 |
Johannes Leidinger steigt auf!
25.11.2009: Für den saarländischen Tourenwagen-Piloten Johannes Leidinger geht die Saison 2009 mit einem Höhepunkt zu Ende. Pünktlich zur Essener Motorshow kann er verkünden, dass er im kommenden
|
ADAC Procar 2010
Für den saarländischen Tourenwagen-Piloten Johannes Leidinger geht die Saison 2009 mit einem Höhepunkt zu Ende. Pünktlich zur Essener Motorshow kann er verkünden, dass er im kommenden Jahr in der Königsklasse der ADAC Procar, der Division 1, mit einem vom Team Engstler eingesetzten BMW E90 antreten wird.
Die Winterpause ist lang und wird Johannes Leidinger in diesem Jahr noch länger als sonst vorkommen. Schon jetzt kann es der 22-Jährige kaum erwarten, beim Saisonauftakt im BMW E90 in der Division 1 (bis 2000 ccm) zu starten. „Ich freue mich unheimlich auf das kommende Jahr. Schließlich werde ich mit dem E90 fahren – einem Auto, das auch in der WTCC gefahren wird.

Und die WTCC ist mein großes Ziel für meine Rennfahrer-Zukunft. Mit dem Auto komme ich diesem Traum schon ein Stück näher“, erklärt der Piesbacher. Leidingers BMW wird von der technischen Seite her an die Fahrzeuge in der WTCC angelehnt sein. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Das sind tolle Voraussetzungen für mich und ich werde von meiner Seite her alles für eine perfekte Saison tun“, verspricht Leidinger.
Ein Mal kam er bisher immerhin schon in den Genuss, den Liqui Moly BMW zu fahren und weiß daher, was ihn erwartet: Nach dem Saisonfinale in Oschersleben startete er erste Fahrversuche und war sichtlich begeistert. „Nachdem ich eine gute Sitzposition gefunden hatte, habe ich mich gleich wohl gefühlt“, so Leidinger. Auch das Team zeigte sich positiv beeindruckt. „Die Rundenzeiten waren super für den ersten Test“, weiß Teammanager Kurt Treml, der seinen neuen Schützling ganz genau im Auge behielt.
Offiziell wird das neue Gespann aus Auto und Fahrer auf einheimischem Boden vorgestellt. Im Rahmen der Freizeitmesse Saarbrücken, die vom 05.-07. Februar 2010 stattfindet, wird auch der Rennbolide zu bewundern sein. Doch bis dahin ist es noch eine lange Zeit, die Leidinger nutzen will, um weitere Sponsoren für sein Projekt zu finden. „Wir können Partnern und Sponsoren ein interessantes Umfeld mit der ADAC Procar und dem Team Engstler bieten. Für mich ist es wichtig, dass ich denen, die mich unterstützen auch etwas zurückgeben kann und die Basis dafür ist im kommenden Jahr sicher vorhanden“, meint der Pilot.. (kb)
- Katharina Brüggmann - auch Photo
Permanent-URL:
|
Frauenpower auf der Essen Motor Show 2009
20.11.2009
|
In Deutschland hat eine steigende Anzahl von Frauen Spaß und Freude an Berufen, die bisher als reine Männerdomänen bekannt waren – wie der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers. Um Anerkennung zu finden, müssen Frauen dabei oft viel mehr leisten als ihre männlichen Kollegen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) in Bonn schreibt jähr more >> |
Rookie-Ehrung für Charlie Geipel auf großer Bühne
06.11.2009
|
Stolz präsentiert Rookie-Cup-Gewinner Charlie Geipel (rechts) zusammen mit HJSMotorsportchef Klaus Osterhaus seinen Preisgeldscheck und Siegerpokal.Eine besondere Ehrung erlebte der diesjährige Sieger des ADAC Procar Rookie Cups am Abend des Er& more >> |
ADAC Procar geht auf Messetour
30.10.2009
|
Erst vor kurzem wurde die überaus erfolgreiche Saison 2009 der ADAC Procar abgeschlossen und schon laufen die Vorbereitungen für die nächste auf Hochtouren. Bis zu deren Beginn stehen allerdings erst einmal die langen rennfreien Wintermonate bevor, die die ADAC Procar wie gewohnt für ihre Messetour nutzt. Auf zwei populären Messen können die interessierten Fahrer, more >> |
Erfolgreicher Testtag der Speed-Ladies!
29.10.2009
|
Für die drei Speed-Ladies, die die begehrten Cockpitplätze für den Testtag auf einem Procar-Rennfahrzeug im Rahmen der Verlosungsaktion der ADAC Procar gewonnen haben, wurde nun der Traum wahr. Nach dem Saisonfinale der ADAC Procar durften Stefanie Eberhardt, Cornelia Fiedler und Valerie Schröter am 19. Oktober kostenlos einen Tourenwagen der Division 2 auf der Rennstrecke d more >> |
Team rhino's Leipert mit starkem Teamergebnis in ADAC Procar
22.10.2009
|
Team rhino’s Leipert (Wegberg)14. und 15. Lauf ADAC Procar in Oschersleben (16. bis 18. Oktober 2009)17. und 18. Lauf des ATS Formel 3 Cup in Oschersleben (16. bis 18. Oktober 2009)Wieder gab es neben den Rennen in der ADAC GT Masters (siehe extra Bericht) beim Finalwochenende (16. bis 18. Oktober 2009) in Oschersleben auch die Einsätze more >> |
Ereignisreiches Saisonfinale für Johannes Leidinger
21.10.2009
|
ADAC Procar OscherslebenDas Saisonfinale der ADAC Procar in Oschersleben war der letzte Auftritt Johannes Leidingers im Citroen C2 der Division 2. Nach seinem unverschuldeten Ausfall am Saschsenring reiste er mit einem frisch reparierten Fahrzeug in die Magdeburger Börde. Doch schon im ersten Rennen wurde er erneut unsanft von der Ideallinie gedr&au more >> |
Von Niesewand ist Vizemeister
21.10.2009
|
Spannender geht’s kaum: In einem dramatischen Finale sicherte sich Marc-Uwe von Niesewand im New Renault Clio Cup innerhalb der ADAC Procar in der Motorsport Arena Oschersleben die Vizemeisterschaft. Seinem stärksten Gegner Andreas Kast gelang im ersten Wochenendlauf im Renault Cup Clio der Sprung aufs Podest - vor von Niesewand und Jens Löhnig. Im zweiten Rennen musste Kast zus more >> |
ATM-Racing: Pokalsammlung zum Saisonfinale
21.10.2009
|
Nach dem Saisonfinale der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben steht fest: ATM-Racing ist das erfolgreichste Rennteam der Division 2. Der Rennstall aus Marl sicherte sich zudem in der Fahrerwertung Rang zwei und drei.
Platz zwei und drei hatte das erfolgreiche Team berei more >> |
Dino Calcum: Erfolgreicher Saisonabschluss in Oschersleben
21.10.2009
|
Pokale sammelte Dino Calcum zum Saisonfinale der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben reichlich. Der Wattenscheider fuhr mit seinem Ford Fiesta ST zweimal auf das Podium und wurde für seine hervorragende Gesamtleistung geehrt.
Zunächst war jedoch höchst more >> |
Das Rennpech bleibt Wheelspeed bis zum Finale treu
21.10.2009
|
Mit einem Ausfall und einem vierten Rang hakte Wheelspeed am vergangenen Wochenende in Oschersleben die Saison 2009 des ADAC Procar Championats ab. Die Meister von 2007 waren wieder vom Pech verfolgt.
Nach dem Qualifying am Samstagabend waren sich Fahrer und Team einig: " more >> |
Thomas Mühlenz: Der GAS-Mann ist Vize-Meister
21.10.2009
|
ADAC PROCAR Meisterschaft in Oschersleben
Zum Saisonfinale der ADAC Procar Meisterschaft in Oschersleben sicherte sich Thomas Mühlenz mit zwei zweiten Rängen auf dem Ford Fiesta GAS die Vize-Meisterschaft 2009.Das Rennen um den bege more >> |
Benedikt Boeckels mit nächstem Sieg in ADAC Procar
21.10.2009
|
Beim Finalwochenende der ADAC Procar am 17. und 18. Oktober 2009 in Oschersleben konnte Benedikt Boeckels erneut einen Sieg feiern. Mit seinem vierten Erfolg in der Serie belegte er am Ende den vierten Meisterschaftsrang.
Lange Zeit sah es so aus, als w more >> |
Rikli Motorsport: Versöhnlicher Saisonabschluss
19.10.2009
|
Am Saisonfinale der ADAC Procar in Oschersleben verbuchte Rikli Motorsport eine überraschende Poleposition in der Division 3 und einen Platz auf dem Podium in der Division 1 der Super 2000 Fahrzeuge.
Peter Rikli, Honda Accord: Eiskaltes und unbeständiges Herb more >> |
Dramatische Finalentscheidung in Oschersleben
19.10.2009
|
An Spannung und vor allem an Dramatik war das Saisonfinale der ADAC Procar am vergangenen Wochenende in Oschersleben nicht zu überbieten. Der Toyota Auris S2000 des Tabellenführers Charlie Geipel kam auf drei Rädern aus der Einführungsrunde des letzten Rennens zur&uum more >> |
Charlie Geipel triumphiert im Qualifying in Oschersleben
18.10.2009
|
Beim Saisonfinale der ADAC Procar in Oschersleben setzte sich der Tabellenführer Charlie Geipel in seinem Toyota Auris S2000 mit fast einer Sekunde Vorsprung im Qualifying der Super-2000-Tourenwagen in der Division 1 durch. more >> |
Zieleinlauf in der Magdeburger Börde
15.10.2009
|
Am kommenden Wochenende drehen sich in der Motorsport Arena Oschersleben zum dritten und damit auch zum letzten Mal in dieser Saison die Räder der spektakulären Tourenwagen der ADAC Procar. Nach dem Auftakt an Ostern im April und dem Gastspiel bei der Tourenwagen-Weltmeisterschaft Anfang September folgt nun das große Finale mit den Saisonläufen more >> |
ATM-Racing: Boxenstopp am Bahnhof Mooskamp
13.10.2009
|
Motorsportfreunde aufgepasst! Unter dem Motto "Heißer Reifen trifft Gemütlichkeit" wird sich ATM Racing zusammen mit der ADAC Procar Meisterschaft zum Saisonabschluss am 24. Oktober 2009 im Straßenbahnmuseum in Dortmund Nette präsentieren.Zuvor hat das Team aus Marl am kommenden Wochenende (17. und 18.10.2009) noch das Saisonfinale der Tourenwa more >> |
Rikli Motorsport: Saisonfinale in Oschersleben
13.10.2009
|
Am kommenden Wochenende wird Rikli Motorsport zu den finalen Wertungsläufen der ADAC Procar nach Oscherselben reisen, wo es zum letzten Mal in diesem Jahr um Positionen, Punkte und Meisterschaft gehen wird.Nur zwei Wochen hat die Mannschaft um Teamchef Erwin Rikli Zeit, den Einsatzwagen für Peter Rikli wieder flott zu bekommen. Der Honda Accord S2000 hatte den Ausflu more >> |
Kurzes Gastspiel
29.09.2009
|
ADAC Procar Sachsenring:Ein nicht zufrieden stellendes Wochenende erlebte Johannes Leidinger während die ADAC Procar am Sachsenring gastierte. Nach anfänglichen Fahrwerksproblemen hatten der junge Saarländer und sein Team den Citroen C2 der Division 2 so weit an die Bedingungen angepasst, dass der 22-Jährige mit einem guten Gefüh more >> |
Von Niesewand kämpft für Team Schlaug um den Vize-Titel
23.09.2009
|
Mit Platz drei auf dem Sachsenring verteidigte der Lohmarer Platz zwei in der ADAC PROCAR
Ein ereignisreiches Rennwochenende erlebte das Team Schlaug Motorsport aus Wölmersen am vergangenen Wochenende auf dem Sachsenring. Der Lohmarer Marc-Uwe von Niesewand musste sich bereits im ersten der beiden Sprintrennen der ADAC Procar auf dem 3,645 km langen Kur more >> |
Ein Meister ist gekürt - zwei Entscheidungen noch offen
23.09.2009
|
Bei seinem Heimrennen bei strahlendem Spätsommerwetter auf dem Sachsenring hätte der Leubnitzer Charlie Geipel im Toyota Auris S2000 den 30.000 Zuschauern am liebsten eine Vorentscheidung in der Meisterschaft der Division 1 präsentiert. Am Ende blieb es bei einem Unentschieden zwischen dem 19-jährigen Tabellenführer und seinem Kontrahenten Remo Friberg im BMW 320i E46. more >> |
Team rhino’s Leipert mit starkem Teamergebnis in ADAC Procar
22.09.2009
|
12. und 13. Lauf ADAC Procar auf dem Sachsenring (18. bis 20. September 2009)15. und 16. Lauf des ATS Formel 3 Cup auf dem Sachsenring (18. bis 20. September 2009)
Neben den Einsätzen in der ADAC GT Masters (siehe extra Berich more >> |
Schläppi holt am Sachsenring Meistertitel
22.09.2009
|
Eine Klasse für sich: Nach einer glänzenden Saison holte sich Mathias Schläppi im zwölften Lauf um den New Renault Clio Cup innerhalb der ADAC Procar vorzeitig den Meistertitel. Auch den zweiten Wochenend more >> |
Benedikt Boeckels rettet sich aus brennendem Auto am Sachsenring
22.09.2009
|
„Auf einmal war ich nur noch mein eigener Passagier und konnte überhaupt nichts mehr machen“, schilderte Benedikt Boeckels die dramatischen Vorgänge beim vorletzten Rennwochenende der ADAC Procar vom 18. bis 20. September 2009 auf dem Sachsenring. Zum Schluß hatte der Willicher großes Glück das ihm selber nichts passierte, da das Auto auch noch Feuer more >> |
Thomas Mühlenz: Der GAS-Mann siegt am Sachsenring
21.09.2009
|
ADAC PROCAR Meisterschaft am Sachsenring
Mit einem Sieg in der ADAC Procar Meisterschaft am Sachsenring kletterte Thomas Mühlenz in der Tabelle auf Rang drei. Der Recklinghäuser hätte sogar leicht einen Doppelsieg erzielen können. Unschlagb more >> |
ATM-Racing: Ausbau der Tabellenführung
21.09.2009
|
Mit einem Sieg und einem zweiten Rang auf dem Sachsenring hat ATM Racing aus Marl seine Tabellenführung in der Teamwertung der ADAC Procar Meisterschaft ausgebaut.
Gute Laune schon am Samstagabend: Beide Fahrzeuge des Teams konnten in den Trainings überzeugen. Thomas M& more >> |
Rikli Motorsport: Kein Glück am Sachsenring
21.09.2009
|
Peter Rikli kämpfte während der Veranstaltung der ADAC Procar auf dem Sachsenring mit technischen Problemen. Sein Teamkollege Christian Fischer erzielte einen fünften Rang.
Peter Rikli, Honda Accord: Rikli Motorsport hatte am Freitag und Samstag mit Problemen more >> |
Dino Calcum: Tabellenplatz erfolgreich verteidigt
21.09.2009
|
Nach zwei turbulenten Rennen verteidigte Dino Calcum mit einem sechsten und einem zweiten Rang am Sachsenring seinen zweiten Platz in der Tabelle der ADAC Procar Meisterschaft.
Zufrieden war der 19-Jährige bereits nach more >> |
Wheelspeed: C2 im Dauer-Pech
21.09.2009
|
Auch am Sachsenring gab es nicht den erhofften Podiumsbesuch für Wheelspeed Autotechnik in der ADAC PROCAR Meisterschaft. Der Bonner Rennstall konnte nach einem unverschuldeten Unfall direkt nach dem Start zum ersten Rennen zusammenpacken.
Nach dem Qualifikationstraining more >> |
Jagd auf Tabellenführer hat begonnen
19.09.2009
|
Im Qualifying für den vorletzten Lauf der ADAC Procar auf dem Sachsenring sicherte sich Roland Hertner im BMW 320si E90 mit einer Zeit von 1:30,621 Minuten seine vierte Saisonpole in der Division 1. Fast eine Sekunde Vorsprung hatte der Heilbronner am Ende vor dem Zweitplatzierten Peter Rikli auf der 3,645 km langen Strecke. Dabei brannte der Schweizer Rikli in der vierten Rund more >> |
Vorletzte Runde im Kampf um den Meistertitel
18.09.2009
|
So wie der Sommer neigt sich auch die Saison der ADAC Procar 2009 ihrem Ende entgegen. Die vorletzte Veranstaltung mit den Wertungsläufen 12 und 13 auf dem Sachsenring ist für viele Piloten die letzte Chance, um das Ruder im Kampf um die Meisterschaft doch noch zu ihren Gunsten herumzureißen. Es geht um alles. Zumal die Berg- und Talbahn eine besondere Herausforderun more >> |
Charlie Geipel will beim Heimspiel die Tabelleführung ausbauen
18.09.2009
|
Am kommenden Wochenende finden am Sachsenring die Läufe 12 und 13 der ADAC Procar Meisterschaft statt. Als Tabellenführer reist der 19-jährige Leubnitzer Charlie Geipel an.Für Charlie Geipel und das im sächsischen Plauen beheimatete YACO Racing Team, ist das Heimspiel am Sachsenring immer ein besonderes Erlebnis. „Ich bin zur Zeit Tabellenführer, more >> |
Rikli Motorsport: Vorbereitung auf den Sachsenring
15.09.2009
|
Rikli Motorsport: Vorbereitung auf den SachsenringAm kommenden Wochenende startet Rikli Motorsport mit der ADAC Procar Meisterschaft auf dem Sachsenring. 60 Kilo Blei fahren mit.Peter Rikli, der vor einem Jahr an gleicher Stelle seinen Honda Accord zu einem Doppelsieg fuhr, ist vorsichtig optimistisch. Aufgrund der Erfolge auf dem EuroSpeedway und more >> |
Speed-Ladies gefunden!
12.09.2009
|
Drei glückliche Gewinnerinnen in Oschersleben
Es gibt sie - die Frauen in Deutschland, die Benzin im Blut haben und gerne in den Tourenwagensport einsteigen möchten. Insgesamt 48 aktive Motorsportlerinnen folgten dem Aufr more >> |
Wheelspeed: Rang sechs und ein Ausfall
10.09.2009
|
Vom Pech verfolgt scheint in dieser Saison das Team Wheelspeed. Der Bonner Rennstall - immerhin Meistermacher des Jahres 2006 - beklagte neben einem sechsten Rang einen Ausfall bei den Rennen der ADAC Procar in Oschersleben.Beim Team mit der eigen entwickelten Citroën C2 Rennversion für die Division 2 der Fahrzeuge bis 1600 ccm war man mit einem Rückstand von einer Se more >> |
Getriebeschaden bremste Marc-Uwe von Niesewand
09.09.2009
|
Auch Vater Uwe Reich holte beim ADAC Procar-Rennen nur einen Meisterschaftspunkt
Ein schwieriges Motorsport-Wochenende erlebte die Rennfahrer-Familie Reich am 5. und 6. September 2009 in Oschersleben. Im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft war ein Rekor more >> |
Johannes Leidinger - „Gekämpft wie ein Löwe!“
09.09.2009
|
ADAC Procar Oschersleben: Die Läufe 10 und 11 der ADAC Procar 2009 stellten für Johannes Leidinger ein Saisonhighlight dar. Der „große Bruder“ der ADAC Procar, die FIA Tourenwagen Weltmeisterschaft (WTCC) war zu Gast in Deutschland und sorgte für einen unglaublichen Zuschauerandrang in der Motorsportarena Oschersleben. Johannes more >> |
Zwei Podiumsplatzierungen für Benedikt Boeckels
09.09.2009
|
... in ADAC Procar Im Rahmen der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) wurden am vergangenen Wochenende (04. bis 06. September 2009) vor 42.000 Zuschauern in Oschersleben die Rennen 11 und 12 der ADAC Procar ausgetragen. Für den Willicher Benedikt Boeckels gab es mit zwei Podiumsplatzierungen in der Division 2 einen hervorragenden Erfolg...Nach P more >> |
ATM-Racing: Zwei Pokale und ein neues Auto
08.09.2009
|
Über die Erfolge von Thomas Mühlenz auf Rang zwei und Dino Calcum auf Rang drei in der ADAC Procar Meisterschaft konnte sich ATM Racing aus Marl in Oschersleben freuen. Mit Dino Calcum durchlief das Team an diesem Wochenende alle Höhen und Tiefen. Im ersten Training war der Youngster ganz vorn mit dabei, beklagte aber bereits ein hakelndes Getriebe.Nach dem Getr more >> |