IDM Supersport Nuerburgring - Der 19-jährige Sascha Hommel (Honda) holt sich Doppelsieg

01.06.2009: Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei frühlingshaftem Wetter sahen insgesamt 15.700 Zuschauer

3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)

...in der IDM Supersport und baut Führung in der Meisterschaft aus


 Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei frühlingshaftem Wetter sahen insgesamt 15.700 Zuschauer zwei spannende Rennen.
Der Mann des Wochenendes in der IDM Supersport hieß Sascha Hommel. Er sicherte sich die Pole-Position sowie den Sieg im ersten und zweiten Lauf und baut somit die Tabellenführung in der Meisterschaft weiter aus.

Im Zeittraining am Samstag fuhren die Yamaha-Piloten Pascal Eckhardt und Thomas Walther sowie Steven Michels (Suzuki) auf die Startplätze in der ersten Reihe neben Hommel.

Rennen 1 Samstag


Das erste Supersport-Rennen am Samstagabend musste zwei Mal gestartet werden. Beim ersten Versuch stürzten gleich mehrere Piloten an verschiedenen Stellen der Strecke. Sören Thillemann Treager und Tatu Lauslehto wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, konnten es aber ohne Befund verlassen.
Beim Restart hatte zunächst der Franzose Sebastien Diss die Nase vorne, doch bereits in der zweiten Runde führte der Trainingsschnellste Sascha Hommel das Feld mit 1,4 Sekunden an - vor Pascal Eckhardt, Sebastien Diss und Steven Michels. "Mein Start war gut und ich konnte vorne in der ersten Runde pushen. Danach konnte ich mich nach und nach absetzen", so Hommel nach dem Rennen.

Hinter den Führenden entbrannte ein spannender Kampf zwischen Diss, Michels, Eckhardt, Elliott und Kellner. In der siebenten Runde hatte Hommel bereits einen Vorsprung von 4 Sekunden. "Ich kann schon sagen, dass es ein recht lockeres Rennen für mich war. Ich konnte die Trainings-Pace auch im Rennen gut halten.", so der Reichenbacher.

Hinter Hommel hatte sich Steven Michels an die zweite Stelle nach vorne gearbeitet, doch der Pechvogel stürzte zwei Runden vor Schluss über das Vorderrad und warf seinen ersten Podestplatz ins Kiesbett. Der erst 15-jährige Joshua Elliott vom Team Racedays Superbike Academy übernahm den zweiten Platz vor Pascal Eckhardt, der in den letzten beiden Runden stark unter Druck seines Teamkollegen Christian Kellner geriet. Ein starkes Rennen fuhr auch Michael Peh, der von Platz 13 startete und sich bis auf Rang sechs nach vorne arbeitete. Doch in der neunten Runde stürzte der Sachse ausgangs der Mercedes-Schikane ins Kiesbett.

Mit 5,2 Sekunden Vorsprung gewann Hommel sein zweites Saison-Rennen, vor dem Youngster Josh Elliott und Pascal Eckhardt. Nach dem Rennen zeigte sich Hommel selbstbewusst und untermauert seine Favoritenrolle. "Wenn man vorne ist, ist man meistens der Favorit". Klare Ansage an seine Konkurrenten: "Schlagt mich!"

Rennen 2 Sonntag


Auch im zweiten Rennen der Klasse Supersport war gegen Sascha Hommel kein Kraut gewachsen. Bereits in der dritten Runde übernahm der 19-Jährige die Führung von Sebastien Diss (Kawasaki), dem der beste Start gelang. Bereits in der ersten Runde endete für Titelkandidat Pascal Eckardt das Rennen nach einem Sturz. Während sich Hommel von Runde zu Runde von seinem Verfolger Diss absetzen konnte, entbrannte um Platz 3 bis 6 ein spannender Vierkampf zwischen Elliott, Kellner, Michels und dem Schweizer Roman Raschle.

Immer wieder wechselten in der Gruppe die Platzierungen. Gegen Mitte des Rennens fiel Christian Kellner zurück. "Meine Reifen haben sich auf der Felge gedreht und ich habe starkes Chattering bekommen. Ich musste absolut Tempo rausnehmen, denn ich hatte kein Gefühl mehr für meine Yamaha, " so Kellner als Achter nach dem Rennen.

An der Spitze konnte sich Hommel bereits über 3 Sekunden von den Verfolgern absetzen, während der Drittplatzierte Josh Elliott immer näher an den Franzosen Diss heran kam. Als die letzte Runde anstand, verhinderten zu überrundende Fahrer einen finalen Schlussangriff. So kam Hommel als erneuter Sieger ins Ziel, vor Diss und Elliott. Vierter wurde der Thüringer Thomas Walter vor Steven Michels und Roman Raschle.

Über seine Podestplatz freute sich besonders Sebastien Diss: "Ich hatte einen super Start, das habe ich im Motocross gelernt. Aber leider dauern die Rennen länger als eine Runde", schmunzelte der Franzose. "Wir hatten seit Oschersleben einige Probleme mit dem Bike. Gestern haben wir abends entschieden, wieder bei 0 anzufangen. Und im Warm up heute merkten wir, dass es in die richtige Richtung ging. Das Motorrad ist viel schneller geworden als gestern und in Oschersleben. Ich bin sehr happy wieder auf dem Podium zu stehen."

Hommel freute sich nach seinem zweiten Sieg am Ring: "Ich hatte heute meinen besten Start überhaupt und war direkt hinter Sebastien. Ich habe gemerkt, dass er heut wesentlich schneller war als gestern. Ich habe gepusht und ging auf der Gerade vorbei. Es war heut nicht ganz so leicht wie im ersten Rennen, ich hatte etwas Probleme mit dem Asphalt, es war sehr rutschig.", so der 19-Jährige.

Der Jüngste auf dem Podest Josh Elliott, der vom ehemaligen MotoGP-Piloten Jeremy McWilliams gecoacht wird, freut sich schon auf das nächste Rennen: "Auf dem Sachsenring ist dann Jeremy nach seiner Verletzungspause wieder fit, ich denke da wird es interessant zu sehen, wer von uns beiden schneller ist. Im schlimmsten Fall kämpfen wir halt gegeneinander, " so der junge Engländer.

In der Gesamtwertung baut Sascha Hommel seine Führung mit 111 Punkten weiter aus - vor Diss (79), Eckhardt (76) und Kellner mit 74 Punkten.



Ergebnisse IDM Supersport:

5. Lauf: 1. Sascha Hommel (Reichenbach) 21:15,024 Min., 2. Joshua Elliot (GBR/ beide Honda) 5,282 Sek. zur., 3. Pascal Eckhardt (Sonthofen) 8,147 Sek. zur., 4. Christian Kellner (Waging am See/beide Yamaha) 8,540 Sek. Zur., 5. Roman Raschle (SUI/ Kawasaki) 11,168 Sek. zur., 6. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 14,789 Sek. zur.

6. Lauf
: 1. Hommel 27:15,162 Min., 2. Diss 4,795 Sek. zur., 3. Elliott 5,240 Sek. zur., 4. Thomas Walther (Schleiz-Oschitz/Yamaha) 9,736 Sek. zur., 5. Steven Michels (Oberhausen/Suzuki) 10,453 Sek. zur., 6. Raschle 11,022 Sek. zur.

IDM-Stand (nach 6 Läufen)
: 1. Hommel 111, 2. Diss 79, 3. Eckhardt 76, 4. Kellner 74, 5. Sutter 48, 6. Michels 48


- Wolfgang Mihan -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/idm-supersport-nuerburgring-sascha-hommel-doppelsieg-pascal-eckhardt-thomas-walther-michels---64217.html

01.06.2009 / MaP

More News

Siege in der IDM SUPERBIKE am Nürburgring für Jörg Teuchert (Yamaha) und Arne Tode (Honda)
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)- Erste Pole Position für BMW Die Siege in der IDM SUPERBIKE gingen am Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 15.700 Zuschauern auf dem Nürburgring an den Yamaha-Piloten Jörg Teuchert sowie Arne Tode (Honda). Beim Vormittagsre more >>
KORREKTUR: 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben IDM 125
20.05.2009
(15. - 17. Mai 2009) - IDM 125In unserem Rennbericht der Klasse IDM 125 vom Sonntag (17. Mai) wurde der Schweizer Damien Raemy durch eine Verwechslung als Verursacher des Massencrash in der 1. Runde bezeichnet. Wie uns heute vorliegende Rennfotos zeigen, ist das nicht korrekt. Der Crash war die Folge eines Sturzes der Startnummer 70, Robin Mulhauser (Sch more >>
IDM Sidecar Erneuter Sieg für Markus Schlosser
18.05.2009
-  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Vor 14.200 Zuschauern sicherte sich das Duo Markus Schlosser/Adolf Hänni am Wochenende (15.-17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben den Sieg in der Klasse IDM Sidecar. Bei bestem Motorsport-Wetter (Sonne more >>
IDM 125 Marcel Schrötter (Honda) setzt seine Siegesserie fort
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben vor 14.200 Zuschauern einen überlegenen Sieg in der Klasse IDM 125. Der 16-jährige Honda-Pilot hatte bereits den Saisonauftakt in der Lausitz gewonnen und führt in der Meistersch more >>
IDM Supersport Sascha Hommel (GER) und Daniel Sutter (SUI) sichern sich die Siege
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Am Wochenende (15. - 17. Mai) sicherten sich die Honda-Piloten Sascha Hommel und Daniel Sutter in der Motorsport Arena Oschersleben die Siege in der Klasse IDM Supersport. Bei sonnig-warmem Wetter sahen insgesamt 14.200 Zuschauer zwei spannende Rennen. Der Mann des Wochenendes more >>
IDM SUPERBIKE Doppelsieg für Jörg Teuchert (Yamaha)
18.05.2009
- Titelverteidiger Martin Bauer verletzt 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Yamaha-Pilot Jörg Teuchert gelang am Sonntag (17. Mai) vor 14.200 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben ein weiterer Doppelsieg in der IDM SUPERBIKE. Der Hersbrucker hatte bereits die ersten beiden Saison more >>
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf anspruchsvollem Kurs
15.05.2009
 - Motorsport Arena wird zum Motorrad-Mekka - 2. IDM-Lauf 2009, 15.-17. Mai 2009 - Motorsport Arena OscherslebenDie Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft gastiert am Wochenende (15. bis 17. Mai) auf einem der anspruchsvollsten Kurse im Rennkalender. Beim zweiten IDM-Lauf 2009 in der Motorsport Arena Oschersleben greifen über 200 Fahrer nach M more >>
2. IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben - 15. bis 17. Mai 2009
08.05.2009
In der Saison 2009 macht die IDM nur einmal Station in der Börde. Letztes Jahr gab es neben dem Frühjahrsrennen auch noch eine weitere IDM-Veranstaltung gemeinsam mit der GERMAN SPEEDWEEK. Deshalb fällt die Siegerliste 2008 etwas länger aus als gewohnt: Martin Bauer (Doppelsieg im Mai), Jörg Teuchert (Doppelsieg im August/beide IDM SUPERBIKE), Arne Tode (je 1 Sieg im Ma more >>
Impressive debut and first podium for KTM in Round One of IDM Superbike
27.04.2009
The KTM Superbike Team Germany made an impressive start to their season on Sunday, scoring a podium place in the team's debut performance in the first races of the 2009 IDM, the International German Motorcycle Championship.   Both RC8 R riders of the KTM Superbike Team Germany delivered a furious start to the IDM. Following a sensational 1-2 result from both training sessi more >>
IDM Sidecar Souveräner Sieg für Markus Schlosser
27.04.2009
IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009) -  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars Vor 14.000 Zuschauern auf dem EuroSpeedway fuhr am Sonntag (26. April) das Team Markus Schlosser/Adolf Hänni in der Klasse IDM Sidecar einen souveränen Sieg ein. Lediglich ihren Start hatten die beiden Schweizer etwas verhauen. Die Korrektur die more >>
Marcel Schrötter (Honda) wiederholt seinen Vorjahressieg in der IDM 125
27.04.2009
 IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009)  Marcel Schrötter aus Pflugdorf hat am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern auf dem EuroSpeedway Lausitz seinen Rennsieg in der Klasse IDM 125 vom Vorjahr wiederholt. Der 16-jährige Honda-Pilot kontrollierte das Rennen und kam mit 1,2 Sekunden vor dem Slovaken Jakub Jantulik (Apri more >>
Siege für Rico Penzkofer (Yamaha) und Christian Kellner (Suzuki) in der IDM Supersport
27.04.2009
IDM Supersport IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009) Vor insgesamt 14.000 Zuschauern fand am Wochenende (24.-26. April) der Saisonauftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 20 Grad-Marke sahen die Fans zwei packende Rennen in der IDM Supersport, aus denen Rico P more >>
Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt beide Rennen der IDM SUPERBIKE
27.04.2009
IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009)  - Erfolgreicher Einstand für BMW und KTM in der IDM Top-Klasse Der Franke Jörg Teuchert sicherte sich am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern beide Siege in der IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Dem Piloten vom Team more >>
A new racing chapter: the KTM RC8 R, two top riders and the IDM
23.04.2009
KTM enters another chapter in the company's rich racing history this coming weekend when it competes with a KTM Germany factory supported team in the opening race of the Int. German SBK Championships (IDM) at Lausitz onboard the new KTM 1190 RC8 R.  The KTM Superbike Team Germany is managed by Konrad Hefele who brings with him 20 years of first hand knowledge and experience in more >>
IDM Eurospeedway Lausitz 1. Lauf Vorschau
23.04.2009
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft startet auf dem EuroSpeedway Lausitz in die neue Saison - Markenvielfalt, riesige Starterfelder, Motorsport zum Anfassen - 1. IDM-Lauf 2009, 24.-26. April 2009 Mit einem kleinen Jubiläum startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) bei ihrem 1. Lauf (24.-26. April 2009) auf dem EuroSpeedway more >>
IDM-Saisonauftakt am EuroSpeedway Lausitz - 24. bis 26. April 2009
20.04.2009
Nur noch wenige Tage bis zum ersten Rennen der IDM 2009Wir feiern ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal in Folge startet die IDM auf dem EuroSpeedway Lausitz. Nur eine Woche nach der feierlichen Eröffnung der neuen Strecke war die IDM im Jahr 2000 die erste Rennserie auf dem Kurs und stellte die ersten Sieger. Die wichtigsten Fakten über die Veranstal more >>
DSF startet Highlight-Magazin zur IDM
18.03.2009
Gute Nachricht für die Fans der IDM (Internationale Deutsche Motorrad­meisterschaft): Das DSF wird ab dem 29. April regelmäßig über alle Läufe des wichtigsten Motorradprädikats des DMSB berichten. Immer mittwochs nach den Rennwochenenden wird der Münchner Sportsender von 19.45 bis 20.15 Uhr die Höhepunkte der IDM-Rennen zusammenfassen, eine Wiederhol more >>
KTM presents KTM RC8 R Superbike Team for 2009 IDM Series
07.03.2009
KTM on Friday introduced the KTM Superbike Team Germany that will contest the IDM (International German Championship) Superbike series in 2009 onboard the brand new KTM 1190 RC8 R, a move that underscores that KTM is always "Ready to Race".&nbs more >>
BMW Motorrad Deutschland unterstützt Team alpha Technik - Van Zon in der IDM
17.02.2009
 Die neue BMW S 1000 RR feiert in dieser Saison nicht nur in der Superbike-Weltmeisterschaft ihre internationale Rennpremiere, sondern tritt auch auf nationaler Ebene das erste Mal gegen etablierte Konkurrenz an.Hierfür unterstützt BMW Motorrad Deutschland das Team alpha Technik - Van Zon - BMW und wird gleichzeitig Pool-Partner in der Internationalen Deutschen Motorr more >>
IDM-Termine 2009
17.02.2009
24.-26. April EuroSpeedway Lausitz15.-17. Mai Motorsport Arena Oschersleben29.-31. Mai Nürburgring19.-21. Juni Sachsenring3.-5. Juli Salzburgring (A)31. Juli -2. August Schleizer Dreieck21. - 23. August TT Circuit Assen (NL)11.-13. September Hockenheimring    - BMW - more >>
Tödlicher Unfall überschattet Titelentscheidung der IDM Sidecar
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008 - IDM Sidecar Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft am Sonntag (7. September) vor 26.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring wurde das Rennen der IDM Sidecar durch einen folgenschweren Unfall des britischen Gespanns von Steve Norbury und seinem Beifahrer Rick Long überschat more >>
Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewinnt Deutschen Meistertitel in der IDM 125
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008 - IDM 125   - Letzter Saisonsieg geht an Niederländer Michael van der Mark Hockenheim - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (7. September) vor 26.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring den Titel "Internationaler Deutscher Meister" in der more >>
Rico Penzkofer (Yamaha) und Sebastien Diss (Kawasaki) holen sich ihre ersten Saisonsiege in der IDM Supersport
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008) IDM Supersport Am Wochenende (5.-7. September 2008) sicherten sich Rico Penzkofer (Samstag) und Sebastien Diss (Sonntag) ihre jeweils ersten Laufsiege des Jahres in der Klasse IDM Supersport. Vor 26.300 Zuschauern wurden jedoch beide Rennen der Supersport-Klasse in Hockenheim nicht über die volle Dista more >>
Österreicher Martin Bauer wiederholt Titelgewinn in der IDM SUPERBIKE
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008) - Rennsiege gehen an Martin Bauer und Gwen Giabbani (Frankreich) Der Österreicher Martin Bauer hat seinen Titel in der Klasse IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft verteidigt. Der Honda-Pilot vom Team Holzhauer Racing Promotion holte sich am Sonntag (7 more >>
Motorsport zum Anfassen und Spannung pur beim IDM-Finale am 06. und 07. September auf dem Hockenheimring
05.09.2008
Michael Schumacher startet beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring Spannende Rennen, ein offenes Fahrerlager und ein tolles Rahmenprogramm erwarten die Besucher des Finales der Internationalen Deutschen Mot more >>
IDM-Finale 2008 - 5. bis 7. September - Hockenheimring
05.09.2008
- Packendes Saisonfinale der IDM mit drei Titelentscheidungen und prominenten Gästen - Newcomer des Jahres "Kissin' Dynamite" rocken am Samstagabend (VORSCHAU)   Mit dem Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt der Hockenheimring am Wochenende (5. bis 7. September 2008) das Motorrad-Highlight des Ja more >>
Michael Schumacher bei Motorrad-Testfahrten auf dem Hockenheimring
01.09.2008
„Einfach nur Spaß haben", ist das derzeitige Motto des siebenfachen Formel 1- Weltmeisters Michael Schumacher. So auch vom 25. bis 27. August auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg, wo der F1-Star more >>
IDM Sidecar Mike Roscher/Adolf Hänni sichern sich bei der 11. German Speedweek den Sieg
11.08.2008
... in der IDM Sidecar n der Klasse IDM Sidecar ging der Sieg beim siebenten Saisonrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft an Mike Roscher und Adolf Hänni. Die deutsch-schweizerische Paarung sicherte sich bei der "11. German Speedweek" vor insgesamt 41.500 Zuschauern 25 Meisterschaftspunkte. Adolf Hänni, eigentlich mit Markus Sch more >>
IDM 125 Fünfter Saisonsieg und Meisterschaftsführung für Marcel Schrötter
11.08.2008
...in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft - IDM 125 Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf feierte am Sonntag (10. August) in der Motorsport Arena Oschersleben seinen fünften Saisonsieg in der Achtelliterklasse und übernahm damit auch die Meisterschaftsführung. Das Rennen der IDM 125 wurde während der 11. German Speedweek ausgetragen, more >>
Arne Tode ist frühzeitig Meister der Klasse IDM Supersport
11.08.2008
- Ein Sieg und ein dritter Rang in Oschersleben reichen dem Glauchauer   Triumph-Pilot Arne Tode sicherte sich mit einem Sieg am Samstag (9. August) und einem dritten Platz am Sonntag (10. August) vorzeitig den Titel der Klasse IDM Supersport in Oschersleben. Der Sieg im Sonntagsrennen ging an Herbert Kaufmann (Suzuki). Die beiden Läufe der IDM S more >>
Jörg Teuchert (Yamaha) sorgt mit Doppelsieg für ein spannendes IDM-SUPERBIKE Finale 2008
11.08.2008
- Michael Schumacher mit bestem IDM-Ergebnis   Yamaha-Pilot Jörg Teuchert holte sich am Sonntag (10. August) beide Siege in den Rennen der Klasse IDM SUPERBIKE, die bei der 11. German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben ausgetragen wurden. Die Veranstaltung meldete 41.500 Besucher more >>
7. Lauf IDM 2008 - 7. - 10. August - Motorsport Arena Oschersleben
07.08.2008
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft zu Gast bei der 11. German Speedweek - Fans erwartet ein Motorradfest der Extra-Klasse Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft gastiert in dieser Woche (7. bis 10. August) mit vollem Rennprogramm erstmals bei der 11. German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben. Nur wenige Tage nach more >>
Markus Schlosser/Adolf Hänni sichern sich in der IDM Sidecar das Tripple aus Pole-Position
05.08.2008
... schnellster Rennrunde und Sieg auf dem Schleizer Dreieck   IDM Sidecar Schleiz - Vor 25.000 Zuschauern dominierten die Schweizer Markus Schlosser/Adolf Hänni die Klasse IDM Sidecar am Schleizer Dreieck. Sie holten sich die Pole-Position, die schnellste Rennrunde und den Sieg auf der legendären Naturrennstrecke. Bei sommerlic more >>
Vierter Saisonsieg für den 15-jährigen Marcel Schrötter in der IDM 125
05.08.2008
- Nur noch 3 Punkte Rückstand in der Meisterschaft auf Joey Litjens   IDM 125 Schleiz - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (3. August) beim IDM-Lauf auf dem Schleizer Dreieck vor 25.000 Zus more >>
Yamaha-Pilot Vladimir Ivanov (RUS) fährt auf der Naturrennstrecke von Schleiz einen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport ein
05.08.2008
IDM Supersport Schleiz - Der Russe Vladimir Ivanov konnte an diesem Wochenende (1.-3. August) vor 25.000 Zuschauern auf dem Schleizer Dreieck zwei Siege in der Klasse IDM Supersport feiern. Der Pilot vom Vector Racing Team knabberte damit insgesamt zehn Punkte vom Vorsprung Arne Todes in der Meisterschaft ab. Der Meisterschaftsführende Arne Tode (G-LAB Rac more >>
Erneuter Doppelsieg für den Österreicher Martin Bauer (Honda) in der IDM SUPERBIKE
05.08.2008
- Jörg Teuchert bleibt weiter im Titelrennen   IDM SUPERBIKE Schleiz - Der Österreicher Martin Bauer vom Team Holzhauer Racing Promotion holte sich am Sonntag (3. August) auf dem Schleizer Dreieck beide Siege in der Klasse IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Der Honda-Pilot schaffte damit vor 25.000 more >>
Die Gaststarter Josef Moser/Ueli Wäfler sichern sich den Sieg in der Klasse IDM Sidecar
07.07.2008
5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008) - Vor 17.300 Zuschauern sicherten sich die Gaststarter und Lokal-Matadoren Josef Moser/Ueli Wäfler in der Klasse IDM Sidecar bei sommerlichen 30 Grad Celsius die Pole-Position und den Sieg. Die Österreicher Michael und Bernd Grabmüller sicherten sich mit ihrem zweiten Platz beim Heimrennen die volle Punktza more >>
Der 15-jährige Marvin Fritz gewinnt sein erstes Rennen in der IDM 125
07.07.2008
5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008) - - Meisterschaftsführung bleibt beim Niederländer Joey Litjens Das Rennen der Achtelliterklasse auf dem Salzburgring fand am Sonntag (6.7.) einen überraschenden Ausgang. Vor 17.300 Zuschauern gewann der 15-jährige Deutsche Marvin Fritz vor dem Niederländer Jasper Iwema und dem Deutschen Daniel Kar more >>
Der Australier Damian Cudlin (Yamaha) gewinnt sein erstes IDM Supersport-Rennen
07.07.2008
5. IDM-Lauf 2008 auf dem Salzburgring (4. - 6. Juli 2008) - - Vorsprung von Arne Tode (Triumph) im Titelkampf schmilzt Der Australier Damian Cudlin fuhr vor 17.300 Zuschauern am Salzburgring seinen ersten Sieg in der Klasse IDM Supersport ein. Bei schwülheißen 30 Grad gewann der Yamaha-Pilot vom SKM-Bike Promotion Team die Windschatten-Schlacht in Österre more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright