 |
Sechs Monate Neuer Nürburgring: erste Erfolge zeigen positives Potenzial
12.01.2010: Nürburgring - erste Erfolge zeigen positives Potenzial für das Jahr 2010
Rund sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Nürburgrings blickt Nürburgring-Geschäftsführer Hans-Joachim Koch auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Wenn
|
Nürburgring - erste Erfolge zeigen positives Potenzial für das Jahr 2010
Rund sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Nürburgrings blickt Nürburgring-Geschäftsführer Hans-Joachim Koch auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Wenn die Erkenntnisse daraus konsequent umgesetzt würden, sieht er in ein positives Jahr 2010.

Rund ein halbes Jahr lang stellen sich die neuen Nürburgring-Angebote nun den Ansprüchen von Publikum und Veranstaltern. Nachdem gerade zum Start einige Hindernisse vorsichtig umfahren werden mussten, stellen sich am Nürburgring nun erste Erfolge ein: Neue Veranstaltungsformate wie etwa Konzerte oder Indoor-
Sportveranstaltungen ziehen neue Besuchergruppen an den Ring. Die 2009 entstandenen Nürburgring-Angebote stoßen bei Besuchern auf eine gute Resonanz mit einer Wiederempfehlungsquote von bis zu 98 % (Umfrage am Eröffnungswochenende).
Nachdem bei ersten Messen und Events die Leistungsfähigkeit der neuen Infrastruktur bewiesen wurde, steigt die Nachfrage von Veranstaltern und Unternehmern. Mit dieser Motivation sieht Hans-Joachim Koch für 2010 deutlich positive Tendenzen: „Wir mussten in den letzten Monaten viel Lehrgeld bezahlen und es wurden auch Fehler gemacht. Daraus müssen wir lernen.
Dazu gehört auch der Mut zur Veränderung. Nur so können wir das Potenzial nutzen, das im neuen Nürburgring liegt. Dass mitten im Vorweihnachtstrubel 1.400 Besucher den Moscow Circus on Ice am Nürburgring besuchten, ist ebenso ein Erfolg, wie die über 2.500 Gäste, die Sylvester im Eifeldorf Grüne Hölle gefeiert haben. Bereits heute haben wir rund 2.000 Tickets für eine Abba Revival Show in der ring°arena Ende Januar verkauft.“
Als eine wichtige Aufgabe für die Zukunft sieht Hans-Joachim Koch u.a. die Steigerung der Besucherzahlen im ring°werk: „Diese tolle Mischung aus Motorsport-Museum, Science Center und Freizeitpark konnte wegen technischer Pannen nicht richtig durchstarten. Ob hier zu hohe Besucherzahlen kalkuliert wurden, kann erst nach einem Jahr reibungslosen Betrieb gesagt werden. Wir setzen hier auf ein offensives Marketing und entsprechende Effekte, wenn mit dem ring°racer die schnellste Achterbahn der Welt in Betrieb geht.“
Der Fokus aller Aktivitäten am Nürburgring wird dabei weiterhin im Motorsport liegen. „Ohne unsere tiefe Verwurzelung im Motorsport wären wir nur eine weitere Event- Gastronomie oder Freizeitdestination. Ohne die glaubwürdige Verbindung zum aktiven Motorsport würden auch unsere neuen Angebote wirtschaftlich nicht funktionieren. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mögliche Befürchtungen, der Motorsport würde jetzt verdrängt werden, zu entkräften. Wir sind hier auf einem guten Weg: Große und kleinere Veranstalter aus dem Motorsportbereich binden bereits aktiv die neuen Angebote ein und können dadurch mehr bieten.
Besucher bleiben bereits jetzt länger am Nürburgring, die Übernachtungszahlen in der Region sind gegensätzlich zum aktuellen Trend 2009 weiter gewachsen. Einer der wichtigsten Partner, der ADAC, hat uns gerade auf einer Pressekonferenz anlässlich der Essen Motor Show sein Vertrauen ausgesprochen. Die Zusammenarbeit wird hier weiter intensiviert.“
Zusätzlich gestärkt werden auch die Aktivitäten rund um die sogenannten Touristenfahrten auf der Nordschleife und der Grand-Prix-Strecke. Die Preise bleiben 2010 stabil, der Service, z.B. an den Zufahrten, soll weiter ausgebaut werden. Ziel ist es außerdem, künftig an jedem Tag im Jahr Touristenfahrten auf einer der beiden Strecken durchzuführen – vorausgesetzt, die Strecken sind schneeund eisfrei.
Erweitert werden soll außerdem die Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsbetrieben. „Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Region und unseren Mitarbeitern sehr ernst. Gerade hier liegen die Gründe für unsere Erweiterung. Wir mussten und müssen wachsen, um ihr gerecht zu werden. Wachstum ist nur dadurch möglich, dass wir uns mit unseren Angeboten und auch zeitlich breiter aufstellen. In den Wintermonaten wurde hier am Nürburgring bislang viel zu wenig geboten.
Dort, wo vor etwas mehr als einem Jahr noch ein matschiger Parkplatz war, finden jetzt gut besuchte Konzerte, Weihnachtsfeiern, Messen und Tagungen statt. Wir haben die Voraussetzungen dafür geschaffen, jetzt müssen wir durch ein kluges Veranstaltungsmarketing die Zahl der Events und Besucher steigern. Besucher, die wegen der neuen Angebote überhaupt erst an den Ring kommen oder dort länger verweilen, werden der Region auch wirtschaftlich neue Impulse geben.“
Bereits Anfang Januar lockte das 1. Hallen-Fußballturnier in die ring°arena und brachte mit regionalen Kickern, Traditionsmannschaften und Ex-Nationalspielern Fußballfreunde an den Ring. Ende Januar steigt die große Abba-Show. Mit rund 2.000 verkauften Tickets sind viele Ticketkategorien bereits so gut wie ausgebucht.
„Unsere Produkte werden vom Markt gut aufgenommen, wenn wir die ersten Erfahrungen nun konsequent umsetzen, dann werden alle vom Nürburgring-Ausbau profitieren – Besucher, Veranstalter, der Motorsport und die Region. Die Bündelung des Betriebes der unterschiedlichen Angebote in einer Hand, wie geplant durch die Lindner Unternehmensgruppe, wird den Erfolg dabei beschleunigen. Eine bessere Angebotsstruktur, eine höhere Servicequalität für Veranstalter und Besucher und unter dem Strich eine höhere Umsatzrendite wird den Nürburgring in allen Bereichen stärken“, so Hans-Joachim Koch abschließend.
Weitere Informationen dazu auf www.nuerburgring.de.
- Meltem Yildiz - Photo Nuerburgring
Permanent-URL:
|
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring: Mannschaftsauflistung
28.12.2009
|
„Fußball auf dem Ring – im Geiste von Fritz Walter“Freitag, 08. Januar 2010, ab 17.00 UhrTurnier der C-Junioren, Gruppenspiele:Teilnehmende Mannschaften (alle Regionalliga Südwest)o TuS Mayeno TuS Koblenzo SV Eintracht Trier 05o 1. FC Kaiserslauterno Spfr. Eisbacht more >> |
1. Hallen-Fußballturnier am Nürburgring „Fußball auf dem Ring
28.12.2009
|
– im Geiste von Fritz Walter“
Spaß und Begeisterung für Fußballfans - in der ring°arena am NürburgringAm Nürburgring drehen sich nicht nur die Räder auf dem Asphalt. Vom more >> |
Nürburgring-Ausbau: Kai Richter wirft positiven Schulterblick auf die letzten sechs Monate
28.12.2009
|
Über 100.000 Besucher in der Discothek Eifel-Stadl, bestätigte Prognosen in den Übernachtungsbetrieben und eine Angebots-Umwandlungsquote von 75 Prozent lassen Mediinvest-Geschäftsführer Kai Richter positiv in das Jahr 2010 blicken.
Kurz vor J more >> |
Nürburgring: Motorsport steht an erster Stelle
17.12.2009
|
Der Motorsport in allen Facetten wird auch künftig die Hauptrolle am Nürburgring spielen. Fans und Fahrer, Veranstalter und Firmenkunden werden intensiv in die weitere Entwicklung einbezogen. Service, Qualität und die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Fokus. Erster Schritt: keine Erhöhung der Preise für die Touristenfahrten auf der Nordschleife und auf der Gra more >> |
Lindner Ferienpark Nürburgring: Wellness- und Empfangsbereich in Betrieb genommen.
09.12.2009
|
Private Spa Arrangements, Massagen sowie alle Annehmlichkeiten eines modernen Wellnessbereichs – ab sofort können die Gäste des Lindner Ferienparks Nürburgring in Drees noch mehr Service und Komfort in Anspruch nehmen. Zudem bietet der Vier-Sterne-Ferienpark nun einen Empfangsbereich und Shop mit Bistro für seine Urlauber und Tagesbesucher. Am Mittwoch, den more >> |
Lindner Gruppe zeichnet Absichtserklärung
08.12.2009
|
Wie soeben aus der Führungsetage der Lindner Gruppe am Nürburgring zu erfahren war, wurde eine Absichterklärung (Letter of Intent) erstellt, die Übernahme ist in dem Sinne, wie in verschiedenen Medien verbreitet, nicht abgeschlossen!Die Lindner Gruppe betreibt bereits am Nürburgring das Lindner-Hotel, Eifeldorf und Grüne Hölle.Nach eine more >> |
Ex-Nürburgring-Geschäftsführer Elmer kritisiert Kafitz - Neues Konzept?
04.12.2009
|
An den unternehmerischen Entscheidungen des ehemaligen Nürburgring-Chefs Walter Kafitz gab es bereits Anfang 2004 interne Kritik. Das sagte der ehemalige kaufmännische Nürburgring-Geschäftsführer Arno Elmer in der Sitzung des Nürburgring-Untersuchungs more >> |
Untersuchungsausschuss Nürburgring hört Ex-Geschäftsführer Kafitz
04.12.2009
|
Kafitz war seit 1994 Geschäftsführer der Landestochter Nürburgring GmbH und maßgeblich zuständig für die Planungen der im Juli eingeweihten Erlebniswelt. Ihm wird vorgeworfen, für die erheblichen Kostensteigerungen des Projekts um rund 100 Millionen Euro verantw more >> |
Nürburgring.TV startet mit eigenem Magazin
21.11.2009
|
Mit dem Ausbau des Nürburgrings zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum wurden viele neue Angebote an der Rennstrecke in der Eifel geschaffen. So auch der hauseigene Sender Nürburgring.TV, der Fans und Besucher seit Juli mit Infos, Rennsport-Highlights, Events und News rund um den Nürburgring versorgt.
more >> |
Vollgas zu Weihnachten: Nürburgring bietet aufregende Geschenkideen für Männer (und Frauen)
04.11.2009
|
Passende Geschenkideen zu Weihnachten – Fun und Action am Nürburgring.Im Formel-Boliden über die Grand-Prix-Strecke, mit dem Quad durch Wald und Flur, als Co-Pilot im Aston Martin wie James Bond über die legend& more >> |
Volles Programm bei der Winter Action am neuen Nürburgring
24.10.2009
|
Die Winter Action am Nürburgring hat schon in den letzten vier Jahren tausende Besucher in die winterliche Eifel gelockt. Vom 5. Dezember 2009 bis zum 3. Januar 2010 wird die grüne Hölle jetzt wieder zur weißen Hölle und der Nürburgring zu dem winterlichen Action-Ausflugsziel für die ganze Familie. Durch den Ausbau zum Freizeit- und Businesszentrum komm more >> |
Nürburgring Winter Action - Veranstaltungskalender
24.10.2009
|
Live-Konzerte und unterhaltsames Bühnenprogramm im ring°boulevard (kostenlos)5.12.2009Tom Leher „Toms Trabbel“ (16.00 Uhr)Besuch des Nikolaus mit kleinen Überraschungen für die kleinen Gäste6.12.2009Tom Leher „Toms Trabbel“ (15.00 Uhr)Besuch des Niko more >> |
Verkehrssicherheitskampagne „Hast du die Größe? Fahr mit Verantwortung“
07.10.2009
|
Siegerehrung am Nürburgring mit Lena GerckeWettbewerb zur Verkehrssicherheitskampagne - Urkundenübergabe im ring°werk an die Gewinnerklasse durch Germany's next Topmodel Lena Gercke und Stephan Cimbal (links). more >> |
Rasender Reporter Fritz Danco erhält die die goldene Nürburgring-Ehrennadel
02.10.2009
|
Rasender Reporter erhält die goldene Nürburgring-Ehrennadel (v.l. Fritz Danco und Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH).Am Nürburgring wird seit 82 Jahren Geschichte geschrieben. Die Grüne H more >> |
Grüne Hölle Tuning Day: das Eifeldorf in der Hand von Tuning-Fans
18.09.2009
|
Tiefergelegte Muscle-Cars, verchromte Felgen und Burn-Outs auf dem Dorfplatz – beim ersten Grüne Hölle Tuning Day trafen sich am Samstag mehrere hundert Tuning-Fans im Eifeldorf Grüne Hölle, um sich über Tuning-Neuigkeiten auszutauschen. Abends feierten sie eine Riesenparty im Eifel Stadl.Die Tuning-Community hat seit letztem Wochenende ein neues Zuhau more >> |
Grüne Hölle Tuning Day: Show Cars, Dezibel Check und Show & Shine Contest
04.09.2009
|
– Tuning Fans treffen sich im EifeldorfAm 12. September 2009 steigt im Eifeldorf der Grüne Hölle Tuning Day. Alle Tuning-Fans und Tuner erwartet ein Spitzenprogr more >> |
Nürburgring ring°racer: Zwischenfall während des Testbetriebes
04.09.2009
|
Während Tests an der Pneumatik des ring°racers kam es heute gegen 13 Uhr zu einem Zwischenfall und einem lauten Knall. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Gäste, Besucher oder technisches Personal.Der unbesetzte Wagen der Achterbahn war während dieser Tests vom Antrieb abgekoppelt, alle vom TÜV vorgegebenen Sicherh more >> |
Superbike WM und Freestyle Motocross DM: Eifeldorf Grüne Hölle wird zum Treffpunkt für alle Zweiradfans
02.09.2009
|
Treffpunkt und Party-Location für alle Motorradfans – das Eifeldorf Grüne Hölle.Schnelle Motorräder, Motocross-Maschinen und jede Menge Zweiradfans – vom 4. bis 6. September finden am Nürb more >> |
Sommerfeeling am Nürburgring: Das Eifeldorf Grüne Hölle wird zum Beachclub
21.08.2009
|
Sommer, Sonne, Strand und Grüne Hölle – das Eifeldorf Grüne Hölle verwandelt sich in einen Beachclub. Tagsüber gibt es chillige Sounds, Liegestühle und Cocktailbar auf dem Dorfplatz – abends dann, passend zu Strand, Sommer und Cocktails, karibische und brasilianische Nächte in der Großraumdiskothek Eifel Stadl. more >> |
GUMPERT apollo sport stellt einen neuen offiziellen Rundenrekord auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings auf.
21.08.2009
|
Sieben:Elf, Siebenundfünfzig
Der Himmel über der Eifel ist bewölkt, die Luft hat 20 Grad. Am Steuer des serienmäßigen GUMPERT apollo sport sitzt Profirennfahrer Florian Gruber (26) mit einem ehrgeizigen Ziel: Die legendären 20,600 more >> |
Nürburgring GmbH weist Spekulationen über den ring°racer zurück
19.08.2009
|
Die Pressemitteilung der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, nach der es bei der Planung des ring°racers gravierende Mängel gab, weist die Nürburgring GmbH zurück.Sämtliche Vorwürfe sind spekulativ. Das Konzept und dessen Umsetzung wurde bereits im Vorfeld mit Experten durchdacht und ausgearbeitet. Der TÜV Rheinland hat more >> |
Nürburgring ring°werk: Das Motorsport-Abenteuer für die ganze Familie ist eröffnet!
15.08.2009
|
Feierliche Eröffnung des Freizeitparks ring°werk: (v. l.) Fritz Langenhorst, Beigeordneter des Kreises Ahrweiler, Erich Zakowski, Gründer des Rennteams Zakspeed, Hendrik Hering, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-P more >> |
Rapid Response Vehicle am Nürburgring: Nissan GT-R 486 im Dienst von St. Florian
14.08.2009
|
• Umgebauter Nissan GT-R mit Feuerlöschanlage• Geschenk von Nissan an die Nürburgring GmbH - Übergabe am Rande der DTM• Umbau durch M&M AutomotiveFeuerwehrmänner werden ihre Kollegen am Nür more >> |
Kai Ebel präsentiert seine neue Uhren-Kollektion im Eifeldorf Grüne Hölle am Nürburgring
13.08.2009
|
Kai Ebel trägt Uhren vom Künstler Heiko Sachse – hier beim Fassanstich zur Einweihung des Eifeldorf Grüne Hölle mit Rennfahrer Striezel Stuck. more >> |
KW erleben im ring°werk test°center am Nürburgring
12.08.2009
|
• Neueröffnetes Erlebniscenter am Nürburgring mit Fahrwerksausstellung von KW• KW automotive garantiert „Aha-Erlebnis“ mit eigener AusstellungIm neu eröffneten „ring°wer more >> |
Eine weitere Attraktion am Nürburgring - mit der kletter°challenge
08.08.2009
|
...steht ab sofort ein eigener Hochseilgarten auf dem neuen Boulevard zur Verfügung
Jede Menge Spaß und Action - mit der kletter°challenge auf dem neuen Boulevard am Nürburgring.Unter dem Dach des more >> |
Der Nürburgring gratuliert seinem Partner Veritas RS III ...
04.08.2009
|
...zur Auszeichnung des Salon Prive Concours d`Elegance 2009 „People Choice Best Supercar"
Der Nürburgring wurde in den vergangenen Monaten zu einem ganzjährig geöffneten Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut und hat sich damit zu ein more >> |
Erster Familientag im Eifeldorf Grüne Hölle ein voller Erfolg
04.08.2009
|
Riesenprogramm begeisterte viele große und kleine Gäste. Ab jetzt steht das Eifeldorf Grüne Hölle jeden Samstag unter dem Motto: Family first! Nächster Termin: 8. August.
Der Nürburgring-Besuch entwickelt sich immer mehr zum Ausflugs-Spaß für di more >> |
Das ring°werk eröffnet am 15. August 2009 - Start der Achterbahn ring°racer verzögert sich jedoch
30.07.2009
|
Bei Testfahrten zum Erlangen der Endgeschwindigkeit von 217 km/h kam es vor zwei Wochen am ring°racer zu einem technischen Defekt an der pneumatischen Abschussmechanik. Der Austausch eines daraufhin beschädigten Bauteiles sorgt nun für Verzögerungen bei der schne more >> |
Die ring°wall – die größte Multitouch-LED-Wand der Welt steht ab sofort am Nürburgring
29.07.2009
|
Ab sofort am Nürburgring - die ring°wall
Der neue Nürburgring bietet seinen Gästen seit der Eröffnung vor zwei Wochen eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten und Angeboten. Neu ist auch der ring°boulevard, eine 350 Meter lange überdacht more >> |
PS-starke Trucks, zahlreiche Bands und jede Menge Action im Eifeldorf Grüne Hölle
22.07.2009
|
Volles Programm im Eifeldorf Grüne Hölle am Nürburgring u. a. mit der Country-Band Texas Heat
Zum Truck-Grand-Prix am Nürburgring verwandelt sich das Eifeldorf Grüne Hölle am neuen Nürburgring in ein Country-Village mit zahlre more >> |
Heidfeld und Corser tauschen Formel 1 und Superbike.
22.07.2009
|
Höhepunkt des diesjährigen Veranstaltungstages für Fans und Partner des BMW Sauber F1 Teams auf dem Nürburgring war der Fahrzeugtausch des deutschen Formel-1-Piloten Nick Heidfeld mit dem australischen BMW Motorrad Superbike-Fahrer Troy Corser – über 700 PS auf vier Rädern gegen gut 200 PS auf zweien. Mehr als 700 Gäste genossen in der Eifel einen exklus more >> |
BMW Race Club Fan Event am Nürburgring: Robert Kubica und Nick Heidfeld einen Tag lang hautnah erleben
17.07.2009
|
Am Montag, den 20. Juli, haben die Anhänger des BMW Sauber F1 Teams erneut die Chance ihre Formel-1-Idole Robert Kubica und Nick Heidfeld „live“ und hautnah am Nürburgring zu erleben.
Mit dabei auch BMW Motorspo more >> |
Erklärung der Nürburgring GmbH zum Anzeigenmotiv „Beat the Germans a second time“
17.07.2009
|
Das Anzeigenmotiv mit der Überschrift „Beat the Germans a second time“ ist speziell für den englischen Markt entwickelt worden.Es stellt spielerisch eine Analogie zwischen dem M more >> |
Hölleluja – Premieren-Party der „Ultimativen Chart Disco“ im Eifel Stadl am Nürburgring
17.07.2009
|
Bis zu 2.000 Grüne Hölle Fans können im Eifel Stadl im Eifeldorf Grüne Hölle gemeinsam rocken.Am Freitag, den 17. Juli, hat die „Ultimativ more >> |
American Rodeo am Nürburgring: Trucks und wilde Pferde, Cowboys ...
17.07.2009
|
...und Westernfans auf der Rennstrecke und in der neuen ring°arenaDer wilde Western hält Einzug am Nürburgring - American Rodeo in der neuen ring°arena. more >> |
Superbike WM auf dem Nürburgring: Volles Programm, neue Attraktionen, kleine Preise
17.07.2009
|
Superbike WM am Nürburgring - Volles Programm für kleinen PreisAuch im Eröffnungsjahr des neuen Nürburgrings ist er wieder Schauplatz für packenden Motorradrennsport. Die besten Motorradfahrer der Welt, die schnellsten Bi more >> |
Volles Programm im Eifeldorf Grüne Hölle am neuen Nürburgring
13.07.2009
|
Einweihung und Grand-Prix-Wochenende: Eröffnung des neuen Nürburgrings, Einweihung des Eifeldorf Grüne Hölle und jede Menge Party – über 35.000 Gäste erlebten in den Restaurants, Clubs und Discotheken des neuen Eifeldorf Grüne Hölle Gastronomie und Entertainment auf höchstem Niveau. Programmpunkte wie der offizielle more >> |
Nürburgring GmbH überweist 95 Mio. € an den Liquiditätspool des Landes Rheinland-Pfalz
13.07.2009
|
95 Mio. € auf Nürburgring-Konto in Deutschland – Verträge mit Pinebeck beendet – Weiterhin aktive Unterstützung der AufklärungsarbeitDie Nürburgring GmbH hat den Betrag von 95 Mio. €, der als Liquiditätsnachweis auf einem eigenen Konto der Gesellschaft bei einer Schweizer Gr more >> |