 |
F3-Trophy-Fighter
31.05.2010: Das Team - STROMOS Artline - Der Rennwagen - Arttech F24 OPC-Challenge
HTS-Foto: Links, Marko Vähämäki (SF), Mitte, Aleksi Tuukkanen (SF) Rechts, Riccardo Brutschin (D)
Der Rennwagenhersteller Arttech aus Russland begann Ende der 90er Jahre mi
|
Das Team - STROMOS Artline - Der Rennwagen - Arttech F24 OPC-Challenge

HTS-Foto: Links, Marko Vähämäki (SF), Mitte, Aleksi Tuukkanen (SF) Rechts, Riccardo Brutschin (D)
Der Rennwagenhersteller Arttech aus Russland begann Ende der 90er Jahre mit der Konstruktion und Bau von Rennwagen nach dem Reglement der int. Formel-3. Keine einfache Aufgabe wenn man bedenkt, dass sich die etablierten F3-Hersteller in der heutigen Zeit, nach Rohrrahmen- oder Alumonocoquezeiten nun mit gebackenen Hightech Kunsstoffformkörpern schon seit Jahren in England, Frankreich oder Italien einen gehörigen Vorsprung erarbeitet hatten. Aber man ging sie Sache von Standorten nicht nur in Russland, sondern auch in Finnland und neuerlich von einer Basis in Deutschland aus sehr ruhig und konsequent an.
In Der Saison 2010 tritt das Team gut aufgestellt in der F3-Trophywertung der ATS-F3-Meisterschaft von Deutschland an. Nach 2 Rennwochenenden stand man in der Wertung wie folgt da. Platz 1und 2 sowie Platz 4 in der Tabelle zeigen, dass man in der Wertungsklasse durchaus gut aufgestellt ist.
Ein überzeugender Zwischenstand
F3-ATS-Trophy-Wertung vor Hockenheim
RG NAME / NATION SUM
1. Riccardo Brutschin / GER 38 10 8 10 10 - - - - - - - - - - - - - - Arttech
2. Alexey Karachev / RUS 27 8 5 8 6 - - - - - - - - - - - - - - - - - - Arttech
3. Aki Sandberg / FIN 23 6 6 6 5 - - - - - - - - - - - - - -
4. Aleksi Tuukkanen / FIN 22 10 4 8 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Arttech
5. Maxim Travin / RUS 14 5 4 5 - - - - - - - - - - - - - - -
6. Luca Iannaccone / ITA 7 - - 3 4 - - - - - - - - - - - - - -
In Hockenheim gelang es Riccardo Brutschin zwar im Training schnellster Mann der Arttech-Piloten zu werden aber die Wirren des Rennens mit Unfällen zu Beginn, Rennabbruch, Neustart und etlichen Durchfahrtstrafen wirbelten den Zieleinlauf und die Tabelle ordentlich durcheinander. Diesmal war es der überglückliche Fahrer aus Finnland im Arttechteam, der die Nase vorne hatte und sich so deutlich an den Trophy-Tabellenführer Riccardo Brutschin heranarbeiten konnte.
Das 2. Rennen des Meisterschaftswochenendes in Hockenheim beendete wieder Riccardo Brutschin als bester Arttech-Pilot. Der Waiblinger Senkrechtstarter wurde gesamtdreizehnter. Eine wirklich solide Leistung für die Arttech-Leute. Und so sah die Tabelle der Trophy-Fahrer nach diesem Wochenende folgendermaßen aus.
F3-ATS-Trophy-Wertung nach Hockenheim
RG NAME / NATION SUM
1. Riccardo Brutschin / GER 54 10 8 10 10 6 10 - - - - - - - - -- - - - Arttech
2. Alexey Karachev / RUS 41 8 5 8 6 8 6 - - - - - - - - - - - - - - - - - Arttech
3. Aleksi Tuukkanen / FIN 40 - 10 4 8 10 8 - - - - - - - - - - - - - - - - Arttech
4. Aki Sandberg / FIN 31 6 6 6 5 4 4 - - - - - - - - - - - -
5. Maxim Travin / RUS 24 5 4 5 - 5 5 - - - - - - - - - - - -
6. Luca Iannaccone / ITA 13 - - 3 4 3 3 - - - - - - - - - - - -
Vom internationalen Kartsport in die F3
In der Formel-3 Trophytabelle die Nr.1
Der Fahrer – P2 im ersten Training in Hockenheim
Riccardo Brutschin ist das typisches Sternzeichen Löwe. Bedacht und kultiviert, durchaus selbstsicher, selbstbewusst aber keinesfalls überheblich. So lernte ich ihn vor der Saison 2010 in Hockenheim kennen. Ein junger Mann mit einem klaren Ziel. Das Team in dem er 2010 in der ATS-Formel-3 Meisterschaft in Deutschland an den Start zu gehen gedachte, stammte nicht aus einem Ort von eben um die Ecke gelegen, sondern hat seinen Sitz in Helsinki.
Gebaut werden viele Teile in Russland. Die STROMOS-Crew macht es deutlich, dass die Formel-3 in Deutschland nicht mehr als Einheitsklasse für Dallara-Konstruktionen ange-sehen wird. Rennwagenkonstrukteure aus England, Frankreich oder Italien haben in den vergangenen Jahren das Handtuch geworfen. Zu früh?
STROMOS nimmt mit seinem Arttech-F24-Opel den Kampf gegen Dallara auf. Die Dallara-Teams fahren mit Motoren von VW oder Mercedes. In der Trophy-Wertung im Rahmen des ATS-Formel-3-Cups in Deutschland führt ein junger Mann die Tabelle vor Hockenheim an, der quasi 5 Min. vor 12 einen Vertrag mit dem F3-Team STROMOS für 2010 abschließen konnte. Seine Teamkollegen sind Alexey Karachev aus Russland und der Finne Aleksi Tuukkanen. Die Rede ist von dem jungen Deutschen Riccardo Brutschin aus Waiblingen. Waiblingen scheint einen guten Nährboden für Rennfahrernachwuchs im Formelbereich zu sein. Stammten doch seit McNamara-FV-Haudegen und Werksfahrer Helmut Töpfl genau so aus der Stadt wie einige Winkelhock-Brüder.
Und zwei schnelle Formelfahrer die auf den Namen Bernd und Harald Brutschin hören sind dort ebenfalls beheimatet. Harald ist der Vater von Riccardo. Bei den ersten Testfahrten der Saison in Hockenheim rutschte auch Testfahrer Marko Vähämäki aus Finnland ins Monocouqe des Arttech-F3. Die gefahrenen Zeiten sind bei solchen Tests das Eine. Ein vorhan-denes Budget für eine Saison das Andere. Wie überall zu hören ist muss auch da mit vielen Förderen oder Sponsoren verhandelt werden. Ein Vorteil für die Brutschins? Spannen sie den Bogen der Aktivitäten doch weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
Momentan besucht Rennfahrer Ricardo Brutschin die Klasse 12a des Untertürkheimer Wirtemberg-Gymnasiums. Geboren wurde er 1992 in Waiblingen. Meistert er die F3-Saison 2010 so dürften weitere Schritte folgen.
Als Ricardo über seinen ersten Renneinsatz in Oschersleben berichtete, war sofort ein roter Faden zu erkennen. Fahrer und Team kamen offensichtlich gut miteinander aus und man entwickelte das Auto zügig voran. Trophy-Pole war das Ziel. In den Rennen gilt es in der Trophy-Tabelle auf Platz 1 zu fahren. Riccardos Abstimmarbeiten waren von Beginn an erfolgreich.
Das motiviert und spornt weiter an. Gute Starts in Oschersleben ermöglichten dem Junior einige der Cupfahrer aus dem vorderen Feld zu überholen. „Auf Dauer halten kann man das mit fairer Fahrt nicht“, so Riccardo nachdenklich.
Aber vor Hockenheim hat er das Ziel in der Trophywertung vorne zu fahren, schon mal umgesetzt. Hockenheim wird am Wochenende zeigen, ob der Aufwärtstrend für den Waiblinger Racer anhalten wird. Szenekenner meine, ja - er wird weiter anhalten. Mit einem Bericht über das Team werden wir auch dieser Frage nachgehen.
- HTS auch Photos
Permanent-URL:
|
Happy End für Tom Dillmann in Hockenheim
30.05.2010
|
Nach dem sechsten Lauf des ATS Formel-3-Cup schallte die Marseillaise für Tom Dillmann über den Hockenheimring. Der Franzose feierte seinen dritten Saisonsieg und baut damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter aus. Zudem sicherte er sich noch den Zusatzpunkt für die schnellste Runde (1:35.54 Minuten) Der 21-Jährige kam 1,4 Sekunden vor dem zweitplatzierten Niederl&a more >> |
Hockenheim Race 2 results
30.05.2010
|
ATS FORMEL 3 Hockenheim 2010Gestartet : 23 Gewertet : 21 nicht gewertet : 2( Wertungslauf: 6 ) ADAC Masters Weekend Hockenheim28. - 30. Mai 2010 Hockenheimring GP-Kurs Streckenlänge 4574 mErgebnis Rennen 2 2. Großer Preis von Weingarten1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 19 30:33.574 1:3 more >> |
Hockenheim Rennen 1 Resultat
29.05.2010
|
ATS FORMEL 3 - 2. Großer Preis von WeingartenADAC Masters Weekend Hockenheim28. - 30. Mai 2010 Hockenheimring GP-Kurs Streckenlänge 4574 mGestartet : 21 Gewertet : 18 nicht gewertet : 31 25 Nico Monien GER URD Rennsport Dallara F 307 Mercedes 16 25:59.288 1:36.4722 20 Kevin Magnussen (R) DE more >> |
Überraschungssieg für Nico Monien in Hockenheim
29.05.2010
|
Der fünfte Lauf des ATS Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring hatte es in sich. Der deutsche Sieger Nico Monien (Dallara F307 Mercedes) konnte sein Glück kaum fassen. Er bestritt sein erstes Saisonrennen zusammen mit dem Team URD Rennsport, das sogar sein erstes Formel-3-Rennen überhaupt absolvierte. Damit sicherte er Mercedes den ersten Saisonsieg im Cup. Rang zwei belegte der D&a more >> |
Hockenheim 2. Zeittraining Resultate
29.05.2010
|
ATS Formel 3 28. - 30. Mai 2010 Hockenheimring GP-KursStreckenlänge 4574 m ADAC Masters Weekend Hockenheim2. Großer Preis von Weingarten1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 11 1:33.956 175.2572 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 15 1:34.125 00 more >> |
Hockenheimring - Ergebnis Zeittraining 1
28.05.2010
|
ATS FORMEL 328. - 30. Mai 2010 Hockenheimring GP-KursStreckenlänge 4574 m2. Großer Preis von Weingarten1 2 R Daniel Abt GER Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 9 1:34.320 174.5802 6 R Felix Rosenqvist SWE Performance Racing Dallara F 307 Volkswagen 9 1:34.456 00.136 174.3293 20 R Kevin Magnussen D more >> |
Rookie-Trio an der Spitze in Hockenheim
28.05.2010
|
Daniel Abt fuhr BestzeitDas 30-minütige Qualifying für den fünften Lauf des ATS Formel-3-Cup auf dem Hockenheimring entschieden drei Neueinsteiger aus drei verschiedenen Teams für sich. Daniel Abt aus dem Team Van-Amersfoort-Racing sicherte sich mit einer Zeit von 1:34.320 Minuten seine zweite Saisonpole. 0,136 Sekunden dahinter landete der Schwe more >> |
Erhöhtes Siegpotenzial- Nächstes Rennen: Hockenheim
26.05.2010
|
Kevin Magnussen kommt mit einem erhöhten Motivationsschub nach Hockenheim. Am kommenden Wochenende sollte man auf der badischen Traditionsstrecke bei den Läufen fünf und sechs zum ATS Formel-3-Cup auf jeden Fall mit dem Dänen rechnen. Der 17-Jährige stahl mit seinem Sieg beim Gaststart in der Formel-3-Euroserie am Pfingstwochenende den arrivierten Piloten nämlich d more >> |
Erfreulicher Einsatz für STROMOS Artline Racing
13.05.2010
|
Mit ihren drei Fahrern Alexey Karachev (RUS), Aleksi Tuukkanen (FIN) und Riccardo Brutschin(GER) ging das Team STROMOS Artline Racing im Rahmen des ADAC Masters Weekend am Sachsenring im ATS Formel 3 Cup mit ihren Trophy Fahrzeugen an den Start.
Bereits bei der er more >> |
Doppelsieg für Riccardo Brutschin
11.05.2010
|
ADAC Masters Weekend 07.- 09.05.2010 Sachsenring ATS Formel3 Trophy Bereits am Donnerstag war der Waiblinger Formel 3 Pilot mit seinem Team zum Sachsenring in der Nähe von Chemnitz gereist.
Am Freitag more >> |
Perfektes Wochenende für Dillmann
09.05.2010
|
Auch der vierte Lauf des ATS Formel-3-Cup auf dem Sachsenring stand ganz im Zeichen des Franzosen Tom Dillmann (Dallara F307 Volkswagen). Vom Start weg ging der 21-Jährige in Führung und setzte sich sofort vom Rest des Feldes ab.Nach 25 Runden sicherte er sich nach gestern den zweiten Saisonsieg und die Führung in der Meisterschaft. Der zweitpla more >> |
Gary Hauser bester Mann mit Mercedes Power
09.05.2010
|
ATS Deutsche Formel-3-Meisterschaft – 3. Wertungslauf am SachsenringDen Ton geben am Sachsenring die Teams und Fahrer mit VW-Power an. Bester Fahrer mit Mercedesmotor wurde Team R more >> |
Sachsenring F3 Ergebnis Rennen 2 - Gary Hauser auf Platz 5
09.05.2010
|
ATS FORMEL 3 SachsenringADAC Masters Weekend Sachsenring07. - 09. Mai 2010 Sachsenring Streckenlänge 3645 m1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 25 31:12.530 1:14.4512 2 Daniel Abt (R) GER Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 25 31:23.675 11.145 1:14.8443 20 Kevin Magnussen (R) DEN Mot more >> |
Sachsenring Rennen 1 Resultat
08.05.2010
|
ATS FORMEL 3 Ergebnis Rennen 11 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 25 31:16.061 1:14.2582 6 Felix Rosenqvist (R) SWE Performance Racing Dallara F 307 Volkswagen 25 31:21.016 04.955 1:14.6513 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 25 31:22.015 05.954 1:14.5024 2 Daniel Abt (R) GER Van Ame more >> |
Spannung bis zur letzten Runde- Rosenqvist, Dillmann und Dusseldorp
08.05.2010
|
Die Piloten an der Spitze des dritten Laufes des ATS Formel-3-Cup auf dem Sachsenring waren sich einig: das war eines der härtesten Rennen, das sie bisher hinter sich gebracht haben. Auch der französische Sieger Tom Dillmann (Dallara F307 Volkswagen) hatte mit der Strecke und später seinem Fahrzeug zu kämpfen. Hinter ihm fochten der Schwede Felix Rosenqvist und der Nie more >> |
Sachsenring Qualifying 2 results - Gary Hauser auf Platz 5
08.05.2010
|
ADAC Masters Weekend Sachsenring07. - 09. Mai 2010 SachsenringStreckenlänge 3645 m1 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 16 1:13.482 178.5742 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 16 1:13.659 00.177 178.1453 6 R Felix Rosenqvist SWE Performan more >> |
Erste Saisonpole für Dusseldorp
08.05.2010
|
Dusseldorp fuhr im zweiten Quali BestzeitIm zweiten Qualifying des ATS Formel-3-Cup zeigte sich das Wetter am Sachsenring stabiler als zum gestrigen Zeittraining. Am Freitag hatte es nach rund der Hälfte der 30 Minuten angefangen zu Nieseln, was für eine überraschende Startaufstellung sorgte. Am heutigen Samstagmorgen blieb die Strecke die gesamte Zei more >> |
Sachsenring Qualifying Resultat 1
07.05.2010
|
ADAC Masters Weekend Sachsenring07. - 09. Mai 2010 SachsenringStreckenlänge 3645 m 1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 12 1:13.348 178.9012 6 R Felix Rosenqvist SWE Performance Racing Dallara F 307 Volkswagen 13 1:14.371 01.023 176.4403 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara more >> |
Reifenpoker im ersten Qualifying am Sachsenring - Platz 4 für Gary Hauser
07.05.2010
|
Dillmann errang die Pole Bei wechselhaften und kalten Bedingungen startete der ATS Formel-3-Cup in sein erstes Qualifying auf dem Sachsenring. Heute hatten die Fahrer die Nase vorne, die von Beginn an auf neue Reifen setzten. Die Strecke war in den ersten Minuten zwar noch trocken, doch nach rund 20 Minuten setzte Nieselregen ein, der eine Verbesserung der Zeit more >> |
Bender/Dechent gewinnen Saisonauftakt auf dem Nürburgring
06.05.2010
|
AvD 100 Meilen Nürburgring, 29.04.-02.05.2010Sieg in letzter MinuteBuchstäblich in letzter Minute gelang Jürgen Bender und Martin Dechent beim Saisonauftakt der AvD 100 Meilen auf dem Nürburgring der große Coup. Im Porsche 997 Cup holte das Duo den überraschenden Gesamtsieg, auch weil der bis dato Führende Thomas more >> |
Erfahrung sammeln - mehr nicht: Jo Zeller beim Gaststart
29.04.2010
|
Die Piloten und Teams des ATS Formel-3-Cup sind dieses Jahr sehr gefragt. Drei von ihnen gingen am letzten April-Wochenende auf dem Hockenheimring im Rahmen der Formel-3-Euroserie an den Start. Da sich die Anzahl der eingeschriebenen Teilnehmer in der Formel-3-Euroserie derzeit in Grenzen hält, hat man sich mit der Formel-3-Vereinigung, als Organisator des ATS Formel-3-Cup, auf einig more >> |
AvD 100 Meilen Serie 2010 – Traditioneller Saisonstart in der Eifel
26.04.2010
|
Bis zum Schluss boten die AvD 100 Meilen in der vergangenen Saison Hochspannung. Die Meister der Saison 2009, Lucius Fox aus Frechen (GT- und Tourenwagen) und Thorsten Rüffer aus Hofheim (Sportwagen), sicherten sich die AvD Titel erst beim Finale im badischen Hockenheim.
more >> |
AvD race weekend Nürburgring vom 29.04.-02.05.2010
26.04.2010
|
- Historische und moderne Rennserien beim Auftakt in der Eifel- Porsche Club Nürburgring e.V. lädt zum 50-jährigen JubiläumSeit 2007 steht das von der PCN-Sportpromotion GmbH (Urbar/ Koblenz) mit Unterstützung durch den AvD organisierte AvD race weekend für Motorsport der Spitzenklasse. Attraktive Rennserien sorgen auc more >> |
Der Champion fährt Scirocco
20.04.2010
|
Im ATS Formel-3-Cup 2010 wird ein beachtliches Preisgeld ausgezahlt: insgesamt 140.000 Euro. Der Champion erhält als Siegprämie ein bildschönes Coupé aus dem Hause Volkswagen, den Scirocco 2.5 Sport. Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen übergab das Fahrzeuge beim Saisonstart des ATS Formel-3-Cup in Oschersleben.200 PS, 2.5 Liter Hubraum, Direktschalt more >> |
Erster Formel 3 Sieg für Riccardo Brutschin
13.04.2010
|
Wie bereits berichtet, hat der Waiblinger Motorsportler Riccardo Brutschin in die Formel 3 gewechselt. Nach einem umfangreichen Testprogramm vor Saisonbeginn war er voller Erwartungen zum Auftaktrennen nach Oschersleben gereist.Dort war er im Rahm more >> |
Drei Motopark Academy-Piloten beim Saisonauftakt in den Punkten
12.04.2010
|
Auch im zweiten Rennen des ATS Formel-3-Cups in der Motorsport Arena Oschersleben konnte die Rookie-Truppe der Motopark Academy mit Platz zwei, vier und acht überzeugen. Bereits direkt nach dem Start schob sich der von Platz sechs ins Rennen gegangene Kevin Magnussen - Sieger des ersten Laufes am Samstag - an seinem Teamkollegen Eriksson und zwei weiteren Konkurrenten vorbei, darunter auch more >> |
Oscherleben Rennen 2 neues Resultat
12.04.2010
|
ATS Formel 3 -Neues Resultat nach Tom Dillmann Strafe43. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen9. - 11. April 2010 Motorsport Arena OscherslebenStreckenlänge 3696 mGestartet : 22 Gewertet : 17 nicht gewertet : 51 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 22 30:15.698 1:21.5782 20 Kevin Magnus more >> |
Starke Rookies beim Saisonauftakt in Oschersleben
12.04.2010
|
Der ATS F3-Cup ist fulminant gestartet Auch im Jahr 2010 startet der ATS Formel-3-Cup zusammen mit den spektakulären GT-Fahrzeugen bei den ADAC Masters Weekends. Traditionsgemäß feierte das aufstrebende Motorsportpaket seinen Saisonauftakt in der Motorsportarena Oschersleben. Auch wenn der Kurs nicht gerade für seine Überholmöglic more >> |
Dillmann mit Start-Ziel-Sieg
11.04.2010
|
Dillman war am Sonntag nicht zu stoppen
Nachdem gestern die Rookies die Nase vorne hatten, rückten die erfahrenen Fahrer im zweiten Lauf des ATS Formel-3-Cup in Oschersleben die Verhältnisse wieder gerade. Der Franzose Tom Dillman more >> |
Oscherleben Race 2 results
11.04.2010
|
ATS FORMEL 3 - Motorsport Arena Oschersleben
1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 22 30:07.281 1:21.1012 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 22 30:15.698 08.417 1:21.5783 20 Kevin Magnussen (R) DEN Motopark Academy Dallara F 307 Volkswagen 22 30:20 more >> |
Start-Ziel-Sieg für Kevin Magnussen in Oschersleben
10.04.2010
|
Start-Ziel-Sieg für Kevin Magnussen Der Sieg im ersten Saisonlauf des ATS Formel-3-Cup in Oschersleben entschied sich bereits am Start: der Däne Kevin Magnussen kam sensationell von seinem vierten Startplatz weg, überrasc more >> |
Oschersleben Rennen 1 Resultat
10.04.2010
|
ATS FORMEL 3 - Motorsport Arena Oschersleben Rennen 11 20 Kevin Magnussen (R) DEN Motopark Academy Dallara F 307 Volkswagen 22 30:18.166 1:21.5932 2 Daniel Abt (R) GER Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 22 30:18.971 00.805 1:21.4493 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 22 30:24 more >> |
Oschersleben Resultate Qualifying 2
10.04.2010
|
ATS FORMEL 3 Motorsport Arena Oschersleben
1 10 Tom Dillmann FRA HS Technik Motorsport Dallara F 307 Volkswagen 15 1:20.239 165.8252 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 17 1:20.281 00.042 165.7383 2 R Daniel Abt GER Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 17 1:20.339 00.100 165.618 more >> |
Dillmann knapp auf der Pole in Oschersleben
10.04.2010
|
Auch im zweiten Qualifying des ATS Formel-3-Cup in Oschersleben hatten die Volkswagen-Piloten die Nase vorne. Die drei Fahrer von Van Amersfoort Racing zeigten heute wieder eine geschlossene Mannschaftsleitung - mussten sich aber einem Mann geschlagen geben: Tom Dillmann fuhr mit 1:20.239 Minuten die schnellste Rundenzeit. Damit sicherte er sich auch den Zusatzpunkt für die Pol more >> |
Oschersleben Zeittraining 1 Resultat
10.04.2010
|
ATS FORMEL 3 43. ADAC Westfalen-Pokal-Rennen9. - 11. April 2010 Motorsport Arena OscherslebenStreckenlänge 3696 m1 2 R Daniel Abt GER Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 17 1:20.477 165.3342 1 Stef Dusseldorp NED Van Amersfoort Racing Dallara F 307 Volkswagen 16 1:20.573 00.096 165.1373 7 Willi Steindl AUT Va more >> |
Van Amersfoort-Trio vorne - Erste Pole im Cup: Daniel Abt
10.04.2010
|
Einen besseren Start in die Saison des ATS Formel-3-Cup konnte sich Frits van Amersfoort nicht wünschen. Seine drei Piloten ließen im ersten Qualifying in Oschersleben dem Rest des Feldes keine Chance und sicherten sich die ersten drei Startplätze. Formel-3-Rookie Daniel Abt sorgte für eine kleine Überraschung und schnappte sich in einer Zeit von 1:20.477 Minuten die P more >> |
Start in die Saison 2010 - Spektakel garantiert
06.04.2010
|
Wenn am kommenden Wochenende in der Motorsportarena Oschersleben die Startampel die ersten beiden von 18 Saisonrennen des ATS Formel-3-Cup 2010 freigibt, geht ein viel versprechendes Feld auf die Reise. Hoffnungsvolle Rookies und gestandene Piloten, neue Teams und arrivierte Mannschaften. Sie kämpfen in der Gesamtwertung ATS Formel-3-Cup und die älteren Fahrzeuge in der ATS Formel-3-T more >> |
TV-Magazine in Kabel eins und DSF
03.04.2010
|
Der F3-Cup ist medial gut aufgestelltDer ATS Formel-3-Cup 2010 kann auf ein beachtliches TV-Paket verweisen. Neben dem bereits aus dem Vorjahr bekannten Magazin des Sportsenders DSF (ab 11. April in Sport1 umbenannt), hat nun auch der Münchener TV-Sender Kabel eins ein eigenes Formel-Magazin ins Programm aufgenommen. Mehr noch: bei den Veranstaltungen der more >> |
Testprogramm in Assen erfolgreich beendet
02.04.2010
|
Die Teams des ATS Formel-3-Cup haben ein umfangreiches Testprogramm abgeschlossen. Nachdem in der vergangenen Woche in Assen bereits 19 Piloten zwei Testtage absolviert hatten, ging es auf dem Hockenheimring am 29. und 30. März weiter. Im Badischen boten sich bei verregnetem Wetter allerdings keine guten Testbedingungen. Anders am Mittwoch und Donnerstag vor Ostern: mit guten Bedingungen w more >> |