Am 21. und 22. August startet am „Uphöfener Berg“ das 43. Osnabücker ADAC Bergrennen

Am 21. und 22. August startet am „Uphöfener Berg“ das 43. Osnabücker ADAC Bergrennen

24.07.2010: Automobile Emotionen und PS-Gala Es ist das beliebteste Automobil-Event im Norden: das 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen lockt am 21. und 22. August wieder tausende Automobilsportfreunde an den legendären „Uphöfener Berg“ in Hilter/Borgloh bei

Automobile Emotionen und PS-Gala




Es ist das beliebteste Automobil-Event im Norden: das 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen lockt am 21. und 22. August wieder tausende Automobilsportfreunde an den legendären „Uphöfener Berg“ in Hilter/Borgloh bei Osnabrück. Das vielseitige und äußerst besucherfreundliche Automobil-Event lockt mit einem Feuerwerk an automobilen Highlights und PS-starken Rennfahrzeugen der unterschiedlichsten Marken und Epochen.

Über 150 Starter werden bei den diversen Meisterschaftsläufen im Kampf um 100stel Sekunden auf der 2,030 km langen und mit tollen Kurven gespickten Strecke rasante Rennen bieten und das automobilinteressierte Publikum in Erstaunen versetzen.

Das unmittelbare Dabeisein im Fahrerlager und das hautnahe Verfolgen des Renngeschehens an der Rennstrecke machen das Event zu dem wohl besucherfreundlichsten Automobil-Sportereignis.


Ein vielseitiges und mit Überraschungen gefülltes Rahmenprogramm neben der Rennstrecke, das für jedes Familienmitglied, ob groß oder klein, etwas zu bieten hat, sorgt nach dem Rennmotto: „Just for fun“ für eine einmalige Atmosphäre.

Sowohl die Freunde des gepflegten Automobils der 60er und 70er Jahre wie auch die Enthusiasten des modernen Rennsports u. a.  mit Fahrzeugen aus der ehemaligen Deutschen Tourenwagenmeisterschaft und offenen Rennboliden kommen beim Osnabrücker ADAC Bergrennen auf ihre Kosten und können auf Tuchfühlung zu den PS-Giganten gehen.

Im Kampf um die Spitze der Deutschen Automobilbergmeisterschaft für Tourenwagen wird der 8fache Deutsche Automobilbergmeister Norbert Brenner mit seinem Ex-DTM Opel Astra das Maß aller Dinge sein. Das Fahrzeug mit dem unvergleichlichen Sound und die spektakuläre Fahrweise verzaubern nicht nur die große Opel-Fangemeinde. Aber die Konkurrenz u. a. mit  über 700-PS-starke Lancia Delta sowie weitere Top-Fahrzeuge wie der Porsche Carrera Turbo, EX-DTM BMW 3 und EX-DTM Mercedes Benz 190 versprechen nicht nur optische sondern auch akustische Highlights.

Hier schließt nahtlos der KW Berg-Cup Gruppe H an, die beliebteste Automobilbreitensportserie Europas. Sie geht mit einer einmaligen Markenvielfalt an den Start. Hier finden Markenfreunde und die Fans topgetunter PS-Giganten ihr Steckenpferd. Dabei jagen alle den knallgelben über 300 PS-starken Opel Kadett C des Odenwälders Holger Hovemann, der sich doch größter Konkurrenz wehren muss.



Topgetunte VW-Polo, VW-Golf und Scirocco, Ex-STW-BMW, BMW 2002, Ford Escort, diverse Fiat-Modelle, topvorbereitete Renault-Rennfahrzeuge sowie natürlich eine Reihe von optimal vorbereiteten Opel-Kadett C sowie Opel Corsa lassen die Markenfans beim Anblick der mit viel Liebe zum Detail vorbereiteten und topgepflegten Fahrzeuge erstaunen.

3 Serien unter einem Dach: Der „Kampf der Zwerge“ gastiert am „Uphöfener Berg“ einmalig bei einem Bergrennen. Bei der Abarth-Coppa-Mille dominieren die erfolgreichen kleinen Rennflitzer italienischer Herkunft der 60er und 70er Jahre. Die Fiat 850 Abarth mit dem Markenzeichen des Scorpions sowie Autobianchi A112 und Fiat 127 sind auf Grund ihrer spektakulären Fahrweise auf den verschiedenen Rundstrecken in Mitteleuropa zu Publikumslieblingen avanciert. Neben den italienischen Kleinrennwagen gehört eine weitere Serie mit einem Kultfahrzeug zu einem Publikumsmagneten der besonderen Art. In der British Car Trohpy fahren die Mini-Cooper getreu dem Motto „best fun racing“ ihren Meister aus.

Zum „Kampf der Zwerge“ gehört auch die NSU-TT-Trophy mit den superschnellen und luftgekühlten Hecktrieblern, die ebenfalls in den 60er und 70er Jahren im europäischen Motorsport Akzente setzten.

Ohnehin kommen die Freunde des historischen Automobilsports und der Youngtimer-Generation voll auf ihre Kosten. Im Classic-Berg-Cup dominiert die lange Reihe der Fahrzeuge im NSU-Berg-Pokal, in der über ein Dutzend NSU-TT-Modelle liebevoll vorbereitet zu einem sportlichen Wettkampf auf höchstem Niveau ihren Meister suchen. Gerade diese Serie wird von zahlreichen Fans bei diversen Rennen unterstützt und die Aktiven freuen sich über jeden Besuch im Fahrerlager.

Bei jedem Bergrennen wird immer wieder die gleiche Frage gestellt: „wer knackt in diesem Jahr den absoluten Streckenrekord? Wer wird der Gesamtsieger des diesjährigen Rennens?“ Sowohl die offenen Gruppe C Sportwagen (bekannt u. a. von den 24 Stunden von Le Mans) als auch die schnellsten Formel-Boliden mit den rund 600 PS-starken Formel 3000 Fahrzeugen nehmen Anlauf auf den „Großen Autohaus Lenz-Pokal 2010“. Der derzeit in der Automobilbergmeisterschaft führende Uwe Lang mit seinem Osella BMW Gruppe C-Sportwagen wie auch der Luxemburger Formel 3000-Pilot Guy Demuth, der mit einem spektakulären Start in 2009 am „Uphöfener Berg“ für viel Furore sorgte, gelten als Favoriten auf den Sieg.

Das leistungsstärkste Fahrzeug präsentiert wieder der Ostwestfale Daniel Schrey. Die rund 900 PS der Dodge Viper werden den „Uphöfener Berg“ auch in diesem Jahr beben lassen. Daniel Schrey gewann vor einigen Wochen das berühmte 500 km-Rennen im Rahmen des 24 Stunden-Rennens am Nürburgring und hat den Ergeiz mit der Dodge Viper nicht nur eine tolle Show zu bieten, sondern noch schneller zu werden.

Der sympathische Schauspieler Norbert Heisterkamp freut sich darauf, am 21. und 22. August seine Fans und viele neugierige Kids zu treffen. Der aus zahlreichen Fernsehproduktionen bekannte Schauspieler (u.a. RTL-Comedy-Serie „Alles Atze“, der Kinoproduktion „7 Zwerge – der Wald ist nicht genug, Sat 1-Automagazin, Hape Kerkelings Kinoproduktion „Isch kandidiere“ und viele weitere TV-Rollen) startet mit einem Rennfahrzeug aus dem Hause Skoda und erfüllt gerne Autogrammwünsche.




Mit seinen attraktiven Ferraris sorgt Bernhard Dransmann Jahr für Jahr für ein besonderes Bonbon. Der offizielle Ferrari-Testpilot (einer von 30 weltweit) präsentiert wie in jedem Jahr eines der ganz besonderen Fahrzeuge der italienischen Nobelmarke mit dem schwarzen Pferd auf gelbem Grund. Im vergangenen Jahr hielt das Publikum den Atem an, als er sein absolutes Top-Fahrzeug, den Ferrari XX zu mehreren Läufen an den Start brachte und den atemberaubenden Sound des Fahrzeugs präsentierte.

Erheblich leiser, aber auch mit Beschleunigungswerten, die rekordverdächtig sind, präsentiert der Paderborner Michael Düchting eines der seltenen Modelle des niederländischen Automobilherstellers Donkervoort. Mit vergleichbaren Fahrzeugen erreichte er vor Jahren bereits Rekordwerte auf der Nordschleife des Nürburgringes und dem Grand-Prix-Kurs in Hockenheim.

Bei ihren Meisterschaftsrennen sind sie ebenfalls auf der Rundstrecke zuhause. Am „Uphöfener Berg“ werden jedoch einige Fahrzeuge aus dem neuen „ADAC Cruze-Cup“, der Rennserie mit Adrenalin und Unterhaltung, frei nach dem Motto „just for fun“ starten.

Für die Kleinsten, für die das Interesse am Motorsport erst noch geweckt werden muss, ist natürlich auch gesorgt. Kinder können sich im MC-Donalds US-Schoolbus mit einer abwechslungsreichen Kinderanimation und Betreuung während der gesamten Veranstaltung reichlich betätigen.

Die „2. Osnabrücker Race-Cup-Queen“ wird gekürt. An der Wahl können alle interessierten Besucher im Rahmen einer Party im Festzelt am Samstag, 21. August ab 19.00 mitwirken und sich neben schönen Mädchen und heißer Musik bei kühlen Getränken für den Renntag richtig in Stimmung bringen.




Am 21. August finden zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr die Trainings- und Qualifikationsrennen statt. Am 22. August werden ab 9.00 Uhr insgesamt 4 Rennläufe durchgeführt, bevor ab ca. 17.00 Uhr die Fahrer mit ihren tollen Rennboliden nach der letzten Rückführung von den begeisterten Fans gefeiert werden und anschließend auf der Tribüne im Vorstart die Sieger gekürt werden.


Alle Informationen gibt es im Internet unter www.msc-osnabruck.com




- Bernd Stegmann -  Photos MSC Osnabrueck

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/osnabruecker-adac-bergrennen-august-uphoefener-berg-ps-gala-starter---83647.html

24.07.2010 / MaP

More News

5ème Montée Historique du Maquisard
30.06.2010
Déjà près de 100 engagés… et une Superfinale !Organisé par la Royale Ecurie Ardennes, la Montée Historique du Maquisard en sera déjà à sa cinquième édition le dimanche 15 août prochain. Et le moins que l’on puisse dire et écrire, c’est que ce millésime more >>
YOKOHAMA nimmt Anlauf für Pikes-Peak-Rekord
20.06.2010
Elektro-Buggy soll in seiner Kategorie an die Spitze Das Team YOKOHAMA Racing wird 2010 erneut am Pikes Peak International Hill Climb teilnehmen, dem bekanntesten Bergrennen der Welt. Nachdem im vergangenen Jahr bereits das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten für ein Elektrofahrzeug erzielt werden konnte, geht der Reifenhersteller erneut mit einem stro more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis Klassen
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 90 ALES Prek Honda Civic Type R SLO 02:02.428 02:03.564 02: more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen: Rennergebnis - Gesamt
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:31.245 01:31.082 01:29.786 04:32.113Osella Engeneering S.R.L. km/h 232,27 232,39 233,152 4 BORMOLINI Fausto more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen Trainingsergebnis - Gesamt
13.06.2010
11. - 13. Juni 2010Großer Automobil-Bergpreis von DeutschlandEuropa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger Bergmeisterschaft1 1 FAGGIOLI Simone Osella FA 30 I 01:45.760 01:34.417 01:34.247 01:34.247Osella Engeneering S.R.L. km/h 222,52 228,08 133,322 10 DEMU more >>
39. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen, Trainingsergebnis -Klassen
13.06.2010
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland11. - 13. Juni 2010Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche / Luxemburger BergmeisterschaftGruppe N, LN, F, N-Diesel über 1600 ccm bis 2000 ccm - Klasse 31 88 BRÖKER Lars Honda Civic D 02:19.774 02:10.020 02:07.067 02:07.0 more >>
1. Classic Bergsprint - Teilnehmer
09.06.2010
1. Classic Bergsprint 2010   1 Hetsch Deutschland BMW R25 Rennmaschine 19512 Gundel Deutschland DKW Rennmotorrad 19543 Schneider Deutschland HOREX / Steib Regina 400 (Sport) / S 350 19554 Birrer Schweiz Adler 1956 RS motor von odörf more >>
1. Classic Bergsprint 2010 Zeitplan
09.06.2010
1. Classic Bergsprint 2010 Sonntag, 13. Juni 201008.00 Uhr Sperrung der gesamten Strecke08.15 Uhr Driversbriefing im Parc Fermé08.30 - 09.30 more >>
Classic Bergsprint verspricht Nervenkitzel
09.06.2010
Erstmals bereitet sich das Altmühltal anlässlich des 5. Jubiläums des Classic Sprint auf ein reines Bergrennen für Kurvenspezialisten vor: Knapp 50 Teams wollen die erste „automobile Bergbesteigung“ au more >>
43. Osnabrücker ADAC Bergrennen in der Übersicht
07.06.2010
Termin:   21./22.August 2010, jeweils von 9.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr.     Ort:Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh ( ca. 10 km südlich v more >>
Spektakulärer Automobilsport lockt an den „Uphöfener Berg“
07.06.2010
Beim 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22. August gehen Top-Rennfahrzeuge und Automobilklassiker an den Start Top-Tourenwagen aus der Ex-DTM, Ex-STW und anderen Int. Serien PS-Power & Tuning - Der KW Berg Cup Gruppe H Italienische Lebensfreude, britische Nostalgie und deutsche Fahrzeugtradition im „Kampf der Zwerge“ Schauspieler Norbert Heisterkamp, bekannt aus der RTL more >>
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis Klassen
25.05.2010
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries more >>
48. Wolsfelder AvD/ EMSC Bergrennen Rennergebnis - Gesamt
25.05.2010
23. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger BergmeisterschaftPHOTOS   WOLSFELD BERGRENNEN 2010 - around 800 photos Impressions by Maggy Parries more >>
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen - Trainingsergebnis Gesamt
23.05.2010
Wolsfelder Bergrennen 201023. und 24. Mai 2010Deutsche Bergmeisterschaft 2010DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 500 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 1 more >>
48. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Starterliste
15.05.2010
20 Marchione Canio Luxembourg L Div. 3 1 Fiat 12721 Soisson Claude Hunnebour L Div. 3 1 Honda Civic22 Gonzalves Rui Wiltz L Div. 3 1 Honda Civic VTEC23 Stellberg Thomas Reichshof L Div. 3 1 Opel Cors more >>
Informationen und „Highlights“ zum 43. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 21./22.08.2010
10.04.2010
Großes Automobil-Event mit zahlreichen HighlightsEx-DTM und andere PS-starke Tourenwagen ( Mercedes Benz 190, BMW M3, Dodge Viper, Donkervoort  usw. )KW Berg Cup more >>
Classic Bergsprint calls for pilots!
23.02.2010
We are excitedly awaiting one of the fastest and longest hill racing tracks of Germany for the first ever “automobile mountaineering”.Summiteers and turn specialist please pay attention: From now on you are able to register your car for the 1st Classic Bergsprint on the 13th June more >>
AH Video Concept DVD - réductions
09.12.2009
Revivez en DVD : le championnat de France de la montagne, la Berg-Cup et les différents résumés de course de côte de la saison 2009 disponibles sur le site : more >>
Course de côte Trôs Marets News
15.09.2009
Si Jacques Marchal, au volant de son proto Osella PA20, avait profité du faux-pas de Jean Schmits à Marchin pour y signer le meilleur chrono, le duel de ce wee-end à Houyet a été somptueux. Le pilote de la Ralt more >>
Course de côte du Trôs Marets
12.09.2009
Pour sa 1e édition, la course de côte du Trôs Marets fait recette. A l'heure actuelle, 54 inscrits dont 24 belges, 7 allemands, 11 français et 12 luxembourgeois. On se doit aussi d’y ajouter les « Historic » qui feront coup double en roulant s more >>
Turckheim Course de Côte Classement après 3ième montée (unofficial)
06.09.2009
Classement après 3ème Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50   &nb more >>
Turckheim Course de Côte 2009 - Classement après 2ième montée
06.09.2009
Classement après 2ème Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50   &nb more >>
Turckheim Course de Côte - classement après 1ère montée
06.09.2009
Classement après 1ère Montée de Course1     1     REGAL Lionel     Reynard 1KL F3000 Nippon     DE6     2:28:225         2     3     SCHATZ Nicolas     Lola T94/50  &nb more >>
Course de côte Turckheim - Liste des engagés
31.08.2009
VHCNOM Voiture Période Groupe AnnéeCylind Classe Licence ASAALBERT Didier Citroën MEPx27 GR 4 1971 1015 D6 36627 0901 ASA AlbiALMERAS J.Marie Porsche 911 RSR 3 2994 GT3 4258 0811 ASA Montpellier PICBERTHET Alain Opel GTE 1 3 1778 1999 C8 11586 0503 ASA BeaujolaisBESCH Gérard JPE FR 81 IR 4 1981 1565 D1 more >>
In Memoriam Karl Jordan
23.08.2009
In diesen Augusttagen jährt sich zum 25 Mal der Todestag von Karl Jordan. PHOTOGALLERIE HIEREr war einer der erfolgreic more >>
4ème Montée Historique du Maquisard
11.08.2009
La Royale Ecurie Ardennes a dû refuser du monde…Ce n’est un secret pour personne, les épreuves dignes de ce nom réservées aux voitures anciennes connaissent more >>
Course de Côte de Grandcourt - Résultat
04.08.2009
Organisation de l'ASBL " GAUME RACING CLUB "                 Championnat de Belgique                                                   more >>
Lutte aux centièmes entre les F3000 de Schmits et Demuth
04.08.2009
Course de côte de GrandcourtC’est ce dimanche 02 aout que le petit village de Grandcourt près de Virton a retrouvé le paddock des montagnards. Avec 51 concurrents au départ dont bon nombre de pilotes luxembourgeois (l’épreuve comptait pour leur championnat) et français, nos pilotes belges se sont bien défen more >>
Course de Côte Grancourt - Liste des engagés
31.07.2009
13        Lamarche Daniel        F        1    N/BN    3    Nissan 350Z                14    148    Tordy Marc    1013    L  & more >>
Course de côte de Grandcourt - Nouveau duel Schmits -Marchal
31.07.2009
C’est ce dimanche 02 aout que le petit village de Grandcourt près de Virton va retrouver le bruit des moteurs des pilotes du championnat de Belgique des courses de côte qui seront rejoins pour l’occasion par leurs homologues luxembourgeois et quelques français de valeur.Ce qui devrait mettre du piment pour la victoire en catégorie 2, on aura en more >>
Das 42. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 15. und 16. August 2009 bietet Motorsport der Spitzenklasse
28.07.2009
Besucher sind an der Strecke und im Fahrerlager hautnah dabei Rund 150 Starter werden in diesem Jahr auf der 2,030 km langen Rennstrecke am „Uphöfener Berg“ in Hilter/Borgloh erwartet. Für die more >>
4ème Montée Historique du Maquisard
19.07.2009
Ambiance, nostalgie et… Montée en Or le dimanche 16 août Organisée de maîtresse façon par les passionnés de la Royale Ecurie Ardennes, avec en première ligne Robert Van de Vorst, Eddy Gully et Georges Chals more >>
All-British race team set to break the 10-minute record at Pikes Peak ...
14.07.2009
... with their 1150 horsepower Ford RS200 Mach 2 Racing team is aiming to be the first to beat the elusive ten-minute barrier at the legendary Pikes Peak International Hillclimb event on Sunday 19 July.The all-British team is entering the famous race up the Pikes Peak mountain in Colorado Springs, USA, with a 1,150bhp four-wheel-drive Ford RS200 more >>
Die Schweizer sind die Favoriten beim Homburger Bergrennen
11.07.2009
36. Homburger ADAC Bergrennen am 18./19. Juli 2009 – Käshofer Straße- Deutsche Bergmeisterschaft-  DMSB Bergpokal -  KW Berg-Cup – Classic Berg Cup – NSU Bergpokal & more >>
38. Int. Trierer ADAC-RTT-Bergrennen - Trainingsergebnis
14.06.2009
Großer Automobil-Bergpreis von Deutschland12. - 14. Juni 2009Europa-Bergmeisterschaft / Championat d´Europe de la MontagneDeutsche Bergmeisterschaft1 2 NAPIONE Renzo Reynard K2 I 01:38.871 01:36.665 01:37.301 01:36.6652 5 DEMUTH Guy Lola B02/50 L 01:52.440 01:39.636 01:37.417 01:37.417 Ecurie Tetelbierg3 71 STEINER Marcel M more >>
Int. 38. Trierer ADAC / RTT Bergrennen vom 11.-14. Juni
05.06.2009
100 Nennungen aus neun Ländern liegen rund eine Woche vor dem Startschuss des 38. RTT/ADAC Trierer Bergrennen schon vor. „Das sind etwas weniger Fahrer als im Vorjahr, aber wir werden erneut die europäische Spitze am Start haben“, sagte Manfred Kronenburg, der Präsident des Racing Teams Trier (RTT). Im Rahmen einer Pressekonferenz stimmten RTT sowie Partner des Bergre more >>
47. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen - Rennergebnis - Gesamt
01.06.2009
31. Mai und 1. Juni 2009Deutsche Bergmeisterschaft 2009DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 71 STEINER Marcel Martini MK 77/BMW D CN 01: more >>
47. Wolsfelder AvD/EMSC Bergrennen Trainings Resultat Gesamt
31.05.2009
31. Mai und 1. Juni 2009Deutsche Bergmeisterschaft 2009DMSB Bergpokal für Tourenwagen und RennsportfahrzeugeLuxemburger Bergmeisterschaft1 71 STEINER Marcel Martini MK 77/BMW D CN 01:05.326 01:03.515 01:02.319 01:02.319 MSC Osnabrück2 500 IANNIELLO Bruno Lancia Delta S4 16V CH E1 01:04.671 01:02.976 01:03.390 01:02.976 E more >>
Wolsfelder Bergrennen 2009 - Teilnehmer
29.05.2009
47. AvD/EMSC Wolsfelder Bergrennen Offizielle Starterliste1 Uhres Christian L Div. 3 1 Opel Corsa Gsi2 Soisson Claude L Div. 3 1 Honda Civic3 n.n. L Div. 3 1 Ford Fiesta Cup4 Tordy Marc L Div. 3 1 Honda Civic5 Stellberg Thomas L Div. 3 1 Opel Corsa 16V RG Oberberg e.V.6 Goldbach Markus L Div. 3 1 Opel Corsa A 16V7 Heindrichs more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright