Ring frei zur Runde drei: Formel ADAC startet in die dritte Saison

02.04.2010: Wer folgt Daniel Abt auf den Thron des ADAC Formel Masters? Nach einem halben Jahr Winterpause springen die Ampeln endlich wieder auf Grün: In der Motorsport Arena Oscherleben (9. bis 11. April) startet

Wer folgt Daniel Abt auf den Thron des ADAC Formel Masters?

Nach einem halben Jahr Winterpause springen die Ampeln endlich wieder auf Grün: In der Motorsport Arena Oscherleben (9. bis 11. April) startet das ADAC Formel Masters in seine dritte Saison. Bei der Rekordzahl von 21 Rennen verteilt auf sieben Wochenenden buhlen erfolgshungrige junge Männer aus sechs Nationen und eine schnelle Schweizerin um die Nachfolge von Champion Daniel Abt, der in den ATS Formel-3-Cup aufgestiegen ist.

Wer wird Abt beerben? Ein Konkurrent aus dem Vorjahr oder ein Neuling? Erste Anhaltspunkte werden die drei Auftaktrennen in der Magdeburger Börde liefern.

„Oschersleben hat es in sich. Wegen des Wechselspiels aus schnellen und eher unübersichtlichen Passagen ist die Strecke insbesondere für Neulinge eine echte Herausforderung“, prognostiziert Patrick Schranner (19, Ingolstadt). Der Fünfte des Vorjahres hat sich nach vielversprechenden Testfahrten einiges vorgenommen: „Ich will um den Titel kämpfen.“

Vorn mitmischen will auch Dominik Baumann vom Team Neuhauser Racing. Der 17-jährige Österreicher ist neben Schranner und dessen beiden KUG-Motorsport-Kollegen Janick Aeschlimann (18, Schweiz) und Maximilian Mayer (18, Ingolstadt) sowie Toni Koitsch (22, Döbeln/KSW-Motorsport) einer von fünf Piloten, die bereits 2009 in der Formel ADAC angetreten sind.

Baumanns Teamchef Hannes Neuhauser traut seinem Schützling einiges zu: „Die Vorsaisontests waren gut und ich halte die Top Drei bis Fünf oder sogar mehr in der Gesamtwertung sowie Podiumsränge bei den Rennen für realistisch.“

Ehrgeizigster Neuling ist William Vermont (18, ma-con Motorsport). Der Formelerfahrene Wahl-Berliner ist der erste Franzose in der Einsteigerserie. Bei Testfahrten bewies er, dass er sich schnell mit seinem neuen Arbeitsgerät, dem Formel ADAC powered by Volkswagen, zurechtgefunden hat. „Außerdem habe ich mit ma-con den Vizemeister 2009 in der Teamwertung im Rücken. Ich habe also ein Paket, mit dem ich um den Titel kämpfen kann“, so Vermont.

Mit bescheideneren Ansprüchen geht das für den ADAC Berlin-Brandenburg startende Fahrertrio von Mücke Motorsport in die Saison. Die Kartaufsteiger Clemente Picariello (16, Belgien) und Pascal Wehrlein (15, Worndorf) haben die obere Tabellenhälfte ins Visier genommen. Ähnliche Vorgaben hat sich Andrina Gugger (18, Schweiz) gemacht.

 „Zumindest einmal möchte ich aber auch aufs Podest fahren“, erklärt die einzige Frau im Starterfeld. Ihr Vorteil gegenüber den Teamkollegen: Sie hat zwei Jahre Monoposto-Erfahrung in der Formel Lister gesammelt. Einen guten Eindruck bei Testfahrten hinterließ der Finne Joni Wiman bei seinem Team. Der 15-Jährige startet für Eifelland Racing und ist wie sein Mitstreiter Sven Müller (18, Bingen) ebenfalls ein Kartaufsteiger.

Technisch geht die Talentschmiede unverändert in die dritte Saison. Nach wie vor gilt: gleiche Technik, gleiche Chancen für alle. Wie gehabt treten alle Akteure mit dem 145 PS starken Einheitsauto Formel ADAC powered by Volkswagen an. Die Reifen stammen von Dunlop und werden auf Motec-Felgen montiert. „Die Reifen müssen jetzt aber ein Rennen mehr pro Wochenende halten. Darauf muss man seine Fahrweise einstellen“, so Schranner. Neu ist der Fernsehpartner kabel eins.

Der populäre Privatsender strahlt kurz nach Mitternacht des jeweiligen Rennsonntags (00:15 Uhr) ein Magazin mit den Höhepunkten des ADAC Formel Masters und des ATS Formel-3-Cup aus.

Weitere Informationen unter www.adac-formel-masters.de

- Peter LILL, ADAC ö

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/adac-formel-masters-oschersleben-motorsport-arena-piloten-neuling-teams---78237.html

02.04.2010 / MaP

More News

kabel eins sendet Formel-Magazin vom ADAC Masters Weekend
30.03.2010
TV-Beiträge über ADAC Formel Masters und ATS Formel-3-Cup Wenn am Wochenende vom 9. bis 11. April das erste ADAC Masters Weekend der Saison 2010 in der Motorsport Arena Oschersleben über die Bühne geht, ist kabel eins mit dabei. Der popul&aum more >>
Starterfeld des ADAC Formel Masters nimmt Form an
19.03.2010
Erstmals mischen auch Fahrer aus Frankreich und Belgien mit   Am Wochenende vom 9. bis 11. April beginnt beim ADAC Masters Weekend in der Motorsport Arena Oschersleben die dritte Saison des ADAC Formel Masters. Deutschland steuert rund die Hälfte der Piloten im immer noch wachsenden Fahrerfeld der beliebten Nachwuchsserie bei. Aber erneut werden auch more >>
Mücke Motorsport mit Andrina Gugger und Pascal Wehrlein 2010 am Start
17.01.2010
– Peter Mücke: „Eine viel versprechende Kombination“ – Insgesamt 21 SaisonrennenADAC FORMEL MASTERSDas Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke hat zum zweiten Mal eine Frau im Fahrerkader. Der 1998 gegründete Rennstall, bei dem die Schottin Susie Stoddart 2006 und 2007 im Mercedes in den Deutschen more >>
Provisional calendar 2010
24.11.2009
ADAC Masters Weekend 201011/04/10 Motorsport Arena Oschersleben07–09/05/10 Sachsenring 28.-30.05. Hockenheim16–18/07/10 Assen (NL)13–15/08/10 EuroSpeedway Lausitz27–29/08/10 Nürburgring 01.-03.10. Motorsport Arena Oschersleben  - ADAC- more >>
ADAC Formel Masters – championship for the stars of tomorrow
24.11.2009
 21 races held at well-known race tracks    The ADAC has intentionally trained single-seater stars of tomorrow since 1991. Ralf Schumacher, Timo Glock, Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Adrian Sutil, Nico Hülkenberg and Christian Klien from Austria and the Swiss Sébastien Buemi number among the successful graduates to emerge from the ho more >>
Top-Ten in Sachsen
24.09.2009
Der vorletzte Lauf der ADAC Formel Masters auf dem Sachenring verlief für den Koblenzer Christian Wangard nicht ohne Probleme. Im Zeittraining machte sich sein Trainingsrückstand bemerkbar und in den Rennen kosteten Kollisionen wichtige Punkte.Dabei begann das freie Training für Christian vielversprechend. Der Youngster des ADAC Mittelrhein konnte sich zu Beginn auf R more >>
Riccardo Brutschin erneut mit starker Leistung am Nürburgring
25.08.2009
Im Rahmen des legendären ADAC 1000km Rennen auf dem Nürburgring, wiederholte der Waiblinger Riccardo Brutschin seinen 6.Platz vom Lausitzring. Die Formkurve des Nachwuchsrennfahrers zeigte auch beim drittletzten R more >>
Riccardo Brutschin erneut in den Top Ten
08.07.2009
Der 16jährige Waiblinger Formelrennfahrer Riccardo Brutschin TEAM KUG hat am vergangenen Wochenende auf dem Euro Speedway Lausitz sein bisher  bestes Saisonresultat eingefahren. Im zehnten Saisonrennen der ADAC Formel Masters überquerte er als Sechster die  Ziellinie. more >>
Erhoffte vordere Platzierungen blieben beim Heimspiel auf dem EuroSpeedway aus
05.07.2009
– Mücke-Pilot Philip Wulbusch mit Ausfall und Platz 13Ohne die erhofften vorderen Platzierungen ist am Wochenende (4./5. Juli) für das Team Mücke Motorsport supported by Schlüter aus Berlin-Altglienicke, das die Farben des ADAC Berlin-Brandenburg auf den Pisten vertritt, das Heimspiel im ADAC Formel Masters auf dem EuroSpeedway Lausit more >>
Lausitz Resultate Qualifying 2
04.07.2009
ADAC MASTERS WEEKEND LAUSITZ 2009EuroSpeedway Lausitz, Länge: 3442 m.ADAC Formel Masters- N e u - geänderte Streckenlänge1 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 11 1:24.233 147.106Daniel Abt (GER)2 15 TEAM MA-CON MOTORSPORT ADAC Formel Masters 12 1:24.735 00.502 146.235Adrian Campfield (GBR)3 1 more >>
Lausitz Resultate Qualifying 1
04.07.2009
ADAC MASTERS WEEKEND LAUSITZ 2009EuroSpeedway Lausitz, Länge: 3442 m.ADAC Formel Masters1 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 13 1:24.701 146.293Daniel Abt (GER)2 18 URD Rennsport ADAC Formel Masters 11 1:24.934 00.233 145.892Klaus Bachler (AUT)3 14 TEAM MA-CON MOTORSPORT ADAC Formel Masters 13 1:25.182 00.4 more >>
Mücke Motorsport und Philip Wulbusch optimistisch vor Heimspiel auf dem EuroSpeedway Lausitz
01.07.2009
– Peter Mücke: „Aufsteigende Tendenz mit in die zweite Saisonhälfte nehmen“ Das Team Mücke Motorsport supported by Schlüter aus Berlin-Altglienicke, das die Farben des ADAC Berlin-Brandenburg auf den Pisten vertritt, blickt am kommenden Wochenende (3. bis 5. Juli) einem weiteren Heimspiel auf dem EuroSpeedway Lausitz optimi more >>
Mücke Motorsport verpasst Podest in Hockenheim nur knapp
11.06.2009
– Philip Wulbusch Vierter in Saisonlauf sieben – Pedro Bianchini beim Comeback zweimal im Pech„Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber es gibt noch viel zu tun.“ Dieses kurze Fazit zog Peter Mücke, der Chef des Teams Mücke Motorsport supported by Schlüter aus Berlin-Altglienicke, zur Halbzeit des diesjährigen ADAC more >>
Tolles Debüt von Yannick Fübrich in ADAC Formel Masters
11.06.2009
“Das war ein sehr gutes Saisondebüt für mich in der ADAC Formel Masters“, erklärte ein strahlender Yannick Fübrich nach seinem ersten Rennwochenende (05. bis 07. Juni 200)  in der starken Nachwuchsserie in Hockenheim. Mit Platz elf und sieben war man überall zufrieden...Erst kurzfristig bekam der Heilbronner Yannick Fübrich die Mög more >>
Yannick Fübrich mit Saisondebüt in ADAC Formel Masters
06.06.2009
Zu seinem Premierenrennen in der ADAC Formel Masters kommt es für Yannick Fübrich am kommenden Wochenende in Hockenheim (05. bis 07. Juni 2009). Im letztjährigen Meisterteam von URD Rennsport wird der Heilbronner in der Nachwuchsserie starten. more >>
Riccardo Brutschin nähert sich der Top Ten
14.05.2009
Beim zweiten Lauf der ADAC Formel Masters, hatte der Waiblinger  Motorsportler Riccardo Brutschin seinen ersten Einsatz im Ausland.  Die Motivation war groß, denn das Rennen in Assen fand vor internationalem  Publikum im Rahmen des FIA Dutch Truck Grand more >>
Mücke Motorsport mit Philip Wulbusch in Assen in den Punkterängen
11.05.2009
– Peter Mücke: „Steigerung sichtbar“Die ersten Saisonpunkte gab es für das Team Mücke Motorsport supported by Schlüter aus Berlin-Altglienicke am Wochenende (9./ more >>
Adrian Campfield stürmt mit Doppelsieg an die Tabellenspitze
10.05.2009
An Adrian Campfield führte in Assen kein Weg vorbei. Der 19 Jahre alte Brite vom Dorstener Team ma-con war auch beim zweiten Rennen der Formel ADAC auf dem niederländischen Traditionskurs von der Konkurrenz nicht zu halten und feierte am Sonntag seinen zweiten Sieg des Wochenendes. Wiederum standen Klaus Bachler (17, Österreich/URD Rennsport) und Lokalmatador Liroy St more >>
Riccardo Brutschin fehlt bei seinem ersten Formelrennen das nötige Glück
17.04.2009
ADAC Formel Masters Am Osterwochenende hatte der 16jährige Riccardo Brutschin seinen Einstieg in den Formelsport. Beim Saisonauftakt der ADAC Formel Masters Serie in Oschersleben  Fehlte dem Waiblinger allerdings das nötige & more >>
Mücke-Motorsport-Pilot Philip Wulbusch zweimal Elfter beim Saisonauftakt in Oschersleben
14.04.2009
– Schweizer Riccardo Galli auf den Plätzen 17 und 14  Zwei elfte Ränge von Philip Wulbusch waren am Osterwochenende (11. bis 13. April) die besten Platzierungen des Teams Mücke Motorsport supported bei Schlüter a more >>
Oschersleben Rennen 2 Resultat
13.04.2009
Gestartet : 19 Gewertet : 16 nicht gewertet : 342. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben Streckenlänge 3696 m1 18 Klaus Bachler AUT URD Rennsport ADAC Formel Masters 14 21:17.983 1:30.0472 6 Daniel Abt GER Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 14 21:21.393 03.410 1:30.3483 11 Kevin Friesac more >>
Oschersleben Ergebnis Rennen 1
12.04.2009
Gestartet : 19 Gewertet : 19 nicht gewertet : 042. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m.ADAC Formel Masters1 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 14 21:15.740 146.016 1:30.217 4Daniel Abt (GER) 147.4842 15 ADAC Formel Masters 14 21:24.457 08.717 145.025 1: more >>
Mücke Motorsport mit Philip Wulbusch und Riccardo Galli
11.04.2009
ADAC FORMEL MASTERS- Mücke Motorsport mit Philip Wulbusch und Riccardo Galli unterwegs – Saisonstart auf der Motorsport Arena Oschersleben  Mit Philip Wulbusch more >>
Oschersleben - Ergebnis Qualifying 2
11.04.2009
ADAC Formel Masters42. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m.1 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 9 1:29.430 148.782 Daniel Abt (GER)2 18 URD Rennsport ADAC Formel Masters 11 1:29.628 00.198 148.454 Klaus Bachler (AUT)3 15 ADAC Formel Masters 9 1:29.746 00.3 more >>
Oschersleben - Ergebnis Qualifying 1
11.04.2009
ADAC Formel Masters42. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen 11.-13. April 2009Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m.1 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 8 1:29.608 148.487 Daniel Abt (GER)2 15 ADAC Formel Masters 9 1:29.817 00.209 148.141 Adrian Campfield (GBR)3 7 Team ABT Sporsline ADAC Formel Maste more >>
Oschersleben -Ergebnis freies Training
11.04.2009
ADAC Formel Masters42. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen11.-13. April 2009 Motorsport Arena Oschersleben, Länge: 3696 m.1 11 TNB ADAC Formel Masters 15 1:29.820 148.136 Kevin Friesacher (AUT)2 6 Team ABT Sportsline ADAC Formel Masters 20 1:29.883 00.063 148.032 Daniel Abt (GER)3 18 URD Rennsport ADAC Formel Masters 2 more >>
Christian Wangard beim Formel Masters Auftakt am Start
10.04.2009
Nach langer Ungewissheit ist es nun klar. Der Koblenzer Christian Wangard geht beim Saisonauftakt der ADAC Formel Masters am Osterwochenende in Oschersleben in einem  von van Ammersfort Racing eingesetzten ADAC Formel powered by Volkswagen  an den Start.Ermöglicht wurde der Einsatz durch Motorsport Urgestein Hans-Joachim Stuck, welcher Christians Karriere im letzten J more >>
Volkswagen Power für den Nachwuchs in der Formel ADAC
08.04.2009
ADAC Formel Masters 2009 Bild: Dennis Vollmair in FührungVolkswagen Power für den Motorsport-Nachwuchs: Die erfolgreiche Partnerschaft von Volkswagen und dem ADAC Formel Masters geht mit dem Auftakt am Osterwochenende more >>
Riccardo Brutschin mit erstem offiziellen Testtag am Nürburgring zufrieden
27.03.2009
Am vergangenen Freitag traf sich das Fahrerfeld der ADAC Formel Masters am Nürburgring zum ersten offiziellen Testtag der Serie. Gut vorbereitet war Riccardo mit seinem Team TNB angereist. Über den Winter hatten sie so einige Testkilome more >>
Erster offizieller Testtag der ADAC Formel Masters am Nürburgring
27.03.2009
Gut vorbereitet war das Team von Norbert Brückner am vergangenen Freitag zum ersten offiziellen Testtag der ADAC Formel Masters am Nürburgring angereist. Die vielen gefahrenen Testkilometer , sowie die sportliche und medizinisch durch Dr. Münch b more >>
TNB startet mit einem Kart- und einem Formelteam in die Motorsportsaison 2009
20.02.2009
Das Team von Norbert Brückner freut sich in der Saison 2009 über eine weitere Herausforderung. Norbert Brückner ehemals selbst ein erfahrender Kartfahrer hat es sich zum Ziel gesetzt , junge Nac more >>
Riccardo Brutschin steigt um ins Formelauto
28.01.2009
Motorsport: der 16-jährige Waiblinger startet in seine erste FormelsaisonDer erfolgreiche Kartsportler Riccardo Brutschin wird in der Motorsportsaison 2009 vom Kart ins Formelauto umsteigen. more >>
Vorläufige Termine 2009
27.11.2008
ADAC Formel Masters 2009 11.-13.04.2009 Oschersleben 08.-10.05.2009 Assen (NL) 22.-24.05.2009 24 Std. Nürburgring 05.-07.06.2009 Ho more >>
„Dass es so schwer wird hätten wir nicht gedacht!"
23.11.2008
Die beiden Nachwuchspiloten Christian Wangard und Korbinian Baier haben für zwei Monate ihrem Heimatland Deutschland den Rücken gekehrt und bereiten sich in der Formula Medicine im italienischen Viareggio körperlich und mental auf ihre Saison 2009 vor. more >>
Christian Wangard glänzt vor DTM Kulisse
28.10.2008
Mehr als hunderttausend Zuschauer pilgerten am Wochenende zum DTM Finale ins Baden-Württembergische Hockenheim. Im Rahmenprogramm der populären Tourenwagen Rennserie waren auch die Youngster des ADAC Formel Masters vertreten. Der Koblenzer Christian more >>
Armando Parente erster Champion der "Formel ADAC"
26.10.2008
Sie strahlten mit der Herbstsonne um die Wette: Klaus Bachler (Neuhauser Racing) feierte in Hockenheim beim turbulenten 16. und letzten Rennen des ADAC Formel Masters seinen zweiten Sieg. Noch größer war der Jubel des Zweitplatzierten: Der 19 Jahre alte Portugiese Armando Parente vom Team URD Rennsport sicherte sich mit dem erneuten Sprung auf das Podest den Titel und is more >>
Hockenheimring - Race 2 results
26.10.2008
ADAC Formel Masters DTM Hockenheim Finale Hockenheim, length 4574 m 24.-26.Oktober 2008   1 23 Neuhauser Racing 11 22:53.430 131.882 1:45.048 11 Klaus Bachler / AUT Formel ADAC 156.751 2 19 URD Motorsport 11 22:59.386 05.956 131.312 1:45.210 10 Armando Parente / POR Formel ADAC 05.956 156.510 3 8 Eifelland-Racing 11 23:01 more >>
Hockenheim Finale - Result race 1
25.10.2008
ADAC Formel Masters DTM Hockenheim, length 4574 m 24.-26.Oktober 2008 1 24 11 22:37.981 133.382 2:02.015 6 Marco Soerensen / DEN Formel ADAC 134.954 2 7 Team more >>
Hockenheim Finale- Result qualifying 2
25.10.2008
ADAC Formel Masters DTM Hockenheim, length 4574 m 24.-26.Oktober 2008 1 19 URD Motorsport 9 1:44.207 158.016 Armando Parente / POR Formel ADAC more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright