 verlegt. Der Ablauf ist wie folgt geplant: Freitag den 20.03.2009 09-17 Uhr Test und Einstellfahrten18 Uhr Dokumentenabnahme18 Uhr 30 Technische Abnahme more >> |
Früher Auftakt in der Deutschen Rallye Serie 2009
28.11.2008
|
Bei der letzten Rallye Eisenberg behinderte Nebel die Sicht.
Die Deutsche Rallye Se more >> |
Rallye-Action in der Dämmerung
31.10.2008
|
Am Samstag, den 08.11.2008 trifft sich die süddeutsche Rallye-Elite in Rosenheim, um beim 6. Karl-Eisenhofer-Gedächtnis-Rallyesprint um Bestzeiten zu kämpfen.
Mit ca. 80 Fahrern rechnet die RG Rosenheim am Start dieses außerge-w more >> |
Die ADAC Rallye „Rund um Losheim" 2008 im Stenogramm
31.10.2008
|
Datum: 08. November 2008
Veranstalter: Motor Sport Club Losheim e.V. im ADAC
Prädikate: - Lauf zur Saarl. ADAC Rallyemeisterschaft 2008, - Lauf zum ADAC Rallye Pokal Südwest 2008
Zugelassene Fahrzeuge: Gemäß Reglement des Deutschen Motor Sport Bundes
Rallyeleitung: Thomas Krisam Losheim am See Andreas Annen, Zerf
Lage der Wertungsprüfungen: more >> |
ADAC Rallye „Rund um Losheim" als Saisonfinale im Südwesten.
31.10.2008
|
Losheimer Jürgen Fritz schon jetzt neuer saarländischer Rallyemeister
Mit der nationalen Rallye „Rund um Losheim" endet am 8. November dieses Jahres für die Motorsportler im Südwest more >> |
Faszination Rallyesport - 23. ADAC - KATHREIN - Rallye am 18.10.2008 in Rosenheim
14.10.2008
|
Am 18.10.2008 hebt sich die Startflagge zur „23. ADAC – RGR - KATHREIN Rallye 200". Diese Rallye, organisiert von der Rallye-Gemeinschaft Rosenheim e.V. im ADAC, mit Start und Ziel bei den KATHREIN-Werken in der Rosenheim Klepperstrasse, gehör more >> |
Stölzel/Windisch nicht am Start bei DRS-Rallye in Leiben
30.09.2008
|
Bei der Herbstrallye Leiben (A), dem fünften von sechs Läufen zur Deutschen Rallye-Serie (DRS) 2008, wird das Team Maik Stölzel/Thomas Windisch nicht an den Start gehen.
Das Škoda-Team zog seine Nennung zurück, nachdem die Diskussionen über das in Österreich geltende absolute WRC-Startverbot bis zuletzt keine tragfähige Lösung erbracht hatten. Da ein Startverbot für das more >> |
Schwerer Unfall beendet vorzeitig die DMV Rallye Thueringen
27.09.2008
|
Dobberkau/Gäbler Sieger der Thüringen-Rallye
Zu dem Unfallhergang sind derzeit keine weiteren Einzelheiten bekannt.
Bei der nach einem Unfall im Rahmenprogramm vorzeitig beendeten Rallye Thüringen führte beim Abbruch nach fünf Wertungsprüfungen das Team Olaf Dobberkau/Jenny Gäbler (Porsche 911 GT3 RS).
Mit einer Gesamtfahrzeit von 43:54,1 Mi more >> |
Rallye Thueringen - Stimmen nach WP3
27.09.2008
|
Stebani/Hiendlmeier (Startnummer 8) blieben auf WP 2 mit technischem Defekt stehen. Ramonat/Aßmus (Startnummer 7) hatten auf der gleichen Prüfung Probleme mit der Lichtmaschine und auf WP 3 rech more >> |
Shakedown-Test eröffnet DMV-Thüringen-Rallye
26.09.2008
|
Mit der Test-WP begann am Donnerstagabend die 47. Thüringen-Rallye des MSC Pößneck. Die Prüfung am Rande des Gewerbepark Weira mit ihrem Mix aus Asphalt und Schotter zog zahlreiche Zuschauer an, die auch bei Kälte und einbrechender Dunkelheit lange ausharrten.
Olaf Dobberkau (Startnummer 1) war mit seinem Porsche GT3 RS eine more >> |
Der Countdown läuft zum Start der „47. S DMV Thüringen Rallye"
20.09.2008
|
Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis am Freitagabend, 21:01 Uhr, der Startschuss zur „47. S DMV Thüringen Rallye" fällt.
Ein hochkarätiges Starterfeld hat sich angemeldet: 55 Rallyeteams des nationalen more >> |
Saarland Rallye: „Wie eine Mondlandschaft"
16.09.2008
|
Durch Schlamm und Matsch kämpfte sich Patrick Anglade am vergangenen Wochenende ins Ziel der Saarland-Rallye. Im Vorfeld hatte er sich auf die ihm bekannten Strecken gefreut, doch waren diese am Wochenende durch heftige Regenschauer verunstaltet worden und more >> |
Regen verhindert gute Platzierung für Kahle und Schünemann
15.09.2008
|
Das Pech bleibt den Porsche-Piloten auch beim fünften DRM-Saisonlauf treu. Im regnerischen Saarland bleibt Matthias Kahle und Dr. Thomas M. Schünemann nicht mehr als der siebte Platz – und die Erkenntnis, dass ein Sieg für den Porsche more >> |
Lars Mysliwietz - Sieg nach extremer Rallye
15.09.2008
|
„In den letzten Jahren sind wir ja schon so einige harte Rallyes gefahren, aber die diesjährige Saarland Rallye war ganz sicher einer der dicksten Hämmer gewesen", blickt der Piesbacher Lars Mysliwietz nach aufregenden zwei Rallyetagen zurück.
more >> |
Herzschlagfinale bei der 38. Int. ADAC Saarland-Rallye
14.09.2008
|
- 3 Piloten kämpften bis zur letzten Prüfung um den Sieg -
Sandro Wallenwein (Stuttgart) und Pauli Zeitlhofer (Österreich) heißen die strahlenden Sieger der 38. Auflage der „Saarland-Rallye". Mit ihr more >> |
Sieger der Saarland Rallye 2008
13.09.2008
|
1. Sandro Wallenwein / Pauli Zeitlhofer
2. Peter Corazza / Ronald Bauer
3. Hermann Gaßner / Siegfried Schrankel
www.saarland-rallye.de
weitere Informationen folgen
Photos erscheinen auf automobilsport.com unter PHOTOS - RALLY INTERNATIONAL more >> |
Saarland Rallye 2008 - WP12 Resultat
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008 Vorläufiges Ergebnis WP 12 - Dillingen
1 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 1 D1 1 5:18,2
2 3 Wallenwein / Zeitlhofer Misubishi Lancer Evo 8 N 2 D1 2 +0:01,2 +0:01,2 5:19,4
3 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 +0:00,8 +0:02,0 5:20,2
4 55 Van Hoof / Leermakers Mitsubishi La more >> |
Saarland Rallye - WP 11 Resultat
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008 Vorläufiges Ergebnis WP 11 - Dillingen
1 3 Wallenwein / Zeitlhofer Misubishi Lancer Evo 8 N 1 D1 1 5:17,5
2 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 2 D1 2 +0:02,5 +0:02,5 5:20,0
2 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 2 D1 2 +0:00,0 +0:02,5 5:20,0
4 55 Van Hoof / Leermakers Mits more >> |
Saarland Rallye 2008 - WP10 Resultat
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008
Vorläufiges Ergebnis WP 10 - Steine
RG # Team Fahrzeug GR RG KL RG Int Dif Fahrzeit
1 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 1 D1 1 13:00,3
2 3 Wallenwein / Zeitlhofer Misubishi Lancer Evo 8 N 2 D1 2 +0:06,8 +0:06,8 13:07,1
3 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 more >> |
Saarland Rallye - WP9 Vorläufiges Ergebnis
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008
Vorläufiges Ergebnis WP 9 - Wahlener Platte
1 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 1 D1 1 12:28,8
2 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 2 D1 2 +0:02,1 +0:02,1 12:30,9
3 11 Gaßner jun / Wüstenhagen Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 +0:04,4 +0:06,5 12:35,3
4 3 more >> |
Saarland Rallye 2008 - Ergebnis WP8
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008 Vorläufiges Ergebnis WP 8 - Steine
1 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 1 D1 1 12:32,3
2 3 Wallenwein / Zeitlhofer Misubishi Lancer Evo 8 N 2 D1 2 +0:08,6 +0:08,6 12:40,9
3 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 +0:01,3 +0:09,9 12:42,2
4 11 Gaßner jun / Wüstenhagen Mitsubishi more >> |
Saarland Rallye - Ergebnis WP7
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008 Vorläufiges Ergebnis WP 7 - Wahlener Platte
1 8 Corazza / Bauer Mitsubishi Lancer Evo 7 N 1 D1 1 12:24,5
2 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 2 D1 2 +0:03,2 +0:03,2 12:27,7
3 11 Gaßner jun / Wüstenhagen Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 +0:07,7 +0:10,9 12:35,4
4 3 Wallenwein / Zei more >> |
Saarland Rallye Ergebnis WP6
13.09.2008
|
38. ADAC Saarland Rallye 2008
Vorläufiges Ergebnis WP 6 - Füsselberg
1 3 Wallenwein / Zeitlhofer Misubishi Lancer Evo 8 N 1 D1 1 5:31,2
2 11 Gaßner jun / Wüstenhagen Mitsubishi Lancer Evo 9 N 2 D1 2 +0:00,7 +0:00,7 5:31,9
3 1 Gaßner / Schrankl Mitsubishi Lancer Evo 9 N 3 D1 3 +0:01,7 +0:02,4 5:33,6
4 8 Corazza / Bauer M more >> |