Das 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 15. und 16. August 2009 bietet Motorsport der Spitzenklasse

Das 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 15. und 16. August 2009 bietet Motorsport der Spitzenklasse

28.07.2009: Besucher sind an der Strecke und im Fahrerlager hautnah dabei Rund 150 Starter werden in diesem Jahr auf der 2,030 km langen Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ in Hilter/Borgloh erwartet. Für die Besucher ein

Besucher sind an der Strecke und im Fahrerlager hautnah dabei Rund 150 Starter werden in diesem Jahr auf der 2,030 km langen Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ in Hilter/Borgloh erwartet. Für die Besucher ein besonderer Anreiz, zumal sie das Renngeschehen an der Strecke hautnah verfolgen können und jederzeit Zugang in das Fahrerlager haben.

Für das Rennen um den „Großen Autohaus Lenz-Pokal“ gibt es mehrere Favoriten. Der amtierende Streckenrekordhalter und Deutsche Automobil-Bergmeister Marcel Steiner hat in diesem Jahr bereits mehrere eindrucksvolle Gesamtsiege und Streckenrekorde eingefahren.

Mit seinem Martini BMW Gruppe C-Sportwagen möchte er bei günstigen Witterungsbedingungen wieder an seine Rekordmarke von 55,671 Sekunden „kratzen“. Mit den weiteren Sportwagen-Piloten Jörg Weidinger und Uwe Lang (beide Osella BMW) sowie dem Luxemburger Guy Demuth in seinem äußerst attraktiven Lola Formel 3000 Monoposto, haben drei weitere Topfahrer mit offenen Rennwagen die größten Siegchancen.

Nicht weniger spannend werden die Rennen in der Kategorie der Tourenwagen um den „TSO Data-Pokal“ ablaufen. Derzeit führt beim Kampf um 100stel Sekunden kein Weg an dem Schweizer Reto Meisel, Mercedes Benz 190 V8, mit rund 600 PS vorbei. Neben Mercedes 190 werden weitere ehemalige Fahrzeuge aus der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft wie Opel Astra und BMW M3 zu sehen sein.

Erstmalig wird Daniel Schrey die rund 900 PS starke Dodge Viper präsentieren, die auf Grund ihres atemberaubenden Sounds den „Uphöfener Berg“ „beben“ lassen wird. Die Dodge Viper wurde eigens für die FIA-GT-Weltmeisterschaft entwickelt und wird jetzt erstmalig überhaupt bei einem Bergrennen eingesetzt.

Die zahllosen Freunde getunter Rennwagen der unterschiedlichsten Marken kommen im KW-Bergcup auf ihre Kosten. Ob VW-Polo, Opel Corsa, Ford Escort, VW Scirocco oder in der großen Klasse Opel Kadett C, Renault Clio, BMW 320 bzw. 2002, Lancia Delta – hier wird jedem Freund getunter Automobile ein Einblick in das Innenleben hoch technisierter und PS-starker Kraftprotze gegeben.

Nicht weniger spannend geht es im „Kampf der Zwerge“ zu. In der „Abarth Coppa Mille“ tummeln sich die besonders in den 60er und 70er Jahren so beliebten kleinen Rennvarianten, vornehmlich aus dem Hause Fiat mit dem Abarth 850, 1000 TC sowie Fiat 127 aber auch Autobianchi A112. In der „British Car Trophy“ gehen die unterschiedlich getunten Varianten des Minis an den Start. Das Bergrennen am „Uphöfener Berg“ hat sich zu einem echten Treffpunkt der zahlreichen Fans britischer Kleinfahrzeuge entwickelt.

Mit der NSU TT-Trophy hat eine dritte Serie im „Kampf der Zwerge“ ihren festen Platz. Zusammen mit dem zahlenmäßig noch stärker besetzen „NSU Bergpokal“ kommen beim nördlichsten Deutschen Bergrennen so viele NSU TT in Rennversion zusammen, wie bei wohl keinem anderen nationalen Automobilrennen.

Einer breiten Fangemeinde ist der Schauspieler Norbert Heisterkamp durch seine Rolle als „Harry Möller“ in der RTL-Serie „Alles Atze“ bekannt. Daneben spielte er in der Kinoproduktion des Otto-Filmes „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ eine Hauptrolle.

In der neusten Kinoproduktion von Horst Schlämmer alias Hape Kerkeling, der genau zum Zeitpunkt des Bergrennens in den deutschen Kinos anläuft, hat Norbert Heisterkamp ebenfalls eine Hauptrolle übernommen. Beim diesjährigen Osnabrücker ADAC Bergrennen wird er einen ansonsten im Rallyesport eingesetzten Skoda Fabia RF präsentieren. Für Autogrammwünsche und „Benzingespräche“ steht Norbert Heisterkamp seinen Fans natürlich im Fahrerlager gerne zur Verfügung.

Nach dem spektakulären Auftritt 2007 wird der Schweizer Fred Bernhard in diesem Jahr sein FB1-Racetaxi nach einem kompletten Umbau wieder präsentieren. Der VW T1-Bulli, Baujahr 1962, ist mit der kompletten Technik eines Porsche 993 BI-Turbo ausgestattet und bringt über 400 PS auf den Asphalt. Fred Bernhard wird nicht nur das Fahrzeug auf der Strecke präsentieren, sondern seinen vielen Fans im Fahrerlager für ausführliche Gespräche und Fragen zu seinem Fahrzeug zur Verfügung stehen.

Außerdem unterstützt er die Aktion „Sportler für Sportler“, die vor 10 Jahren ins Leben gerufen wurde und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung bei Sportveranstaltungen fördern soll.

Auch in diesem Jahr präsentiert Düchting Motorsport mit dem ganz neuen Donkervoort GT ein ungewöhnliches und extravagantes Fahrzeug. Dieses zeichnet sich durch traumhafte Beschleunigungswerte (von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 9,3 Sekunden) ebenso aus, wie durch die Ausstattung mit Hightechmaterialen aus Kohlefasern und Verbundwerkstoffen.

Zum festen Bestandteil des attraktiven Rahmenprogramms beim Bergrennen gehört in jedem Jahr der Auftritt von Sportauto Dransmann. Auch in diesem Jahr werden wieder einige absolute Spitzenmodelle der italienischen Nobelmarke Ferrari präsentiert, wobei Bernhard Dransmann, der als einer von weltweit 30 offiziellen Ferrari Testfahrern unterwegs ist, das Geheimnis, welches der Topmodelle zu sehen sein wird, erst unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung lüftet.

Mit dem neuen Mitsubishi Lancer Evolution X wird ein Spitzenfahrzeug des japanischen Herstellers, präsentiert vom Autohaus Lenz, im Grenzbereich bewegt. Die junge aber schon sehr erfolgreiche Automobilsportlerin Mareike Rosteck pilotiert das Fahrzeug und steht ihren zahlreichen Fans im Fahrerlager ebenfalls zur Verfügung.

Genau 507 PS leistet der Mercedes Benz CLK 63 AMG Black Series. Der Odenwälder Reifenhändler und Deutsche Automobilbergmeister des Jahres 2000 Dieter Knüttel stellt dieses Fahrzeug, das üblicherweise als Pace Car im Rahmen der Formel 1-Weltmeisterschaft unterwegs ist, am „Uphöfener Berg“ auf der Strecke vor Zu einem festen Bestandteil ist bereits der Auftritt des Nascar Pick-ups geworden. Das das Fahrzeug des beliebten niederländischen West Nascar Demo-Teams hält die Besucher u. a. durch spektakuläre Burnouts und qualmende Reifen in Atem.

Etwas ruhiger aber äußerst schnell präsentiert sich das Ignition Racing Team der Fachhochschule Osnabrück im Rahmen des „Formula student Projektes“. Die jungen Nachwuchsmotorsportler haben ihre Fahrzeuge selber konstruiert und entwickelt und präsentieren die in 2009 neu aufgebauten Formelfahrzeuge.

Am Samstag, dem 15. August, finden zwischen 9 und 18 Uhr durchgehend Trainingsläufe statt. Das Rennen, das aus vier Wertungsläufen besteht, startet am Sonntag, dem 16. August um 9.00 Uhr.

Alle wichtigen Informationen zum 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen findet man auf der Homepage des Veranstalters: www.msc-osnabrueck.com.


- Presse MSC -  auch Poster

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/osnabruecker-bergrennen-adac-august-motorsport-streckenrekorde-autohaus-lenz-pokal---67217.html

28.07.2009 / MaP

More News

4ème Montée Historique du Maquisard
19.07.2009
Ambiance, nostalgie et… Montée en Or le dimanche 16 août Organisée de maîtresse façon par les passionnés de la Royale Ecurie Ardennes, avec en première ligne Robert Van de Vorst, Eddy Gully et Georges Chals more >>
All-British race team set to break the 10-minute record at Pikes Peak ...
14.07.2009
... with their 1150 horsepower Ford RS200 Mach 2 Racing team is aiming to be the first to beat the elusive ten-minute barrier at the legendary Pikes Peak International Hillclimb event on Sunday 19 July.The all-British team is entering the famous race up the Pikes Peak mountain in Colorado Springs, USA, with a 1,150bhp four-wheel-drive Ford RS200 more >>
Die Schweizer sind die Favoriten beim Homburger Bergrennen
11.07.2009
36. Homburger ADAC Bergrennen am 18./19. Juli 2009 – Käshofer Straße- Deutsche Bergmeisterschaft-  DMSB Bergpokal -  KW Berg-Cup – Classic Berg Cup – NSU Bergpokal & more >>
38. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen - Trainingsergebnis
14.06.2009
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland12. - 14. Juni 2009Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche Bergmeisterschaft1 2 NAPIONE Renzo Reynard K2 I 01:38.871 01:36.665 01:37.301 01:36.6652 5 DEMUTH Guy Lola B02/50 L 01:52.440 01:39.636 01:37.417 01:37.417 Ecurie Tetelbierg3 71 STEINER Marcel M more >>
Int. 38. Trierer ADAC / RTT Bergrennen vom 11.-14. Juni
05.06.2009
100 Nennungen aus neun Ländern liegen rund eine Woche vor dem Startschuss des 38. RTT/ADAC Trierer Bergrennen schon vor. „Das sind etwas weniger Fahrer als im Vorjahr, aber wir werden erneut die europäische Spitze am Start haben“, sagte Manfred Kronenburg, der Präsident des Racing Teams Trier (RTT). Im Rahmen einer Pressekonferenz stimmten RTT sowie Partner des Bergre more >>
47. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen - Rennergebnis - Gesamt
01.06.2009
31. Mai und 1. Juni 2009Deutsche Bergmeisterschaft 2009DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 71 STEINER Marcel Martini MK 77/BMW D CN 01: more >>
47. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Trainings Resultat Gesamt
31.05.2009
31. Mai und 1. Juni 2009Deutsche Bergmeisterschaft 2009DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 71 STEINER Marcel Martini MK 77/BMW D CN 01:05.326 01:03.515 01:02.319 01:02.319 MSC Osnabrück2 500 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 16V CH E1 01:04.671 01:02.976 01:03.390 01:02.976 E more >>
Wolsfelder Bergrennen 2009 - Teilnehmer
29.05.2009
47. AvD/EMSC Wolsfelder Bergrennen Offizielle Starterliste1 Uhres Christian L Div. 3 1 Opel Corsa Gsi2 Soisson Claude L Div. 3 1 Honda Civic3 n.n. L Div. 3 1 Ford Fiesta Cup4 Tordy Marc L Div. 3 1 Honda Civic5 Stellberg Thomas L Div. 3 1 Opel Corsa 16V RG Oberberg e.V.6 Goldbach Markus L Div. 3 1 Opel Corsa A 16V7 Heindrichs more >>
Zum 38. Mal findet vom 12. bis 14. Juni das Trierer ADAC RTT Bergrennen statt
27.05.2009
Die Könige der Berge kommen zurück– Einziger Lauf zur Berg-Europameisterschaft in Deutschland – Topstars aus vielen Nationen – Berglauf und Promirennen für den guten Zweck Die heiße Bergrennzeit ist eingeläutet. Am vergangenen Wochenende begannen die Mitglieder des Racing Teams Trier (RTT) mit den V more >>
Informationen zum 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen in der Übersicht
23.05.2009
Termin: 15. und 16. August 2009 jeweils von 9.00 – 18.00 UhrOrt: Rennstrecke „Uphöfener Berg“ (2,030 km) in 49176 Hilter/Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabr more >>
Top- Rennwagen und Klassiker des Automobils gehen am Berg an den Start!
23.05.2009
Das 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen  am 15. und 16. August 2009  mit spektakulärem Automobilsport•    Ehemalige DTM- und andere PS- starke Tourenwagen•    „Cars and Tuning“ – die Markenfans kommen auf ihre Kosten•    Italienische Lebensfreude, britis more >>
Regal besiegt Schatz durch KO beim Bergrennen Hébécrevon
18.05.2009
Bergrennen Hébécrevon, 5. Lauf frz. Bergmeisterschaft,Eine Woche nach La Pommeraye zog es die französische Bergelite erneut an die Westküste, wo mit Hébécrevon in der more >>
Regal reichen 79 Tausendstel zum Sieg in Le Pommeraye
10.05.2009
Bergrennen La Pommeraye, 4. Lauf frz. Bergmeisterschaft, Eine Woche nach ihrem Gaststart beim Eschdorfer Bergrennen gingen die französischen Bergspezialisten am Sonntag in La Pommeraye nun wieder zum more >>
42. Osnabrücker ADAC Bergrennen - Dodge Viper erobert den Berg
27.04.2009
„Uphöfener Berg“ am 15. und 16. August „ Mit rund 900 PS wird es das leistungsstärkste Fahrzeug beim 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 15. und 16. August sein:Die Dodge Viper GTSR C14 von Daniel Schrey aus Langenber more >>
39ème Course de Côte d'Abreschviller - résultats 3ème Montée de Course
26.04.2009
Championnat de France de la MontagneClassement après Montée5-3ème Montée de Course (2.100 km)                                1     2     PETIT Sébastien     Reyna more >>
39ème Course de Côte d'Abreschviller - Résultats 2ème Montée de Course
26.04.2009
Championnat de France de la MontagneClassement après Montée4-2ème Montée de Course (2.100 km)                                1     2     PETIT Sébastien     Reyna more >>
39ème Course de Côte d'Abreschviller - Résultats cumul 1ère Montée de Course
26.04.2009
Classement après Montée3-1ère Montée de Course (2.100 km)Championnat de France de la Montagne                                1     5     FRANTZ Fabien     Reynard 92D   & more >>
39ème Course de Côte d'Abreschviller - St Quirin 2e montée d'essai résultats
26.04.2009
Championnat de France de la Montagne                                1     1     REGAL Lionel     Reynard 1 KL F3000 Nippon     DE 6     0:50,034      &nb more >>
39ème Course de Côte d'Abreschviller - St Quirin - 1ère montée d'essai classement
26.04.2009
Championnat de France de la Montagne                                1     5     FRANTZ Fabien     Reynard 92D     DE 6     0:50,294         &nb more >>
Vorschau Bergrennen Abreschviller 25./26. April
20.04.2009
3. Lauf frz.Berg-MS, 2. Lauf Lux. Berg-MSLuxemburger zu Gast bei Frankreichs Bergelite In Abreschviller, rund 20 km von Sarrebourg entfernt, geht es am kommenden Wochenende zum 3. Mal in dieser Saison um Punkte zur französischen Bergm more >>
Course de Côte Abreschviller - Liste des Engagés
20.04.2009
39ème COURSE DE COTE D’ABRESCHVILLER –ST-QUIRIN            CHAMPIONNAT DE FRANCE DE LA MONTAGNE             LISTE DES 176 ENGAGES                    more >>
Bergrennen Col Saint-Pierre - Régals zweiter Streich
20.04.2009
Bergrennen Col Saint-Pierre, St. Jean du Gard, 2. Lauf frz. BergmeisterschaftWechselhafte Witterungsbedingungen mit immer wieder gewitterartigen Regenschauern erschwerten beim zweiten Lauf zur französischen Bergmeisterschaft die Bedingungen. Bereits im Training gab es am Samstag einen heftigen Ausrutscher von Daniel Bassora im Norma-BMW, bei dem more >>
Informationen und „Highlights“ zum 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2009
19.04.2009
Großes Automobil-Event mit zahlreichen Highlights: Ex-DTM und andere PS-starke Tourenwagen ( Ex-DTM Opel Astra, Mercedes Benz 190, BMW M3 usw. )KW Berg Cup mit Top getunten Fahrzeugen aller Marken ( Opel ,VW, Ford, Renault, BMW usw. )Offene Sport- und Formel-Rennwagen auf Rekordjagd„Kampf der Zwerge“ m more >>
La riunione Fia a Zagabria promuove la gara in salita
07.04.2009
L'ultima conferma è arrivata dalla riunione di Zagabria. Nella tre giorni organizzata dalla Fia (Federazione internazionale automobilistica) nella capitale croata si è discusso a lungo delle prossime gare di velocità in salita. E Gubbio ha avuto la sua ribalta ottenendo la conferma della notizia circolata ormai da qualche mese: il trofeo Fagioli 2009 sarà prova valid more >>
Erstmals Auftaktsieg für Regal in Bagnols-Sabran
06.04.2009
Bergrennen Bagnols-Sabran, Auftakt französische Berg-MS 2009:Noch nie hatte Lionel Regal auf der tückischen, 2,9 km langen Strecke in Bagnols-Sabran (ca. 40 km von Avignon) den Gesamtsieg landen können. Technische Probleme, das Wetter sowie die höchst eigenwillige, sehr schmale und praktisch auf der ganzen Länge von einem Mäuer more >>
42. Osnabrücker ADAC Bergrennen mit dem Schauspieler Norbert Heisterkamp am Start
29.03.2009
- Norbert Heisterkamp Schauspieler gibt am „Uphöfener Berg“  Vollgas - Ein prominenter TV-Star wird beim 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 15. und 16. August   „ins Lenkrad greifen“! Norbert Heisterkamp begann seine Karriere 1993 als Stuntman. In unzähligen Filmen und Fernsehprodu more >>
1. Int. RANSEL CLASSICS vom 21.-24. Mai 2009
23.03.2009
Organisation IG "Deutsche Histo-Bergmeisterschaft" mit Detlef Bauer, Rolf Kamphausen und Bernd Maus.Streckenlage in Google Map: more >>
42. Osnabrücker ADAC Bergrennen
07.03.2009
15. und 16. August 2009 Der sensationelle VW Bulli mit Porsche Turbo-Technik Ein wenig klingt es schon wie im Märchen, doch der sympathische Schweizer Fred Bernhard hat es more >>
Courses de Côte du Championnat de Belgique - Calendrier 2009
14.01.2009
26 avril 09        Course de cote de La Roche (à confirmer)14 juin 09        Course de côte de Felenne            www.ecuriebayard.be21 juin 09        Course de cô more >>
FIA European Hill Climb Championship - Calendar 2009
26.12.2008
Championnat d'Europe FIA de la Montagne (11 épreuves / events)24 - 26/04 A Großer Bergpreis v. Österreich08 - 10/05 P Rampa Internacional de Portugal -Serra da Estrela - Cidade da Covilhã06 - 07/06 CZ ECCE HOMO Sternberk14/06 D ADAC/RTT Bergrennen Trier27 - 28/06 I 46° C more >>
FIA European Hill Climb Cup - Calendar 2009
26.12.2008
Coupe d'Europe des Courses de Côte de la FIA  (16 épreuves / events)18 - 19/04 I Cronoscalata Monte Erice -R109 - 10/05 MK Skopje City Prize -R1&R223 - 24/05 SLO Petrol Sevnica 2009 -R223 - 24/05 I Verzegnis-Sella Chianzutan -R130 - 31/05 CZ "Ustecka 21" -R113 - 14/06 I Coppa Paolino more >>
FIA International Hill Climb Challenge - Calendar 2009
26.12.2008
Challenge International des Courses de Côte de la FIA(16 épreuves / events)18 - 19/04 I Cronoscalata Monte Erice -R109 - 10/05 MK Skopje City Prize -R1&R223 - 24/05 I Verzegnis-Sella Chianzutan -R123 - 24/05 SLO Petrol Sevnica 2009 -R230 - 31/05 CZ "Ustecka 21" -R113 - 14/06 I Coppa more >>
FIA Historic Hill Climb Championship - Calendar 2009
26.12.2008
- Championnat Historique FIA de la Montagne(12 épreuves / events)24 - 26/04 A Großer Bergpreis v. Österreich23 - 24/05 SLO Petrol Sevnica 200930 - 31/05 CZ "Ustecka 21"06 - 07/06 CZ ECCE HOMO Sternberk04 - 05/07 I 59° Trento-Bondone17 - 19/07 SK Slovakia Matador 200924 - more >>
Hill Races : Epreuves hors Championnat - Calendar 2009
26.12.2008
Non Championship Events(4 épreuves / events)18 - 19/07 I 28° Cesana-Sestrière05 - 06/09 I Pedavena-Croce d'Aune10 - 13/09 CH Arosa Classic Car, Langwies-Arosa26 - 27/09 I Cefalù-Gibilmanna- FIA -  December 2008 - more >>
Hill Races : Zone Events - Calendar 2009
26.12.2008
Epreuves de Zone (10 épreuves / events)13/04 A ÖAMTC Enzian Slalom, ÖAMTC FSZ Teesdorf, NÖ17 - 19/04 HR Brdska utrka Rabac - Labin24 - 26/04 A Großer Bergpreis von Österreich22 - 24/05 HR 12. nagrada Malacke Sv. Dujam 200931/05 H CEZ Slalom event - 34. M+F Toyota kupa Kecskemét05 - 07/06 SK PAV Ja more >>
Electric Racing Car to enter the Speed Hill Climb Championship in 2009
23.10.2008
The Bee Four electric racing vehicle (ERV) is being developed in conjunction with Martin Ogilvie, the former Lotus F1 designer, with the intention of winning the British Speed Hill Climb Championship in 2009. The ERV - code-named the "Watt 4" - is an all-electric 4WD vehicle, capable of producing 700hp or 520kW. Partners in the project include Oxford University and MIRA L more >>
Bergslalom Zotzenbach: Der Berg rief und viele kamen!
25.09.2008
Am 21.9. war es mal wieder soweit. Die MSF Zotzenbach luden zu ihrem Bergslalom ein und mehr als 140 Teilnehmer aus ganz Deutschland fanden den Weg in den Odenwald. Petrus scheint auch Motorsportfan zu sein, denn pünktlich, 5 Minuten nach dem letzten Rennlauf setze Regen ein. Alle Rennläufe fanden bei gutem Herbstlichem Wetter statt und die zahlrei more >>
Course de Côte de Houyet: Marchal contre Schmits
15.09.2008
Comme souvent, Marchal prend Schmits à froid dés la première montée matinale mais le pilote de la F3000 réplique dés la seconde. L’écart est minime et se confirme lors de la première officielle ou à peine une demi seconde sépare les deux hommes. Marchal more >>
Course de côte de Houyet 2008 - Résultats par classes
15.09.2008
Classement de la Classe 3 1 106 KREMER YVES 1275 SUBARU IMPR NBN 3 * 1:27.23 . 2 107 DE WACHTER PH 901234 ALFA ROMEO NBN 3 MAC 1:29.97 02.74   Classement de la Classe 5 1 138 GERARD JACQUE 678 VW SCIROCCO ABA 5 * 1:27.83 . 2 131 DEGROOTE LOUI 324157 VW GOLF ABA 5 BMC 1:32.41 04.58   Cla more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright