DMV unterstützt Motorradtalent Dominik Vincon in der IDM 2010

DMV unterstützt Motorradtalent Dominik Vincon in der IDM 2010

26.11.2009: Nachwuchsarbeit in neuer Dimension DMV-Präsident Hans-Robert Kreutz, Dominik Vincon, Diego Romero (v. l.): starkes neues Team für die IDM Supersport 2010

Nachwuchsarbeit in neuer Dimension

DMV-Präsident Hans-Robert Kreutz, Dominik Vincon, Diego Romero (v. l.): starkes neues Team für die IDM Supersport 2010

Der Deutsche Motorsport Verband (DMV) wird sich in der Saison 2010 mit einem offiziell unterstützten Team an der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) beteiligen. Für das „DMV Team Romero“ wird Dominik Vincon aus Knittlingen in der IDM Supersport an den Start gehen.

Der 18-jährige angehende KFZ-Mechatroniker hat 2009 den Meistertitel im renommierten Yamaha-Nachwuchs-Cup bereits ein Rennen vor dem Finallauf mit großem Punktevorsprung gewonnen und bei drei Gaststarts in der IDM Supersport mit Top-Ten-Platzierungen und Bestzeiten sein Ausnahmetalent unter Beweis gestellt. Betreut wird Vincon von Yamaha-Händler Diego Romero aus Betzdorf, einem ausgewiesenen Fachmann mit 25-jähriger Erfahrung im Motorradrennsport.

„Damit heben wir unsere Nachwuchsarbeit im Motorrad-Strassensport auf ein neues Niveau“, erläutert DMV-Präsident Hans-Robert Kreutz. Dominik Vincon soll mit allen Möglichkeiten unterstützt werden, die dem DMV zur Verfügung stehen. Das schließt einen Zuschuss zum Budget ein, aber auch die Vermittlung von sportpsychologischer und –medizinischer Betreuung, einer Marketing-Agentur und weiterer Sponsoren.

„Unser Engagement ist längerfristig angelegt und könnte in Zukunft auf weitere Fahrer ausgedehnt werden“, kündigt Kreutz an. Obwohl der DMV sich aus Vincons Karriereplanung heraushalten und lediglich beratend tätig sein wird, hat Kreutz natürlich eine Vorstellung vom Werdegang des DMVTalents: „Ein oder zwei Jahre in der IDM Supersport, dann idealerweise der Aufstieg in die Moto2-Weltmeisterschaft – das könnte ich mir vorstellen.“ Die 2010 erstmals ausgetragene Moto2-WM wird mit 600-cm³-Viertakt-Maschinen gefahren, die den Motorrädern der IDM Supersport ähnlich sind.

Auch Teamchef Diego Romero ist vom Potenzial seines Schützlings überzeugt: „Dominik kann noch einiges erreichen, und das sage ich nicht, weil er in unserem Team fährt.“ Als absehbar wurde, dass Vincon den Yamaha-Cup 2009 fast im Durchmarsch absolvieren würde, suchte er nach einer vernünftigen Lösung für das kommende Jahr: „Mir wäre gar nichts übrig geblieben, als mit ihm in die IDM Supersport zu gehen – nach der Leistung im Cup.“ Dass er im DMV einen Partner fand, hat die Entscheidung des Yamaha-Händlers unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deutlich erleichtert. Der technischen Herausforderung sieht er sich ebenfalls gewachsen.

„Herbert Kaufmann war mit unserer Supersport-Yamaha IDM Zweiter, bevor die Saison nach einem Sturz beenden musste“, sagt Romero, „und Dominik hat mit seinen drei IDM-Gaststarts auf diesem Motorrad ebenfalls bewiesen, was möglich ist: In Assen fuhr von der 23. Startposition im ersten Rennen auf Platz vier und im zweiten auf Platz sechs, in Hockenheim wäre ein Platz auf dem Siegerpodest drin gewesen, wenn er nicht gestürzt wäre.“



Dominik Vincon: Starker Auftritt beim IDM-Gaststart mit der Romero-Supersport-Yamaha in Assen/NL, wo er zwei Top-Ten- Platzierungen erreichte




Das Team Romero, gegründet von Yamaha-Motorradhändler und Tuning-Spezialist Diego Romero aus Betzdorf, ist seit 25 Jahren im Motorrad-Straßenrennsport in Deutschland aktiv. Zu den herausragenden Erfolgen des Teams zählen drei deutsche Meistertitel der Hubraumklasse bis 350 cm³ in den Jahren 1984 bis 1986 mit Fahrer Herbert Besendörfer, der deutsche Meistertitel der Klasse bis 250 cm³ 1989 mit Hans Becker sowie vier Gesamtsiege im renommierten deutschen Yamaha-Nachwuchs-Cup. Mit zehn weiteren Meistertiteln in Wettbewerben für seriennahe Motorräder erarbeiteten sich Diego Romero und sein Team ihren hervorragenden Ruf als Experten
für Tuning und Feinabstimmung von Yamaha-Motorrädern.


Der Deutsche Motorsport Verband (DMV) wurde 1923 in Halle/Saale gegründet und führt derzeit in Deutschland rund 700 Motorsportveranstaltungen pro Jahr durch. Neben dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) und dem Automobilclub von Deutschland (AvD) ist der DMV einer der drei Trägervereine des Deutschen Motor Sport Bund (DMSB), der Spitzenorganisation des Motorsports in Deutschland. Gemeinsam mit seinen mehr als 400 Ortsclubs bietet der DMV Motorsportlern in fast allen Disziplinen die Voraussetzungen und Strukturen zur Ausübung ihres Sports.

Neben seinem Engagement in den führenden deutschen Rennserien wie der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) und der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) legt der DMV als gemeinnützige Organisation besonderen Wert auf die Nachwuchs- und Breitensport-Förderung. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Motorsportjugend (MSJ) im DMV als im deutschen Motorsport einzigartige selbstverwaltete Nachwuchsorganisation.



Constanze Diener-  Photos DMV

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/idm-dmv-dominik-vincon-unterstuetzt-motorradtalent-2010-yamaha-cup---73274.html

26.11.2009 / MaP

More News

KTM Superbike Team Germany celebrates IDM Vice Championship title
14.09.2009
KTM rider Stefan Nebel has secured second place in the International German Championship for Superbikes (IDM) in the final round. Despite a difficult weekend with crashes by all official RC8R riders, KTM looks back on a successful first season.  Stefan Nebel, who went to the IDM finale in Hockenheim with a 25-point advantage kept the big crowd of fans on their toes right up to more >>
Schlosser/Hänni schließen IDM Sidecar-Saison siegreich ab
14.09.2009
IDM-Finale 2009 - Hockenheimring (11. - 13. September 2009)Vor 28.300 Zuschauern konnten am Sonntag (13. September) die bereits als Meister der Klasse IDM Sidecar feststehenden Schweizer Markus Schlosser/Adolf Hänni auf dem Hockenheimring einen weiteren Sieg verbuchen. Zum siebten Mal in der Saison 2009 kletterten sie bei spätsommerlich warmen Wetter auf d more >>
Saisonsieg Nummer sechs für den 16-jährigen Meister Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009Der 16-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf gewann am Sonntag (13. September 2009) auf dem Hockenheimring sein sechstes Saisonrennen. Bei spätsommerlichem Wetter ließ der Pflugdorfer vor 28.300 Zuschauern seinen Honda-Markenkollegen Marvin Fritz aus Neckarzimmern und den 14-jä more >>
IDM Supersport-Titel geht an Sascha Hommel – Gaststarter Jörg Teuchert gewinnt Finallauf
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009In der Klasse IDM Supersport sicherte sich der Hersbrucker Yamaha-Pilot Jörg Teuchert am Sonntag (13. September) den letzten Laufsieg des Jahres vor 28.300 Zuschauern auf dem Hockenheimring. Bei bestem Spätsommerwetter gab Teuchert als Gaststarter den Stammpiloten eine Kostprobe seines Kö more >>
Dauerrivalen Martin Bauer und Jörg Teuchert teilen sich die Siege in der IDM SUPERBIKE
14.09.2009
IDM-Finale 2009 – Hockenheimring (11. - 13. September 2009Die Siege bei den letzten beiden Saisonrennen der IDM SUPERBIKE gingen am Sonntag (13. September) an den Österreicher Martin Bauer (Honda) und den neuen Meister Jörg Teuchert aus Hersbruck (Yamaha). Beim Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 28.300 Zuschauern auf more >>
KTM confirms its commitment to the IDM for 2010!
12.09.2009
KTM, the Austrian sports motorcycle manufacturer, has confirmed its engagement in the International German Championship in 2010 at the finale of the IDM. As well as the official Superbike team, there will also be a private KTM 125ccm machine competing in the IDM.  The move underlines the "Ready to Race" philosophy of Europe's second largest motorcycle producer and confirms its more >>
Motorrad-Highlight in Hockenheim
11.09.2009
 - Finale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2009 - Packende Rennen und Motorsport zum Anfassen - 8. IDM-Lauf - 11. bis 13. September 2009, Hockenheimring Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009 biegt in die Zielgerade ein. Am Wochenende (11. bis 13. September) steigt auf dem Hockenheimring das Finale einer spannenden more >>
Five KTM RC8R Superbikes start in IDM in Assen; 3 in top ten
24.08.2009
Five KTM RC8R Superbikes were on the IDM start in Assen, three finished in the top 10 and Stefan Nebel of the KTM Superbike Team Germany successfully defended his second place in the championship standings in the penultimate round of the German International Superbike Championship. more >>
TV - Sendetermine des IDM Highlight-Magazins im DSF
24.08.2009
Ab 29. April 2009 berichtet das DSF über die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM). Immer mittwochs nach den Rennwochenenden zeigt das DSF von 19.45 bis 20.15 Uhr (WDH. samstags ab 10.15 Uhr) die Höhepunkte der IDM-Rennen. Kommentator ist Edgar Mielke, Eric Engesser moderiert. more >>
Markus Schlosser holt Sieg mit Ersatzbeifahrer Thomas Hofer und Titel mit Adolf Hänni
24.08.2009
7. IDM-Lauf 2009 - TT-Circuit Assen (NED, 21. - 23. August 2009) Das Rennen der IDM Sidecar am Sonntag (23. August) auf dem TT-Circuit im niederländischen Assen konnte das Gespan Markus Schlosser/Thomas Hofer vor 10.200 Zuschauern für sich entscheiden. Bei bestem more >>
Fünfter Saisonsieg für Titelträger Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125
24.08.2009
7. IDM-Lauf 2009 – TT Circuit Assen (21. - 23. August 2009)Kampf um Vizemeistertitel bleibt bis zum Finale weiter offen Der 16-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte am Sonntag (23. August 2009) auf dem TT Circuit Assen seinen fünften Sais more >>
Doppelsieg für den Honda-Piloten Sascha Hommel in der IDM Supersport
24.08.2009
7. IDM-Lauf 2009 - TT-Circuit Assen (NED, 21. - 23. August 2009) Vor 10.200 Zuschauern sicherte sich der Reichenbacher Honda-Pilot Sascha Hommel am Wochenende (22. und 23. August) beide Siege in der Klasse IDM Supersport auf dem TT-Circuit im niederländischen more >>
Honda-Siege durch den Tschechen Matej Smrz und den Österreicher Martin Bauer in der IDM SUPERBIKE
24.08.2009
7. IDM-Lauf 2009 – TT Circuit Assen (21. - 23. August 2009)Jörg Teuchert holt vorzeitig Meistertitel   Die Siege in den beiden Rennen der IDM SUPERBIKE auf dem TT Circuit Assen (23. August 2009) gingen an den Tschechen Matej S more >>
7. IDM-Lauf 2009 - 21. bis 23. August 2009, TT Circuit Assen
21.08.2009
IDM-Gastspiel "im Norden" eröffnet Saisonfinale der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft - 7. IDM-Lauf 2009 - 21. bis 23. August 2009, TT Circuit Assen (NED) Die vorletzte Station der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2009 führt in den Norden. Vom 21. bis 23. August wird die international geschätzte Motorradrennser more >>
Racing Icon Jeremy McWilliams on third KTM RC8R in IDM Superbike as of Assen Races
07.08.2009
Racing icon Jeremy McWilliams will be onboard a third KTM RC8R Superbike contesting the remainder of the IDM season for the KTM-Akrapovic Team as of Assen. McWilliams joins KTM's Stefan Nebel and Kai-Boerre Anderson, who stands in for the more >>
TV - Sendetermine des IDM Highlight-Magazins im DSF
03.08.2009
Ab 29. April 2009 berichtet das DSF über die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM). Immer mittwochs nach den Rennwochenenden zeigt das DSF von 19.45 bis 20.15 Uhr (WDH. samstags ab 10.15 Uhr) die Höhepunkte der IDM-Rennen. Kommentator ist Edgar Mielke, Eric Engesser moderiert.Das sind die geplanten Sendetermine:* IDM H more >>
Sidecar Schleizer Dreieck : Markus Schlosser/Adolf Hänni holen sechsten Sieg
03.08.2009
6. IDM-Lauf 2009 – Schleizer Dreieck (31. Juli - 2. August 2009)Die 34.000 Zuschauer am Schleizer Dreieck sahen heute (2. August) ein spannendes Rennen in der Klasse IDM Sidecar, bei dem Markus Schlosser/Adolf Hänni beim sechsten Saisonlauf ihren sechsten Saisonsieg holten. Der ganz groß erwartete Dreikampf mit Tim und Tristan Reeves sowie more >>
Marcel Schrötter gewinnt Rennen der IDM 125 und macht Titelverteidigung vorzeitig perfekt
03.08.2009
6. IDM-Lauf 2009 – Schleizer Dreieck (31. Juli - 2. August 2009)Der 16-jährige Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (2. August) bei heißem Sommerwetter vor 34.000 Zuschauern auf dem Schleizer Dreieck einen Start-Ziel-Sieg in der Achtelliterklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Damit sicherte er sich auch vo more >>
Supersport Schleizer Dreieck: Sebastien Diss und Rico Penzkofer triumphieren
03.08.2009
6. IDM-Lauf 2009 - Schleizer Dreieck (30. Juli - 2. August 2009)Bei strahlendem Sonnenschein gewannen Yamaha-Pilot Rico Penzkofer und Kawasaki-Fahrer Sebastien Diss am Wochenende vor 34.000 Zuschauern auf dem Schleizer Dreieck die Läufe in der Klasse IDM Supersport. Penzkofer hatte das Rennen am Samstagabend (1. August) dominiert, Diss war tags darauf nicht zu more >>
Siege für Dario Giuseppetti und Gabor Rizmayer in der IDM SUPERBIKE Schleizer Dreieck
02.08.2009
6. IDM-Lauf 2009 – Schleizer Dreieck (31. Juli - 2. August 2009)Die Favoriten der IDM SUPERBIKE taten sich bei den beiden Rennen auf dem Schleizer Dreieck am Sonntag (2. August) schwer. So gingen die Siege in der Top-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft bei heißen Temperaturen und 34.000 Zuschau more >>
6. IDM-Lauf 2009 - 31. Juli bis 2. August 2009, Schleizer Dreieck
30.07.2009
Rennsport zum Anfassen - Motorrad-Highlight mit 285 Rennfahrern aus 20 Nationen beim 75. Internationalen Schleizer Dreieckrennen -Für das 75. Internationale Schleizer Dreieckrennen - gleichzeitig 6. IDM-Lauf 2009 - vom 31. Juli bis 2. August hat sich zum Meldeschluss ein riesiges Starterfeld mit 285 Rennfahrern aus 20 Nationen eingeschrieben. Damit steigt more >>
Erster Doppelsieg für die BMW S 1000 RR.
07.07.2009
Rund 18.500 Zuschauer erlebten beim Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Salzburgring ein historisches Ereignis. Der Belgier Werner Daemen gewann souverän beide Läufe des höchsten deutschen Motorradsport-Prädikats und besc more >>
Stefan Nebel celebrates podium place at KTM's home race on the Salzburgring!
06.07.2009
KTM Team Germany's RC8R rider Stefan Nebel celebrated the team's first appearance in the IDM Superbike competition on the traditional racing circuit of Salzburg by racing to a podium position in what was essentially KTM's home race.  Nebel raced to a solid fifth place in the first race then followed up with a very good result and third place in the sec more >>
5. IDM-Lauf 2009 - Salzburgring Zusammenfassung
06.07.2009
IDM SUPERBIKEDoppelsieg für Werner Daemen (BEL) und BMW in der IDM SUPERBIKE - Podiumsplätze für Stefan Nebel (KTM), Andreas Meklau (Suzuki) und Arne Tode (Honda) Die 18.500 Zuschauer beim Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Salzburgring erlebten mit dem Doppelsieg des Belgiers Werner Daemen i more >>
Das Motorrad-Highlight in Österreich - Salzburgring
02.07.2009
5. Lauf Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009 - 3. bis 5. Juli 2009, Salzburgring - Heimrennen für BMW und KTM auf dem Highspeed-Kurs Der Salzburgring erlebt vom 3. bis 5. Juli 2009 eines der Motorrad-Highlights des Jahres in Österreich. Die P more >>
Stefan Nebel and Didier van Keymeulen pick up IDM points at Sachsenring despite handi
22.06.2009
The KTM Super Bike Team made a good debut appearance in difficult circumstances in their first start on the Sachsenring, the GP circuit in Germany's Saxony in the IDM this weekend.   Stefan Nebel, with a tenth and a sixth place and his Belgian team-mate Didier van Keymeulen with places 13 und 10 both picked up valuable championship points racing in front o more >>
4. IDM-Lauf 2009 - Sachsenring 19.-21. Juni 2009 Rückblick
22.06.2009
Siege in der IDM SUPERBIKE für Arne Tode (Honda) und den Ungarn Gabor Rizmayer (Suzuki) Siege in der IDM Supersport gehen an Sebastien Diss (Kawasaki) und Sebastien Le Grelle (Honda) Sieg durch Gaststarter Jonas Folger (Aprilia) in der IDM 125 - Pech für Stefan Bradl Schlosser/Hänni nach Ausschluss von Reeves/Reeves zum Sieger in der ID more >>
4. Lauf Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft 2009, 19. bis 21. Juni 2009, Sachsenring
18.06.2009
- Motorsport zum Anfassen: Die IDM kommt mit zehn Motorrad-Rennen und Klasse-Starterfeldern Exakt vier Wochen vor dem größten Motorsport-Event des Jahres treffen sich die Piloten der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft im Motorrad-Mekka Deutschlands zu ihrem vierten Saisonlauf auf dem Sachsenring. Vom 19. bis 21. Juni 2009 gastiert die I more >>
KTM Superbike Team Germany on the podium at the Nuerburgring
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)With two second places in the two races of the IDM Superbike competition at Germany's Nuerburgring on Sunday, KTM Superbike Germany's Stefan Nebel was on the podium and is now second in the championship.  Both Stefan Nebel und Didier van Keymeulen, the team's two KTM RC8 R riders, already had str more >>
IDM Sidecar Nuerburgring : Sieg Nummer drei für Markus Schlosser
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)-  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars  Das schweizerische Duo Markus Schlosser/Adolf Hänni sicherte sich am Wochenende (29.-31. Mai) am Nürburgring vor 15.700 Zuschauern den dritten Sieg in Folge in der Klasse IDM Sidecar. Einmal mehr war in der Internationalen Deutschen M more >>
IDM 125 Nuerburgring Dritter Sieg in Folge für Marcel Schrötter (Honda) in der IDM 125
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)- Gegner verlieren durch Stürze weiter an Boden in der Meisterschaft Der Pflugdorfer Marcel Schrötter holte sich am Pfingstsonntag (31. Mai) beim Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring vor 15.700 Zuschauern seinen dritten Saisonsieg in Folge in der more >>
IDM Supersport Nuerburgring - Der 19-jährige Sascha Hommel (Honda) holt sich Doppelsieg
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)...in der IDM Supersport und baut Führung in der Meisterschaft aus  Am Pfingst-Wochenende (29. - 31. Mai) sicherte sich der Honda-Pilot Sascha Hommel am Nürburgring einen sensationellen Doppelsieg in der Klasse IDM Supersport. Bei frühlingshaftem Wetter sa more >>
Siege in der IDM SUPERBIKE am Nürburgring für Jörg Teuchert (Yamaha) und Arne Tode (Honda)
01.06.2009
3. IDM-Lauf 2009 - Nürburgring (29.-31. Mai 2009)- Erste Pole Position für BMW Die Siege in der IDM SUPERBIKE gingen am Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor 15.700 Zuschauern auf dem Nürburgring an den Yamaha-Piloten Jörg Teuchert sowie Arne Tode (Honda). Beim Vormittagsre more >>
KORREKTUR: 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben IDM 125
20.05.2009
(15. - 17. Mai 2009) - IDM 125In unserem Rennbericht der Klasse IDM 125 vom Sonntag (17. Mai) wurde der Schweizer Damien Raemy durch eine Verwechslung als Verursacher des Massencrash in der 1. Runde bezeichnet. Wie uns heute vorliegende Rennfotos zeigen, ist das nicht korrekt. Der Crash war die Folge eines Sturzes der Startnummer 70, Robin Mulhauser (Sch more >>
IDM Sidecar Erneuter Sieg für Markus Schlosser
18.05.2009
-  Adolf Hänni bei den IDM Sidecars 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Vor 14.200 Zuschauern sicherte sich das Duo Markus Schlosser/Adolf Hänni am Wochenende (15.-17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben den Sieg in der Klasse IDM Sidecar. Bei bestem Motorsport-Wetter (Sonne more >>
IDM 125 Marcel Schrötter (Honda) setzt seine Siegesserie fort
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Marcel Schrötter aus Pflugdorf holte sich am Sonntag (17. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben vor 14.200 Zuschauern einen überlegenen Sieg in der Klasse IDM 125. Der 16-jährige Honda-Pilot hatte bereits den Saisonauftakt in der Lausitz gewonnen und führt in der Meistersch more >>
IDM Supersport Sascha Hommel (GER) und Daniel Sutter (SUI) sichern sich die Siege
18.05.2009
2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Am Wochenende (15. - 17. Mai) sicherten sich die Honda-Piloten Sascha Hommel und Daniel Sutter in der Motorsport Arena Oschersleben die Siege in der Klasse IDM Supersport. Bei sonnig-warmem Wetter sahen insgesamt 14.200 Zuschauer zwei spannende Rennen. Der Mann des Wochenendes more >>
IDM SUPERBIKE Doppelsieg für Jörg Teuchert (Yamaha)
18.05.2009
- Titelverteidiger Martin Bauer verletzt 2. IDM-Lauf 2009 - Motorsport Arena Oschersleben (15. - 17. Mai 2009) Yamaha-Pilot Jörg Teuchert gelang am Sonntag (17. Mai) vor 14.200 Zuschauern in der Motorsport Arena Oschersleben ein weiterer Doppelsieg in der IDM SUPERBIKE. Der Hersbrucker hatte bereits die ersten beiden Saison more >>
Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft auf anspruchsvollem Kurs
15.05.2009
 - Motorsport Arena wird zum Motorrad-Mekka - 2. IDM-Lauf 2009, 15.-17. Mai 2009 - Motorsport Arena OscherslebenDie Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft gastiert am Wochenende (15. bis 17. Mai) auf einem der anspruchsvollsten Kurse im Rennkalender. Beim zweiten IDM-Lauf 2009 in der Motorsport Arena Oschersleben greifen über 200 Fahrer nach M more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright