6. IDM-Lauf 2009 - 31. Juli bis 2. August 2009, Schleizer Dreieck

30.07.2009: Für das 75. Internationale Schleizer Dreieckrennen - gleichzeitig 6. IDM-Lauf 2009 - vom 31. Juli bis 2. August hat sich zum Meldeschluss ein riesiges Starterfeld mit 285 Rennfahrern aus 20 Nationen eingeschrieben. Damit

Rennsport zum Anfassen - Motorrad-Highlight mit 285 Rennfahrern aus 20 Nationen beim 75. Internationalen Schleizer Dreieckrennen -


Für das 75. Internationale Schleizer Dreieckrennen - gleichzeitig 6. IDM-Lauf 2009 - vom 31. Juli bis 2. August hat sich zum Meldeschluss ein riesiges Starterfeld mit 285 Rennfahrern aus 20 Nationen eingeschrieben. Damit steigt die Anzahl der Piloten gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich. Zu den Rennen am Wochenende werden auf der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands Zehntausende Zuschauer erwartet.

Auch in diesem Jahr gibt es in Schleiz weitere Verbesserungen zur Sicherheit der Piloten. So wurde u.a. in der Schikane Kohlbachstraße der komplette Asphaltbelag ausgetauscht.

Die Traditionsrennstrecke begeht am Wochenende ein kleines Jubiläum. Vor 85 Jahren fand hier der Erste Lauf zur Deutschen Kraftradmeisterschaft statt. Damals traten 57 Rennfahrer zu den Rennen an. Die durchschnittliche Renngeschwindigkeit lag damals bei ca. 82 km/h.

Heute gehen die Geschwindigkeiten in die Nähe der 300 km/h. In diesem Jahr finden am Samstag und Sonntag insgesamt neun hochkarätig besetzte Motorrad-Rennen statt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Meisterschaftsläufe der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft der Klassen IDM SUPERBIKE, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar. Außerdem fahren auch die beiden Nachwuchsserien Yamaha R6-Dunlop Cup und ADAC Junior Cup (zum ersten Mal in Schleiz!) um Punkte. Ein Rennen um den MZ-Cup rundet das Rennprogramm ab.

Die IDM 2009 hat in Sachen Markenvielfalt nochmals zugelegt. Die international geschätzte TOP-Klasse IDM SUPERBIKE meldete die Neuzugänge BMW und KTM. Dem BMW-Piloten Werner Daemen aus Belgien gelang zuletzt ein spektakulärer Doppelsieg auf dem Salzburgring.


IDM SUPERBIKE


In der Königsklasse der Serie hat der Vizemeister 2008, Jörg Teuchert (Yamaha) einen komfortablen Punktevorsprung von 68 Zählern auf seine Verfolger Werner Daemen (BMW), Stefan Nebel (KTM) und Arne Tode (Honda), die untereinander nur durch vier Zähler getrennt sind. Mit dem fünften Gabor Rizmayer (Suzuki) aus Ungarn und dem Österreicher Günther Knobloch (Ducati) liegen derzeit sechs verschiedene Marken auf den ersten sechs Plätzen der Meisterschaft - eine solche Leistungsdichte der Hersteller findet man nur in der IDM.

Teuchert ist auf Titelkurs - nach fünf Siegen in Folge zu Beginn der Saison kam er in den weiteren Rennen des Jahres nie schlechter, als auf Rang 5 ins Ziel. Titelverteidiger Martin Bauer verletzte sich in Oschersleben schwer und pausiert seitdem. In Schleiz wird der Österreicher vor Art sein, aber wohl noch nicht an den Start gehen. Wieder dabei ist dafür der Australier Gareth Jones, der inzwischen die Führung in der Niederländischen Meisterschaft übernommen hat.


IDM Supersport


Etwas knapper als in der IDM SUPERBIKE geht es in der Klasse IDM Supersport zu. Der 19-jährige Honda-Pilot Sascha Hommel aus Reichenbach im Vogtland kommt mit 30 Zählern Vorsprung auf den Franzosen Sebastien Diss (Kawasaki) nach Schleiz. Honda-Pilot Hommel gewann 4 der bisherigen 10 Rennen.

Die übrigen Siege gingen an Sebastien Diss (2x), Christian Kellner und Pascal Eckhardt (beide Yamaha), den Schweizer Daniel Sutter und den Belgier Sebastien Le Grelle (beide Honda). Mit Rico Penzkofer kehrt ein "alter Hase" als Gaststarter zum Schleizer Dreieck zurück - für viele der Favorit in den beiden Rennen. Auch dem Schleizer Thomas Walther, derzeit Sechster in der Meisterschaft, werden viele Fans die Daumen drücken.


IDM 125


In der Achtelliterklasse kann der 16-jährige Titelverteidiger Marcel Schrötter (Honda) aus Pflugdorf den Sack bereits in Schleiz zubinden. Bei einem Sieg auf dem Dreieck käme Schrötter auf 145 Punkte und wäre nicht mehr einzuholen. Schrötter könnte nach über 20 Jahren (!) der erste Pilot sein, der in der deutschen Meisterschaft seinen Titelgewinn wiederholt.

Gefährden kann ihn ohnehin nur noch der Tscheche Karel Pesek. Doch der muss unbedingt gewinnen, um seine Mini-Chance zu erhalten. Pesek hat derzeit 69 Zähler auf seinem Konto. Auf den Rängen drei bis sechs der Meisterschaft liegen Marvin Fritz, der sich auf dem Salzburgring das Schlüsselbein brach, der erst 14-jährige Slowake Jakub Jantulik, Jan Bühn und Daniel Kartheininger, der sein starkes Debüt mit einer Wildcard beim Grand Prix zuletzt mit einem WM-Punkt krönte.


IDM Sidecar


Bei den Sidecars hat der führende Schweizer Markus Schlosser die Ideal-Punktzahl von 125 Zählern auf dem Konto. Schlosser, der in dieser Saison mit Adolf Hänni und Thomas Hofer bereits zwei Beifahrer einsetzte, gewann vier Rennen auf der Strecke, den fünften Sieg bekam er nach dem Ausschluss der Sieger vom Sachsenring (Reeves/Reeves) wegen eines technischen Verstoßes nachträglich am "grünen Tisch" zugeschrieben. Auf Rang zwei im Titelkampf liegen die Deutschen Kurt Hock und Enrico Becker, 32 Zähler hinter Schlosser.

Auf dem dritten Rang folgt der Schweizer Peter Schröder, der mit seiner Beifahrerin Anna Burkard bei den letzten drei Rennen in Folge auf das Podium fuhr. Anna ist die einzige Frau, die in der IDM in den letzten Jahren einen TOP 3-Platz schaffte. Nur einen Punkt hinter Schröder liegt der Radebeuler Wolfram Centner, der mit seinem neuen Beifahrer Andy Wolfram aus Pörmitz bei Schleiz ein beeindruckendes IDM-Comeback feiert.



FIT FOR FANS

Rennsport zum Anfassen ist auch am Schleizer Dreieck die IDM-Devise. Am Samstagabend startet im Festzelt am Buchhübel ab 19:30 Uhr die große Raceparty mit einer Fahrervorstellung. Anschließend spielt die IDM-bekannte Band " Thor".

Auch das Rahmenprogramm am Sonntag bietet zahlreiche Aktionen für die Fans. In den Pausen zwischen den Rennen präsentiert sich Stuntpilot Horst Hoffmann vor den Tribünen. Außerdem dreht der bärenstarke UPS Race Truck seine Demo-Runden. Ab 12:30 Uhr geben bekannte Rennfahrer eine Autogrammstunde im IDM-Pressezelt. Dort kann man auch nach jeden IDM-Rennen eine öffentliche Pressekonferenz der Sieger miterleben.

Bereits am Freitagabend kommt es auf dem Fußballplatz im Fahrerlager ab ca. 18 Uhr zum traditionellen Fußballturnier von Rennteams, Serienorganisatoren und lokalen Fußballteams - immer eine Riesengaudi.

Das Zeittraining am Samstag beginnt um 8:00 Uhr. Ab 17:15 Uhr gibt es die ersten beiden Rennen in der IDM Supersport und im MZ Cup. Das Warmup am Sonntag beginnt um 8:00 Uhr, die weiteren 7 Rennen starten ab 09:30 Uhr.


Weitere Informationen finden Sie auf der IDM-Homepage unter www.idm.de.

- Wolfgang Mihan-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/idm-schleizer-dreieck-rennsport-motorrad-highlight-superbike-supersport-idm125---67281.html

30.07.2009 / MaP

More News

Erster Doppelsieg für die BMW S 1000 RR.
07.07.2009
Rund 18.500 Zuschauer erlebten beim Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Salzburgring ein historisches Ereignis. Der Belgier Werner Daemen gewann souverän beide Läufe des höchsten deutschen Motorradsport-Prädikats und besc more >>
Stefan Nebel celebrates podium place at KTM's home race on the Salzburgring!
06.07.2009
KTM Team Germany's RC8R rider Stefan Nebel celebrated the team's first appearance in the IDM Superbike competition on the traditional racing circuit of Salzburg by racing to a podium position in what was essentially KTM's home race.  Nebel raced to a solid fifth place in the first race then followed up with a very good result and third place in the sec more >>
5. IDM-Lauf 2009 - Salzburgring Zusammenfassung
06.07.2009
IDM SUPERBIKEDoppelsieg für Werner Daemen (BEL) und BMW in der IDM SUPERBIKE - Podiumsplätze für Stefan Nebel (KTM), Andreas Meklau (Suzuki) und Arne Tode (Honda) Die 18.500 Zuschauer beim Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Salzburgring erlebten mit dem Doppelsieg des Belgiers Werner Daemen i more >>
Das Motorrad-Highlight in Österreich - Salzburgring
02.07.2009
5. Lauf Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009 - 3. bis 5. Juli 2009, Salzburgring - Heimrennen für BMW und KTM auf dem Highspeed-Kurs Der Salzburgring erlebt vom 3. bis 5. Juli 2009 eines der Motorrad-Highlights des Jahres in Österreich. Die P more >>
Stefan Nebel and Didier van Keymeulen pick up IDM points at Sachsenring despite handi
22.06.2009
The KTM Super Bike Team made a good debut appearance in difficult circumstances in their first start on the Sachsenring, the GP circuit in Germany's Saxony in the IDM this weekend.   Stefan Nebel, with a tenth and a sixth place and his Belgian team-mate Didier van Keymeulen with places 13 und 10 both picked up valuable championship points racing in front o more >>
4. IDM-Lauf 2009 - Sachsenring 19.-21. Juni 2009 Rückblick
22.06.2009
Siege in der IDM SUPERBIKE für Arne Tode (Honda) und den Ungarn Gabor Rizmayer (Suzuki) Siege in der IDM Supersport gehen an Sebastien Diss (Kawasaki) und Sebastien Le Grelle (Honda) Sieg durch Gaststarter Jonas Folger (Aprilia) in der IDM 125 - Pech für Stefan Bradl Schlosser/Hänni nach Ausschluss von Reeves/Reeves zum Sieger in der ID more >>
4. Lauf Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009, 19. bis 21. Juni 2009, Sachsenring
18.06.2009
- Motorsport zum Anfassen: Die IDM kommt mit zehn Motorrad-Rennen und Klasse-Starterfeldern Exakt vier Wochen vor dem größten Motorsport-Event des Jahres treffen sich die Piloten der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft im Motorrad-Mekka Deutschlands zu ihrem vierten Saisonlauf auf dem Sachsenring. Vom 19. bis 21. Juni 2009 gastiert die I more >>
KTM Superbike Team Germany on the podium at the Nuerburgring
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)With two second places in the two races of the IDM Superbike competition at Germany's Nuerburgring on Sunday, KTM Superbike Germany's Stefan Nebel was on the podium and is now second in the championship.  Both Stefan Nebel und Didier van Keymeulen, the team's two KTM RC8 R riders, already had str more >>
IDM Sidecar Nuerburgring : Sieg Nummer drei für Markus Schlosser
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)-  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars  Das schweizerische Duo Markus Schlosser/Adolf Hänni sicherte sich am Wochenende (29.-31. Mai) am Nürburgring vor 15.700 Zuschauern den dritten Sieg in Folge in der Klasse IDM Sidecar. Einmal mehr war in der Internationalen Deutschen M more >>
IDM 125 Nuerburgring Dritter Sieg in Folge für Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)- Gegner verlieren durch Stürze weiter an Boden in der Meisterschaft Der Pflugdorfer Marcel Schrötter holte sich am Pfingstsonntag (31. Mai) beim Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring vor 15.700 Zuschauern seinen dritten Saisonsieg in Folge in der more >>
IDM Supersport Nuerburgring - Der 19-jährige Sascha Hommel (Honda) holt sich Doppelsieg
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)...in der IDM Supersport und baut Führung in der Meisterschaft aus  Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei frühlingshaftem Wetter sa more >>
Siege in der IDM SUPERBIKE am Nürburgring für Jörg Teuchert (Yamaha) und Arne Tode (Honda)
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)- Erste Pole Position für BMW Die Siege in der IDM SUPERBIKE gingen am Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 15.700 Zuschauern auf dem Nürburgring an den Yamaha-Piloten Jörg Teuchert sowie Arne Tode (Honda). Beim Vormittagsre more >>
KORREKTUR: 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben IDM 125
20.05.2009
(15. - 17. Mai 2009) - IDM 125In unserem Rennbericht der Klasse IDM 125 vom Sonntag (17. Mai) wurde der Schweizer Damien Raemy durch eine Verwechslung als Verursacher des Massencrash in der 1. Runde bezeichnet. Wie uns heute vorliegende Rennfotos zeigen, ist das nicht korrekt. Der Crash war die Folge eines Sturzes der Startnummer 70, Robin Mulhauser (Sch more >>
IDM Sidecar Erneuter Sieg für Markus Schlosser
18.05.2009
-  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Vor 14.200 Zuschauern sicherte sich das Duo Markus Schlosser/Adolf Hänni am Wochenende (15.-17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben den Sieg in der Klasse IDM Sidecar. Bei bestem Motorsport-Wetter (Sonne more >>
IDM 125 Marcel Schrötter (Honda) setzt seine Siegesserie fort
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben vor 14.200 Zuschauern einen überlegenen Sieg in der Klasse IDM 125. Der 16-jährige Honda-Pilot hatte bereits den Saisonauftakt in der Lausitz gewonnen und führt in der Meistersch more >>
IDM Supersport Sascha Hommel (GER) und Daniel Sutter (SUI) sichern sich die Siege
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Am Wochenende (15. - 17. Mai) sicherten sich die Honda-Piloten Sascha Hommel und Daniel Sutter in der Motorsport Arena Oschersleben die Siege in der Klasse IDM Supersport. Bei sonnig-warmem Wetter sahen insgesamt 14.200 Zuschauer zwei spannende Rennen. Der Mann des Wochenendes more >>
IDM SUPERBIKE Doppelsieg für Jörg Teuchert (Yamaha)
18.05.2009
- Titelverteidiger Martin Bauer verletzt 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Yamaha-Pilot Jörg Teuchert gelang am Sonntag (17. Mai) vor 14.200 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben ein weiterer Doppelsieg in der IDM SUPERBIKE. Der Hersbrucker hatte bereits die ersten beiden Saison more >>
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf anspruchsvollem Kurs
15.05.2009
 - Motorsport Arena wird zum Motorrad-Mekka - 2. IDM-Lauf 2009, 15.-17. Mai 2009 - Motorsport Arena OscherslebenDie Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft gastiert am Wochenende (15. bis 17. Mai) auf einem der anspruchsvollsten Kurse im Rennkalender. Beim zweiten IDM-Lauf 2009 in der Motorsport Arena Oschersleben greifen über 200 Fahrer nach M more >>
2. IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben - 15. bis 17. Mai 2009
08.05.2009
In der Saison 2009 macht die IDM nur einmal Station in der Börde. Letztes Jahr gab es neben dem Frühjahrsrennen auch noch eine weitere IDM-Veranstaltung gemeinsam mit der GERMAN SPEEDWEEK. Deshalb fällt die Siegerliste 2008 etwas länger aus als gewohnt: Martin Bauer (Doppelsieg im Mai), Jörg Teuchert (Doppelsieg im August/beide IDM SUPERBIKE), Arne Tode (je 1 Sieg im Ma more >>
Impressive debut and first podium for KTM in Round One of IDM Superbike
27.04.2009
The KTM Superbike Team Germany made an impressive start to their season on Sunday, scoring a podium place in the team's debut performance in the first races of the 2009 IDM, the International German Motorcycle Championship.   Both RC8 R riders of the KTM Superbike Team Germany delivered a furious start to the IDM. Following a sensational 1-2 result from both training sessi more >>
IDM Sidecar Souveräner Sieg für Markus Schlosser
27.04.2009
IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009) -  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars Vor 14.000 Zuschauern auf dem EuroSpeedway fuhr am Sonntag (26. April) das Team Markus Schlosser/Adolf Hänni in der Klasse IDM Sidecar einen souveränen Sieg ein. Lediglich ihren Start hatten die beiden Schweizer etwas verhauen. Die Korrektur die more >>
Marcel Schrötter (Honda) wiederholt seinen Vorjahressieg in der IDM 125
27.04.2009
 IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009)  Marcel Schrötter aus Pflugdorf hat am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern auf dem EuroSpeedway Lausitz seinen Rennsieg in der Klasse IDM 125 vom Vorjahr wiederholt. Der 16-jährige Honda-Pilot kontrollierte das Rennen und kam mit 1,2 Sekunden vor dem Slovaken Jakub Jantulik (Apri more >>
Siege für Rico Penzkofer (Yamaha) und Christian Kellner (Suzuki) in der IDM Supersport
27.04.2009
IDM Supersport IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009) Vor insgesamt 14.000 Zuschauern fand am Wochenende (24.-26. April) der Saisonauftakt der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 20 Grad-Marke sahen die Fans zwei packende Rennen in der IDM Supersport, aus denen Rico P more >>
Jörg Teuchert (Yamaha) gewinnt beide Rennen der IDM SUPERBIKE
27.04.2009
IDM-Saisonauftakt 2009 - EuroSpeedway (24. - 26. April 2009)  - Erfolgreicher Einstand für BMW und KTM in der IDM Top-Klasse Der Franke Jörg Teuchert sicherte sich am Sonntag (26. April) vor 14.000 Zuschauern beide Siege in der IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Dem Piloten vom Team more >>
A new racing chapter: the KTM RC8 R, two top riders and the IDM
23.04.2009
KTM enters another chapter in the company's rich racing history this coming weekend when it competes with a KTM Germany factory supported team in the opening race of the Int. German SBK Championships (IDM) at Lausitz onboard the new KTM 1190 RC8 R.  The KTM Superbike Team Germany is managed by Konrad Hefele who brings with him 20 years of first hand knowledge and experience in more >>
IDM Eurospeedway Lausitz 1. Lauf Vorschau
23.04.2009
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft startet auf dem EuroSpeedway Lausitz in die neue Saison - Markenvielfalt, riesige Starterfelder, Motorsport zum Anfassen - 1. IDM-Lauf 2009, 24.-26. April 2009 Mit einem kleinen Jubiläum startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) bei ihrem 1. Lauf (24.-26. April 2009) auf dem EuroSpeedway more >>
IDM-Saisonauftakt am EuroSpeedway Lausitz - 24. bis 26. April 2009
20.04.2009
Nur noch wenige Tage bis zum ersten Rennen der IDM 2009Wir feiern ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal in Folge startet die IDM auf dem EuroSpeedway Lausitz. Nur eine Woche nach der feierlichen Eröffnung der neuen Strecke war die IDM im Jahr 2000 die erste Rennserie auf dem Kurs und stellte die ersten Sieger. Die wichtigsten Fakten über die Veranstal more >>
DSF startet Highlight-Magazin zur IDM
18.03.2009
Gute Nachricht für die Fans der IDM (Internationale Deutsche Motorrad­meisterschaft): Das DSF wird ab dem 29. April regelmäßig über alle Läufe des wichtigsten Motorradprädikats des DMSB berichten. Immer mittwochs nach den Rennwochenenden wird der Münchner Sportsender von 19.45 bis 20.15 Uhr die Höhepunkte der IDM-Rennen zusammenfassen, eine Wiederhol more >>
KTM presents KTM RC8 R Superbike Team for 2009 IDM Series
07.03.2009
KTM on Friday introduced the KTM Superbike Team Germany that will contest the IDM (International German Championship) Superbike series in 2009 onboard the brand new KTM 1190 RC8 R, a move that underscores that KTM is always "Ready to Race".&nbs more >>
BMW Motorrad Deutschland unterstützt Team alpha Technik - Van Zon in der IDM
17.02.2009
 Die neue BMW S 1000 RR feiert in dieser Saison nicht nur in der Superbike-Weltmeisterschaft ihre internationale Rennpremiere, sondern tritt auch auf nationaler Ebene das erste Mal gegen etablierte Konkurrenz an.Hierfür unterstützt BMW Motorrad Deutschland das Team alpha Technik - Van Zon - BMW und wird gleichzeitig Pool-Partner in der Internationalen Deutschen Motorr more >>
IDM-Termine 2009
17.02.2009
24.-26. April EuroSpeedway Lausitz15.-17. Mai Motorsport Arena Oschersleben29.-31. Mai Nürburgring19.-21. Juni Sachsenring3.-5. Juli Salzburgring (A)31. Juli -2. August Schleizer Dreieck21. - 23. August TT Circuit Assen (NL)11.-13. September Hockenheimring    - BMW - more >>
Tödlicher Unfall überschattet Titelentscheidung der IDM Sidecar
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008 - IDM Sidecar Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft am Sonntag (7. September) vor 26.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring wurde das Rennen der IDM Sidecar durch einen folgenschweren Unfall des britischen Gespanns von Steve Norbury und seinem Beifahrer Rick Long überschat more >>
Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewinnt Deutschen Meistertitel in der IDM 125
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008 - IDM 125   - Letzter Saisonsieg geht an Niederländer Michael van der Mark Hockenheim - Der 15-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (7. September) vor 26.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring den Titel "Internationaler Deutscher Meister" in der more >>
Rico Penzkofer (Yamaha) und Sebastien Diss (Kawasaki) holen sich ihre ersten Saisonsiege in der IDM Supersport
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008) IDM Supersport Am Wochenende (5.-7. September 2008) sicherten sich Rico Penzkofer (Samstag) und Sebastien Diss (Sonntag) ihre jeweils ersten Laufsiege des Jahres in der Klasse IDM Supersport. Vor 26.300 Zuschauern wurden jedoch beide Rennen der Supersport-Klasse in Hockenheim nicht über die volle Dista more >>
Österreicher Martin Bauer wiederholt Titelgewinn in der IDM SUPERBIKE
07.09.2008
IDM-Saisonfinale 2008 - Hockenheimring (5. - 7. September 2008) - Rennsiege gehen an Martin Bauer und Gwen Giabbani (Frankreich) Der Österreicher Martin Bauer hat seinen Titel in der Klasse IDM SUPERBIKE der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft verteidigt. Der Honda-Pilot vom Team Holzhauer Racing Promotion holte sich am Sonntag (7 more >>
Motorsport zum Anfassen und Spannung pur beim IDM-Finale am 06. und 07. September auf dem Hockenheimring
05.09.2008
Michael Schumacher startet beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring Spannende Rennen, ein offenes Fahrerlager und ein tolles Rahmenprogramm erwarten die Besucher des Finales der Internationalen Deutschen Mot more >>
IDM-Finale 2008 - 5. bis 7. September - Hockenheimring
05.09.2008
- Packendes Saisonfinale der IDM mit drei Titelentscheidungen und prominenten Gästen - Newcomer des Jahres "Kissin' Dynamite" rocken am Samstagabend (VORSCHAU)   Mit dem Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt der Hockenheimring am Wochenende (5. bis 7. September 2008) das Motorrad-Highlight des Ja more >>
Michael Schumacher bei Motorrad-Testfahrten auf dem Hockenheimring
01.09.2008
„Einfach nur Spaß haben", ist das derzeitige Motto des siebenfachen Formel 1- Weltmeisters Michael Schumacher. So auch vom 25. bis 27. August auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg, wo der F1-Star more >>
IDM Sidecar Mike Roscher/Adolf Hänni sichern sich bei der 11. German Speedweek den Sieg
11.08.2008
... in der IDM Sidecar n der Klasse IDM Sidecar ging der Sieg beim siebenten Saisonrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft an Mike Roscher und Adolf Hänni. Die deutsch-schweizerische Paarung sicherte sich bei der "11. German Speedweek" vor insgesamt 41.500 Zuschauern 25 Meisterschaftspunkte. Adolf Hänni, eigentlich mit Markus Sch more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright